New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
David West steht kurz vor seiner Rückkehr ins Team. Er trainierte erstmals wieder und soll im Laufe der nächsten Woche zum Kader stoßen.

Von dem Gerücht, die Hornets würden nächste Saison ohne ihn planen, konnte ich nach wie vor nichts finden. Sicherlich hätten wir mit Brown, Vroman, Lampe, West und Andersen den ein oder anderen PF zu viel. Da aber gleichzeitig kein C-Backup im Team steht und die vorhandenen Bigmen da ebenfalls ran müssen, geht das noch. Zumal es ja durchaus sein kann, dass PJ im Sommer das Team verlässt und wir weder Swift noch Bogut kriegen.

Die Verletzung von West am Knie ist übrigens vergleichbar mit der, die Mashburn zum Karriereende gezwungen hat.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ach ja, da kommt man morgens von ner durchzechten Nacht zu hause an und sieht mal wieder nen (großartigen) Honetssieg. Superquoten, starkes Rebounding, ein Smith der auch in der Crunchtime cool blieb (3er und 3/4 FW) sowie gewohnt solides Dickau Passing.
Einziger Wehrmutstropfen: das erste Spiel von B-Dizzle im Jersey der Warriors wo er mal zeigte, was er kann.
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
Naja... Baron hat auch im Hornetstrikot oft gezeigt was er kann. BTW: Sieben von neun Hornissen heute Nacht in Double-Figures. Dan und JR 17, PJ und Nailon 16, dazu noch 13 Rebounds und sechs Assists bei PJ. :)

14.ter Saisonsieg!!!!
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Hornetsfan schrieb:
Naja... Baron hat auch im Hornetstrikot oft gezeigt was er kann.

Deshalb ja. Ich hatte gehofft, das sich die Warriors in den Arsch beißen ihn geholt zu haben. Und so tut es mir weh zu sehen, das er dort mal wieder sein Können zeigt.

back to game: Season High Scoring Record für die Hornets?
Ohne OT-Games mMn ja!! :jubel:
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Tja, das war wohl nichts. Obwohl die hornets selber eigentlich ganz passable Stats aufweisen, konnten sie die Spurs zu keinem Zeitpunkt des Spiel in Schach halten. Und das, obwohl diese ohne Ginobili und Parker antreten musste.

Auch für den jungen JR Smith gab's einen Rückschlag. Coach Scott setzt ihn nach dem ersten viertel auf die Bank, weil seine Defense und Einstellung unter aller sau war.
Dickau war ebenfalls ein Totalausfall, dafür konnte Speedy erstmals auch bei der Punkteausbeute übrzeugen. Und dank des Ausfalls von Andersen durfte auch Macej Lampe endlich mal ein wenig länger auf den Court.

Da haben wohl auch die Nachhilfestunden bei Speedy Claxton nicht geholfen. Die Spurs sind einfach eine andere Liga.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Irgendwie verkommt dieser Thread langsam aber sicher zum postingsgrab. Gibt es denn gar keine Hornetsfansweit und breit? (bevor ihr aufschreit, ja ich weiß killer und hornetsfan, aber besonders schreibfreudig seid ihr ja auch nicht)

Dabei gäbe es momentan doch einiges zu diskutieren. z.B.

- Welche der mometanen Spieler sollte man auch über die Saison hinaus halten?
- Was haltet ihr von den Kritischen Worten und der Bank-Verbannung durch Scott für JR Smith?
- Was für einen Spielertypen bräuchte NO um aus diesen vielen Talenten ein gutes Team zu formen?
- taugt ein Dan Dickau oder Speed Claxton tatsächlich zum starting-PG?
- Wer sind für euch die besten Draft-prospects --> Pick-Liste NO ?
- Welche der Free agents 05 und 06 sollte man ins Auge fassen?
- Was ist mit dem angeblichen Riesentalent Lampe los, Bust oder Unerfahrenheit?
- Ist Byron Scott der richtige Coach für solch eine Truppe?
- Wie könnte NO das mangelnde Faninteresse aufpolieren?

Aber anscheind interessierts ja keinen :cry: Statt dessen wird lieber diskutiert, ob Spieler X oder Spieler Y den größeren Sch... hat :gitche: Seit die ganzen Trades durch sind, steht im allgemeinen Forum wirklich nichts interessantes mehr (zumindest nichts, was mich interessiert).
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Naja Kopf hoch! So schlecht sehe ich die Situation in New Orleans nicht. Man hat einen durchaus talentierten Kader beisammen. Der Frontcourt kann im Westen durchaus bestehen. Was das Team benötigt ist dringend Qualität im Backcourt und auf dem Flügel.

Mit dem Pick der Hornets(wahrscheinlich der erste), würde man im Draft eindeutig überziehen, deshlab vielleicht nach unten traden und mit zwei guten hohen Picks sich auf SF und SG verstärken.

Folgende Ideen zur Offseason:

- den Pick nach unten traden für einen hohen Lottery Pick und einen späten oder für einen Flügelspieler mit Qualität( auf Anhieb würde mir da ein Deal mit Utah einfallen, die ja scheinbar Bogut wollen, also kann man sicher deren Pick+Harpring gegen den First Pick bekommen)
- eine andere Möglichkeit wäre sicherlich Bogut mit dem ersten Pick zu nehmen(falls sie den ersten Pick bekommen) und auf ihn zu setzen. Magloire nach Toronto traden für deren Pick und gutes Spielermaterial(MoPe oder Marshall), dann mit dem Raptors Pick einen guten SF verpflichten im Draft
- die dritte Möglichkeit ist Williams von North Carolina an 2 oder 3 zu ziehen falls man nicht weiter nach Obe kommt in der Lottery...ich denke damit könnten sie auch ganz gut fahren, aber das braucht eben Zeit
- 4.Möglichkeit man draftet Chris Paul, behält Speedy oder Dickau als Backup und ertradet sich einen SF am Markt oder signed einen hochkarätigen Free Agent
- als Free Agent-Ziel Nummer 1 für den Sommer würde ich auf Radmanovic gehen, da man den sicherlich für nen fairen Preis bekommen könnte(vielleicht 6 Jahre und 39 Mille) und mit dem das riesen Loch auf SF stopfen
Ansonsten hat man sicherlich genug Geld in Petto um auf dem Markt aktiv zu werden, aber ich denke wenn das Management seine Hausaufgaben im Draft macht und sich gezielt dort auf SF verstärkt bzw. noch einen guten SG ins Team holt, dann sieht das gar nicht so verkehrt aus.


PG Felton/Dickau
SG Smith/Rashard McCants
SF Radmanovic/Nailon
PF P.J./West
C Magloire/Vroman

Wie man sich jetzt verstärkt sei mal dahingestellt, aber zumindest im Frontcourt sieht das schonmal nicht so übel aus, wenn alles fit ist.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Keine Angst, die Fans kommen wieder, sobald man es geschafft hat, wieder halbwegs erfolgreichen Basketball zu spielen (siehe Chicago).

Ich denke, dass es nächste Saison etwas besser aussehen wird. Dann ist JR Smith ein Jahr weiter und Magloire hoffentlich wieder fit. Um diese beiden gilt es, das neue Team aufzubauen. Die beiden PGs Dickau und Claxton sind solide Point Guards und insbesondere bei Dickau hat man diese Saison gesehen, dass er es versteht die Aufgabe richtig zu übernehmen.

Zu Lampe kann ich nicht viel sagen, außer, dass er für mich eine Art Milicic-Syndrom hat, sprich dieser "IHR-WERDET-SCHON-SEHEN-WIE-GUT-ER-WIRD"-Hype, der sich bis jetzt noch nicht bewahrheitet hat. und wenn man schon zweimal als Masse getradet wird, dann kann er ja nicht so prickelnd sein.

Im Draft sollte man einen Großen verpflichten, der Magloire vertreten bzw. unterstützen kann, Andrew Bogut wär da als eventueller Number 1 Pick natürlich am idealsten. Ansonsten sieht es da dieses Jahr wohl eher wage aus, einen richtigen Support zu verpflichten.

Das Thema Free-Agents ist, glaub ich, nach vor allem dieser Saison erst einmal passé. Schon die Verpflichtung von Chris Anderson als einzigen "namenhaften" Free-Agent im letzten Sommer spricht Bände für das Interesse potenzieller Kandidaten. Die meisten wollen entweder die dicke Kohle oder zu einem Contender, wie man so schön im Neudeutsch sagt. Beides scheint mir gerade nicht vorhanden zu sein. Von daher ist Jugendarbeit angesagt und hoffen, dass das Prinzip aufgeht. (ich will ja nicht in der Wunde bohren, aber mit Mourning und Johnson hat es ja damals auch ganz gut geklappt.)

Zu Byron Scott kann ich nur sagen, dass er zu den eher unsympathischen Trainern gehört und ob er der richtige ist, diese Frage stellt sich doch bei jedem Verein, wenn es nicht läuft.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ja, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt. :jubel:

Mit nem hohen Draft-Pick könnte man schon einiges anfangen. Runter traden habe ich auch schon überlegt, wobei ich da eher an die Variante einen nhohen gegen zwei mittlere dachte. Aber die Idee mit Utha ist auch gar nicht so verkehrt.

Denn Bogut ist schon ein sehr interessanter Spieler, der aber in seiner Spielweise kaum mit Magloire harmonieren dürfte (zu ähnlich). Marvin Williams wäre mein Favorit, ob der aber bereits dieses Jahr zu haben sein wird, ist bekanntlich mehr als fraglich. Und auch über Chris Paul muss man wieder verstärkt nachdenken, da Dickau momentan doch ziemlich schwächelt und zumindest angezweifelt werden muss, ob ein Backcouert mit ihm als Starter wirklich irgendwann im Westen Playoff-Kaliber erreichen kann.

Auch dein Vorschlag mit Radmanovic finde ich interessant. Ich habe da schon ein paar mal dran gedacht, aber er scheint unter Hornetsfans irgendwie keine Alternative zu sein. Vermutlich deshalb, weil er mehr als PF angesehen wird, wo wir ja mit PJ ordentlich besetzt sind. Obwohl auch diese Variante gar nicht schlecht passen würde wie ich finde. Denn Magloire agiert nah am Korb. Man könnte dann mit einer großen Aufstellung Magloire, Brown, Radmanovic die Gegner überpowern, oder mit kleiner Aufstellung Magloire/Radmanovic( und Brown der zwischen den Positionen switcht), die Taktik variieren.

Auf jeden Fall freue ich mich schon tierisch auf die College-Games jetzt, denn da wird man endlich sehen, wozu die üblichen Verdächtigen wirklich fähig sind. Und es ist wohl der erste Draft seit Jahren, den ich wieder mit großer Spannung verfolgen werde.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Zum Thema Byron Scott:

Ich finde er macht einen super Job. Sein Offensivsystem ist recht kompliziert, weshalb die Spieler meist eine recht lange Eingewöhnungszeit benötigen. Aber wenn es läuft, kann damit selbst solch eine Gurkentruppe erstaunlich gut mithalten.

Und auch seine umstrittene harte Hand (z.B. zuletzt gegen JR Smith) finde ich gut. Denn die jungen Kids heben doch manchmal zu schnell ab und fangen an Forderungen zu stellen, bevor sie den Ball einmal in der Hand halten. Auch wenn er Smith jetzt dadurch vielleicht erst mal wieder etwas verunsichert, kann er mittelfristig hierdurch nur besser werden. Er muss einfach von Zeit zu Zeit darauf hingewiesen werden, dass er mit dem Gang direkt in die NBA den schwierigeren Weg gewählt hat und umso mehr an sich und seiner Technik feilen muss.

Und außerdem hat Scott ja durchaus Erfahrung damit, miserable Teams wieder flott zu machen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
MAD-S schrieb:
JR Smith wird heute nicht starten. JR hat im letzten Spiel schlecht gespielt und muss mal wieder auf der Bank Platz nehmen.
http://www.nola.com/hornets/t-p/index.ssf?/base/sports-1/111095629087990.xml

Daran scheiden sich wahrscheinlich die Geister. Zum einen macht er somit seinem Jüngling klar das die NBA nicht mehr die Highschool ist und er sich gefälligst auch in der Defense reinzuhängen hat. Man kann sicher von einem positiven pädagogischen Resultat ausgehen, wobei da ja eigentlich Konstanz auch eine große Rolle spielt. Immerhin ist eine Bank-Starter-Bank Situation für jeden verwirrend. Auch würde mich mal interessieren, was Bristow dazu meint, der ja Wesley tradete um J.R. mehr Spielzeit geben zu können.
Aber ich würde ihn weiter starten lassen, denn: learning by doing. Und das mit der Einstellung regelt sich von ganz alleine, weil irgendwann jeder die Schnauze vom Verlieren voll hat.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
KillerHornet schrieb:
Und das mit der Einstellung regelt sich von ganz alleine, weil irgendwann jeder die Schnauze vom Verlieren voll hat.

Schön wär's. Selbst bei den schlechtesten Teams der Liga (oder gerade bei denen) hat man doch öfters das Gefühl die sogenanten Stars spielen nur für die eigenen Statistiken und nicht für den Teamerfolg.

Aber bisher hatte ich von JR diesbezüglich eigentlich ein sehr gutes Gefühl. Ich denke, der wird sich schnell wieder berappeln und in ein paar Spielen auch wieder starten.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Von wegen Bank, J.R. ist wieder gestartet und hat ne äußerst mäßige Vorstellun abgeliefert. Ich begreif nicht, wie man als Guard so schlecht Freiwürfe werfen kann. Ansonsten ein gelungenes Comeback von Magloire mit immerhin 10 boards in 25min, zwar noch schlechte Quote aus dem Feld (1/5) aber er wird seinen Rhytmus sicher schnell wieder finden.

Zur Draft:
Es sieht ja nun doch so aus als würde man den No. 1 Pick eher nicht bekommen (Atlanta und Charlotte sind einfach zu mies und in der Lottery haben die Hornets eh kein Glück).
Also bleibt zu überlegen, wie man ein Team möglichst schnell wieder nach vorne bringt. Meiner Meinung nach mit Athleten und Tempo-Ball. Zwar bleibt so in der Regel der gaaaaaaanz große Erfolg aus aber eine Playoffteilnahme dürfte mit einem Model a la Phoenix möglich sein. Dafür ist es wichtig über einen richtig schnellen und kräftigen Aufbau zu verfügen. Dar die Free Agency in dieser Hinsicht nichts zu bieten hat und Paul wohl an eins gezogen wird, würde ich an Bristows Stelle in Ray Felton investieren. Dieser wird nicht zu unrecht mit Baron Davis (Athletik und Kraft) und Tim Hardaway (Crossover) verglichen. Außerdem ist sein Dreier mehr als sicher, was Räume für die Großen schafft.

Mit Smith sollte man auch nächstes Jahr arbeiten und Dickau traden (Claxton als Backup verwenden). Für ihn sollte entweder ein Small Forward (zB. Al Harrington) oder ein Magloire Vertreter geholt werden, falls dieser mal ausfällt.
Wenn die Hawks mit Al nicht verlängern ist er auch als FA eine Option für das Team. Mit dem restlichen Geld würde ich noch Swift oder EC holen und dann mal abwarten und für gute Angebote Andersen und die anderen Spaten (West, Jacobson, etc. loswerden)

Daraus resultiert:

PG) Felton/Claxton
SG) Smith/Boki
SF) Harrington/ 2nd Round Pick
PF) Brown/Swift
C) Magloire/ Curry

Die Schwachstelle würde dann auf den Backups für die zwei und drei lasten.
 

MAD-S1

Nachwuchsspieler
Beiträge
562
Punkte
0
Ort
Österreich
Ja super. War NOLA wieder ein wenig voreilig. Magloire mit ner wirklich guten Reboundleistung. Dachte er kommt erst ende der Woche zurück.

Jo wie es im Draft aussieht wissen wir noch nicht. Schlechtestes Team der Liga werden wir wohl auch net (Atlanta oder Charlotte). Ich wäre eher dafür dass wir Bogut oder Williams holen. Würden uns sicher weiterhelfen.

MAD-S
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
KillerHornet schrieb:
Von wegen Bank, J.R. ist wieder gestartet und hat ne äußerst mäßige Vorstellun abgeliefert. Ich begreif nicht, wie man als Guard so schlecht Freiwürfe werfen kann. Ansonsten ein gelungenes Comeback von Magloire mit immerhin 10 boards in 25min, zwar noch schlechte Quote aus dem Feld (1/5) aber er wird seinen Rhytmus sicher schnell wieder finden.

Zur Draft:
Es sieht ja nun doch so aus als würde man den No. 1 Pick eher nicht bekommen (Atlanta und Charlotte sind einfach zu mies und in der Lottery haben die Hornets eh kein Glück).
Also bleibt zu überlegen, wie man ein Team möglichst schnell wieder nach vorne bringt. Meiner Meinung nach mit Athleten und Tempo-Ball. Zwar bleibt so in der Regel der gaaaaaaanz große Erfolg aus aber eine Playoffteilnahme dürfte mit einem Model a la Phoenix möglich sein. Dafür ist es wichtig über einen richtig schnellen und kräftigen Aufbau zu verfügen. Dar die Free Agency in dieser Hinsicht nichts zu bieten hat und Paul wohl an eins gezogen wird, würde ich an Bristows Stelle in Ray Felton investieren. Dieser wird nicht zu unrecht mit Baron Davis (Athletik und Kraft) und Tim Hardaway (Crossover) verglichen. Außerdem ist sein Dreier mehr als sicher, was Räume für die Großen schafft.

Mit Smith sollte man auch nächstes Jahr arbeiten und Dickau traden (Claxton als Backup verwenden). Für ihn sollte entweder ein Small Forward (zB. Al Harrington) oder ein Magloire Vertreter geholt werden, falls dieser mal ausfällt.
Wenn die Hawks mit Al nicht verlängern ist er auch als FA eine Option für das Team. Mit dem restlichen Geld würde ich noch Swift oder EC holen und dann mal abwarten und für gute Angebote Andersen und die anderen Spaten (West, Jacobson, etc. loswerden)

Daraus resultiert:

PG) Felton/Claxton
SG) Smith/Boki
SF) Harrington/ 2nd Round Pick
PF) Brown/Swift
C) Magloire/ Curry

Die Schwachstelle würde dann auf den Backups für die zwei und drei lasten.



West ein Spaten?....naja ich weiss nicht? Der war zwar ne Weile verletzt, aber er stand nahe davor seinen absoluten Durchbruch in diesem Jahr zu packen.
Harrington ist kein FA! Wird er erst 2006 und wird sicherlich nicht billig werden.
Stromile Swift wird wohl auch ne ganze Stange Geld kosten und warum soll man sich das leisten wo man mit Brown und West eigentlich gut dasteht?
Eddy Curry wird wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen MAx-Deal fordern. Ich weiss nicht, ob man das in NO unter Neuanfang verstehen soll?
Kwame Brown wäre ganz sicher eine Option, aber ich denke wohl eher, dass die Wizards ihn behalten werden.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Hinterlader schrieb:
West ein Spaten?....naja ich weiss nicht? Der war zwar ne Weile verletzt, aber er stand nahe davor seinen absoluten Durchbruch in diesem Jahr zu packen.
Sicher, das war auch ein bissl übertrieben, aber er passt nicht so ganz in mein Mannschaftskonzept, weil er einfach kaum Scoring mitbringt. Zwar ist er ein wirklich hervorragender Rebounder aber den hat man auch in Brown.
Also einer von beiden ist überflüssig, weil sie die selben Typen sind.

Hinterlader schrieb:
Harrington ist kein FA! Wird er erst 2006 und wird sicherlich nicht billig werden.
****** NBA live, da wird er immer FA.

Hinterlader schrieb:
Stromile Swift wird wohl auch ne ganze Stange Geld kosten und warum soll man sich das leisten wo man mit Brown und West eigentlich gut dasteht?
Weil Smith eher der Athlet ist, der die Fastbreaks mitläuft wie zB Stoudemire. Außerdem wäre sein Vertrag wohl nicht wesentlich fetter als der von PJ.

Eddy Curry wird wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen MAx-Deal fordern. Ich weiss nicht, ob man das in NO unter Neuanfang verstehen soll?

Klar sollte die Centerposition nicht das primäre Anliegen sein, aber Curry ist dennoch der dickste (sinnvolle) Fisch dieses Jahr und warum sollte man nicht versuchen ihn zu fangen. (6 Jahre über 50-60Mio wär vernünftig)
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Draft-Aussichten sind natürlich immer schwer, so lange man nicht weiß an welcher stelle man picken darf. Aber man kann ja ein wenig spekulieren...

Felton finde ich auch nicht schlecht, webei der mit Pick 4 oder 5 sicherlich zu hoch gezogen würde.
Sollten wir uns keinen guten SF-free agent angeln können (z.B. JJ), könnte ich mir auch Nachbar als starting-sf vorstellen, von dem ich immer mehr halte. Der spielt keine schlechte defensive, gibt immer alles und ist zudem ein begnadeter Distanzschütze.

Dann wiederum sollte man wirklich versuchen einen starken Frontcourt aufzubauen, denn mit Smith, Nachbar und Dickau (oder Felton) stehen gleich drei guter 3er-Schützen parat um offene Würfe zu verwandeln. Das wiederumg lässt uns bei Bogut ankommen. Sicherlich muss bezweifelt werden, ob er wirklich auch in der NBA bestehen kann und ob er mit Magloire harmonieren würde, aber ein Versuch wäre es wert. Zumal es ja vielleicht auch eine Möglichkeit gäbe, den zu bekommen wenn wir nicht erster picken dürfen.

z.B. folgende Draft-Reihenfolge:
1. Atl
2. cha
3. GS
4. NO

Atl nimmt Charlotte den Chris Paul weg, die haben für Bogut keine Verwendung, da sie auf diesen Positionen mit Brzec und Okafor gut besetzt sind, also tauschen wir die Picks, legen noch Lampe drauf und picken Bogut an 2. Stelle. Vermutlich wollen die allerdings mehr als lampe, und spätestens wenn utha harpring anbietet können wir nicht mithalten. na ja, mal sehen.

Andere Möglichkeit: Wir traden runter zu Milwaukees 7. Pick. Die wollen sicherlich gerne einen bigman und picken an unser statt Andriuskevicius. Wir holen uns an 7. Stelle mit Gerald Green einen weiteren HS-Rookie. da wir nächste Saison ohnehin nicht viel reißen würden, wäre das egal, aber wir bekämen den nächsten McGrady (na ja, vielleicht). Und zusätzlich schickt Milwaukee Gadzuric nach LA und wir kriegen deren 20er Pick, mit dem wir PG Jarrett Jack verpflichten. Mit unserem 2nd-rounden holen wir noch Julius Hodge als Backup für JR Smith. Und Swift kommt als free agent.

PG Jack/Claxton/Dickau
SG Smith/Hodge/Jacobsen
SF Green/Nachbar
PF Brown/Swift/West
C Magloire/Andersen/Vroman

Das gibt wieder einen Top5-Pick 2006 und die Meisterschaft 2009.
 
Oben