New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.489
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Hier noch ein wenig mehr über unser Spiel, diesmal von nbadraft.net

Patrick O'Bryant had some nice rebounds towards the end of the game, but it was another frustrating game for him getting outplayed by Hilton Armstrong.

Hilton Armstrong was impressive with 17 points knocking down 7-7 from the line. He is looking like the superior player to O'Bryant despite being taken 3 selections after him in 2006.

Julian Wright was impressive knocking down two perimeter shots finishing with 10 points on 5-9 shooting. He ran the floor well and used his length defensively and so far is looking like a solid pick at 13.

Anthony Roberson was a bright spot for the Hornets. He finished with 22 points on 8-15 shooting knocking down outside jumpers as well as getting to the rim using his quickness on a few occasions.


Vielleicht lässt man ja Pargo wirklich ziehen und versucht sein Glück mit Roberson. Außerdem sieht es so aus, als dürfen wir uns auf eine gute Saison von Hilton Armstrong freuen. Er hat anscheinend bereits ordentlich an seinem Körper und seinem Spiel gearbeitet und hat zudem niemanden mehr vor sich in der Rotation. Ich denke er wird wohl wirklich seine 20+ Minuten bekommen dieses Jahr.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.489
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Für alle die das Spiel verpasst haben: Man kann sich das in voller Länge im Archiv bei nba.com (auf der Summer League Seite) noch mal anschauen.

Hab ich gerade gemacht und die Eindrücke der geposteten Medien haben sich bestätigt. Armstrong wirklich sehr beweglich und mit viel Zug zum Korb - sehr gut! Und ich seh wirklich nichts was Wright daran hindern sollte eine zumindest solide NBA Karriere zu haben. Auch sein Wurf sieht sehr sauber aus, mit schnellem und hohen release. Er ist ein Combo Forward im positiven Sinne: Er hat die Power und athletik am Brett zu spielen und die skills auch als Flügelspieler zu agieren.

Ob er allerdings in der Lage ist auch Guards zu verteidigen kann man nicht sagen, denn das hat er im Spiel nicht gemacht. Bei der Punkteausbeute der gegnerischen Guards hätte man ihn das vielleicht aber mal versuchen lassen sollen. Belinelli war wirklich atemberaubend gut.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.298
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Roberson hat aus meiner Sicht absolutes NBA Format, zumindest was die Offense angeht. Welches kann das mal nicht gebrauchen? Ich würde mich freuen, wenn er es bei den Hornets packen würde.
 

hornetsman

Nachwuchsspieler
Beiträge
214
Punkte
0
Ort
Mainz
Ich habe auf HORNETS.com ein interessantes Interview mit Jeff Bower und Byron Scott gefunden:

"Highlights from the question-and-answer session:

Hornets.com: What position do you see Julian playing, or is that to be determined?
Scott: I think one thing about him is he’s very versatile. He can play the 3, 4 or 2. We’re extremely excited about having a kid who can do so many things, is a proven winner and has played in a big-time conference (Big 12). We expect him to come in and play well.

Hornets.com: Jeff, you talked before the draft about not getting preoccupied with filling a positional need. Do you feel like with Wright you’ve kind of filled three different positions, that he’s that versatile?
Bower: He has skills that can be used in so many ways. He’s able to take a defensive rebound and turn it into a transition opportunity with his (ballhandling) and ability to make plays for other people. He’s able to go into the post, and that’s something you’ll see more of as he gets more comfortable with his offensive game, that continues to get better. The thing that’s also important is when you go back to his high school career, he’s played minutes at the point guard position as well. This is a player we can remember watching in the McDonald’s All-Star Game as a high school senior. We were quite amazed with his skills back then. Now to have him join our franchise two years later is really a positive, positive thing.

Hornets.com: Byron, is there a current or past NBA player that you would compare Julian’s game to?
Scott: If I would compare him to a past one, this is probably a pretty big reach, but he’s probably a poor man’s Magic Johnson, with his skills, the way he passes, the way he handles the ball, his vision on the floor and unselfishness. He’s really good when you watch him play and he has a lot of the intangibles we talk about, in that he’s 6-8 and can push the ball. He’s going to help us out big-time as far as our fast break is concerned.

Hornets.com: The Hornets obviously needed a shooter and that was talked about before the draft. How difficult was it to pass up Nick Young? Was it a case where Julian Wright was too good of an athlete to not pick? Was it a tough decision?
Bower: We looked at both of those players very closely and measured each one against each other and a variety of other players. To be honest, we didn’t have to have much discussion about where Julian would fit on our board, as our coaching staff and scouting staff met over the last few days to finalize things. We were all in agreement on what talent and unique traits Julian possessed. He has an all-around game and can help us in many areas. Not only offensively, but also rebounding, passing the ball, extending into passing lanes. He brings a polished, mature approach to the game and we think he’s a player who has that word we are all looking for – upside – and room to grow.

Hornets.com: Byron, most players who are only in college for a couple years are not polished defensively. How would you rate Julian’s defensive ability?
Scott: Above average. I think he has a pretty good idea of how to play one-on-one defense, and his basketball IQ is very high. If you watched Kansas play, he’s obviously been well-coached and has a good understanding of how to play team defense as well. Like Jeff said, he’s going to be able to help us in a number of different ways, on both ends of the court.

Hornets.com: Do you see Julian being able to come in and make an impact right away, given that last year’s draft picks did not see a lot of court time?
Scott: Well, he’s just like every (other rookie). He’s going to have to come in and earn that playing time. Summer league is going to be something where we get to know him and he gets to know us and the system a little bit. There are still going to be some guys he’s going to have to battle with (for playing time), just like last year’s rookies. But I think he’s a little bit further along than Hilton (Armstrong) and Cedric (Simmons) were at this time last year.

Hornets.com: What type of offensive player is Julian? Is he a back-to-the-basket player, or a scorer from mid-range?
Bower: I think he’s a guy who is going to put the ball on the floor and be able to drive to the basket, and use his length to his advantage. He’s a player who has solid range from about 20 feet and can make the jump shot from that range. He’s got the ability to play in the middle of the paint, particularly against zones. He’s been a phenomenal player when you watch him against teams that play zone. The way he handles the ball and his aggressiveness in the middle of the zone totally compacts it. If he isn’t scoring, he’s capable of making a play for others, and with his size he’s able to get to the glass and be a factor on the offensive boards.
Scott: The first thing about the kid is he’s going to make guys better and make us a much better passing team when he’s on the floor. And he can score in the low post, either with his right hand or left hand. He’s got a tremendous first step and is very explosive getting off the ground. There are a lot of little things he does well that are going to help us overall.

Hornets.com: You both talk about his versatility. If you had to list him as a 2, 3 or 4, what would it be?
Scott: I don’t think we can list him at one position. If you have to, it’d probably be a 3.

Hornets.com: He has been described as athletic and a slasher, as well as a decent shooter. He sounds similar to Desmond Mason in that respect. How would you compare Julian to Desmond?
Scott: That’s a good comparison. Julian is bigger, a better ballhandler, a better passer and a better rebounder. Desmond is a very polished offensive player, especially on the post. Julian Wright has the potential to be that as well. All-around, as far as passing and bringing up the ball, and playing a point-forward position, he’s probably a little bit more advanced than Mase was.

Hornets.com: Did you try to arrange a workout with Wright?
Bower: We spoke with his agent (Rob Pelinka) early in the process, and at that point, they were only going to work out for teams at the top of the lottery. That shows how highly he was rated and regarded coming off his college season. To be honest, we understood their stance. We felt he was a prospect that would be at the top of the draft. When they declined the workout, we understood it and moved on. We relied on the body of work from Julian that we’d seen throughout his college career, and actually going back to his high school career as well. We had such confidence in him that we felt he was a prospect we wouldn’t pass up, (even though) he didn’t come in for a workout. Our decision was based on his play for his college team in 5-on-5 situations (as opposed to workouts where the play is 1-on-1 or 2-on-2). That’s why we feel as confident as we do in this selection.

Hornets.com: What do you want to see from Julian in summer league?
Scott: Just what he’s shown during college. I want him to be able to grab rebounds, push the ball, make plays for others, attack the offensive glass, use his athleticism and basketball IQ. Summer league will give him an indication of what this is all about, an introduction to the NBA. In October, he’ll be better, because he’ll know what he needs to work on to get better. He’s going to be coming in with a veteran group.

Hornets.com: What do you want to see from Hornets veterans Hilton Armstrong, Cedric Simmons and Marcus Vinicius in Las Vegas?
Scott: I hope Hilton and Cedric can dominate. They’re going into their second year, and they have to show me a lot. I’ve already made that statement to them. I expect those guys to be in our rotation (in 2007-08), but in order to do that, you’re going to have to come to Vegas and play well, then come to training camp and be ready. I think both of them understand that, and Marcus does too.

Hornets.com: How might the pick of Wright affect your approach to free agency, now that you’ve obtained a player you didn’t think would be available?
Bower: The first thing we’ll do is sit back and analyze everything. Our approach all along has been to improve the team. (Free agency) is going to be a slow-moving process. We’re going to have to let the market determine the interest in our players and act accordingly. We’ve added a player we have a lot of confidence in and can help us.
Scott: We’re targeting shooting (in free agency). We’re going to get a shooter, there’s no doubt. Passing up a guy like (Wright), knowing what he can do on the court, would have been crazy. We knew he was good, and there was not one guy in our war room who thought he’d be there at 13. The closer he got, the more excited we got.

Hornets.com: How much of a priority is re-signing Devin Brown and Desmond Mason?
Scott: It’s a priority, but you also have to understand that you might lose them. You have to protect yourself. If we lose Mase, (Wright) can step in off the bench or maybe be a starter one of these days. Our priority is always to re-sign our own free agents, especially the guys we feel are going to be able to fit in and continue to contribute.

Hornets.com: How many of your free agents are you going to try to bring back?
Scott: It’s probably going to be two or three. You have to understand that those guys are trying to see if they can sign somewhere else and get more money or a bigger role. At some point you hope to find a common ground. Out of (our free agents), we’d hope to sign two, maybe three at the most."


(Quelle)
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
nette Stats bislang in der Summerleague... aber...

ncihts wird so heiß gegeseen, wie es gekocht wird. Also immer locker bleiben und sehen, wer, wann und überhaupt Verträge ausgeteilt werden.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
nette Stats bislang in der Summerleague... aber...

ncihts wird so heiß gegeseen, wie es gekocht wird. Also immer locker bleiben und sehen, wer, wann und überhaupt Verträge ausgeteilt werden.

Sehe ich ähnlich. Summer-League geht an mir immer ziemlich vorbei. Von Teamspiel kann man eh nichts erkennen (verständlich bei diesen zusammengewürfelten Haufen) und selbst No-Names können auftrumpfen. Aber was mich freut, ist dass mein Mann Jackson Vroman wieder mit dabei istt. Klasse Typ. Vor 2 Jahre hat er mit Chris Andersen noch in All-Star-Manier die Bretter geputzt. Dann begann der Eine, mehr Zeit in der Kneipe als in der Halle zu verbringen, und der Andere brach sich bei einem freien Dunk im Fastbreak die Hand.

Herrlich. Vroman schafft's als 15. Mann in den Hornets-Kader. Darauf wette ich einfach. Der muss es schaffen, hat ja im ersten Spiel gegen die Warriors auch nicht schlecht gespielt. Ein wenig Hustle/Rebounding, mehr braucht er für die 2 MPG in 21 Einsätzen nächstes Jahr nicht tun. :D
 

hornetsman

Nachwuchsspieler
Beiträge
214
Punkte
0
Ort
Mainz
Komisch. Beim NBA-Summerleague-Scoreboard vom 07/09/2007 (also gestern) stehen sechs Spiele (Spurs-Celtics, Pistons-Grizzlies, 76ers-Warriors, Timberwolves-Hornets, Cavaliers-Suns, SuperSonics-Knicks), aber bei den Spielen Cavaliers-Suns und Timberwolves-Hornets steht das Ergebnis 0:0. Doch da ich weiß, dass Marcus Banks bei den Suns eine 42-Punkte-Vorstellung abgeliefert hat, müssen die beiden Partien ja auch gelaufen sein. Kann jemand bitte den Boxscore vom Hornets-Spiel für mich posten?

Oha, speech back in Business. ;)
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.489
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Vor 2 Jahre hat er mit Chris Andersen noch in All-Star-Manier die Bretter geputzt.

Na ob dir da dein Gedächtnis nicht nen Streich spielt? Aber ich stimme dir zu, als 14. oder 15. Mann durchaus zu gebrauchen.

@Hornetsman
Boxscores gibt es aus irgendeinem Grund noch nicht, aber man kann sich das recap durchlesen. (Frag mich nicht wo ich den Link dazu gefunden habe, irgendwo ist er versteckt auf der Hauptseite). Wright hatte ein sehr starkes Reboundgame. War irgendsowas wie 13/10 wenn ich mich richtig erinnere. Armstrong und Simmons haben nicht gespielt und Vinicius war leicht verbessert, ist aber nach dem ersten Viertel wieder abgetaucht.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Na ob dir da dein Gedächtnis nicht nen Streich spielt? Aber ich stimme dir zu, als 14. oder 15. Mann durchaus zu gebrauchen.

Sorry, das nächste Mal mache ich die Ironie kenntlich. Aber ich dachte alleine die übertriebenen "Lobgesänge" für Vroman lassen diese erkennen. :D
Wright hatte ein sehr starkes Reboundgame. War irgendsowas wie 13/10 wenn ich mich richtig erinnere.
13/11 (6-13 FG). Und nicht zu vergessen der Dreier, der die Hornets in die Overtime rettete.
Oha, speech back in Business. ;)
speech ist tot! Es lebe speech!
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ah, nun kann auch ich mir das Boxscore anschauen. Vroman überragend: 9 Punkte, 6 Turnover und 10 Fouls - Erinnerungen an Greg Oden werden wach. ;)

Ich sag's doch, Vorman ist so eine coole Sau, dafür gibt's keine Worte. Dieser Blick, dieses Repertoire an Post-Moves, etc. Hiermit gründe ich den offiziellen "Vroman-Superman-Bandwagon". Auf dass er es wieder in die NBA schafft. :thumb:

Wie soll (hornets)man das verstehen? War das Splash!-Wochenende so anstrengend? ;)

Mein Fehler. Man soll keine berühmten Phrasen missbrauchen.
 

hornetsman

Nachwuchsspieler
Beiträge
214
Punkte
0
Ort
Mainz
Der Blick ist echt gut.

3848.jpg


Aber er kann ja auch nichts dafür. Bin mal gespannt, was er noch so für Stats/Spiele in der Summer League abliefert.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Hornets working hard to obtain Peterson
hornetsreport.com schrieb:
[...]
A league source said Saturday that the Hornets are involved in serious discussions to sign Peterson, a veteran shooting guard whom the team signed to an offer sheet in 2004 but the Raptors matched.

Five teams have expressed an interest in Peterson, but the source said Peterson is seriously considering the Hornets offer, as well as one from the Utah Jazz.
[...]

Es scheint wirklich so, als ob die Hornets um Morris Peterson buhlen. Und man scheint sogar gute Karten gegenüber den anderen vier Teams zu haben, was mich jedoch nicht wundert, nachdem die Hornets ja schon in früheren Zeiten fast einen Transfer von MoPete durchführen konnten. Aber ganz ehrlich gesagt, wäre es mir lieber, wenn er nicht kommt. Mag ja sein, dass er ein guter Shooter ist und auch kein so schlechter Verteidiger, wie man es denken könnte, dennoch bin ich der Meinung, dass wir neber Peja einen athletischeren und defensivstärkeren Swingman brauchen, der sein offensives Heil in Drives und Cuts sucht. Ich weiß, ob das klappen würde, wenn sowohl unser SG, als auch unser SF reine Shooter wären und am Perimeter rumhängen würden.

Die positive Nachricht hingegen ist, dass die Front Office versucht mit Devin Brown zu verlängern. Man steht auch angeblich kurz vor dem Abschluss eines neuen Vertrags. :thumb:

Ich habe jetzt übrigens die Summer League-Spiele von den Hornets gesehen, und kann die Eindrücke teilen, die ich durch Enjulios Berichte und die vielen Mockdraft-Profile gewonnen habe. Julian Wright macht sich gut und wirkt vielversprechend. Seine Vielseitigkeit gefällt mir. In der Offensive agiert Wright meistens aus der Halbdistanz, wo er aber, im Gegensatz zu Mason, nicht aufpostet, sondern eher versucht mit dem Kopf zum Korb zu spielen und durch seinen schnellen ersten Schritt seinen Gegenspieler zu schlagen. Sein Mitteldistanzwurf ist ordentlich, was man aber auch an der guten Technik hat vorhersehen können. Sein Repertoire an Moves ist für einen so großen Small Forward sehr groß, und allgemein ist es beeindruckend, dass Wright so gut dribbeln, passen und werfen kann, dabei aber nicht an Athletik und Mobilität einbüßt. Ich kann ihn mir als wandelndes Missmatch vorstellen. In der Defensive hilft ihm seine Beweglichkeit seinen (kleineren) Mann vor sich zu halten, durch seine Länge und seine große Armspannweite hat er beim Rebounden und beim Verteidigen von größeren Spielern ebenfalls keine Probleme. Spielintelligenz ist ebenfalls zu seinen Stärken zu zählen. Als Schwäche würde ich sagen, dass Wright oftmals zu unkonzentriert (viele unnötige Fouls, offene Würfe und Powermoves gingen daneben) agiert und es zu oft nicht schafft seine körperliche und basketballerische Dominanz gegenüber seinen Gegenspielern auszuspielen, was aber auch an seinen Guard-Kollegen liegt, die alle versuchen sich selbst zu profilieren, ohne dabei das Wohl des Teams zu berücksichtigen. :rolleyes:

Aber das ist nur die Summer-League. Ehrlich gesagt finde ich das nicht sehr aussagekräftig. Einige gute Ansätze hat man gesehen, aber aus welchem Eisen Wright gemacht ist, wird man erst in der regulären Saison sehen. Vorerst heißt es abwarten und Tee trinken ;)
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Peterson zu den Jazz geht. Viele Gründe sprechen dafür: Er hat Salt Lake City besucht, einen Besuch in New Orleans wird es nicht geben. Bei den Jazz hätte er einen Starterplatz sicher (nachdem Fisher das Team verlassen hat). Peterson gefällt die Offense der Jazz, sie erinnert ihn an seine College-Zeit. Peterson möchte die volle MLE, welche wir ihm nicht geben können, sollten wir - und davon gehe ich aus - auch Brown weiterhin an das Team binden. Die Jazz haben letztes Jahr gezeigt, dass sie auch im Westen etwas reißen können. Es sprechen so viele Punkte gegen die Hornets.

Aber ohne Frage wird es bald einen weiteren Flügelspieler für uns geben, auch wenn wohl nicht Peterson:

Since the league's negotiating period began July 1, the Hornets expressed interest in Golden State's Matt Barnes and Mickael Pietrus, Miami's James Posey and Cleveland's Sasha Pavlovic. Bower also had negotiations with the agents for Devin Brown, Jannero Pargo and Desmond Mason, all Hornets free agents.
Klick

Ich frage mich nur, wie man diese Spieler verpflichten möchten. Alle wollen sie Geld im Bereich der MLE. Lustig auch, dass Matt Barnes bislang noch keinen einzigen Vertrag in Höhe der MLE angeboten bekommen hat. Davon ging er ja aus. Begründung: a) er hat nur in einer Saison überzeugend gespielt, und b) bei einem Run-and-Gun-Team. Ähnliches sprach ich schon einmal an. Mehr als 9 Mio/3 Jahre ist er einfach nicht wert.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Oha, find ich ausnahmsweise gut, was Bower da macht. Ich würde es unterstützen, wenn man Pietrus, Posey oder Pavlovic holt:

a) Mickael Pietrus
Ich denke, dass er das absolut beste sein würde, was uns passieren könnte bzw. was man aus dieser Free Agency holen könnte. Leider ist er auf Grund der 'qualifying offer' (was für ein hässliches Wort) nicht leicht zu holen. Aber Pietrus wäre meines Erachtens der perfekte Fit - er ist noch jung (wird 25) und hat noch viel Verbesserungspotential, ist verdammt athletisch, hat die Fähigkeit eines Stoppers und bringt in der Offense Slashing und Shooting. Da kann ich es akzeptieren, dass er recht teuer wird und auch nicht der spielintelligenste ist (neben D. Brown, C. Paul, P. Stojakovic und J. Wright kann man das verschmerzen). Wäre für mich der perfekte Fit.
b) Matt Barnes
Ich habe mich vor einiger Zeit für Barnes ausgesprochen, doch mittlerweile denke ich nicht, dass er uns weiterbringt. Er ist nunmal kein Shooting Guard und kann demzufolge auch keine verteidigen. Außerdem haben wir mit Julian Wright einen ähnlichen Spielertyp gedraftet. Barnes ist athletisch, kann rebounden und ist vielseitig - eben alles das, was Julian Wright diesem Team geben kann. Ihn für den Teil der MLE zu holen würde sich nicht lohnen, denke ich.
c) James Posey
James Posey ist done. Ich denke nicht, dass er noch zu vielem zu gebrauchen ist, aber bei Posey weiß man, was man hat. Er kann verteidigen, ist erfahren und hat einen guten Wurf gepaart mit einem athletischen Körper. Wenn man James Posey und Devin Brown signen könnte, wäre das schon okay. Ein gutes Duo auf der SG-Position. Jedoch bitte nur für einen kleinen Teil der MLE, denn man darf nicht vergessen, dass Posey mittlerweile alt und verletzungsanfällig ist.
d) Sasha Pavlovic
Begrüße ich! Pavlovic ist einer der wenigen Europäer der verteidigen kann und hat sich letztes Jahr enorm entwickelt. Man braucht hier nur seine Stats als Starter anzuschauen. Cleverer Spieler, der in der Offense viele Waffen hat und in der Defensive intelligent agiert, um seine fehlende Muskelmasse zu kaschieren. Ich denke, dass er als junger Spieler auch noch gut passen würde.

Zu Morris Peterson habe ich ja meine Meinung bereits geäußert. Nochmal kurz resumierend: er ist zwar kein so schlechter Verteidiger und ein guter Shooter, aber nicht ganz das, was wir brauchen - es fehlt ihm an Athletik und der Fähigkeit zu penetrieren. Zudem ist er nicht mehr jung. Ab zu den Mormonen, MoPete! :smoke:

Abgesehen davon, sollte man auch gucken, wie man die Offseason weitergestaltet, je nachdem wen man holt.

Holt man Mickael Pietrus, denke ich nicht, dass man Devin Brown resignen sollte. Mickael Pietrus wird eine Menge der Spielzeit auf der 2 beanspruchen, was auch völlig legitim ist. So 26-30 Minuten würde ich ohnehin für ihn einplanen. Der Rest steht Julian Wright (der auch auf der 3 agieren wird), Rasual Butler und Bobby Jackson zur Verfügung. Devin Brown wäre hier meines Erachtens keine so notwendige Ergänzung.

Bei James Posey und Sasha Pavlovic würde ich begrüßen, dass Devin Brown bleibt - und sich mit einem der beiden die Spielzeit auf der 2 teilt. Ich denke, dass Pavlovic/Posey - Brown ein gutes Tandem wären. Bei Pietrus hingegen sehe ich keine Notwenigkeit noch einen Brown in die Rotation einzubauen.

Wenn jedoch wirklich noch ein Mann auf der 2 kommen sollte, dann steht ebenfalls die Zukunft Butlers in den Sternen. Der hat sich letztes Jahr zwar ordentlich entwickelt, aber mit paar wenigen Minuten auf der 2 wird der sich nicht zufrieden geben, denn aufeinmal ist ein hoffnungsvoller J. Wright da, mit Brown soll auch resignt werden und nebenbei werden noch Namen wie Peterson (der Klon schlechtin von Butler), Posey, Pietrus oder Pavlovic gehandelt. Dem wird das gar nicht passen, dass die Front Office soviel Bemühungen in einen neuen Swingman steckt.

Wenn nichts passieren würde und man mit D. Brown - J. Wright - P- Stojakovic und R. Butler auf 2/3 in die Saison geht, wäre das - zumindest für mich - genausowenig ein Untergang.

Mal sehen wie sich das ganze entwickelt - man weiß ja noch nicht einmal, ob D-Mase doch bleiben wird (obwohl es natürlich unwahrscheinlich ist)
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Pietrus wäre klasse, ja.

James Posey sieht die Hornets als eines von vier Teams, bei dem er gerne spielen würde. Die anderen sind Miami, Golden State und Cleveland. Alles dabei - das sympathischste Team der NBA, die Heimat, Run-and-Gun sowie der Ost-Champion. Posey weiß, was er will. Ich auch - ihn nicht. Teilt man allerdings die MLE auf, um Brown und Posey zu verpflichten, wäre das wiederrum klasse. Aber ich glaube, er will mehr ... wie so oft.

Außerdem Neues zu Peterson:
Coach Byron Scott wants the Hornets’ play off the bench to be improved from last season, and there is a chance he could invite a couple of free agents currently on the summer-league team to training camp this fall. A league source said Thursdsay night the Hornets are close to an agreement with Toronto’s Morris Peterson […]
Klick.
Wundert mich. :skepsis: Die Jazz scheinen ihm immer noch kein Angebot unterbreitet zu haben, obwohl er mehr als deutlich gerne in Utah unterschreiben würde - aber scheinbar wollen die Jazz auf Brewer/Almond setzen. Aber es war ja schon seit Tagen klar, dass für Peterson entweder Jazz oder Hornets in Frage kommen. Bower scheint Glück mit seiner "obersten Priorität" der Offseason zu haben.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Jetzt hilft nur noch beten! - bitte, bitte lieber Gott, verschone uns von Peterson und lass Pavlovic oder Pietrus zu einer Hornisse werden.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Jetzt hilft nur noch beten! - bitte, bitte lieber Gott, verschone uns von Peterson und lass Pavlovic oder Pietrus zu einer Hornisse werden.

Beide wird man kaum bekommen, da sie eben RFA sind, und sowohl die Cavs als auch die Warriors wollen sie halten. Wenn wir doch einen verpflichten können - Respekt an Bower.

Das Problem mit Peterson ist doch Folgendes: Scott will die Tiefe der Bank bzw. auf dem Flügel verstärken. Sollte man nun Peterson bekommen, aber - aufgrund finanzieller Aspekte - Brown ziehen lassen, dann ist das ein Schritt vor, und einer zurück. Hallo, Status quo, denn Peterson ist nicht besser als Brown. Beide haben ihre Vorzüge.
Kann man mit beiden in die Saison gehen, wäre das klasse. Brown der defensive Ballhandler, Peterson der offensive Schütze. Nur ist das leider recht unwahrscheinlich, wenn nicht unmöglich.
 

hornetsman

Nachwuchsspieler
Beiträge
214
Punkte
0
Ort
Mainz
58:72 Niederlage in der Summer League gegen die Milwaukee Bucks. Die dritte Niederlage im dritten Spiel.

Oh Gott, Julian Wright! panik: 0 von 9 aus dem Feld, null Punkte. Aber er kann auch nicht immer nur gute Leistungen bringen. ;)

Eigentlich nehme ich die Summer League gar nicht ernst. Was will man erwarten? Die Teams sind willürlich zusammengestellt und den meisten Spielern ist es egal, ob das Team gewinnt, hauptsache sie haben etwas dafür getan, bei irgendeinem NBA-Team unter Vertrag zu kommen. Aber man kann sich ein Bild über bestimmte Spieler machen, und ungefähre Schätzungen anstellen, wie jene sich in der NBA etablieren werden.
 
Oben