New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Du liest Basket? panik: :skepsis: Ist dir das Geld nicht zu schade - dann doch lieber in die SLAM investieren und die paar Euros mehr ausgeben.
ich habe/ hatte aus prinzip beide deutschen nba-mags abonniert, um größtmöglichen support zu leisten...
allerdings hab ich das basket-abo vor ein paar wochen gekündigt.

Sehe ich aber ansonsten ganz genauso wie du. Die Spieler sollten sich mit New Orleans schnellstmoeglich identifizieren, denn nachdem was Katrina dort angerichtet hat sind sie es der Stadt schuldig. Ansonsten kann ich mich jedoch nicht sehr umfassend aeussern zu dem Thema. Kannst du mich vielleicht auf die Probleme vor Katrina in N'Awlins aufmerksam machen, ich bin da noch ein ziemlicher Laie? ;)

also new orleans war ja nie eine reiche stadt. das problem ist, dass die zuschauerzahlen im schnitt in oklahoma viel höher sind. ca. 5000, um genau zu sein. nun kommt hinzu, dass in new orleans nur noch ein drittel der menschen leben, die vor katrina dort waren. die reichen sind meist abgehauen. die einwohner von new orleans, die ihrer heimat treu geblieben sind, sind auch aller wahrscheinlichkeit nach keine allzu zahlungsfreudigen fans (fanartikel, tickets, etc.). warum, sollte klar sein.

TommyPoint15 schrieb:
Das habe ich auch von Anfang an gefordert (das die Hornets in NO bleiben) und befürchtet, das genau das eben nicht passiert, da die NBA nur am Profit und weniger an Tradition oder ähnlichen Werten interssiert ist.
Soweit ich informiert bin, ist die Halle sogar wieder vollkommen hergestellt, zumal sie auch von Anfang an garnicht so schwer beschädigt war wie z.b. der Superdome.

der commissioner der NFL hat auf die besitzer des football-teams aus new orleans wohl so viel druck ausgeübt, dass das team wohl dort bleiben wird.

für die nba könnte geschäft über image gehen, wir werden sehen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Doch, die Idee ist bloed. Der Draftjahrgang gilt nicht als der staerkste und da wird Aldridge zwar an 1-3 weggehen, aber ich koennte genausogut mit einem Shelden Williams als PJ-Brown-Ersatz leben.

Klar kann man damit leben aber mit Aldridge und Paul hättet ihr einen sehr guten One-Two Punch und vllt. einen zweiten Star und denn kann NO schon vertragen oder ? Williams kann P.J zwar ersetzen aber mit Aldridge hätte man ne Verbesserung.

Der koennete an 12/13 auch weggehen und waere sinnvoller, wenn man den 2. Pick behaelt. Gerade einen Spieler wie PJ Brown kann man durch viele Spieler diesen Drafts ersetzten: Josh Boone, Shelden Williuams, LaMarcus Aldridge, Paul Milisap, Hilton Armstrong, Patrick O'Bryant ...

Klar könnte er auch an 12/13 weg gehen aber wenn er früher weg ist dann steht ihr da mit Josh Boone oder Hilton Armstrong die kein Ersatz sind für P.J. außerdem müsst ihr mit einem Pick wenn Speedy geht vllt. noch nen PG holen. Alles in allem ist der Trade nicht so dumm wie er dargestellt wird.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Zur Städtediskussion

So viel ich weiß haben die Hornets mit der Stadt New Orleans einen längerfristigen Vertrag, der von keiner der beiden Seiten ohne weiteres gekündigt werden kann.
Trotzdem würde ich es begrüßen die Stadt zu verlassen. In Sachen Popularität hatten die Hornets gegen die Saints eh nie eine realistische Chance, was es zumindest ein Trostpflaster sein sollte, da das NFL-Team wie schon erwähnt bleibt. Ich finde aber einfach, dass die Hornets es den Bürgern von Oklahoma schuldig sind, ihnen für ihre wirklich großartige Unterstützung zu danken. Wenn mich nicht alles täuscht, war jedes Spiel im Ford Center ausverkauft- eine grandiose Bilanz. In New Orleans bekam man das trotz Playoffambitionen und sogar mehr (mit Mashburn, Davis und Magloire hätte man sogar um den EC-Titel mitspielen können) nie in dieser Art zu spüren und wird es in naher Zukunft nach den zu erwartenden wirtschaftlichen Einschnitten in der Bevölkerung wohl auch nicht zu spüren bekommen.
Außerdem kann ich nicht nachvollziehen inwieweit sie ein NBA-Team über Todesfälle in der Familie oder ein Leben am Existenzminimum hinwegtäuschen soll.


Zum Picktrade mit Atlanta

Ich würde es sofort machen. Die Hawks haben gute Chancen einen Top-Five-Pick zu bekommen, die auch in diesem Jahr All-Star Potenzial haben. Niemand kann uns garantieren, dass um Platz 15 noch Rondo oder einer der beiden Williams' verfügbar sind, daher sollte die Entscheidung eigentlich klar sein, da uns weitere Rollenspieler normaler Weise nicht wirklich helfen können.

@Flash und MAD-S
Wenn er noch zu haben ist, dann würde ich natürlich auch Morrison wählen. Man darf nicht den Fehler machen und nach Rosterneeds draften, da dies in der Regel mächtig in die Hose geht. (Kandi-Mann, Araujo, etc.)
Wenn ein Spieler mit derartigen Talent, wie es Morrison besitzt überbleibt, sollte man umbedingt zufassen.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Zur Städtediskussion

So viel ich weiß haben die Hornets mit der Stadt New Orleans einen längerfristigen Vertrag, der von keiner der beiden Seiten ohne weiteres gekündigt werden kann.
doch, aber bei vertragsbruch müsste die franchise 12 millionen (glaub ich) an die stadt blechen. derzeit kostet die miete eine millionen im jahr.

Trotzdem würde ich es begrüßen die Stadt zu verlassen. In Sachen Popularität hatten die Hornets gegen die Saints eh nie eine realistische Chance, was es zumindest ein Trostpflaster sein sollte, da das NFL-Team wie schon erwähnt bleibt. Ich finde aber einfach, dass die Hornets es den Bürgern von Oklahoma schuldig sind, ihnen für ihre wirklich großartige Unterstützung zu danken. Wenn mich nicht alles täuscht, war jedes Spiel im Ford Center ausverkauft- eine grandiose Bilanz. In New Orleans bekam man das trotz Playoffambitionen und sogar mehr (mit Mashburn, Davis und Magloire hätte man sogar um den EC-Titel mitspielen können) nie in dieser Art zu spüren und wird es in naher Zukunft nach den zu erwartenden wirtschaftlichen Einschnitten in der Bevölkerung wohl auch nicht zu spüren bekommen.
Außerdem kann ich nicht nachvollziehen inwieweit sie ein NBA-Team über Todesfälle in der Familie oder ein Leben am Existenzminimum hinwegtäuschen soll.

diese "schuldigkeit" kann man aber auch anders zeigen.
für new orleans wäre es einfach das total falsche signal. die stadt braucht jede hilfe, die sie kriegen kann, wird allerdings von politik und wirtschaft im stich gelassen. die stadt braucht ein positives zeichen. wenn sich die hornets jetzt auch noch von new orleans abwenden, dann sagen sie damit quasi: "vergesst es, die stadt aufzubauen lohnt sich eh nicht. und wenn ihr es doch macht, sind wir längst über alle berge". das wäre ein enormer rückschlag für new orleans.

ich denke, in diesem fall wirtschaftliche ambitionen den menschen dort vorzuziehen, wäre das völlig falsche signal. es geht auch nicht immer nur um basketball, wie es in der basket-einleitung heißt.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
@ne1

In erster Linie geht es aber um Basketball und die Hornets und nicht deren Wirt, die Stadt. Dabei spielen in meinen Augen nicht einmal finanzielle Faktoren die Hauptrolle, sondern sportliche.
Die Fans in Oklahoma sind ohne lange Identifikationsmöglichkeiten, wie sie zuvor in NO gegeben waren, sofort und immer fanatisch zu diesem Team gestanden. Allein dieser Umstand verhalf uns sicherlich zu einigen Siegen (es waren aus dem Gefühl heraus sicher mindestens 5 mit einer Differenz von 3 oder weniger allein in OKC) mehr.
Als Beleg dafür:
-dieses Jahr gewinnen wir 58,5% unserer Heimspiele, das sind 21,5% mehr als bei den Auswärtsspielen (37% Siegquote)
-letztes Jahr lag dieses Verhältnis bei 26,8% zu 17% (9% Differenz)
-im Jahr davor bei 60 zu 40

Es wird also schon ersichtlich, welche Rolle die Fans spielen.
Ohne die Katrina-Katastrophe würde es für mich außer Frage stehen, welcher Standpunkt der bessere wäre. Aber selbst nach Katrina steht das Clubinteresse meiner Meinung nach über dem der gerade mal 13.000, die regelmäßig zu Hornetsspielen kamen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Zum Picktrade mit Atlanta
Ich würde es sofort machen. Die Hawks haben gute Chancen einen Top-Five-Pick zu bekommen, die auch in diesem Jahr All-Star Potenzial haben. Niemand kann uns garantieren, dass um Platz 15 noch Rondo oder einer der beiden Williams' verfügbar sind, daher sollte die Entscheidung eigentlich klar sein, da uns weitere Rollenspieler normaler Weise nicht wirklich helfen können.

@Flash und MAD-S
Wenn er noch zu haben ist, dann würde ich natürlich auch Morrison wählen. Man darf nicht den Fehler machen und nach Rosterneeds draften, da dies in der Regel mächtig in die Hose geht. (Kandi-Mann, Araujo, etc.)
Wenn ein Spieler mit derartigen Talent, wie es Morrison besitzt überbleibt, sollte man umbedingt zufassen.

Wenigstens einer der versteht das ich mit dem Trade gemeint habe :thumb:
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
ne1 schrieb:
diese "schuldigkeit" kann man aber auch anders zeigen.
für new orleans wäre es einfach das total falsche signal. die stadt braucht jede hilfe, die sie kriegen kann, wird allerdings von politik und wirtschaft im stich gelassen. die stadt braucht ein positives zeichen. wenn sich die hornets jetzt auch noch von new orleans abwenden, dann sagen sie damit quasi: "vergesst es, die stadt aufzubauen lohnt sich eh nicht. und wenn ihr es doch macht, sind wir längst über alle berge". das wäre ein enormer rückschlag für new orleans.

Ich denke nicht, dass die Menschen dort ihr Bleiben oder Gehen von den Hornets abhängig machen. :skepsis:

Außerdem denke ich, dass wenn die Leute erst einmal ihr Häuser wiederaufbauen etc. sich 1.erst einmal keine Gedanken um die Hornets machen und 2.wahrscheinlich gar nicht das Geld haben sich ein Ticket zu leisten, nachdem fast alles von ihren Sachen zuerstört wurde(allerdings weiß ich nicht, ob in New Orleans nach dem Hurrikan die sonst so üblich horrenden preise für ein Ticket aufrechterhalten werden).
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Shawn Marion schrieb:
Ich denke nicht, dass die Menschen dort ihr Bleiben oder Gehen von den Hornets abhängig machen. :skepsis:
das habe ich auch nicht geschrieben.

Außerdem denke ich, dass wenn die Leute erst einmal ihr Häuser wiederaufbauen etc. sich 1.erst einmal keine Gedanken um die Hornets machen und 2.wahrscheinlich gar nicht das Geld haben sich ein Ticket zu leisten, nachdem fast alles von ihren Sachen zuerstört wurde(allerdings weiß ich nicht, ob in New Orleans nach dem Hurrikan die sonst so üblich horrenden preise für ein Ticket aufrechterhalten werden).
wie gesagt... es ging mir dabei nur um ein zeichen für die menschen, die momentan nicht gerade viel unterstützung erfahren. nur darum. für mich ist das wichtiger als basketball, um ehrlich zu sein.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
wobei mein erster gedanke bei dem thema wäre, ob es sein muss, eine stadt um jeden preis wieder aufzubauen, die erwiesenermaßen aufgrund der geologischen lage auch in den kommenden jahrzehnten stark gefährdert sein wird in zeiten eines klimawandels mit einhergehenden naturkatastrophen ...

aber hey, wir sind amerikaner: wenn wir umfallen, stehen wir wieder auf! alleine schon um des aufstehens willen :skepsis:
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Fo' Fo' Fo' schrieb:
wobei mein erster gedanke bei dem thema wäre, ob es sein muss, eine stadt um jeden preis wieder aufzubauen, die erwiesenermaßen aufgrund der geologischen lage auch in den kommenden jahrzehnten stark gefährdert sein wird in zeiten eines klimawandels mit einhergehenden naturkatastrophen ...

aber hey, wir sind amerikaner: wenn wir umfallen, stehen wir wieder auf! alleine schon um des aufstehens willen :skepsis:

naja, nach der logik dürfte die ganze tornado-alley, oder wie dieser tornado-bereich heißt, nicht mehr bewohnt werden...

im übrigen hätte man new orleans schützen können, schon jahre vor katrina wurde auf die fehlenden/ beschädigten dämme hingewiesen. die politik hat nur den arsch wieder nicht hochgekriegt.
 

MAD-S1

Nachwuchsspieler
Beiträge
562
Punkte
0
Ort
Österreich
KillerHornet schrieb:

Zum Picktrade mit Atlanta

Ich würde es sofort machen. Die Hawks haben gute Chancen einen Top-Five-Pick zu bekommen, die auch in diesem Jahr All-Star Potenzial haben. Niemand kann uns garantieren, dass um Platz 15 noch Rondo oder einer der beiden Williams' verfügbar sind, daher sollte die Entscheidung eigentlich klar sein, da uns weitere Rollenspieler normaler Weise nicht wirklich helfen können.

@Flash und MAD-S
Wenn er noch zu haben ist, dann würde ich natürlich auch Morrison wählen. Man darf nicht den Fehler machen und nach Rosterneeds draften, da dies in der Regel mächtig in die Hose geht. (Kandi-Mann, Araujo, etc.)
Wenn ein Spieler mit derartigen Talent, wie es Morrison besitzt überbleibt, sollte man umbedingt zufassen.

Weningstens einer der mich noch versteht. :thumb:

Zum Thema Atlanta wäre mir eindeutig lieber wenn wir anstatt beider Picks Speedy Claxton+Bucks Pick nach Atlanta verfrachten. Dafür deren Pick+x.

Unsere wichtigsten Positionen die zu füllen sind sind SF und C. Mit Morrison hätten wir einen SF der scoren kann. Wir brauchen Scorer. Mason ist nur mehr die nächste Saison bei uns (wenn überhaupt :D ). Der soll ihn noch einlernen. C's sind genug am Markt (Aldrige, Williams, O'Bryant, Armstrong, Boone,...).

Zum Thema NO:
Ja war schrecklich was da passiert ist keine Frage. In der NBA gehts aber um enorme Summen die wieder hereingebracht werden müssen. Natürlich wär es mir lieber wenn alle Spiele in NO wären, aber ich verstehe auch wieso sie in OKC sind. Warten wir einfach noch die nächste Saison ab und schauen wir was mit NO passiert. Hoffentlich klappt es, dass das Team zurückkommt, aber wenn nicht dann nicht.

Wenn wir nicht alle "geistig" mitgezogen wären nach NO müssten wir heute alle Charlotte Bobcats Fans sein. :D

2. Steinigung bitte....
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Zum Thema Atlanta wäre mir eindeutig lieber wenn wir anstatt beider Picks Speedy Claxton+Bucks Pick nach Atlanta verfrachten. Dafür deren Pick+x.

Der Bucks Pick ist der niedrigere von beiden oder ? Wenn ja dann nein :clown: . Mit eurem Pick+Speedy für 1 Rnd Pick+Josh Childress wäre ich einverstanden und da wir genügend Cap-Space haben ist auch der Vertrag von Speedy kein Problem. Ihr würdet vom Talent her ganz klar Gewinnen was den Trade betrifft dennoch macht er auch für uns Sinn weil wir eigentlich kein Talent mehr brauchen sondern harte Arbeiter unterm Korb und nen ordentlichen Pg und mit diesem Trade hätten wir beides.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
ne1 schrieb:
naja, nach der logik dürfte die ganze tornado-alley, oder wie dieser tornado-bereich heißt, nicht mehr bewohnt werden...

im übrigen hätte man new orleans schützen können, schon jahre vor katrina wurde auf die fehlenden/ beschädigten dämme hingewiesen. die politik hat nur den arsch wieder nicht hochgekriegt.

Diese Problematik wird ja tatsächlich schon in dem Buch Onkel Toms Hütte kurz beschrieben, also Mitte des 19 Jahrhunderts. Von daher kann man mal sehen, wie schwach die Politik in den USA aber auch in Louisiana gehandelt bzw. nicht gehandelt hat.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich kann es nur nochmals erwaehnen: Ich befuerchte, dass LaMarcus Aldridge mit dem 4., bestenfalls 3. Hawks-Pick nicht zu haben sein wird. Waere die Moeglichkeit da, wuerde ich sofort unterschreiben, da ich krasser Aldridge-Fan bin. Aldridge wird, da bin ich mir sehr sicher, an erster oder zweiter Stelle weggehen. Auf ihn wird jedes Team heiss sein. Auch Morrison wuerde ich nicht draften. Er ist wirklich ein Spieler der schon in seiner Rookie-Saison 17-22 Punkte pro Spiel erzielen kann, gerade bei einem Team wie den Hornets wo Princeton Offense und Fastbreak-Basketball gespielt wird. Aber man hat in Rasual Butler doch einen recht aehnlichen Spieler in seinen Reihen, dazu noch 2 ordentliche Small Forward. Desweiteren wuerde Morrisons Defense eine weitere Schwachstelle in unserem Team darstellen. PJ Browns Knochen aeltern schon langsam, West ist zwar ein ordentlicher Verteidiger aber undersized und sowohl Morrison als auch Paul und Smith waeren schwache Verteidiger.

draftexpress.com schrieb:
[...]The other hole in Adam Morrison's game can be observed at the other end of the game. Morrison clearly reserves most of his energy for scoring [...] it is generally perceived that the lack of foodspeed will really hurt on one-on-one situations

Ich will hier garnichts abstreiten, dass Adam Morrison ein hervorragender Spieler ist und ich ihn gerne draften wuerde, aber er ist einfach nicht das, was wir brauchen. Und nein, unser groesster Need ist nicht der, die Small Forward Position zu fuellen, denn dort haben wir drei mehr oder weniger sehr solide Spieler, die gelegentlich sogar starten koennen. Vielmehr sollten wir uns auf der 1 (Speedy Claxton wird wohl gehen, Moochie Norris' Team Option wird definitiv nicht gezogen werden), auf der 5 (PJ Brown aeltert, Chris Andersen's Vertrag wird sicherlich nicht verlaengert werden) und in der zweiten Runde auf der 2 (Nach JR Smith und Kirk Snyder ein Loch) verstaerken. Wohlmoeglich magst du Recht haben, Chris, dass man nicht nach Needs sondern nach Potential draften sollte, aber gerade in einem solch schwach besetzten Draft, ist es realtiv egal ob man Josh Boone als Need fuer die 5 verpflichtet oder den etwas mehr talentierteren Bobby Brown fuer die 1 / 2 holt, denn man kann getrost vorraussagen, dass beide nicht viel mehr als ein Role-Player werden.

Ihr koennt es euch abschminken, so heiss ihr auf den 4. Hawks-Pick seit, LaMarcus Aldridge sicher und wahrscheinlich auch Adam Morrison werden da schon weg sein. Bargnani ist nicht das, was wir brauchen, Thomas eventuell, wobei dieser ein Power Forward ist und nicht zwei Picks wert ist. Dann schon eher den ********** (nicht ernst nehmen)...;)

Und noch was: Mir sind einfach bei solchem holprigen Draft zwei solide Picks (vorraussichtlich 13 und 17) nicht einen 4. wert, jenen wir vielleicht nicht richtig gebrauchen koennen. Ich merke nur an: Auf 12 haben wir immernoch Chancen auf Shelden Williams, JJ Reddick, Brandon Roy, Rajon Rondo, Mardy Collins, Roonie Brewer oder Rodney Carney - wenn ihr schon Spieler auflistet, die wir nicht wirklich brauchen. ;)

Da es hier wieder regnet ( :mad: ) setzte ich mich jetzt -da ich die Zeit hab- mit einem neuen Off-Season-Plan auseinander. Mir ist langweilig. :jubel:

Frohe Ostern der Hornets-Gemeinde: KillerHornet (Chris), Enjulio (Christian; moegest du es lesen), mc.speech (Philipp), MAD-S und Hornetsfan. Hab ich jemanden vergessen?

PS: Dagegen wuerde ich den Trade mit Speedy Claxton + 17. Pick fuer 4. Pick + X sofort unterschreiben. :) :belehr:

X + 4.Pick + 12. Pick > Claxton + 17.Pick + 12. Pick
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Um einen Point Guard zuholen würd ich die erst Runden Picks nicht verschwenden, in Runde zwei kann man Dee Brown holen der mehr als solide die Rolle als Back Up erfüllen kann....dazu würde ich Thomas als ersten Pick und Taquan Dean vielleicht als zweiten Pick in der ersten Runde nehmen.Thomas kann die härte am Brett bringen und Dean ist ein guter Scorer der eine sehr gute Verteidgung hat.Wenn man den 4ten Pick bekommt könnte man das Loch auf Sf perfekt mit Rudy Gay stopfen..denke Aldrige und Morrisson werde auf jeden Fall 1 und 2 besetzen...

Team:
Paul//Brown
Smith//Dean//Snyder
Mason//Butler
West//Thomas
Brown// Free Agent
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Frohe Ostern der Hornets-Gemeinde: KillerHornet (Chris), Enjulio (Christian; moegest du es lesen), mc.speech (Philipp), MAD-S und Hornetsfan. Hab ich jemanden vergessen?
Danke. Das scheint's dann aber auch gewesen zu sein. Was für eine Community! :smoke:

So Curse, dann mal zu deinem Anhang. :D
Also erstmal, tolle Arbeit, ich hab' fast nichts daran auszusetzen. Schön auch, dass du dich doch für Bass entschieden hast. Er bringt uns weit mehr als ein überbezahlter Rollenspieler. Auch bei ihm sehe ich noch Platz nach oben. Ich hoffe stark, Scott setzt in den letzten drei Spielen auf ihn.
Auch bei der Draft hast du die besten Möglichkeiten aufgezählt, sollten wir nicht das Glück haben, in die Top3 zu rutschen.

Aber Dajuan Wagner - nicht dein Ernst? Er ist gesundheitlich, wie auch motivationstechnisch keine Hilfe für uns - Hände weg! panik:
Zu dem Trade: Gefällt mir besser als die Butler-Variante. Doch ich bezweifel, dass die Bucks das machen würden. Gadzuric hat einen langen Vertrag und es gibt Gerüchte, dass die Bucks Magloire nächstes Jahr traden - dann würde man wieder auf Dan zurückgreifen. Da bräuchte man auch Jackson nicht, auch Macas würden die Bucks nicht gebrauchen können. Mit Redd, Williams und Bell haben sie gute Schützen in ihren Reihen. Wie gesagt, aus meiner Sicht gerne, aber da spielen die Bucks einfach nicht mit.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
mc.speech schrieb:
Danke. Das scheint's dann aber auch gewesen zu sein. Was für eine Community! :smoke:

No Problem! :thumb:

mc.speech schrieb:
So Curse, dann mal zu deinem Anhang. :D
Also erstmal, tolle Arbeit, ich hab' fast nichts daran auszusetzen. Schön auch, dass du dich doch für Bass entschieden hast. Er bringt uns weit mehr als ein überbezahlter Rollenspieler. Auch bei ihm sehe ich noch Platz nach oben. Ich hoffe stark, Scott setzt in den letzten drei Spielen auf ihn.
Auch bei der Draft hast du die besten Möglichkeiten aufgezählt, sollten wir nicht das Glück haben, in die Top3 zu rutschen.

Hey, du bist der erste, der den Mann erkennt. ;)
zu Brandon Bass: Ich muss sagen, ich habe nachgedacht, ob man ihn halten sollte, oder waiven. Letztendlich hat Bass aber nur ein sehr kleines Gehalt (600.000 wenn ich micht nicht irre) und hat in Tulsa auch ordentliche Anseatze gezeigt. Diese beiden Aspekt waren schliesslich entscheident und haben mich dazu bekehrt, dass Bass in 3 Jahren ein solider Bankspieler fuer die Bankplaetze 11 und 12 waere.

speech schrieb:
Aber Dajuan Wagner - nicht dein Ernst? Er ist gesundheitlich, wie auch motivationstechnisch keine Hilfe für uns - Hände weg!

Muss er auch nicht, ich hatte nicht vor ihn als Team-Doc oder Mental-Coach einzustellen. ;)
Spass bei Seite; ich weiss was du gemeint hast. Nun, ich habe Wagner in seiner Spielzeit als Rookie bei den Cavs gesehen und man muss sagen, der Junge hat Hoops. Ich weiss nicht warum er so abgeschlagen wurde und kein Team in will, aber fuer die war Pfennige kann er als Instant Scoring meinetwegen ruhig von der Bank kommen.

speech schrieb:
Zu dem Trade: Gefällt mir besser als die Butler-Variante. Doch ich bezweifel, dass die Bucks das machen würden. Gadzuric hat einen langen Vertrag und es gibt Gerüchte, dass die Bucks Magloire nächstes Jahr traden - dann würde man wieder auf Dan zurückgreifen. Da bräuchte man auch Jackson nicht, auch Macas würden die Bucks nicht gebrauchen können. Mit Redd, Williams und Bell haben sie gute Schützen in ihren Reihen. Wie gesagt, aus meiner Sicht gerne, aber da spielen die Bucks einfach nicht mit.

Ja. Zugegebnermassen war es sehr schwer fuer mich einen Trade zu finden, der sowohl Marc Jackson, als auch Macas und Mason involvierte und uns auf der anderen Seite einen Scoring Small Forward einbrachte. Hast du vielleicht Vorschlaege?
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Hey, du bist der erste, der den Mann erkennt. ;)
Ach verdammt, ich liebe Curse. :love2:
zu Brandon Bass: Ich muss sagen, ich habe nachgedacht, ob man ihn halten sollte, oder waiven. Letztendlich hat Bass aber nur ein sehr kleines Gehalt (600.000 wenn ich micht nicht irre) und hat in Tulsa auch ordentliche Anseatze gezeigt. Diese beiden Aspekt waren schliesslich entscheident und haben mich dazu bekehrt, dass Bass in 3 Jahren ein solider Bankspieler fuer die Bankplaetze 11 und 12 waere.
Korrekt. Gegen Seatte z.B. zeigte er in gut 20 Minuten 9 Punkte (4-7 FG%) und 4 Rebounds (2 offensiv).
Hast du vielleicht Vorschlaege?
Spontan fällt mir da Rashard Lewis ein. Er sieht keine Zukunft bei den Sonics und hat noch ein Vertragsjahr, und dann eine Players-Option über 10 Mio. Dollar. Wollen die Sonics auch Wilcox einen großen Vertrag geben, könnte man ihn wohl sowieso nicht halten. Im Gegenzug könnte ich mir Desmond Mason (immer noch sehr beliebt in Seattle) und Arvydas Macijauskas vorstellen. Aber das wird den Sonics wohl zu wenig sein.
PS: Ist es möglich, dass man Jackson gar nicht traden kann/darf? So sagt es mir jedenfalls RealGM.
 
Oben