New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Das wäre definitiv zu wenig, da er weiß, dass er bei anderen Teams im Bereich der MLE (5,1Mio p.a.) angesiedelt wird.

Ich bin nachwievor dafür ihn per Sign-and-Trade nach Atlanta zu verschiffen, was uns ihren 5. Pick einbringen sollte. Sie werden aller Vorraussicht nach eh Williams draften, da sie einen PG brauchen, was eine Verschwendung des 5. Picks wäre.
Wir allerdings könnten uns damit vielleicht sogar einen Franchisplayer an Land ziehen, da wir bis auf Position 1 (die nicht stark ist in der Draft) recht flexibel in unseren Verpflichtungen sind.
-Morrison
-Aldridge
-Gay
-Bargnani
-Thomas

wäre übrigens miene top5


edit: Scotts Aussage mit den 6 Spielern interpretiere ich anders. Aktuell sind für die kommende Saison 8 Spieler unter Vertrag, darunter Macijuaskas und PJ, die aller Vorraussicht nach getradet werden.
Wobei es natürlich auch auffält, dass wir viele Flügelspieler zu unseren Workouts einladen, was meine Angst um JR Smith steigen lässt.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Das Zitat, Enulio, geisterte schon vor einigen Wochen in dem Hornets-Thread. Dass Claxton jedoch so etwas sagt, so interpretiere ich das, hat nichts über seine aktuelle Lage zu sagen. Es wäre sehr ungünstig, gerade jetzt, bei seinem auslaufendem Vertrag zu behaupten, dass er unbeding wechseln will. Mit solcher Aussage ist Claxton halt auf der strategisch sicheren Seite - viel sagt das trotzdem nicht aus.

Der Trade mit den Atlanta Hawks würde durchaus Sinn machen, da tatsächlich alles darauf hinausläuft, dass sie Marcus Williams ziehen werden, was angesichts des 5. Picks eine Vergeudung wäre. Claxton würde den Hawks einen deutliches Upgrade zu Tyron Lue und Salim Stoudamire verleihen und mit dem 12. bzw. 15. Pick hätten sie immer noch die Chance auf talentierte Spieler, die bei ihnen ins Konzept passen (O'Bryant, Sene). Wenn wir jedoch schon mit den Hawks traden, dann bitte so etwas in der Art: Claxton + Mason für Marvin Williams und den 5. Pick. Nur leider würde das Billy Knight, angesichts des sehr hohanfallenden Salary-Anstiegs und der deutlichen, mit Mason noch stärkeren Überbestzung auf der 3, nie und nimmt machen. Aber Williams würde ich durchaus gerne in N'Awlins sehen - das ist kein Geheimniss.

Zurück zum Draft: Die lokalen Zeitungen in New Orleans berichten dass die Hornets, neben einem Big-Men, auch unbedingt einen Swingman in der ersten Draftrunde unter Vertrag nehmen wollen. Nicht zuletzt deshalb waren Foye, Carney, Adams und Ager bei den ersten Workouts am Start. Scott hat übrigens die Intensivität sehr gefallen und ein Hornetsreport-User merkte an, dass angeblich Foye und Ager (O-Ton Scott: "He surprised me most") am meisten überzeugen konnte (Fragezeichen hinter Seriösität).

Dazu noch ein weiteres Zitat von Scott: Maurice was a better athlete than I thought and really, really attacks the basket said Scott, who also touted his leadership skills and his confidence during the workout
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Was sollte Speedy denn anderes sagen? Dass er es in Erwägung zieht, die Hornets zu verlassen? Wäre taktisch unklug (was einen potentiell neuen Vertrag hier und bei anderen Teams angeht), weshalb diese Aussage nicht so hoch anzumessen wäre. Als das Gerücht auftauchte, dass die Knicks ihn gerne verpflichten würde, sagte er sinngemäß: "Ich liebe die Stadt, das ist meine Heimat. Ich werde mir sicherlich jedes Angebot anschauen. Dann sehen wir weiter".
Ich hoffe natürlich, dass er bleibt. Aber wir sollten ihn niemals überbezahlen, d.h. mehr als 6 Mio. pro Jahr. Das ist in meinen Augen genug, und jünger wird er ja auch nicht. Wenn er mehr verlangt, wird er (hoffentlich) per Sign-and-Trade verschifft. Im Notfall findet sich ein junger Back-Up-PG im Draft. Entweder in der zweiten Runde, oder z.B. Foye, dem ich eine ähnliche Rolle wie Claxton von der Bank durchaus zutraue.

Wo wir auch schon bei meiner Wunschliste in dieser Draft wären:
Aldrige
Gay
Morrison
Bargnani
O'Bryant
Foye
Carney
Armstrong
Thomas
...

Thomas wäre zwar als "Home-Hero" eine gute Wahl, allerdings ist er für mich kein richtiger Center, zudem ist fragwürdig, ob er sich in der NBA durchsetzen kann. Ein gutes NCAA-Tunier macht eben noch keinen Top-Rookie. Wie gesagt: Mal schauen, wie es um den Raptors-Pick steht - vielleicht hätten wir ja eine Chance ihn zu bekommen. :saint:

Zu den 6 Spielern Scott's: Ich sehe das so wie KillerHornet, wobei Scott schon einige provokante Äußerungen von sich gegeben hat. Allerdings sehe ich Paul, West, Snyder, Butler, Williams, Claxton und Johnson hier favorisiert - in den Augen Scotts natürlich.
Dass Smith schon länger nicht mehr in diese Liste gehört, sollte klar sein. Traurig, denn ich habe echt ein schlimmes Omen: In 3 Jahren werden wir bitterlich weinen, ihn abgegeben zu haben. Nun verbrennt mich. :D
Flash3 schrieb:
Wenn wir jedoch schon mit den Hawks traden, dann bitte so etwas in der Art: Claxton + Mason für Marvin Williams und den 5. Pick.
Wo soll ich unterschreiben?
Aber wie du schon selbst gesagt hast: Unwahrscheinlich hoch Zehn.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
mc.speech schrieb:
Ich hoffe natürlich, dass er bleibt. Aber wir sollten ihn niemals überbezahlen, d.h. mehr als 6 Mio. pro Jahr. Das ist in meinen Augen genug, und jünger wird er ja auch nicht. Wenn er mehr verlangt, wird er (hoffentlich) per Sign-and-Trade verschifft.
Selbst das wäre zu viel. Meine Meinung dazu ist, dass wir für einen Backup-Aufbau wie Speedy Claxton nicht mehr als 4-5 Millionen pro Jahr geben sollten. Ich bin eh fest davon überzeugt, dass wenn Speedys Contract Year vorüber ist (Und das ist der Fall) er sich mehr oder weniger auf seinen Vorschusslorbeeren ausruhen wird und nicht die Leistung der ersten Saisonhälfte vorweisen werden kann. Und da liegt der Haken: Bei 5.1 Millionen liegt die MLE, die viele Teams für Clax aufopfern könnten. Es gibt wie ich denke genügend Interessenten, die Claxton sofort preferieren würde. Nicht zwangsläufig wegen des Teams oder den grünen Scheinen, sondern vielmehr deswegen, weil New Orleans für Free Agents dermaßen uninteressant ist und jeder Spiele einen Contract in New York preferieren würde. Deshalb wünsche ich mir einen Sign-And-Deal-Trade, denn spätestens in 2 Jahren kann ein Randy Foye das, was ein Claxton jetzt drauf hat.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Warum? Speedy brachte dieses Jahr fast identische Zahlen, bei identischer Spielzeit im Vergleich zum Vorjahr. Ich sehe es eher so, dass wenn er endlich mal frei von seinen Wehwehchen bleibt noch viel Platz anch oben ist.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Warum? Speedy brachte dieses Jahr fast identische Zahlen, bei identischer Spielzeit im Vergleich zum Vorjahr. Ich sehe es eher so, dass wenn er endlich mal frei von seinen Wehwehchen bleibt noch viel Platz anch oben ist.
Warum? Siehe Erick Dampier. Siehe Jerome James. Siehe Desmond Mason nächstes Jahr. :rolleyes:
 
K

King Handles

Guest
Ich denke wenn man Claxton zu den Hwaks tradet sollte man sich Rudy Gay holen...da er einer der talentiertesten im Draft ist. Dazu kann man dann in Runde 2 Dee Brown oder Darius Washington Jr. holen als Back-Up für Paul und Teil Spielzeit auf Sg.....damit wär das Team recht solide:

PG: Paul/Washington
SG: Smith/Snyder/Gay/Washington
SF: Gay/Snyder/Smith
PF: West/Swift
C: Brown/Swift

Man könnte Brown noch für nen Center/PF traden...vielleicht Mason gegen Swift
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.461
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
@need hoops

Ein faules Ei holt man sich nicht ins Nest. Swift hatte letzets Jahr perfekte Bedingungen sich in der NBA durchzusetzen und ist grandios gescheitert. Er spielte neben einem dominanten Center, der ihm viel Platz verschafft hat und zudem hatte Houston das ganze Jahr über viele Verletzungssorgen mit ihren Bigmen, was für die entsprechende Spielzeit hätte sorgen MÜSSEN. Dass Swift unter diesen Bedingungen kein Bein auf den Boden gekriegt hat, sagt einiges über seine Qualität und Einstellung aus. Über den Vorschlag ihn zu holen muss ich erst recht lachen, wenn ich dann die Vorschläge einiger "namhafter" Houstonfans lese (z.B. Swift gegen NO's beide Picks und PJ).

@Rest
Speedys Aussage ging ja einher mit der Aufforderung an seinen Agenten zunächst mit den Hornets zu sprechen, bevor er andere Angebote einholt. Und auch Scott hat im Interview gesagt, dass es mit den beiden wichtigen FA's Einigkeit darüber gibt, dass man die gemeinsame Arbeit fortsetzen möchte. Das hört sich für mich ganz ähnlich wie letztes Jahr an, wo wir unsere beiden Key-FA's für relativ kleines Geld halten konnten (Birdman & Nachbar). Ich halte daher eine Weiterverpflichtung für rund 4-5 Mio p.a. für nicht unwahrscheinlich. Zumal Claxton ja doch eine ziemlich lange Krankenakte hat, werden ihm nicht viele Teams mehr bieten. Als Bonus für den relativ kleinen Betrag, kriegt er von uns einen 4-Jahresvertrag, der ihm Sicherheit gibt: Beide profitieren! Und wenn Speedy bleiben will, wäre ein Trade das letztes was ich machen würde. Dass Paul und Speedy so harmoniert haben, war der Hauptgrund für den letztjährigen Erfolg. Und auch das Entwicklungspotenzial von Paul, mit einem Trainingsgegner wie Claxton, darf nicht unterschätzt werden.

Natürlich bietet Claxton auch ne ganze Menge andere (Trade-)Möglichkeiten, aber um das hier mal ganz klar zu formulieren. Die Chancen auf einen S&T sind relativ gering, weil Teams Claxton's Gehalt auch mit der MLE bezahlen können und keinen S&T benötigen. Und gerade die Teams die hier genannt wurden (wie Atlanta), könnten Claxton einfach so verpflichten, da sie selber über genügend Capspace verfügen. Warum sollten sie dann also ihren Pick opfern?

Für unsere Planungen ist die Personalie Claxton zudem höchst kritisch, weil sie alle anderen Personalplanungen beeinflusst. Insofern hoffe ich, dass die Herren Bower und Scott eine ziemlich genaue Vorstellung davon haben, ob man Speedy halten kann und will. Denn dann kann man bereits im Draft anfangen das Team zu formen. Bestes Beispiel ist hier wie gesagt Foye, der bei einem Abgfang von Speedy ein perfekter Fit wäre, bei einem Speedy-Verbleib aber ein verschenkter Pick.

Am 31. May kommt übrigend Frans Steyn ein 7'2 großer Center ins Workout. Steyn hat mal für's Oklahoma College gespielt, ist dann aber in eine niedrigere Devision gewechselt, weil er kaum Spielzeit sah und sich in seinem letzten Collegejahr als "profitauglich" beweisen wollte. Keine Ahnung ob's geklappt hat. In einem Interview damals hat er jedenfalls selbst bezweifelt, ob's für die NBA reicht. Wenn, dann wäre es also wohl was für unseren 2nd-rounder oder als freeagent nach dem Draft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Idee Speedy zu halten scheint mir wirklich recht schlüssig, denn mit ihm lief es perfekt und wären die Hornets wärend der Saison nicht von so vielen Verletzungen heimgesucht worden, dann hätte es mit großer Sicherheit auch für die Playoffs gereicht. Also kann da nicht allzuviel falsch gelaufen sein. Vielmehr denke ich dass Desmond Mason der Inhalt von Trade-Ideen sein sollte. Rasual Butler und Kirk Snyder, also auch David West( ist ja auch mehr nen Tweener), haben ihn ja völlig vergessen lassen wärend seiner Abwesenheit. Des weiteren hat er ja nie richtig tritt fassen können und besonders seine Offense war für die Ansprüche nach dem Trade für Mags absolut erbärmlich.
Allerdings hat er einen interessanten auslaufenen Vertrag und der dürfte vermehrte Aufmerksamkeit nach sich ziehen. Eine Trade von mason sollte dem Team nicht sonderlich weh tun.
Nach genauer Betrachtung der Situation und der "Needs" die New Orleans benötigt ist mir spantan Indiana als Tradepartner eingefallen. Denen fehlt es vor allem an einem Slasher und an guten Schützen. Deshlab folgender Trade:


New Orleans Trade Breakdown

Outgoing

Arvydas Macijauskas
6-4 PG from Lithuania (Foreign)
2.3 ppg, 0.5 rpg, 0.3 apg in 7.2 minutes

Desmond Mason
6-5 SF from Oklahoma State
10.8 ppg, 4.3 rpg, 0.9 apg in 30.1 minutes
Incoming

David Harrison
7-0 C from Colorado
5.8 ppg, 3.8 rpg, 0.2 apg in 15.4 minutes

Austin Croshere
6-10 PF from Providence
8.2 ppg, 5.3 rpg, 1.2 apg in 22.9 minutes
Change in team outlook: +0.9 ppg, +4.3 rpg, and +0.2 apg.

IndianaTrade Breakdown

Outgoing

David Harrison
7-0 C from Colorado
5.8 ppg, 3.8 rpg, 0.2 apg in 15.4 minutes

Austin Croshere
6-10 PF from Providence
8.2 ppg, 5.3 rpg, 1.2 apg in 22.9 minutes

Incoming

Arvydas Macijauskas
6-4 PG from Lithuania (Foreign)
2.3 ppg, 0.5 rpg, 0.3 apg in 7.2 minutes

Desmond Mason
6-5 SF from Oklahoma State
10.8 ppg, 4.3 rpg, 0.9 apg in 30.1 minutes
Change in team outlook: -0.9 ppg, -4.3 rpg, and -0.2 apg.


Successful Scenario
Due to Indiana being over the cap, the 25% trade rule is invoked. Indiana had to be no more than 125% plus $100,000 of the salary given out for the trade to be accepted, which did happen here. This trade satisfies the provisions of the Collective Bargaining Agreement.



Austin Croshere ist im letzten Jahr seines Vertrages, also würde das dem team für den Sommer 2007 ebenfalls eine Menge Cap-Space bringen. Er ist ein nahezu perfekter Backup für West auf PF, kann aber SF spielen und ist ein hervorragender Schütze. Er besitzt eine vorbildliche Einstellung und ist leider ein wenig underrated von seinem Spiel her(nat. nicht vom Contract, aber was kann er dafür). In jedem Falle ein Spieler der den Hornets wirklich helfen könnte, da er auch scoring von der Bank bringen kann. Mit David Harrisson bekäme man einen wirklich talentierten Center zurück, dessen Vertrag klein ist und noch eine Weile läuft und seine Aussichten hervorragend. Da die Pacers dieses Talent an ihm auch sehen und ihn Walsh ganz sicher nicht verschenekn möchte, würde hier ganz sicher noch ein Pick seitens der Hornets fällig werden. ich denke der Pick 15 müsste dafür genügen. Mit dem Pick Nummer 12 pickt man dann eben best available und die Sache passt. Mit Mason und Maciauskas gibt man nicht wirklich etwas ab, was einem fehlen würde. Snyder, Croshere und Butler sollten dieses Lücke locker schliessen können.

...any thoughts...
:wavey:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
^Hermes, ich habe immer gedacht das Ziel NBA-Teams' sei es sich zu verbessern und nicht zu stagnieren bzw. einen Rückschirtt zu machen. :rolleyes:

---

Da die Spekulationen bedrohlichen Ausmaß annehmen und die Gerüchteküche im Hornets-Thread brodelt wie noch nie, hier ein neues Flash3-Produkt, das alles Notwendige - von Free Agency über Trades bis hin zu den Rookies - beinhaltet. ;) Viel Spaß beim Lesen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
@ Flash

Interressant zu lesen, muss ich wirklich sagen. Das hat ganz sicher eine Menge Arbeit gemacht. :thumb:

Vielleicht doch einige Anmerkungen dazu...


Der Desmond Mason-Deal liest sich aus Sicht eines Hornets-Fans ganz sicher nicht schlecht. Ich bezweifle allerdings ganz stark, dass euch dein Tradevorschlag einen Spieler wie Corey Maggette bringen sollte. Beim zweiten Trade denke ich eigentlich, dass ihr euch da echt etwas verschenkt. Ich halte Smith für ein viel größeres Talent als es Evans jemals sein wird. Über einen Trade Evans-Macjauskas straight up+nen scondrounder von euch rein, darüber würde ich sicherlich als Hornets mal nachdenke. evans ist unrestricted Free Agent und sicherlich auch ohne diesen Trade locker zu haben. Sein wert dürfte ein Gehalt von 25 mio über 5 jahre ganz sicher nicht übersteigen. Er ist ein toller fighter und super rebounder, aber ganz sicher eine ecke zu eindimmensional um J.R. Smith dafür zu opfern.

Ich kann auch nicht nachvollziehen warum sich die Hornets bei dem Pacers-Deal verschlechtern sollten? Der auslaufende Vertrag von Croshere gibt ihnen im Sommer 2007 eine Menge CapSpace und ein Center-Talent wie Harrison, der es schon mehr als einmal angedeutet hat, dass er ein durchaus solider Big Man sein kann, stellt in meinen Augen schon eine Verbesserung gegenüber Mason udn Macjuaskas dar. Mason nutzt euch in eurem System nicht. Croshere spielt solide Defense, trifft offene Würfe und reboundet echt passabel. Der einzige Grund warum er auf dem Markt bisher nicht gefragt war, ist sein riesen Vertrag, der aber 2007 endlich endet. Ich denke Croshere ist ein sehr solider Role Player der ein weitaus besseres "fits in" darstellen sollte als Desmond Mason.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Trade One: Two Team Deal (Hornets, Clippers)
Hornets Trade: Desmond Mason, Brandon Bass, 2nd Round Pick 2006
Hornets Receive: Corey Maggette
Vorweg: Zu gerne. Nachtrag: Nie im Leben machen die Clippers das.
Du nennst als Grund, dass Maggette in LA unglücklich ist, und einen Trade fordern wird. Möglich wäre es, allerdings sehe ich seine Position seit den Playoffs etwas anders. Gegen die Suns ist er teilweise sogar gestartet bzw. spielte länger als z.B. Starter Radmanovic. Zudem ist es ja auch noch nicht sicher, ob Rad-Man nächstes Jahr ein Clipper bleibt. Ich denke, Maggette gefällt die Rolle im Team. Er hat mit Brand einen Co-Star, und die Fans lieben ihn. Warum sollten die Clippers im Gegenzug Mason holen? Slashen kann Maggette auch. Beide plagten letzte Season gewisse Verletzungen. Nur endet Mason's Vertrag 2007, während man mit Maggette einen Spieler mit All-Star-Potential länger an den Club gebunden hat. Baylor hat aus seinen Fehlern gelernt, und wird das Team so schnell nicht wieder zerstören. Brandon Bass ist ein Projekt, mehr nicht. Ein Spieler seines Kalibers können die Clipps sich auch im Draft noch holen, da dieser sowieso sehr tief ist.
Also dieser Trade ist mMn sehr an den Haaren vorbei gezogen.
Trade Two: Two Team Deal (Hornets, Nuggets)
Hornets Trade: JR Smith, Arvidas Macijauskas
Hornets Receive: Reggie Evans, 2nd Round Pick 07
Reggie Evans wird doch sowieso Free-Agent. Wenn wir ihn haben wollen, dann könnten wir ihm auch das Geld auf den Tisch legen. Warum also ein riesen Talent (das gerade mit LeBron James und TJ Ford trainiert) abgeben? Verstehe ich nicht, ...

Zum Indiana-Trade:
Gefällt mir sehr gut, Hermes. :thumb:
David Harrison hat schon gezeigt, dass er durchaus das Zeug zu einem Starter auf der Fünf hat. Croshere bringt uns nächstes Jahr als Back-Up auf der Vier und Fünf ein paar Dreier und Rebounds, sowie im darauf folgenden Jahr satte 8 Mio. Dollar Cap-Space.
Im Gegenzug Mason und Macijauskas + den 15. Pick? Würde ich machen. Dann hatte Sarunas endlich seinen Spielkameraden :)D) und die Pacers ihren Dreierschützen gefunden.
Mit dem 15. Pick könnten die Pacers immer noch einen soliden BigMen draften.
Allerdings auch hier das zweifelhafte Vorgehen Indianas - würden sie einwilligen? Hm...
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Das man für Spieler mit Abwanderungsgedanken nie die gleiche Quailität rückgängig bekommt, sollte klar sein. Dafür ist der Artest-Stojakovic-Trade das aktuellste Beispiel. Auch für Kevin Garnett oder Allen Iverson werden die Timberwolves bzw. die Sixers nie und nimmer den Gegenwert bekommen, nur Potential gebündelt mit Talent. Maggette hat schon einige Male gezeigt, dass er sich bei den Clippers nicht wirklich wohl fühlt. Zudem hat er inmitten der Playoffs einfach mal Kritik an Coach Dunleavy rausgehauen, dass er mit der Lage unzufrieden sei (Siehe "Los Angeles Times"). Maggette hat durch seine chronische Verletzungsanfälligkeit und seinen nicht als leicht coachable bekannten Charakter schlechte Karte bei den Clippers. Mason wäre demzufolge ein guter Neueinkauf, weil er sich einfach an den Fastbreak-Stil schnell gewöhnen würde. Maggette ist in Los Angeles nicht gerade sehr beliebt, Mason nicht in New Orleans. Ein Tauschen mit Picks und Bass sehe ich nicht als utopisch an und denke dass es (wenn man den Clippers vielleicht noch etwas Kleines draufgibt) von Elgin Baylor durchaus unterschrieben werden könnte. Für mich ist der Trade ohnehin als Win-Win-Situation anzusehen.

Und einen Reggie Evans gegen Macijauskas und einen 2nd Rounder straight up zu tauschen, wäre ganz schon blöd von Seiten der Nuggets' Frontoffice und dem neuerkürten General Manager Mark Warkentien. Die wissen ganz genau was sie an Evans haben - dieser zählt nämlich neber Jeff Foster und Dwight Howard zu den besten Reboundern, ist zudemk Hustler der seines Gleichen sucht und ein überdurchschnittlicher Post-Defense. In der zweiten Saisonhälfe nach dem Weggang aus Seattle spielt Evans ungewohnt gut und hat auch einige Male mehr als 10 Punkte aufgelegt. Okay, zugegeben ein JR Smith wäre angesichts seines Potentials ein wenig zu viel, trotzdem denke ich das hier Ähnliches wie bei Desmond Mason geht. Die Clubs werden ganz genau wissen, dass Smith weg will und Bower nicht mehr ihm plant. Deshalb werden die Teams auch vorerst keine tollen Offerten anbieten, sondern vielmehr abwarten und erstmal probieren Smith für das Minimum zu holen. Bestes Beispiel hierfür wäre San Antonio die mit Brent Barry nie und nimmer einen annähernderweise gleichguten Gegenwert zum Tausch anboten.

@mc.speech: Ich weiß durchaus das Reggie Evans Free Agent wird, nur werden die Chancen ihn zu holen angesichts der Tatsache dass er "Restricted Free Agent" ist nicht gerade steigen.

@Hermes: Ich habe deinen Indiana-Deal doch gar nicht potentiell kritisert. Was ich behauptet habe war lediglich, dass Mason, Macijauskas und den 15. Pick gegen Croshere und Harrison ein sportlicher Rückschritt wäre, was auch nicht abzustreiten ist. Denn alleine D-Mase hat das Potential mehr als beide zusammen wert zu sein. Den auslaufenden 8 Millionen Dollar Contract von Crosh und das Talent von Harrison habe ich doch garnicht in Frage gestellt. ;)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Flash3 schrieb:
@mc.speech: Ich weiß durchaus das Reggie Evans Free Agent wird, nur werden die Chancen ihn zu holen angesichts der Tatsache dass er "Restricted Free Agent" ist nicht gerade steigen.

@Hermes: Ich habe deinen Indiana-Deal doch gar nicht potentiell kritisert. Was ich behauptet habe war lediglich, dass Mason, Macijauskas und den 15. Pick gegen Croshere und Harrison ein sportlicher Rückschritt wäre, was auch nicht abzustreiten ist. Denn alleine D-Mase hat das Potential mehr als beide zusammen wert zu sein. Den auslaufenden 8 Millionen Dollar Contract von Crosh und das Talent von Harrison habe ich doch garnicht in Frage gestellt. ;)

Reggie Evans ist unristricted Free Agent im Sommer!!!!

Mason hat bei weitem nicht mehr Potential als Croshere und Harrison zusammen. Was ein einigermaßen 7 foot center kostet, hast du ja bei Dalembert gesehen und ich halte Harrison insofern er mal starten darf für nicht schlechter. Dieser Trade wäre sicher kein Rückschritt, denn es wäre ein Trade nach der Maßhabe " need for....".
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
HermesPhettberg schrieb:
Mason hat bei weitem nicht mehr Potential als Croshere und Harrison zusammen. Was ein einigermaßen 7 foot center kostet, hast du ja bei Dalembert gesehen und ich halte Harrison insofern er mal starten darf für nicht schlechter. Dieser Trade wäre sicher kein Rückschritt, denn es wäre ein Trade nach der Maßhabe " need for....".
Da überschätzt ja jemand den David Harrison maßlos. Zu sagen, dass wir mit deinem Trade an Potential gewinnen würden, ist doch nicht ernst gemeint. Mason war vor 1, 2 Jahren noch als Borderline Allstar gehandelt worden und ist, trotz katastrophaler Saison, immer für 12 Punkte gut. Zudem würden wir den 15. Pick abgeben, was man sicherlich nicht als gut ansehen kann. Und Austin Croshere und seine Finals gegen die Lakers in allen Ehren, der Mann ist vor kurzem 31 geworden - wird schließlich auch nicht mehr jünger. Somit wäre er sportlich überhaupt nichts wert, das Einzig interessante ist sein Contract. David Harrison hat zwar tatsächlich Talent, aber so wie du ihn hier darstellst würd eich ihm sofort das Prädikat "overrated" verleihen. Er stand ja auch in der Saison einige Male in der Starting Lineup bei den Pacers, trotzdem ist er kein Jahrhunderttalent, sondern nur ein (über)durchschnittlicher Rollenspieler, der es in seiner Prime auf geschätze 12/7 bringen wird. Macijauskas und den Pick gegen Harrison straight up zu tauschen, wäre in Ordnung. Ansonsten kriegen wir den einigermaßen 7'0 auch in Form von Saer Sene, der in 3 Jahren nicht minderschlechte Qualitäten wie Dalembert entwickeln wird. Defense, Shotblocking, Foultrouble, Putbacks und Rebounds werden seine Spielaufgaben sein und Samy kann gut gerne auch nicht viel mehr.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Flash3 schrieb:
Zu sagen, dass wir mit deinem Trade an Potential gewinnen würden, ist doch nicht ernst gemeint. Mason war vor 1, 2 Jahren noch als Borderline Allstar gehandelt worden und ist, trotz katastrophaler Saison, immer für 12 Punkte gut. Zudem würden wir den 15. Pick abgeben, was man sicherlich nicht als gut ansehen kann. Und Austin Croshere und seine Finals gegen die Lakers in allen Ehren, der Mann ist vor kurzem 31 geworden - wird schließlich auch nicht mehr jünger. Somit wäre er sportlich überhaupt nichts wert, das Einzig interessante ist sein Contract.

Er stand ja auch in der Saison einige Male in der Starting Lineup bei den Pacers, trotzdem ist er kein Jahrhunderttalent, sondern nur ein (über)durchschnittlicher Rollenspieler, der es in seiner Prime auf geschätze 12/7 bringen wird.


Mason war ein Borderlineallstar, das hast du schön und richtig gesagt. Er war nicht für 12 Punkte gut, sondern für 10,8 und liegt mit 39,9% ganze 5% unter seinem Career-Average.

Der 15.Pick in diesem Draft wäre denk ich locker und lässig zu verschmerzen. Würdet ihr einen 15.Pick im letzten Jahr gehabt haben, dann hätte ich den auch nicht zum Trade vorgeschlagen. Dieser Draft hat jedoch kaum Tiefe und es ist nicht anzunehmen, dass er mehr als solide Roleplayer an Position 15 hervorbringen sollte.

Croshere ist ein Filler in diesem potentiellen Trade. Er ist viel wertvoller von seinem Spiel für die Hornets, als es ein Desmond Mason ist. Und ja er wird ebenso wie Mason FA. Er kann dem Team als Option hinter West und einem potentiellen 3er von der Bank durchaus nutzen, denn er ist erfahren und alles ein seinem Spiel ist sehr solide. Für das letzte Jahr seines Vertrages ist das sicherlich auszuhalten.
Warum soll das sportlich laut deiner Aussage überhaupt nichts wert sein?

Habe ich jemals gesagt dass Harrison ein Jahrhunderttalent sei? 12-7 und solider Role Player auf Center sind meiner Meinung nach absolut ok und würde den Hornets eine ganze Ecke weiterhelfen. Damit hätte er rein Statstechnisch schon beinahe das selbe Niveau erreicht wie ein Magloire und der ja war ja immerhin mal Allstar.

Flash3 schrieb:
Da überschätzt ja jemand den David Harrison maßlos.

Maßlos, überhaupt nichts wert..........deine Argumentationslinie finde ich doch ein wenig übertrieben. Warum redest du mit mir in der 3.Person?
Ist das deine Art von besonderer "Wertschätzung"? Maßlosigkeit ist eine der 7 Todsünden und ich sehe beim besten Willen nicht, wo ich diese hier begangen haben sollte. Ich muss das jetzt auch nicht weiter ausdiskutieren. Ich lass mich da einfach mal überraschen was die Hornets im Sommer mit Mason anstellen.
Also in diesem Sinne....:wavey:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Einen soliden Rollenspieler - ich sage es nochmal - der Sorte von David Harrison würden wir auch an der 15. Position bekommen. Da sind mit Hilton Armstrong, Patrick O'Bryant, Cedric Simmons, Saer Sene genügend Bigmen zu haben, die sicherlich mit David Harrison statistisch vergleichbar sind. Desweiteren solltest du mir nochmal erklären, wie Desmond Mason, ein potentieller Borderline-Allstar der bei vielen NBA-Teams immernoch Abnehmer finden würde und Zuschauer en masse ins Stadion lockt, sowie Arvidas Macijauskas, ein Litauer dessen Wurf zu den vielleicht besten in der NBA zählt und der bei Teams wie Phoenix oder Denver herzlichst willkommen wäre, genau so viel wert sind wie, ich zitiere, "eine Option hinter West von der Bank". Darüber hinaus behauptest du auch, dass Croshere nur ein Filler ist, was gleichermaßen einen Widerspruch darstellt ("gute Option von der Bank" im Vgl. zu "nur ein Filler"). Achja, und noch etwas: Croshere soll tatsächlich mehr wert sein als Mason? Okay, D-Mase hat eine ganz schwache Saison gespielt, aber wie du behaupten könntest, dass "Crosh", mittlerweile 31 Jahre alt werdend, ein sportliches Upgrade zu Desmond Mason ist, ist mir ein Rätsel. Da bitte ich um Aufklärung. Zumindest weiß ich jetzt wie du solch geschickte Ausgangslage dir im Forum erarbeitet hast (;)) und hoffe ebenso, dass diesmal meine "Argumentationslinie" überzeugender war. Und den letzen Abschnitt muss ich ja schon fast als kult preisen. Wie genial das geschrieben ist, oh Herr. Ausdrucken, anmalen, versichern in den Bilderrahmen, an die Wand hängen und jeden Tag anbeten. Grandiose Arbeit (Nicht böse gemeint)! :thumb:

So, da wird im Thema abgedriftet sind, belebe ich den Thread mal wieder. Hier einige entscheidende Fragen zur nächsten Saison

a) Sollten wir hochdraften? Wenn ja, wie hoch und für welchen Preis?
b) Sollten wir auch nächste Saison mit Desmond Mason als Starting Small Forward in die Spielzeit gehen oder herrscht hier handlungsbedarf. Einen Rookie (Rodney Carney?), Free Agent (Al Harrington) oder per Trade (Welche Throw-Ins?/Rashard Lewis, Corey Maggette) holen?
c) Zu welchem Contender sollten wir PJ Brown traden und für welchen Gegenwert?
d) Wen mit Pick 12., wen mit Pick 15 holen?
e) Wir Speedy resignen? Wenn ja/nein, warum (nicht)?
 
K

King Handles

Guest
b.) Ja man sollte versuchen entweder Lewis oder Maggette zubekommen.
d.) Man sollte an 15. auf jeden Fall Hilton Armstrong nehmen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Need Hoops schrieb:
b.) Ja man sollte versuchen entweder Lewis oder Maggette zubekommen.
d.) Man sollte an 15. auf jeden Fall Hilton Armstrong nehmen.

Alphabet verlernt? ;)
Meine Statements kommen dann später bzw. morgen.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.461
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Also den India-Tradevorschlag kann ich mir auch beim besten Willen nicht "schönreden". Ohne den Pick kann man das vielleicht noch unter dem Aspekt sehen, dass Bigmen nunmal teurer sind. Aber mit dem Pick auf keinen Fall. Sicherlich hat Harrison schon das ein oder andere mal bewiesen, dass er für qualitative Minuten gut ist. Aber bei dem Verletzungspech das Indiana seit Jahren mit ihren bigmen hat, hätte ein großes Centertalent viel mehr Minuten bekommen müssen. Ich sehe in Harrison einen passablen Bankspieler für 10-15 Min, der im Notfall mal ein paar Spiele als Starter bestreiten kann. Mehr nicht - sorry. Und Harrison ist mittlerweile auch immerhin 24 Jahre alt und kann damit nicht mehr unbedingt als Riesentalent beschrieben werden, dem man noch 3-4 Jahre Zeit lassen kann bis er Leistung liefert.
Croshere von der Bank ist sicherlich nett, aber nicht für einen ordentlichen Starter dessen nächstes Jahr bei den Hornets nur besser werden kann. Zumal abseits der Statistiken Mason so schlecht nicht war: Er gilt als der beste Flügelverteidiger der Hornets und tat auch dem Fastbreakspiel der Hornissen sichtlich gut. Lediglich sein Wurf fiel nicht und seine Passfähigkeiten könnten ebenfalls besser sein. Fazit: Mason blieb hinter den Erwartungen zurück, aber war sicherlich nicht so schlecht, als das man ihn jetzt verschenken müsste.

@Flash
Dein Offseasonplan ist eine nette Spielerei, wie ich sie in den vergangenen Wochen auch gerne gedanklich angestellt habe. Ich würde sicherlich einiges anders machen, aber insgesamt ist das Konzept schlüssig. Und an dieser Stelle die einzelnen Spieler ausdiskutieren macht wohl wenig Sinn, da es noch so viele Unsicherheiten gibt (Draft, mögliche Picktrades, etc.). Nur zwei Sachen:

1. Ich glaube nicht, dass Jay Williams es wieder in der NBA packt und erst recht sollte ein 3. PG nicht 5 Mio MLE kriegen (die die Hornets aufgrund ihres Capspces eh so nicht haben).
2. Wir picken an 15. nicht an 17.

a) Sollten wir hochdraften? Wenn ja, wie hoch und für welchen Preis?

Nein, es sei denn wir kommen in die Top6: Ich hätte nichts gegen Rudy Gay. Preis? beide Picks oder ein Pick plus Spieler X (z.B. Macijauskas)

b) Sollten wir auch nächste Saison mit Desmond Mason als Starting Small Forward in die Spielzeit gehen oder herrscht hier handlungsbedarf. Einen Rookie (Rodney Carney?), Free Agent (Al Harrington) oder per Trade (Welche Throw-Ins?/Rashard Lewis, Corey Maggette) holen?

Ich würde lieber weiter mit Mason spielen anstatt mit Harrington oder Maggette. Wenn wir in einem Trade Lewis, Marion, Battier, Jefferson holen könnten, würde ich das aber sofort machen. Ich finde auch nach wie vor FA Radmanovic interessant. Dann bräuchten wir aber einen echten Defensivstopper auf der 2.

Andere Spieler die ich interesannt finde, die momentan möglicherweise zu bekommen sind:
- J. Childress: Besitzt alle Anlagen ein super Allrounder zu werden. Bisher war allerdings sein Wurf nicht wirklich gut für nen 2er. Zum einen zeigte er hier aber wirklich Verbesserung, zum anderen würde er bei uns auf der 3 spielen. Fänd ich persönlich super und es wäre ja nicht der erste Atlanta-Spieler der woanders aufblüht.
- Luol Deng: Nicht exakt der Spielertyp den ich mir wünsche, wenn man ihn aber günstig bekommen kann, wäre er einen Versuch wert.
- Danny Granger: Hab ich ja schon mehrfach gesagt warum. Auch wenn er vermutlich kaum zu kriegen ist, gehört er in meine Liste einfach irgendwo rein.

c) Zu welchem Contender sollten wir PJ Brown traden und für welchen Gegenwert?

Viel Gegenwert werden wir kaum bekommen, zumindest von keinem echten Contender. In der Regel dürfte so ein trade schwer werden, weil das andere Team PJs 8 Mio Vertrag mit Gegenwert komensieren muss (da diese eigentlich immer über dem cap liegen). San Antonio gegen Nesterovic wär ne Möglichkeit, wobei das schon ein ziemlich saurer Apfel für NO wär (Nesterovic ist deutlich überbezahlt). Am besten wär einfach PJ gegen nen späten 1st-round Pick, aber das geht wie gesagt aufgrund seines Vertrages nicht. Ich halte es eigentlich für am wahrscheinlichsten, dass er einfach bei den hornets bleibt (was ich persönlich auch sehr gut fände). Oder man schnürt ein größeres Paket: z.B. PJ + Smith + Macijauskas nach Denver gegen Kenyon Martin panik:

d) Wen mit Pick 12., wen mit Pick 15 holen?

Da hab ich mich ja schon mehrfach zu geäußert. Siehe meine Draftliste

e) Wir Speedy resignen? Wenn ja/nein, warum (nicht)?

jep, hab ich ebenfalls schon begründet.
 
Oben