New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Generell sollte man sich die Frage stellen, was man mit dieser Offseason bezwecken will. Es laufen viele Veträge aus, an Talent ist ebenfalls viel zu bekommen. Wird Jeff Bower nun planen, nächstes Jahr voll die Playoffs anzugreifen. Dann wird er sicherlich nach Upgrades für die 3, nach dem halten von Brown und Claxton sowie dem Einfügen von den fehlenden Bausteinen Aussschau halten. Oder werden wir uns Richtung Variante B bewegen, dass wir versuchen möglich viel Klasse in Potential umzumünzen. Dass Salary kleiner machen und alte Spieler in junges, talentiertes umwandeln wären hier die wichtigsten Prioritäten. Ich persönlich wäre für diese Variante. Zumal der Draft sowie die Free Agency 2007 deutlich stärker und tiefer ausfallen wird als dieses Jahr. Meiner Meinung nach sollte man versuchen ein Team mit dem Kern um Paul und West aufzubauen, und für dieses Ziel sollte man eventuell noch 1 oder 2 Seuchenjahre in kauf nehmen. Wenn wir Greg Oden dafür kriegen würden, wäre dies ein schöner Sommertraum. Dieses Jahr wäre ich einfach dafür Claxton, Paul, West, Snyder, Smith, Johnson und eventuell Williams zu behalten un den Rest für auslaufende Vertäge, Talent und Picks zu traden. Wenn man solchen Weg einschlägt, wäre möglicherweise ein Indiana-Trade sinnvoll (Dann aber bitte noch mit Foster/Jones usw. als Adjustments), auch an Leuten wie Danny Granger, Rashard McCants, Marvin Williams, Sean May usw. sollte man Interesse zeigen. Es ist zurzeit einfach faktum, dass wir mit solchem Team ohne große Veränderungen und risikoreiche Offseason-Movements auf Dauer nicht mit Teams wie Orlando, Chicago oder den Bobcats konkurrieren können - denn die haben mehr Klasse, mehr Talent und mehr Upside. Schon bald.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.451
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Hier noch mal ein review vom Workout in NO von Draftexpress. Sehr interessant sind die Anmerkungen zu Ager und Carney. Und einmal mehr muss man Carneys Fähigkeiten in Frage stellen auf NBA-Niveau zu punkten. Er hat sicherlich alle körperlichen Voraussetzungen, aber ob er wirklich Starterpotenzial besitzt muss doch ein wenig angezweifelt werden:

"Maurice Ager, Rodney Carney, Randy Foye and Hassan Adams all worked out yesterday for the New Orleans Hornets together. The feedback coming out from two different people in the gym was that Ager and Foye were the two most impressive players there. Ager reportedly shot the ball poorly in the drills, showing poor footwork, but was absolutely lights out once the very competitive 2 on 2 game started. Both sources mentioned in their own way that Ager was “knocking down shots from all parts of the floor, getting to the rim at will, dunking on people, and playing outstanding defense.”

Rodney Carney was the best player in the drills portion of the workout, being absolutely unconscious from the NBA 3-point line, but went silent once the two on twos started, largely due to the intense defense of Ager. Carney reportedly did not score a single point in either game that was played, looking a bit soft throughout, not quite in the workout mentally, and was even dunked on ferociously by Ager at one point.” In all fairness, though, this was Carney’s first workout, while we already have Ager down for 9 different completed workouts already."


Angenommen man nimmt O'Bryant mit dem 12. Pick, wäre auch Marquinhos an 15 eine Möglichkeit. Von der Spielanlage wäre er ein guter Pick meiner Meinung nach, seine Leistungsfähigkeit ist allerdings schwer einzuschätzen, da er letztes Jahr in Brasilien gespielt hat. Seine Beschreibung auf draftexpress klingt auch nur bedingt vielversprechend, aber die ist aus dem letzten Jahr und wenn man diesem Artikel glaubt LINK, hat er sich immens verbessert seit dem. Ich hoffe er wird noch ein Workout in NO abhalten.

@Flash
Das mit den zwei möglichen Wegen sehe ich ähnlich. Wenn ich allerdings Scott Handlungen letztes Jahr und die Forderungen vieler Fans lese, sieht's für mich mehr nach dem ersten Weg aus, sprich jetzt ein paar Puzzlesteine ergänzen um zu einem Playoffteam zu werden.
Ich persönlich würde auch eher auf Talent und zukünftigen Erfolg setzen. Allerdings muss das nicht nicht extremer Weise sein. Ich würde beispielsweise nicht rein auf Talent draften, dass ist in der Vergangenheit zu oft schief gegangen. Von einem Saer Sene würde ichbeispielsweise die Finger lassen. Byron Scott scheint mir nicht der Richtige zu sein, einem Rohtalent die Grundfähigkeiten des Basketballs beizubringen. Soll heißen, ich bin dafür junge Spieler zu holen, die aber schon bewiesen haben, dass sie das Spiel beherrschen (sei es auf professionellem oder College-Level). Allerdings sehe ich trotzdem nicht was dagegen spricht, den ein oder anderen Veteranen im Team zu haben. Das bringt die richtige Erfolgsmentalität sowie eine Hirachie. Und die jungen Spieler haben jemandem von dem sie lernen können.

Was anderes: Habt ihr eigentlich schon mal daran gedacht, dass unser Flügelspiel auch aufgrund des Spielsystems nicht funktieren könnte? Ich finde es schon auffällig, dass alle Spieler in der Offensive entäuscht haben, die irgendwann mal letzte Sasion in der Starting-5 auf der 2 oder 3 standen. Nachbar und Mason auf der 3 und Smith und Snyder auf der 2. Und Rasual Butler war auch nur solange gut, wie er von der Bank kam. In der S5 hat er ebenfalls nur mit schwachen Quoten beeindruckt. Vielleicht sind die Offensivsysteme einfach viel zu wenig auf unsere Flügelspieler ausgerichtet, so dass diese vornehmlich im 1on1 oder mit "schlechten" Würfen zu ihren Punkten kommen. Unterstützt wird diese These durch die Tatsache, dass wir lediglich 885 Dreierversuche hatten, unsere Gegner aber fast 1500. Von den Quoten ganz zu schweigen. Und mit Butler, Smith, Snyder, Nachbar sowie mit Abstrichen Paul hatten wir durchaus gute Dreierschützen im Team. Wenn man das dann so annimmt, sollten wir vielleicht noch mal überdenken unsere Flügelspieler (vornehmlich Mason und Smith) so schnell zu traden, denn dann wird's nicht zwangsläufig besser mit anderen Spielern.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Enjulio schrieb:
Was anderes: Habt ihr eigentlich schon mal daran gedacht, dass unser Flügelspiel auch aufgrund des Spielsystems nicht funktieren könnte? Ich finde es schon auffällig, dass alle Spieler in der Offensive entäuscht haben, die irgendwann mal letzte Sasion in der Starting-5 auf der 2 oder 3 standen. Nachbar und Mason auf der 3 und Smith und Snyder auf der 2. Und Rasual Butler war auch nur solange gut, wie er von der Bank kam. In der S5 hat er ebenfalls nur mit schwachen Quoten beeindruckt. Vielleicht sind die Offensivsysteme einfach viel zu wenig auf unsere Flügelspieler ausgerichtet, so dass diese vornehmlich im 1on1 oder mit "schlechten" Würfen zu ihren Punkten kommen. Unterstützt wird diese These durch die Tatsache, dass wir lediglich 885 Dreierversuche hatten, unsere Gegner aber fast 1500. Von den Quoten ganz zu schweigen. Und mit Butler, Smith, Snyder, Nachbar sowie mit Abstrichen Paul hatten wir durchaus gute Dreierschützen im Team. Wenn man das dann so annimmt, sollten wir vielleicht noch mal überdenken unsere Flügelspieler (vornehmlich Mason und Smith) so schnell zu traden, denn dann wird's nicht zwangsläufig besser mit anderen Spielern.
Ist mir auch schon aufgefallen und ich finde es eigentlich sogar komisch. Zum Beispiel beginnen die Hornets fast jedes Spiel mit einem Postup von Desmond Mason, der allgemein viel zu viel Freiräume bekommt und für den sehr viel Isolation gespielt wird.
Trotzdem gibt es für die Leistungen der anderen Erklärungen. Snyder zum Beispiel ist kein guter Shooter. Seine Wurftechnik ist dermaßen unausgereift, dass es mich wundert, dass er an die 35% der Würfe von Downtown (er nimmt nur die gaaaaaaaaanz offenen) trifft. Ansonsten ist er schon seit Collegezeiten nicht fürs Scoring bekannt.
Smith hingegen ist ein Spieler, den man mit Pässen füttern muss, damit er effektiv ist. Im ersten Saisonviertel hat das meiner Ansicht nach sehr gut geklappt.
Butler ist qualitativ wohl einfach zu schlecht, um Großartiges zu bewegen. Ein reiner Spotup-Shooter hat es oft schwer offensiv Akzente zu setzen, da man ihm auf den Füßen stehen kann, im guten Gewissen er würde eh nicht zum Korb ziehen.
Dann wäre da noch der Fakt, dass Claxton lange auf dem Flügel neben Paul steht, der kein guter Schütze ist und den anderen Swingmen viel von ihrer Spielzeit und somit potenziellen Leistung abnimmt.
 

MAD-S1

Nachwuchsspieler
Beiträge
562
Punkte
0
Ort
Österreich
Carney kommt laut Hoopshype nächsten Mittwoch nochmal auf ein Workout zu uns. Offensichtlich wollen sie ihm noch eine Chance geben, nach dem nicht so tollen allerersten WO von ihm.

Mit der Idee von O'Bryant und Marquinhos kann ich mich eigentlich auch gut anfreunden. Marquinhos kommt mit Schuhen auf ne Größe von 6'10, also genauso wie Lewis. Könnte natürlich auch ein Nachbar werden, aber wenn nix ordentliches mehr da ist und wir schon die C Posi gedraftet haben, kann man ja mal ein Auge auf ihn werfen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Naja, Enjulio, kann halt einerseits daran liegen, dass unser System nicht ideal auf die Flügel ausgerichet ist, kann aber auch daran liegen, dass wir vielleicht nicht das Potential auf dem Flügel haben. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Generell könnte ich mit Mason als Slasher in früherer Verfassung gut leben, jedoch sollte auf der 2 noch ein guter Shooter an seine Seite gestellt werden. JR Smith wirft noch viel zu streaky und hat Serien, wo er richtig heiß läuft, hat aber auch Spiele wo er 10% aus dem Feld schießt. Butler ist ein purer Spotup-Shooter, der weiterhin nur von der Bank kommen sollte. Ebenso wie Snyder. Eine Rolle für ihn als Hustler mit guter Defense und für den Ballvortrag wäre viel geeigneter. Zurzeit würde ich dafür plädieren, JR Smith, unter allen gesetzen Voraussetzungen, noch einmal die Chance zu geben. Ansonsten brauchen wir noch eine Option auf der Zwei, die sich zu D-Mase gut ergänzt, sprich Range hat.

Leandrinho zu draften, halte ich nicht für sehr sinnvoll. Wenn überhaupt, dann in der zweiten Runde. Zwar ist er möglicherweise auch 6'10, jedoch finde ich die Rashard-Lewis-Vergleiche, die echt in fast jedem Mockdraft zu lesen sind, nicht wirklich angebracht. Einen Shooter, zugegebenmaßen etwas kleiner, haben wir in Rasual Butler. Dass wir Rodney Carney nochmals die Chance geben, halte ich super. Mit seiner schnellen, explosiven und athletischen Weise wird er seinen Weg in der NBA gehen - da bin ich mir recht sicher. Vielleicht hege ich zu viele Sympathien, trotzdem bin ich davon überzeugt, dass er sogar in seinem Rookie-Jahr wenn er genügend Minuten kriegt 15 Punkte pro Spiel auflegen kann. Dass Bower an ihm interessiert ist, ist kein Geheimniss und auch seine Scorer-Mentalität stelle ich nicht so in Frage. Byron Scott hat gesagt, dass Carney ihn im Workout voll überzeugt hat und ich denke auch wenn das der Headcoach sagt eine gewisse Wahrheit drin stecken wird. Wenn jetzt sogar sein Wurf fällt und er sowieso von seinem Drive lebt und atheltisch wie nichts anderes ist, kann er kein Bust werden. Wenn doch, kreuzigt mich. Zurzeit wäre mein Wunschdraft, an 12 Randy Foye oder Rodney Carney zu ziehen, an 15 wünsche ich mir Saer Sene oder Cedric Simmons und in der zweiten Runde wäre ich mit Pittsnogle zufrieden. Er hat zwar kaum noch Upside, ist aber sehr reif und ein gestander Big-Men. Diesen Typ von Spielern mag Scott bekanntlich. Und ich muss auch alle Optimisten hier enttäuschen. Patrick O'Bryant wird wohl als solider 7'0 schon früher weggehen, ich rechne mit 6-10. Bezüglich Shelden Williams bin ich ebenso skeptisch, jedenfalls freue ich mich trotzdem aufs Workout und gehe davon aus das Williams O'Bryant nass machen wird.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.451
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
So, es gibt ein paar offizielle Neuigkeiten von den Hornissen. Zunächst einmal war gestern unser bigmen-workout mit O'Bryant, S. Williams und zwei nonames. Von den offiziellen Kommentaren hat S. Williams wohl den besten Eindruck gemacht. Gelobt wurde vor allem seine Arbeitseinstellung. Auch wurde angemerkt, dass man ihm durchaus Minuten auf der Centerposition zutraut. Allerdings könnte Williams lange weg sein wenn NO picken darf, da Orlando anscheinend großes Interesse an ihm hat (siehe Orlando thread). Kritischer fallen die Worte über O'Bryant aus:

(Byron Scott on O’Bryant) “I really don’t know, to be honest with you. Obviously, it depends on his development and how quickly he can pick up stuff. That’s offensively and defensively, and how hard he’s willing to work. He could help us two or three years down the line.”

Ich persönlich halte das für ein taktische Manöver, um seinen Draftwert zu drücken. Aber wer weiß, vielleicht gefiel Scott wirklich nicht was er gesehen hat. Mehr konnte ich leider nicht finden über die Workouts.Vermutlich waren sie ohne Beteiligung Außenstehender und die Hornets halten sich verständlicherweise zurück mit Kommentaren.

Ansonsten kann man auf der Hornets-Seite ein Interview mit Byron Scott lesen, dass einige interessante Dinge über Desmond Mason enthält. Für mich klingt das nicht danach, als wenn er auf dem tradeblock stehen würde:

Q: Statistically, this was not one of Desmond Mason’s best seasons. How do you look at his season? Do you think his role will stay the same, or will he become more of a scorer like he was?

Scott: "He’ll become more of a scorer. You’ve got to remember, when he came here, for the first two or three weeks, he was coming off the bench. When he became a starter, he really started to play well for us. Desmond’s a workaholic, so I know having a year under his belt in this system, he’ll get better and become more comfortable. So I’m not so much worried about him. I know his scoring will go up next year."

Q: His shooting form was a hot topic in Oklahoma City this season. There were many fans at the Ford Center who said, ‘He didn’t shoot like that when he was at Oklahoma State.’ You mentioned that his shot was something you’d be working with him on this summer. Is that a big priority, getting Desmond squared away? Or do you think he’s already squared away?

Scott: No, he’s not. It’s something he’s talked about as well. We already pulled some dates out when we can get together and start working on it. I saw tapes of Desmond when he was in Seattle, and I remember Desmond when I was in Sacramento, we brought him in for a workout (when Mason was an NBA draft prospect). I told him, ‘I don’t remember you shooting like this. What happened? What was the change?’ Desmond said it was a shoulder injury he sustained, and (his shot) changed (because of the injury). I’ve got to try to break everything down and start over. That’s going to take some time. It’s going to take the summer. But the one thing about Desmond, he’s willing to do it. I’m looking forward to it.

Q: It seems like (Mason) plays very hard, maybe harder than anyone else out there on the floor. Is that accurate?

Scott: That’s accurate. He’s a competitor, he’s runs the floor as hard as anybody we have. He’s one of those guys who, defensively, when he gets scored on he doesn’t like it. It ticks him off. That’s just his nature. He plays hard – everything he does, he does it 110 percent.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Erstmal danke für die Zusammenstellung, Enjulio. War sehr interessant zu lesen. Dass Shelden Williams ein starkes Workout absolvieren wird, war mir klar. Er ist einfach ein sehr reifer Spieler mit grandioser Arbeits-Mentalität. Das ist nicht seit gestern bekannt, nicht zuletzt gilt Williams als fleißigster Spieler der NCAA. Innerhalb eines halben Jahres eignete er sich einen akzeptablen Mitteldistanzwurf an. Wenn er seine Motorik verbessert, kann er ein Biest, sowohl offensiv, als auch defensiv, werden. Ich bin davon überzeugt, dass Williams uns schon nächstes Jahr helfen kann und würde ihn auch sofort Patrick O'Bryant bevorzugen. Die Aussagen über Patrick O'Bryant halte ich nicht für eine strategische Anspielung. O'Bryant ist kein super Spieler, er ist ein ein Sevenfooter, was ihn schon ziemlich hoch pusht. O'Bryant halte ich für solide, sehr solide. Er macht einfach seine Arbeit und erledigt seine Hausaufgaben hinten und vorne. Jedoch hat O'Bryant nicht mehr großartig viel Upside. Er wird auch sicherlich keine Bäume ausreißen in seiner NBA-Laufbahn.

Dass Mason auf dem Tradeblock ist, wundert mich kaum. Zwar war ich immer davon überzeugt, dass Scott in sympathisiert. Vielleicht sollte man probieren hochzutraden. Mason, Macijauskas und unser 15. Pick im Austausch gegen einen Top-5er und einen Ergänzungsspieler. In den ersten Fünf können wir dann Rudy Gay ziehen, an 12. Shelden Williams. Dass die Magic ihn ziehen werden, glaube ich kaum. Sie haben, gerade auf den großen Positionen, sehr viele Projects. Vasquez, Howard, Beattie, Kasun, Gortat und wie sie alle heißen. Wenn Williams an 12. noch zu haben ist, sofort ziehen. Riecht alles sehr nach einem neuen Plan. ;)
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Dass Mason auf dem Tradeblock ist, wundert mich kaum.
Für mich klingen die Aussagen Scotts alles andere als nach einem Trade. Er nimmt Mason sogar in Schutz, und meint, er würde nächstes Jahr besser spielen und somit den Hornets mehr helfen als letzte Season. Ich lese da mehr Lob für Mason, als einen Grund, ihn zu traden.
Natürlich wird auch Scott hin und wieder um den heißen Brei reden, aber in dem Fall denke ich nicht, dass Mason uns verlassen wird. ;)
Flash3 schrieb:
Zwar war ich immer davon überzeugt, dass Scott in sympathisiert. Vielleicht sollte man probieren hochzutraden. Mason, Macijauskas und unser 15. Pick im Austausch gegen einen Top-5er und einen Ergänzungsspieler. In den ersten Fünf können wir dann Rudy Gay ziehen, an 12. Shelden Williams.
Ich bin weiterhin ein großer Fan von Williams und hoffe, dass wir ihn bekommen können. Orlando sehe ich gar nicht als großes Problem, eher Houston oder Seattle.
Williams ist zwar wie West ein wenig zu klein für seine Position, würde sich mit jenem aber gut ergänzen und könnte PJ beerben.
Zu Rudy Gay: Ihn würde ich als Allround-Paket auf dem Flügel wirklich gerne sehen, nur bezweifel ich, dass ein Top5-Team Mason benötigt. Im Prinzip steckt eine Menge Können in Desmond, nur muss er es auch mal zeigen. Ich glaube nicht, dass es an der Princeton-Offense liegt. Im Gegenteil, das dutzend Spiele, das ich gesehen habe, schenkt Mason im Angriff vorteilhafte Positionen. Nur nutzt er jene oft nicht.
Ich bin gespannt, ob die Hornets wirklich versuchen, hochzutraden. Die meisten Teams auf den oberen Plätzen suchen ja im Gegenzug einen Veteranen. Davon haben wir leider nicht die größte Auswahl. :p
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
mc.speech schrieb:
Ich bin weiterhin ein großer Fan von Williams und hoffe, dass wir ihn bekommen können. Orlando sehe ich gar nicht als großes Problem, eher Houston oder Seattle.
Williams ist zwar wie West ein wenig zu klein für seine Position, würde sich mit jenem aber gut ergänzen und könnte PJ beerben.
Zu Rudy Gay: Ihn würde ich als Allround-Paket auf dem Flügel wirklich gerne sehen, nur bezweifel ich, dass ein Top5-Team Mason benötigt. Im Prinzip steckt eine Menge Können in Desmond, nur muss er es auch mal zeigen. Ich glaube nicht, dass es an der Princeton-Offense liegt. Im Gegenteil, das dutzend Spiele, das ich gesehen habe, schenkt Mason im Angriff vorteilhafte Positionen. Nur nutzt er jene oft nicht.
Ich bin gespannt, ob die Hornets wirklich versuchen, hochzutraden. Die meisten Teams auf den oberen Plätzen suchen ja im Gegenzug einen Veteranen. Davon haben wir leider nicht die größte Auswahl. :p

Orlando wird kaum ein Hinderniss sein, die werden sich um einen Swingman mit Schuss für die Zwei bemühen; Houston auch nicht, die wollen ebenso Execution auf dem Flügel, da die offenen Würfe zu gerne nicht vielen (Sura, Barry und Wesley waren ja bekanntlich injured) und Swift wird auch wieder kommen. Die größten Konkurrenten sehe ich in Golden State, die haben schon Interesse an Williams und O'Bryant bekundigt und suchen eine Ergänzung zu Foyle und Diogu. Desweiteren wird, wie du sagst, Seattle mitbuhlen. Neben Chris Wilcox ist kein richtig guter Big Body im Team. Dass Williams früher an als 6 gezogen wird, kann ich mir kaum vorstellen. Sein Tournament war einfach viel zu schwach, Duke ist zu früh ausgeschieden und ich sehe in Bargnani, Roy, Morrison, Thomas, Aldridge, Marcus Williams, Rudy Gay, Foye und Carney eine Anzahl an talentierteren Spielern.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.451
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich denke schon, dass S. Williams an 12. realistisch ist, da sein Draftwert auch dadurch fällt, dass andere Bigmen momentan eher gepusht werden. Vor allem O'Bryant und Cedric Simmons gelten als unfertige aber große Talente. Orlandos Interesse an Williams versteh ich auch nicht wirklich, da sie doch mit Howard einen ähnlichen Spielertyp mit viel mehr Talent bereits besitzen. Sollte Toronto allerdings runtertraden, könnten die auch auf Williams schielen, der gut zu Bosh und Villanueva passen würde. Na ja, wir werden sehen. Ich könnte mir übrigens durchaus vorstellen, dass NO mit dem 15. Pick Maurice Ager nehmen wird, wenn sie zuvor groß gepickt haben. Der wird auch von nbadraft.net als zweitbester SG gehandelt und stellt mit seinen Fähigkeiten eigentlich genau das da, was NO/Scott sucht: Athletik, Defense, 3er. Ager mag ne ganze Menge Schwächen haben, aber alleine seine Defense gegen Carney dürfte bei Scott Eindruck hinterlassen haben.

@Flash
Da hast du echt irgendwas falsch verstanden. Scott stärkt Mason extrem den Rücken. Sollte mich sehr wundern, wenn der jetzt noch getradet wird. Höchstens wenn irgendein Angebot reinkommt wo die Hornets nicht nein sagen können. Aber es sieht nicht so aus, als würden sie Mason am Markt anbieten.

Allerdings sind die Tage von JR Smith wohl wirklich gezählt, denn sonst hätte er im Interview sicherlich auch irgendwas Aufbauendes über ihn gesagt.

Auf Basis dieser Informationen hier mal auf die Schnelle mein aktueller Tipp/Wunsch für Draft und Offseason:

Draft:
12. S. Williams
15. M. Ager

Resigned:
- Butler
- Claxton
- A. Williams

Sign FA:
- Vladimir Radmanovic for 5 Years and 42 Mio.

Trade:
Macijauskas, Smith, PJ Brown --> Denver
Nene im S&T (6 Jahre 70 Mio.) --> NO

Kader:06/07
PG: Paul, Claxton, Norris
SG: Mason, Snyder, Ager
SF: Radmanovic, Butler, JohnsonIII
PF: West, S. Williams, B. Bass
C: Nene, M. Jackson, A. Williams

Warum? Mit Ager und Williams holt man sich zwei Kämpfer und Arbeiter ins Team, die zunächst von der Bank kommen. Die Scoringlast wird auf weitere Köpfe verteilt (Radmanovic, Nene), so dass Mason sich mehr aufs Verteidigen und Dunken nach dem Fastbreak konzentrieren kann. Mit dem 6'10 Radmanovic kann zudem West ein schönes inside-outside-game aufziehen, da beide sowohl in Korbnähe als auch von weiter draußen punkten können (West Mitteldistanz, Radman guter 3er-Schütze)

Warum sollte Radman nach NO kommen? Weil er hier endlich ne Cahnce auf nen Starterplatz sieht!
Warum sollten die Nuggets den Trade machen? Weil sie einsehen müssen, dass sie Martin nicht von der Gehaltsliste kriegen und für einen weiteren Großverdiehner kein Platz ist. Mit Brown kriegen sie direkt Verstärkung am Brett und mit der Combo von Smith/Macas beseitigen sie ihre Probleme auf SG.

Zugeben, nicht unbedingt das realistischste Scenario. Aber man soll ja auch nicht gleich all seine Wünsche begraben nur weil sie schwer zu verwirklichen sind. Ein Versuch wäre es wert.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Radmanovic für mehr als 8 Millionen pro Jahr? Ein Witz.
Rischtisch. ;)
Ein Euro-Shooter für Scott ohne Defense? Muss nicht sein. Vor allem nicht für diesen Preis. Da ist mir die Rotation Mason/Butler/Johnson wesentlich lieber.

PS: Wie erwartet gab Jeff Bower gestern bekannt, dass die Hornets den starken Wunsch verspüren, nach oben zu traden.
Damit hab' ich gerechnet, und ich hoffe auch darauf. Am Besten wäre Pick 12 oder 15 + Filler für einen Top5-Pick.
Bloß - wer könnte der ominöse Filler sein? Ich sehe leider Smith schon im Flugzeug, ...
Schauen wir mal, was sich bis Ende Juni tut.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Generell haben wir die richtigen Assets um hochzutraden. Wir haben viele Spieler, die bei uns nicht ihr volles Potential abrufen können und unzufrieden sind. Dazu zählen Arvidas Macijauskas, evtl. Desmond Mason und JR Smith. PJ Brown zähle ich mal nicht dazu, weil keines der Lottery Top 6 Teams schon nächstes Jahr Contender sein wird. Ich denke es wir etwas in der Sorte 12th Pick + x geben und wenn ich ganz ehrlich bin tippe ich bei x sofort auf JR Smith. Ich lege mich mittlerweile defintiv fest, dass Smith nächste Saison nicht mehr bei den Hornets spielen wird. Scott hat bereits gesagt, dass er mit nur einem der drie Shooting Guards plant. Macijauskas ist so gut wie sicher weg, und Scott wird den reifen, hustlenden und spielintelligenteren Snyder sofort dem Rohdiamenten JR Smith, das noch viel Schliff benötigt, bevorzugen.

Eine weitere Frage, die sich unmittelbar stellt, ist mit welchem Team wir den hochtraden wollen. Ich würde mal ganz scharf auf die Hawks tippen. Die suchen einen typischen Point Guard. Dabei gibt es in der Lottery allzu viele Swingman (Bargnani, Roy, Carney, Gay, Morrison etc.), welche die Hawks nicht gebrauchen. Dagegen werden die reinen Point Guard wie Jordan Farmer oder Mardy Collins auch noch an 12 bzw. 15 verfügbar sein. Ein Trade wäre eine sofortige Win-Win-Situation.

Wenn wir denn hochtraden, werden wir wohl Brandon Roy picken. Er ist ein Allrounder, sehr reifer Spieler, der überall Stärken vorzuweisen hat und auch mit starker Defense brilliert. Zusätzlich kann er durchaus scoren und verwandelt freie Würfe. Roy hat eine grandiose Work Ethic. All diese Faktoren würden ihn zu einem Byron-Player machen. Roy begeht ziemlich wenige Fehler, agiert reif, hat vielleicht nicht das grandiose Upside eines Rudy Gays, würde jedoch gut in die PTO passen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
mc.speech schrieb:
Rischtisch. ;)
Ein Euro-Shooter für Scott ohne Defense? Muss nicht sein. Vor allem nicht für diesen Preis. Da ist mir die Rotation Mason/Butler/Johnson wesentlich lieber.

PS: Wie erwartet gab Jeff Bower gestern bekannt, dass die Hornets den starken Wunsch verspüren, nach oben zu traden.
Damit hab' ich gerechnet, und ich hoffe auch darauf. Am Besten wäre Pick 12 oder 15 + Filler für einen Top5-Pick.
Bloß - wer könnte der ominöse Filler sein? Ich sehe leider Smith schon im Flugzeug, ...
Schauen wir mal, was sich bis Ende Juni tut.
Hab ich mich eben schon mit Flash im ICQ drüber beraten und denke, dass wir mit einem top6 Pick umbedingt versuchen sollten, Brandon Roy zu holen, insofern Morrison und Aldridge weg sind.

Er bringt alles mit, um dem Team sofort und für die nächsten 10 Jahre zu helfen. Besonders seine Verteidigung und die Aggressivität beim Scoring machen ihn für mich interessant.

Dass er nciht mehr viel Upside besitzen soll, wage ich auch zu bezweifeln, da er sich in jedem College-Jahr bisher deutlich verbessert zeigte. Auch sein Dreier ist mitlerweile sicher, mit der Zeit wird er auch aus der NBA Entfernung erfolgreich sein dürfen.
 
K

King Handles

Guest
Wieso zieht einen Roy z.b einem Gay oder Carney vor?...Carney ist ein besserer Verteidiger,hat mehr Talent, ist atheltischer und hat in den Workouts bewiesen das er einen guten Wurf hat (auch jenseits der Dreierlinie).
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Zum einen, weil mir Spieler lieber sind, die ihr Talent ausschöpfen, als die, die dies nicht tun. Zum anderen, weil ich Roy für den besten Spieler der Draft halte und er von Anfang an kaum Fehler machen wird. Im Gegensatz zu Carney hat er keine auffälligen Schwächen und dürfte mit seiner Arbeitseinstellung bei Byron Scott eine wichtige Rolle in der Rotation spielen. Außerdem sehe ich die Verteidigungskünste von Roy bisher deutlich über den von Carney. Im Gegensatz zum Überathlet gelingt es Roy nämlich durch clevere, überdachte Verteidigung und nicht nur durch Nutzen des Körpers auch hinten effektiv zu sein. Wer von beiden der bessere Scorer ist, muss ich wohl nicht ausführen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Zum einen, weil mir Spieler lieber sind, die ihr Talent ausschöpfen, als die, die dies nicht tun. Zum anderen, weil ich Roy für den besten Spieler der Draft halte und er von Anfang an kaum Fehler machen wird. Im Gegensatz zu Carney hat er keine auffälligen Schwächen und dürfte mit seiner Arbeitseinstellung bei Byron Scott eine wichtige Rolle in der Rotation spielen. Außerdem sehe ich die Verteidigungskünste von Roy bisher deutlich über den von Carney. Im Gegensatz zum Überathlet gelingt es Roy nämlich durch clevere, überdachte Verteidigung und nicht nur durch Nutzen des Körpers auch hinten effektiv zu sein. Wer von beiden der bessere Scorer ist, muss ich wohl nicht ausführen.
Und wer der allgemein bessere Spieler ist, auch nicht. ;)

@Need Hoops:
Ein Brandon Roy wäre viel geeigneter, als Rodney Carney oder Rudy Gay. Das habe mittlerweile ich, als designierter Rudy-Gay-Sympathisant, erkannt. Brandon Roy hat keine Schwächen. Sein Wurf und sein Drive sind überdurchschnittlich gut, vllt. nicht Adam-Morrison-Like, aber wirklich sehr ordentlich. Diese Fähigkeiten machen Roy zu einem guten Scorer, dem ich schon in seinen ersten beiden Saisons zutraue die 15 PpG-Marke zu knacken. Der Rest des Offensivspiels von Roy ist ebenfalls facettenreich. Er kann durchaus den Ball vorbringen und kann stets den offenen Mann finden. Zudem besticht Brandon Roy durch herausragende Spielintelligent, sein Hoop-IQ ist Berichten zu Folge sehr hoch. Auch Rebounds greift sich Roy zu Genüge ab, die Defense ist dazu eine weitere Stärke. Wie gesagt, Roy kann (fast) alles, aber nicht wirklich sehr gut. Ein geeigneter Rollenspieler, der jede Rolle auf dem Feld einnehmen kann, nicht rumnörgelt und vielleicht als 3. Sidekick eingesetzt werden kann - das traue ich Roy zu. Zumal die Princeton-Offense eh nicht wirklich auf eine feste erste Option im Angriff angewiesen ist. Die haben wir eh nicht, da können (konnten) alle scoren. Chris Paul, Desmond Mason, David West, JR Smith, PJ Brown oder Kirk Snyder, Marc Jackson, Speedy Claxton und Rasual Butler haben allesamt in dieser Saison mindestens einmal 15 Punkte oder mehr in einem Spiel erzielt. Eine aussagekräftige Statistik, wie ich finde. Und genau in diese PTO würde sich Roy als Allround und gelegentlicher Scorer sehr gut einfügen. Zusätzlich wäre als ein solider Verteidiger im Backcourt, der die Schwächen von Chris Paul oder JR Smith (sofern noch da) ausbügeln kann. Desweiteren ist Brandon Roy ein typischer Byron-Player (selbst erfundes Wort), er zeigt Einsatz, ist mental weit, kann Druck standhalten, macht wenige Fehler und ist relativ reif.

Wie gesagt, das Ganze klingt nach großen Lobeshymnen für Brandon Roy, dabei ist er einfach ein Allrounder, der alles kann, in nicht wirklich überragt und einer ist dem ich sofort das Prädikat "einfach solide" zufügen würde.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Ein Brandon Roy wäre viel geeigneter, als [...] oder Rudy Gay.

Sind die Hornets ein Team, wie die Rockets, die eigentlich ein Contender sind und bloß Rollenspieler à la Brandon Roy brauchen oder sind die Hornets ein Team, welches noch auf der Suche nach ihren Stützpfeilern ist?

An keinem der 365 Tage würde ich Roy Rudy Gay vorziehen!
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Redemption schrieb:
Sind die Hornets ein Team, wie die Rockets, die eigentlich ein Contender sind und bloß Rollenspieler à la Brandon Roy brauchen oder sind die Hornets ein Team, welches noch auf der Suche nach ihren Stützpfeilern ist?

An keinem der 365 Tage würde ich Roy Rudy Gay vorziehen!

Möglicherweise. Gay ist deutlich talentierter und hat wohl auch deutlich mehr Upside, jedoch ist sein Working Ethic fraglich und Byron Scott ist einfach nicht der Coach um junge Spieler aufzubauen. Scott ist ein Trainer, der Fehler nur schwer verzeiht (Vgl.: JR Smith) und reife Spieler, mit hochem Hoop-IQ mag, die clever agieren. Zum Beispiel deshalb wäre Brandon Roy geeigneter, als Rudy Gay, um nur einen von vielen Gründen zu nennen.
 
Oben