New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich als Hawks Fan würde diesen Trade auch am liebsten machen. Nur bräuchten wir eigentlich J.R. Smith nicht umbedingt aber das sieht unser GM bestimmt anders....er hätte am liebsten ein Team aus Spielern die um die 2 Meter Groß sind:rolleyes: .
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Flash3 schrieb:
[...] einen Deal Childress, #5 Pick für JR Smith, #15 Pick einzufädeln. [...]

Ist der Hawks-GM der Weihnachtsmann und verteilt Geschenke?
Enjulio hat es gesagt, die Hornets müssten noch einiges raufpacken, denn die Hawks haben den besseren Spieler und den besseren Pick.

Flash3 schrieb:
@Redemption: Du behauptest, übrigens nicht als einziger, dass man nach Talent draften sollte und einen Gay, der das Potential hat All-Star zu werden, einem mehr oder weniger fertigen Brandon Roy zu bevorzugen. Diese Ansicht ist völlig in Ordnung, jedoch will ich dich darauf hinweisen, dass das auch öfters in die Hose gehen kann, Talent Klasse zu bevorzugen. Jüngstes Beispiel hierfür sind die Hawks die den vielleicht talentierteren Marvin Williams dem wohl besseren Chris Paul preferiert haben. Was dabei rausgekommen ist, sollte jedem klar sein. Dies ist übrigens nicht das einzige Beispiel. ;)

Wieso in die Hose gegangen? Marvin Williams wird sich zum guten Spieler entwickeln. Er ist noch keine 20 Jahre alt. Im April hat er 12/6 aufgelegt.
Chris Paul wäre wohl die bessere Lösung gewesen, aber dieses Beispiel passt nicht wirklich zu dem Gay-Roy Vergleich. Chris Paul ist nämlich ein Spieler mit viel Upside. Nur weil er von Beginn an stark war, heißt es ja nicht, dass er nicht noch viel besser wird.

Bessere Beispiele:

1. Die Magic nehmen das Talent (Dwight Howard) statt den fertigeren Spieler (Emeka Okafor). Es zahlt sich aus für Orlando.

2. Die Grizzlies nehmen Antonio Daniels (#4) statt Tracy McGrady (#9). Pech gehabt, ihr Teddybären.

Außerdem sollte man bedenken, dass Rudy Gay nicht ein Komplett-Prospect à la Nikoloz Tskitishvili, Jonathan Bender oder sonst einer Spieler, der ausschließlich aufgrund des Talent genommen wurde.

Zwischen Rudy Gay und Brandon Roy gibt es jetzt einen großen Klassenunterschied. Der Unterschied jetzt ist eigentlich nur das Potenzial und der Körper bzw. körperlichen Eigenschaften.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Redemption schrieb:
Ist der Hawks-GM der Weihnachtsmann und verteilt Geschenke?
Enjulio hat es gesagt, die Hornets müssten noch einiges raufpacken, denn die Hawks haben den besseren Spieler und den besseren Pick.
Abwarten, in 3 Jahren wenn Smith zu einem 20-Punkte-Spieler mit guter Defense und atemberaubender Athletik gereift ist, reden wir weiter. Smith hat das Zeug zu einem All Star und Franchise Player, jedoch nicht in diesem Team unter diesem Trainer.

Mir ist durchaus klar, dass es genügend Gegenbeispiel und auch genügend Beispiele gibt, die meine These stützen. Das soll gar nicht zur Debatte stehen. Dass jedoch zwischen Brandon Roy und Rudy Gay ein Klassenunterschied besteht, halte ich für arg vermessen. Ich habe über Roy alles gesagt, meine Argumente gebracht und kann dich nunmal von deiner Meinung nicht bekehren. Du vertrittst eine andere Meinung wie ich, und daran werde ich (vorübergehend) nichts ändern können. Aber ich habe einen Vorschlag - lass uns doch einfach in 11 Monaten weiterreden, dann wird Roy mit der RotY-Trophäe in der Hand da stehen und Rudy Gay wird vorest weiter ein Project mit Athletik und unausgereiften Spiel sein. Von mir aus können wir auch wetten - Roy wird, auch wenn die These sehr gewagt ist, Rookie of the Year 2007.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Sorry, in dem Satz fehlt ein "k" sonst würde der Satz ja keinen Sinn ergeben. Mein Fehler, hab' wohl wieder zu schnell getippt. ;)

Zwischen Rudy Gay und Brandon Roy gibt es jetzt keinen großen Klassenunterschied. Der Unterschied jetzt ist eigentlich nur das Potenzial und der Körper bzw. körperlichen Eigenschaften.

Jetzt sind sie vielleicht auf einem Level, aber Gay wird meiner Meinung nach relativ schnell an Brandon Roy vorbeiziehen. Deshalb halte ich Gay für die bessere Wahl der Hornets weil sie in der kommenden Saison nichts reißen werden, sondern für die Zukunft planen.

Roy ist zwei Jahre älter als Gay. Auch wenn Karrieren sind gleichmäßig verlaufen, kann man trotzdem sagen, dass Roy zwei Jahre Vorsprung hat auf Gay.

Und auch wenn Brandon Roy der "Rookie of the Year" werden sollte, würde es nicht bedeuten, dass ich mit Gay falsch gelegen hätte. Denn es geht ja auch die komplette Karriere und nicht nur um die Rookie-Saison.

1995 wurde Damon Stoudemire der RotY, im Endeffekt war Kevin Garnett aber der bessere Spieler.
1987 wurde Mark Jackson der RotY, im Endeffekt waren Scottie Pippen und Kevin Johnson besser.
Nur als Beispiele.

Aber die Wette nehme ich gerne an. Einsatz? :smoke:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Einsatz legst du fest, jedenfalls nix total Absurdes wie z.B. zwei Wochen nicht posten dürfen. Das ist sch...eh... dumm.

Dass Gay unter richtiger Förderung und richtigem Trainer früher oder später an Roy vorbeiziehen sollte (wenn alles normal verläuft), ist denke ich klar. Er hat einfach enormes Upside und wird dies auch, sofern er es schafft seine Passivität während des Spiels abzulegen, in Leistung umsetzen. Jedoch heißt dass nicht zwanghaft, dass er der bessere Spieler für die Hornets wäre. Ich kann es nur wiederholen - Scott kann keine jungen Spieler aufbauen, er hat es nicht mit Smith gekonnt und wird es nicht mit Gay können. Scott braucht spielerisch intelligente Spieler, die mental mehr oder weniger reif sind. Auch deshalb bevorzuge ich Roy. Ich sehe es jetzt schon - wir holen Gay und der versauert nach einandhalb Jahren total auf der Bank ohne wirklich die Chance bekommen zu haben.

Jedenfalls denke ich, dass es Rudy Gay weiter schaffen kann als Roy, Roy wird jedoch die kürzere Eingewöhnungszeit brauchen um in der NBA zu bestehen und wird auch in den ersten 3 Jahren NBA-Teams helfen. Ob er sich noch verbessern kann und es möglicherweise noch weiter bringt, ist nicht vorherzusehen. Für den jetzigen Zeitpunkt ist Roy für die Hornets mit Byron Scott der bessere Mann. Wie du so schön sagst: Within' a heartbeat, (oder?)
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Eine kurze Farge an die Hornets Fans:
Was würdet ihr von den Trade, P.J Brown, J.R Smith gegen KVH und Marquis Daniels halten?!Weil ich glaube einer von euren Dauerpostern in diesen Thread, meinte mal das ihr an KVH interssiert sein könnte und P.J Brwon will doch unbedingt nochmal zu einem Contender........
Und ein MArquis Daniels is eig. relativ gut talentiert, natürlich nicht so wie ein Smith aber bevor ihr dafür Brent Barry oder sone Scherze annehmt könntet ihr es lieber so machen.Ich weis der Trade is klar aus der Dallas brille gesehen, aber so schlecht fände ich ihn nicht!
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Dass Gay unter richtiger Förderung und richtigem Trainer früher oder später an Roy vorbeiziehen sollte (wenn alles normal verläuft), ist denke ich klar.

Jedenfalls denke ich, dass es Rudy Gay weiter schaffen kann als Roy, [...]

Du weißt und erwartest, dass Rudy Gay besser wird (in einigen Jahren) als Brandon Roy und du weißt auch (hoffe ich), dass die Hornets mehr oder weniger im Rebuild sehen und erst in einigen Jahren angreifen werden.
Also müsste doch ein Spieler, der in der Zukunft besser ist, das logische Ziel des Hornets sein. Die Hornets bauen sich jetzt auch, was bringt ihnen ein Spieler, der sofort Leistung bringt aber dann stagniert?

Aber nur weil JR Smith es bei Byron Scott geschafft hat, schließt du Rudy Gay aus. Erstmal gibt es einen Unterschied denn Smith kam direkt aus der Highschool und Gay war zwei Jahre auf einem guten College.

Es wäre ja fast so, wie wenn ich sagen würde: "In Atlanta kommen junge Spieler nicht klar. Boris Diaw hat es dort nämlich auch zu nichts gebracht."
Du bringst JR Smith als Argument, ich sage nur Chris Paul, David West, Kirk Synder und Kenyon Martin.

Flash3 schrieb:
Einsatz legst du fest, jedenfalls nix total Absurdes wie z.B. zwei Wochen nicht posten dürfen. Das ist sch...eh... dumm.

Hat jemand eine gute Idee?

Moment, wir sind hier im Hornets-Thread, hier sind alle auf deiner Seite.

;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
terry ass compt schrieb:
Eine kurze Farge an die Hornets Fans:
Was würdet ihr von den Trade, P.J Brown, J.R Smith gegen KVH und Marquis Daniels halten?!Weil ich glaube einer von euren Dauerpostern in diesen Thread, meinte mal das ihr an KVH interssiert sein könnte und P.J Brwon will doch unbedingt nochmal zu einem Contender........
Und ein MArquis Daniels is eig. relativ gut talentiert, natürlich nicht so wie ein Smith aber bevor ihr dafür Brent Barry oder sone Scherze annehmt könntet ihr es lieber so machen.Ich weis der Trade is klar aus der Dallas brille gesehen, aber so schlecht fände ich ihn nicht!
Der Trade ist generell ziemlich sinnvoll, wir bekommen für JR Smith, dessen Trade-Value im Keller ist, einen passablen Ersatz. Einen Choker wie Keith wünsche ich mir jedoch nicht, wenn ihr statt ihm vielleicht euren Pick und DeSagana Diop draufpackt, wäre mir das weitaus lieber. Marquis Daniels, DeSagana Diop und euer Erstrundenpick gegen PJ Brown und JR Smith und es gibt einen Handshake. ;)

@Redemption: Ich kann es nur wiederholen, immer und immer wieder - Byron Scott ist der völlig falsche Trainer für Spieler wie Gay oder Smith. Zwar hat Rudy Gay enormes Upside, jedoch steht hinter seiner Work Ethic ein Fragezeichen - da scheiden sich die Geister dran. Zudem bezweifele ich seine Motivation, er taucht in vielen Spielen lange ab und ist viel zu passiv. Ob da ein Scott, der eher fertige und reife Spieler Rohdiamenten gegenüber preferiert, ihn eher als Roy wählen würde? No Way. Ich bleibe dabei, Roy ist für uns besser. Zwar hat Gay alle Anlagen dazu ein guter Spieler in der Zukunft zu werden, jedoch ist jenes Szenario bei uns unter Scott nicht sicher, eher fraglich. Auch das Argument dass du mit Smith und der Highschool aufführst, ist mMn falsch. Generell, dies ist nicht nur der Fall bei JR, mag Scott Spieler, die die richtigen Entscheidungen auf dem Feld treffen und wie gesagt im Kopf weit sind. Solche die Einsatz zeigen und Defense spielen. Gerade Chris Paul und David West sind Spieler mit recht hoher Mental Toughness und beide haben einen grandiosen Hoop IQ. Snyder hustlet, verteidigt und versenkt die offenen Würfe. Damit wären die Beispiele erklärt. Kenyon Martin ist für mich ein schlechtes Exemplaire, da er in New Jersey einfach ins Konzept gepasst hat, wie die Faust aufs Auge. Unter Kidd konnte er sich einfach gut entfalten und hat deswegen so famos gespielt, so wie sich David West gut in die PTO einfügt und er somit gut ins Konzept passt. Was heute mit K-Mart los ist, weiß wohl jeder. Und nun zurück: Ich bleib dabei - Roy vor Gay – Gay normalerweise in drei Jahren vor Roy – Roy jedoch wahrscheinlich in drei Jahren vor Gay (bei Hornets). Ich möge mich irren, jedoch habe ich kein gutes Gefühl, wenn ich mir die geistlichen bzw. mentalen Anlagen von Rudy Gay und den Coaching-Stil von Byron Scott anschaue und diese vergleiche. Aber ingesamt hast du natürlich Recht. Ein Rudy Gay ist von seinem Wert her und seinen Anlagen deutlich stärker und besser als ein Brandon Roy. Was sie daraus machen und wie sie sich entwickeln ist jedoch eine völlig andere Frage.

Zu der Wette: Einen Vorschlag hab ich für dich - Falls Roy tatsächlich Rookie of the Year wird, wovon ich beim richtigen Team ausgehe, gibt eine Signatur: "Kobe Bryant is an arrogant ballhog." What about? Denk' dir aber noch was für mich aus. ;)
Und ich würde die Wette auch erst lieber einschlagen, wenn ich weiß von welchem Team Bradon Roy gedraftet wird, würdest du das denn einsehen?

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

http://www.nola.com/hornets/t-p/index.ssf?/base/sports-2/1150092405200120.xml
Byron Scott ist kur davor seinen Vertrag zu verlängern und eine Extension zu signen. Ich würde viel lieber einen Rick Adelman hier haben...

Anscheinend soll auch Shelden Williams der zurzeit favorisierte Big-Men sein. Ob "Landlord" jedoch an 12 noch zu haben sein wird, ist immer noch fraglich. Andere Kandidaten sind Hilton Armstrong, Patrick O'Bryant und Cedric Simmons. Also nichts Neues...

In New Orleans werden zudem Workouts mit Simmons, Amstrong, Lowry und Brewer durchgeführt werden. Auch für die Offseason ist eines klar: Das Summer League Team für Las Vegas werden Bradon Bass, JR Smith, Kirk Snyder, Marcus Fizer sowie Linton Johnson darstellen. Zudem werden wohl noch die Rookies und Prospect (Andrew Betts etc.) dabei sein. Ich sehe das sehr gespannt. Ich denke die Summer League könnte etwas in der Art einer Bewährungsprobe für die genannten Spieler sein. Smith wird sich gegen Snyder behaupten müssen, da Scott wohl nur mit einem der beiden plant. Auch Fizer und Johnson werden um neue Contracts kämpfen. Die Las Vegas Summer League könnte jedenfalls die letzte Chance für Smith werden, der danach getradet werden könnte. So interpretiere ich das zumindest...

Ansonsten noch dieser Artikel, der mir ganz und gar nicht gefällt:

Times Picayune schrieb:
Like Heat, Hornets should obtain veterans
Sunday, June 11, 2006
John Reid
Entering the league together as expansion franchises in 1988, the Hornets and Miami Heat are forever linked.

Advertisement





In their 18-year existence, they have met twice in the playoffs. In 2001, the Charlotte Hornets earned a three-game sweep in the first-round. In 2004, the Heat won Game 7 at home to eliminate the New Orleans Hornets in the first round.

Since that series, the franchises have moved in opposite directions. The Heat is playing in its first NBA Finals. The Hornets are spending another offseason rebuilding, targeting the draft for help.

The Heat has not been reluctant to spend toward building a championship-caliber team, and the Hornets should do the same to get proven veterans to help star point guard Chris Paul.

In 2004, after the Heat eventually lost to the Indiana Pacers in the Eastern Conference semifinals, the Miami brass didn't settle on just telling the team's fans they were on course after having missed the playoffs the previous two seasons.

Instead of standing pat with young star Dwyane Wade, Heat owner Micky Arison and Pat Riley, then the team president, took action. They sent starters Brian Grant, Caron Butler and Lamar Odom to the Los Angeles Lakers in exchange for Shaquille O'Neal and his more than $20 million a year salary.

"We've had a lot of near misses, unlucky bounces," said Riley, who has been with the Heat for 11 seasons. "We've had very good teams that I thought were championship contenders. But ever since Shaquille showed up on the scene, this team has been a legitimate contender, and we have put pieces around him. Obviously, the drafting of Dwyane and what he has become sped the whole process up."

But when the Heat did not meet its objective of reaching the Finals last season, losing to the Detroit Pistons in Game 7 of the Eastern Conference finals, Riley made changes.

In a five-team trade, the Heat obtained Antoine Walker, Jason Williams and James Posey and traded starting guard Eddie Jones to the Memphis Grizzlies and guard Rasual Butler to the Hornets and guard Qyntel Woods to Boston.

In contrast, the Hornets didn't get enough in return from the Baron Davis and Jamaal Magloire trades the past two seasons. Point guard Speedy Claxton, obtained in the Davis' trade from Golden State in 2005, could be lost to free agency next month. Although Magloire didn't fit well into Coach Byron Scott's Princeton offense, the Hornets are still seeking a rugged rebounder and shot-blocker this summer.

The Hornets have not returned to the playoffs since 2004, and if they don't get a proven veteran at shooting guard or center, they could miss the playoffs again, regardless how great Paul will be in 2006-07.

There are no O'Neal-caliber players available this offseason, but the Hornets should not avoid making gutsy moves such as trying to pull off a blockbuster trade or signing a top-notch free agent.

Waiting for talent to develop through the draft is not the direction the Hornets should take if they are serious about making the playoffs and having championship aspirations.

Scott wants to win now, and with the demands and expectations he puts on players, it's wise to have proven veterans playing at key positions. A young player such as J.R. Smith ultimately proved this past season he couldn't handle Scott's expectations.

The clock is ticking on the Hornets. A sure way to have a successful return to New Orleans for the 2007-08 season is bringing back a winning team.

Having the fourth-lowest payroll in the league at $48.5 million means the Hornets have no salary-cap restrictions to upgrade their roster.

If power forward Kenyon Martin is unhappy in Denver, the Hornets should take the necessary steps to obtain him in a trade.

Center Ben Wallace is an unrestricted free agent and is likely to be re-signed by the Pistons, but the Hornets should at least make the effort to put forth a solid offer that could draw his interest.

It's not a particularly strong group of shooting guards in free agency. Bonzi Wells is the top available player, and that isn't much of an upgrade from having Butler, who proved his value last season as a perimeter shooter.

Regardless of what moves are made, the Hornets have a lot of ground to make up to be equal again to the Heat. But anything is possible.

MAVERICKS: It seems almost laughable now for anyone to criticize anything 7-footer Dirk Nowitzki does on the court, whether Dallas wins its first championship or not. Nowitzki used to be labeled as soft by some in the league because of his unwillingness to mix it up with physical play in the post. After Dallas was eliminated by the Phoenix Suns last season in the second round, Nowitzki worked to become a better all-around player, someone who could drive to the basket as well as make jump shots.

"I think when I first got into the league, I was strictly a jump shooter, a pick-and-pop guy," Nowitzki said. "When opponents took that away, my game was pretty much over."

Virtually all questions regarding his toughness were answered in the Western Conference semifinals against the San Antonio Spurs. In that series, Nowitzki drove to the basket often. In Game 7, he forced overtime on a driving shot and made free throw. Going into Thursday's Game 1 of the Finals, Nowitzki had averaged 28.4 point and 11.9 rebounds and had a 50-point game against the Suns in Game 5 of the conference finals.

HEAT: The Heat arrived in Dallas after attending a visitation Tuesday afternoon for Marilyn Culp, wife of Heat trainer Ron Culp.

Marilyn Culp, 61, died Saturday after a lengthy battle with cancer. She had served for 18 years as president of the Miami Coalition for a Safe and Drug-Free Community. Among those in attendance were former Heat players Bruce Bowen, Tim Hardaway and Malik Allen and former Heat coach Stan Van Gundy.

Ja, es gibt viel Neues zu berichten aus dem Hornets-Land. :)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Zu der Wette: Einen Vorschlag hab ich für dich - Falls Roy tatsächlich Rookie of the Year wird, wovon ich beim richtigen Team ausgehe, gibt eine Signatur: "Kobe Bryant is an arrogant ballhog."

Etwas Ähnliches steht in meiner Signatur schon. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

MAD-S1

Nachwuchsspieler
Beiträge
562
Punkte
0
Ort
Österreich
Williams hat wohl eine Top 5 Zusage. Glaub ich fast nicht, aber wenns so ist, ist er schon weg bevor wir dran sind.

PAT-O findet uns nett.

Reporter: Is there any team you particularly impressed?

Patrick O'Bryant: I would say New Orleans. They just seemed to have the best feedback.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Bitte nicht O'Bryant. Er ist groß (alleine schon ein Grund für ein Lottery-Pick), scheint aber kaum Upside zu besitzen. Da stehen wohl andere Spieler vor ihm auf der Liste Bowers - hoffe ich. ;)

Tja, zurzeit passiert ja nicht besonders viel.
Die Hornets haben Forward Brandon Bass - durch ziehen der Team-Option - für ein weiteres Jahr an das Team gebunden.
Ein guter Move. :thumb: Bass ist billig, vielseitig, spielt solide Defense und ist ein wahrer Hustler unter dem Korb. Er wird wohl ein paar Kurzeinsätze in der nächsten Season genießen dürfen, in denen er ein paar Halbdistanzwürfe einnetzen, Blocks stellen, Offensivfouls annehmen und Rebounds holen darf. Nicht spektakulär, aber effektiv.

Ich denke, die Weiterverpflichtung von Aaron Williams und Linton Johnson für kleines Geld wird bald folgen, sobald man Spieler re-signen darf. Die Situation um Claxton und Butler könnte wohl länger dauern, da sich beide wohl durch ein paar Angebote wälzen müssen. :cool:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Sehe das ganz genau wie du, speech. O'Bryant würde ich nur ungerne nehmen. Mein Wunsch-Pick ist für die große Position Shelden Williams, wenn es mit ihm nicht klappt würde ich Cedric Simmons gerne hier sehen. Simmons hat einen Wingspam 7'4-7'6, was schon erstaunlich ist. Zudem spielt er solide Defense und wiegt bei einer Körpergröße von von 6'10 112 Kilogramm, was recht ordentlich ist. Zudem ist sein Upside meiner Erachtens nach etwas größer, als das von O'Bryant. Zwar ist O'Bryant vom Körper her etwas weiter als Simmons, trotzdem bin ich dem Bradley-Center gegenüber skeptisch. Ich würde ihn lieber in Golden State oder bei den Sonics sehen als hier in New Orleans.

Allgemein würde ich mit dem 12. Pick den bestverfügbaren Spieler wählen. An 12. könnten noch Carney, Foye, Williams oder Shawne Williams verfügbar sein. Allesamt würde ich nehmen. Mit dem #15 würde ich mich dann auf einen Big-Men konzentrieren, da ich weiterhin der Meinung bin, dass es mehr oder weniger egal ist ob wir letztendlich O'Bryant, Armstrong oder Simmons auf der 5 haben. Solange wird Landlord nicht bekommen, wird uns keiner der Spieler riesig weiterhelfen. Ich sehe in allen zukünftig solide-durchschnittliche Center, die ihre Stärken in der Post-Defense haben. Im Vergleich dazu sind ist halt Duke-Center Williams ein ganz anderes Kaliber. Generell würde ich viel lieber hochdraften und einen Brandon Roy hier sehen. Er würde uns im Vergleich zu den ganzen an #12 verfügbaren Spieler eine ganze Ecke weiterbringen. Ich würde ihn jedenfalls begrüßen. ;)

So mein Wunschdraft nach dem zurzeitigen Stand der Dinge:
#12 - Shelden Williams
#15 - Shawne Williams oder Shannon Brown
#43 - Steve Novak; Kevin Pittsnogle; Nick Fazekas
So mein Wunschdraft, wenn wir es schaffen hochzutraden. Ich gehe davon aus, wir müssten #12 und #43 für einen Top 6 Pick abgeben:
#1-6 - Brandon Roy
#15 - Cedric Simmons
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Laut orlandosentinel.com haben die Magic Interesse an JR Smith bekundet. Das würde für sie natürlich Sinn machen, immerhin suchen sie einen SG, der werfen kann. Aber ich kriege Angst, wenn ich an die Magic mit Smith denke. Noch mehr Potential in Orlando? Angstgegner, ... :D

Naja, wie gesagt, Smith ist bei einem guten Angebot sicherlich weg aus Oklahoma City. Aber Orlando? Gegen wen? Ich denke da an DeShawn Stevenson, einen defensivstarken Guard, dessen Wurf nur fällt, wenn er frei steht. Solche Spieler kann jedes Team gebrauchen. Aber Moment mal, diesen Spieler haben wir ja schon in Form von Kirk Snyder. ;)

Am Besten wir legen noch Mason drauf und holen uns Darko "Ich-block-einfach-alles-weg" Milicic. Aber ein Euro unter Scott - das wird nichts.
Sonst sehe ich bei den Magic keine Spieler, die mir auf Anhieb im Gegenzug für Smith gefallen würden (Howard und Nelson - und eigentlich auch Milicic - sind natürlich unrealistisch).
Ariza wird sowieso FA, Turkuglo ist Butler in weiß, Dooling ein ähnlicher Spielertyp wie Speedy, Garrity spielt keine Defense und ist überbezahlt und Arroyo wäre zu wenig für Smith.
Was mir noch in den Sinn kommt, ist ihr 1st-Rounder + Filler. Hachje, schauen wir mal was passiert, ...
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
mc.speech schrieb:
Bitte nicht O'Bryant. Er ist groß (alleine schon ein Grund für ein Lottery-Pick), scheint aber kaum Upside zu besitzen. Da stehen wohl andere Spieler vor ihm auf der Liste Bowers - hoffe ich. ;)

Wie kommen nur alle Hornets-Fans auf die Idee, O'Bryant würde kein Upside besitzen?! :confused:

Das ist das Wort, dass ihm am besten beschreibt!
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Sehe ich ähnlich. Er muss halt nur lernen, Basketball zu spielen.;) Aber ausgehend vom Potenzial des Körpers kann er locker ein top5 Center werden. Nur würde ich Shelden Williams, wenn noch verfügbar an 12, weiterhin vor O'Bryant draften, aus dem selben Grund, wie ich Roy Rudy Gay vorziehen würde.
Insofern muss ich auch Redemption wiedersprechen, der uns im Rebuild sieht. Wir sind mit Chris Paul nur einen konstanten Desmond Mason davon entfernt die Playoffs im Westen zu schaffen. Dazu würde sich Williams als Backup für die 2 großen Positionen hervorragend eignen.
Ebenso wäre Brandon Roy der perfekte Spieler neben Chris Paul, da er Roys mangelnde Fähigkeit für sich selnbst zu kreieren egalisieren würde.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Insofern muss ich auch Redemption wiedersprechen, der uns im Rebuild sieht. Wir sind mit Chris Paul nur einen konstanten Desmond Mason davon entfernt die Playoffs im Westen zu schaffen. Dazu würde sich Williams als Backup für die 2 großen Positionen hervorragend eignen.

Ich denke mal sollte die letzte Saison nicht als Basis nehmen, denn mMn haben die Hornets ziemlich weit über ihren Möglichkeiten gespielt (ähnlich wie die Sonics im Jahr vorher). Die Hornets dürften in der nächsten Saison wieder auf den Boden der Tatsachen geschickt werden (so hart es auch klingt), aber ich denke, dass deutlich schlechter abschneiden werden, als in dieser Saison.
Die acht Playoffteams plus Houston, Utah und Seattle dürften sicher vor New Orleans landen, die mit Minnesota und Golden State um den Platz dahinter kämpfen. Portland ist abgeschlagen Letzter.

Mit David West & Chris Paul wird man nicht weitkommen. Und mit Rebuild meinte ich, dass noch Stützpfeiler gebraucht werden und nicht nur Ergänzungsspieler.

Aus diesem Grund verstehe ich auch nicht, wieso fertige Spieler gesucht werden, statt talentierte Spieler, die mal eine große Rolle übernehmen können.
Ein Team wie die Rockets würden/dürften/sollten Roy vor Gay und Williams vor O'Bryant draften, aber kein Team wie die Hornets.

Es fehlt noch der dritte Spieler im Kern und außerdem muss David West noch zeigen, ob er den nächsten Schritt gehen kann.

Durch die richtigen Moves dürften die Hornets bald wieder oben mitspielen, aber mMn dürfte man nicht den Fehler machen und denken, dass Kleinigkeiten fehlen.

So sehe ich die Situation. :)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Am liebsten würde ich ja nächstes Jahr Greg Oden oder Josh McRoberts hier sehen. Oden würde uns sofort zu einem Contender in 2-3 Jahren hieven und McRoberts ist der beste Inside-Outsite-Threat, den ich kenne. Im Rebuild befinden wir uns nicht wirklich, wobei wir noch in der Entwicklungsphase sind.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
@Redemption

Ich habe auch schon mehrfach hier geschrieben, dass ich es für sinnvoll halte nächstes Jahr nochmal geplant "nicht ganz so erfolgreich zu sein", um 2007 an meinen geliebten McRoberts heranzukommen, aber das wäre den fantastischen Fans in OKC gegenüber einfach nur unfair. Also sollte man versuchen alles Erdenkliche, was den langfristigen finanziellen Rahmen nicht sprengt, zu tun, um die Playoffs anzuvisieren.

btw:
Ich seh uns mit etwas Glück vor:
-Portland
-Seattle
-Minnesoata
-bieden Teams aus Los Angeles
-Golden State

Somit dürfte es gerade so für die Playoffs reichen
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
btw:
Ich seh uns mit etwas Glück vor:
-Portland
-Seattle
-Minnesoata
-bieden Teams aus Los Angeles
-Golden State

Somit dürfte es gerade so für die Playoffs reichen

Dallas, San Antonio, Phoenix, Denver, Houston, Memphis, Utah, Sacramento

Er wären immer noch 8 Teams besser als die Hornets. Und außerdem gehe ich jede Wette ein, dass die Hornets keine bessere Bilanz haben werden als die LA Lakers und LA Clippers, außer Mitch & Phil traden Lamar Odom für Brandon Roy :)rolleyes: ).

Die Western Conference, falls es keine großen Veränderungen gibt:

Gruppe 1: Phoenix, Dallas, San Antonio
Gruppe 2: LA, LA, Houston, Sacramento
Gruppe 3: Memphis, Denver, Utah, Seattle
Gruppe 4: New Orleans, Golden State, Minnesota
Gruppe 5: Portland

So sieht es meiner Meinung nach in der kommenden Saison in der Western Conference aus.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Naja, die Clippers...

Immerhin haben sie mit Cassel und Radmanovic 2 wichtige Spieler, die beide FA werden und besonders ET wird auch nicht jünger. Ob Shaun Livingston seine Rolle ausfüllen kann, wage ich zu bezweifeln, da er recht verletzungsanfällig ist.
Außerdem wird wohl Magette, da in Ungnade gefallen, für geringeren Gegenwert getradet.

Die Lakers sind schon gut besetzt mit Kobe Bryant, sowie Odom und Brown in der Form der Playoffs, aber meiner Meinung nach hängt zu viel davon ab, einen fähigen defensivstarken Point Guard zu installieren (Banks, Ridnour?). Denn nochmal wird man nicht die Schwächen eines Smush Parker in diesem Bereich kaschieren können, erst recht wenn Chris Mihm wirklich getradet wird.
 
Oben