New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Also bevor Rose zu den Knicks getradet wurde muss ich zugeben, dass ich mich nur mäßg für das Team und vor allem die Spielweise der Knicks interessiert habe.
Nun habe ich mir neben den beiden Raptorsspielen aber auch ein paar andere Spiele angeguckt und mir war schon durch euch bewusst, dass es teilweise grottig und ohne jegliche Einstellung ist was NY spielt, aber das was ich gesehen habe, war ja ne absolute Katastrophe.

Das erste was mir dazu einfällt ist, dass Q-Rich sofort wegmuss, egal in welchem Trade, der Typ muss raus, das ist teiweise nicht mehr NBA würdig was der da vor allem offensiv sich zusammenspielt.
Crawford nimmt leider auch viele Schüsse und das Problem dabei ist, dass er kaum was trifft. Dabei SCHEINEN es ja teilweise nicht mal die schweren Würfe zu sein, die er nicht trifft, sondern auch die offenen.
Der Typ spielt doch mittlerweile auch schon 4 oder 5 Jahre in der NBA, meint ihr da kommt noch der große Sprung?

Selbst Nate Robinson scheint nur für die Show zu gehen, obwohl ich eigentlich dachte, das er sehr solide sei und so zum FanFav geworden ist???

So langsam kann ich das echt verstehen, was Larry Brown meint, wenn er die Spieler öffentlich kritisiert...

Ich glaube das größte Problem liegt in den Unterschiedlichen Philosophien, die in NY vorherrschen.
Chuck Swizky hat beim Raps-Knicks Game gesagt, dass man eigentlich neu in NY aufbauen will, das Problem besteht aber daran, dass Larry Brown intern für sich eben gerade nicht neu aufbauen will, sondern leiber mit gestandenen Spielern jetzt bzw. in der unmittelbareren Zukunft was erreichen. Zudem soll Larry vor nem Jahr schon mal gesagt haben, dass er sich nicht vorstellen könne noch allzu lange zu coachen, was auch immer das heißen mag und welchen Zeitraum das einschließen würde.
Ich vermute, dass dies das eigentlich Dilemma in NY ist, dass man wie IT immer sagt, Spieler haben will die einen jetzt besser machen aber, und vor allem in der Zukunft. Sowas ist echt nur schwer zu realisieren, denke ich.

Deswegen würds mich auch nicht wundern, wenn Ratliff bald ein Knicks Jersey trägt und dafür,auch in anderen Trades, weitere Picks für gestandenere Spieler rausegehen.
Was meint ihr?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Und mit Kenyon martin würde zudem ein Spieler kommen, der alle Anforderungen eines Knickerboxers unter Thomas erfüllt- überbezahlt, eindimensional und nicht teamfähig.
Überbezahlt ja, eindimensional nicht unbedingt - immerhin könnte er den Knicks etwas bessere Defense auf der Position bieten (was New York braucht) und mit einem halbwegs ordentlichen PG kommt er schon auf ein paar Punkte (worauf NY durch die zahlreichen Scorer - Curry, Marbury, etc. - nicht so sehr angewiesen ist).

Aber es wäre wieder einen Schritt weiter vom Rebuild entfernt und es wäre noch ein weiterer etwas fragwürdiger (verletzungsbedingt vor allem) Spieler, den sie bei Misslingen dieses Versuchs wie einen Klotz am Bein hätten, weil seinen Vertrag sonst nur sehr verzweifelte GMs schlucken würden - und der verzweifelste sitzt seit Jahren schon in NY. :D
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Jalen Rose #5 schrieb:
Chuck Swizky hat beim Raps-Knicks Game gesagt, dass man eigentlich neu in NY aufbauen will, das Problem besteht aber daran, dass Larry Brown intern für sich eben gerade nicht neu aufbauen will, sondern leiber mit gestandenen Spielern jetzt bzw. in der unmittelbareren Zukunft was erreichen.
Wenn er das gesagt hat, stimmt es nicht. Das klingt so, als wollte Thomas rebuilden, aber das wäre mit Brown nicht zu machen. Der Rebuild, der nun schon im dritten Jahr in Folge scheitert, geht aber von Thomas aus. Brown ist eine Folge daraus, keine Ursache. Isiah Thomas hatte die Möglichkeit, mit auslaufenden Verträgen und Draftpicks einen Neuanfang zu machen. Stattdessen wollte er ein Team umbauen, das währenddessen trotzdem jedes Jahr die Playoffs erreicht. Damit ist er grandios gescheitert, und die Perspektive ist nicht besser.
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
experience_maker schrieb:
Damit ist er grandios gescheitert, und die Perspektive ist nicht besser.

Das wäre meine nächste Frage gewesen. Was kann denn nun in NY die momentane Perspektive sein?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man glaubt, man könne mit Jalen Rose , Theo Ratliff oder gar Kenyon Martin nächstes oder gar dieses Jahr noch in die PO's kommen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass ich mich da täusche?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Es wird immer Leute geben, die in Nate Robinson den nächsten Point Guard der Knicks und in Channing Frye einen 20-10-Forward mit All-Star-Potenzial sehen. Du musst dir nur mal die Zeit nehmen, diesen Thread hier zu lesen. Realistisch gesehen gibt es keine Alternative zu Isiah Thomas' Weg, da er jede Option durch sein Handeln verbaut hat. Damit heißt es jetzt "mitgefangen, mitgehangen". Das Schicksal trifft die Fans, die zu ihm hielten und unfassbarerweise z.T. immer noch zu ihm halten, ebenso wie die, die von Anfang an vor Thomas warnten. Jetzt werden wir es bis zum bitteren Ende durchstehen müssen, zumal Thomas und Dolan wohl einander die Treue halten werden.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Jalen Rose #5 schrieb:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man glaubt, man könne mit Jalen Rose , Theo Ratliff oder gar Kenyon Martin nächstes oder gar dieses Jahr noch in die PO's kommen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass ich mich da täusche?

Das würde ich nicht mal ausschließen - wenn die Spieler halbwegs ihr Talent abrufen und zusammenspielen, wären mit dem Kader die Playoffs drin, aber das wäre es wohl auch schon und gibt man 120 Millionen in einem Jahr (ohne Luxury Tax) dafür aus, dass es wahrscheinlich zu nicht mehr als einem Erstrundenaus führt? Genau das ist ja das furchtbare an der Situation der Knicks: Sie werden ohne radikalen Schnitt nur mit sehr viel Glück (bezüglich der Entwicklung einiger Spieler) aus dem Hin- und Herpendeln zwischen Lottery und Mittelmaß ausbrechen können. Sowas macht nur Leuten wie mir Spaß, der Trades ebenso spannend wie das Spiel findet. :D
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Giftpilz schrieb:
gibt man 120 Millionen in einem Jahr (ohne Luxury Tax) dafür aus, dass es wahrscheinlich zu nicht mehr als einem Erstrundenaus führt?
Das klingt ebenso gut wie eine Beschreibung der Arbeit Scott Laydens. Und das ist kein Zufall, findest du nicht?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Das klingt ebenso gut wie eine Beschreibung der Arbeit Scott Laydens. Und das ist kein Zufall, findest du nicht?

Nö, den einzigen Unterschied, den ich zwischen Layden und Thomas sehe, ist der, dass der eine vermeintlich bewährte viel zu alte und dann dauerverletzte Spieler überbezahlte und der andere vermeintlich ach so talentierte jüngere, die in der Liga bisher nie Erfolg hatten und körperlich und/oder geistig schon so angeschlagen sind, dass die soliden GMs der Liga bei einem Tradeangebot für sie innerhalb eines Sekundenbruchteils den Hörer auflegen würden.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ja. Der Unterschied liegt aber auch darin, welche Perspektive das Team hat. Layden hatte Draftpicks und wertvolle Veteranen mit noch ein bis drei Jahren Vertrag. Ihm wäre es viel leichter möglich gewesen, einen Rebuild zu starten. Thomas aber sägt an dem Ast, auf dem er sitzt, in der vagen Hoffnung, anschließend durch einen glücklichen Zufall aufgefangen zu werden. Keine Situation in der NBA ist so verfahren wie die New Yorks, und das liegt an Thomas, nicht mehr an Layden.
 

Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
Scheinbar ist das Verhältnis Dolan und Thomas wohl doch nicht SO integer, wie viele meinen.
In der letzten Woche gab es ja schon einen Hinweis, der besagte, dass die Dolans Zweifel an Thomas geäußert haben, und momentan wohl doch nicht mehr so ganz hinter ihrem derzeitigen GM stehen.
Schade ist nur, dass man Interna dieser Art nur sehr selten herausbekommt und davon erfahren kann.
Außer man forstet stundenlang Radiostation-blogs, nba.com/knicks-blogs, usw. durch.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Flaming Mo schrieb:
Wiso vergessen wir nicht einfach diese Idee. Watson und Marbury sind beide 6-2 und damit immer noch zu klein. Watson ist ein Backup.

Wir brauchen endlich einen echten SG.
Ist Allen Iverson größer? Damit hat das nicht viel zu tun, es gab auch mal das Duo Baron Davis - David Wesley. Marbury ist nunmal ein SG, der irgendwie versucht, PG zu sein.

Und was heißt hier Shooting Guard? Noch einen? :skepsis:
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Apropos SG: Ich wiederhole es gerne: Q-Rich muss weg und am besten Crawford gleich hinterher, für den kriegt man glaub ich auch echt noch ordentlich was. Auf jeden Fall einen ordentlichen soliden, Pass first PG so dass Marbury auf die 2, Rose auf die 3 und Curry und Taylor auf die 5.

Einen weiteren Center zu holen halte ich auch garnicht mal für so verkehrt bzw. für die letzte Hoffnung das Curry sich nochmal versucht den Arsch aufzureißen.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Jalen Rose #5 schrieb:
Apropos SG: Ich wiederhole es gerne: Q-Rich muss weg und am besten Crawford gleich hinterher, für den kriegt man glaub ich auch echt noch ordentlich was. Auf jeden Fall einen ordentlichen soliden, Pass first PG so dass Marbury auf die 2, Rose auf die 3 und Curry und Taylor auf die 5.

Einen weiteren Center zu holen halte ich auch garnicht mal für so verkehrt bzw. für die letzte Hoffnung das Curry sich nochmal versucht den Arsch aufzureißen.

Richardson und Crawford haben wohl oder übel momentan negativen Trade value.
Mögliche Pass first PG wären zB Eric Snow, Marko Jaric und Kirk Hinrich, die neben Marbury auch Shooting Guards verteidigen könnten. Ich denke, dass lediglich Eric Snow zu haben wäre.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Tyson Chandler schrieb:
Richardson und Crawford haben wohl oder übel momentan negativen Trade value.
Mögliche Pass first PG wären zB Eric Snow, Marko Jaric und Kirk Hinrich, die neben Marbury auch Shooting Guards verteidigen könnten. Ich denke, dass lediglich Eric Snow zu haben wäre.

Gab es nicht letzte Woche oder so ein Gerücht, dass Jaric möglicherweise von den Wolves getradet werden soll (ich finde es leider nicht mehr, meine es aber gelesen zu haben) bzw. dass sie für Angebote offen wären? Wenn daran etwas wahr wäre, gäbe es also theoretisch schon die Möglichkeit eines Trades der Knicks für ihn. Wobei die Frage ist, welchen Knick die Wolves im Tausch akzeptieren würden. Jerome James liegt genau in der Preisklasse, aber so dumm ist McHale nun auch wieder nicht. :D
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Tyson Chandler schrieb:
Richardson und Crawford haben wohl oder übel momentan negativen Trade value.
Mögliche Pass first PG wären zB Eric Snow, Marko Jaric und Kirk Hinrich, die neben Marbury auch Shooting Guards verteidigen könnten. Ich denke, dass lediglich Eric Snow zu haben wäre.
Wieder die Frage: Was haben die Knicks, was die Cavs wollen könnten? Q-Rich als Schuetze? ;)
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ja, die Wolves meinten sie wären vielleicht bereit Jaric zu traden, da man wohls ehr von Banks begeistert ist. Tradepriorität hat aber Hudson.
 

Flaming Mo

Nachwuchsspieler
Beiträge
616
Punkte
0
Come-and-get-it schrieb:
Ist Allen Iverson größer? Damit hat das nicht viel zu tun, es gab auch mal das Duo Baron Davis - David Wesley. Marbury ist nunmal ein SG, der irgendwie versucht, PG zu sein.

Und was heißt hier Shooting Guard? Noch einen? :skepsis:

Iverson ging einmal in die Finals und dann?? Wie erfolgreich waren Wesley und Davis??

Mit Marbury als PG kommt man mehr als gut weg, doch das große Problem ist die Defense. Wir brauchen Perimeter Defender, einen großen (6-6+) der gegen große athletische SGs und SFs verteidigen kann.

Noch einen?? So einen haben wir noch nicht...
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Come-and-get-it schrieb:
Wieder die Frage: Was haben die Knicks, was die Cavs wollen könnten? Q-Rich als Schuetze? ;)

Cap-Release, Eric Snow + Ira Newble (beide lange Verträge) für Maurice Taylor (Vertrag läuft nur noch ein Jahr). Cleveland ist nicht keine Stadt wie L.A. oder New York, aber die haben schon einige dicke Verträge, und ein paar Verträge dumpen, würde den Cavs nicht schaden.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Flaming Mo schrieb:
Iverson ging einmal in die Finals und dann?? Wie erfolgreich waren Wesley und Davis??

Mit Marbury als PG kommt man mehr als gut weg, doch das große Problem ist die Defense. Wir brauchen Perimeter Defender, einen großen (6-6+) der gegen große athletische SGs und SFs verteidigen kann.

Noch einen?? So einen haben wir noch nicht...

Jaja, das war allgemein gemeint. Glaubst du an baldigen Erfolg der Knicks? ;) Solange Marbury da spielt, tut sich sowieso nichts.

Dann werfe ich mal Trenton Hassel rein, der zwar nur Defense spielen kann, das aber gut.
Und ich warte auf ein Trade Angebot fuer Snow :D
 
Oben