New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Er meinte wohl, dass die Knicks zu Hause doch das ein oder andere Spiel gewinnen und es daher nicht allzu verwunderlich ist, dass man mal 2 Spiele in Folge gewinnt.

Genau so ist es. Das sie auswärts verlieren ist fast garantiert (2-13). Zuhause stehen sie bei 9-13. Also wenn sie gewinne, dann zuhause.

@ Giftpilz
Ich weiß nicht wie du bei 9-13 auf 33,5 Siege kommst. 9-13 entspricht einer Siegequote von 69,23 %. Hochgerechnet auf 82 Spiele entspräche das knapp 57 Siegen.
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.982
Punkte
113
Also bei mir sind 9 Siege in 22 Spielen keine 69%, sondern etwa 40%. Auf 82 Spiele ergibt das dann "33,5" Siege, so wie es Giftpilz richtigerweise erwähnte.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Genau so ist es. Das sie auswärts verlieren ist fast garantiert (2-13). Zuhause stehen sie bei 9-13. Also wenn sie gewinne, dann zuhause.

@ Giftpilz
Ich weiß nicht wie du bei 9-13 auf 33,5 Siege kommst. 9-13 entspricht einer Siegequote von 69,23 %. Hochgerechnet auf 82 Spiele entspräche das knapp 57 Siegen.

Das stimmt so nicht. 9-13 ist eine negative Bilanz. 57-26 nicht. Spätestens da hättest du merken können, dass deine Rechnung falsch ist. Der Grund für deinen Fehler ist der, dass du nicht 9/13 rechnen musst, sondern 9/22(alle Spiele, das heisst Niederlagen+Siege). Dann wären wir bei ~41%.

Hochgerechnet auf 83 Spiele:

83*0,41= ~34

Das macht dann eine Bilanz von 34-49.
 

Flight

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
0
Das stimmt so nicht. 9-13 ist eine negative Bilanz. 57-26 nicht. Spätestens da hättest du merken können, dass deine Rechnung falsch ist. Der Grund für deinen Fehler ist der, dass du nicht 9/13 rechnen musst, sondern 9/22(alle Spiele, das heisst Niederlagen+Siege). Dann wären wir bei ~41%.

Hochgerechnet auf 83 Spiele:

83*0,41= ~34

Das macht dann eine Bilanz von 34-49.

Ich will ja nicht meckern, aber die Saison hat nur 82 Spiele, also eher 34-48.
Wäre aber dennoch bitter. Naja, aber immerhin heute Nacht der dritte Sieg in Folge:jubel:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
GO NY, GO NY, GO!!! :D

jamal crawford spielt in letzter zeit klasse und hat super quoten, was zur hölle hat er geraucht? dass er scoren kann ist ja kein geheimnis, aber quoten bei locker über 50% ist schon nicht normal für ihn.

ps. bin schon auf das spiel gegen die celtics am 21.01 gespannt, ob sie diese mega pleitte ein wenig gut machen werden können? ich mein, in der preseason und season verloren sie beide games mit ca. 40pkt. differenz. :D tippe dieses mal auf ca. 25
 
O

Oaktree

Guest
Die erste Siegesserie von drei Spielen seit mehr als einem Jahr - peinlich.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
eig ein ganz lustiger artikel:klick

nach der überschrift "Can Isiah Thomas Be Out Isiah Thomas-ed?":clown:

ist man auf folgendes roster gekommen

C - Theo Ratliff, Raef LaFrentz
PF - Kwame Brown, Brian Cardinal
SF - Antoine Walker, Bobby Simmons
SG - Larry Hughes, Keyon Dooling, Greg Buckner
PG - Eric Snow, Marcus Banks

Total New York Knick Team Salary: $88 Million

Total McCready Malarkey Team Salary: $86.5 Million
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Chad Ford von ESPN.com hat sich mal hingesetzt und alle Aktionen von Isiah Thomas mit einer Bewertung und anschließender Note zusammengefasst.

[Fixing the Knicks, Part I]

Und Lösungsvorschläge hat er auch...

[Fixing the Knicks, Part II]

Ach, was er kann, kann ich schon lange. :D

1. Eddy Curry (Atlanta)

Eddy Curry + Jared Jeffries, Cash Considerations <-> Zaza Pachulia, Tyronn Lue (exp.), Anthony Johnson (exp.), Lorenzen Wright (exp.)

Warum? Atlanta bekommt einen offensivstarken Center, den sie neben Al Horford und Josh Smith im Frontcourt auflaufen lassen können. Mit Horford könnte er sich eventuell besser ergänzen als mit Randolph. Man würde sich noch einigen, dass Johnson direkt nach dem Deal von New York entlassen wird, damit er wieder in Atlanta unterschreiben kann. Da die Hawks keinen spielerischen Verlust erleiden, aber einen vernünftigen Center bekommen, müssen Jeffries Vertrag schlucken. Aber auch er könnte sich in Atlanta zurechtkommen und seine Niche finden.

2. Zach Randolph (New Jersey)

Zach Randolph, Cash Considerations <-> Jason Collins, Jamaal Magloire (exp.), Bostjan Nachbar (exp.)

Warum? Die Nets sind aufgrund der Vertragslage im Team zum Siegen verdammt. Kidd (der auch noch eine Extension möchte), Jefferson und Carter blockieren den Cap, sodass es keine Flexibilität gibt. Mit Randolph würde Kidd eine weitere Anspielstation und Inside-Option bekommen. S. Williams - Randolph - Jefferson - Carter - Kidd können im Osten die meisten Teams besiegen. Randolphs Vertrag läuft zeitgleich mit Carters und Jeffersons aus. Nachbar könnte direkt nach dem Deal wieder in NJ unterschreiben. Nachteil: Der Nets-Besitzer müsste tief in die Tasche greifen.

3. Quentin Richardson (Toronto)

Quentin Richardson, Mardy Collins, Cash Considerations <-> Jorge Garbajosa, Maceo Baston, Juan Dixon (exp.)

Warum? Die Spieler, die Toronto verlassen, bringen den Raptors aktuell keine Leistung. Mit Richardson bekommen sie hingegen eine weitere mögliche Option, die mit Bosh und Calderon gefährlich werden könnte. Dazu ist er reboundstark und robust, in der Verteidigung auch kein schlechter Spieler, was Mitchell gefallen dürfte. Aktuell zwar wirklich schwach, aber ein neues Umfeld würde er sicherlich gut vertragen. Mardy Collins gibt es - wenn gewünscht - dazu.

Die drei Deals müssten aber absolut zeitgleich passieren! Das "Warum?" der Knicks dürfte klar sein - Capflexibilität und Umbruch. Darüber hinaus kann Isiah Thomas alle seine Lieblingsspieler behalten. Bei dem was an spielerisches Talent nach New York kommt, muss man einfach ausblenden, was dafür vorher geopfert wurde. Ein weiterer Nachteil ist, dass man andere Ostteams stärkt.

4. Jerome James (Ausbezahlen)

Genügend (~ 12 Millionen), damit er Option für 2009/10 nicht zieht und im Sommer 2009 Free Agent wird!

Jason Collins | Zaza Pachulia | Randolph Morris (exp.)
David Lee | Malik Rose | Maceo Baston
Renaldo Balkman | Wilson Chandler | Jorge Garbajosa
Jamal Crawford | Fred Jones (exp.)
Stephon Marbury | Nate Robinson

[Jamaal Magloire, Bostjan Nachbar, Lorenzen Wright, Anthony Johnson, Tyronn Lue und Juan Dixon werden direkt entlassen/ausbezahlt, da auslaufende Verträge.]

Im Sommer 2009 wäre der Cap bereinigt. Einzig Jamal Crawford, Renaldo Balkman, David Lee, Wilson Chandler und Nate Robinson wären vom aktuellen Kader unter Vertrag. Der kommende Sommer wäre mit Stephon Marburys auslaufenden Vertrag und Lee, Robinson oder Balkman als Assets sehr interessant (bspw. für Pau Gasol). Ein starker Rookie wird bei der Bilanz im Sommer noch dazu kommen, die Cap-Flexibilität von 2009 könnte man auch für 2010 aufbewahren (da keine wichtigen großen Verlängerungen anstehen) und wir wissen, welcher New York-Fan 2010 möglicherweise Free Agent wird. Also ich würde es wagen.
Bitte nur als kleinen Zeitvertreib verstehen. Als ich den ESPN-Artikel las, hat mich der Trade-Checker angelacht. ;)
 

NYK

Nachwuchsspieler
Beiträge
542
Punkte
0
Würde ich so unterschreiben. Das Team würde zwar zunächst grauenhaft aussehen, aber es würde Hoffnung geben. Die Frage ist nur, ob sich Isiah Thomas so etwas leisten kann, wenn er seinen Job behalten will - und das will er offensichtlich ja sehr gerne.


Was geht eigentlich mit Jamaal Magloire, wo ich den Namen mal wieder höre bzw. vielmehr lese? Der war doch mal All-Star. Ich erwarte ihn ja nicht unbedingt auf All-Star-Niveau, aber Portland und New Jersey waren doch jetzt alles Stationen, wo es für ihn ziemlich in die Hose gegangen ist und er nicht richtig Fuß fassen konnte. In Milwaukee war es ja noch ganz okay. Woran liegts? Ist der invalide oder warum ist es schon soweit, dass er nicht mal mehr Spielzeit bekommt?
 
H

Homer

Guest
Den Curry-Trade würde ich an Atlanta's Stelle so nicht machen, schlicht weil man einem jungen Team dann zu früh ein Stückchen Zukunft verbauen würde. Die anderen Deals kann man aber so stehen lassen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Den Curry-Trade würde ich an Atlanta's Stelle so nicht machen, schlicht weil man einem jungen Team dann zu früh ein Stückchen Zukunft verbauen würde. Die anderen Deals kann man aber so stehen lassen.

Ich halte von dem Toronto-Deal auch wenig, weil die sich nicht den Vertrag von Q-Rich antun werden. Dafür sieht die Vertragslage aller Spieler im Team zu gut aus und von seiner Qualität her, würde sich das auch kaum lohnen. So ein großes Upgrade zu Kapono, Parker, Delfino & Co. ist er auch nicht, wenn überhaupt.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Den Curry-Trade würde ich an Atlanta's Stelle so nicht machen, schlicht weil man einem jungen Team dann zu früh ein Stückchen Zukunft verbauen würde. Die anderen Deals kann man aber so stehen lassen.

Eddy Curry (25) und Jared Jeffries (26) passen vom Alter her eigentlich perfekt zum Kern der Hawks. Joe Johnson (26), Josh Smith (22), Acie Law (22), Al Horford (21), Shelden Williams (24) und Marvin Williams (21) - alles ähnliche Jahrgänge. Ich wüsste deshalb nicht, wieso sie die Zukunft der Hawks verbauen würden, denn man taucht ja keine jungen Spieler gegen alte Säcke sondern man bekommt zwei relativ junge Spieler für lau, die darüber hinaus meiner Meinung nach auch zum bestehenden Team passen. Curry hätte mit Al Horford (und eventuell Shelden Williams), weil die beiden nicht so "offensivgeil" sind, wie Randolph, aber dafür verteidigen und Rebounds (Currys bisherige Schwächen) holen. Und Jeffries könnte an die Leistung aus Washington anknüpfen mit einer ähnlichen Rolle in Atlanta, wenn auch nicht als Starter. Er wäre zwar immer noch etwas überbezahlt, aber könnte dennoch wichtig sein. Auch würden es Leute, wie Joe Johnson oder Anthony Johnson besser verstehen Curry einzusetzen als einige Spieler in New York.

Das Einzige, was man sich fragen müsste ist, ob die "merkwürdigen" Besitzer der Hawks irgendwelche Vertragsverlängerungen blockieren würden aufgrund dieses Deals, weil die New Yorker natürlich mehr kosten als Zaza Pachulia und die beiden auslaufenden Verträge.

@BSR

Da gibt es natürlich einige Verbesserungsmöglichkeiten. Kein einfacher Deal. Aber Garbajosa und Baston verdienen auch sechs Millionen im nächsten Jahr. Und Richardson kann, wenn er in einem vernünftigen Team spielt, ein guter Basketballer sein. Und ich finde, er würde auch irgendwie zu den Raptors passen. Du hast aber natürlich Recht, wenn du das zusätzliche Vertragsjahr von Richardson anführst. Sicherlich kein No-Brainer für Colangelo, wenn man dazu bedenkt, was für Kapono ausgegeben wurde. War nicht dennoch vor kurzem irgendwo zu lesen, dass die Raptors noch einen Forward suchen?

Im Endeffekt war es aber nur das, was ich ganz unten zugefügt habe. Bin/War mir bewusst, dass es gegenteilige Meinung dazu geben wird. theGegen wird sicherlich auch später noch aufspringen und mich wegen der "Randolph nach NJ"-Idee verteufeln. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Das Einzige, was man sich fragen müsste ist, ob die "merkwürdigen" Besitzer der Hawks irgendwelche Vertragsverlängerungen blockieren würden aufgrund dieses Deals, weil die New Yorker natürlich mehr kosten als Zaza Pachulia und die beiden auslaufenden Verträge.

Davon ist auszugehen. In den nächsten 18 Monaten stehen immerhin die Extensions von Smith, Marvin Williams und u.U. Childress an. Und mit Claxton säßen die Hawks zudem immernoch auf einem "dreckigen" Vertrag. Wenn sich der allerdings noch irgendwie in den Trade einbauen ließe, sollte das finanzielle Risiko dieses Deals eigentlich gering genug sein, um ihn abzustempeln.
Bleibt allerdings die Frage, ob Currys Spielweise in Atlantas Spielweise überhaupt reinpasst.


Generell finde ich die Intention der Trades aber sehr vernünftig, zumal sie ja auch RADIKAL durchzusetzen versucht wird! Denn auch wenn man hier und da wirklich noch versuchen sollte, den ein oder anderen Future-Draftpick rauszuholen - die Trades forcieren vor allem eins: möglichst schnell die Payroll säubern.
Und sie sind realistischer als die üblichen Knicks-Träumereien, die für jeden einzelnen ihrer zweifelhaften Charaktere gerne immer das komplette Rebuild-Trio (Caprelief - Prospects - Picks) oder gar nen anderen Topstar und damit viel zu viel zurückhaben wollen...
 

Freeze43

Nachwuchsspieler
Beiträge
90
Punkte
0
Ort
Unknown
Ich würde die Deals aus New Yorker Sicht machen, doch zuvor würde ich IT aus dem Garden jagen :mad:

Ich bin jetzt seit Anfang der 90iger Knicks Fan und ich kann diese Sch.... echt nicht mehr sehen. Vote for Rebuild!
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
1. Eddy Curry (Atlanta)

Eddy Curry + Jared Jeffries, Cash Considerations <-> Zaza Pachulia, Tyronn Lue (exp.), Anthony Johnson (exp.), Lorenzen Wright (exp.)

Warum? Atlanta bekommt einen offensivstarken Center, den sie neben Al Horford und Josh Smith im Frontcourt auflaufen lassen können. Mit Horford könnte er sich eventuell besser ergänzen als mit Randolph. Man würde sich noch einigen, dass Johnson direkt nach dem Deal von New York entlassen wird, damit er wieder in Atlanta unterschreiben kann. Da die Hawks keinen spielerischen Verlust erleiden, aber einen vernünftigen Center bekommen, müssen Jeffries Vertrag schlucken. Aber auch er könnte sich in Atlanta zurechtkommen und seine Niche finden.

Die Besitzer der Hawks befinden sich in einem großen Streit wer überhaupt die Franchise führen darf und konnten sich während des Draft, Gerüchten zu Folge, nicht mal darauf einigen den Amare Stoudamire und dessen Vertrag anzunehmen.

Daher braucht man sich keine Illusionen zu machen, das sie die Verträge von Curry und Jeffries annehmen würden. Vor allem nicht, da auch noch Spieler wie Josh Smith, Josh Childress und Marvin Williams mit offenen Händen im Sommer vor ihnen stehen werden, da sie neue Verträge wollen.

2. Zach Randolph (New Jersey)

Zach Randolph, Cash Considerations <-> Jason Collins, Jamaal Magloire (exp.), Bostjan Nachbar (exp.)

Warum? Die Nets sind aufgrund der Vertragslage im Team zum Siegen verdammt. Kidd (der auch noch eine Extension möchte), Jefferson und Carter blockieren den Cap, sodass es keine Flexibilität gibt. Mit Randolph würde Kidd eine weitere Anspielstation und Inside-Option bekommen. S. Williams - Randolph - Jefferson - Carter - Kidd können im Osten die meisten Teams besiegen. Randolphs Vertrag läuft zeitgleich mit Carters und Jeffersons aus. Nachbar könnte direkt nach dem Deal wieder in NJ unterschreiben. Nachteil: Der Nets-Besitzer müsste tief in die Tasche greifen.

Ist zwar vom Talent her ein voller Gewinn für die Nets, aber dennoch dürfte das so nicht geschehen.
Randolph Vergangenheit und Probleme außerhalb des Courts machen es unheimlich schwer ihn zu traden und das die Blazers einen Vertrag wie den von Steve Francis für ihn annehmen mussten, nachdem er vorige Saison die beste seiner Karriere spielte, zeigt, wie wenig er innerhalb der Liga wert ist.
Zudem glaube ich kaum das Randolph in das System der Nets passt, denn die brauchen eher einen athletischen Forward der mit den Big 3 laufen kann und zudem auch mal den Ball passt, wenn er ihn in der Offensive bekommt.


PS: Die Richardson und James Vorschläge könnten so über die Bühne gehen, wobei man sehen muss, ob die Raptors unbedingt einen SF wollen und dafür auch bereit sind, dessen Vertrag anzunehmen.
 
Oben