New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
[19];1793529 schrieb:
Zach ist kein Teamspieler und auch kein Glueplayer, aber er bringt Leistung und dann Spiele gewinnen, daran kann man nicht ruetteln, wenn man die vorletzte Saison von den Blazers gesehen hat.

Entschuldige bitte, aber Zach Randolph hat was genau gemacht? Also in der letzten Saison bei den Blazers hat er primär mit maximal durchschnittlicher Effizienz überproportional häufig den Ball in seinen Händen gehalten. Gepaart mit seiner miesen Defense brachte das den Trail Blazers genau 25 Siege in den 68 Spielen ein, die Randolph auch absolvierte. Von den restlichen 14 Spielen gewann Portland 7. Wenn man dazu mal die Net +/- Stats betrachtet, dann war LaMarcus Aldridge (ein Rookie wohlgemerkt!) mit +4.7 besser als Zach Randolph, der +2.1 vorweisen konnte.

Walsh wäre schon arg dümmerlich, wenn er die scheinbare Verzweiflung der Clippers nicht ausnutzen würde, um diesen Spieler hier loszuwerden. Einen Eric Gordon dafür zu erwarten, ist vollkommen utopisch, da Randolph keinen Lottery-Pick wert ist. Wenn sie, wie vorgeschlagen die Rechte an DeAndre Jordan und vielleicht noch einen 2nd Rounder bekämen, dann wäre das schon echter Steal für die Knicks.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Ross kann überhaupt nicht werfen. 12 Dreier hat er in seiner bisherigen Karriere (über 300 Spiele) versenkt.

Vergleiche ihn bitte nie wieder mit Raja, danke. :D

sorry :( hatte ihn in erinnerung, dass er einen soliden wurf hat. zuviel nba 2k8 gespielt :p
aber er kann gut verteidigen! das weiß ich! ;-) und bestimmt besser laufen als ein jeffries bei uns. mal sehen was bei der randolph sache rumkommt.
aber das team braucht mehr als nur zwei neue gesichter. gallinari und duhon werden das team nicht umkrempeln können. d´antoni hat einen schweren job.
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Entschuldige bitte, aber Zach Randolph hat was genau gemacht? Also in der letzten Saison bei den Blazers hat er primär mit maximal durchschnittlicher Effizienz überproportional häufig den Ball in seinen Händen gehalten. Gepaart mit seiner miesen Defense brachte das den Trail Blazers genau 25 Siege in den 68 Spielen ein, die Randolph auch absolvierte. Von den restlichen 14 Spielen gewann Portland 7. Wenn man dazu mal die Net +/- Stats betrachtet, dann war LaMarcus Aldridge (ein Rookie wohlgemerkt!) mit +4.7 besser als Zach Randolph, der +2.1 vorweisen konnte.

Walsh wäre schon arg dümmerlich, wenn er die scheinbare Verzweiflung der Clippers nicht ausnutzen würde, um diesen Spieler hier loszuwerden. Einen Eric Gordon dafür zu erwarten, ist vollkommen utopisch, da Randolph keinen Lottery-Pick wert ist. Wenn sie, wie vorgeschlagen die Rechte an DeAndre Jordan und vielleicht noch einen 2nd Rounder bekämen, dann wäre das schon echter Steal für die Knicks.

Genau meine Meinung. Da übernimmt Walsh schon die miserable Capsituation der Knicks und er hat die Möglichkeit, den fetten Isiah-Fehler in Form von Randolph (Bezug zwischen Wort und Spieler war nicht geplant) wieder zukorrigieren (und braucht nichtmal Verträge wieder aufzunehmen!!!!) und dann scheitert das daran, dass die Knicks zu wenig für Randolph bekommen würden??? :mensch: Geht es eigentlich noch?

Mal ganz ehrlich. Im aktuellen Knicksroster gibt es doch grade mal vielleicht 2 bis 3 Spieler, die mit anderen Teams mit einigermaßen Gegenwert getradet werden würden. Der Rest des Kaders ist einfach gnadenlos überbezahlt worden bzw. bringt in Relation zum Vertrag keine Leistung.

Walsh muss den Cap aufräumen, grade wenn man 2010 (LeBron in NY??) mitbieten möchte. Da muss man nunmal in den sauren Apfel beißen. Die Knicks befinden sich nunmal in soner Art Rebuild und da ist es nunmal klar, dass man in der schlechteren Verhandlungsposition ist. Echt, für mich unverständlich, wieso man Randolph nicht sofort nach LA geschickt hat um ein Problem weniger im Kader zuhaben :skepsis:
 

Ningaloo

Nachwuchsspieler
Beiträge
547
Punkte
0
hoffe Walsh nimmt noch an. Mehr kann man für Randolph echt nicht erwarten.
Mit der dann erhaltenen Trade Eception sind doch dann weitere Möglichkeiten gegeben, oder?
 
H

Homer

Guest
Ich würde das an Stelle der Knicks sofort machen. Am besten der 2nd-Rounder ist DeAndre Jordan. Dann hat man Zeit diesen zu entwickeln.

Aber für Randolph auch noch Gegenwert zu fordern ist schon abenteuerlich. Meine Güte, die ganze Zeit wird darüber diskutiert wie man es schafft Randolph loszuwerden ohne ein Asset (Draft-Pick, Gallinari, Lee) verschenken zu müssen, und jetzt sagt man nein? Vollkommen unverständlich falls dieses Angebot auf dem Tisch lag.

Jeder Spieler aus der Reihe Marbury, Randolph, Curry, Jeffries, James den NY loswird (egal wie) ist ein Fortschritt. Verdammt, ohne Randolph wäre NY schon nächsten Sommer unter dem Cap wenn ich das richtig sehe. Wie kann man diese Chance ausschlagen?
 

Flight

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
0
Ich würde das an Stelle der Knicks sofort machen. Am besten der 2nd-Rounder ist DeAndre Jordan. Dann hat man Zeit diesen zu entwickeln.

Aber für Randolph auch noch Gegenwert zu fordern ist schon abenteuerlich. Meine Güte, die ganze Zeit wird darüber diskutiert wie man es schafft Randolph loszuwerden ohne ein Asset (Draft-Pick, Gallinari, Lee) verschenken zu müssen, und jetzt sagt man nein? Vollkommen unverständlich falls dieses Angebot auf dem Tisch lag.

Ich kann das nur so unterschreiben. Wenn man für Zach ne Socke voll Popcorn bekommt, reicht das vollkommen aus. Wenn die Clips noch bereit sein sollten Jordan mit dazu zugeben, sollten sich Walsh und D'Antoni mit Zach zusammen in den Flieger nach LA setzen und auf Nummer Sicher gehen, dass er auch ja dort ankommt. "Ship his ass out!" hat glaube ich mal ein relativ bekannter Spieler letztes Jahr gesagt. Hier passt es besser....
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
würden die knicks durch diesen trade eigentlich automatisch eine trade exception über ca. 14 millionen bekommen?
 
H

Homer

Guest
würden die knicks durch diesen trade eigentlich automatisch eine trade exception über ca. 14 millionen bekommen?

Genau. Die Clippers sind unter dem Cap, und daher würde das Gehalt Randolphs mit einer TE ausgeglichen werden. Diese kann man dann auslaufen lassen. Und genau das wäre ja das große Plus an diesem Trade. Die Knicks würden SOFORT aus dem LT-Bereich rauskommen und wären nächstes Jahr sogar ein bißchen UNTER dem Cap.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Genau. Die Clippers sind unter dem Cap, und daher würde das Gehalt Randolphs mit einer TE ausgeglichen werden. Diese kann man dann auslaufen lassen. Und genau das wäre ja das große Plus an diesem Trade. Die Knicks würden SOFORT aus dem LT-Bereich rauskommen und wären nächstes Jahr sogar ein bißchen UNTER dem Cap.

Nicht nur das. Man könnte für die 14 Millionen wenigstens versuchen, zu shoppen. Es gibt sicherlich Teams, die jetzt oder im Laufe der Saison versuchen werden, Capspace freizubekommen. Bspw. könnte man Wilcox versuchen zu bekommen. Man hat hier die Möglichkeit, 14 Millionen entweder sinnvoll in neue Spieler zu investieren oder seinen Salary zu dumpen. Das ist doch eigentlich der best case.
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Genau. Die Clippers sind unter dem Cap, und daher würde das Gehalt Randolphs mit einer TE ausgeglichen werden. Diese kann man dann auslaufen lassen. Und genau das wäre ja das große Plus an diesem Trade. Die Knicks würden SOFORT aus dem LT-Bereich rauskommen und wären nächstes Jahr sogar ein bißchen UNTER dem Cap.

Jop, genau darum verstehe ich auch nicht, warum sich Walsh da so stur stellt und der Meinung ist, man könne für Zach sogar noch Gordon verlangen :gitche:

Naja, wenigstens etwas gutes bringt der Marbury Vertrag^^ und zwar 21 Millionen weniger auf der Payroll. Mit dem Wegfall von Randolph wären das 35 Millionen!! Weniger Gehalt nächste Saison...aber sowas interessiert Walsh anscheinend nicht, er muss es ja auch nicht bezahlen. :saint:

Edit: Es wären sogar 36,5 Millionen die wegfallen würden.


D-One schrieb:
Nicht nur das. Man könnte für die 14 Millionen wenigstens versuchen, zu shoppen. Es gibt sicherlich Teams, die jetzt oder im Laufe der Saison versuchen werden, Capspace freizubekommen. Bspw. könnte man Wilcox versuchen zu bekommen. Man hat hier die Möglichkeit, 14 Millionen entweder sinnvoll in neue Spieler zu investieren oder seinen Salary zu dumpen. Das ist doch eigentlich der best case.

Richtig, man könnte endlich mal wieder einen Spieler ins Team holen, und zwar nicht über die Draft. Maaan, jeder GM träumt doch von einer TE in Höhe von 14 Millionen, und Walsh hätte die Möglichkeit, weitere Spieler, die in NY weg sollen, mit Teilen der TE schmackhaft zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Hmmm...verdammt :D Aber egal, Walsh wird Randolph wohl eh nicht traden -.-

Was ich immer weniger verstehen kann. Ich hab ganz spontan mal geschaut, was man mit den 14 Millionen machen könnte. Durch Randolphs Wegfall ist natürlich ein Loch im Frontcourt vorhanden. Man könnte mit den 14 Mio die jeweiligen Konterparts zum jetzigen Spielermaterial holen. Zu Lee (defensiv ausgerichtet) gäbe es Chris Wilcox (6,7 Mio; eher offensiv), zu Curry könnte man Przybilla (6,3) stellen. Das wäre dann 13 Mio. Dazu könnte ich mir vorstellen, dass Seattle/OKC und Portland die TE auch annehmen würden.
Das sähe doch sehr viel besser aus als jetzt. Oder man lässt die TE eben verfallen.
 
H

Homer

Guest
Nicht nur das. Man könnte für die 14 Millionen wenigstens versuchen, zu shoppen. Es gibt sicherlich Teams, die jetzt oder im Laufe der Saison versuchen werden, Capspace freizubekommen. Bspw. könnte man Wilcox versuchen zu bekommen. Man hat hier die Möglichkeit, 14 Millionen entweder sinnvoll in neue Spieler zu investieren oder seinen Salary zu dumpen. Das ist doch eigentlich der best case.

Ich persönlich denke, das es für NY am besten wäre so viel Capspace wie möglich zu generieren und dabei so viel wie möglich zu verlieren (und einen hohen Pick zu haben). Bei einem entsprechenden Angebot kann man die TE natürlich benutzen, für einen Wilcox würde ich es aber nicht tun. Ich denke da kann man in der Free Agency mit Capspace mehr erreichen. Das ist aber sicherlich eine persönliche Meinung.

Nein, so etwas geht nicht. Es geht immer nur TE gegen einen Spieler, nicht TE+Spieler gegen Spieler.

Jein ;). Regeltechnisch hast du recht, man kann die TE ausschließlich mit Picks kombinieren in einem Trade. ABER es ist schon oft passiert, das einfach "2" Trades gemacht wurden. Also TE für Spieler A, und Spieler B für Spieler C (zwischen denselben Franchises). Über diesen Weg kann man eventuell wirklich unliebsame Verträge loswerden (wenn man einen dummen/verzweifelten findet).
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich denke da kann man in der Free Agency mit Capspace mehr erreichen. Das ist aber sicherlich eine persönliche Meinung.

Der Capspace ist doch aber auch nach dem Verfall der TE nicht da. Sagen wir, dass die TE verfällt und man James kaputt schreiben kann. Dann haben die Knicks feste Verträge von 54,5 Millionen (weil Curry, Crawford und Richardson sicherlich ihre Playeroption ziehen). Dazu zieht man sicherlich auch die QO bei Lee und Nate (Cap: 60,1) und zieht die Teamoption bei Balkman, Chandler und Collins (sind zusammen 4 Mille, Cap: 64). Das wäre der best case (ohne Verträge im Tausch für Zach, mit Invalidenstatus für Jerome James). Das sind 4 Millionen, die man hätte. Dann vielleicht doch die TE in Spieler investieren?

Edit: Ich hab den Vertrag von Duhon übersehen. Das ist die volle MLE, also werden die Knicks nach den QOs und TOs gar keinen Cap mehr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Homer

Guest
Der Capspace ist doch aber auch nach dem Verfall der TE nicht da. Sagen wir, dass die TE verfällt und man James kaputt schreiben kann. Dann haben die Knicks feste Verträge von 54,5 Millionen (weil Curry, Crawford und Richardson sicherlich ihre Playeroption ziehen). Dazu zieht man sicherlich auch die QO bei Lee und Nate (Cap: 60,1) und zieht die Teamoption bei Balkman, Chandler und Collins (sind zusammen 4 Mille, Cap: 64). Das wäre der best case (ohne Verträge im Tausch für Zach, mit Invalidenstatus für Jerome James). Das sind 4 Millionen, die man hätte. Dann vielleicht doch die TE in Spieler investieren?

Ich dachte auch schon eher in Richtung Capspace 2010. Darum ging es bei den Knicks ja immer. Und dann fallen halt James und Jeffries noch mit raus. Aber das muss man sehen, kommt sicherlich auf's Angebot an im Bezug auf die TE. Ändert aber nix daran das ich denke das man Randolph gerne verschenken darf ;).
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich dachte auch schon eher in Richtung Capspace 2010. Darum ging es bei den Knicks ja immer. Und dann fallen halt James und Jeffries noch mit raus. Aber das muss man sehen, kommt sicherlich auf's Angebot an im Bezug auf die TE. Ändert aber nix daran das ich denke das man Randolph gerne verschenken darf ;).

Das eh. Was besseres hätte den Knicks gar nicht passieren können. Kein Rosterplatz belegt und - wenn gewollt - Platz für Verpflichtungen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich persönlich denke, das es für NY am besten wäre so viel Capspace wie möglich zu generieren und dabei so viel wie möglich zu verlieren (und einen hohen Pick zu haben).

Das macht nur noch kommende Saison Sinn. Der 2010er-Pick geht nämlich definitiv nach Utah, außer die Knicks gehören in der kommenden Saison bereits zu den acht besten Teams der NBA (sehr unwahrscheinlich), dann bekommen die Jazz bereits 2009 den Pick.

Es wäre besser, wenn man in der Saison 2009/2010 wenigstens etwas besser dasteht, denn eine Abgabe eines Picks zwischen 10-20 wird der Organisation und den Fans wohl weniger weh tun als der Verlust eines Top5-Picks. Und darüber hinaus könnte man den 2010er Free Agents auch sportlich bisschen mehr Perspektive bieten.

Blöde Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich dachte auch schon eher in Richtung Capspace 2010. Darum ging es bei den Knicks ja immer. Und dann fallen halt James und Jeffries noch mit raus.

Hab ich gestern gar nicht gesehen: Jeffries wird wohl nicht herausfallen, er hat für 10/11 eine PO. Natürlich wird er diese ziehen. Für 10/11 hätten die Knicks bisher eine Payroll von 33,6 Millionen (für Curry, Crawford, Gallinari, Jeffries, Chandler). Duhon und Richardson würden herausfallen. Ungewiss ist, wie hoch die Verträge für Nate und David Lee aussehen, da beide in der Saison zuvor RFA waren. Mindestens 10 Millionen für beide tippe ich schon. Dazu kommen die QOs von Collins und Balkman (5,7). Das wären tatsächlich nur 50 Millionen. Hinzu käme aber noch das Gehalt von mindestens einem Firstrounder (+ evtl. Signings von 2nd Roundern oder anderen Free Agents, die auch 10/11 Vertrag hätten). Allerdings wäre man auch nur so aufgestellt:

Collins
Crawford/Nate
Gallinari/Jeffries/Chandler/Balkman
Lee
Curry

Man hätte dann quasi einen Max-Contract übrig, aber Baustellen auf PG, PF und C. Zudem ist SF zwar quantitativ gut besetzt, einen legitimen NBA-Starter gäbe es (zum jetzigen Zeitpunkt) aber auch noch nicht. Da müssten Chandler oder Gallinari erst einmal riesige Sprünge machen.
 
H

Homer

Guest
Hab ich gestern gar nicht gesehen: Jeffries wird wohl nicht herausfallen, er hat für 10/11 eine PO. Natürlich wird er diese ziehen. Für 10/11 hätten die Knicks bisher eine Payroll von 33,6 Millionen (für Curry, Crawford, Gallinari, Jeffries, Chandler). Duhon und Richardson würden herausfallen. Ungewiss ist, wie hoch die Verträge für Nate und David Lee aussehen, da beide in der Saison zuvor RFA waren. Mindestens 10 Millionen für beide tippe ich schon. Dazu kommen die QOs von Collins und Balkman (5,7). Das wären tatsächlich nur 50 Millionen. [..]

Naja, Lee und Robinson (die beide nie mehr werden als Role-Player mMn) 10 Millionen im Jahr zu zahlen wäre (in dieser Situation) Blödsinn. NY muss mMn konsequent auf Capspace hinarbeiten und einen kompletten Umbruch einleiten, einen Lee und einen Robinson (oder vergleichbares) kriegt man, wenn man wieder erfolgreich ist, für die MLE . Das ist hart, aber es würde 2010 oder spätestens 2011 (wenn auch Curry, Crawford und Jeffries wegfallen) zu besseren Ergebnissen führen als ein "halber-"Rebuild jetzt. Zumindest ist das meine Meinung.

Würde man Randolph traden und nächsten Sommer keine großen Verträge mehr abschließen (also im Zweifel Lee und Robinson auslaufen lassen), hätte man folgenden Kader im Sommer 2010:

Curry, Crawford, Gallinari, Jeffries, Chandler,

die zusammen rund 35 Millionen Dollar verdienen, hinzu kommt noch ein 1st Rounder 2009 und eventuell die QOs für Balkman und Collins.

Das wäre mMn eine gute Basis um 2010 einen Run auf einen Star zu machen. Man könnte ihm Talent (Gallinari + 1st Pick 2009) im Team bieten + die Aussicht das im Sommer 2011 (wenn Curry, Crawford und Jeffries wegsind) ein weiterer FA gelockt werden kann. Ich weißt das das radikal ist und viele Fans eine zweijährige Durststrecke nicht gerade begrüßen, aber ich halte das für aussichtsreicher als einen halbherzigen "Rebuild" um das, was Isiah zurückgelassen hat.

Das macht nur noch kommende Saison Sinn. Der 2010er-Pick geht nämlich definitiv nach Utah, außer die Knicks gehören in der kommenden Saison bereits zu den acht besten Teams der NBA (sehr unwahrscheinlich), dann bekommen die Jazz bereits 2009 den Pick.

[..]

Blöde Situation.

Das war mir nicht bewusst, ist aber natürlich wirklich blöd. Ich bleibe aber dennoch bei meiner Meinung in diesem Fall, weil ich halt einen schnelleren Rebuild derzeit für fast ausgeschlossen halte. Dafür fehlt es NY schlicht an Assets, um all die schrecklichen Verträge loszuwerden.
 
Oben