New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
http://www.realgm.com/src_wiretap_a...4/execs_expect_curry_to_be_traded_to_bobcats/

wenn das so stimmt, werden einige hier david lee vermissen. :cry:

Aber die PF Position wird mit Diaw dann wieder ausgeglichen. Auch wenn ich kein Diaw Fan bin, schätze ich ihn stärker als David Lee ein. :wavey: Zumindest sitzt dann der Jumper wieder besser.
Wir verlieren eigentlich nur paar Rebounds und etwas mehr Hustle. Sollte aber durch eine bessere Rotation (Bell statt Roberson) behoben sein. Außerdem sparen wir uns das Geld was Curry auf der Bank absitzen würde und die teure Vertragsverlängerung für David Lee.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.782
Punkte
113
mMn kein guter trade, diaw ist nicht besser als lee und lee hat auch keinen schlechten mid-range jumper. wie du gesagt hast ist er außerdem absoluter hustler, top rebounder und seine einstellung ist sehr vorbildlich, solche spieler wünscht sich doch jedes team!! und nur weil man 2 mille für 2010 spart lohnt es sich nicht wirklich, raja bell ist cool der wär schon wichtig aber diaw für lee? neeeeeeee... bin auch kein fan von ihm aber ein guter und vorallem junger spieler ist er alle mal, das will ich nicht abstreiten. curry muss weg aber bitte ohne lee so schwer es auch ist ^^ denke donnie wird alles tun um lee zu behalten, wir werden sehen...

david lee ist mir pers. sehr ans herz gewachsen, er erinnert mich schon etwas an den guten alten charles oakley. auch dessen abgang damals im tausch für marcus camby war nicht einfach zu verkraften aber zur damaligen zeit eigentlich absoluter steal schon allein wegen dem altersunterschied und cambys unglaublichem potenzial!
 

NECtarine

Nachwuchsspieler
Beiträge
629
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Hier mal die Lineup eines Typen in einer Basketballgruppe im Schülervz :crazy:

Er glaubt jedenfalls selbst daran, dass diese Mannschaft ab 2010 in New York auflaufen wird:

ich präsentiere meine lösung für die knicks (vorraussetzung: lbj bleibt in cleveland)
PG: Duhon
SG: Wade
SF: Harrington (der für wenig geld verlängert, weils ihm spaß macht bei den knicks zu spielen)
PF: Bosh
C: David Lee (bekommt keinen maxi vertrag, sondern "nur" so 25 mio rum...

mit D'antoni als coach gehts dann richtig rund :D

Ist sowas denn überhaupt möglich? Ich habe keine Ahnung von den Knicks und kenne deren Ausgangslage auch nicht.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.782
Punkte
113
in NY ist alles möglich! die verträge von bosh und wade laufen aus, die knicks haben kohle ohne ende, könnte mir vorstellen dass sie wieder nen haufen an luxussteuern zahlen werden um diese 2 zu bekommen. :D

wären mir auch viel lieber als LBJ.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
in NY ist alles möglich! die verträge von bosh und wade laufen aus, die knicks haben kohle ohne ende, könnte mir vorstellen dass sie wieder nen haufen an luxussteuern zahlen werden um diese 2 zu bekommen. :D

wären mir auch viel lieber als LBJ.

Das wuerden aber ganz schoene Schlachten werden im Osten, wenn es dann in den Playoffs zu einem Spiel zwischen den Cavs und den Knicks kommt.
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
[19];1942531 schrieb:
Das wuerden aber ganz schoene Schlachten werden im Osten, wenn es dann in den Playoffs zu einem Spiel zwischen den Cavs und den Knicks kommt.

Nach den Bulls-Knicks und Pacers-Knicks Gefechten der 90er könnte dies das Duell der 2010er werden :D Wäre auch endlich mal wieder an der zeit, dass Playoffs im Garden ausgetragen werden. The worlds most famous arena ohne NBA Playoffs muss ein Ende haben.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.327
Punkte
113
:laugh2: Dann müsste die Liga wohl noch ein paar Sonderregeln für diese Spiele einbauen. Die Spieler dürfen z.b. 3 Kontakte haben bevor sie losrennen und nochmal 5 wenn sie zum Korbleger hochgehen. Und hey- 5-3=2 :licht: also muss das doch irgendwie gehen...
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Auf realgm ist ein interessanter Artikel der nochmal Isiahs Karriere beleuchtet. Gegen Ende steht, dass Isiah ein jüngeres und talentierteres Team hinterlassen hat, als er 2003 vorfand. Das stimmt soweit auch. Isiah hat stellenweise richtig ins Klo gelangt mit seinen Trades. Dank der Draftpicks sieht das Ende dennoch besser aus als der Anfang. Dennoch wäre sicherlich mehr drin gewesen in diesen 5 Jahren.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mir kommt er dabei viel zu gut weg, und der Artikel wimmelt vor Ungereimtheiten. Der Autor benutzt die schlechte Arbeit von Layden, um Isiahs schwierige Aufgabe besser darzustellen (soweit ist der Anfang richtig, denn dem war so). Dabei tut er aber so, als hätte dieser in den 5 Jahren auch nur irgendeine Vision gehabt, die irgendwann hätte funktionieren können, und geht dabei auch noch davon aus, dass Thomas selbst die gleichen Entscheidungen getroffen hätte, die Walsh seit diesem Sommer vorgenommen hat. Wie kann man dies jetzt so drehen, als hätte Isiah Flexibilität geschaffen? Die ist und war immer da, selbst mit dem Kader von 2003, und dabei ist nur die Frage, was man wann damit macht.

Es basiert alles auf der Theorie, dass man nur selten durch einen radikalen Rebuild ein konkurrenzfähiges Team aufbauen kann, und dass es in New York nicht möglich sei. Dies ist aber sehr wohl möglich, wenn vielleicht auch manchmal schwierig. Jedenfalls kann man damit meiner Meinung nach nicht die Schritte relativieren, für Spieler wie Marbury (und da ist es schlichtweg Blödsinn, dass alle Knicks-Fans damals gejubelt hätten - es gab mehr als genug Leute, die schon damals skeptisch waren und das jetzige Ende geahnt hatten) und Curry zahlreiche Draft Picks verschleudert zu haben. Dass hier Entwicklungs- oder wenigstens anderes Tradepotenzial aus dem Fenster geworfen wurde, wird mit keiner Silbe erwähnt, und auch nicht, dass die Knicks diesen beiden Spielern zusammen seit der Saison 2004/05 120 Mio bezahlt haben - für welchen Erfolg: Genau, für durchschnittlich 28 Siege, obwohl sie die zwei Eckpfeiler des neuen Aufbaus sein sollten, und dabei haben sie sich auch noch (bislang, denn bei Curry besteht noch eine kleine Hoffnung) als untradebar erwiesen. Und die MLE-Verträge, die er Jerome James und Jeffries hinterherwarf? Dies ist nicht auf mieses Coaching zurückzuführen, sondern auf eine fehlende Vision, schlechtes Einschätzen von Spielern und riskantes angebliches "Win Now", das völlig nach hinten losging.

Und das ganze dann mit dem ebenfalls ausbleibenden Erfolg der Bulls, Celtics und Pacers nach deren erfolgreichen Jahren zu relativieren (oder gar noch die chronisch mies geführten Clippers dazuziehen, die immerhin in den letzten 8 Jahren eine etwas bessere Bilanz und 1x das Erreichen der Semi Finals vorzuweisen haben, was sie immer noch nicht gut macht, aber angesichts der unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten doch um einiges respektabler erscheinen lassen als die Knicks seit 2000), ist schon ein Hohn. Was ist denn mit den Blazers und vor allem den Jazz und Suns, die allesamt in den letzten 15 Jahren mindestens einen Rebuild durchliefen und dabei nur kurze Durststrecken hatten, bis sie wieder auf der Siegerseite waren? Daran sollte man sich orientieren, denn Isiah hätte genau diese Chancen gehabt, und er hat sie alle vertan.
Zumal die Knicks jetzt immer noch nicht gut sind und auch nicht feststeht, ob sie 2010 tatsächlich den großen Umschwung schaffen. Wie kann man also die jetzige Aussicht als so positiv darstellen und dies Isiah anrechnen? "Good GM"? Auweia, denn wenn Thomas es überhaupt geschafft hätte, z.B. Zach zu traden, hätte man für diesen (und wahrscheinlich Nate, Chandler oder sonstwen und einen zukünftigen Pick) jetzt wohl Jermaine O'Neal und Jamaal Tinsley an der Backe. In der Theorie vielleicht ein passender Nebenspieler für Eddy Curry, aber wieder nichts, womit man 40+ Siege geholt hätte.

NY-Knicks, die Draft Picks wiegen da so gut wie nichts auf, denn die bisher gepickten Spieler sind durch die Bank maximal gute Rollenspieler und in den meisten Contender-Teams wohl ohne große Einsatzzeit, und sonstige hohe Picks hatten die Knicks in den letzten Jahren erst gar nicht (weil verscherbelt) und das wird ihnen auch noch einige Zeit nachhängen.

Ich könnte noch ewig weitermachen, aber das reicht wohl schon. :D
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Du hast den Artikel nicht richtig gelesen, genauso wenig wie meinen Post ;) Du hast es so hingestellt, als würde der Artikel Isiahs Karriere nachträglich in ein gutes Licht rücken. Dem ist aber nicht so, siehe die Anspielung auf den Trade von Francis und Randolph. Es geht auch nicht darum, dass Draftpicks verschenkt wurden. Es geht nur darum, dass trotz all der miserablen Dinge die Isiah angerichtet hat, er kurioserweise letztlich doch ein besseres Team hinterließ als er zu Beginn hatte. das man es hätte wesentlich besser machen können hat niemand bezweifelt ;) Die einzige Aussage ist, dass das Team vor Isiah schlechtere Zukunftsperspektiven hatte als nach ihm, was jedoch nicht bedeutet, dass er einen guten Job machte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Was verstehe ich denn hier falsch?

The impact of Isiah’s GM mistakes has always been grossly overrated [5], and effect of his terrible coaching (and Larry Brown’s) vastly underrated...

The before-and-after photos show that Thomas has been a good GM...

Impatient fans really don’t want to hear this, but Isiah Thomas did his job.

Die wirklich wichtige Frage für die Knicks ist übrigens nicht die, ob das Team 2008 besser ist als das von 2003: erfolgstechnisch ist es das eh kaum, sondern unterscheidet sich fast nur in den Zukunftsaussichten. Die waren aber 2003 auch nicht so extrem schlecht - hier im Forum gab es zu jeder Zeit immer wieder Vorschläge, wie man mit dem damaligen Kader aufräumen könnte, und die waren größtenteils viel besser als das, was Isiah letztlich daraus machte -, und ihm jetzige Veränderungen anzurechnen halte ich für falsch, denn kein Mensch weiß, was er aus der Situation im Sommer 2008 genau gemacht hätte. Ebenso steht ja noch lange nicht fest, was 2010 passiert. Also wie kann man jetzt etwas positiv sehen, was noch nicht geschehen ist, und gleichzeitig nicht negativ berücksichtigen, welchen Mist Isiah jahrelang entgegen besseren Chancen veranstaltet hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Der Artikel ist eine Katastrophe. Selten so einen einseitigen Schwachsinn gelesen.

Selbst wenn man berücksichtigt, dass klassischer Rebuild eventuell nicht möglich gewesen sein soll, kann man Isiah Thomas nur bis ca 2006 verteidigen. Er hat ziemlich viele hohe Verträge geholt, die mittelfristig auslaufen würden und so gezeigt, dass er die Gegebenheiten der aktuellen CBA zumindest teilweise erkannte.

Wenn man in diesem Artikel, die schlechte Ausgangsposition anerkennt, sollte man auch berücksichtigen, dass Thomas Trades machen durfte, die allerhöchstens John Nash oder Nelson jr machen durften: Jalen Rose gg. A. Davis + Pick. Dieser Trade brachte ca. 25 Millionen zusätzliche Gehaltskosten nach New York und lediglich den Gegenwert eines 20. Picks in 2006. Diese Möglichkeiten hat niemand sonst gehabt und trotzdem hat Isiah Thomas auf ganzer Linie versagt.

Was hat ihn ausgezeichnet?

1. Sehr impulsiver Trader
2. Keinen Schimmer von Team-Chemistry oder Team-Setup
3. Immer darauf bedacht, den "talentiertesten" Spieler zu erhalten
4. Keine Langfristigkeit in seiner Planung
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Den Beitrag hatte ich auch schon von dir bei realgm gelesen ;). Ich gehe da noch etwas weiter und verteidige auch die meisten Schritte vor 2006 nicht, weil ich sie eh für zu riskant hielt, weil Spieler wie Marbury und Curry schlichtweg unter keinem Coach eine Leistung bringen, die einem Team tatsächlich so viel hilft, wie ihre Statistiken manche denken lassen. Die Annahme, dass sie ein Upgrade über die für sie abgegebenen Spieler waren, teile ich nur für die ersten 1-2 Jahre (gerade bei Sweetney habe ich mich damals gewaltig getäuscht und hätte nie gedacht, dass er sich noch schneller aus der Liga futtert als Curry), aber auf die kam es mir eh nie an, sondern auf einen geplanten Aufbau, der langfristig zu einem Contender führt. Für ein solches Ziel waren Isiahs Transaktionen verheerend.

Wenn ich aber schon dabei bin: Nette Worte von Larry Brown oder traut er sich tatsächlich zu, aus Eddy noch etwas herauszuholen?
Brown also mentioned Eddy Curry, still weeks away from a return because of a bone bruise in his knee. Charlotte may have an interest in getting Curry before the Feb. 19 trade deadline.

"We always focus on what guys can't do, I think it is our job to figure out what a guy can do," Brown said of Curry. "He can score on the block. I know that. And that's an area that everybody in the league is looking for. I'm hopeful he'll get healthy and I really believe that, speaking to my players, they told me Mike D'Antoni figures out how to make players better. I'm confident that if he gets on the court he'll play well."
Ich glaube zwar nicht, dass da noch ein Trade ansteht, aber dieses Zitat - wenn von ihm ernstgemeint - eröffnet zumindest die theoretische Möglichkeit.

Und das hier musste natürlich auch sein:
Brown is also confident that Donnie Walsh will be able to complete the Knicks' rebuilding project. Brown confidants say Walsh and D'Antoni are doing exactly what Brown wanted to do three seasons ago.
:D

Quelle (Newsday)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Die waren aber 2003 auch nicht so extrem schlecht - hier im Forum gab es zu jeder Zeit immer wieder Vorschläge, wie man mit dem damaligen Kader aufräumen könnte, und die waren größtenteils viel besser als das, was Isiah letztlich daraus machte ...

Keine Frage, aber wer sagt, dass diese Trades überhaupt zustande gekommen wären? Hier werden jeden Tag dutzende Vorschläge gepostet. Aber keiner hier war jemals GM bei einer NBA Franchise und kennt das Basketball Business wirklich. Ich glaube kaum, dass Isiahs Trades die ersten Versuche waren die jeweiligen Spieler zu verscherbeln. Da waren eventuell auch Vorschläge dabei, die denen im Forum recht ähnlich waren, nur wollte das andere Team nicht. Die Medien melden ja auch nicht jede noch so kleine Anfrage. Und da der Herr Thomas nicht das bekam was er wollte, hat er weiter gesucht, irgendwann die Lust verloren und das erstbeste Angebot genommen, dass ihm angetragen wurde.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Klar ist dies auch nicht sicher, aber man muss auch nicht so weit gehen, überhaupt zwanghaft einen Trade zu machen. Dass man mit Eisley & Co. nicht mehr konkurrenzfähig war, steht fest. Da akzeptiere ich noch so gerade den krampfhaften Versuch, dieses Problem ausgerechnet mit Marbury lösen zu wollen, ebenso wie der Deal Van Horn für Tim Thomas dann auch nötig war, weil KVH nicht mit Starbury klar kam.
Dann begann aber schon der ganze Mist, indem er sich Jamal Crawford holte (einen Loser wie er nur im Buche steht - es mag etwas arg vernichtend ausfallen, aber der hat in der Starting Five eines guten Teams nichts zu suchen), statt schon damals über den Draft gezielter einen Rebuild von Grund auf zu fahren.

Dem Curry-Trade kann ich immer noch nichts gutes abgewinnen, weil dieser noch mehr als Crawford schlichtweg kein Spieler ist, der ein Team sehr verbessern kann, und dafür warf man nochmal mehr Flexibilität unterm Cap und besagte Draft Picks zum Fenster raus (dass die Bulls daraus quasi nichts gemacht haben, spielt keine Rolle, denn man hätte in NY ja nicht unbedingt den gleichen Fehler gemacht und z.B. Aldridge draften und statt ihn zu traden einfach behalten können).

Danach kamen ja auch im Forum nur noch Vorschläge, wie man möglichst schnell aus dieser Sackgasse rauskommen könnte (dabei ging es nie um Verbesserungen in der jeweiligen Saison), aber Thomas fuhr noch zwei weitere Jahre den Karren weiter in den Dreck. Man hätte zum Beispiel den gesamten Francis-Deal schlichtweg lassen sollen. Pennys Vertrag wäre sowieso im Sommer 2007 ausgelaufen (Cap-Space oder andere Trade-Möglichkeiten als Francis, der durch die exakt gleichen Spielanlagen wie Marbury von Anfang an überflüssig war), und Ariza beweist gerade seinen Wert als guter Rollenspieler. Wenn man den behalten hätte, hätte man sich zum Beispiel Jeffries als Verteidiger sparen können, etc. etc.
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Wenn die Celtics wirklich an Marbury interessiert sind, dann dürfte dieses Kapitel in den nächsten Wochen beendet sein. Ich glaube nicht, dass er mit der Chance auf die Meisterschaft in dieser Saison noch an seiner Geldforderung festhalten wird. Er ist zwar für die dusseligsten Überraschungen gut, aber das darf man sich doch nicht entgehen lassen.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Marbury zu Boston glaube ich erst, wenn er das erste mal den Fuss auf Parkett setzte und dabei ein Boston Trikot traegt. Ansonsten glaube ich der ganzen Ente kein bischen.

Aber interessant ist auch das hier:
The recent trade talks between the Knicks and Nuggets, according to NBA front-office sources, stalled because New York insisted on receiving forward Linas Kleiza (right) in a deal for David Lee, only for the Nuggets to decide, at least for now, to hang onto Kleiza.


The Nuggets, sources said, did not have enough to get Lee after withdrawing Kleiza and offering a package built around guard Chucky Atkins (who makes $3.2 million this season and $3.5 million next season) and two first-round picks.

Yet it seems safe to presume that Atkins will be offered up to the Knicks again between now and the Feb. 19 trading deadline, in one trade scenario or another, given his perpetual readiness to hoist a shot -- never discouraged in Mike D'Antoni's offense -- and the Nuggets' well-known desire to shed at least one more salary to get under the luxury tax line.

Ich glaube auch, dass Lee das Team verlassen wird. Klar ist das alles andere als schoen, aber sollte da wirklich was gutes bei rausspringen und damit meine ich nicht Chuck sonder die Picks, dann ist das ein guter Trade. Lee kann durch Tim, Al und Jeffries aufgefangen werden, bis Ende der Saison. Ausserdem schafft er dann auch Platz fuer Ewing, wenn der wirklich noch zu uns kommen sollte.
Chuck macht unsere kleine Rotation an der 3er Linie ein wenig tiefer und die Picks sind fuer die Zukunft alle male gut. Es werden keine 09 oder 10er Picks sein, da ich glaub ich gelesen habe, dass die nicht bei den Nuggets mehr sind, aber trotzdem gut. Nach 2010 koennen wir immernoch gute Picks gebrauchen.

Warum es vielleicht nicht so laufen wird: Curry will wieders auf Parkett kommen und das bedeutet, dass wir vielleicht wirklich diese Saison noch Curry, Marbury, Craw und Zach losgeworden sind und dafuer nur Lee opfern mussten. Sollte das so glatt gehen, dann muss man Walsh viel, sogar sehr viel Respekt zollen. Er hat Mike geholt und der hat ihm dabei geholfen das zu schaffen, woran keiner geglaubt hat.
Das ist aber noch halbe Zukunft. Schauen wir mal was bis Februar noch geht.
 
Oben