News und Neuigkeiten


danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Es wäre sicherlich leichter Ersatzorte zu finden, wenn man sie finanziell unterstützen würde. Das ist dann halt ein Bonus. Man kann das an Bedingungen binden.

Aber wie gesagt, meiner Meinung nach ist das eine Sache des Wollens und nicht des Könnens. Wer anderer Meinung ist, bitte. Es ist schade um diese faszinierende Sportart, dass sie seit Jahren gezielt eingestampft und jeglicher Tradition beraubt wird. Und kommt mir jetzt nicht mit Fernsehzeiten. Bei den Langläufern kriegen die auch alle Distanzen ins Fernsehen rein. Egal obs 10 km oder 50 km sind.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Ja aber auf der Programm Auswahl Liste ganz unten. Aber man muss schon sagen dass ESP fast alles sogar auf Kanal 1 übertragen hätte. Aber wenn alles ausfällt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Und das ist eben der Vorwurf, den ich einfach nicht nachvollziehen kann: "Dass sie seit Jahren gezielt eingestampft wird". Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, denn damit würde sich der Internationale Skiverband letztlich ins eigene Fleisch schneiden.

Ich weiß, dass das auch eine Anspielung auf die Reformen vor sieben oder acht Jahren ist. Mit hat das alte abwechslungsreichere System mit Gundersen und Springt auch besser gefallen. Aber ich halte diese Änderungen dennoch für einen Versuch, die Kombination attraktiver zu machen. Dass der gescheitert ist, steht auf einem anderen Blatt.

Es wird doch auch bei weitem nicht jedes Langlauf-Rennen komplett und live übertragen. Der Langlauf hat den Vorteil, dass er eine Breitensportart ist und daher in viel mehr Ländern beheimatet ist als die Nordische Kombination (wobei ich mich ja trotzdem immer wieder frage, warum man es sich antut, da zuzuschauen, wie die Leute laufen, laufen, laufen - und dann eben irgendwann ins Ziel kommen - für mich Langeweile pur). Das liegt in der Natur der Sache und ist daher nicht zu ändern.
 

Bolthor

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.134
Punkte
0
07 January 2016 15:31
The FIS Nordic Combined World Cup competitions in Chaux-Neuve (FRA), 16./17.01.2016 are cancelled due to lack of snow and the much too warm weather forecast, but postponed to the next week-end on 23./24.01.2016 (with the snow control planned on Friday 15th January).

Please note that in this circumstance the accommodation can be located a little more far away as it is planned in the World Cup rules.

We will inform you later about the starting times.

Quelle: fis

Oh man...
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Und das ist eben der Vorwurf, den ich einfach nicht nachvollziehen kann: "Dass sie seit Jahren gezielt eingestampft wird". Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, denn damit würde sich der Internationale Skiverband letztlich ins eigene Fleisch schneiden.

[...]

Warum gehen dann die Athleten (!!!) seit Jahren auf die Barrikaden und fordern von der FIS, dass man sie mit Respekt behandelt? Frag doch mal einen Kombinierer, was er von der FIS hält. Die Sportler sind das Kapital des Verbandes und die Kombis werden seit Jahren mit Füßen getreten.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Werdet doch mal ein bisschen konkreter. Nicht mit Respekt behandeln... mit Füßen treten... was genau tut die FIS den Kombinierern so Böses an, was die anderen Sportler nicht ebenso erdulden müssen - und welche Gründe könnte es dafür noch geben?

Und bevor ich mich zu der Oberstdorf-DSV-Geschichte äußere, hätte ich ja gern noch die Positionen eben von Oberstdorf und dem DSV gehört.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Werdet doch mal ein bisschen konkreter. Nicht mit Respekt behandeln... mit Füßen treten... was genau tut die FIS den Kombinierern so Böses an, was die anderen Sportler nicht ebenso erdulden müssen - und welche Gründe könnte es dafür noch geben?

Und bevor ich mich zu der Oberstdorf-DSV-Geschichte äußere, hätte ich ja gern noch die Positionen eben von Oberstdorf und dem DSV gehört.
Es wurden im Diskussionsverlauf schon alle Eckpunkte genannt.
 
Y

yeti

Guest
Es ist einfach nur traurig. Die Medaillen und Siege der Kombis nimmt man gerne und sonnt sich in deren Glanz, aber was für sie tun will keiner.

Oh was freue ich mich auf Seefeld, da ist man wenigstens noch bereit, für die Jungs alles mögliche zu tun!
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Der Streckenzustand in Falun fällt mir da gerade ein wo sie bis zum oberen Schuhrand im Matsch standen und kaum um die Kurve kamen... Ein Langlaufrennen hätten sie da sicher nicht mehr drauf abgehalten, aber für die Kombis wars noch gut genug. Das meine ich mit Respekt vor den Sportlern.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Jan Schmid ist auch auf 180 und das völlig zu Recht:

:up: Das hat er wirklich super ausgedrückt

Ja in Seefeld gibt man sich wahnsinnige Mühe, genau wie in Ramsau auch. Da mache ich mir keine Sorgen dass was ausfallen könnte. Zumal es dann eh kälter werden soll.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
In Chaux Neuve versucht man auch bei 10 Crad die Piste so gut wie möglich zu präparieren,
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Der Streckenzustand in Falun fällt mir da gerade ein wo sie bis zum oberen Schuhrand im Matsch standen und kaum um die Kurve kamen... Ein Langlaufrennen hätten sie da sicher nicht mehr drauf abgehalten, aber für die Kombis wars noch gut genug. Das meine ich mit Respekt vor den Sportlern.

Das war echt krass, die Jungs sind den Berg rauf so eingesunken und sowas nennt sich dann WM :rolleyes:
 
Oben