News und Neuigkeiten


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hat sich eigentlich der FIS-Renndirektor schon zu den Vorwürfen seiner Landsleute geäußert?

Um auch noch andere Sportler zu Wort kommen zu lassen, poste ich mal noch ein Interview mit Fabian Riessle, in dem er sich unter anderem zu der Problematik äußert.

http://www.badische-zeitung.de/nord...l-kein-weiss-das-nervt-extrem--115902044.html

Auch er findet die Situation natürlich extrem ärgerlich, sucht aber nicht krampfhaft nach Sündenböcken.

Außerdem werden die Bemühungen der Schonacher erwähnt, den Weltcup im März nachholen zu können. Auch da hat man also keineswegs aufgegeben - aber es wird eben auch gesagt, dass das vom TV-Vermarkter abhängt.


Riessle erwähnt noch einen anderen Punkt, den ich eigentlich noch bedenklicher finde: Durch die immer kürzeren Winter steigt natürlich die Gefahr, dass es in Zukunft zu Nachwuchsmangel kommt. Denn klar: Eine Sportart, die man nur kurze Zeit im Jahr in ihrer eigentlichen Form ausüben kann, verliert für Kinder und Jugendliche natürlich an Attraktivität. Die spielen dann im Zweifel lieber Fußball...
 
Y

yeti

Guest
Sind bei dir die Norweger eigentlich immer und für alles die Sündenböcke?

Ist doch gut, dass endlich mal jemand den Mund aufmacht! Und da ist es mir lieber, wenn er einer ohne Rücksicht auf Verluste mal sagt, was er auf der Leber hat anstatt so geschliffen daher zu reden.

Klar ist das fehlende Preisgeld für die deutschen Athleten nicht das größte Problem, die sind abgesichert.

Aber Moan hat eine Frau und zwei Kinder zu versorgen, Krogs Freundin ist hochschwanger, denen geht es langsam aber sicher um die Existenz!
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Bei mir? Ihr seid doch diejenigen, die vor allem die FIS für die Probleme verantwortlich machen. Und der Renndirektor in der Kombination ist nun mal ein Norweger.

Und zum Ausgleich gibt's ja bei euch quasi in jedem Beitrag Seitenhiebe auf die deutschen Sportler...
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Ich kann mich nicht erinnern, jemals etwas schlechtes über einen deutschen Sportler gesagt zu haben. Das wird auch nie passieren, da ich jeden der Jungs schätze.

Damit ist diese äußerst kindische Diskussion für mich auch beendet.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Was meint ihr denn, warum der Kalender so kurz ist? Bestimmt nicht, weil sich so viele Orte um eine Austragung streiten. Und warum sollten Orte, die keinen Weltcup wollen, ausgerechnet jetzt einspringen und sagen, sie machen es doch?
Ist doch total unlogisch. Mit den wenigen Zuschauern, einem doppelten Präparierungsaufwand und schlechten Tv Geldern ist es nunmal alles andere als attraktiv.

Vielleicht kann die FIS mehr tun. Vielleicht kann sie es aber auch nicht. Klar sind die Sportler enttäuscht und vielleicht auch auf das Geld angewiesen. Aber auch die Sportler können nicht hinter die Kulissen gucken. Und wenn ja zum Beispiel der DSV nicht mitspielt ist es sicher nicht Schuld der FIS.

Manchmal schadet es nicht das ganze etwas objektiver zu betrachten statt bei jeder Gelegenheit nochmal auf die FIS draufzuhauen
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Der trainiert schon auch genug auf der Schanze. Aber es klappt einfach net. Und sein kaputter Knöchel behindert ihn immer noch
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Bei SZ Breitnau ist heute Partystimmung angesagt! Nach (oder besser gesagt vor) Rießles Sieg im Weltcup gewinnt Manschaftskollege Tobias Simon den COC in Pyeongchang nach einem überragenden Sprung (das hatte schon Riiber Dimensionen) vor Marco Pichlmayer (AUT) und Terence Weber (GER)

Der Koreaner Je-un Park hat sich hier wirklich ordentlich verkauft dafür das ich seinen Namen noch nie gehört haben, heute Platz 14

http://www.ewoxx.com/Lists/6006/1344/2016NK4169ROF.pdf
 
Oben