News und Neuigkeiten


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
In Chaux Neuve sieht es ganz gut aus, nach dem Jahreswechsel ist es laut den Veranstaltern nachst kalt genug, Schnee produzieren.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
ICh könnte so was von Kotzen dieses SCH**** Wetter regt mich auf. Bei mir in NRW gestern um 9 Uhr NAchts noch 12 Grad :donk::donk::donk:

Sehr Schade um den Sport :neinnein:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
In COurchevel haben sie nur die 90er noch mühsam präpariert. die 120 ist nicht springbar und die kleine 25er bespringen sie wieder auf Matten
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Vielleicht sollte man überlegen diese Saison nach hinten zu verlängern, um die Wettkämpfe nachzuholen, die bisher ausgefallen sind bzw. noch ausfallen werden; sofern man Veranstalter findet, die ggfs. an den ersten beiden März-Wochenenden Wettkämpfe ausrichten würden. Da sieht es mit der Schneesituation sicher günstiger aus als derzeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gerrard08LFC1

Nachwuchsspieler
Beiträge
751
Punkte
0
ist schon alles sehr bitter momentan, man muss definitiv in allen Sportarten überlegen die Saison etwas nach hinten zu verlegen, speziell in Mitteleuropa darf es erst Ende Januar losgehen. Ist glaub ich auch meteorologisch so belegt das sich der Winter nach hinten verschiebt.
Schon echt miese Situation, Gregor Schlierenzauer ist zum Training wieder nach Lillehammer gereist, weil das wohl in ganz Europa momentan die einzige Großschanze ist wo man trainieren kann bzw die außerhalb von Wettkämpfen präpariert ist.
Zu Oberstdorf, verstehe sowieso nicht wieso man da keinen Kombi-WC um den Jahreswechsel rum ansetzt bzw bewirbt, Schanze und Loipe ist eh präperiert, Fernsehen ist da, Zuschauer sind da, alles das was man braucht und kostentechnisch sicherlich vergleichweise geringer Aufwand
 

Bolthor

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.134
Punkte
0
Biathlonweltcup jedes Jahr in der Schwebe und dieses Jahr abgesagt.
Tour de Ski Halt in der Schwebe
Deutschland kannste um den Jahreswechsel momentan nur schwer verantworten.

Gute Temperaturen und Schnee kann man wohl nur in Nordeuropa und Nordamerika garantieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Gute Nachrichten: nach dem Jahreswechsel soll es zumindest in den Alpen wieder abkühlen (nachts unter 0) und an einigen Orten Schnee kommen. :)
 
Y

yeti

Guest
Sogar in Rovaniemi tauts grad. Dabei hatte es dort vor Tagen noch - 24 ° C.

:irre:
 
Zuletzt bearbeitet:

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Tja.. Der ganze Schnee liegt im Moment halt in den USA (Utah und Colorado) Aber daran denkt man halt nicht da mal nen Weltcup auszutragen und vllt. könnten sie es sich finanziell auch nicht leisten. Schade..
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Tja.. Der ganze Schnee liegt im Moment halt in den USA (Utah und Colorado) Aber daran denkt man halt nicht da mal nen Weltcup auszutragen und vllt. könnten sie es sich finanziell auch nicht leisten. Schade..

Ich denke es wird eher am nicht leisten können liegen, als am nicht dran denken.
 

gerrard08LFC1

Nachwuchsspieler
Beiträge
751
Punkte
0
würde wohl knapp werden, man hat beim Langlauf die Sprints auf den ersten Tag und die Distanzrennen auf den zweiten Tag getauscht, damit auch der erste Tag noch fürs präparieren der längeren Strecke genutzt werden kann. Desweiteren wurde aus einem Skiathlon mit beiden Techniken ein Massenstart im klassischen, ganz einfach weil man dafür natürlich viel weniger Strecke braucht als wenn man für beide Techniken präparieren würde. Und dann auch klassisch weil dafür die Strecken nicht so breit sein müssen wie bei einem Massenstart im Freistil
Also da hat man schon genug zu tun, wäre mit der Kombi auch sehr sehr eng geworden
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Ist ja hoffentlich auch nicht nötig dass Odorf übernimmt. Für Schonach besteht ja noch Hoffnung.. Und Klingenthal soll ja vllt. auf das erste März-Wochenende verlegt werden.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ob das allerdings klappt? Ich halte es zwar prinzipiell für eine gute Idee, die sehr kurze diesjährige Saison nach hinten zu verlängern, wenn da die Chance auf Schnee größer ist. Aber es wäre immerhin das Weltcup-Finale, das dann dadurch von Val die Fiemme nach Klingenthal wandern würde; das fänden die Ausrichter in Val di Fiemme vielleicht auch nicht so lustig.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Gelbes Licht für Chaux Neuve !

Da in Chaux Neuve in den nächsten Tagen weder Schneefall sowie Frost ansteht, ist der Weltcup am 16.01/17.01 auf der Kippe. Die Entscheidung ob der Weltcup statt findet fällt bald.
 
Oben