News und Transfers


Roadrunner

Red Runner
Beiträge
5.174
Punkte
113
Ort
Wetterau
Remco wird sicherlich Kapitän sein und erstmal das sagen haben, wenn es um den Rennkalender geht. Lipowitz wenn dann eben Co Kapitän oder eben Chancen bei anderen Grand Tours.
Remco wird ja auch ein ziemliches finanzielles Investment sein.
Beide sind ja noch im entwicklungsfähigen Alter, bei Remco sehe ich eher mal kommen, dass er in seinem impulsiven Ehrgeiz dann auf Dauer doch mal zu frustriert ist von den Pogacars dieser Welt und eventuell keinen Bock auf ne große Grand Tour Fokussierung mehr hat.
Sein Wechsel jetzt zieht ja neben dem fürstlichen Salär, aber zunächst sicher erstmal auf eine größere Grand Tour Unterstützung ab.
Na, dann überlegt er es sich ja vielleicht nochmal, wenn er die jetzige Aufstellung sieht. ;) Erinnert an t-Mobile, als der Gesamtsieg her sollte, aber trotzdem noch genügend Leute Zabel da sein mussten. Nur dass der wenigstens siegfähig war.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.764
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Remco ist einfach super ehrgeizig und möchte seinen Anteil in den Big Six des Radsports.

Wobei ihm Quickstep immerhin mit Mikel Landa einen besseren Helfer verpflichtet hat, als die gesamte "hochkarätige" Bora-Helferriege um Vlasov, Hindley oder DF Martinez als Hilfe am Berg und dazu eine andere Hälfte von nutzlosen Maschinen im Flachen (sofort abgehängt) oder als Bestandteil eines möglichen Sprints mit 10 % Siegchance. :rolleyes:

Lidl-Trek hat ebenfalls viel Geld. Warum nicht dahin?

Oder INEOS, wie von @Marti vorgeschlagen?

Eine Station Bora hilft eher dem Brauseteam (Roglic verjüngert und ausgetauscht), aber nicht unbedingt Remco.
 
Zuletzt bearbeitet:

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
18
Auch Evenepoels Helfer Mattia Cattaneo wechselt zu Red Bull.

Cattaneo naar Red Bull​

Evenepoels ploegmaat Mattia Cattaneo heeft volgens onze info al een contract voor drie jaar ondertekend bij Red Bull-BORA-hansgrohe. De Italiaan is echter einde contract bij Soudal Quick-Step, Evenepoel niet. Als hij ook naar de Duitse ploeg wil, moet zijn huidig contract tot eind 2026 eerst worden ontbonden mét akkoord van alle partijen, en daarvoor moet de dans van de fietsconstructeurs uitgewalst worden...

Dylan van Baarle geht dafür zu Evenpoels jetziges Team Soudal Quick-Step, was HLN so deutet, dass man vermuten könnte, dass Soudal-Quick-Step den Fahrerkader nach den Weggang Evenepoels wieder mehr auf Klassikerrennen ausrichtet.

Die uitdaging is dus Soudal Quick-Step, waar Van Baarle al de zevende inkomende transfer wordt na van Jasper Stuyven, Edward Planckaert, Fabio Van den Bossche, Steff Cras, Cériel Desal en Alberto Dainese. Van Baarle, die Parijs-Roubaix, Dwars door Vlaanderen en de Omloop op zijn palmares heeft staan, geldt opnieuw als een versterking voor de klassieke kern, en niet zozeer voor de klimkern rond Remco Evenepoel. Nog maar eens een sein dat Evenepoel wellicht vertrekt bij de Belgische ploeg, en Red Bull Bora hansgrohe kiest als nieuwe bestemming? (BVDC, JDK)

 

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
18
Die Vertragsverlängerung für Roglic, so sie wahr ist, halte ich für eine nicht so gut Entscheidung Red Bulls.

Evenepoel, Lipowitz, Roglic, Hindley, Felipe Martinez, Vlasov + die zwei super Talente Pellizzari (der u.a. bei diesjährigen Giro zeigte, dass mit ihn als potentiellen GT-Gewinner zu rechnen ist) und Fischer-Black (der u.a. bei der diesjährigen Down Under Tour und bei der UAE-Tour, insbesondere bei der schweren Bergeetappe auf den Jebel Jais, zeigte, dass er auch ein Anwärter um GT-Gewinne werden kann)

Das wird nicht easy für Lipowitz, der als Deutscher natürlich einen kleinen Vorteil bei Red Bull hat. Aber dennoch nicht so easy, vor allem wenn man den Stellenwert Evenepoel in der belgischen Gesellschaft mit in die Überlegung einbezieht.
Was die Frage aufwirft, warum man, so wie es scheint, mit Roglic verlängert hat.
Gut, man wusste nicht sicher, ob man Evenepoel wirklich bekommt.
Red Bull wusste auch nicht, ob Lipowitz wirklich so gut sein kann, wie er sich jetzt bei der Tour zeigt.

Dennoch hätte ich, nach den Leistungen Pellizaris, Fischer-Blacks und Lipowitzs im Frühjahr dieses Jahres, Vertrauen gehabt, notfalls auch ohne Evenepoel und Roglic in die Saison 2026 zu gehen.

Und dann notfalls halt nur mit Lipowitz, Hindley, Pellizzari, Fischer-Black, Felipe Martinez und Vlasow als Fahrer mit besonderen GT-Stellenwert in die Saison 2026 gegangen.

Vor allem hätte es ja auch noch genug Gelegenheit zur Verpflichtung von anderen potentiellen GT-Anwärtern bis zum Saisonanfang 2026 gegeben: z.B. will Ayuso jetzt UAE verlasssen, da er der internen Konkurrenz im Team (v.a. Pogacar) aus den Weg gehen will.
Bei solchen Fahrern hätte Red Bull ja noch zuschlagen können, hätte man mit Roglic nicht verlängert und hätte es mit der Evenepoel-Verpflichtung nicht geklappt.


 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
5.174
Punkte
113
Ort
Wetterau
Die Vertragsverlängerung für Roglic, so sie wahr ist, halte ich für eine nicht so gut Entscheidung Red Bulls.

Evenepoel, Lipowitz, Roglic, Hindley, Felipe Martinez, Vlasov + die zwei super Talente Pellizzari (der u.a. bei diesjährigen Giro zeigte, dass mit ihn als potentiellen GT-Gewinner zu rechnen ist) und Fischer-Black (der u.a. bei der diesjährigen Down Under Tour und bei der UAE-Tour, insbesondere bei der schweren Bergeetappe auf den Jebel Jais, zeigte, dass er auch ein Anwärter um GT-Gewinne werden kann)

Das wird nicht easy für Lipowitz, der als Deutscher natürlich einen kleinen Vorteil bei Red Bull hat. Aber dennoch nicht so easy, vor allem wenn man den Stellenwert Evenepoel in der belgischen Gesellschaft mit in die Überlegung einbezieht.
Was die Frage aufwirft, warum man, so wie es scheint, mit Roglic verlängert hat.
Gut, man wusste nicht sicher, ob man Evenepoel wirklich bekommt.
Red Bull wusste auch nicht, ob Lipowitz wirklich so gut sein kann, wie er sich jetzt bei der Tour zeigt.

Dennoch hätte ich, nach den Leistungen Pellizaris, Fischer-Blacks und Lipowitzs im Frühjahr dieses Jahres, Vertrauen gehabt, notfalls auch ohne Evenepoel und Roglic in die Saison 2026 zu gehen.

Und dann notfalls halt nur mit Lipowitz, Hindley, Pellizzari, Fischer-Black, Felipe Martinez und Vlasow als Fahrer mit besonderen GT-Stellenwert in die Saison 2026 gegangen.

Vor allem hätte es ja auch noch genug Gelegenheit zur Verpflichtung von anderen potentiellen GT-Anwärtern bis zum Saisonanfang 2026 gegeben: z.B. will Ayuso jetzt UAE verlasssen, da er der internen Konkurrenz im Team (v.a. Pogacar) aus den Weg gehen will.
Bei solchen Fahrern hätte Red Bull ja noch zuschlagen können, hätte man mit Roglic nicht verlängert und hätte es mit der Evenepoel-Verpflichtung nicht geklappt.


Ayuso würde aber vermutlich noch weniger bereit sein, einen anderen Fahrer zu unterstützen, auch wenn dieser sich als der momentan Bessere zeigt. Natürlich ist er ein bockstarker Fahrer.
 

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
18
Der Wechsel Evenepoels scheint immer sicherer zu werden, bzw. ist es nahezu schon.

Jetzt schreiben auch noch La Dernière Heure und DirectVelo darüber und bringen die Ablösesumme von 2 Millionen Euro in Spiel.



Ich fände es gut, wenn sich ein Ablösesystem im Radsport wie im Fussball etablieren könnte, da so die kleinen Mannschaften von der Ausbildungsarbeit profitieren könnten.
Und es dann nicht wie noch beim Wechsel van Aerts zu LottoNL-Jumbo laufen würde.
 

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
18
Ciro Scognamiglio, La Gazzetta und Cycling_podcast schreiben anscheinend auch, dass die Evenepoel-Verpflichtung sicher ist.




Eurosport hat jetzt auch auf die sich verdichtenden Hinweise (wahrscheinlich auch wachgerüttelt durch den Bild-Artikel) reagiert:

 

unicum

#22
Beiträge
17.296
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
479
Punkte
93
War doch irgendwie absehbar in den letzten Tagen.

Die Vuelta geht ja in vier Wochen los, mit Anreise Vorbereitung sind es sogar eher drei Wochen.

Ist auch wie ein Indiz, dass auch ein Pogacar nicht unendlich viele Wochen Topform im Köcher hat, da er ja im Frühjahr schon eine Phase von fast 8 Wochen hatte wo er in Bestform/ nahe der Bestform war
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.764
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nächste Saison sollen ja Leute aus dem Remco-Umfeld kommen.... :saint:

Aber "sofort" heißt aber auch, dass Brause und Denk mit dem Kader und dem Verlauf der Tour (abgesehen von Lipowitz) wohl nicht ganz glücklich waren.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.795
Punkte
113
Naja, Remco ist Olympiasieger, Weltmeister, GT-Sieger, etc. Wenn man die Erfolge nimmt, auf der Stufe hinter Pogi zusammen mit Vingegaard und MvdP. Wenn du so jemanden holen kannst, vor allem noch in dem Alter, ist das ein No-Brainer. Kohle spielt bei RB ja eh keine Rolle und solange es keinen Salary Cap gibt, ist das denen ja eh egal.

Wird sicherlich spannend, wie man das zukünftig dann regeln wird, vielleicht geht 2026 dann auch erstmal einer auf den Giro-Sieg. Solange Pogacar und Vingegaard da sind, ist ein potentieller Toursieg sowieso sehr unwahrscheinlich.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.396
Punkte
113

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.764
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für Dosen-Bora natürlich ein logischer Schritt: den besten Fahrer auf dem Markt verpflichten.
Definitiv wird man mit Evenepoel mehr Rennen gewinnen, vor allem im Zeitfahren.

Die Tour gewinnen gegen Vingegaard und Pogacar (solange sie aktiv und fit sind): Dazu müsste Remco am Berg gewaltig zulegen.

Mit Lipowitz und Pellizzari hat man hingegen 2 Talente im Kader, die am Berg mit den Besten mithalten können. Die bekommen Evenepoel obendrauf gesetzt und sind bei gleichzeitiger Teilnahme (z.B. Tour) solange Helfer, bis Remco einbricht, stürzt bzw. aufgibt.
Das Problem hat man doch jetzt schon und laut Vertragslage auch im nächsten Jahr noch mit Primoz Roglic.

Und dazu jede Menge nutzlose Berghelfer "past prime", die nie da sind, wenn man sie braucht.
 
Oben