NHL-Offseason 2014 - Draft, Free Agency, Trades


BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Topscorer über die letzten 4 Jahre sagt nicht viel aus, Giroux hat da ganze 5 Spiele verpasst. Stamkos alleine hätte ihn da schon überholt ohne den Schienbeinbruch nur letzte Saison. Von Crosbys absurdem Verletzungspech mitten in seinen besten Seasons mal gar nicht zu reden. Giroux hat den Skill und das Umfeld für 100 Punkte. Jetzt hat er zwar Hartnell (sein Kunitz-Äquivalent) verloren, aber Philly ist immer noch ein offensivstarkes Team.

Aber wenn es sowas wie nen inoffiziellen zweitbesten Spieler letzte Saison gab, war's den Awards nach Ryan Getzlaf. Im Voting für die Hart stand es Crosby 1341 Punkte (dabei 128 von 137 1st place votes), Getzlaf 877 und Giroux 435. Getzlaf und Giroux waren auch Mitfinalisten für den Ted Lindsay Award, aber die NHLPA veröffentlicht keine Punktezahlen. Und Getzlaf war Center im 2. All-Star Team, Giroux ging leer aus. Getzlaf wurde sogar noch 10. im Selke-Voting.

Nachdem man letztes Jahr Matt Cooke verloren und sich nun auch von James Neal getrennt hat, mussten die Pens in puncto douchebags natürlich was machen. Die Lösung heißt Steve Downie ... noch dazu ein Ex-Flyer, das wird Brisco freuen :laugh2:

Downie?! Igitt! Ein grenzdebiler Psycho, der nach einigen Gehirnerschütterungen auch ganz sicher nicht normaler geworden ist? Kostet fast nichts, aber jetzt geht uns wirklich der cap space aus für nen Top-6-Winger. Das Pens-Board hat gestern fast einen kollektiven Herzkasper bekommen, als Rutherford in ner PK sagte, Dupuis oder Spaling könnten ja auch da spielen. :wall:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.811
Punkte
113
Ort
Austria
Giroux hat den Skill und das Umfeld für 100 Punkte. Jetzt hat er zwar Hartnell (sein Kunitz-Äquivalent) verloren, aber Philly ist immer noch ein offensivstarkes Team.
Giroux hatte letzte Saison 24 Punkte mehr als sein bester Teamkollege und wär mit 28 Toren auch fast bester Torschütze der Flyers gewesen (Simmonds hatte 29), obwohl er alles andere als ein Sniper ist. Er hat das Team völlig alleine getragen. Getzlaf hat Perry ... mit einem solchen Winger wäre Giroux auch noch um ein ganzes Stück besser.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Nachdem man letztes Jahr Matt Cooke verloren und sich nun auch von James Neal getrennt hat, mussten die Pens in puncto douchebags natürlich was machen. Die Lösung heißt Steve Downie ... noch dazu ein Ex-Flyer, das wird Brisco freuen :laugh2:

Wieso? 1 Jahr bei 1 Mio, was gibts da auszusetzen?

@Brisco

Verletzung hin oder her, du musst die Spiele erst einmal aufs Eis bringen. Ovechkin ist von seiner GPG Quote gegen Halbzeit stark runter und auch Crosby hat nen Haufen Spiele bei fast 2 PPG und ist dann abgefallen. Wie gesagt, Giroux ist mir eig egal, was er aber ab Dezember gespielt hat, war schon so ziemlich das beste der NHL und überhaupt der Grund warum er von Lachnummer (nach dem Olympia Aus) zum Hart und Lindsay Kandidaten nominiert wurde.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Seine besten Jahre hatte er ja als Tocchet sein Head Coach in Tampa war, der wird ihn schon unter Kontrolle bringen. Aber das Problem ist cap space und da ist es sinnlos zuerst die 4th liner zu signen (auch wenn sie alle billig sind) und am Ende steht man da und hat niemanden mehr für Malkin, der grade beide Winger verloren hat. Entweder man dumpt jetzt Scuderi (bei den Preisen gestern sollte ein Veteran mit 2 Cup-Ringen und 3,4 Mio cap hit irgendwo auch einen Abnehmer finden) oder man muss Sutter traden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Yo, mal davon abgesehen ist das ein starker Deal. Was Pittsburgh letzte Saison an bottom 6 aufs Eis schickte war schon ziemlich schwach. Downie ist da ne echte Verstärkung.

Seine besten Jahre hatte er ja als Tocchet sein Head Coach in Tampa war, der wird ihn schon unter Kontrolle bringen. Aber das Problem ist cap space und da ist es sinnlos zuerst die 4th liner zu signen (auch wenn sie alle billig sind) und am Ende steht man da und hat niemanden mehr für Malkin, der grade beide Winger verloren hat. Entweder man dumpt jetzt Scuderi (bei den Preisen gestern sollte ein Veteran mit 2 Cup-Ringen und 3,4 Mio cap hit irgendwo auch einen Abnehmer finden) oder man muss Sutter traden.

Noch hat man Spielraum und Bennett hat letzte Saison eig sehr gute Anlagen gezeigt. Könnte imo auch ein Kandidat für Crosby oder Malkin sein.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Bennett hatte eine Handgelenks-Operation (die letzten 3 Monate der Saison mit ner Verletzung gespielt) und wird wohl einen Teil des Camps verpassen. Das ist Besorgnis erregend, weil Bennett von seinen Händen lebt und jetzt schon das dritte Mal was am Handgelenk hat. Aber auch wenn er fit ist und mit Geno spielt, fehlt da immer noch ein LW. Für die RFAs Sutter, Spaling und Despres hab ich mal halbwegs realistische Zahlen veranschlagt.

FORWARDS
Chris Kunitz ($3.850m) / Sidney Crosby ($8.700m) / Patric Hornqvist ($4.250m)
**************** / Evgeni Malkin ($9.500m) / Beau Bennett ($0.900m)
Nick Spaling ($1.700m) / Brandon Sutter ($3.300m) / Pascal Dupuis ($3.750m)
Blake Comeau ($0.700m) / Marcel Goc ($1.200m) / Steve Downie ($1.000m)
Craig Adams ($0.700m)

DEFENSEMEN
Kris Letang ($7.250m) / Paul Martin ($5.000m)
Christian Ehrhoff ($4.000m) / Rob Scuderi ($3.375m)
Simon Despres ($1.000m) / Robert Bortuzzo ($0.600m)
Olli Maatta ($0.894m)

GOALTENDERS
Marc-Andre Fleury ($5.000m)
Thomas Greiss ($1.000m)

CAPGEEK.COM TOTALS (follow @capgeek on Twitter)
(estimations for 2014-15)
SALARY CAP: $69,000,000; CAP PAYROLL: $67,669,167; BONUSES: $0
CAP SPACE (21-man roster): $1,330,833

Die bottom 6 wäre Welten besser als letzte Saison, aber es bleibt ein großes Loch in der 2. Reihe. Wenn man sich noch so 800k freihalten will für kurzfristige recalls, dann hat man praktisch gar nichts mehr übrig. Rutherford hat ja auch gesagt, dass er eigentlich keinen Verteidiger holen wollte, aber zuschlagen musste, als Ehrhoff frei wurde.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.811
Punkte
113
Ort
Austria
realistischerweise sehe ich Dupuis da eher in der 2. Linie und Downie in der 3. Linie, dazu noch irgendein billiger 4th liner. Ist nicht ideal, aber bei eurer Cap Situation sehe ich da nicht wirklich eine Alternative.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Dupuis erholt sich immer noch von seiner Knie-OP, glaub nicht dass der noch top 6 Minuten verkraftet. Außerdem ist er nicht gut als LW und auch nicht gut mit Geno. So wie Bennett nicht gut mit Crosby ist, da kam bis jetzt nie ordentliche Chemie zusammen. Spaling in den top 6 ist einfach unwürdig. Aus der AHL ist keine Hilfe zu erwarten. Kann nur ein free agent oder ein Trade werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Dann müsste es eig tatsächlich auf einen Scuderi Trade hinauslaufen. Übrigens krass was auf HF für Kulemin in die Runde geworfen wird - 3,x oder auch 4,x bis knapp 5 Mio:gitche: Ich feier den Mann ja und er wurde auch verdammt ********** eingesetzt, aber wieder erst einmal 3 Mio wären doch vollkommen in Ordnung?!

Bei uns müsste wie gestern geschrieben auch noch einiges passieren. Wir haben mit Ovechkin, Backström, Kusnetzov und Brouwer 4 x Top6 Material, fehlt noch ein weiterer Center und Winger. Johansson der ganz sicher noch nicht seine eigene Top Reihe centern kann und als Winger so viel Gefahr ausstrahlt wie eine Schnecke, sollte man eig traden. Wird aber wahrscheinlich wieder an Nickis Seite spielen. Es muss eig Green gehen und mit Grabo verlängert werden.

Ovechkin - Backström - Kusnetzov
LW - Grabo - Brouwer

Chimera - Laich - Ward/ Fehr
Volpatti - Beagle - Fehr/ Ward
Wilson

1st D - Niskanen
Alzner - Carlson
Orpik - Orlov
Carrick

In meiner Wunschwelt würden wir Johansson und Green traden, damit Platz schaffen für einen soliden Top6 Flügel mit scoring Qualitäten und endlich einen richtigen 1st Dman... Brouwer könnte man noch in die dritte Reihe ziehen, dafür Wilson in den Top6 testen und Fehr genauso dumpen wie Green und Mojo. Aber letztendlich wird wahrscheinlich Orpik unser top shutdown Verteidiger, Green wird womöglich noch behalten und Laich darf in der 2.Reihe mal wieder unter Beweis stellen, dass er kein Top6 Potential hat...Na ja, um mal was Positives zu schreiben: Zumindest hat mit Niskanen einen dicken Fisch für die Verteidigung an Land gezogen und weiter muss man sehen was möglich ist. Ohne zumindest Grabo oder gleichwertigen Ersatz, wirds aber wieder verdammt schwer werden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.811
Punkte
113
Ort
Austria
Von den Flames erwarte ich jetzt nur noch depth signings für die AHL, ansonsten ist man wohl fertig. Den Floor hat man relativ locker erreicht.

CapGeek Armchair GM Roster

FORWARDS
Mason Raymond ($3.150m) / Mikael Backlund ($1.500m) / Jiri Hudler ($4.000m)
Curtis Glencross ($2.550m) / Matt Stajan ($3.125m) / David Jones ($4.000m)
Johnny Gaudreau ($0.925m) / Sean Monahan ($0.925m) / Joe Colborne ($1.500m)
Brandon Bollig ($1.250m) / Lance Bouma ($1.250m) / Brian McGrattan ($0.750m)

DEFENSEMEN
Mark Giordano ($4.020m) / T.J. Brodie ($2.125m)
Kris Russell ($2.600m) / Dennis Wideman ($5.250m)
Ladislav Smid ($3.500m) / Deryk Engelland ($2.917m)

GOALTENDERS
Jonas Hiller ($4.500m)
Karri Ramo ($2.750m)

BUYOUTS
Shane O'Brien ($0.000m)

------

CAPGEEK.COM TOTALS (follow @capgeek on Twitter)
(estimations for 2014-15)
SALARY CAP: $69,000,000; CAP PAYROLL: $52,586,667; BONUSES: $1,775,000
CAP SPACE (20-man roster): $16,413,333

Fehlen noch drei Spots (13th/14th forward, 7th defenseman). Diese könnte man locker mit Prospects füllen, aber mir wär lieber, wenn man Granlund, Wotherspoon und Co noch mal in die AHL schickt. Vorne könnte man Wolf oder van Brabant in die Press Box setzen, an der Blueline wär mir ein UFA am liebsten. Ansonsten stellt sich der Roster eigentlich von selbst auf, das einzige Fragezeichen ist, ob Gaudreau oder Bärtschi in der Monahan-Linie spielen wird ... ich glaube nicht, dass beide den Opening Night Roster knacken werden. Eher geht einer noch in die AHL und kriegt die Chance dann bei Verletzungen und an der Deadline, wenn man (hoffentlich!) den pending UFA Glencross abgibt.

Was mir jetzt sehr gut gefällt, ist die 4th line und das 3rd pairing. Jede Menge Grit und Sandpaper ... Bollig-Bouma-McGrattan ist eine riesige Linie mit zwei harten Hunden und einem echten shot blocking warrior in der Mitte. Smid-Engelland dürften vor dem Tor auch gut aufräumen. Die Tage, in denen unser Goalie immer wieder ohne Konsequenzen niederrannt wurde, dürften jetzt hoffentlich vorbei sein. Goaltending auch klasse, Hiller-Ramo gefällt mir als Tandem sehr gut ... rechne da mit einer klassischen 1A/1B-Arbeitsteilung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Hab jetzt auch ein wenig rumgespielt:

FORWARDS

Evgeny Kuznetsov ($0.900m) / Nicklas Backstrom ($6.700m) / Alex Ovechkin ($9.538m)
---------------------------------/ Mikhail Grabovski ($5.000m) / Tom Wilson ($0.894m)
Jason Chimera ($2.000m) / Brooks Laich ($4.500m) / Troy Brouwer ($3.667m)
Aaron Volpatti ($0.575m) / Jay Beagle ($0.900m) / Joel Ward ($3.000m)
Michael Latta ($0.575m) /

DEFENSEMEN

------------------------- /Matt Niskanen ($5.750m)
Karl Alzner ($2.800m) / John Carlson ($3.967m)
Brooks Orpik ($5.500m) / Dmitry Orlov ($2.000m)
Connor Carrick ($0.637m) /

GOALTENDERS

Braden Holtby ($1.850m)
Justin Peters ($0.950m)

BUYOUTS

Mike Green ($0.000m)
Jeff Schultz ($0.000m)
BONUS OVERAGE
$150,000
------
CAPGEEK.COM TOTALS (follow @capgeek on Twitter)
(estimations for 2014-15)
SALARY CAP: $69,000,000; CAP PAYROLL: $61,852,628; BONUSES: $2,471,667
CAP SPACE (20-man roster): $7,147,372

Ist schon einiges möglich in meinen Augen - bei Green gehe ich einfach mal davon aus, dass ihn niemand haben will, wobei es ja auch noch durchaus Kandidaten gibt die den Floor erreichen müssen und Green wäre nächste Saison UFA. Erskine, Mojo und Fehr sollte man billig verscherbeln. 5 Mio für Grabo gehen absolut in Ordnund mMn und man hätte noch genug Kohle für einen anständigen Winger und einiges an Spielraum bezüglich Verteidiger (ein Orpik Typ der sich nicht immer in 1zu1 Situationen nass machen lässt, einfach shot und überteuert ist würde erst einmal genügen). Das ist jetzt alles kein Hexenwerk, selbst Green sollte man, wie gesagt, doch relativ locker loswerden können. Wäre ne richtig geile Truppe (zur Abwechslung auch mit einem Headcoach von Format und einer Verteidigung die den Namen auch verdient) und im Osten müssten wir uns so oder so vor niemanden verstecken.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.811
Punkte
113
Ort
Austria
sorry justice, aber Grabovski geht gemeinsam mit Kulemin zu den Isles:

Arthur Staple @StapeNewsday
#Isles have signed F Nikolai Kulemin and C Mikhail Grabovski to 4-year contracts.

Arthur Staple @StapeNewsday
Kulemin gets $16.75 million over 4 years, Grabovski gets $20 million over 4 years from #Isles.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Für das Geld hätte ich Kulemin eh nicht gewollt. Hatte gehofft, er lässt sich wie Ehrhoff auf was Kurzfristiges ein, wo er bei nem guten Team seine Stats und seinen Preis für nächsten Sommer hochtreiben kann. Aber warum sollte er, wenn er die Knete auch so bekommt, nach ner Saison mit 9 Toren? Und 5 Mio für nen 30 Jahre alten kleinen 50 Punkte Center? O...kay. Naja wenn man Stastny 7 Mio gibt und Toews/Kane 12 Mio verlangen, passt es wieder. Wann läuft der CBA aus? Danach gibts garantiert wieder nen Lockout. Die lernen es nie.

Smoke, was würdest du von nem Trade mit uns halten, Paul Martin für Tomas Tatar? Ihr bekommt einen sehr smarten Allroundverteidiger mit noch 1 Jahr Vertrag (5 Mio) und wir einen talentierten jungen LW. Martin hat wohl durchblicken lassen, dass er nicht bei uns verlängern will. Bei euch würde es ihm vielleicht gefallen. Eventuell tradet Rutherford ihn schon diesen Sommer statt wieder gar nichts zu bekommen wie für Orpik und Niskanen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Die ******* Isles spucken den Caps und Pens gleichermaßen in die Suppe... Nach Ribeiro 2013 nun der zweite 2nd Center der uns sofort wieder verlässt und den wir dringend benötigen... Zumindest Ribeiro ist ja wieder zu haben:rolleyes:

@Brisco

Grabo ist die 5 Mio auf jeden Fall wert und genau damit habe ich auch gerechnet. Keine Ahnung ob du einfach nicht mit Absagen klar kommst;), aber deine Kritik ist hier fehl am Platz. Grabo hat vor seiner Verletzung eine extrem starke Saison gespielt und war auf PPG Kurs, was heutzutage bei weitem nicht jeder auf die Reihe kriegt. Er hat mit Ward einen ******* Grinder zum besten Scorer im Monat Dezember (?) gemacht (waren da soweit ich weiß um die 12 Dinger, bin jetzt aber zu Faul zum nachschauen) und hat mit +6 die Saison beendet, und das bei uns unter ******* Oates... Er war vor seiner Verletzung unser klar bester Center und hätte er über die ganze Saison mit Ovechkin gespielt, wäre er irgendwo um die 70 Punkte gelandet (ohne Verletzung). In Anbetracht der Preise die heute und gestern gezahlt wurden, ist der den Vertrag (Geld/ Laufzeit) definitiv wert.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.811
Punkte
113
Ort
Austria
irgendwie mussten die Isles ja mal den Floor erreichen und da halte ich es für gar nicht mal so blöd, Grabovski und Kulemin wieder zu vereinen ... die hatten bei den Leafs durchaus Chemie, wenn ich das richtig im Kopf habe. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Isles den Umzug nach Brooklyn sportlich irgendwie fördern müssen und zudem die Sabres ihren 1st haben, also wärs schon wichtig, in die Playoffs zu kommen.

Dal Colle --- Tavares --- Okposo
Kulemin --- Grabovski --- Strome
Grabner --- Nielsen --- Clutterbuck
Martin --- Cizikas --- Bailey
(Conacher, Nelson, Lee, McDonald)

so schlecht sieht das vorne echt nicht aus, selbst wenn Dal Colle noch ein Jahr zu den Juniors zurückgeht. Goaltending ist mit Halak-Johnson jetzt auch gut besetzt. Ein Top 4-Verteidiger müsste noch her, aber auch so dürften die Isles durchaus um die Playoffs im Osten mitspielen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Gerade auf HF gelesen:

"Dupuis' contract is very comparable. Only difference is that one 35, the other 28":D

Nicht/ nur ein wenig böse gemeint;)
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Grabo ist die 5 Mio auf jeden Fall wert und genau damit habe ich auch gerechnet. Keine Ahnung ob du einfach nicht mit Absagen klar kommst;), aber deine Kritik ist hier fehl am Platz. Grabo hat vor seiner Verletzung eine extrem starke Saison gespielt und war auf PPG Kurs, was heutzutage bei weitem nicht jeder auf die Reihe kriegt. Er hat mit Ward einen ******* Grinder zum besten Scorer im Monat Dezember (?) gemacht (waren da soweit ich weiß um die 12 Dinger, bin jetzt aber zu Faul zum nachschauen) und hat mit +6 die Saison beendet, und das bei uns unter ******* Oates... Er war vor seiner Verletzung unser klar bester Center und hätte er über die ganze Saison mit Ovechkin gespielt, wäre er irgendwo um die 70 Punkte gelandet (ohne Verletzung). In Anbetracht der Preise die heute und gestern gezahlt wurden, ist der den Vertrag (Geld/ Laufzeit) definitiv wert.

Wieso Absage? Grabovski wollte ich sowieso noch nie haben. Und ich bleib dabei, dass das einfach zu viel ist. Grabovski hatte 3 gute Monate bei euch, am Ende war er wieder auf seinem üblichen Kurs. Der Mann ist 30 und bleibt was er ist, ein eindimensionaler kleiner Center der seine 50 Punkte macht aber sonst nichts. Nicht der schlechteste Vertrag diesen Sommer, aber sowas bekommt 5 Mio? Ich schüttele da jedes Jahr wieder den Kopf drüber. Irgendein Klappspaten haut am 1. Juli einen Horrorvertrag raus und schon steigen fast alle mit ein und treiben die Preise immer weiter hoch. 1-2 Jahre später fällt ihnen dann auf, wie dumm das war und sie kaufen sie wieder raus. Und das Spiel wiederholt sich jede Saison. Das ist doch kein gesundes Geschäftsmodell. Auch dass schwache Teams irgendwie den floor schaffen müssen und dazu Spieler deutlich überbezahlen und sich damit am Ende noch verschulden, kann nicht gesund sein. Letztendlich trifft es dann die Fans (vielleicht nicht uns hier, aber die vor Ort), die ja die permanent steigenden Gehälter irgendwie bezahlen müssen.

Gerade auf HF gelesen:

"Dupuis' contract is very comparable. Only difference is that one 35, the other 28":D

Nicht/ nur ein wenig böse gemeint;)

Auf wen soll sich das beziehen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Na ja, gemeint war die Kulemin Absage. Wie gesagt, Dupuis hat einen ähnlichen Vertrag unterschrieben (wie Kulemin) und das nicht in einer heißen FA Phase und der Mann kann gar nichts besser als Kulemin, ist älter und permanent verletzt, hatte das Idioten Glück unter einem blinden Trainer und unter dem besten Center der Welt zu spielen... Und bei Grabo werden wir uns einfach nicht einig. Er war einer der wenigen Lichtblicke bei uns und wurde dabei immer mit Grindern aufs Eis geschickt.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.807
Punkte
113
@Brisco: Nö, ich halte viel zu viel von Tatar. Da müsste schon ein richtig derbes Angebot kommen, dass einen Top3-Top6 Winger bringt oder einen Top2-Top4 Dman (wobei, da haben wir ja keinen Platz mehr für jetzt..oder 4 Mille Quincey spielt im 3rd Pair, rofl..). Dass wir da unsererseits noch ordentlich drauflegen müssten ist auch klar, aber dann könnte man wenigstens die restlichen Jahre von Pavel und Hank noch mit reellen Chancen nutzen...

Stattdessen so ein erbärmlicher Mist. Sheahans Verlängerung zu wirklich guten Konditionen ist bisher der einzig gute Punkt an der gesamten Offseason. Ansonsten hört und sieht man nur Mist: 8.5/2 für Quincey, einen der miesesten Top4 Defender der gesamten Liga (weil er eben für kleines Geld ins Bottom Pair gehört..), die Verlängerung von Monster UND Mrazek (Monster war super, nicht falsch verstehen, aber langsam muss Mrazek die Minuten sehen. Und warum dieses Timing bei Mrazek? Wenn ich das richtig sehe, musste man das doch noch gar nicht machen), natürlich kein Buyout für Franzen (klar, unwahrscheinlich, aber hey: Ich hätts gemacht. Der Kerl hat irgendwelche Probleme die ihn offenbar davon abhalten, professionell seiner Arbeit nachzugehen und ist die Kohle einfach überhaupt nicht wert) und an sämtlichen guten FAs vorbeigesenst.

Letzteres kann passieren, dass gerade die Stadt Detroit im derzeitigen Zustand keine Trauminsel ausm Reiseprospekt darstellt ist vllt das Einzige, was man nicht Kenny persönlich anlasten kann, aber dann spar ich mir doch son Mistsigning wie Q und hole eher wen für 4-5/2 oder besser gleich ein One-Year-Rental. Oder ziehe einen unserer Youngster hoch, ist ja nicht so, dass wir in GR keine Blueliner hätten. Lächerlich...

Dann schwebt noch cleary'sche Damoklesschwert über uns...und als Krönung des Ganzen frage ich mich...wie will man mit Tatar und DeKeyser eigentlich halbwegs vernünftige Konditionen aushandeln, wenn man Kyle ******* Quincey 8,5/2 in den Arsch schiebt??? :crazy:

/rant

Ja, ich bin angepisst. ;):wall:
 
Oben