NHL Offseason 2017 - Trades, Draft, Free Agency etc.


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
Offizieller Expansion Draft:

1. Anaheim - D Clayton Stoner (+ D Shea Theodore)
2. Arizona - F Teemu Pulkkinen
3. Boston - D Colin Miller
4. Buffalo - F William Carrier (+ 2017 6th)
5. Calgary - D Deryk Engelland
6. Carolina - F Connor Brickley (+ 2017 5th)
7. Chicago - D Trevor van Riemsdyk
8. Colorado - G Calvin Pickard
9. Columbus - F William Karlsson (+ F David Clarkson + 2017 1st + 2019 2nd)
10. Dallas - F Cody Eakin
11. Detroit - F Tomas Nosek
12. Edmonton - D Griffin Reinhart
13. Florida - F Jonathan Marchessault (+ F Reilly Smith für 2017 4th)
14. Los Angeles - D Brayden McNabb
15. Minnesota - F Erik Haula (+ F Alex Tuch für 2017 3rd oder 2018 3rd)
16. Montreal - D Alexei Emelin
17. Nashville - F James Neal
18. New Jersey - D Jon Merrill
19. New York Rangers - F Oscar Lindberg
20. New York Islanders - G Jean-Francois Berube (+ F Mikhail Grabovski + D Jake Bischoff + 2017 1st + 2019 2nd)
21. Ottawa - D Marc Methot
22. Philadelphia - F Pierre-Edouard Bellemare
23. Pittsburgh - G Marc-Andre Fleury (+ 2020 2nd)
24. San Jose - D David Schlemko
25. St. Louis - F David Perron
26. Tampa Bay - D Jason Garrison (+ F Nikita Gusev + 2017 2nd + 2018 4th)
27. Toronto - F Brendan Leipsic
28. Vancouver - D Luca Sbisa
29. Washington - D Nate Schmidt
30. Winnipeg - F Chris Thorburn (+ 2017 1st und 2019 3rd für 2017 1st [CBJ])

Damit hat Vegas morgen drei ziemlich hohe 1st round picks (#6, #13, #15).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
Und die Awards:

Hart Trophy: Connor McDavid
Norris Trophy: Brent Burns
Vezina Trophy: Sergei Bobrovsky
Calder Trophy: Auston Matthews
Selke Trophy: Patrice Bergeron
Lady Byng Trophy: Johnny Gaudreau
Jack Adams Award: John Tortorella
GM of the Year: David Poile
Masterton Trophy: Craig Anderson
Ted Lindsay Award: Connor McDavid
King Clancy Trophy: Nick Foligno
NHL Foundation Award: Travis Hamonic
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ich weiß jetzt, warum ich mir diese Awards Show sonst nie anschaue. Diese lahmen Sketche, die ungelenken Ansprachen, die Pannen und peinlichen Momente, und alles dauert viel zu lange. Show kann die NHL einfach überhaupt nicht.

Hätte auch gedacht, McPhee gibt beim Expansion Draft mehr Gas. Warum draftet er nicht die ungeschützten Topspieler und tradet sie dann für viel Gegenwert? Stattdessen draftet er lieber viel Schrott und lässt sich dafür mit paar Picks bestechen. Wäre mehr drin gewesen IMO, aber der Sommer ist ja noch nicht rum.

Aus Chicago hört man derweil, dass Marian Hossa eine Allergie gegen seine eigene Ausrüstung habe und nicht mehr spielen könne. Na klar, genau in dem Sommer, wo sein Gehalt auf 1 Mio pro Jahr fällt (jetzt beginnen die 4 rangetackerten Billigjahre zur künstlichen cap-Senkung), entdeckt Hossa plötzlich diese schlimme Allergie und muss aufhören. Das ist ja mal ganz und gar nicht verdächtig. :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
Vegas tradet Trevor van Riemsdyk und nen 7th nach Carolina für nen 2nd.

Edmonton tradet Jordan Eberle zu den Islanders und bekommt Ryan Strome.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
Vegas tradet auch David Schlemko, und zwar zu Montreal ... für lediglich nen 2019 5th rounder. Extrem wenig für einen richtig soliden bottom pairing defenseman.

Die Flames sind laut LeBrun an Travis Hamonic dran und arbeiten auch dran, mit Michael Stone zu verlängern. Das wäre natürlich fein ... für Hamonic würde ich ohne mit der Wimper zu zucken den morgigen 1st + abdrücken und Stone hat mir im Saisonfinish richtig gut gefallen. Eine Top 6 aus Giordano-Hamilton, Brodie-Hamonic und Bartkowski-Stone wäre schon sehr edel ...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.928
Punkte
113
Blues über einen möglichen trade-up
https://www.nhl.com/blues/news/blues-could-move-up-in-2017-nhl-draft/c-289969330

Bin die letzten 2 Spielzeiten einfach zu weit weg gewesen - aber das interessiert mich. Bin mal gespannt, ob sie da in die Top10 reintraden.
Gibts denn da ein paar interessante prospects?

Und noch ne Frage - warum geben die Blues PERRON an das neue Team ab? Von allen Teams kommt da was ....
Gibts da nen Gegenwert? Oder iss das der Solidaritätsgedanke in der NHL (den ich zugegebenermassen gut finden würde ...)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
@SUPATIM gab wie immer einen Expansion Draft, sprich Vegas durfte sich einen Spieler von jedem Team holen. Die Teams durften je entweder 7F+3D+1G oder 8 Skater + nen Goalie schützen und Spieler mit weniger als 2 Jahre Profizeit waren unwählbar.

Zum Draft kann ich nix sagen, hab mich wirklich null mit dem Jahrgang beschäftigt ... glaub, das letzte Mal, dass ich da am Drafttag so "blank" war, war 2009 oder so. Schau mir das Ding aber trotzdem wieder live an :)
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.928
Punkte
113
@Max Power - danke. Den Draft hab ich gesehen. Hatte mich schon über Fleiry gewundert ....
Wenn Du schaust, würde mich Deine Meinung über den/die BLUES-picks interessieren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
Die Blackhawks traden Niklas Hjalmarsson nach Arizona für Connor Murphy und Laurent Dauphin. Sehr netter Deal für die Coyotes, die haben mit Ekman-Larsson, Goligoski, Chychrun und Hjalmarsson jetzt einen ganz netten D-Core in den nächsten Jahren.


Chicago tradet außerdem Artemi Panarin nach Columbus und holt Brandon Saad zurück :crazy::eek::crazy::eek::crazy::eek:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
Weiter gehts: die Rangers traden Antti Raantta und Derek Stepan nach Arizona und bekommen dafür den 7th overall und Anthony DeAngelo.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
warum sollte Müller auch irgendwas mit Hischier zu tun haben? :confused:

Die Devils haben da einfach Value gesehen ... Müller brauchte dringend nen Tapetenwechsel und die Devils haben da recht billig einen Mann mit Upside bekommen. Kommt auch nicht ungelegen für ihn, dass die Devils mit Jon Merrill nen jungen Verteidiger im Expansion Draft verloren haben. Aber die Theorie, Müller solle ein "bekanntes Gesicht" für Hischier "zum Eingewöhnen" darstellen, ist völlig abenteuerlich. So läuft das nicht ;)

Aus Flames-Sicht hoffe ich weiter, dass man den #16-Pick tradet ... laut Dreger und Konsorten sind zwar neben Calgary noch ein paar Ost-Teams an Hamonic dran, aber die Isles würden ein West-Team bevorzugen - und eventuell auch ein Pick-Only-Angebot nehmen, weil man dort Cap Space möchte. Das ist eigentlich wie gemalt für Treliving ... gegen ein Dougie-Deja Vu hätte ich heute nix :saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.375
Punkte
113
warum sollte Müller auch irgendwas mit Hischier zu tun haben? :confused:

Die Devils haben da einfach Value gesehen ... Müller brauchte dringend nen Tapetenwechsel und die Devils haben da recht billig einen Mann mit Upside bekommen. Kommt auch nicht ungelegen für ihn, dass die Devils mit Jon Merrill nen jungen Verteidiger im Expansion Draft verloren haben. Aber die Theorie, Müller solle ein "bekanntes Gesicht" für Hischier "zum Eingewöhnen" darstellen, ist völlig abenteuerlich. So läuft das nicht ;)

Du weisst besser als ich wies "läuft".

Und wie gesagt, Rufener hat das weit von sich gewiesen.

In der Praxis sah das bei den "Schweizern" oft ein bisschen anders aus und müsste in dem Fall allenfalls durch "Zufall" zu erklären sein:

Hiller und Sbisa bei Anaheim
Bärtschi, Sbisa und Weber bei Vancouver
aktuell Fiala, Josi und Weber bei Nashville
Bärtschi und Hiller bei Calgary
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
letztlich ist es Zufall.

Anaheim: Sbisa war 2009 ein kleiner Teil des Pronger-Trades, zu der Zeit war Hiller schon zwei Jahre in Anaheim --> Zufall
Calgary: Bärtschi war ein hoher Pick 2011 und zu der Zeit, als man Hiller und Diaz als UFA unter Vertrag nahm, mit einem Bein schon weg aus Calgary, weil man mit ihm und seiner Einstellung unzufrieden war --> Zufall
Vancouver: Weber kam 2013 als UFA, Sbisa war 2014 ein kleiner Teil des Kesler/Bonino-Trades, und Bärtschi kam 2015 per Trade, weil dieser Calgary die Pistole auf die Brust gesetzt hatte und Vancouvers Assistant GM John Weisbrod ihn noch aus Calgary-Zeiten kannte und schätzte --> Zufall
Nashville: Josi ist ja schon seit 2011 dort, Fiala war 2014 dort ein hoher Pick und Weber kam als UFA 2016 ... auch da --> Zufall

Diese Häufung mehrerer Schweizer bei einem Verein ist durchaus recht auffällig, da gebe ich dir Recht. Ich wäre aber sehr überrascht, wenn da Kalkül dahinterstehen würde ... die Nationalität eines Spielers ist den Teams letztlich absolut egal, gibt ja auch keine Quotenregelungen wie in anderen Ligen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Also entweder ist irgendwas mit Panarin vorgefallen, oder die Hawks sind komplett bescheuert. :eek::eek:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
hatte wohl Cap/Laufzeit-Gründe, dass man Saad und Murphy für Panarin und Hjalmarsson geholt hat. Anscheinend haben sich Toews und Kane auch lautstark für eine Saad-Rückkehr eingesetzt, den haben sie wohl ganz doll vermisst ...

Kris Russell verlängert in Edmonton für 4 Jahre und 4 Millionen pro Jahr. Ist er nicht wert, aber gut für ihn.
T.J. Oshie verlängert in Washington für 8 Jahre und 5,75 Millionen pro Jahr. Dieser Deal wird in spätestens 5 Jahre ganz, ganz übel aussehen ... aber wer weiß, vielleicht entwickelt Oshie ja genau zu der Zeit zufällig eine Allergie gegen das Equipment :saint:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ich hab dieses Jahr auch überhaupt keine Ahnung, was den Draft angeht, und dabei haben wir sogar mal einen 1st rounder. Ich weiß nicht mal, in welcher Stadt das dieses Jahr ist... Chicago aha. Schaue es mir aber auch wieder live an. Ein linker Verteidiger wäre jedenfalls der größte Bedarf bei uns.

Panarin unter Tortorella? Wie soll das denn gehen? Und die Rags haben jetzt 20 Mio cap space, jede Menge Picks und keinen #1 Center - offer sheet für Draisaitl in 3....2....1.... :D
 
Oben