NHL Rumours & Signings


Chac

#66
Beiträge
27.588
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Vielleicht hat er diese Aussage nach dem Draft auch nur getätigt um nicht gleich einen auf Lindros zu machen. Ich weiß allerdings nicht ob und wie er sich vor dem Draft den Flyers gegenüber geäußert hat.
Er soll wohl als Pittsburgh Fan aufgewachsen sein, da wäre es nur verständlich, dass er bei den Flyers nicht unterschreibt 😆. Ob er bei den Ducks unterschreibt, bleibt aber auch noch abzuwarten. Ich denke da an Adam Fox, der auch zweimal getradet wurde.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Briere meinte wohl, man wäre mit ~20 Teams in Kontakt gewesen, bei denen Gauthier laut seinem Camp unterschreiben würde. Mal sehen, aber ich denke tatsächlich, dass das eher eine "nur nicht Philly"-Situation war und nicht eine "nur Rangers"-Situation wie bei Fox, der halt ein ganz besonders unsympathischer Vogel war. In Philly spekuliert man, dass Kevin Hayes wohl nicht ganz unschuldig in der Sache ist ... Gauthier meinte schon mal, dass er viel Kontakt zu Hayes hat, und der dürfte über Philly und Torts keine gute Meinung mehr haben. Ist aber eben nur Spekulation und Hayes hat das auch schon dementiert. So oder so, Gauthier kommt mit so einer Aktion nicht besonders sympathisch rüber, um das vorsichtig auszudrücken.
 

Chac

#66
Beiträge
27.588
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Naja...klar, Spieler die noch nie in der NHL gespielt haben und dann mit solchen Allüren kommen, wirken nicht besonders sympathisch.

Entweder er hatte nie wirklich Lust auf Philly. Macht es ihn sympathischer wenn er das gleich nach dem Draft das so ins Mikro posaunt? Nein.
Oder er hat tatsächlich keinen Bock mehr auf Philly mit Torts nachdem er 1,5 Jahre gesehen hat wie dieser anscheinend wahllos Spieler ständig auf der Bank lässt (letztes Jahr Hayes, dieses Jahr Frost). Vielleicht ist ihm auch klar, dass er mit Torts nicht zurecht kommen würde. Das ist dann eben keine gute Vorraussetzung für den Start in die Profikarriere.

Man kann ihn dafür kritisieren, dass er sich nicht einmal auf ein Gespräch mit Briere eingelassen hat wie ein eingeschnapptes Kind. Das lässt dich als GM natürlich auch ein bisschen ratlos zurück. Aber er hat auch nichts über seine Absichten öffentlich verlauten lassen und somit Briere auch eine bessere Verhandlungsposition gegeben.

Der Fall wird aber wieder die Debatte befeuern um das Risiko College Spieler zu draften
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Gab in den letzten Tagen ein paar Gerüchte um Jacob Markström. Liegt auch an Leuten wie Kevin Weekes, die grundlos mit irgendwelchen Emoji-Tweets Klicks generieren und Diskussionen entfachen. Ich glaube nicht, dass hier etwas passieren wird, aber wenn doch, dann wäre es jetzt ganz günstig ... er spielt in letzter Zeit wirklich hervorragend und sein Wert dürfte so hoch sein wie lange nicht mehr:


Gleichzeitig hat er eben auch eine NMC noch zwei weitere Jahre Vertrag, da eilt das auch nicht unbedingt. Müsste schon ein heftiger Gegenwert von einem Contender sein, damit sowohl die Flames als auch Markström, der sich in Calgary wohl fühlt, darauf eingehen. Sagt auch Friedman.


Und da sind ja auch noch die UFAs, um die es primär gehen sollte. Friedman hatte in seiner Top-UFA-Liste gleich drei Flames unter den Top 5 (Lindholm an 1, Tanev an 3 und Hanifin an 5), da wären vl. auch die Retention Slots besser aufgehoben ...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
David Jiricek scheint nicht besonders happy in Columbus zu sein. Trade request incoming?

The Blue Jackets’ handling (mishandling?) of rookie defenseman David Jiricek has raised eyebrows all season, and it reached a boiling point this week.

Blue Jackets GM Jarmo Kekäläinen and coach Pascal Vincent don’t believe that Jiricek is, at present, one of the club’s top six defensemen, which is why the 20-year-old has been sent back to AHL Cleveland for the fourth time this season.

But Jiricek, the No. 6 pick in the 2022 NHL draft, believes he’s NHL-ready after spending last season in the AHL. That’s why the relationship has become strained, and it’s why Jiricek bears watching over the next few days and weeks.
There was concern that Jiricek might consider not reporting to Cleveland, but he arrived on Friday and played for the Monsters on Saturday. What’s next, however, is unclear.

“It’s been most of the month without hockey, so I will play (Saturday),” Jiricek said after sitting out Friday’s game. “After that, we’ll see.”

Bin jetzt nicht zu 100 Prozent auf der Seite eines 20-Jährigen, der sich über ein bisschen AHL-Zeit in seiner zweiten Saison aufregt - aber gefühlt machen die in Columbus jetzt nicht den besten Eindruck, wenns um Player Management geht ... da muss man sich schon öfter mal verwundert am Kopf kratzen, wenn man das sieht. Verstehe auch langsam nicht mehr, wie Kekäläinen immer noch einen Job hat. Zuletzt hatte übrigens auch Torhüter Elvis Merziklins bereits einen Trade gefordert, aber da hat sich bislang nichts ergeben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
In Calgary hat der Ausverkauf begonnen:


Bin jetzt prinzipiell nicht der ganze große Freund davon, wieder innerhalb der Division zu traden ... aber ich kann verstehen, warum Conroy hier zugeschlagen hat. Das ist angesichts der schwachen Saison, die Lindholm spielt, schon ein starkes Paket :) bin kein großer Fan von Kuzmenko, aber ich denke, das könnte wieder eine gute "buy low"-Verpflichtung wie schon bei Sharangovich sein. Die 39 Tore letztes Jahr waren vielleicht ein Ausreißer, aber mit guten PP-Minuten in Calgary sollte da auch wieder mehr abfallen als in Vancouver dieses Jahr. Könnte als Shooter mit rechtem Schuss vielleicht auch ein Fit mit Huberdeau sein, mal sehen. Im Idealfall kann man ihn an der Deadline 25 dann zu Gold machen.

Brzustewicz spielt eine Mördersaison in der OHL (69 Punkte in 47 Spielen als Verteidiger) und füllt als Rechtshänder auch eine Lücke, die man im Prospect Pool nicht so richtig hatte ... sehe ihn durchaus als Kernstück dieses Trades. Solider Skater und Puck Mover, da ist schon gute Upside da. Jurmo ist es ein etwas älteres Prospect (3rd rounder 2020), spielt seit Jahren in der SM-Liiga - sieht nach einem Stay at Home-Verteidiger aus. Wenn da noch ganz zarte Bottom-Pairing Upside da ist, dann ist das ein Bonus. Der 4th wird zu einem 3rd, wenn die Canucks ins WC Finale kommen.

Bin happy. The Athletic hat vor ein paar Tagen ein paar nette Trade-Ideen für Lindholm gesponnen, die fand ich mitunter ein bisschen unrealistisch ... denn wie gesagt, Lindholm spielt jetzt keine besonders gute Saison und der Return ist da defintiv vergangenen Leistungen geschuldet. Aber das ist ein schönes Paket. Wollte einen 1st, ein gutes Prospect und vielleicht noch was, und das hat man definitiv bekommen. Vancouver wollte wohl auch noch Tanev, aber die Flames wollten dafür noch einen 1st ... das war den Canucks dann zu viel. Aber passt schon, Tanev hat auch so wohl viele Interessenten und auch für Hanifin sollte einiges rumkommen.


Kann man bislang nicht meckern, was Conroy da macht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
das ist ja mal krankes Asset Management von den Habs :eek: sich erst einen 1st dafür bezahlen zu lassen, dass sie Monahans Vertrag von den Flames übernehmen, und nach einer Vertragsverlängerung dann noch einmal einen 1st und einen conditional 2027 3rd abzustauben ... ja moin. Freut mich auch für Monahan, dass er bei einem starken Team landet.

Aus Flames-Sicht im Nachhinein natürlich immer noch bitter, was Treliving da damals gemacht hat. Einen 1st mit Monahan zu traden, nur um genug Cap Space freizuschaufeln, um Kadri einen Rentenvertrag geben zu können, war damals schon bescheuert, aber es sieht im Rückspiegel einfach immer schlechter aus. Einfach katastrophales Asset Management.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
sicher auch für @Nebukadnezar interessant ;) laut Friedman gabs Verhandlungen zwischen den Devils und Flames wegen Jacob Markström, aber aus einem Deal ist wohl auch wegen der Frage nach Salary Retention erst mal nix geworden.

“We’re gonna lead with off with Jacob Markstrom. Now, the Flames and the Devils played earlier this week. The Flames beat them. And from what I understand, the two teams are not commenting, in the lead-up to that game the two teams had legit conversations about the Calgary goalie. Now, there’s a couple things I want to make clear here. Number one: I don’t know that this was ever taken to Markstrom, so I don’t know if he got involved, but I do think the two teams talked about it quite seriously and I think there were a couple of issues. One of course is the package it would take to get him, and the other was retention. Now, is it still possible? I just heard it was really tough to do, really difficult, and it stopped in its tracks. But the two sides did talk. I believe there were some serious conversations, and we’ll see if it picks up, although it just sounds today, Ron, like it’s unlikely.”

“I think that the Devils and Flames have awkwardly been looking at each other,” Friedman stated. “I just heard it got pretty serious. I’ve talked before on this pod about how the Flames have only kept money once. I believe that was David Rittich to Toronto. That was a deal that had no term. Again, I think the surest predictor of future events is past events. Teams know that the Flames are not crazy about this. I do believe that is a major hurdle and probably the major hurdle.”

“I think the package, they were closer on that, I’m not 100% sure, but I think hey we’re closer on that,” Friedman continued. “It wasn’t perfect, but I heard the retention was the much bigger problem. I’ve had people tell me it’s fallen apart, it’s over, but I don’t know that. I don’t like to say that because I’ve learned in this business that just because something is true one day, that doesn’t mean it’s true the next day.”

mal sehen, ob da noch was passiert ... aber wie ich schon mal im anderen Thread geschrieben habe, die Flames und Devils sind eigentlich perfekte Trade-Partner. Die Flames haben den Goalie, der die Devils klar nach vorne bringen kann, und die Devils haben mehr als genug junge Talente, um den Flames so etwas schmackhaft zu machen. Das mit der Salary Retention ist halt so eine Sache ... Markström hat noch zwei Jahre Vertrag, da ist das eine andere Diskussion als bei einem Rental. Aber ich hoffe doch sehr, dass sich die Flames demgegenüber nicht aus Prinzip komplett verschließen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113

Like. (y)(y)

Term & AAV sind in Ordnung (man hofft natürlich immer auf weniger), wichtiger PKer, verlässlicher two-way player (führt das Team auch nicht zufällig beim +- an) und vor allem auch jemand, bei dem ich glaube, dass er in den Playoffs eher noch wertvoller werden wird.

Seine immer mal wieder vorkommenden Brainfarts regen mich zwar regelmäßig auf, aber die Abstände werden länger und unterm Strich wird er wirklich jedes Jahr ein bisschen besser.
 

Chac

#66
Beiträge
27.588
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Die Zukunft der Jets in Winnipeg ist erneut in Gefahr. :( Grund sind die schwachen Zuschauerzahlen, nach Arizona die wenigsten und das trotz einer guten Saison. Die Gegend um Winnipeg ist zum einen dünn besiedelt aber die hohen Ticketpreise bei steigender Inflation und Wirtschaftsrezession in Kanada dürften wohl der Hauptgrund für den Zuschauerrückgang sein
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Naja, geht so. Hatte bis zum Schluss gehofft, dass noch ein Team einknickt und einen 1st abdrückt, aber 2nd + prospect war sicher die realistischere Variante. Wäre halt noch geil gewesen, wenns ein etwas besseres Prospect als Grushnikov gewesen wäre ;) so in die Richtung Tristan Bertucci hätts gerne gehen können ... viel Upside scheints bei Grushnikov ja nicht zu geben. Den conditional 2026 3rd kann man im Prinzip auch schon abschreiben, der wandert nur nach Calgary, wenn Dallas in diesem Jahr das Finale erreicht - ansonsten gibts Luft. Tjo, ist dann unterm Strich schon ein bisschen "meh", gerade bei voller Retention. Ich bin froh, dass man sich vom guten Lauf nicht blenden lässt und trotzdem die Trades macht, die langfristig Sinn machen ... und bei Tanev ists auch schlau, das zu machen, bevor er sich wieder verletzt. Aber ein bisschen mehr hätts aus meiner Sicht schon sein dürfen, zumal da ja doch einige Teams dran waren.

Ich werde Tanev sehr vermissen. Absoluter Krieger, der sich ohne Rücksicht auf Verluste in jeden Schuss wirft und in jedem Spiel seinen Körper für die Mannschaft opfert. Toller Führungsspieler für die Jungen auch. Würde es feiern, wenn man es im Sommer schaffen würde, ihn noch mal unter Vertrag zu nehmen. Auf jeden Fall ein großer Gewinn für Dallas, da machst du um diesen Preis wirklich nix falsch.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.536
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Vor allem für das Geld ein Top Signing. Da ja die Flames weiter die Hälfte des Gehalts übernehmen und von der anderen hälfte die Devils die Hälfte für einen 4th Rounder übernehmen
 
Oben