NHL Saison 2009/10


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Panthers verlieren 2:7 gegen die Canes. :D
Wenigstens bekommen McCabe und Corvo noch einen Assist hin, das bedeutet den zwischenzeitlichen Ausgleich. ;)
Vokoun verläßt nach 5 Toren das Eis, schade, daß Max ihn nicht aufgestellt hat. :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.225
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Knüppelhart kommt es für die Detroit Red Wings: Special Teams-Spezialist und Goalgetter Johan Franzen fehlt den Wings wegen einer Knieverletzung rund vier Monate! Er ist nach Markov schon der zweite Star, der den Großteil der Saison verpassen wird.

Und beide stehen in meinem Yahoo-Team. Ich könnte echt heulen.:crazy:


@Max

Du hast ja mal echt wieder mehr Glück als Verstand ;)! Erst Vokun vergessen aufzustellen, dann spielt Kipper bei der Pleite nicht. Hätten die beiden gespielt, dann wären die Goalie Stats komplett gekippt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.777
Punkte
113
Ort
Austria
@Max

Du hast ja mal echt wieder mehr Glück als Verstand ;)! Erst Vokun vergessen aufzustellen, dann spielt Kipper bei der Pleite nicht. Hätten die beiden gespielt, dann wären die Goalie Stats komplett gekippt.
jou das war wirklich Glück ;) wobei: mit Kipper wärs besser gelaufen.

McElhinney ist so unfähig, dass es teilweise weh tut. Die Gegentore, die er heute kassiert hat ... panik: ich versteh einfach nicht, warum man nicht Legace oder Fernandez billig holt. Man darf Kipper einfach nicht wieder mit 76 Regular Season Games für die Playoffs verheizen. Nur: mit McElhinney gewinnt man keinen Blumenstrauß. BTW: seit wann darf der Kerl denn zuhause spielen?!?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Jetzt laß die Pferde mal im Stall.
Selbst Vokoun kam nicht an die Fabelleistung von Luongo ran. :D
Und das Kipper nicht im Tor steht, stand ja vorher schon fest (siehe Seite von Sanderson).
Das Goalie-Duell ist eh verloren (na ja vielleicht bei den GAA noch was möglich) oder wenn jemand nen Shutout macht.

Ansonsten habe ich Smack schon im Matchup gepostet. :D

Heute wird ein wichtiger Tag.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Boah! Hab ich ein Haß auf Selänne jetzt.
Die Flyers führen mit 2:0 im 2. Drittel. Kommt doch der Selänne an, macht 2 Tore und gleicht kurz vor Schluß (16 Sekunden) aus. Dann macht er auch noch das Tor zum Hattrick (SO) zum Sieg der Ducks. :wall:

Die Islanders sind auch nicht besser. Führen mit 3:0 im 3. Abschnitt und schenken das Spiel noch aus der Hand. 3:4 SO.

Die Devils und Wings gewinnen jeweils 3:2 gegen Florida und Washington.
Die Sens gewinnen 4:2 und ich könnte trotzdem kotzen.

Was habe ich mir da nur für Spieler ausgesucht? Treffen jedes mal in den STs, produzieren aber trotzdem nur Minus. :mensch:

EDIT:

2nd, 16:08 CHI won faceoff.
2nd, 16:08 CHI - Keith, SH GOAL, Wrist Shot, Unassisted.
2nd, 15:28 COL won faceoff.
2nd, 15:28 COL - Hejduk, PP GOAL, Wrist Shot. Assist: Quincey

Schön wär's ja, aber das ist doch mal wieder unmöglich!

EDIT: Rinne knapp am SO vorbei. Aber der 45. Schuß der Sabres in diesem Spiel war dann doch einer zu viel. Ärgerlich, daß es keine 4 Minuten vor dem Ende krachte. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
So, ich möchte dann mal wieder meine Einschätzungen zu letzter Nacht abgeben, natürlich mit besonderem Augenmerk auf dem COL-CHI-Spiel:

Colorado gefällt weiter gut und kann bis jetzt größtenteils mit den größeren Teams mithalten, bringt sich aber gleichzeitig auch gerne um die eigenen Punkte. Wie schon im Spiel gegen Nashville (Als man mitte des letzten Drittels 2-1 führte) haben Nachlässigkeiten einen möglichen Sieg vereitelt. Zwischen den 2-1-, und 3-2-Führungen der Avs und dem jeweiligen Ausgleich durch Chicago lag in beiden Fällen weniger als eine Minute. Besonders ärgerlich war das 3-3. Nachdem man im 5-3 Powerplay die Führung erziehlt, kassiert man fast im direktem Gegenzug den Ausgleich durch ein Short-Handed Goal der Hawks.
im Shootout brauchte es dann neun Schützen jeden Teams um einen Gewinner zu ermitteln.
Unverdient wäre mMn auch ein Sieg der Avs nicht, die wirklich gut mitgespielt haben und auf immensen Druck durch die Offense Chicagos entsprechend gut reagiert hat. Chicago hatte aber mehr Schüsse (19-26) und niemand wird den Sieg der Black Hawks schlecht reden.

Anderson hatte nicht seinen besten Tag (nur 88,5% SV), aber das ist noch im Rahmen. Dafür auch wieder sehr gute Saves, zum Beispiel kratzt er den Puck gerade noch von der Torlinie und der zunächst gegebene Treffer wurde nach Videobeweis wieder aberkannt. Dazu muss man aber sagen, dass er an der Brisanz der Situation selbst Mitschuld trug, denn er hat den Puck vor dem Tor verbummelt und ist dann zu langsam wieder in seinen Käfig zurückgekommen.
Beim Shootout hat er gerade bei den ersten beiden,fast identischen, Versuchen durch Chicago keine gute Figur gemacht, bei denen er viel zu früh rutner gegangen ist und der obere Teil des Netzes somit komplett frei zum Einschiessen war. Das hat er aber in den darauffolgenden 7 Versuchen besser gemacht.

Matt Duchene hat bislang die magerste Punkteausbeute der Top 4-Picks diesen Jahres mit nur einem Assist. Auch im Shootout konnte er nicht treffen. Bei aller "Liebe" zu seinen Fähigkeiten, er muss so langsam anfangen aggressiver in der Offense zu spielen. Er zeigt zwar gute Ansätze, zögert aber zu oft, oder wird unsichtbar. Coach Joe Sacco hat auch schon angedeutet, dass man sich mit ihm zusammensetzen werde, um ihm klar zu machen, dass er aggressiver werden soll.

Der andere 18-Jährige Center Colorados, Ryan O'Reilly war gestern nahezu überragend im 5-3 Penaltykill. Das war richtig abgezockt, wie er da gespielt hat und mitgeholfen hat den Kasten sauber zu halten.

Paul Stastny hat im Spiel auch nicht geglänzt, im Gegenteil, er ist eher untergetaucht und hat zwei komplett offene Schussmöglichkeiten verweigert um stattdessen den Puck zum Gegner zu passen.

Dafür hat Wojtek Wolski wieder besser gearbeitet (und ein Tor gemacht), nachdem er im Spiel gegen Nashville im letzten Drittel gar nicht eingesetzt wurde, weil Coach Sacco der Meinung war, dass er sich nicht genug reingehängt hätte.

Bei den anderen Spielen fallen natürlich die Ducks gegen Philadelphia auf, die dank Teemu Selanne einen 2-0 Rückstand in einen 3-2 Shootoutsieg ummünzen konnte, inklusive Selanne's Ausleich 16 Sekunden vor Schluss (seinem fünften Tor in den letzten beiden Spielen), plus seinem Siegtreffer im Ausschießen.

Boston dreht einen 0-3 Rückstand im letzten Drittel+Shootut, das muss auch ne Klasse Leistung gewesen sein, zumindest in den letzten 25 Minuten.

Auch San Jose dreht einen 0-2-Rückstand in regulärer Zeit zum 4-2, Detroit limitiert Ovechkin und gewinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Jo beinahe dachte ich die Avs werden um ein Tor betrogen, aber die Red Line Refs entschieden dann doch nicht auf Tor. (2-1)
Stastny hat auch im SO nicht getroffen. Man, was habe ich mitgezittert, als es ins SO ging.
Schade, wieder einen möglichen Sieg verschenkt. das 3:3 in Überzahl war total unnötig, jetzt weiß ich auch, wie das zustande kam. Klar, wenn man vorher 5-3 spielt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.777
Punkte
113
Ort
Austria
Ganz schwerer Schlag für die Vancouver Canucks: Daniel Sedin hat sich den linken Fuß gebrochen und fällt für 4 bis 6 Wochen aus. Sedin war gegen Montreal von einem Schlagschuss am Bein getroffen worden, jetzt stellte sich die Verletzung als gravierender als erwartet heraus. Damit dürfte wohl Shirokov zurück in die NHL kommen oder Grabner mal eine Chance bekommen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich wollte es auch schon schreiben, weil ich dachte, ich hätte Daniel Sedin in meinem Team. Aber Gott sei Dank. Wird sich demnächst ja einiges tun.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.777
Punkte
113
Ort
Austria
:skepsis: :rolleyes:

--------------------

Gott, die Ducks sehen ja grottenschlecht aus. Bisher nichts von ihnen gesehen in dieser Saison, aber das ist ja grauenvoll. Langsam, ungefährlich, fehleranfällig - so präsentieren sie sich bisher gegen die Rangers. Die Rangers sind immer schneller am Puck, fahren ihre Checks und erzeugen Druck, während die Ducks oft Schwierigkeiten haben, den Puck erst mal aus der eigenen Zone zu bringen. Gott, sogar beim Ducks-Powerplay waren die Rangers in Unterzahl gefährlicher! J.S. Giguere macht bisher aber einen guten Job. Bei den Rangers bislang überragend: Ryan Callahan, der hat überall seinen Stock dazwischen und erarbeitet mit seinem Forechecking gute Chancen. Nach dem ersten Drittel ist das Schussverhältnis 13:1 ...

EDIT: nach zwei Dritteln weiterhin 0:0. Eine sehr intensive Partie, im zweiten Drittel haben die Ducks besser gespielt und einige hochkarätige Chancen herausgespielt. Aber auch die Rangers sind immer gefährlich und pfeilschnell auf den Beinen - da gab es eine Szene, wo sich Dubinsky hinterm eigenen Tor die Scheibe geschnappt hat, den Turbo gezündet hat und bis zu Giguere drei Ducks stehen hat lassen :eek: doch bei Jiggy ist bislang Endstation - schon 24 Saves! Freut mich wahnsinnig, dass er heute so toll hält. Vielleicht kann er Hiller ja wieder verdrängen :love:

ach ja: Avery ist und bleibt einfach ein Vollpfosten. Immer wieder versteckte, dreckige Fouls.

EDIT2: schade, 3:0-Sieg für die Rangers. Natürlich absolut verdient. 38:18 Schüsse, das sagt schon viel aus. Giguere (2-37) hat die Ducks lange im Spiel gehalten, aber ohne Offense kann man eben nicht gewinnen. Artyukhin und Dubinsky je mit double minors wegen high sticking. Zwei PP-Tore für die Rangers, danach doch ein Empty Netter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
1 Schuß im gesamten 1. Drittel.

Hoffentlich hat sich hierbei keine wichtiger Spieler verletzt:

3rd, 11:57 ANA - Artyukhin penalty High-Sticking - 4 min.
11:57 - Stoppage: Commercial
11:57 - Stoppage: Injury
11:57 - Stoppage: Referee

Das PP läßt auch zu wünschen übrig. 2 Schüsse in 2 Minuten.
Beim allerersten im 3. Abschnitt hat's besser geklappt.

Jetzt bimmelt's allerdings verdient:

14:22 Artem Anisimov (1), power play, Snap Shot. Assist: Prospal, Avery

Könnte sogar der 1. Shutout im 1. Spiel? für Valiquette werden. Wenn da nicht Selänne auf dem Platz steht. Ich habe das dumpfe Gefühl, er macht Sekunden vor Schluß doch noch das Tor. :D

Dubinsky du Vollpfosten! Kurz vor Ende handelt er sich ne 4 Minuten-Strafe ein, das könnte den SO kosten.
Na ja macht Gaborik eben den Shorthanded-Empty Neter.

Ach nee Girardi, schade.

18:01 Daniel Girardi (1), shorthanded, Wrist Shot, Unassisted.

Noch nicht mal ein Empty Neter, Giguere stand noch auf dem Eis. :D
Die Rangers gewinnen 3:0 und Valiquette bringt tatsächlich das fertig, was Lundi nicht schafft. :cry:


EDIT2: schade, 3:0-Sieg für die Rangers. Natürlich absolut verdient. 38:18 Schüsse, das sagt schon viel aus. Giguere (2-37) hat die Ducks lange im Spiel gehalten, aber ohne Offense kann man eben nicht gewinnen. Artyukhin und Dubinsky je mit double minors wegen high sticking. Zwei PP-Tore für die Rangers, danach doch ein Empty Netter.

CBS ist immer so langsam. Nach dem Ende stand noch "normales SH-Goal" da und Giguere 35/38.
Jetzt haben sie es auch geändert. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Ein Wahnsinns-Empty-Netter besiegelt den Sieg der Rangers. Wurde ja eigentlich schon alles erwähnt. Das erste Drittel rechtfertigt ja schon fast alleine die Art des Sieges (3 Tore, Shutout). Die Ducks kommen einfach zu spät in Fahrt und diesmal reicht das halt nicht mehr aus.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ein Wahnsinns-Empty-Netter besiegelt den Sieg der Rangers. Wurde ja eigentlich schon alles erwähnt. Das erste Drittel rechtfertigt ja schon fast alleine die Art des Sieges (3 Tore, Shutout). Die Ducks kommen einfach zu spät in Fahrt und diesmal reicht das halt nicht mehr aus.

Wie? Ihr habt das Spiel gesehen? Wo denn? Und wie Wahnsinns-Empty-Neter, war doch von der eigenen Angriffshälfte an dern Bande. Was ist da Wahnsinn?

Und wo habt ihr das Spiel gesehen?
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Habe das Spiel bei ESPN360 gesehen, nachdem ich mich (leider zu spät) dazu durchgerungen habe mir nen Account zuzulegen.

Was das letzte Tor angeht: Fast von der Höhe der eigenen Torlinie den Puck über das halbe, oder 3/4 des Spielfeldes zu lupfen, sodass der dann noch rein geht finde ich schon klasse. Habe selten spektakulärere Empty-Neter gesehen. Aber das ist ja auch nur meine Meinung.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.777
Punkte
113
Ort
Austria
klar hab ich das Spiel gesehen, wie hätte ich sonst schreiben können, wie die Teams spielen oder wie hätte ich sonst bestimmte Situationen beschreiben sollen? :crazy:

und du hast die PN damals ja bekommen, da dürfte dann alles klar sein.

Und der Empty Netter war wirklich klasse!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
klar hab ich das Spiel gesehen, wie hätte ich sonst schreiben können, wie die Teams spielen oder wie hätte ich sonst bestimmte Situationen beschreiben sollen? :crazy:

und du hast die PN damals ja bekommen, da dürfte dann alles klar sein.

Und der Empty Netter war wirklich klasse!

Meinst du den mit der Premier League?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Bruins schlagen sich gerade selbst gegen die Avs.

5 mal Überzahl - 0 Tore, dafür 1 SH-Goal gefangen.
Avs: 3 mal Überzahl - 2 Tore.

:laugh2:

1st period
06:15 Milan Hejduk (2), power play, Backhand Shot. Assist: Duchene, Quincey
06:52 Scott Hannan (1), Wrist Shot. Assist: Jones, O´Reilly
2nd period
07:45 Mark Recchi (1), Snap Shot. Assist: Bergeron, Kobasew
10:14 Blake Wheeler (2), Tip-In. Assist: Ryder
13:32 Marek Svatos (2), power play, Snap Shot. Assist: Wolski, Clark
16:51 David Jones (1), shorthanded, Wrist Shot. Assist: Galiardi
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Colorado siegt in Boston mit 4-3. Wieder so ein Ergebnis mit dem die wenigsten gerechnet hätten. Colorado überrascht weiter, während Boston noch nicht so ganz in Tritt gekommen ist. Schlüssel zum Sieg waren heute vor allem die Special Teams der Avs. Zwei Powerplaytore (2-5PP) und ein Shorthanded Goal und gleichzeitig 100% Penalty Kill (6-6UZ).
Hätte Boston das ganze Spiel über soviel Druck (und so wenig Strafzeiten kassiert) gemacht, wie im letzten Drittel (12-3 Schüsse), wäre das Spiel vermutlich anders ausgegangen, aber die Avalanche haben sehr gut dagegen gehalten und am Ende auch nicht ganz unverdient gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Und die Kings mit Jon Quick im Kasten gewinnen ausgerechnet zu Null!!! :eek:
Und das gegen die Islanders, die bisher in jedem Spiel trafen und 3 mal in OT verloren.
Besonders die Tore von Kopitar und Doughty freuen mich bei meinem Yahoo-team. :D Wieder so ein Glücksgriff, wie Anderson und Del Zotto bei einem anderen Team. :D

EDIT: Ha Ha, nix war's.

3rd, 18:05 NYI - Moulson, GOAL, Backhand Shot. Assist: Okposo, Streit
 
Oben