NHL Saison 2009/10


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Oilers führen gerade 2:0 gegen die Wings. :laugh2:
Und di Wings haben wieder 5 Punkte bei 2 ausstehenden Spielen Rückstand auf die Preds. :smoke:
Die Wings und Preds fast im Gleichschritt. 7-2-1 zu 7-3-0 (Preds). Wird Zeit, daß die Oilers mal dazwischen preschen. :D
Calgary 6 Punkte auf die Preds, die mittlerweile gleich punktstark sind, wie LA. ;)

Die Coyos könnten die schwächelnden Sharks noch abfangen (3 Pkt.). Man das wäre ein Ding, wenn die tatsächlich den Div-Titel holen.

Das kann der Franchise nur gut tun, sind ja so schon gebeutelt genug.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Nach dem 4:3 der Flames gegen San Jose sinds jetzt noch 4 Punkte :p für Detroit ebenso, aber die haben auch noch ein Spiel mehr.

Neben den Collegespielern werden derzeit auch die gedrafteten Spieler nach Ende ihrer WHL/OHL/whatever-Regular Season unter Vertrag genommen und ins Farmteam geschickt, so zum Beispiel die Erstrundenpicks Jordan Schroeder (VAN, # 22 2009) und Jordan Eberle (EDM, # 22 2008). Was mir bei diesen beiden wieder auffällt, ist die Körpergröße - Eberle misst 1,80 m; Schroeder gar nur 1,73 m ... vor ein paar Jahren wären solche Zwerge noch undrafted gegangen (siehe Martin St Louis, aber der hat vielleicht einen Trend gestartet). Allesamt natürlich noch übertroffen von Nathan Gerbe, dem Center im System der Sabres - 1,65 m.

In der AHL hat übrigens Chris Holt (Binghampton Senators) als insgesamt zehnter Torhüter der AHL-Geschichte ein Tor erzielt (dabei war er der sechste, der es wirklich selbst geschossen hat - die anderen vier waren bei einem Eigentor der Geger einfach die letzten an der Scheibe). Gegen Rochester traf er ins empty net.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Krass!!!
0,9 Sekunden vor Ende der Overtime macht McBain das Siegtor für die Canes gegen die Pens.

Die Devils wieder einmal unterirdisch in der Offense. Erneut zu Null. Gegen die Blues. :eek:

Und mit einem 0:0 geht es bei den Preds und Jackets in die Verlängerung.
1 Punkt schon mal sicher für die Preds, wobei die in letzter Zeit ja immer die Overtime gewinnen. ;)

Und das erlöst Cody Franson Nashville. 1:0, the Story continues.

Die Canucks führen gegen die Wings, sehr gut. ;)

EDIT: :mensch: :wall: Wie kann man denn innerhalb von 5 Sekunden die 2:0 Führung aus der Hand geben? Wie hat Datsyuk das gemacht? Vom Anstoßpunkt aus geschossen und rein?
Und jetzt auch noch ein Shorthanded oben drauf. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

OT, 04:59 DET - Zetterberg, GOAL, Backhand Shot. Assist: Filppula :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Luongo wird sich jetzt in den Arsch beißen. Da hält er 50 Schüsse und bekommt den letzten 1 Sekund vor Ende der Overtime eingenetzt.
Was sind das eigentlich für verkackte Crap Wings? IM letzten Spiel gleicht Rafalski 0,6 Sekunden vor dem Ende aus und jetzt gewinnen die Crap Wings auch noch so.
Ich hasse sie. :mad:
Glaub muß jetzt den ganzen Sonntag kotzen...danke Crap Wings.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So, nachdem ich mich den ganzen Tag ausgekotzt habe, kann ich damit ja gleich weitermachen.

Die Rangers mit einem Key-Loss gegen den direkten Konkurenten um PLatz 8. Boston. :kotz:
Und ausgerechnet Satan. :mad:

Die Flames verlieren wichtige Punkte im Kampf um Platz 8 gegen die Wings. Trotz einer Überzahl an Schüssen, was ja nichts zu sagen hat, gewinnen die Wild.

Und nachher gewinnen die Avs noch gegen die Ducks, dann kann ich meinem Magen auch mal Ruhe gönnen. :D

Ich habe mir im Übrigen das Restprogramm der Preds mal angesehen (10 Spiele).
Ich war vor der Oly-Pause von 30 Punkten, die die Preds noch holen ausgegangen (inkl. 4 Atlantic-Spiele)
Hier hatte man +1 geholt.

März:
4:3 EDM
4:2 LA
2:5 @ DET
2:4 VAN
2:1 @ ATL
5:8 @ SJ
1:0 @ ANA
3:2 @ LA
4:3 SO PHI
5:0 MIN
1:0 SO CBS

Das sind 8 W, 3 N = 16 Punkte aus 11 Spielen.
+ 5 aus den 4 Spielen vor der Pause.
Macht 21 aus 15.

Meiner Hochrechnung nach fehlen nur noch 9 Punkte (was locker für die POs reichen sollte) und das aus 10 Spielen. Zuletzt hat man nie weniger als 1 Punkt pro Spiel gemacht und das ist das Restprogramm:

@ STL W
DAL W
PHO L
DET W
@ FLA L
LA L
STL W
@ DET L
@ PHO L
STL W

Unabhängig von Overtime-Spielen, meistens gewinnen sie die ja eh.

Wären also realistisch 5 Siege aus 10 Spielen. Macht 31 statt meiner angenommenen 30 Punkte. Und somit müßte man auf 97 Punkte kommen.

Und selbst wenn man heute erstmals gegen die Blues in dieser Saison verliert. Dann gewinnt man eben an anderer Stelle. In Florida oder so, oder wieder mal gegen LA. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Preds haben wie erwartet gewonnen (89 Punkte).
Der Rest ist einfach nur zum kotzen. Die Ducks sind der Angstgegner der Avs. Schon wieder so ne blöde Niederlage. :mad:
Für Calgary wird es langsam eng. 8 Punkte bei 1 Spiel Rückstand auf die Preds (die noch 9 Spiele haben). Wird sehr schwer, das noch aufzuholen. Ich glaube da geht es nur noch um Platz 8 gegen die Wings. Oder vielleicht gegen die Kings.

Was geht denn mit den Sharks ab? Verlieren die eigentlich absichtlich?

Die können doch nicht blamabel gegen das schlechteste Team mit 1:5 verlieren. Jetzt sind die die Div-führung an Phoenix los, die mal wieder in OT gewinnen.

Die Preds und Coyos für mich in dieser Saison die besten OT-Killer.
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Du bist schon lustig. Wieso glaubst du, dass die Flames nurnoch anstelle der Wings oder Kings in die Playoffs kommen können, obwohl die Kings ein Punkt vor Colorado liegen und ein Spiel weniger haben?
Außerdem weise ich nochmal auf den schweren Restplan der Avs hin: Es sind nur drei Spiele übrig gegen Mannschaften, die im Moment nicht vor den Avs stehen (Oilers, Ducks und Flames). Und gerade gegen die letzten beiden sind Siege auch alles andere als garantiert, wie man zuletzt gesehen hat.
Außerdem noch zwei mal gegen die Sharks,je einmal Vancouver, Phoenix und Chicago und dreimal Los Angeles.
Außer den Sharks scheinen die alle im Moment in besserer Form zu sein, als die Avs.
Dass die Red Wings in die Playoffs kommen steht für mich fast fest, die sind zu abgeklärt um sich das nehmen zu lassen. Da muss man sich ja auch nur die letzten paar Spiele anschauen (gegen Phoenix und Calgary).
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Avs am Ende noch aus den Playoffplätzen rausfliegen. Das wäre zwar zunächst eine Enttäuschung, nachdem man fast die ganze Saison da oben stand, aber im Vergleich zu den vor der Saison getätigten Prognosen immernoch ne klasse Leistung.
Aber das Team ist halt sehr jung, es hat Zeit zum Lernen und vl. ne rosige Zukunft.
Aber warten wir mal ab, vielleicht hat Gitche, das Orakel ja auch Recht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Tolles Spiel der Ducks gegen die Avs, Colorado 2 komplette Drittel einfach Chancenlos, und Selanne endlich mit Tor #600 !!!
Ich freu mich so für Teemu, das wird hart wenn der nach der Saison seine Karriere beendet...
Und warum spielt Anaheim erst jetzt vernünftig, wos um nichts mehr geht? (mal abgesehen man gewinnt alle spiele noch).

Die Preds überraschen mich. Ich hab das Spiel gegen die Blues angeschaut, eigentlich waren die Preds unterlegen die meiste Zeit im Spiel, die Preds ham ein **********es Penalty Kill, und ein noch schlechteres Powerplay, bei Goals und Goalsagainst sind sie auch gleich mit 2,74... warum ist das Team nur soweit oben?? Ganz einfach, sie gewinnen wenn es drauf ankommt, sie sind relativ stark im 5on5 Hockey. Für mich fast genauso ein Phänomen wie die Yotes.

Und à propos Yotes, die sind nun dank einem Sieg gegen Dallas Divisionleader ! Unglaublich, mit ner ähnlichen Manschaft wie letzte Saison nun so eine Saison spielen, einfach unglaublich. Ich freu mich drauf die Yotes in den Playoffs zu sehen (und das von mir!).

Die Sharks mit ihrer 5. Niederlage in Folge in Edmonton.... Super Spiel von Devan Dubnyk dem die Oilers eindeutig den Sieg zu verdanken haben.

Grade würd es ja heißen Sharks vs Preds in den Playoffs :D n Team das absolut über seinen Verhältnissen spielt gegen die Playoffversager schlechthin... das wär doch interessant :D

update:

Die Ducks ham Nick Bonine gesigned, nachdem der letztes Jahr noch die Schule fertig gemacht hat. Juhu ! in den hab ich sau hohe Erwartungen, der Jung wird n Top Center.
Und Minnesota-Duluth junior Rob Bordson gleich hinterher :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nur das San Jose sowas wie Nashvilles Angstgegner in den Playoffs ist ;)

Die sind zweimal nach einer überragenden Saison gleich auf San Jose getroffen und sind trotz Heimvorteil beide Male gnadenlos untergegangen.

Ich würde die Sharks auch nicht als Playoffversager schlechthin sehen. Sie scheitern zwar an ihren eigenen Ansprüchen, aber sie sind nur einmal früh ausgeschieden. Einzig Detroit kam in den letzten fünf Jahren gleich oft in die 2.Runde oder weiter. Sicher müßte da mehr kommen, aber sowas kann man halt nicht immer planen. Nashville hat es bei vier Versuchen nicht aus der ersten Runde rausgeschafft, Calgary bei ebenfalls vier Versuchen nur ein einziges mal, New Jersesys Bilanz liest sich auch schlechter als die San Joses.

Die Sharks werden ihrer Leistung in der regulären Saison nicht gerecht, aber sie sind selten so schlecht wie sie gemacht werden. Ausnahme letzte Saison, da waren sie wirklich grausam.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
trotzdem ist mehr zu erwarten von nem Team das die letzten Jahre immer ganz vorne in der regulären Saison gespielt hat, immer ein Top5 PP und Top PK gestellt hat. Und n Einbruch der Sharks in den Playoffs ist nunmal relativ Wahrscheinlich (zumindest deutlich unter ihr Saisonniveau).
Grade dieses Jahr wird der Druck noch höher, da nächstes Jahr das Team deutlich verändert werden muss dank dem Salary Cap.
Bin gespannt, wenn Jumbo Joe endlich mal vergisst das Playoffs sind und so spielt wie immer, dann dürft da schon mehr gehen .... oder Nabokov in den Playoffs gleich solide ist wie in der Season.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Im Prinzip spielt Thornton wie immer, gerade das ist ja das Problem. Er müßte seinen Spielstil ändern um sich den Gegenbenheiten in den Playoffs anzupassen. In den Playoffs wird aggressiver gespielt, genau das Gegenteil von dem was Thornton schmeckt, deswegen steigert er sich nicht. Er punktet eigentlich sehr solide, aber in den Playoffs muss man als Star mehr bringen.

Während andere in den Playoffs ne Schippe draufpacken, besonders was den Einsatz angeht, spielt Thornton seinen Stiefel runter.


Bei Nabokov kann ich allerdings überhaupt nicht zustimmen. Letzte Saison ist er relativ schwach gewesen, wobei sein Team auch Null Offensive gezeigt hat, davor war er eigentlich immer auf dem Niveau der Saison oder gar besser. Sicher hat er mal ein furchtbares Gegentor wie damals gegen Detroit kassiert, aber das ist bei ihm Normal, wie eigentlich bei jedem Torwart wenn man es genau nimmt.

Sowohl Nabokov als auch Marleau zeigen in den Playoffs in der Regel gute bis sehr gute Leistungen. Es ist schon witzig wie besonders letzterer in Amerika gerne mal mit Playoffversagern in einen Topf geworfen wird, obwohl eigentlich das Gegenteil der Fall sein müßte.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke die Sharks werden dieses Jahr in den Playoffs nen echtes Wort mitzureden haben.
Grade bei Spielern wie Heatley, Marleau oder auch einem Wallin werden die dieses Jahr nen bisschen mehr Biss (hoho) zeigen, als in den letzten Jahren. Thornton wird sich steigern, da bin ich mir in diesem Jahr echt mal sicher. Habe ich irgendwie im Urin.
Wer weiss wofür das gut ist, dass die sharks in Runde 1 in diesem Jahr vielleicht nicht auf ein Team wie Detroit oder Calgary treffen?
Derzeit spricht viel für ein Matchup mit den Preds. Ich denke das ist durchaus lösbar. Danach wird es eh nen ganz dicker Brocken.
Lieber jetzt ne kleine Schwächephase, als dann wieder in den Playoffs.
Ich bin guter Dinge, gerade wenn sie ein wenig unterm Radar schwimmen gegen Saisonende.
Ich verspreche mir ne Menge von Heatley, auch wenn er etwas von einer launischen Diva hat.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
ja Marleau ist der wahre leader eigentlich in dem Team was die Playoffs angeht. Von dem bin ich begeistert, war ich auch bis jetzt in den Playoffs der Sharks bis jetzt immer.
Thorthon wird sich nicht steigern, ich glaub da geht einfach net mehr, er hatte ja gelegenheiten genug, warum sollte er jetzt bei seinem 8. (oder sowas in der größenördnung, bin zu faul nachzuschauen) Auftritt in den Playoffs sich was ändern.

Heatley kenn ich aus der Finaleseason gegen die Ducks...und da war er absolut unsichtbar. ohne Alfi und Spezza hätt der glaub ich 0 zustande bekommen, aber in der Zwischenzeit ist er ja auch etwas älter und erfahrener geworden, schau mer mal.

Ich find die Playofflandschaft allerdings im Westen grad relativ schwach. Blackhawks und die Nucks, sowie die Sharks sind echte Contender. Die Redwings werden dieses Jahr wohl nicht soweit kommen wie bisher (wobei man das bei denen ja nie weis). Aber ich glaub nicht dass die ganzen junge Überraschungsmanschaften alle ihren Lauf beibehalten...
Die Avs sahen gestern gegen die Ducks furchtbar aus, vor allem gegen die erste Grindline und dabei war Bobby Ryan gar net dabei... die avs sind n tolles schnelles und talentiertes Team, aber um wirklich weit zu kommen glaub ich sind sie noch nicht soweit, grade wenns härter zur Sache geht merkt man ihnen da schon Schwächen an...
Die Yotes... keine Ahnung :D Ich hätt ihnen ja noch netmal zugetraut in ne 1stellige Platzierung in der Conference zu kommen...
Die Preds gewinnen ihre Spiele ja wenn dann durch top Goalie Leistungen und wenn dann knapp... das kann so weiter gehen in den Playoffs oder wie letztes Jahr bei St. Louis oder den Jackets enden indem man einfach die erste Serie gleich 4:0 verliert.
Über die Kings red ich lieber net, da bin ich absolut net objektiv, aber mir vorzustellen dass das Kingsteam mit ihrem Topcenter Anze Kopitar !!! weit kommt oder gar den Stanley Cup holt.... da wett ich doch dann lieber auf nen Cupsieg der Sharks.

edit:

ok jetzt wo ich mir die spiele nochmal teilweise angeschaut hab von den sens 2007 muss ich das wohl zurück nehmen, Heatley war da nur in der Serie gegen die Ducks net so erfolgreich, davor ja schon :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
noch ne Frage an unsere AHL experten, anscheinend stehen die Ducks kurz davor die Syracuse Crunch als neue AHL Filliale zu haben.
Die waren ja vorher das Farmteam der Jackets, aber mehr weis ich darüber net (kenn mich net aus in der AHL)
kann mich mal jemand aufklären? soll ich mich freuen oder eher net :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Grade die Coyoten würde ich dieses Jahr zum absoluten Geheimteam titulieren. Ich hatte das glaube ich auch bereits vor einigen Wochen geschrieben hier.

Auch wenn andere Teams weniger Tore kassiert haben, so halte ich Defense der Coyoten für die beste der gesamten NHL.
All diese Spieler sind auch in den Playoffs in der Lag nochmal nachzulegen. Aucoin, Vandemeer, Schneider, Jovanovski und Morris sind unglaublich ausgebuffte und erfahrene Spieler.
Dazu mit Michalek und Yandle zwei sehr talentierte Youngster. Also das ist eine Klasse Mischung in der Defense.
In der Offense mit Lang und Doan zwei echte Winner im Team, zudem sind die tough as nails und für mich auch absolute Leader.
Mit wolski und Stempniak konnte zur Deadline mal richtig fett in der Offense nachgelegt werden. Besonders Letzterer passt für mich wie Arsch auf Eimer.
11 Punkte in 9 Spielen sprechen da ne deutliche Sprache. Da haben sich scheinbar zwei gesucht und gefunden.
Ansonsten gilt auch hier eine super Mischung aus Alt und Jung, wobei hier die Jugend und das Talent sicher noch überragt.
Dieses Team muss man erstmal in einer Playoffserie schlagen. Die stehen auch ganz bestimmt nicht durch Zufall da oben.
Und ach ja...die haben mit Bryzgalov den vielleicht besten Keeper der Saison neben Miller im Tor.
Auch wenn ich die Franchise seit dem Umzug nicht mehr so mag, das Team gefällt mir sehr gut. Unglaublich tioef und sehr schwer auszurechnen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
noch ne Frage an unsere AHL experten, anscheinend stehen die Ducks kurz davor die Syracuse Crunch als neue AHL Filliale zu haben.
Die waren ja vorher das Farmteam der Jackets, aber mehr weis ich darüber net (kenn mich net aus in der AHL)
kann mich mal jemand aufklären? soll ich mich freuen oder eher net :D
es würde sich anbieten, im Prinzip wär es ein logischer Schritt für beide:

- Anaheim sucht fieberhaft nach einem AHL-affiliate, und
- Syracuse steht noch ohne NHL-affiliate da, weil die Jackets nun ihren affiliate in Springfield haben.

Anaheim ist aber sicher nicht die einzige Option für die Crunch. Wenn man weiß, wo Syracuse liegt, ist schon mal klar, dass die Fans von einem NHL-affiliate in New York träumen. Inwiefern das realistisch ist, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass die Crunch einen erklärten Favoriten haben, mit dem die Verhandlungen fortgeschritten sind. Am Donnerstag will man den affiliate bekanntgeben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es Anaheim ist - muss aber nicht sein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Du bist schon lustig. Wieso glaubst du, dass die Flames nurnoch anstelle der Wings oder Kings in die Playoffs kommen können, obwohl die Kings ein Punkt vor Colorado liegen und ein Spiel weniger haben?
Außerdem weise ich nochmal auf den schweren Restplan der Avs hin: Es sind nur drei Spiele übrig gegen Mannschaften, die im Moment nicht vor den Avs stehen (Oilers, Ducks und Flames). Und gerade gegen die letzten beiden sind Siege auch alles andere als garantiert, wie man zuletzt gesehen hat.
Außerdem noch zwei mal gegen die Sharks,je einmal Vancouver, Phoenix und Chicago und dreimal Los Angeles.
Außer den Sharks scheinen die alle im Moment in besserer Form zu sein, als die Avs.

Bekommt da jemand weiche Knie?
Wenn wir uns mal überlegen, wie die Avs zu Saisonbeginn da standen, dann dürfte es doch selbst dich überraschen, daß man Siege gegen Gegner einfährt, womit man kaum rechnete.

Gegen die Kinsg würde ich mir nicht ins Hemd machen. Die schlägt man eigentlich jedes Jahr mit ziemlicher Sicherheit (spätestens in den Playoffs, wie es sich gehört in 7 :D).
Gegen die bereits qualifizierten Yotes dürfte es eng werden, aber vielleicht shcafft man es ja.
Die Canucks sind wohl in dieser Saison unschlagbar, die Ducks lassen uns immer schlecht aussehen, aber gegen die Oilers und Flames sind Siege absolute Pflicht.
Chicago und San Jose kann man schlagen, aber es wird verdammt schwer, da darf man sich absolut keine Schwächen leisten.

Ich tippe ja auf ein 5:6 gegen die Sharks. :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
gegen die Oilers und Flames sind Siege absolute Pflicht.
:sleep:

fiese Szene beim Spiel der Flames gegen die Wild: Daymond Langkow wurde von einem Schuss von Teamkollege Ian White im Genick getroffen. Wahnsinniges Pech - wie groß ist schon die Wahrscheinlichkeit, so unglücklich getroffen zu werden? Langkow ist erst mal "indefinitely out with a neck injury". Ursprünglich wurde berichtet, dass er kein Gefühl mehr in einem Bein hatte, aber das war zum Glück wohl eine Falschmeldung.

Zu sehen hier: http://www.youtube.com/watch?v=yK7X8w8216E
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Bekommt da jemand weiche Knie?
Wenn wir uns mal überlegen, wie die Avs zu Saisonbeginn da standen, dann dürfte es doch selbst dich überraschen, daß man Siege gegen Gegner einfährt, womit man kaum rechnete.

Gegen die Kinsg würde ich mir nicht ins Hemd machen. Die schlägt man eigentlich jedes Jahr mit ziemlicher Sicherheit (spätestens in den Playoffs, wie es sich gehört in 7 :D).
Gegen die bereits qualifizierten Yotes dürfte es eng werden, aber vielleicht shcafft man es ja.
Die Canucks sind wohl in dieser Saison unschlagbar, die Ducks lassen uns immer schlecht aussehen, aber gegen die Oilers und Flames sind Siege absolute Pflicht.
Chicago und San Jose kann man schlagen, aber es wird verdammt schwer, da darf man sich absolut keine Schwächen leisten.

Ich tippe ja auf ein 5:6 gegen die Sharks. :D

Das hat nichts mit weichen Knien zu tun, sondern mit Objektivität. Das Spiel von letzter Nacht hat mir da Recht gegeben. Der eine Punkt war alles andere als verdient, besonders das Powerplay absolut miserabel.
Womit du Recht hast ist, dass ein Sieg gegen die Oilers Pflicht sein sollte, das war es aber auch schon. Alle anderen Spiele scheinen eher gegen uns zu stehen, auch gegen Calgary braucht man nicht sicher mit Punkten rechnen.
Es ist alles andere als eine sichere Sache für die Avs, jetzt noch aufm vorletzten PO-Platz, aber Detroit holt weiter Big Points und könnte bald an Colorado vorbeiziehen. Bleibt hauptsächlich Calgary als größte Gefahr und da hier auch noch ein direktes Duell ansteht, könnte man da auch gleich vier Punkte verlieren.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Habe mir gerade die Spiele von gestern (West) (21.03) und heute (22.03.) angesehen.

Die Sharks waren nicht wirklich die Sharks. Das muß ein anderes Team gewesen sein, daß nur zufällig den gleichen Namen hat. Zum Beispiel die Worchester Sharks, anders kann ich mir dieses Auftreten in Edmonton nicht vorstellen.
Am Ende waren sie ob des 1:5 auch ziemlich gefrustet und wollten das in einer Massenschlägerei entladen. :D

Das 600. Tor von Selänne darf niemals fallen. Das war ein Geschenk der Avs. Alle stehe nur dumm rum und spielen das Spiel, wo ist der Puck, während niemand auch nur in der Nähe von Selänne ist, der dann zwischendurch noch ne Teepause einlegen kann, um den Puck ins Tor zu bugsieren. :wall:

Das 4:0 in Überzahl auch einfach nur horrible. Die ganze Abwehr scheint an diesem Abend geistig nicht anwesend gewesen zu sein.

ich sehe eher die Kings in Gefahr. Die Spiele gegen die Avs und Preds, das sind schon mal 3/4 Spiele, die eng werden könnten. Den restlichen Plan habe ich mir jetzt nicht angsehen. Aber das sind schon Key Games und wenn die Kings da schlecht abschneiden, wird es eher für die eng, als für die Preds/Avs.


Krass!!! Die Sens mit dem 2. 2:0 Sieg in Folge.
Die Preds verlieren ein "Shootout"-Spiel mit 35/14 Schüssen gegen die Stars. :mad: :wall:
San Jose kann doch noch gewinnen und die gleichzeitige 0:2 Niederlage der Yotes gegen die Hawks (9-winning-streak durchbrochen) bedeutet, die Sharks sind wieder 2.
Canucks verlieren gegen Edmonton :wall: und Boston gewinnt 4:0. :wall: Gar nicht gut für die Rangers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben