NHL Saison 2016/17


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
Wenigstens konnten sich die Flames gleich am nächsten Tag an den Canucks zuhause rächen. Matthew Tkachuk mittlerweile mit einem 9 game point streak :eek: neben so starken Rookies wie Matthews, Laine, Marner und Werenski steht er zwar ein bisschen im Schatten, aber meine Fresse, war das ein geiler Pick an Nummer 6. Hinter Backlund und Gaudreau drittbester Scorer im Team, on pace für 51 Punkte und dazu ein richtiges ********* auf dem Eis :D
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
Tja, bei uns sieht es hingegen düster aus. Dass wir überhaupt noch Playoff Chancen haben ist echt nur dem Umstand geschuldet, dass die Atlantic so grottig ist und Bruins und Sens nicht gerade steil gehen. Aber auch dann..da sehe ich derzeit eher Tampa wieder mehr Gas geben, oder Mike mit den Leafs, oder auch die Panthers, als das wir es schaffen die Saison zu drehen. Kann höchstens dadurch klappen, dass Jimmy sobald er zurück ist so weitermacht wie vor der Verletzung, oder Petr plötzlich sein Vezina Level von letzten Frühjahr wieder findet. Ansonsten sehe ich schwarz.

Überzeugend finde ich momentan eigentlich nur Mantha, Vanek und Quellet. Mit Abstrichen noch Nielsen, Zetterberg, AA und (man glaubt es kaum..) Ericsson. Der Rest ist mau, bis schlecht, bis desaströs. :(

Green war auch top, ich hoffe der kommt bald zurück, ebenso wie Abby und Helm, die auch locker gesetzt sind in Anbetracht der "Leistungen", die andere da derzeit bringen..

Dann könnte man auch das Experiment mit Larkin auf Center mal wieder beenden, wobei das ja sowieso nicht mehr sooo eng zu sehen ist, welcher Forward wie vorgesehen ist. Hauptsache man hat Chemistry, sieht man auch schön beim einzigen, was bei uns derzeit offensiv funktioniert: Die Reihe AA - Nielsen - Vanek, weil Letztere genau wissen wie sie AA und seinen Speed einsetzen müssen und dadurch, dass Nielsens Riecher und AAs Speed immer wieder Puckgewinne im Checking kreieren, womit ein Vanek dann regelmäßig was zählbares rausholt. Dazu noch Z, der auch schnell gemerkt hat, in welche Positionen er Mantha bringen muss.

Darüber hinaus..geht wenig bis nichts. :rolleyes:
 

Quickslay1

Nachwuchsspieler
Beiträge
198
Punkte
0
Ort
Köllefornia
Das wird heute sicher ein interessantes Spiel....die beiden momentan heissesten Teams spielen gegeneinander. Und Ovi wird heute Punkt Nr. 1000 machen....eine wirklich reife Leistung...krass finde ich, dass Sid knapp 10 Punkte hinter ihm ist, aber ungefähr 140 Spiele weniger gemacht hat...

Wir haben da ja noch eine kleine Rechnung vom 16.11.16 offen...;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Das wird heute sicher ein interessantes Spiel....die beiden momentan heissesten Teams spielen gegeneinander. Und Ovi wird heute Punkt Nr. 1000 machen....eine wirklich reife Leistung...krass finde ich, dass Sid knapp 10 Punkte hinter ihm ist, aber ungefähr 140 Spiele weniger gemacht hat...

Es sind 17 Punkte !!!111!!11:belehr:

Wir haben da ja noch eine kleine Rechnung vom 16.11.16 offen...;)

Ja, natürlich war das Spiel DAS Ereignis in unserer beiden Franchise Geschichte der letzten Jahre. Ganz klar habt Ihr die Rechnung mit uns offen:D

Ich muss sagen, noch nie war mir eine RS so dermassen egal wie dieses Jahr. Ausser jeden Tag mal auf NHL.com vorbei zu schauen und zu kontrollieren ob wir noch auf Kurs sind, war diese Saison bisher nicht viel mit NHL Hockey. Wenn du dermassen verkackst in den POs, verliert die RS jegliche Bedeutung. Stand heute würden wir auch direkt in der ersten Runde gegen die Pens antreten müssen:rolleyes: Besser wir qualifizieren uns über eine Wild Card und spielen dann eventuell gegen die Blue Jackets oder die Habs aus der anderen Division. So oder so, die PO dieses Jahr werden für uns nur noch schwerer, ein etwas "leichteres" Los a la Flyers 2016 wird es dieses Mal nicht geben. Na ja, heute werde ich mir das Spiel auf jeden Fall geben. Ovechkin steht auf Milestones und wird sicher wieder ähnlich heiss sein wie gegen Detroit als er vor Fedorovs Augen die 500 Tore knacken wollte. Btw, Ovechkin ist mit Rocket Richard gleichgezogen und steht nach 879 Spielen bei 544 Toren auf dem 29.Platz der ewigen Torschützen Liste.
 

Quickslay1

Nachwuchsspieler
Beiträge
198
Punkte
0
Ort
Köllefornia
Es sind 17 Punkte !!!111!!11:belehr:

Okay, jetzt sind es 18 Punkte mehr bei 139 Spielen weniger ;)



Ja, natürlich war das Spiel DAS Ereignis in unserer beiden Franchise Geschichte der letzten Jahre. Ganz klar habt Ihr die Rechnung mit uns offen:D

Ich muss sagen, noch nie war mir eine RS so dermassen egal wie dieses Jahr. Ausser jeden Tag mal auf NHL.com vorbei zu schauen und zu kontrollieren ob wir noch auf Kurs sind, war diese Saison bisher nicht viel mit NHL Hockey. Wenn du dermassen verkackst in den POs, verliert die RS jegliche Bedeutung. Stand heute würden wir auch direkt in der ersten Runde gegen die Pens antreten müssen:rolleyes: Besser wir qualifizieren uns über eine Wild Card und spielen dann eventuell gegen die Blue Jackets oder die Habs aus der anderen Division. So oder so, die PO dieses Jahr werden für uns nur noch schwerer, ein etwas "leichteres" Los a la Flyers 2016 wird es dieses Mal nicht geben. Na ja, heute werde ich mir das Spiel auf jeden Fall geben. Ovechkin steht auf Milestones und wird sicher wieder ähnlich heiss sein wie gegen Detroit als er vor Fedorovs Augen die 500 Tore knacken wollte. Btw, Ovechkin ist mit Rocket Richard gleichgezogen und steht nach 879 Spielen bei 544 Toren auf dem 29.Platz der ewigen Torschützen Liste.

Kann ich verstehen...was nützt die beste RS wenn hinten raus mal wieder nichts bei rumkommt...schaun mer mal.

Natürlich läuft Ovi heute heiss (war ja klar) und haut uns zwei Stück rein...Kudos an ihn....1.000 Punkte sind ne reife Leistung...

Und die Rechnung bleibt offen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Okay, jetzt sind es 18 Punkte mehr bei 139 Spielen weniger ;)

Ja, und es werden immer mehr:saint:

Kann ich verstehen...was nützt die beste RS wenn hinten raus mal wieder nichts bei rumkommt...schaun mer mal.

Natürlich läuft Ovi heute heiss (war ja klar) und haut uns zwei Stück rein...Kudos an ihn....1.000 Punkte sind ne reife Leistung...

Und die Rechnung bleibt offen...

Ein grosses Dankeschön btw an die Pens. MAF ist bekanntlich der netteste Mensch im Hockey Business, so musste er einfach Ovechkin seinen grossen Tag ermöglichen:D Letang gestern im brainfart Modus und immer 10 m weg vom Gegenspieler. Aber eig ne nette "Partnerschaft" diese Saison mit den Pens. Wir ermöglichen Euch einen tollen Season Opener, ihr lasst zu, dass wir uns für die Playoffs "rächen" und dann gibt's noch die 1000 Punkte für Ovechkin. Falls sich Sid beeilt, können wir in 1 1/2 gerne wieder was zurück geben in Pittsburgh:D
 

Quickslay1

Nachwuchsspieler
Beiträge
198
Punkte
0
Ort
Köllefornia
Ein grosses Dankeschön btw an die Pens. MAF ist bekanntlich der netteste Mensch im Hockey Business, so musste er einfach Ovechkin seinen grossen Tag ermöglichen:D Letang gestern im brainfart Modus und immer 10 m weg vom Gegenspieler. Aber eig ne nette "Partnerschaft" diese Saison mit den Pens. Wir ermöglichen Euch einen tollen Season Opener, ihr lasst zu, dass wir uns für die Playoffs "rächen" und dann gibt's noch die 1000 Punkte für Ovechkin. Falls sich Sid beeilt, können wir in 1 1/2 gerne wieder was zurück geben in Pittsburgh:D

We're plesased to serve...;)

Bis nächste Woche wird das wohl nichts, dass die Caps Sid den 1.000 Punkt ermöglichen könnten...es sei denn die Sens und Wings bleiben gleich komplett zu Hause...

Ist ja alles Teil der Taktik...die Caps halten sich dann zu Beginn der POs für unbesiegbar und müssen dann doch wieder mit leeren Händen nach Hause...;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
3:2 gegen die Sharks, obwohl die Refs mal wieder eine ultra-objektive Linie fuhren :rolleyes: ich kanns nicht erwarten, Wideman endlich loszuwerden. In schöner Regelmäßigkeit alle paar Spiele mal so verpfiffen zu werden ist echt ne Frechheit.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
We're plesased to serve...;)

Bis nächste Woche wird das wohl nichts, dass die Caps Sid den 1.000 Punkt ermöglichen könnten...es sei denn die Sens und Wings bleiben gleich komplett zu Hause...

Ist ja alles Teil der Taktik...die Caps halten sich dann zu Beginn der POs für unbesiegbar und müssen dann doch wieder mit leeren Händen nach Hause...;)

Also ich kann nicht für die Sens sprechen, aber auf uns sollte in dieser Hinsicht derzeit echt Verlass sein.. :rolleyes:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
Oha, das genaue Gegenteil ist eingetreten. Ob ich vielleicht vor jedem Spiel vorsorglich Unken sollten? ;)

Beim 4:3 hatte Mickey endlich mal wieder Gelegenheit, sein Lieblingsadjektiv "datsyukian" :D:jubel: mal wieder auszupacken. AA :jubel::jubel:
 

Quickslay1

Nachwuchsspieler
Beiträge
198
Punkte
0
Ort
Köllefornia
Der Roadtrip war echt für die Füsse...3 Spiele - 3 Niederlagen, dabei auch noch 15 Stück kassiert. Und zu allem Überfluss ist auch noch Tanger mal wieder verletzt....

Ach ja, heute geht es dann gegen die glühenden Caps...zumindest zu Hause, wo wir ja extrem gut sind. Ich hoffe mit Murray im Tor....
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
1-0 gegen die Habs. Shutout Coreau, GWG Vanek und insgesamt die vielleicht beste Saisonleistung in Sachen Forecheck. So dürfte es gerne weitergehen. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
Es gibt doch wirklich keinen besseren Zeitpunkt, um einen Coach rauszuhauen, als nach einem 4:0-Auswärtssieg ... zumindest laut den Islanders: denn die haben heute Jack Capuano entlassen, als Interimscoach übernimmt Doug Weight. Ich wette, Tavares zählt schon die Tage, bis er diesen Zirkus als UFA verlassen kann ...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
So, Halbjahresnoten der Red Wings! :panik::laugh::crazy:

Bei einem Großteil des Kaders wäre die Formulierung "Versetzung akut gefährdet" absolut passend, auch den in der Viehwirtschaft manchmal erforderlichen Gnadenschuss könnte man in Einzelfällen in Betracht ziehen.. :rolleyes::rolleyes:

....................

Goalies:

Jimmy Howard // GP 17, GS 15, 5-7-1, GAA 1.96, SV% .934, 1 SO //

Sowohl SV% als auch GAA sind deutlich in der Ligaspitze...für den mangelnden Goal Support durch seine Vorderleute und die wenigen Wins deswegen kann er nun wirklich nix. Freut mich ungemein, dass er diese Leistung bringt, umso ärgerlicher die Verletzung(en) und das miese Team vor ihm. Wobei es auch wirklich in Richtung schwarze Magie geht, warum er ligaweit deutlich auf dem letzten Platz in Sachen "Goal Support" liegt, während Mrazek und Coreau da eher im oberen Drittel sind...

Note: 1


Petr Mrazek // GP 25, GS 21, 9-11-4, GAA 3.19, SV% .893, 0 SO //

Mit 89,3 und 3.19 das genaue Gegenteil, absolut enttäuschend. Zuletzt etwas verbessert (schlug sich im GAA noch nicht nieder, was aber mehr an den Vorderleuten lag), aber dennoch Lichtjahre vom eigenen Potential entfernt.

Note: 5


Jared Coreau //GP 8, GS 8, 5-1-1, GAA 2.70, SV% .911, 2 SO //

Für Rookieverhältnisse absolut top, der hohe GAA geht nur minimal auf seine eigenen Kappe, im Gegenteil..in so manchem Spiel hätten wir uns auch locker 6,7 Stück fangen können, wenn er nicht so gut gehalten hätte. Bisher insgesamt klar den Daumen nach oben.

Note: 2

........................

Defensemen:

(top to bottom..)


Mike Green // 36 Games, 24:15 TOI, 8 Goals, 12 Assists, -7 // 24 PIM, 29 Hits, 45 Blocks // TkA 13, GvA 31 // 2 PPG, 3 PPA //

Der mit Abstand beste Verteidiger. Defensiv wenig Fehler und in Sachen Offensive eine Wohltat. Klar, er liegt auch bei der Turnovers vorne (13 TK, 31 GV), was aber nicht ausbleibt wenn du derjenige DMen bist, der die einleitenden Pässe spielt. #6 im Team insgesamt bei den Punkten mit 20, nächstbester Defender ist Ericsson (!!) mit 8. Ohne Green würde da gar nichts mehr zusammenlaufen, auch unbestrittener Point Man im PP, höchste PP TOI mit 3:20

Note: 1-


Xavier Ouellet
// 29 Games, 18:13 TOI, 1 Goals, 5 Assists, +4 // 36 PIM, 26 Hits, 41 Blocks // TkA 6, GvA 8 //

Spitzenmäßig, kann man nicht anders sagen. Gedanklich so gut wie immer einen Schritt voraus, klasse Übersicht, deshalb auch kaum Giveaways. Erstklassiger Skater, sehr genaues Passspiel, hat sich komplett festgespielt und geht diese Saison nirgendswo mehr hin. Dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die Spielintelligenz offensiv auch in mehr Punkten niederschlägt. Blockt auch überdurchschnittlich gut, vor allem weil er nicht zu den PK-Leadern in Sachen Icetime gehört. Was ich einzig nicht verstehe, dass er null PP Zeit sieht. Derzeit sind mit Kronwall, Smith und Sproul die 3 Spieler mit den meisten DMen Minutes im PP (nach Green) entweder verletzt oder 7.Mann, die Minuten hinter Green gehen aber an DeKeyser...versteht kein Mensch..

Note: 2+


Nick Jensen
// 11 Games, 15:34 TOI, 0 Goals, 4 Assists, +2 // 2 PIM, 10 Hits, 11 Blocks // TkA 1, GvA 4 //

Erst seit kurzer Zeit im Lineup, aber durchaus ansprechend. Die üblichen, normalen Rookie Mistakes dabei, insgesamt aber gute Spielanlage. Müsste jetzt auch über Waivers nach dem 10 Spiel, mal gucken was man macht, sollten mal wieder alle DMen fit sein.

Note: 3+


Brendan Smith // 24 Games, 18:02 TOI, 2 Goals, 3 Assists, +-0 // 26 PIM, 33 Hits, 24 Blocks // TkA 2, GvA 20 // 1 PPG, 3 PPA

Wie auch in den Vorjahren: Für einen offensive-DMen produziert er zu wenig und im Aufbau dürfte er weniger Aussetzer haben, die zu gegnerischen Breakaways führen. Dauerhaft gesund zu bleiben würde natürlich auch helfen..

Note: 3-


Ryan Sproul
// 21 Games, 15:37 TOI, 1 Goals, 5 Assists, -5 // 4 PIM, 8 Hits, 11 Blocks // TkA 3, GvA 7 // 1 PPG, 3 PPA

Durchaus gute Ansätze, gerade wenn er an der Blueline eingesetzt werden kann, der Schuß ist schon Bombe. Allerdings noch zu viele defensive Fehler und zu wenig Härte - ist kein Hänfling und darf das durchaus öfter zeigen.

Note: 3-



Alexey Marchenko // 28 Games, 17:52 TOI, 0 Goals, 5 Assists, +3 // 12 PIM, 6 Hits, 42 Blocks // TkA 3, GvA 12 //

Note durchaus wohlwollend, zu Saisonbeginn eher 4-, dann länger verletzt und erst seit Kurzem wieder an Bord. In Sachen Härte siehe Sproul, spielerisch das genaue Gegenteil...offensiv kein Faktor, seine Stärken liegen in der Defensive und im PK, sehr guter Shotblocker.

Note: 3-


Danny DeKeyser
// 44 Games, 22:25 TOI, 2 Goals, 5 Assists, -13 // 17 PIM, 52 Hits, 91 Blocks // TkA 7, GvA 28 //

Tja. Saisonbeginn desaströs, seitdem zwar besser werdend, aber in Zwergenschrittchen. Zu viele Fehler und Folgefehler, dadurch auch das mieseste +- aller DMen. Allerdings in Sachen Shotblocking, speziell im PK, absolut unersetzlich. Liegt da auch deshalb um Welten vor allen anderen, weil er diesbezüglich wirklich ein Supertalent ist und unglaublich gut liest/antizipiert, wie der Schuss kommen wird. Bekommt es auch hin, mit ausreichend Härte zu spielen und zu hitten, ohne deshalb dauernd in der Box zu landen. Wenn er nur im Passpiel/Übersicht noch besser würde und etwas mehr Offensive beitragen könnte..

Note 3- (weil er mehr kann)


Jonathan Ericsson
// 41 Games, 19:13 TOI, 1 Goals, 7 Assists, -1 // 57 PIM, 74 Hits, 26 Blocks // TkA 3, GvA 23 //

Die üblichen Turnover Probleme, außerdem zu viele Strafzeiten und über die Spielanzahl und die PK-Anteile zu wenig Shotblocks. Andererseits kaum wirklich kostspielige Aussetzer bisher, außerdem eigentlich unser einziger DMen, der wirklich hart spielt und nicht zurückweicht, wenn der Gegner über Härte kommt..da dürften die Youngster gerne was von abschauen, natürlich ohne das Übermaß an Penalties.

Note: 4+
(weil er nicht mehr kann :p)


Niklas Kronwall // 25 Games, 18:51 TOI, 0 Goals, 3 Assists, +2 // 10 PIM, 35 Hits, 42 Blocks // TkA 2, GvA 8 // 0 PPG, 1 PPA

Sieht leider so aus, als sei das Knie endgültig hinüber. War vorher schon eher langsam, jetzt ist es wirklich übel. Derzeit auch erneut verletzt, Groin. Im PK sicher immer noch nützlich, blocken kann er, hitten auch...aber offensiv bisher ein Totalausfall, wobei man ihm natürlich zu Gute halten muss, dass es auch wenig hilfreich ist, nach langer Verletzung in ein Team zurückzukommen, was insgesamt nicht funktioniert. Mal gucken ob er in der 2. Saisonhälfte nochmal was zulegen kann, vor der aktuellen Verletzung sah es zumindest so aus, als hätte er sein Spiel an seine Möglichkeiten angepasst und besser dafür gesorgt, gar nicht erst in Situationen zu kommen wo ihm die mangelnde Schnelligkeit zum Verhängnis werden könnte. Insgesamt aber einfach traurig mit anzusehen..

Note: 5

...............................

Forwards

(so sortiert, wie ich die Spielanteile derzeit gerne sehen würde..)


Frans Nielsen // 44 Games, 17:19 TOI, 9 Goals, 16 Assists, -8 // 4 PIM, 39 Hits, 33 Blocks, S% 10.10, FOW% 54.7 // TkA 15, GvA 11 // 0 PPG, 7 PPA // 2 SHG

Kommt immer besser in Tritt, nach so vielen Jahren muss man sich nach einem Teamwechsel auch erstmal zurechtfinden. Insgesamt luxuriös, einen Spieler zu haben der derart vielseitig ist und dabei keine Minute wegen Verletzung verpasst. Dazu erstklassig bei den Faceoffs, spitzenmäßig auf beiden Seiten des Pucks und Top PKer, unsere bisherigen Shorthander gehen beide auf sein Konto. PP-Numbers und Scoring insgesamt dürften jetzt auch anziehen, wenn die Line mit AA und Vanek zusammenbleibt, die profitieren nämlich alle Drei richtig gut voneinander.

Note: 2-


Henrik Zetterberg
// 44 Games, 19:17 TOI, 9 Goals, 22 Assists, +11 // 10 PIM, 26 Hits, 17 Blocks, S% 9.60, FOW% 52.2 // TkA 25, GvA 26 // 1 PPG, 5 PPA //

Ohne ihn wären wir längst mausetot, kann man nicht anders sagen. Deshalb auch die zu hohe TOI in meinen Augen, würde sich höchstwahrscheinlich in den POs rächen, sofern wir sie denn erreichen. Aber was will man machen, ohne ihn geht herzlich wenig zusammen. Auch bessere Werte insgesamt als letzte Saison, und das trotz gesunkener PP-Numbers..und da muss man sagen..er ist eben eher der Setup Guy, und wenn die Jungs kein Scheunentor treffen, hilft das nicht gerade. Deshalb ziehen seine Zahlen auch an, seit Mantha drin und Vanek zurück ist...denn die lassen sich beide nicht 2x bitten, wenn man ihnen die Gelegenheit auf dem Silbertablett serviert. Abzüge bekommt er ausschließlich für die miesen PP-Zone Entries, die zwar im gesamten Team desaströs sind, er aber leider auch keine Ausnahme darstellt.

Note: 1-


Anthony Mantha // 29 Games, 17:06 TOI, 11 Goals, 11 Assists, +11 // 16 PIM, 21 Hits, 18 Blocks, S% 16.20 // TkA 12, GvA 17 // 1 PPG, 3 PPA //

Endlich, endlich ist er im Team. Und leistungsmäßig auch endgültig, zum Glück. Aufgrund der langen Züge fällt beim Skating gar nicht auf, wie schnell er eigentlich ist, die Reichweite ist der Bringer und rumschubsen lässt er sich sowieso nicht. Dazu sehr sehr gute Hände, klasse Schuß in Härte und Genauigkeit und einfach ein natürlicher Instinkt, wo er wann zu sein hat.

Note: 1



Thomas Vanek // 33 Games, 15:01 TOI, 12 Goals, 18 Assists, +6 // 14 PIM, 18 Hits, 1 Blocks, S% 15.40 // TkA 14, GvA 19 // 3 PPG, 7 PPA //

Vollends überzeugend. Bombenstart, dann leider früh verletzt - danach kurze Eingewöhnungsphase, jetzt aber wieder voll im Tritt. Höchstes PPG im Team und jeden Cent wert. Falls wir doch noch in die POs kommen, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit deshalb, weil die gerade mal 6-7 Leute im Team, die bisher absolut überzeugt haben, auch genau so weitermachen. Und er ist einer dieser Handvoll Spieler. Wenns nach mir geht, bitte Re-Signing, gerne auch für ein bisschen mehr Geld. Einen Spieler dieser Effizienz hält man besser, bevor man einen anderen erst wieder suchen muss..

Note: 1


Andreas Athanasiou
// 29 Games, 12:41 TOI, 9 Goals, 5 Assists, +3 // 9 PIM, 11 Hits, 7 Blocks, S% 15.30 // TkA 7, GvA 6 //

Sucht in Sachen Schnelligkeit und Explosivität echt seinesgleichen. Dabei stellenweise auch überdreht, in dem Alter aber auch ok, das wird schon. Die geringe TOI kann wohl nur Blashill erklären, der es mit AA-Nielsen-Vanek als 2. Line nun aber scheinbar endlich kapiert hat..

Note: 2+


Gustav Nyquist // 44 Games, 16:44 TOI, 6 Goals, 17 Assists, -6 // 8 PIM, 30 Hits, 11 Blocks, S% 6.40 // TkA 17, GvA 17 // 1 PPG, 4 PPA //

Mit "*******e am Schuh" wäre seine Saison eigentlich perfekt beschrieben, in Sachen Goal Scoring. Hat in der ersten Saisonhälfte einfach gar nichts getroffen, zwischenzeitlich mal ein Streak mit 17 Spielen ohne Tor. Was aber eben nicht bedeutet, dass er insgesamt schlecht wäre, sieht man auch an den Assists...er hat einfach Pech ohne Ende. Zuletzt etwas besser, ich hoffe mal er wird ab jetzt mit mehr Glück für seine Arbeit belohnt.

Note: 3-


Tomas Tatar // 44 Games, 16:37 TOI, 9 Goals, 10 Assists, -7 // 18 PIM, 51 Hits, 15 Blocks, S% 10.00 // TkA 17, GvA 14 // 0 PPG, 1 PPA //

Muss ähnlich wie Nyquist mehr produzieren um sein Geld wert zu sein. Insbesondere im PP bisher komplett wirkungslos, gefällt mir in Sachen Einstellung aber immer tadellos. Unheimlich giftig im Forecheck und keinem Kontakt aus dem Weg gehend, siehe auch Hits.

Note: 3-


Darren Helm // 17 Games, 15:13 TOI, 4 Goals, 3 Assists, +6 // 8 PIM, 21 Hits, 6 Blocks, S% 14.3, FOW% 56.1 // TkA 9, GvA 7 // 2 PPG, 2 PPA //

Wirklich gut gestartet, dann leider die langwierige Schulterverletzung. Dürfte das PK nochmal ein Eckchen besser machen. Findet hoffentlich schnell wieder rein, soll dieses WE zurückkommen.

Note: 2-


Justin Abdelkader
// 26 Games, 15:58 TOI, 4 Goals, 5 Assists, -6 // 19 PIM, 61 Hits, 9 Blocks, S% 9.10 // TkA 9, GvA 6 // 2 PPG, 2 PPA //

Gut, dass er zurück ist, seine Verletzungspause tat uns gar nicht gut. Sollte nur dringend mehr produzieren, sonst müsste man doch Hollands Grabstein irgendwann mal mit seinen Vertragsdaten gravieren...verwunderlich die wenigen Shotblocks, gerade weil er defensiv sehr gut ist..

Note: 4+


Dylan Larkin
// 44 Games, 16:12 TOI, 11 Goals, 5 Assists, -17 // 17 PIM, 25 Hits, 13 Blocks, S% 9.60, FOW% 44.8 // TkA 28, GvA 29 // 3 PPG, 3 PPA //

Bisher eine Saison zum Vergessen, das wird er sich sicher ganz anders vorgestellt haben. Tore macht er zwar, und auch da dürften es mehr sein, seine generell fehlende Anbindung ans Spiel ist aber eher das Problem, daher auch die mickrigen 5 Assists. Was natürlich auch an Blashills genialen Rotationen liegt. Das Centerexperiment kann man erstmal begraben, mit der FO% gewinnst du in der NHL keinen Blumentopf. Außerdem gefällt er mir im PP überhaupt nicht, da muss er dringend mal Zeit mit Taktikstudium verbringen...Risikopässe, die zu 90% im Clear enden, sind da nun mal nutzlos..

Note: 4-


Luke Glendening
// 44 Games, 14:04 TOI, 1 Goals, 10 Assists, -9 // 18 PIM, 103 Hits, 47 Blocks, S% 1.90 // TkA 13, GvA 6 //

Das Übliche: Defensivspezialist, stellenweise mal wieder unsinnigerweise in Reihe 2 eingesetzt, wo er natürlich nix hinbekam bzw. hinbekommen konnte. Ist aber nicht sein Fehler, sondern Blashills. Bringt viel Härte ohne dafür dauernd in der Box zu sitzen, gut im PK, verliert kaum den Puck..unheimlich wertvoll, wenn er wirklich nur als 4th Line Checker und PKer eingesetzt wird.

Note: 2-


Drew Miller
// 33 Games, 10:33 TOI, 5 Goals, 1 Assists, -10 // 14 PIM, 44 Hits, 30 Blocks, S% 16.10 // TkA 8, GvA 1 //

Quasi Torfeuerwerk für seine Verhältnisse. Offensiv komplett nutzlos sein zu 99%, dabei aber 5 Tore machen..muss man auch erstmal hinkriegen. PK = siehe Luke.

Note: 2


Riley Sheahan // 42 Games, 14:19 TOI, 0 Goals, 6 Assists, -16 // 12 PIM, 43 Hits, 20 Blocks, S% 0.0, FOW% 54.2 // TkA 10, GvA 12 //

Der wohl schlechteste Spieler im Team, bisher zumindest. Die Erwartungshaltung, die manche an ihn hatten, war natürlich schon immer überzogen, er wird ganz sicher nie ein 30-40 Punkte Mann, aber 6 Pünktchen nach 42 Spielen? Du meine Güte...

Note: 5- (immerhin der Einsatz stimmt..)


Steve Ott
// 37 Games, 10:26 TOI, 2 Goals, 2 Assists, -7 // 56 PIM, 80 Hits, 13 Blocks, S% 6.70, FOW% 59.5 // TkA 7, GvA 2 //

Tja..neues aus der beliebten Sendung "how to waste a rosterspot". Dieses ganze Gelaber von Leadership und Toughness...jo, können Abby und Luke auch, nur ohne dabei ständig in der Box zu sitzen und dem Team zu schaden. Außerdem, wäre man defensiv wertvoll, würde man bisschen mehr blocken, nech? Das einzig Gute ist die FOW%, ansonsten nimmt er einfach nur Minuten weg, die Bertuzzi gut hätte gebrauchen können..

Note: 4-

..........

Ausführliche Wertung für Jurco und Bertuzzi spare ich mir bei 11 bzw. 7 Spielen und jeweils 0 Punkten. Jurco hat dabei seine Chance mal wieder nicht genutzt - ich gehe davon aus, wenn jetzt die letzten gesetzten Spieler zurückkehren und man Platz braucht, wird man eben nicht AA oder Mantha runterschicken (kann man sich auch gar nicht leisten..), sondern Jurco über Waivers schicken. Und wenn ihn jmd nimmt, dann ist das eben so. Bertuzzi hingegen wirklich ansprechend, eben weil Scoring auch nicht sein Aufgabe wäre und er seine Checking Role spitze ausgefüllt hat. Das regt mich so auf, dass Ott diesen Spot blockiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
Und jetzt gegen die Bruins...Coreau bekommt wieder den Start, zu Recht. Hoffentlich kann man das Momentum der letzten 2 Spiele mitnehmen und einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten im Playoff Race einfahren.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
1:4 nach dem 1.Drittel, Coreau pulled (2x ziemlich langsame Reaktion, Team vor ihm aber auch absolut grottig) und Mrazek rein, der dann beim 1:4 aber keine Chance hatte. Ich hoffe, da rappelt es jetzt in der Kabine..
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
Ich mach mit ...

Goalies:

Chad Johnson // 27 GP, 16-10-1, 2.24 GAA, .923% svs, 3 SO

Im Sommer als Backup unter Vertrag genommen, aber bislang in der Saison de facto der Starter. In den letzten Wochen haben seine Leistungen etwas nachgelassen, aber seine Zahlen sind noch immer exzellent. Eine sehr erfreuliche Überraschung, gerade weil ... Note: 2+

Brian Elliott // 21 GP, 8-10-2, 2.85 GAA, .893% svs, 0 SO

... der etatmäßige Starter speziell zu Saisonbeginn enttäuscht hat. Bei Elliott ging es in den letzten Wochen aber ein bisschen bergauf, ich hoffe, dieser Trend bestätigt sich weiter. Ich würde den Trade auch heute noch jederzeit blind unterschreiben, das war ein no-brainer ... ging halt bisher nicht ganz auf. Note: 4

Defensemen:

Mark Giordano // 47 GP, 24:03 TOI, 6 Goals, 16 Assists, +7, 36 PIM

Noch immer ein Workhorse, noch immer sehr solide. Zwar nicht das Norris-Level, auf dem er vor zwei Jahren unter Hartley gespielt hat, aber nichtsdestotrotz unverzichtbar. Note: 2

Dougie Hamilton // 46 GP, 19:27 TOI, 7 Goals, 20 Assists, -2, 42 PIM

Hat zu Saisonbeginn etwas gestrauchelt, aber gerade im Dezember dann überragend und insgesamt ein sehr wichtiger Bestandteil der Blueline. Ist immer noch jung, entwickelt sich immer noch weiter und hat immer noch viel Luft nach oben ... was ein geiler Gedanke ist, wenn man bedenkt, wie gut Dougie jetzt schon ist. Note: 2

Deryk Engelland // 47 GP, 17:54 TOI, 1 Goal, 7 Assists, +8, 50 PIM
Grundsolide. Engelland wird nie mehr sein als limitierter Depth Defenseman, aber er kennt seinen Job und erledigt ihn Spiel für Spiel verlässlich und ohne Nonsense. Stand heute würde ich eigentlich gerne noch mal mit ihm verlängern. Note: 2

Dennis Wideman // 40 GP, 21:07 TOI, 3 Goals, 10 Assists, +5, 28 PIM

Ganz okay ... nicht so gut wie vor zwei Jahren, nicht so frustrierend wie letztes Jahr. Ich glaube immer noch, dass uns Linesman-Gate noch ein bisschen nachhängt und wir deshalb alle paar Spiele mal fies verpfiffen werden, aber das kann auch die Fanbrille sein. Hoffe jedenfalls, dass das Thema Wideman zur Deadline erledigt ist. Note: 3

Brett Kulak // 15 GP, 14:43 TOI, 0 Goals, 3 Assists, +1, 10 PIM

Das zweite Jahr in Folge, in dem Kulak aus dem Camp heraus den Sprung geschafft hat ... und das zweite Jahr in Folge, in dem er sich nicht komplett festspielen konnte und deshalb wieder in die AHL musste. Noch nicht ganz NHL-ready, aber es wird schön langsam. Note: 3

Jyrki Jokipakka // 33 GP, 14:29 TOI, 1 Goal, 5 Assists, -1, 12 PIM
Ich hatte mir nach seinen ersten Flames-Spielen nach dem Russell-Trade ein bisschen mehr erwartet, als das, was er bisher gezeigt hat. Man sieht immer wieder Ansätze, dass "Kevin", wie er liebevoll genannt wird, etwas mehr als ein Bottom-Pairing-Defenseman sein kann, aber das zeigt er leider nicht konstant genug - deshalb sieht er auch immer wieder die Press Box. Note: 3

T.J. Brodie // 47 GP, 23:33 TOI, 3 Goals, 13 Assists, -16, 12 PIM

Zuletzt mit klarem Formanstieg, aber insgesamt ist das bislang in dieser Saison nicht gut genug ... gerade, wenn man bedenkt, wie fantastisch Brodie in den letzten zwei Jahren war und welche Erwartungen man als Flames-Fan an ihn hat. Seine Verlobte wurde mit MS diagnostiziert, von dem her kanns natürlich sein, dass er mit dem Kopf öfter mal woanders war bzw ist ... kann ich absolut nachvollziehen. Ich hoffe aber natürlich, er steigert sich weiterhin - denn er kann so unglaublich viel mehr, als er bislang in dieser Saison gezeigt hat. Note: 4

Forwards:

Mikael Backlund // 47 GP, 17:19 TOI, 14 Goals, 18 Assists, +6, 16 PIM

Der Team-MVP bis jetzt. Schon erstaunlich, welche Entwicklung er in den letzten 2-3 Jahren noch mal genommen hat - Backlund war schon immer ein sehr solider two-way forward, aber dass er auch imstande ist, in der Offensive zum absoluten Führungsspieler zu werden, kommt doch ein bisschen unerwartet. Dass er an manchen Stellen (wie gestern bei Sportsnet) noch immer als 3rd line center durchgeht, ist eigentlich eine Beleidigung. Note: 1

Matthew Tkachuk // 43 GP, 14:21 TOI, 8 Goals, 21 Assists, +9, 76 PIM

Ich liebe diesen Jungen. Neben Werenski, Laine und den Leafs-Rookies geht er medial ein bisschen unter, aber das schmälert seine fantastischen Leistungen nicht wirklich: Tkachuk gehört in jeder Partie zu den besten Flames und hat eine große Karriere vor sich. Diese Kombination aus Skill, Hockey IQ und Grit macht wirklich Spaß beim Zusehen ... so einen Spieler hasst man im gegnerischen Team, aber liebt ihn in den eigenen Reihen. Note: 1

Michael Frolik // 47 GP, 16:27 TOI, 11 Goals, 16 Assists, +4, 24 PIM

Der dritte Spieler in der besten Linie der Flames. Unglaublich intelligenter Spieler, der in allen Situationen eine richtig gute Figur abgibt. Ein bisschen streaky, aber er ist der Typ Spieler, der auch dann seinen Beitrag leistet, wenn er nicht punktet. Note: 2+

Kris Versteeg // 35 GP, 14:09 TOI, 8 Goals, 12 Assists, +1, 10 PIM

In Anbetracht dessen, dass man Versteeg einen Tag vor Saisonbeginn unter Vertrag genommen hat, kann man nur zufrieden sein. Kreativer Spieler, der keine lange Eingewöhnungszeit brauchte und speziell im Powerplay eine echte Waffe ist. Leider recht verletzungsanfällig. Note: 2+

Matt Stajan // 47 GP, 13:01 TOI, 4 Goals, 12 Assists, +7, 16 PIM

Klar überzahlt, keine Frage ... aber auch grundsolide. Verlässlicher Veteran, der jede Nacht seinen Job macht und mit gutem Beispiel voran geht. Note: 2

Garnet Hathaway // 24 GP, 8:58 TOI, 1 Goal, 4 Assists, +2, 44 PIM

Geiler Spieler. Wird nie mehr als ein Grinder bzw. eine Pest sein, aber die Energie die er bringt, ist beeindruckend. Viel Arbeit, jede Menge Grit. Gets under people's skin and pisses them off. Note: 2

Alex Chiasson // 47 GP, 14:13 TOI, 7 Goals, 7 Assists, +1, 23 PIM

Viele Fans hadern mit Chiasson, weil er mit Gaudreau und Bennett spielt und natürlich vom Skill her nicht mithalten kann. Aber ich bin zufrieden mit Chiasson - er kennt seinen Job und erledigt ihn zuverlässig: guter Forecheck, harte Arbeit an der Bande, crash the net. Note: 2-

Micheal Ferland // 44 GP, 10:54 TOI, 5 Goals, 6 Assists, -7, 19 PIM

Es gibt Spiele, da checkt er alles, was sich bewegt ... und es gibt Spiele, da taucht er wieder unter. Hat Potenzial, auch für mehr Eiszeit - aber er muss mehr Konstanz reinbringen. Note: 3

Troy Brouwer // 39 GP, 17:00 TOI, 8 Goals, 9 Assists, -7, 18 PIM

Grundsolide ... bringt im Prinzip genau das, was man sich erwarten konnte. Ein bisschen streaky, aber gerade als Veteran ein wichtiger Teil einer jungen Mannschaft. Zuletzt leider verletzt. Note: 3

Freddie Hamilton // 19 GP, 9:39 TOI, 1 Goal, 0 Assists, -1, 6 PIM

Der ideale 13th forward ... muckt nicht, wenn er in der Press Box sitzt, und ist solide, wenn er die Chance bekommt. Note: 3

Johnny Gaudreau // 37 GP, 19:03 TOI, 10 Goals, 18 Assists, -12, 0 PIM

Er kann so viel mehr. Der Saisonstart war nach dem Vertragspoker sehr schwach, dann kam der Fingerbruch ... in den ersten Spielen nach der Verletzungspause überragend, zuletzt leider wieder recht enttäuschend. Insgesamt spiegelt diese Saison leider nicht wieder, wozu er fähig ist. Note: 3-

Lance Bouma // 29 GP, 11:41 TOI, 2 Goals, 2 Assists, -1, 17 PIM

In jeder Hinsicht der schlechtere Hathaway. Note: 4+

Sean Monahan // 47 GP, 17:45 TOI, 13 Goals, 14 Assists, -11, 12 PIM

Ein bisschen wie Gaudreau, obwohl man die beiden ja getrennt hat: Saisonstart katastrophal, dann deutlich verbessert, zuletzt wieder schwächer. Gemessen an den Erwartungen und dem Geld, das man ihm zahlt, ist das einfach nicht gut genug. Note: 4

Sam Bennett // 47 GP, 15:26 TOI, 9 Goals, 9 Assists, -9, 49 PIM

Ziemlich heftiger Sophomore Slump ... Bennett könnte der eine oder andere Trip in die Press Box gut tun. Sehr frustrierend sind die dummen Strafen, die er regelmäßig nimmt - daran muss er dringend arbeiten. Das Potenzial ist riesig und er ist immer noch sehr jung ... aber da muss deutlich mehr kommen. Note: 4-

Keine Note, weil zu wenige Spiele: Tyler Wotherspoon, Mark Jankowski, Hunter Shinkaruk, Linden Vey
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
Doch noch ein 6:5 im SO (damit 6-0 in SOs diese Saison.. mit Leuten wie Nielsen und Vanek hat man da natürlich auch was in der Hand.. ;) ) - Petr ohne Fehl und Tadel, richtig gute Leistung - ich hoffe, dass wird jetzt der Aufwärtstrend...

Ansonsten Tatar 3 Punkte und insgesamt alle, die offensiv zulegen sollten, auch aktiv dabei. Man hätte eben die ersten 10 Minuten nicht komplett verpennen dürfen (Green mit seinem ersten Brainfart der Saison, ausgerechnet gegen Bergeron, führt dann natürlich direkt zum 0:1.. ;)) und sich ein 0:3 Loch graben. Andererseits, trotz 1:4 hatte ich das Gefühl, noch gewinnen zu können. Seit 2-3 Spielen bewegt sich da was. Vor 2-3 Wochen hätte ich selbst bei 2:0 Führung nicht das Gefühl gehabt, dass wir gewinnen. :rolleyes:
 
Oben