NHL Saison 2016/17


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.942
Punkte
113
Ort
Austria
Die Flames heute in Dallas ... bin natürlich gespannt, ob man nach dem Ducks-Spiel nachlegen kann. Generell läufts ziemlich gut, man ist 8-3-1 in den letzten 12, obwohl Gaudreau 10 Spiele Pause machen musste ... dafür erst mal großes Lob an Gulutzan, den ich vor einem Monat schon aus dem Amt geschrieben hab. Typisch Österreicher halt, da ist man ja immer schnell und gut am Raunzen :D aber es scheint tatsächlich 15-20 Spiele gedauert zu haben, bis es halbwegs "klick" gemacht hat. Derzeit spielt man auch mit ordentlich Selbstvertrauen, nachdem man den toughen Road Trip mit 6 Spielen in 9 Tagen gut rumgebracht und danach zuhause noch bessere Leistungen gezeigt hat. Die Explosion gegen Anaheim natürlich der Höhepunkt, das hat der ganzen Mannschaft sicher sehr gut getan - zumal 8 verschiedene Spieler getroffen haben, was für die Kadertiefe jetzt nicht das schlechteste Zeichen ist.

Interessant ist, dass Gulutzan jetzt Monahan und Gaudreau getrennt hat: Monahan spielt mit Versteeg und Brouwer, Gaudreau mit Bennett und Chiasson. Das macht Sinn - Tkachuk-Backlund-Frolik gehört zu den besten Possession-Linien der ganzen Liga und lässt man auch in dieser Konstellation weiterspielen. Mir gefällt die Mischung aus Skill und Sandpaper in diesen Linien und das klappte auch gegen Anaheim schon mehr als ordentlich. Versteeg war ein tolles Signing, hätte ich nie damit gerechnet. Auch großes Lob an Chiasson, der in den letzten Spielen richtig gut gespielt hat und langsam in Calgary "angekommen" ist. Er wird nie ein großer Scorer sein, aber er ist ein guter Forechecker und harter Arbeiter, der seinen talentierteren Nebenspielern den Platz gibt, den sie brauchen.

Tkachuk - Backlund - Frolik
Gaudreau - Bennett - Chiasson
Versteeg - Monahan - Brouwer
Ferland - Stajan - Hathaway

Giordano - Hamilton
Brodie - Wideman
Jokipakka - Engelland

Johnson

Kann man natürlich drüber streiten, welche Linie da Nummer 1, 2 und 3 ist ... das ist sehr fließend.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.942
Punkte
113
Ort
Austria
Hahaha diese Kackschiedsrichter sind einfach unter aller Sau. Ich weiß, das ist fast schon eine krude Verschwörungstheorie und über sowas lache ich normal nur, aber ich glaub echt, dass wir da für die Wideman-Geschichte letztes Jahr immer wieder mal von den Refs beschissen werden. Erst wird ein klarer Penalty gegen Wideman zurückgenommen (ehrlich, sowas hab ich in der NHL überhaupt noch nicht gesehen und dass es grade gegen Wideman geht, passt dann auch herrlich ins Bild), dann schauen die Refs munter zu, wie Tkachuk bei einem Breakaway mehrere Hooks kassiert und natürlich treffen die Stars im direkten Gegenzug. **** the refs, echt.

Die Flames leider auch mit vielen Breakaways, die man aus unerfindlichen Gründen verkackt ... aber unterm Strich eine gute Leistung, nach dem Ausgleich durch Gaudreau wurde leider ein Giordano-Tor wegen Abseits wieder zurückgenommen. Eigentlich krass, dass man bei all den Chancen nicht führt, hoffentlich rächt sich das im Dritten nicht. Von den Refs kriegen wir immer noch nicht viel. Klarer Crosscheck gegen Gaudreau und Hook gegen Monahan gab wieder nix, auf der anderen Seite dagegen ein butterweicher Call gegen Engelland. Tjo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Was sagt ihr denn zu den beiden Hits gestern bei New Jersey - Vancouver? Der Hit von Hall gegen Larsson war IMO absolut sauber. Er lehnt sich ja sogar noch zurück statt sich in den Hit reinzustrecken, aber Larsson sieht ihn einfach absolut nicht. Und die Spieler sind natürlich Idioten, da alle hinzurennen und dem bewusstlosen Larsson noch fast auf den Kopf zu treten. Zum Glück hat Markström die Ruhe behalten und ihn dann noch abgeschirmt. Das Ding gegen Zajac war grenzwertig. Kann man 2 für Bandencheck geben, aber andererseits war das echt weit weg von der Bande und Zajac fällt einfach nur blöd.

Hahaha diese Kackschiedsrichter sind einfach unter aller Sau. Ich weiß, das ist fast schon eine krude Verschwörungstheorie und über sowas lache ich normal nur, aber ich glaub echt, dass wir da für die Wideman-Geschichte letztes Jahr immer wieder mal von den Refs beschissen werden. Erst wird ein klarer Penalty gegen Wideman zurückgenommen (ehrlich, sowas hab ich in der NHL überhaupt noch nicht gesehen und dass es grade gegen Wideman geht, passt dann auch herrlich ins Bild), dann schauen die Refs munter zu, wie Tkachuk bei einem Breakaway mehrere Hooks kassiert und natürlich treffen die Stars im direkten Gegenzug. **** the refs, echt.

Das gleiche Gefühl hatte ich ganz stark, als vor paar Jahren Steve Downie, der in der AHL mal nem Ref eine eingeschenkt hatte, bei den Pens war. Der wurde nicht nur permanent von den Schiris verarscht (nach fast jedem Scrum 2+10 für Downie und nix für den Gegner, egal wer angefangen hatte), in dieser Saison wurde auch bei allen möglichen Fouls gegen Pittsburgh gerne mal ein Auge zugedrückt. Diesen Faktor gibts IMO tatsächlich, die Referees sind da ja auch eine verschworene Gemeinschaft. Andere Spieler kannst du zum Krüppel foulen, das interessiert keinen, aber wehe du fasst einen Schiri an. Ich kann nur nicht sagen, ob die das insgeheim absprechen oder ob das quasi im kollektiven Unterbewusstsein passiert. Bei uns hörte das jedenfalls auf, sobald Downie wieder weg war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.942
Punkte
113
Ort
Austria
Was sagt ihr denn zu den beiden Hits gestern bei New Jersey - Vancouver? Der Hit von Hall gegen Larsson war IMO absolut sauber. Er lehnt sich ja sogar noch zurück statt sich in den Hit reinzustrecken, aber Larsson sieht ihn einfach absolut nicht. Und die Spieler sind natürlich Idioten, da alle hinzurennen und dem bewusstlosen Larsson noch fast auf den Kopf zu treten. Zum Glück hat Markström die Ruhe behalten und ihn dann noch abgeschirmt. Das Ding gegen Zajac war grenzwertig. Kann man 2 für Bandencheck geben, aber andererseits war das echt weit weg von der Bande und Zajac fällt einfach nur blöd.
also das Ding von Hall fand ich in Ordnung. Er geht da zwar mit Speed rein, aber ich sehe da keinen illegalen Hit und in 9 von 10 Fällen passiert da nicht viel. Das ist für Larsen einfach kacke gelaufen ... die Aktionen der Spieler fand ich dann aber regelrecht schockierend, so doof kannst du eigentlich gar nicht sein. Larsen hat da noch fettes Glück, dass er nicht die Kufen von einem dieser Idioten abkriegt. Und auch den Chaput-Hit fand ich jetzt nicht so schlimm, zumal das noch wirklich weit weg von der Bande war. Zwei Minuten ja, mehr nicht. Auch Zajac hat da einfach Pech, dass er nicht mehr rechtzeitig hochkommt, um sich zu schützen.

Das gleiche Gefühl hatte ich ganz stark, als vor paar Jahren Steve Downie, der in der AHL mal nem Ref eine eingeschenkt hatte, bei den Pens war. Der wurde nicht nur permanent von den Schiris verarscht (nach fast jedem Scrum 2+10 für Downie und nix für den Gegner, egal wer angefangen hatte), in dieser Saison wurde auch bei allen möglichen Fouls gegen Pittsburgh gerne mal ein Auge zugedrückt. Diesen Faktor gibts IMO tatsächlich, die Referees sind da ja auch eine verschworene Gemeinschaft. Andere Spieler kannst du zum Krüppel foulen, das interessiert keinen, aber wehe du fasst einen Schiri an. Ich kann nur nicht sagen, ob die das insgeheim absprechen oder ob das quasi im kollektiven Unterbewusstsein passiert. Bei uns hörte das jedenfalls auf, sobald Downie wieder weg war.
gut zu wissen, hoffentlich geht das also nur noch bis zur Deadline. Maximal bis Saisonende ... gestern hat man dann doch noch einen Weg gefunden, um das Ding zu gewinnen. Durchaus verdient, wie ich finde, auch wenn die Stars am Ende viel Druck gemacht haben. Johnson wieder überragend. Im PP hat man jetzt 4 der letzten 10 genützt ... langsam gehen mir die Gründe zum Jammern aus :D

John Scott tritt zurück und es gibt wieder einen netten Artikel in der Players Tribune dazu. Die Szene mit Bettman in der Hotellobby kann ich mir bildlich vorstellen :laugh:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.942
Punkte
113
Ort
Austria
hahaha, die Vegas-Geschichte wird ja immer lustiger. Nach der peinlichen Amateur-Präsentation wurde das Trademark in den USA jetzt abgelehnt, weil es zu viele Ähnlichkeiten mit einem College-Team (Saint Rose Golden Knights) aufweist :laugh: es ist noch früh, aber viel schlimmer kannst du den Launch des ersten Major Teams in einer neuen Stadt eigentlich nicht in den Sand setzen, selbst wenn du es drauf anlegst :crazy:

Statement vom Team:

CzIA2ppWgAArZ4U.jpg:small


Am Ende wird man sich da sicher einigen, aber die Optik ist halt schon doof.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Es hat ja damals niemand verstanden, was die Pens mit Justin Schultz wollten. Die als Zweckoptimismus abgetane Vermutung war aber, dass Rutherford da einen neuen Matt Niskanen gefunden zu haben glaubte: ein mental ruiniertes Talent billig einkaufen und langsam wieder zum Leistungsträger aufbauen. Schultz hat das ganze Camp lang massig Sondertrainings mit den Defense-Coaches Jacques Martin und Sergei Gonchar geschoben und blüht seit ein paar Wochen richtig auf. Sein Abwehrspiel hat sich stabilisiert und nach vorne geht auch immer mehr. Aktuell seit 5 Spielen in den Punkten (3 Tore, 5 Assists), da sollte er auf über 30 kommen am Ende der Saison. Und das als 6. Verteidiger mit nur 17 Minuten Eiszeit pro Spiel. Überhaupt ist Cole-Schultz momentan unser bestes Abwehrpaar. Haben zusammen 24 Punkte und mit je +16 das beste Plus/Minus des Teams. Die sind beide voller Selbstvertrauen und ergänzen sich vom Stil her auch super. Die erwartete Baustelle 3. Abwehrpaar ist damit verschwunden. Zum Glück, denn Määttä-Daley spielen ziemlichen Mist und auch Dumoulin schwächelt neben Letang. Aber hoffentlich setzt sich die Niskanen-Parallele nicht so weit fort, dass wir auch Schultz ohne Gegenwert verlieren - im Expansion Draft an Vegas...
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Wir können Fleury immer noch im Juni aus seinem Vertrag kaufen und fertig. Dann hätten die Pens noch vier Jahre lang nen 2 Mio cap hit, aber alles ist besser als Murray zu verlieren. Der verdammte Expansiondraft muss zum absolut ungünstigsten Zeitpunkt kommen. Dieses Jahr wäre Murray noch befreit gewesen, und übernächstes Jahr hätte MAF nur noch 1 Jahr Vertrag gehabt. Wozu überhaupt mehr Teams? Gestern in Florida war die Arena halbleer bei nem Spiel gegen die Champs. Und von denen, die da waren, waren die Hälfte Pens-Fans. o_O

Aber ich sehe momentan niemand, der uns Fleury abnimmt. Kellerteams werden ihn nicht bezahlen wollen, Topteams haben schon was Besseres und dazu keinen cap space. Und Fleury hat ne (limitierte) NTC. Vielleicht geht Dallas, aber dann müsste Fleury wenigstens besser spielen als Lehtonen oder Niemi. Oder Fleury waived freiwillig seine NMC und wird von Vegas gedraftet. Er muss ja selber sehen, dass er an Murray nicht mehr vorbeikommt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.942
Punkte
113
Ort
Austria
Schon klar ;) bin in jedem Fall gespannt, wie das mit Fleury weitergeht. Glaube auch, dass Dallas ein Fit sein könnte, aber dafür müsste Pittsburgh sicher einen der beiden Stars-Goalies im Gegenzug nehmen. Ansonsten fällt mir bei Gott kein Team ein, dass einen Fleury zu diesen Konditionen haben möchte.

Ich danke dem Hockeygott jedenfalls vielmals, dass wir am Draft nicht für Fleury überbezahlt haben. Stand jetzt sieht ja gar der Elliott-Trade nicht allzu berauschend aus, aber Johnson haut derart auf die Kacke, dass die Flames das bisher verkraften können. Solch überragendes Goaltending hatte man in Calgary seit Kiprusoff-Zeiten nicht mehr und ich hoffe, Johnson kann diese Form weiter halten. Ist speziell nach der Hiller-Shitshow letztes Jahr einfach schön, wenn man einen derart verlässlichen Goalie im Tor stehen hat, dass das Team auch in engen Spielen die Ruhe behält. Das ist schon ein spürbarer Unterschied zur letzten Saison. Generell das Goaltending in der Flames-Organisation derzeit ziemlich nett - Rittich bricht in der AHL schon Vereinsrekorde (3 Shutouts und 98% in den letzten 5 Spielen), auch Gillies dort gestern mit einem Shutout. Und in der OHL ist Parsons auch wieder gut drauf, wobei die Knights natürlich auch wieder ein sehr starkes Team haben.

Mit dem OT-Sieg in Arizona (auch hier war die "Auslastung" in der Halle mal wieder ein Witz) damit 5 Siege in Folge, und plötzlich ist man (auch wenn man schon mehr Spiele absolviert hat, aber egal :D) im Westen wieder ganz gut dabei ... und punktegleich mit den Oilers, die 11 der letzten 17 Spiele verloren haben. Schön, dass sich manche Sachen schön langsam wieder normalisieren :D McDavid darf sich auch mal ein paar Eier wachsen lassen, das war ja gestern Geheule vom Allerfeinsten ... wenn man sich vom harmlosen Trash Talk eines 7th defenseman wie Brandon Manning derart aus dem Konzept bringen lässt und sich dann im Interview auch noch drüber aufregt, dass sich Manning mit keinem Oiler-Goon prügeln wollte, ist das ziemlich lächerlich. Es gibt ja Spieler, die nix dafür können, dass ich sie wegen des lächerlichen Media-Hypes nicht wirklich ausstehen kann (siehe Matthews, Auston) - aber bei McDavid kommen noch das Jammern und die Schwalben dazu.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
Ken Daniels Sohn ist mit gerade mal 23 gestorben.. :(

Als Grund gibt's bisher nur "died in his sleep" .. das kann jetzt von unentdecktem Herzfehler bis Überdosis echt alles heißen..
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Hab mir zuletzt ein paar Spiele der Oilers angesehen. Die Verbesserung zur Vorsaison ist riesig (Ok auch keine große Kunst)
Vor allem McDavid und Draisaitl sind sehr stark. Draisaitl hat sich gegenüber der Vorsaison enorm verbessert. Vor allem sucht er jetzt auch öfters den Abschluss, was eigentlich nie so sein Ding war. Zur Zeit wohl der stärkste aus seinem Draftjahr. Mit etwas mehr Erfahrung und Verstärkung in der Verteidigung könnte es auch mal wieder zum Cup reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.942
Punkte
113
Ort
Austria
Jarome Iginla als erst 16. NHLer mit Karrierespiel 1500 ... und bekommt als Geschenk eine fette 1:10-Klatsche in Montreal. Schade, Iggy hat nach seiner Flames-Zeit mehrmals aufs falsche Pferd gesetzt und wenn ich mir seine Stats bei den Avs ansehe, ist der Ofen auch langsam aus. Laut Friedman wird er zur Deadline seine NMC aufgeben, hoffentlich landet er dann noch mal bei einem Contender. Apropos Ex-Flame in Colorado: Joe Colborne hat nach seinem Hattrick am ersten Spieltag genau einen Punkt in 23 Spielen erzielt. Da haben die Flames wohl doch alles richtig gemacht ...

... so wie gestern gegen die Jets :) schon bitter, dass man jetzt bis Mittwoch spielfrei hat, denn man ist aktuell in einer fantastischen Form ... schon 6 Siege in Folge, einen längeren Streak haben aktuell nur die Flyers. Dougie Hamilton hat 11 Punkte und +14 in den letzten 13 Spielen.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Komisch, wie bei den Avs alles zusammengebrochen ist. Vor paar Jahren sahen sie noch aus wie ein zukünftiger Contender. Jetzt haben sie 3-4 gute Spieler und der Rest ist Schrott. Was wäre eigentlich schlimmer für Flames-Fans: wenn Iggy nochmal zurückkäme oder wenn er seine Karriere als Canuck oder Oiler beendet? ;)

Sid gestern wieder mit nem Doppelpack, obwohl er nach nem natürlich ungeahndeten Boarding ein Drittel in der Kabine bleiben musste. 20 Tore in 22 Spielen diese Saison, 50 in 74 unter Sullivan. Wenn seine Winger auch mal was treffen würden, hätte er McDavid schon überholt. Geno ist auch wie verwandelt, seit er mit Kessel spielt. Die hatten beide einen schlechten Saisonstart; vor allem Malkin sah so übel aus, dass ich mich schon fragte, ob es das jetzt gewesen ist für ihn als Elitecenter. Jetzt haben sie beide wie aus dem Nichts auf einmal 30 Punkte und sind in den Scoring Top 10 der Liga. Und wenn Daley nochmal Kucherov vor die Fäuste bekommt, dann darf er gerne mal richtig durchziehen. Dann können diese cheapshottenden Drecksäcke aus Tampa vielleicht auch mal ihren Topspieler zum concussion protocol schicken. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.942
Punkte
113
Ort
Austria
glaub mir, es gibt genügend kurzsichtige und sportromantisch veranlagte Flames-Fans, die Iggy gerne wieder haben möchten. Coming home, full circle und so weiter. Ich sehe das definitiv anders. Und was die andere Option angeht: da ich fest davon ausgehe, dass Iggy nur für einen Contender seine NMC aufgibt, also scheiden die Canucks und Oilers eh automatisch schon mal aus :clown:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
Ich komme mehr und mehr zu der Einschätzung, dass wir einen Trainerwechsel brauchen. Sofern die Lines allein seine Idee sind und da niemand reinredet, natürlich..
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
http://www.wingingitinmotown.com/20...ate-red-wings-vs-kings-tv-schedule-start-time

Unfassbar, wie behindert kann man denn sein...ich würde wetten, jeder Einzelne von euch, der beide auch nur 1x gesehen hat, würde sofort AA und Glendening tauschen... :eek::wall:

.....

Die Idee mit Reihe 1 und 3 hingegen könnte was bringen...Manthas Pech mit dem 4x Alu in den letzten 3 Spielen wird nicht ewig so weitergehen, da passt es wunderbar mit den zwei Vorbereitern, die ihrerseits scoren können und außerdem mit allen Wassern gewaschen sind...das könnte richtig klingeln... :thumb:

Und in Reihe 3...die sind ja derzeit alle schlecht bis beschissen, vielleicht ziehen sie sich in ihrer alten "Kid Line" Besetzung ja gegenseitig aus dem Sumpf, wer weiss. ;)

......

Mein Gott, AA zwischen Ott und Miller...die würden beide vermutlich nicht mal scoren, wenn man Crosby dazwischen stellt...mal ganz davon abgesehen, dass ein Talent wie AA keine 4th Line Gammelminuten bekommen darf, verdammt noch mal.. :wall::wall::wall:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ja, Coaches und ihre geliebten Veteranen. Das gibts wohl in jedem Team und es macht jede Fanbase rasend. Bei uns ist das unter Sullivan wieder viel besser geworden. Aber Guentzel nach 3 Toren in seinen ersten 5 NHL-Spielen wieder runterzuschicken, damit Kunitz weiter ganze Sturmreihen ruinieren kann, WTF?! Zum Glück betrifft das aber nur noch die 3. Reihe.

Unerwartet lange hat es gedauert, aber Letangs übliche "week-to-week" Verletzung ist da. Fetten Hit von Backes kassiert und schön rückwärts in die Bande geflogen. Warum? Weil er wieder den Puck viel zu lange gehalten und sich nicht auf den Hit vorbereitet hat. Ich hab noch nie einen Topspieler gesehen, der dümmer in Hits reingeht oder leichter zu treffen ist, obwohl Malkin das auch zu oft passiert. Aber Letang hat überhaupt keinen Instinkt für gefährliche Situationen, das ist immer wieder erschreckend. Zum Glück spielt Schultz derzeit überragend. Gestern 3 Punkte gemacht, und sein Assist zum OT-Winner war genial. Tut so, als würde er mit Puck hinters eigene Tor fahren und überrascht dann die Bruins einen Sekundenbruchteil, bevor er hinterm Tor verschwindet, noch mit einem Steilpass über Bande auf Geno. Einen Querpass und eine tolle Rückhand von Rust und das Spiel war gelaufen. Mal sehen wie Schultz sich macht, wenn er jetzt Letangs brutal viele und schwere Minuten wenigstens zum Teil übernehmen muss. Aber wenn man ihn so sieht, fragt man sich echt, ob die damals in Edmonton überhaupt irgendwas trainiert haben.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
Unglaublich, ein Sieg! Dabei nach 0-2 und 1-3 noch zurückgekommen und 6-4 gewonnen. Und slumping Tatar dabei mit seinem erste Hattrick der Karriere. Dann hoff ich doch mal, dass jetzt ein kleiner Run folgt..
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
Und die Verletztungsparty geht weiter...dank des wunderbaren Ryan Kesler, der bei 4:6 und 30 Secs zu spielen meinte noch einen unnötigen überharten Check aus purer Frustration heraus fahren zu müssen, fehlt uns Mike Green wohl auf dem gesamten kommenden Road Trip..

Als Bonus obendrauf noch "puck to the face" bei Lashoff im Morning Skate, fällt ebenfalls aus.

NHL Debüt für Nick Jensen dadurch..mal schauen, was er bringt. Wird allseits durch unsere Beat Writer seit Jahren gepriesen, als gut skatender und spielintelligenter DMan mit viel offensivem Talent, hätte ich daher gerne schon früher mal gesehen..
 
Oben