NHL Saison 2017/18


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.729
Punkte
113
Ort
Austria
Vegas auch noch involviert. Schätze mal, die kriegen ein Asset dafür, dass sie ein bisschen Salary von Brassard retainen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Ok, offenbar jetzt doch genehmigt. Schade, das Theater hätte ich witzig gefunden. :D
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
3-way-trades sind ja in der NHL inzwischen seltener als ne Sonnenfinsternis. Das Problem gestern war offenbar, dass Melnyk nicht mehr bereit war, einen Teil von Brassards cap hit zu behalten, die Pens den Spieler sonst aber nicht unter ihren cap gebracht hätten. Die erste Lösung war ein weiterer Trade nur auf dem Papier, wo Vegas 18% seines cap hits übernimmt ohne Brassard selbst jemals zu sehen. Das fand die NHL verständlicherweise ziemlich fragwürdig. Der endgültige Trade sieht jetzt so aus:

* Pittsburgh bekommt Derick Brassard (zu nur 60% cap hit - Rest zahlt Vegas), Ottawas 3rd rounder 2018 und zwei forward prospects (Tobias Lindberg von den Knights, Vincent Dunn von den Sens)
* Ottawa bekommt Ian Cole, Filip Gustavsson, den Pens 1st rounder 2018 und 3rd rounder 2019
* Vegas bekommt Ryan Reaves und den Pens 4th rounder 2018

Brassard für 1,5 Jahre zu nem cap hit von nur 3 Mio ist ein Hammerdeal für die Pens. Reaves hat nicht so viel gebracht wie erhofft und wäre im Sommer genauso weg gewesen wie Cole. Um letzteren ist es echt schade. Ein echter Warrior, solche Typen braucht es unbedingt in den Playoffs. Die Senators werden ihn sicher noch dieses Wochenende weiterverscherbeln. Ex-Pens-D auf dem Markt = Batsignal für die Capitals. ;) Die beiden Prospects kenne ich nicht, dieser Lindberg scheint zumindest etwas Potenzial als bottom-sixer zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Und da sieht man mal wieder...hätten wir keinen unnütz vollgemüllten Cap, dann könnten wir die Vegas-Rolle in einem solchen Deal, ohne jegliches Risiko einfach mal nen 4th einsammeln, auch spielen. Aber nein, wir zahlen Fantastillionen an die Helms und Abdelkaders der NHL. :sleep:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.729
Punkte
113
Ort
Austria
naja, ich finde das ein bisschen dünn für Vegas. Ein pending UFA 4th line grinder und ein 4th rounder für Lindberg und ordentlich Salary Retention ... da hätte ich den Pens finanziell nur unter die Arme gegriffen, wenn dafür ein ansprechendes Prospect rausgeschaut hätte. Aber gut, Vegas hat in dieser Saison so viele Hufeisen im Arsch, dass Reaves dort jetzt wahrscheinlich abgeht wie Schmidts Katze.

Pittsburghs Center Depth natürlich pervers. Wenn du Brassard mal eben für die dritte Linie holst ... Irrsinn.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Kommt ganz drauf an, was man von Lindberg hält. Wenn man der Meinung ist, der bekommt die Kurve nicht, dann ist es doch wunderbar, dafür einfach mal nen 4th einzusammeln. Wirklich Entwicklung kann ich bei Lindberg jetzt nicht erkennen, rein vom Stats betrachten her.

Reaves ist ein Expiring, also auch keinerlei Risiko - ich finde das super für Vegas.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.729
Punkte
113
Ort
Austria
Heute Matinee gegen Colorado, als Free Game auf NHL.com ... sehr schön, da sehe ich dann glatt mal wieder ein ganzes Spiel live. Bennett heute wieder in der Top-Line neben Gaudreau und Monahan; Ferland leider verletzt nicht dabei (eine seiner letzten Aktionen vor der Verletzung im Arizona-Spiel war es, Zac "warum zum Teufel darf ich immer noch NHL spielen" Rinaldo die Fresse zu polieren ... alleine dafür liebe ich ihn schon), dafür Mangiapane neben Jankowski. Keine Ahnung, wer den Start kriegt - man hat heute Mike Smith nachträglich noch auf IR gesetzt, damit ist das Tor weiter in den Händen von David Rittich und Jon Gillies. Rittich hat als Backup brilliert, wurde dann aber ziemlich abgeschossen, als er nach der Smith-Verletzung plötzlich viel mehr spielen musste. Gillies war gut gegen Arizona. Gute Chance für beide, sich für nächstes Jahr (und darüber hinaus) zu empfehlen.

Das schlechte Team aus Alberta kriegt unterdessen einen 2019 3rd von den Islanders für Brandon Davidson. Sehr nett aus Edmonton-Sicht, muss ich zugeben ... einen 3rd für einen Waiver Pickup zu bekommen ist gutes Asset Management.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.710
Punkte
113
Ort
Freiburg
Den New York- Trip mit 3 Siegen absolviert, sehr schön. Im Gegensatz zur Vorsaison scheinen die Wild dieses mal zum ende der RS in Schwung zu kommen, nachdem es zu Saisonbeginn, auch verletzungsbedingt, eher durchwachsen lief. Jetzt das erste mal auf
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.729
Punkte
113
Ort
Austria
Nettes Spiel. Führung schon nach 18 Sekunden, dann hat sich Gillies mit Stand von 2:0 leider ein Fluke Goal aus der Neutral Zone eingefangen ... ansonsten hat er aber ein richtig starkes Spiel gemacht und seine Reaktion auf das Tor war klasse. Ich hoffe wirklich, dass man an der Deadline jetzt keinen Blödsinn macht, sondern weiter auf Rittich/Gillies setzt, bis Smith wieder fit ist. Sieg war dann völlig ungefährdet. Sonderlob wieder an Matthew Tkachuk, der Junge ist einfach fantastisch.

Entsetzt war ich auf der anderen Seite von Nikita Zadorov ... generell kein gutes Spiel von ihm, aber diese strohdumme Strafen würden mich als Fan auf die Palme bringen. Da scheints einfach in der Birne zu fehlen, Talent hat er ja. Aber ohne Hockey IQ bringt das nicht viel. Dafür hat mir Samuel Girard extrem gut gefallen - da hat man ein Riesentalent an Land gezogen.

Die Flames werden unterdessen wieder mit Evander Kane in Verbindung gebracht ... oh bitte, lass das eine Ente sein :panik:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.729
Punkte
113
Ort
Austria
Rick Nash geht nach Boston. Die Rangers übernehmen dabei die maximal erlaubten 50 Prozent des Gehalts und bekommen von den Bruins wohl mindestens einen 2018 1st und Ryan Lindgren. Könnte laut McKenzie aber noch mehr sein.

EDIT: Ryan Spooner bekommen sie auch noch, außerdem übernehmen sie Matt Beleskey (auch mit salary retained). Das ist ein richtig nettes Paket IMO, die Rangers haben jetzt viele Picks und Assets für einen on the fly rebuild. Boston sieht jetzt auch richtig gut aus, das Ost-Rennen dürfte sehr spannend werden dieses Jahr. Mal sehen, ob Tampa etc. noch kontern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Rieder bei den Kings übrigens gleich in der ersten Reihe bei der Niederlage gegen Edmonton.

Wo wir schon bei Highlights sind:


Hat er letztens so auch schon im laufenden Spiel gebracht:


Ob das so wirklich die effektivste Methode ist wage ich jetzt irgendwie zu bezweifeln, aber schick sieht es aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.729
Punkte
113
Ort
Austria
... das ist ne ganze Menge, wenn man bedenkt, dass Plekanec nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Wenn ich bedenke, dass da auch Glendening gehandelt wurde..da müssten die Leafs im Vergleich jetzt glatt einen 1st bezahlen, so durch wie Plekanec ist.. :eek::crazy:
 
Oben