Nikolay Valuev vs Ruslan Chagaev


Wer gewinnt-Chagaev oder Valuev??


  • Umfrageteilnehmer
    0

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Hallo... ich finds schade das hier keiner mehr den Kampf Valuev vs. Attila Lewin auf dem Schirm hat und sich hier auch keiner mit der echt speziellen Treffer-Physiologie bei einem ca. 2,15m Boxer beschäftigen will. Attila Lewin hat gegen Valuev einen hervorragenden Kampf gemacht, bis er durch den Kopfstoss von Valuev(der nicht geahndet und im TV als solcher nicht kommentiert wurde) eine Trümmerfraktur des Nasenbeins erlitt. Bis dahin hat er den Kampfverlauf technisch und taktisch hervorragend beherrscht und gezeigt, wie Valuev mit cleverer Distanzüberbrückung und fortgesetztem 2. und 3. Angriff an die Grenze seiner Reaktions/ Koordinationsfähigkeiten zu bringen ist. Und vor allem, wie man Valuev boxt, um überhaupt Treffer zum Kopf anzubringen, die als Cross oder Gerade nicht von unten nach oben einschlagen, sondern wie bei halbwegs gleich großen und gleich schweren Boxern in einer Parabel/"Bogenlampe" zum Kinnwinkel erst echte Wirkung erzielen. Die harten Wirkungstreffer, die zu einem nachhaltigen Knockdown führen, sind eben die, bei der der Kopf seitlich getroffen eine Rotationsbewegung verbunden mit einem Einknicken an der Trefferstelle vollführt.
Wer Valuev stoppen will, muss hart treffen können und sich im Kampf die Situationen erarbeiten. Das geht nur über eine clevere Taktik, um Valuev nach unten zu ziehen auf "Normalgröße" um dann wirklich treffen zu können... Und Valuev ist ein kluger Boxer, bewegt sich für seine Größe und sein Gewicht hervorragend gut, bringt jede Menge Wettkampferfahrung(über 50 Kämpfe) mit und kann taktische Konzepte seines Trainers gut umsetzen. Gegen ihn spricht, dass er bei der Explosivität und Wirkung seiner Schläge klare Nachteile hat, im Kampfrekord und bei den im TV übertragenen Kämpfen sind die meisten Gegner nicht durch K.O. untergegangen sondern durch RSC oder TKO, einfach zermürbt durch die Wucht der Schläge und den Druck von 140 Kilo auf 2,15 m, aber nicht durch krasse explosive Wirkungstreffer. Der passende Vergleich wäre hier ein einfahrender Güterzug mit einem anrasenden Expresszug.
Fazit: Valuev muss clever auf Distanz boxen, in unangenehmen Situationen stabil, geschlossen und groß bleiben und ansonsten seine Kräftevorteile nutzen und den technisch und taktisch agilen und schnelleren Rechtsausleger bei seinen Angriffsaktionen empfindlich stören um selbst den Kampf zu übernehmen und klare Aktionen zu bringen.
Chagaev muss die Distanz überbrücken und über den 2. und 3. Angriff seinen Gegner aus dem Rhythmus bringen um dann erst harte Treffer setzen zu können.

Beide Boxer sind in der Lage ihre Kampfkonzeption gut aufeinander einzustellen und beide haben eine Siegchance. Sollte ich allerdings beim Aufwärmen sehen, dass Chagaev von Michael Timm und nicht von einem mindestens 2,10 Meter Mann an die Pratzen genommen wird, täte ich keinen Cent auf Chagaev setzen. Für so einen krassen Kampf muss der Trainer schon bei der Erwärmung vor dem Wettkampf seinem Sportler klar machen, dass gleich Ausnahmezustand herrscht – angesichts eines Minimum 40 Kilo und 30 Zentimeter Unterschiedes.

Hey super Eröffnungsthread.:thumb: Prima, dass es anscheinend auch noch Leute gibt, die ein bißchen sustantiierte Diskussionen wollen.

Ich selber sehe für Chagaev durchaus eine Chance in den ersten drei Runden möglicherweise einen Überraschungs-KO zu landen. Das meine ich ernst. Ihm und Timm dürfte auch nicht entgangen sein, dass Valuevdoch immer einige Runden braucht, um seinen Rhythmus zu finden und in dieser Zeit offen ist und unüberlegt boxt. Außerdem bin ich sehr gespannt, wie Valuev Chagaevs Rechtsauslage verarbeitet. Auf so hohem Niveau hat Valuev noch keinen Rechtsausleger geboxt. Vor allem stellt sich Chagaev oftmals fast schon seitlich rechts neben den Gegner, um die Linke voll in die Mitte durchzuziehen. Da könnte er schön kontinuierlich zum Körper arbeiten. Wenn Chagaev konsequent rechts rum geht und quasi unter Valuevs Linken durchtaucht und Clinchsituationen vermeidet und sich dem Infight entzieht, dann möcht ich sehen wie Valuev reagiert. Falls jedoch Valuev seinen Rhythmus findet und seine Gewichtsvorteile auspielt und Chagaev sich auf Klammerei einlässt, dann wird er nach Punkten gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
ich habe immernoch die befürchtung das chagaev nicht schnell und genau genug an valuev rankommt.

ein ko wäre klasse aber ich kann mir nicht vorstellen das er den riesen fällen wird.
die rechtsauslage ist mit sicherheit ein vorteil und das chagaev auch oft für unorthodoxe schläge gut ist kann ihn auch weiterbringen.
wünschen würde ich es mir denn wenn es über die punkte geht kann es schwierig für chagaev werden.
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Naja wenn die Punktrichter fair urteilen, dann sehe ich gerade da seine Chance zu gewinnen. Wie gesagt ich glaube kaum das einer von beiden K.O. geht...
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
Das Wiegen hat mich überrascht. Valuev nur 144 KG, das ist schon eine kleine ÜBerraschung, aber auch Chagaev leichter als gedacht. Vor ca 70 Jahren konnte Joe Louis ( 88KG) Carnera ( 118 KG) vorzeitig stoppen, wieso sollte es nicht Chagev gelingen? Valuev hatte mit Leuten Probleme , die schlechter sind als Chagaev, also is alles drin. Was passiert eigentlich mit dem Verlierer? Chagaev ist noch jung, der könnte sich wieder hochboxen, aber wenn Valuev verliert, ist seine Karriere vielleicht auch bald schon wieder zu ende.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
Das Wiegen hat mich überrascht. Valuev nur 144 KG, das ist schon eine kleine ÜBerraschung, aber auch Chagaev leichter als gedacht. Vor ca 70 Jahren konnte Joe Louis ( 88KG) Carnera ( 118 KG) vorzeitig stoppen, wieso sollte es nicht Chagev gelingen? Valuev hatte mit Leuten Probleme , die schlechter sind als Chagaev, also is alles drin. Was passiert eigentlich mit dem Verlierer? Chagaev ist noch jung, der könnte sich wieder hochboxen, aber wenn Valuev verliert, ist seine Karriere vielleicht auch bald schon wieder zu ende.

was mich immer noch auf die palme bringt ist der gedanke das valuev nicht mehr lang braucht um den rekord von rocky marciano zu brechen :mad: :wavey:
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Ich habe gerade endlich gefunden, wer die Punktrichter sind und kann euch sagen, es ist noch schlimmer als erwartet:

http://www.notifight.com/artman/publish/article_3844.shtml

Scheint zu stimmen, denn zwei von den vier Personen stehen auch so bei boxrec schon drin.

Héctor Hernández wertete 116:113 für Valuev gegen Ruiz (war die deutlichste Wertung!).

Stanley Christodoulou war in drei der letzten sechs Kämpfe von Valuev Ringrichter, u.a gegen Donald und Ruiz und dazu noch einmal Punktrichter.

Chalerm Prayadsab aus Thailand scheint bisher kaum in Europa als Ring- oder Punktrichter tätig gewesen zu sein, habe jedenfalls bei Google nur Kämpfe in Asien gefunden.
Auch einen wichtigen kampf habe ich nicht entdecken können....


Leute, wenn das nachher keinen Skandal gibt...

panik:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Christodoulou war auch jener, der mit 117:111 den Chagaev-Sieg gegen Ruiz am deutlichsten von den Punktrichtern gesehen hat. Der Kerl ist halt der Reisende der WBA schlechthin scheints, ich glaub der ist bei min. jeder zweiten WBA-Angelegenheit in Deutschland anwesend.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Bevor ich es vergesse, möchte ich ein dickes Lob an Susanne Rohlfing vom Spiegel für den objektiven Artikel aussprechen.

Besonders das hier hat mir gefallen:

Kings Eifer ist verständlich, denn dem einstmals mächtigsten Strippenzieher im Profiboxen drohen die namhaften Kämpfer auszugehen. Seit Walujew im Dezember 2005 Weltmeister wurde, darf King wenigstens beim Sauerland-Riesen mitverdienen. Der Deal war so offensichtlich und unschön, wie es im King-Dunstkreis immer wieder vorkommt. Erst feierte Walujew in einem WM-Ausscheidungskampf einen sehr umstrittenen Punktsieg gegen Larry Donald - einen King-Mann. Dann folgte ein etwas weniger umstrittener Punktsieg gegen Weltmeister John Ruiz - auch ein King-Mann. Donald und Ruiz brachten King auf dem US-Markt nicht mehr genug Profit, also wurden sie der neuen Leidenschaft des Promoters geopfert. Dem Sauerland-Stall kann diese Laune nur recht sein, so ist man schließlich an Kings weit reichendes Netzwerk angeschlossen.


Ansonsten würde ich sagen, daß Valuev auch nach einer Niederlage interessant als WK-Gegner wäre. Aufgrund seiner Ausmaße dürfte er vermarktungstechnisch immer interessant sein. Nach diesem Kampf wäre der Weg frei für K2, weil DK seine Rechte an Valuev verliert! Ich glaube, daß es weder für Chagaev noch für Valuev das Ende wäre.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Bevor ich es vergesse, möchte ich ein dickes Lob an Susanne Rohlfing vom Spiegel für den objektiven Artikel aussprechen.

Ich halte den Artikel für schlecht, zumindest was die beabsichtigte Analyse von Valuevs Können angeht ;) . Susanne Rohlfing hat eine flotte Schreibe, die sie auch bei anderen Tageszeitungen unter Beweis stellt, aber gut ist sie eigentlich nur beim "Drumherum" der Kämpfe. Sobald es ans Eingemachte geht, kommen nur peinliche Platitüden. Ich glaube nicht, daß sie Ahnung vom Boxsport selbst hat (das hätte mir in irgendeinem ihrer Artikel mal auffallen müssen :D ). Irgendwie schwach vom Spiegel, sie diesen Artikel schreiben zu lassen.

Zum Kampf:

Wird hoch interessant. Mal wieder die alte Ausgangssituation: Valuev tritt gegen einen boxerisch stärkeren, körperlich schwächeren Gegner an. Diesmal hängt die Latte jedoch relativ hoch für ihn! Schlägt er den ambitionierten Chagaev überzeugend, müssen ihn auch jene, die seinen "Stil" ätzend finden, respektieren. Die nach oben offene Gewichtsklasse hat er schließlich nicht zu verantworten.

Gruß, Competition
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Ich halte den Artikel für schlecht, zumindest was die beabsichtigte Analyse von Valuevs Können angeht ;) . Susanne Rohlfing hat eine flotte Schreibe, die sie auch bei anderen Tageszeitungen unter Beweis stellt, aber gut ist sie eigentlich nur beim "Drumherum" der Kämpfe. Sobald es ans Eingemachte geht, kommen nur peinliche Platitüden. Ich glaube nicht, daß sie Ahnung vom Boxsport selbst hat (das hätte mir in irgendeinem ihrer Artikel mal auffallen müssen :D ). Irgendwie schwach vom Spiegel, sie diesen Artikel schreiben zu lassen.
Wichtig war mir eigentlich nur der Auszug, den ich gepostet habe. Was das Können von Valuev anbelangt, war der Artikel recht einseitig zu Ungunsten von Valuev. Aber für mich insgesamt trotzdem ein gelungener Artikel!
 
Oben