Nominierung des EM-Kaders


KO-Consultant

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Dass Jones nach Hause fährt, war sicher. Der hat sich durch seine Aussagen im Vorfeld selbst abgeschossen. Wie stand es doch dick in den Zeitungen?

"Wenn es mich treffen sollte, werde ich nicht beleidigt sein“

:jubel:

Genau diese Leute, die solche Aussagen treffen, trifft es immer und ohne Ausnahme, egal in welchem Beruf.

:D

Und dass Marin gestrichen wird, war auch klar. Schließlich ist der ja noch so grün hinter den Ohren, dass er den Umgang mit Enttäuschungen im Leben noch lernen kann.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3

Alles klar, ich weiß, wie du es meinst. Gehen wir mal die Eventualität durch. Stamm-Abwehr: Lahm - Merte - Metze - Jansen
Jansen verletzt sich: Arne - Merte - Metze - Lahm

und erst, wenn sich dann auch noch Lahm verletzt, würde Hitzlsperger auf LV spielen. Wie sieht es denn jetzt aus. Dann spielt Westermann dort. Ist das die bessere Alternative? Ich weiß es nicht so genau. Ich mag Westermann zwar, aber auf LV hat er mir nie so gut gefallen, wie als IV.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Trochowski sehe ich immer noch nicht als Nationalspieler. Seine Leistungen waren nie besonders auffallend und bei dem Spiel, wo er aufgrund der Verletzungen sämtlicher Offensivkräfte erste Wahl war, ist er mehr als blass geblieben. Hier verstehe ich die Nominierung nicht. Da wäre mir ein Kämpfer á la Jones lieber geblieben.

Also das sehe ich ja nun überhaupt nicht.
Jones ist ein Defensiver Mittelfeldspieler. Die Rolle wird bereits von Frings und Rolfes besetzt, auch Ballack ist eher Zentral als wirklich Offensiv, was will man da mit einem Jones?
Trochowski setzt an guten Tagen wenigstens Akzente nach vorne, siehe gestern. Man kann nicht in der Zentrale nur mit einer Reihe von defensiven Mittelfeldspielern arbeiten, man braucht auch richtige Offensive Mittelfeldspieler, die man reinwerfen kann wenn es die Situation erfordert. Da Schneider fehlt und Borowski alles andere als fit ist, ist es geradezu logisch Trochowski dabei zu haben.

Löw hat schon mehrmals betont, dass Trochowski im Training immer zu den besten gehört, wenn nicht sogar der beste Mann ist. Im einzigen Testspiel zeigt er von allen "Wackelkandidaten" die beste Leistung, mit welcher Begründung soll er also zuhause bleiben?
 

Hummertruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
56
Punkte
0
Finde es schade, dass Marin nicht mitgenommen wird. Denn meiner Meinung nach ist er einer der Spieler, die man in der 70. bringen kann, damit für 20 Minuten noch mal ordentlich Wirbel gemacht wird.
Finde es auch komisch (ich glaub le corbeau war es), dass hier gesagt wird, niemand würde Marin kennen. Ich denke, dass man zum Ende der 06/07 Saison auf ihn aufmerksam hätte werden müssen. Aber spätestens bei seiner jetzigen 2.Liga-Saison. Nun gut, vielleicht liegt es bei mir auch nur daran, dass ein sehr guter Freund absoluter Gladbach-Fanatiker ist und mir schon vor 3 Jahren gesagt hat, dass er der nächste Gladbacher Jugendspieler wird, der auf sich aufmerksam macht.

Trochowski sehe ich immer noch nicht als Nationalspieler. Seine Leistungen waren nie besonders auffallend und bei dem Spiel, wo er aufgrund der Verletzungen sämtlicher Offensivkräfte erste Wahl war, ist er mehr als blass geblieben. Hier verstehe ich die Nominierung nicht. Da wäre mir ein Kämpfer á la Jones lieber geblieben. Hatte auch noch die Vermutung, dass vielleicht Westermann gekappt wird. Ok, bei einer 4er-Kette benötigt man schon jeweils eine Alternative. Allerdings ist ein Friedrich schonmal als RV und IV zu verwenden und Hitzlsperger kann ja auch LV spielen.

also also moment mal....Hitzlsperger kann nicht LV spielen, wie man gegen Weißrussland wieder einmal gesehen hat.
Jones: War klar, Rolfes und Frings oder auch Hitzlsperger besetzen seine Position und auf der rechten Seite gibt es bessere, falls man ihn da hätte einsetzen wollen.
Neuville oder Helmes: will ich jetzt nicht kommentieren, beide Varianten sind verständlich
ABER: Die rechte Seite ist so ein bisschen das Problem, adher braucht er da zwei Leute: Trochwoski und Odonkor, die diese schwach besetze Position etwas tiefer machen....
Links spielt eh Schweinsteiger und wenn der ausgewechslet wird, dann kommt Borowski....das sieht man daran, dass Borowski auch schon gegen Itlien in der ersten 11 stand...somit von Löw durchaus für dei linke Halbposition vorgesehen ist....Marin is da also überflüssig, natürlich kann er auch rechts spielen, aber da hat sich Löw halt für etwas schlechtere Technik, dafür für mehr Torschuss, mehr Kraft und mehr Erfahrung sowei Defensivstärke entschieden - Trochowski....Jetzt hat er einen Sprinter und einen "Techniker" und damit zwei robuste, erfahrenere Leute im Gegensatz zu einem Sprinter und einen besseren Techniker, der defensiv mit der weißen Fahne wedelt....und das zähöt auch, denn da sind Marins links/rechts Positionskonkurrenten Trochwoski, Odonkor, Fritz, Borowski und Schweinsteiger deutlich stärker als er!
 
Lehmann ist ein Toptorwart, state of the art. Die meisten haben nur keine Ahnung vom Torwartspiel. Ich frage mich immer noch, wo der ARD-Reporter (ehemals RTL, was alles über seine Kompetenz sagt) und einige hier beim 2:2 einen Fehler von Lehmann gesehen haben. Lächerlich. Lehmann war etwas spät unten, so what, er mußte (theoretisch) alle Ecken abdecken, unhaltbar war der Ball nicht, aber nie und nimmer auch nur ein kleines Fehlerchen.

Was Lehmann sich vorher geleistet hat, habe ich nicht gesehen...aber er hatte ja auch wenig Spielpraxis und seine Abwehr hat es ihm auch nicht leicht gemacht (es sei denn die 1. Hälfte war komplett anders als die 2.). Das wird ohnehin immer wieder sträflich vernachlässigt. Jeden Torwart kann man alt aussehen lassen, wenn man als Abwehrspieler "keinen Bock" hat.

Lehmann rulez. Allein seine "Mönchsglatze"...ganz großes Kino!
 
G

Gast_481

Guest
Lehmann ist ein Toptorwart, state of the art. Die meisten haben nur keine Ahnung vom Torwartspiel. Ich frage mich immer noch, wo der ARD-Reporter (ehemals RTL, was alles über seine Kompetenz sagt) und einige hier beim 2:2 einen Fehler von Lehmann gesehen haben. Lächerlich. Lehmann war etwas spät unten, so what, er mußte (theoretisch) alle Ecken abdecken, unhaltbar war der Ball nicht, aber nie und nimmer auch nur ein kleines Fehlerchen.

Was Lehmann sich vorher geleistet hat, habe ich nicht gesehen...aber er hatte ja auch wenig Spielpraxis und seine Abwehr hat es ihm auch nicht leicht gemacht (es sei denn die 1. Hälfte war komplett anders als die 2.). Das wird ohnehin immer wieder sträflich vernachlässigt. Jeden Torwart kann man alt aussehen lassen, wenn man als Abwehrspieler "keinen Bock" hat.

Lehmann rulez. Allein seine "Mönchsglatze"...ganz großes Kino!

Kaum wieder hier, wieder ganz stark gegen den Strom schwimmen, ebenfalls grosses Kino :laugh2: :jubel:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Die meisten haben nur keine Ahnung vom Torwartspiel. Ich frage mich immer noch, wo der ARD-Reporter (ehemals RTL, was alles über seine Kompetenz sagt) und einige hier beim 2:2 einen Fehler von Lehmann gesehen haben. Lächerlich. Lehmann war etwas spät unten, so what, er mußte (theoretisch) alle Ecken abdecken, unhaltbar war der Ball nicht, aber nie und nimmer auch nur ein kleines Fehlerchen.

Um keine Verwarnung zu riskieren zitiere ich mal Omega :D

:mensch: :wall: :mensch: :wall: :mensch: :wall:

@POOL

Sind dir auf der Autobahn auch schon mal relativ viele Geisterfahrer entgegengekommen? :saint:
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Genauso ist es. Schei§§ Odonkor. Ich wette, dass Marin den Ball auch viel öfter hochhalten kann als wie der David. Der kann doch eigentlich nichts. Warum nimmt der Jogi den überhaupt mit? Der Ribbeck hätte so einen Mist nicht gemacht. Ich verstehe das nicht. Die Argumente dafür wurden zwar bereits im Dutzend hier aufgeführt - aber da lese ich lieber Bildzeitung als wie mich damit auseinanderzusetzen.

:laugh2: :laugh2:

Hört dir Zuhause keiner zu, oder warum musst du hier auf so extrem lustig machen?
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
..., mit welcher Begründung soll er also zuhause bleiben?

Mit der, dass er noch in keinem richtig Spiel überzeugen konnte. (Ausgenommen gestern, dazu kann ich nichts sagen, da ich es nicht sehen konnte)
Mit Jones ist natürlich richtig, da hab ich Mist geredet. Mir gings allerdings auch viel mehr darum, dass ich Trochowski nicht dabei haben wollte, sondern Marin.
Außerdem Sanderson, Trainingsweltmeister gibt es viele!

@hummertruck:
Bevor du hier mit einem "also also moment mal" kommst, sei dir bitte darüber im Klaren, dass die Option Hitzlsperger auf LV auch nur die letzte Notlösung darstellt. Nämlich, wie oben bereits beschrieben, wenn Lahm UND Jansen ausfallen. Äquivalent dazu kann man ja auch die Situation sehen, dass beispielsweise ein Poldi im linken Mittelfeld aufläuft, wenn Schweinsteiger und Hitzlsperger verletzt sind.
In beiden Fällen sind die Wahrscheinlichkeiten ja eher gering.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mit der, dass er noch in keinem richtig Spiel überzeugen konnte. (Ausgenommen gestern, dazu kann ich nichts sagen, da ich es nicht sehen konnte)
Mit Jones ist natürlich richtig, da hab ich Mist geredet. Mir gings allerdings auch viel mehr darum, dass ich Trochowski nicht dabei haben wollte, sondern Marin.
Außerdem Sanderson, Trainingsweltmeister gibt es viele!

Das sieht aber bei Marin nicht anders aus.
Er hat bei einem der besten Teams der 2.Liga gute Leistungen gezeigt, das ist aber bei weitem kein Vergleich zur ersten Liga. Ein Trochowski kann nichts dafür, dass sein Verein in einer besseren Liga spielt. Genauso wenig wie er etwas dafür kann, dass Stevens das defensivste Spielsystem der jüngeren Geschichte spielen ließ.

Auch gestern hat Marin nichts gezeigt was den Vorzug vor Trochowski rechtfertigen würde. Er hat sich zwar was zugetraut, damit aber nicht viel erreicht, und nebenbei seine Mitspieler nicht ausreichend benutzt, genau darauf basiert aber das Deutsche System. Trochowski hingegen war mehr als überzeugend, da kam alles was er in manch anderen Länderspielen hat vermissen lassen.

Wer im Training und im Testspiel überzeugt, den kann man nicht einfach rausnehmen, nur weil man jemand anderes eigentlich auch ganz nett findet. Es geht nach Leistung, und die war in diesen Tagen bei Trochowski weitaus besser als bei den meisten anderen Nationalspielern.


Richtig witzig finde ich die Aussagen die in manchen Foren oder Zeitungen zu lesen sind. "Oh mein gott, wie kann er nur, ohne Marin haben wir ja keine Chance", dabei wären 99% dieser Leute vor 2-3 Wochen nicht mal ansatzweise auf die Idee gekommen Marin zu nominieren.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Jones und Marin waren ok.
Jones ist zu schwach und Marin noch vierl zu unerfahren. Das hat man gestern gesehen. Da fehlt die körperliche Robustheit noch sehr. Das würde nix bringen mit der EM. Zu früh....

Helmes finde ich stärker als Neuville. Aber da wird Ballack wohl den Löw belabert haben....schade.

Interessant wirds echt mit Lehmann. Gegen Serbien noch so eine mieses Spiel und der Baum brennt vor der EM.

Aber selbst verschuldet von Löw, wenn man das Gegenteil macht von dem was man ankündigt ("es werden nur diejenigen Spielen die in der Rückrunde bei ihren Vereinen Stammspieler sind"). Lehmann müsste längst draußen sein. Filz, Filz, Filz. Früher zum Teil FCB-Filz, heute 96er-Filz (Bierhoff, Köpke, Lehmann). Alle beim selben Berater. Wohl keine Chance da was zu machen....
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Deinem letzten Absatz stimme ich natürlich völlig zu. Beim Rest ist klar, dass dir Trochowski als Hamburger näher am Herzen liegt. Wie gesagt, zum Spiel gestern kann ich nichts sagen. Ich frage mich nur, was du mit der Aussage "es geht nach Leistung und die war in den letzen Tagen bei Trochowski weitaus besser als bei anderen Nationalspielern" bezweckst und wo du sie hernimmst. Warst du auf Mallorca beim Training? Dann ok, aber ansonsten kannst du als Info-Material ja auch nur die TV-Berichte nehmen. Aber gerade hier stand ja immer nur Marin im Fokus und wurde ob seiner guten Trainingsleistungen gelobt. Weiterhin weiß ich nicht, was die anderen Nationalspieler jetzt in der Diskussion zu suchen haben.
Aber nun gut, laut Löw war "ein Sandkorn" ausschlaggebend. Ich bin gespannt, wie sich Trochowski bei der EM macht. Eigentlich stehe ich ihm ja auch sehr positiv gegenüber und finde es gut, dass man an ihm festhält, auch wenn er im Verein eine minderere Rolle spielte.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Mit Trochowski kann ich leben. Der hat zwar normalerweise nichts in der Nationalelf verloren, aber was meine Ansprüche angeht, bin ich halt noch stark von den 80igern und frühen 90igern geprägt. Heutzutage ist so ein Durchschittsspieler halt in der Nationalmannschaft. Damit muss man leben, zumal er ja gegen Weißrussland ganz ansprechend gespielt hat und fußballerisch deutlich mehr drauf hat Jermaine "Ramelow" Jones.

Das Helmes aussortiert wird habe ich geahnt. Ist nicht wirklich ein Beinbruch, aber in meinen Augen ist er stärker als Neuville. Den wollte man aber wohl nicht nochmal kurz vor einer EM abservieren und in der Mannschaft scheint er auch beliebt zu sein.

Die Nominierung von Odonkor kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen. Unabhängig von Marin. Da hätten es in der Bundesliga zig Spieler mehr verdient. Seine Nominierung ist schlicht und einfach ein Witz.

PS: Warum hat man den Hleb damals in Stuttgart eigentlich nicht eingebürgert :mad: Alexander Hleb, klingt doch fast deutsch :D , da hätte man doch sicher eine dt. Urgroßoma.... Genau so ein Spielertyp fehlt uns.

Mann, was freu ich mich auf die EM. Und wir sind fürwahr schon mit größeren Rumpelfüßen Europameister geworden :thumb:

Und wann? 1972 wohl kaum. Das war bekanntlich die beste dt. Mannschaft aller Zeiten.

1980 wohl auch nicht. Der junge Schuster in Galaform dazu mit Rummenigge den damals weltbesten Spieler und noch zig andere Hochkaräter (konnte man kürzlich erst in einer Wiederholung bewundern).

Bleibt nur noch 1996. Sammer, Möller, Helmer, Häßler, Kohler, Scholl, Basler, Bierhoff, Kuntz, Klinsmann etc.. Was wäre ich froh, wenn wir diese Spieler noch zur Verfügung hätten. Vor allem in der Breite.

Diese Hoffnung muss ich dir daher leider nehmen ;) Wenn Löw mit dieser Mannschaft EM wird, wäre das wirklich ein Erfolg, den man nicht hoch genug bewerten kann. 1996 hingegen war der EM-Titel fast schon Pflicht. Zumal Vogts bereits 1992 und 1994 die Titel durch sein Aufstellungstalent und seine taktische Genialität vergeigt hatte, obwohl ihm auf vielen Positionen Weltklasse Spieler zur Verfügung standen. Wen kann man den aktuell mit gutem Gewissen als Weltklasse bezeichnen. Ballack? Klose? Lahm?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
Für mich einfach unverständlich das er Marin rausschmeisst und dafür Trottelkowski und Odok"tor" dafür mitnimmt.
Marin ist schnell, wendig, technisch stark, 1-1 stark und unbekümmert, der perfekte Einwechselspieler für solch ein Event.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.411
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Alles klar, ich weiß, wie du es meinst. Gehen wir mal die Eventualität durch. Stamm-Abwehr: Lahm - Merte - Metze - Jansen
Jansen verletzt sich: Arne - Merte - Metze - Lahm

und erst, wenn sich dann auch noch Lahm verletzt, würde Hitzlsperger auf LV spielen. Wie sieht es denn jetzt aus. Dann spielt Westermann dort. Ist das die bessere Alternative? Ich weiß es nicht so genau. Ich mag Westermann zwar, aber auf LV hat er mir nie so gut gefallen, wie als IV.
Trotzdem ist er auf LV um Meilen besser als Hitzlsperger.
Also das sehe ich ja nun überhaupt nicht.
Jones ist ein Defensiver Mittelfeldspieler. Die Rolle wird bereits von Frings und Rolfes besetzt, auch Ballack ist eher Zentral als wirklich Offensiv, was will man da mit einem Jones?
Trochowski setzt an guten Tagen wenigstens Akzente nach vorne, siehe gestern. Man kann nicht in der Zentrale nur mit einer Reihe von defensiven Mittelfeldspielern arbeiten, man braucht auch richtige Offensive Mittelfeldspieler, die man reinwerfen kann wenn es die Situation erfordert. Da Schneider fehlt und Borowski alles andere als fit ist, ist es geradezu logisch Trochowski dabei zu haben.

Löw hat schon mehrmals betont, dass Trochowski im Training immer zu den besten gehört, wenn nicht sogar der beste Mann ist. Im einzigen Testspiel zeigt er von allen "Wackelkandidaten" die beste Leistung, mit welcher Begründung soll er also zuhause bleiben?
Mit der Begründung "Weil er ******e spielt". Trainingsweltmeister kann er von mir aus zur Genüge sein, aber mal ehrlich: Wann hatte er seine letzte gute Saison?
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
ABER: Die rechte Seite ist so ein bisschen das Problem, adher braucht er da zwei Leute: Trochwoski und Odonkor, die diese schwach besetze Position etwas tiefer machen....
Links spielt eh Schweinsteiger und wenn der ausgewechslet wird, dann kommt Borowski....das sieht man daran, dass Borowski auch schon gegen Itlien in der ersten 11 stand...somit von Löw durchaus für dei linke Halbposition vorgesehen ist....Marin is da also überflüssig, natürlich kann er auch rechts spielen, aber da hat sich Löw halt für etwas schlechtere Technik, dafür für mehr Torschuss, mehr Kraft und mehr Erfahrung sowei Defensivstärke entschieden - Trochowski....

Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht.
Marko Marin kann links, rechts und auch zentral offensiv(seine Position in allen Jugendmannschaften) eingesetzt werden.
Von daher kann es wohl kaum an der Position gelegen haben, da Marin ebenso über rechts kommen und dann entweder mit rechts flanken, oder aber mit links nach innen ziehen kann, da er nun mal beidfüßig ist.

PS: Die defensivere Variante auf der RM Position ist keiner der von dir genannten, das ist Clemens Fritz, der dort auch spielen kann und, in meinen Augen, auch von Anfang an(sollte Boro nicht auf RM gehen) spielen wird.

PPS: Interessant fand ich übrigens auch die Begründung von Löw. Angeblich soll der ausschlaggebende Grund gewesen sein, das er noch an seiner Physis arbeiten müsse. Wenn das so stimmt, dann verstehe ich die Einladung überhaupt nicht mehr, denn um zu dieser Erkenntniss zu kommen hätte er ihn sicherlich nicht einladen müssen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der durfte reinschnuppern, weil auch Löw, Flick und vor allem Bierhoff gewahr wurden, dass es immer schicker wurde, den medial oder als Fachmeinung zu lancieren.
Also gaben sie den Medien ein Überraschungszückerchen und wollten dann im Trainingslager gucken, ob sie auf die Dribbelüberraschung setzen sollen, oder auf die Flitzeüberraschung Odonkor.
Und dann hat eben die Flitzeüberraschung das Rennen gemacht.

Und - Du als Gladbacher solltest das doch einschätzen können - der Neuville kann ja auch so eine Dribblerrolle auf links oder rechts im Mittelfeld spielen. Das macht ihn variabler als Helmes und darum ist Neuville drin.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mein Fazit ist, dass ich mit dem Aufgebot gut leben kann und auch das Meiste so erwartet hatte.

Mir war es vor allem wichtig, dass Neuville mitfährt - den mag ich und halte ihn für eine absolut gutklassige Ergänzung im 23er Kader. Den kann man immer bringen. Und er hat "Auge", was wichtig ist, um das diesbezügliche Fehlen von Schnix zu kompensieren.

Hätte Helmes auch gerne drin gesehen und dafür den Odonkor raus. Aber ich kann nachvollziehen, warum sich Löw eben so entschieden hat.
Jones hätte ich eine Chance eingeräumt, wenn er seinen guten Beginn im gestrigen Spiel gehalten hätte. Da hätte er z.B. gegenüber dem fehlenden Borowski und dem deplatzierten und indisponierten Hitzlsperger richtig aufholen können. Aber trotz Konditionsvorteilen (eingewechselt) brach er regelrecht ein in seinem Niveau.
Der Trochowski hingegen hat seine Chance genutzt, das mit Abstand beste Spiel von ihm in der NM und vielleicht auch in der Saison beim HSV.
Löw wollte sehen, ob er was taugt, wenn Schweini kacke spielt, und mit gestern bot er sich als Einwechselspieler an.

Das hat er auf den Punkt hinbekommen, der Trochowski, also Hut ab!
 
Oben