QueridoRafa
Bankspieler
Keine schöne Sache

Banjska: Novak Djokovic wird nach Kosovo-Post kritisiert
Novak Djokovic gedenkt auf Instagram drei Serben, die ein Kloster im Kosovo attackierten. Im Kosovo wird der Tennis-Superstar dafür kritisiert.
Keine schöne Sache
Ehre wem Ehre gebührt, das war zunächst kämpferisch und in der Folge spielerisch ein ganz starkes Turnier von Nole - selbst das Pariser Publikum konnte ihn nicht stoppenDer 40. Masters-Titel und 97. Titel insgesamt ist eingefahren, die 100 sind also nah:
Für die #1 am Jahresende fehlt Djokovic noch ein Sieg um es aus eigener Kraft fix zu machen, oder umgekehrt muss Alcaraz in Turin mindestens ein Match verlieren. Älteste #1 aller Zeiten würde Djokovic im April 2024 werden, die Chancen darauf sind in den letzten Wochen deutlich gestiegen - er hat zwar bei den AO 2.000 Punkte zu verteidigen und Alcaraz gar nichts, dafür hat Alcaraz umgekehrt in der Zeit bis zu den French Open danach sehr viel mehr Punkte zu verteidigen als Djokovic.
Verglichen mit Federer und Nadal fand ich es interessant, dass Djokovic bis heute kein ATP-Turnier 7 Mal oder häufiger gewann und ihm das bei 2 verschiedenen GS Turnieren dafür schon gelungen war
Djokovic konzentriert sich als Ü30 Spieler eben immer mehr auf GS und hat wahrscheinlich auch kein Turnier unterhalb 1000ern so regelmäßig und oft gespielt wie Federer in Basel und Halle, oder? Insofern kein Wunder, Nadal ist mit seiner extremen Dominanz auf Sand in der Hinsicht ohnehin eine Ausnahmeerscheinung - gleich vier verschiedene Turniere (natürlich alle auf Sand) mindestens 10 mal gewonnen zu haben ist schon unfassbar.
Statistik dazu:
Ultimate Tennis Statistics - Most Titles at Single Tournament
Most Titles at Single Tournament at Ultimate Tennis Statisticswww.ultimatetennisstatistics.com
Djokovic hat sich noch mehr als jeder vor ihm auf die GS konzentriert, so spielt er halt auch fast nie ein weiteres Rasenturnier.
Verglichen mit Federer und Nadal fand ich es interessant, dass Djokovic bis heute kein ATP-Turnier 7 Mal oder häufiger gewann und ihm das bei 2 verschiedenen GS Turnieren dafür schon gelungen war
Naja falsch benommen wenn man geliebt werden will ja. Aber wenn man sich an diesen pfeifenden Idioten rächen will gibts doch nix köstlicheres als Sie zu verspotten und dann den Publikumsliebling zu besiegen.Djokovic hatte sich auch wieder über das Publikum beschwert (dieses Mal über die Briten). Djokovic und das Publikum - das ist eine lange Geschichte. Man muss Djokovic ja recht geben...das Publikum ist gegenüber ihm oft unfair, aber das kommt eben auch nicht von ungefähr. Beim Match gegen Sinner in der Gruppenphase hat er sich teilweise wieder total dämlich benommen. Er ist eben im Gegensatz zu Federer und Nadal kein Sympathieträger.
Daher ist seine Legacy (die unbestritten ist) eben fast hauptsählich eine sportliche - darüber hinaus ist wenig und vermutlich wird sich das auch nicht mehr ändern. Man merkt oft, dass er gerne geliebt werden würde und ich glaube so kalt lässt ihn das nicht.
Ja, ist eine Geschmacksache. Was für dich "sympathieträger" bedeutet, ist für mich Langweiler, was für dich Antipathie ist, ist für mich Ehrlichkeit, etc.Djokovic hatte sich auch wieder über das Publikum beschwert (dieses Mal über die Briten). Djokovic und das Publikum - das ist eine lange Geschichte. Man muss Djokovic ja recht geben...das Publikum ist gegenüber ihm oft unfair, aber das kommt eben auch nicht von ungefähr. Beim Match gegen Sinner in der Gruppenphase hat er sich teilweise wieder total dämlich benommen. Er ist eben im Gegensatz zu Federer und Nadal kein Sympathieträger.
Daher ist seine Legacy (die unbestritten ist) eben fast hauptsählich eine sportliche - darüber hinaus ist wenig und vermutlich wird sich das auch nicht mehr ändern. Man merkt oft, dass er gerne geliebt werden würde und ich glaube so kalt lässt ihn das nicht.
Djokovic hatte sich auch wieder über das Publikum beschwert (dieses Mal über die Briten). Djokovic und das Publikum - das ist eine lange Geschichte. Man muss Djokovic ja recht geben...das Publikum ist gegenüber ihm oft unfair, aber das kommt eben auch nicht von ungefähr. Beim Match gegen Sinner in der Gruppenphase hat er sich teilweise wieder total dämlich benommen. Er ist eben im Gegensatz zu Federer und Nadal kein Sympathieträger.
Daher ist seine Legacy (die unbestritten ist) eben fast hauptsählich eine sportliche - darüber hinaus ist wenig und vermutlich wird sich das auch nicht mehr ändern. Man merkt oft, dass er gerne geliebt werden würde und ich glaube so kalt lässt ihn das nicht.
Nein. Ich gehöre aber zu Denjenigen, die da erst einmal auf gerichtliche Urteile warten.Lass mich raten - A. Zverev findest du total "sympathisch"?
Nein. Ich gehöre aber zu Denjenigen, die da erst einmal auf gerichtliche Urteile warten.
Bei Zverev hakst du sehr genau nach. Bei den Aktionen rund um die "Covid-Infektion" von Djokovic war das bei dir doch etwas anders.![]()