Novak Djokovic


L-james

Allrounder
Beiträge
39.055
Punkte
113
Die Frage ist für mich auch irgendwo, ob es für Djokovics Motivation eine Rolle spielt, dass er den GS-Titel-Rekord jetzt quasi sicher hat (also mindestens ein paar Jahre lang) und die meisten anderen "wichtigen" Rekorde ebenso. So lange Nadal gespielt hat und man ihm große Titel zutrauen musste war das nicht so, und hier wurde doch auch häufig vermutet dass die "Big 3" sich auch deshalb jeweils so lange in der Weltspitze gehalten haben, weil die Rivalität und die "Rekordjagd" sie motiviert hat, dieser Faktor dürfte jetzt wegfallen.

Zum einen weiß Djokovic, dass irgendwann auch seine aktuelle Slam-Titelanzahl geknackt werden kann, weshalb jeder weitere diese Hürde immer krasser werden lässt.

Zum anderen glaube ich, dass Djokovic die Motivation jetzt aus der Konkurrenz mit Alcaraz und Sinner zieht.
Diese Jungs in seinem Alter immernoch zu schlagen, ist eine lohnenswerte Challenge. Das hat er ja nach den Schlachten gegen Alcaraz auch so gesagt. Sinner hat ihn auch ein paar mal geknackt, natürlich vor allem im HF der AO, das stachelt Nole an. Der will ja auch bis 2028 weitermachen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Zum einen weiß Djokovic, dass irgendwann auch seine aktuelle Slam-Titelanzahl geknackt werden kann, weshalb jeder weitere diese Hürde immer krasser werden lässt.

Das sicherlich, aber es ist doch recht theoretisch bzw. abstrakt und kein sehr konkretes Ziel wie 20 oder 22 GS-Titel zu überholen, oder 310 Wochen auf #1 zu übertreffen.


Zum anderen glaube ich, dass Djokovic die Motivation jetzt aus der Konkurrenz mit Alcaraz und Sinner zieht.
Diese Jungs in seinem Alter immernoch zu schlagen, ist eine lohnenswerte Challenge. Das hat er ja nach den Schlachten gegen Alcaraz auch so gesagt. Sinner hat ihn auch ein paar mal geknackt, natürlich vor allem im HF der AO, das stachelt Nole an. Der will ja auch bis 2028 weitermachen.

Ich meine natürlich nicht dass Djokovic nicht mehr motiviert ist, wenn er das nicht mehr wäre würde er aufhören und schon gar nicht davon sprechen noch vier Jahre zu spielen... ;) Ich meine nur das sehr konkrete Ziel seine beiden Hauptkonkurrenten hinter sich zu lassen ist sehr wahrscheinlich erreicht, das könnte schon dafür sorgen dass die Motivation ein wenig nachlässt, das wäre gerade in dem Alter auch nur menschlich.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.768
Punkte
113
Ich meine natürlich nicht dass Djokovic nicht mehr motiviert ist, wenn er das nicht mehr wäre würde er aufhören und schon gar nicht davon sprechen noch vier Jahre zu spielen... ;) Ich meine nur das sehr konkrete Ziel seine beiden Hauptkonkurrenten hinter sich zu lassen ist sehr wahrscheinlich erreicht, das könnte schon dafür sorgen dass die Motivation ein wenig nachlässt, das wäre gerade in dem Alter auch nur menschlich.

Er hatte 2016/17 auch solche Probleme, auch bei Federer oder Nadal gab es Phasen wo das letzte Stückchen gefehlt hat
Ein, zwei Prozent weniger macht vor allem in dem Alter viel aus, ohne jetzt mitspekulieren zu wollen
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.592
Punkte
113
Ich finde ihn ja nach wie vor ein Phänomen. Ich kenne keinen All time great in irgendeiner Sportart der so eine negative Körpersprache hat, lamentiert, mit den umständen hadert, öffentlich mit der Box streitet etc. Das ist quasi alles was in "sports Psychology for dummies" stehen würde was man nicht tun soll, trotzdem hat er es geschafft der Erfolgreichste Spieler aller Zeiten zu werden.

Aber er schafft es halt sich ab und zu in unnötigen Blödsinn zu verrennen, kommt das aber auch wieder raus, das ist halt eine besonderer Qualität.

Die meisten anderen die sich auf dem Platz so gehen lassen würden ja wohl eher nicht mehr aus dem Loch rauskommen bis das Match vorbei ist.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.462
Punkte
113
Hab mir gerade mal die erste Seite des Threads durchgelesen :LOL:
Schon irre in welcher historishen Spähre Nole mittlerweile angelommen ist.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.567
Punkte
113
Schade das es nicht fürs Halbfinale gereicht hat. Wären schöne Halbfinals gewesen.
Das Night Match hat ihm Kraft gekostet und dann der Sturz, 2 Matches auf Sand je 5 Sätze lang das powert ihn aus. Ich glaube beides kam zusammen.
Hätte ihn gern gegen Alcaraz und Sinner gesehen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.060
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man muss jetzt abwarten was das für die nächsten Wochen und Monate bedeutet aber es sieht jedenfalls nicht gut aus leider
Das glaube ich auch. Nole hat eh noch nicht viel in dieser Saison gespielt, aber es gab eigentlich bei jedem Turnier Meldungen über körperliche Probleme (und zwar fast jedes Mal andere). Irgendwie ist in diesem Jahr immer irgendwas. Ich glaube ihm die Dinge absolut, 17ist keiner, der Ausreden für Niederlagen oder Absagen sucht (da gibt es andere, viel jüngere Spieler). Ich glaube aber, dass allmählich vielleicht wirklich einfach das Alter zuschlägt.
Kaum jemand pflegt seinen Körper so wie er, aber 17 Jahre am Stück in der absoluten Weltspitze fordern den Körper natürlich extrem.Und er wäre nicht der erste Spieler, bei dem die Strapazen im Karrierewinter scheinbar "plötzlich" durchschlagen.

Ich würde ihm, obwohl ich Djokovic nicht wirklich mag, den fehlenden Olympiasieg absolut gönnen, weil er einfach die Karriere eines großen Sportlers perfekt machen würde. Da schlägt für mich Respekt vor der Karriere und dem Können, Respekt vor der Leistung in dem und für den Sport allemal persönliche Sympathie. Immer.
Aber vielleicht wäre es auch für Djokovic danach Zeit, sich zu verabschieden. Er hat doch alle Rekorde und der Körper will nach der Karriere auch noch 40 oder 50 Jahre ein schönes Leben führen.
Gilt ähnlich auch für Nadal: nein, spiele kein RG 2025! Ihr müsst mit den Folgen eures Raubbaus am eigenen Körper noch Jahrzehnte leben und ihr habt alles erreicht. Hört auf die Signale eurer Körper, die zum Teil ja fast schon Hilferufe sind.
Jeder wird sich an eure Triumphe erinnern - niemand daran, dass ihr mit 41 nochmal nach elender Quälerei das VF bei einem GS erreicht habt. Jeder wird aber die Bilder sehen, wie ihr mit 50 nicht mehr ohne Handlauf die Treppe zu eurem Anwesen schafft. Boris Becker ist da ein "lohnendes" Beispiel.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Der Zeitpunkt ist bitter während RG, da muss er nicht nur in Paris aussetzen, sondern wahrscheinlich auch etliche große Turniere danach. Grundsätzlich sind Verletzungen bei älteren Spielern aber eben häufiger, war bei Federer mit Ende 30 dann auch so. Djokovic sollte sich nicht unter Druck setzen was ein schnelles Comeback angeht, letztlich hat er ohnehin schon fast alles erreicht was im Tennis möglich ist. Die Gesundheit in der Zeit nach dem Sport sollte in der Tat das Hauptaugenmerk sein.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.175
Punkte
113
Das glaube ich auch. Nole hat eh noch nicht viel in dieser Saison gespielt, aber es gab eigentlich bei jedem Turnier Meldungen über körperliche Probleme (und zwar fast jedes Mal andere). Irgendwie ist in diesem Jahr immer irgendwas. Ich glaube ihm die Dinge absolut, 17ist keiner, der Ausreden für Niederlagen oder Absagen sucht (da gibt es andere, viel jüngere Spieler). Ich glaube aber, dass allmählich vielleicht wirklich einfach das Alter zuschlägt.
Kaum jemand pflegt seinen Körper so wie er, aber 17 Jahre am Stück in der absoluten Weltspitze fordern den Körper natürlich extrem.Und er wäre nicht der erste Spieler, bei dem die Strapazen im Karrierewinter scheinbar "plötzlich" durchschlagen.

Ich würde ihm, obwohl ich Djokovic nicht wirklich mag, den fehlenden Olympiasieg absolut gönnen, weil er einfach die Karriere eines großen Sportlers perfekt machen würde. Da schlägt für mich Respekt vor der Karriere und dem Können, Respekt vor der Leistung in dem und für den Sport allemal persönliche Sympathie. Immer.
Aber vielleicht wäre es auch für Djokovic danach Zeit, sich zu verabschieden. Er hat doch alle Rekorde und der Körper will nach der Karriere auch noch 40 oder 50 Jahre ein schönes Leben führen.
Gilt ähnlich auch für Nadal: nein, spiele kein RG 2025! Ihr müsst mit den Folgen eures Raubbaus am eigenen Körper noch Jahrzehnte leben und ihr habt alles erreicht. Hört auf die Signale eurer Körper, die zum Teil ja fast schon Hilferufe sind.
Jeder wird sich an eure Triumphe erinnern - niemand daran, dass ihr mit 41 nochmal nach elender Quälerei das VF bei einem GS erreicht habt. Jeder wird aber die Bilder sehen, wie ihr mit 50 nicht mehr ohne Handlauf die Treppe zu eurem Anwesen schafft. Boris Becker ist da ein "lohnendes" Beispiel.
Stimmt, aber solange die Ärzte das Risiko sinnvoll einschätzen und es möglich ist zurückzukommen, wird er das tun. Er ist einfach zu sehr Wettkämpfer und weiß, dass er sich (noch) mit den allerbesten messen kann.
Bin aber auch der Meinung, dass ein gewisser körperlicher Zustand für die Zeit nach der Karriere echt wichtig ist. Siehe neben Becker auch einen Nowitzki. Muss ja nicht sein.
 

Micha38

Nachwuchsspieler
Beiträge
345
Punkte
63
Klar ist auch Veranlagung. Aber Nowitzki hat einfach 3-4 Jahre zu lange gespielt. Hat er selbst im Interview so bestätigt.
Bei Becker war es halt auch so, dass er mind. 50% der Karriere einige Kilos zu viel hatte und die Zeche kommt halt dann später....
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
445
Punkte
43
Djokovic wird sich noch heute einem arthroskopischen Eingriff in Paris unterziehen, also keine konservative Behandlung sondern direkt die OP:
oh krass, hätte fast vermutet, dass er die heilenden hände von mohamed khalifa in anspruch nimmt, da er stets versucht hat op´s zu umgehen. hoffentlich kommt er zurück und kann seine restlichen ziele doch noch verwirklichen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Taylor Fritz hat vor 3 Jahren eine Blitzheilung hingelegt nach einer Meniskusverletzung. Das waren damals 3 oder 4 Wochen nach dem Eingriff, wo er wieder antrat in Wimbledon (und ich glaube auch einige Runden gewann). Kommt halt drauf an welchen Grad der Schädigung der Meniskus aufweist bei Djokovic und tendenziell dauert die Heilung wohl länger als bei jemanden der Anfang 20 ist. 3, 4 Wochen bei Fritz war damals schon erstaunlich kurz, hat ihn damals selber überrascht, dass er Wimbledon spielen konnte.

Vor 3 Jahren stieg Federer nach seinem Kraftakt Sieg gegen Köpfer aus den French Open aus. Grund war damals auch das Knie, das er für Wimbledon schonen wollte. Danach nahm Federer noch an einem GS teil, erreichte das Vierftelfinale und dann hatte es sich auch schon so ziemlich ausge-comebackt.
Wird man sehen bei Nowak, ob er stark zurück kommt oder ob das nun ne richtig herausfordernde Geschichte wird. Mehrere Wochen aus dem Training raus, im blödesten Fall vielleicht sogar Monate, das könnte durchaus trickreich werden für Nowak in der jetzigen Phase der Karriere. Gutes Gelingen!
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Klar ist auch Veranlagung. Aber Nowitzki hat einfach 3-4 Jahre zu lange gespielt. Hat er selbst im Interview so bestätigt.
Bei Becker war es halt auch so, dass er mind. 50% der Karriere einige Kilos zu viel hatte und die Zeche kommt halt dann später....

Ja, Becker war ein recht wuchtiger Spieler, aber es gab auch andere Spieler, die nicht so grazil waren und nicht die gleichen oder ähnliche Probleme hatten nach der Karriere als Becker. Ich schätze, dass Thema ist recht umfangreich. Die Ernährung bzw. das Auffüllen des Nährstoff Speicher spielt bei Hochleistungs Sportlern mit die wichtigste Rolle. Ebenso die Balance zwischen Gas geben und Erholung/Regeneration. Das kriegen nicht alle Spieler gleich gut auf die Reihe.

Kann mich da ein Interview mit Robin Söderling erinnern, der Mann, der Nadal 2009 in Paris eine reingeklatscht hat, der meinte, dass er einfach nie abschalten konnte als er Profi war. Ich weiß nicht mehr, ob er die Worte "Burn out" benutzt hat, aber ich meine, das ging so in die Richtung. Nach seiner Karriere ist er ua. fan geworden von speziellen Atemübungen, die ihn wieder chilliger haben werden lassen und er erstmal wieder entspannen konnte. Evtl. geht es vielen Spielern so und wer ständig unter Stress steht, hat natürlich auch eine größere Wahrscheinlichkeit, dass der Körper krank wird. Von Becker ist beispielsweise bekannt, dass er ne ganze zeitlang Schlaftabletten genommen hat, um "runterzukommen".

Was ich damit sagen will, es sind wohl meistens multiple Ursachen, warum der Körper schlappmacht und das sich dann auf die Eine oder Andere Weise später äußert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.798
Punkte
113
Ort
Austria
Zumal ich Becker jetzt nicht unbedingt als unfitten oder gar übergewichtigen Spieler in Erinnerung habe. Er war halt ein explosiver Typ mit ganz anderen Bedingungen als heute und den vielen Netz-Angriffen usw… dafür passte seine Athletik und Statur ja durchaus?
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Zumal ich Becker jetzt nicht unbedingt als unfitten oder gar übergewichtigen Spieler in Erinnerung habe. Er war halt ein explosiver Typ mit ganz anderen Bedingungen als heute und den vielen Netz-Angriffen usw… dafür passte seine Athletik und Statur ja durchaus?

Becker war physisch und mental fit! Hab grad nochmal die 5-Satz-Bilanz geguckt: 38-13. Damit ist er sicherlich ganz weit vorne in der Bilanz. Er war ja auch einer, der mehrere 5-Satz Spiele in einem GS Turnier gehen konnte ohne dass man ihm groß einen Substanzverlust angemerkt hat.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
Ich denke, Olympia wird für ihn das Ziel sein. Das wäre dieses Jahr wohl die letzte Chance auf den größten Titel, der ihm noch fehlt.
 
Oben