O-Scoring: Arthur Abraham vs. Martin Murray


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Meiden? Er bewegt sich ganze 2 mal auf Gürtellinie und klammert, vermutlich hätten ihm die Beine auch schon gereicht, ich verstehe unter "meiden" doch etwas anderes...

Er duckt sich erst in dem Moment wo Murray schlägt tief runter unter den Schlägen und geht sofort rein zum Halten, das macht er zwei Mal. Was soll das sonst sein, Zufall ? Den Move hat er ja öfter gemacht in seinen Kämpfen, aber immer ziemlich sparsam obwohl er damit viel einfaches Scoren unterbinden könnte statt sich in der Ecke zu verschanzen und den Gegner ganze Serien schlagen zu lassen.

Aber schauen wir uns an wie das beim personifizierten Meister persönlich aussieht:
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Er duckt sich erst in dem Moment wo Murray schlägt tief runter unter den Schlägen und geht sofort rein zum Halten, das macht er zwei Mal. Was soll das sonst sein, Zufall ? Den Move hat er ja öfter gemacht in seinen Kämpfen, aber immer ziemlich sparsam obwohl er damit viel einfaches Scoren unterbinden könnte statt sich in der Ecke zu verschanzen und den Gegner ganze Serien schlagen zu lassen.

Aber schauen wir uns an wie das beim personifizierten Meister persönlich aussieht:
Wenn man sich das noch mal anguckt sieht selbst ein halb blinder dass Arthur damals viel besser war als heute, auch wenn er diesen Kampf verloren hat. Aber da stand ja auch Ward im Ring und nicht Murray.
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.751
Punkte
113
Er duckt sich erst in dem Moment wo Murray schlägt tief runter unter den Schlägen und geht sofort rein zum Halten, das macht er zwei Mal. Was soll das sonst sein, Zufall ? Den Move hat er ja öfter gemacht in seinen Kämpfen, aber immer ziemlich sparsam obwohl er damit viel einfaches Scoren unterbinden könnte statt sich in der Ecke zu verschanzen und den Gegner ganze Serien schlagen zu lassen.

Aber schauen wir uns an wie das beim personifizierten Meister persönlich aussieht:

Wenn du Ward als diesen empfindest, gerne.
Ich empfinde unter Meidbewegungen noch etwas anderes, als sich zu ducken und zu klammern.

z.B.

@Tobi.G Arthur aus diesem Kampf, hätte Murray meiner Meinung nach zerlegt.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Ja sowas sieht man heute nicht mehr ,Tyson hatte schon eine Beweglichkeit und Speed heftig.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Wenn man sich das noch mal anguckt sieht selbst ein halb blinder dass Arthur damals viel besser war als heute, auch wenn er diesen Kampf verloren hat. Aber da stand ja auch Ward im Ring und nicht Murray.

Ja, da ist eindeutig was dran. In erster linie haben Arthur´s Beine nachgelassen, damals war er noch deutlich spritziger, sein Handspeed kommt kurz danach. Durch den nachgelassenen Handspeed ist er weniger explosiv und bringt vermutich auch weniger Power an den Mann. Die Präzision leidete ebenfalls..
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ja sowas sieht man heute nicht mehr ,Tyson hatte schon eine Beweglichkeit und Speed heftig.


Was man in dem Video ganz gut sieht: Tysons head movement war zwar recht effektiv aber irgendwie null auf die Aktionen des Gegners abgestimmt. Eben wie manche Gegner immer die selbe Offensive bringen wie am Sandsack, egal was der Gegner macht (wie ich das bei , machte Tyson dies mit seinem head movement. Immer das gleiche recht wilde Rumgefuchtelt. Deswegen trifft ihn auch in dieser Sequenz fast jeder 4., 5. Schlag.

Beispiele für besseres, adaptiveres head movement: Ali, Floyd, Whittaker, Locche...
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Was man in dem Video ganz gut sieht: Tysons head movement war zwar recht effektiv aber irgendwie null auf die Aktionen des Gegners abgestimmt. Eben wie manche Gegner immer die selbe Offensive bringen wie am Sandsack, egal was der Gegner macht (wie ich das bei , machte Tyson dies mit seinem head movement. Immer das gleiche recht wilde Rumgefuchtelt. Deswegen trifft ihn auch in dieser Sequenz fast jeder 4., 5. Schlag.

Beispiele für besseres, adaptiveres head movement: Ali, Floyd, Whittaker, Locche...

:thumb:

'Deconstructing the myth' - mag ich!

Rigondeaux oder Canelo, wie er bei Kampf gegen Cotto unter Beweis stellte, sollten da erwähnt werden, weil sie kontemporäre fighter sind...
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Jap Canelo hat mich echt überrascht gegen Cotto. Das war doch sehr stark, was er da abgeliefert hat und zeigt auch, dass Conto noch immer ein sehr guter Mann ist, aber einfach körperlich nicht auf Augenhöhe war.

Rigondeaux ist natürlich der Wahnsinn, einer der unaufgeregtesten, coolsten und abgebrühtesten Boxer aller Zeiten.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Murray hat schlicht und einfach mehr als Abraham gemacht, welcher - bis auf einige der letzten Runden - ebenso wenig klare Treffer landen konnte.
Was hat denn Abraham insbesondere in den ersten 6 Runden gemacht, daß man diese (evtl. gar in der Mehrzahl) für ihn werten könnte?

Abraham ist nunmal der Weltmeister. Genau das gibt ihm im Zweifel in meinem Augen auch die engen Runden. Deswegen war das Urteil auch in der Form korrekt.

Sage noch einmal einer, WK wäre ein Klammeraffe. Ich weiß nicht was Murray dann ist.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Aber er parkte sogar freiwillig unter Abrahams Achsel ein ohne da von der Größe her eigentlich hinzupassen. :laugh:
 
Oben