O-Scoring: Felix Sturm vs. Sükrü Altay (inkl. Undercard und Nachbesprechung) | DAZN


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Ohje ... Sturm träumt von einem Altherren-Kampf mit Roy Jones, um das deutsche Boxen zu "befeuern". Naja ... für viel mehr ist auch nicht mehr im Tank.
Gab ja auch ordentliche TV-Quoten, als Virgil Hill mit angezogener Handbremse nochmal auf Henry Maske traf.


Hab grad erst gesehen, dass Roy Jones im April gegen einen MMAler boxen soll, der sein Box-Debüt gibt.
Warum nur? Sollte RJJ nicht genügend Geld gemacht haben, dass er sowas nicht mehr nötig hat?

Sein letzter nennenswerter guter Kampf war vor mehr als 10 Jahren (als er gegen Lebedev Chancen auf einen Punktsieg hatte). Mittlerweile muss man ja eher befürchten, dass er nen harten Schlag auf die Glocke kriegt ... gerade bei einem Boxstil der von den Reflexen lebt.

Ne "Ich halt mich fit und verdien gut Kohle mit Showkämpfen"-Nummer ist eher was für Mayweather.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.329
Punkte
113
Tut mir schon leid der Felix Sturm. Es ist doch offensichtlich, dass er diese Show nur abzieht, weil er aus seiner 'richtigen' Boxkarriere kein Geld zur Seite legen konnte. Etwas anderes als Boxen hat er nun mal nie erlernt und jetzt gilt es, mit den spärlichen Resten aus Ruhm und körperlichem Vermögen, noch etwas für die vorgezogene Rentenkasse zu sorgen.

Keine Ahnung, wie das damals mit der Steuerhinterziehung gelaufen ist. Aber offenkundig ist aus den juristischen Verfahren kein Geld übrig geblieben.

Optisch sieht Sturm noch seriös trainiert aus. Mit Bierbauch lässt sich die Kampagne nun ja auch nicht an den Mann bringen. Die Beinarbeit war eigentlich schon in den letzten Kämpfen seiner 'richtigen' Karriere fast weg. Balance ist auch nicht mehr vorhanden. Der bringt sich halt noch mit seiner immensen Erfahrung und den Restskills irgendwie über die Runden. Er macht nur dann etwas, wenn er den Flow seines Gegners unterbrechen will. Das ist schon an seine körperliche Verfassung sehr gut angepasst und gepaced.
Schön sieht das nicht aus, aber was soll er denn machen?

Das Urteil ist natürlich eine Frechheit und unterstreicht den Kirmes-Charakter des Boxens hierzulande.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.318
Punkte
113
Hab grad erst gesehen, dass Roy Jones im April gegen einen MMAler boxen soll, der sein Box-Debüt gibt.
Warum nur? Sollte RJJ nicht genügend Geld gemacht haben, dass er sowas nicht mehr nötig hat?

Oh wei, gegen Anthony Pettis. Der war mal UFC Champion, hat einige der spektakulärsten Moves der MMA-Geschichte abgezogen, u.a. den hier. Aber in welcher Gewichtsklasse will Sturm denn gegen RJJ boxen? Der hat doch seit 2010 nur noch im Cruiser gekämpft. Wahrscheinlich hofft Sturm auf so einen armseligen Showkampf, für den ihn irgendein Scheich auch noch fürstlich entlohnt. Ist das alles traurig.
 

Suited_Aces

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
33
Ort
Kopfing im Innkreis
Ich hoffe nur, dass sich das Thema Sturm jetzt erledigt hat. Hab ja schon Angst, dass RJJ nur da war, weil Sturm ihm nen Kampf angeboten hat :cry1:
Das "Thema" Sturm hat sich ganz sicher nicht erledigt... fürchte ich...

Jetzt hat er ja seinen letzten Kampf (zumindest offiziell) auch gewonnen - also werden die schon noch etwas Kohle machen wollen...
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.088
Punkte
113
Mal abgesehen von der üblen Robbery. Hattet ihr in Deutschland einen deutschen Kommentar oder musstet ihr auch den grauenhaften englischen Kommentar von Stefan Müller ertragen? Das war wirklich der schlechteste Kommentar aller Zeiten. Das geht einfach nicht. Dass jemand kein akzentfreies Englisch sprechen muss, ist klar, aber er muss mit der Sprache auf jeden Fall im Flow des Kampfes kommentieren können und sich nicht darauf konzentrieren müssen, halbwegs geradeaus zu sprechen. Das konnte der Kommentator leider nicht. Dazu hatte er sich null!!! vorbereiten. Er kannte nicht mal die boxerischen Grundvokabeln auf Englisch. Ein deutscher Kommentar mit live computergenerierten Untertiteln wäre besser gewesen. So Stilblüten wie "left hark" sind einfach nur peinlich und ohne Deutsch zu können, auch nicht verständlich. Der Kommentator war deshalb auch nicht in der Lage die Schläge zu kommentieren. Es gibt so viele internationale Kommentatoren mit Englisch als Muttersprache. So teuer sollten Leute von kleinen Veranstaltungen auch nicht sein, oder man macht ein internationales Fan-Casting. Alles besser als so. Das heißt für mich auch, dass DAZN da gar keine Qualitätskontrolle gemacht hat. Fünf Minuten mit dem Kommentator und es wäre klar gewesen, dass das so nicht geht. :rolleyes:
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.880
Punkte
113
Mal abgesehen von der üblen Robbery. Hattet ihr in Deutschland einen deutschen Kommentar oder musstet ihr auch den grauenhaften englischen Kommentar von Stefan Müller ertragen? Das war wirklich der schlechteste Kommentar aller Zeiten. Das geht einfach nicht. Dass jemand kein akzentfreies Englisch sprechen muss, ist klar, aber er muss mit der Sprache auf jeden Fall im Flow des Kampfes kommentieren können und sich nicht darauf konzentrieren müssen, halbwegs geradeaus zu sprechen. Das konnte der Kommentator leider nicht. Dazu hatte er sich null!!! vorbereiten. Er kannte nicht mal die boxerischen Grundvokabeln auf Englisch. Ein deutscher Kommentar mit live computergenerierten Untertiteln wäre besser gewesen. So Stilblüten wie "left hark" sind einfach nur peinlich und ohne Deutsch zu können, auch nicht verständlich. Der Kommentator war deshalb auch nicht in der Lage die Schläge zu kommentieren. Es gibt so viele internationale Kommentatoren mit Englisch als Muttersprache. So teuer sollten Leute von kleinen Veranstaltungen auch nicht sein, oder man macht ein internationales Fan-Casting. Alles besser als so. Das heißt für mich auch, dass DAZN da gar keine Qualitätskontrolle gemacht hat. Fünf Minuten mit dem Kommentator und es wäre klar gewesen, dass das so nicht geht. :rolleyes:
DAZN hat da einfach insgesamt eine total schräge Politik. Ich habe ja immer dafür geworben auch mal weiter zu gucken, aber jetzt wird halt wieder pauschal irgendjemandem ein Vertrag gegeben. Dieser komische kanadische Promoter und ausgerechnet Gottwald, der ja gar keine Boxer hat (glaube ich jedenfalls). ESPN+ kauft gezielt einzelne Veranstaltungen, ohne irgendwelche langfristigen Verträge zu machen. Warum kann das DAZN nicht machen? Da schaut man sich einfach mal das Programm für nächsten Monat an und guckt, ob da die internationalen Rechte schon weg sind. ESPN+ hat da oft auch nur ne Woche Vorlauf oder so. DAZN scheint aber einfach gar keinen Programmverantwortlichen zu haben, der weiß, was er tut. Der müsste sich halt Überlegungen anstellen, die in die Richtung gehen, ob der Sieger ein potentieller Gegner eines Matchroom oder Golden Boy Fighters ist, ob man in der Gewichtsklasse gut aufgestellt ist, und, und, und. So wie es früher bei HBO war. Da fehlt so eine Kontrolle scheinbar völlig. Das wirkt alles planlos.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
Mal abgesehen von der üblen Robbery. Hattet ihr in Deutschland einen deutschen Kommentar oder musstet ihr auch den grauenhaften englischen Kommentar von Stefan Müller ertragen? Das war wirklich der schlechteste Kommentar aller Zeiten. Das geht einfach nicht. Dass jemand kein akzentfreies Englisch sprechen muss, ist klar, aber er muss mit der Sprache auf jeden Fall im Flow des Kampfes kommentieren können und sich nicht darauf konzentrieren müssen, halbwegs geradeaus zu sprechen. Das konnte der Kommentator leider nicht. Dazu hatte er sich null!!! vorbereiten. Er kannte nicht mal die boxerischen Grundvokabeln auf Englisch. Ein deutscher Kommentar mit live computergenerierten Untertiteln wäre besser gewesen. So Stilblüten wie "left hark" sind einfach nur peinlich und ohne Deutsch zu können, auch nicht verständlich. Der Kommentator war deshalb auch nicht in der Lage die Schläge zu kommentieren. Es gibt so viele internationale Kommentatoren mit Englisch als Muttersprache. So teuer sollten Leute von kleinen Veranstaltungen auch nicht sein, oder man macht ein internationales Fan-Casting. Alles besser als so. Das heißt für mich auch, dass DAZN da gar keine Qualitätskontrolle gemacht hat. Fünf Minuten mit dem Kommentator und es wäre klar gewesen, dass das so nicht geht. :rolleyes:

ohne jahrelange lektüre englischer boxmagazine, der sichtung amerikanischer oder englischer kämpfe usw. geht das nicht. echt irre, was da abging, habe nur im nachhinein mal reingeguckt und war ebenfalls schockiert bis belustigt.
boxen ist eben wirkich eine sweet science und da sollte man schon bisschen in der englischen und amerikanischen materie drin sein.
das hätte ich ja besser komentiert ;)
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.625
Punkte
113
Mal abgesehen von der üblen Robbery. Hattet ihr in Deutschland einen deutschen Kommentar oder musstet ihr auch den grauenhaften englischen Kommentar von Stefan Müller ertragen? Das war wirklich der schlechteste Kommentar aller Zeiten. Das geht einfach nicht. Dass jemand kein akzentfreies Englisch sprechen muss, ist klar, aber er muss mit der Sprache auf jeden Fall im Flow des Kampfes kommentieren können und sich nicht darauf konzentrieren müssen, halbwegs geradeaus zu sprechen. Das konnte der Kommentator leider nicht.

Ist dieser Kommentator gemeint?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Sturm hat einfach nicht mehr die Kondition, um seine Skills mal länger abrufen zu können. Ich kannte einen Squash-Profi der auch mit 45 noch die jüngere nationale Klasse bis auf wenige Ausnahmen dominieren konnte, aber der ging halt auch jeden Tag 45 Minuten in hügeligem Gelände laufen und hat sein Fitnessprogramm mit Burpees und Co. durchgezogen wo dem Normalo schlecht wird. Ohne sportgerechte Kondition kann das nicht klappen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.625
Punkte
113

Danke Dir für den Hinweis.:smoke:.

Der Kommentator wirkt schon nicht gerade sattelfest und es scheint so, all hätte er das noch nie in seinem Leben gemacht.

Ihm fehlen sowohl boxerisches know how als auch die Basics des Kommentierhandwerkes.

Professionell ist sowas nicht und man dürfte ihn dort mit dem Setup imo nicht Einsetzen.

Hätte wohl den Ton ausgemacht.

Mit Abstand zum Event ist die Leistung schon fast kultig schlecht und ich muss n bisschen Schmunzeln, Herr Müller möge es mir verzeihen. Glaube schon, dass Herr Müller sich Mühe gegeben hat, und geliefert hat, was er konnte. Mehr war halt einfach nicht drin.

Andererseits zeigts halt auch, was gute Kommentatoren weltweit wirklich leisten. Das ist normalerweise schon durchwegs auf gutem bis sehr gutem Level. Die Kultjungs aus Brasilien sind auch lustig, bloss verstehen die zusätzlich wirklich was vom Boxen.

Wenn meine Recherche stimmt, ist Herr Müller normalerweise wohl eher Announcer.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.330
Punkte
113
finde FS unterdessen so uninteressant, dass ich mir die dailymotion werbeveranstaltung nicht antuen werde.

zumal ja hier einstimmig zu lesen ist, dass es mau war und zudem ne ribbery.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.618
Punkte
113
finde FS unterdessen so uninteressant, dass ich mir die dailymotion werbeveranstaltung nicht antuen werde.

zumal ja hier einstimmig zu lesen ist, dass es mau war und zudem ne ribbery.

Das kann man hier nicht rauslesen, ganz im Gegenteil. Der Kampf wurde durchaus als unterhaltsam bezeichnet. Bei dem Urteil hingegen gibt es keine zwei Meinungen.
Insgesamt finde ich die Sturm-Kämpfe recht attraktiv. Der Szili-Kampf war stark, auch der Kraft-Kampf war damals flott. Es liegt natürlich auch daran, dass Sturm nur am Seil hängt und sich bearbeiten lässt :D
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.088
Punkte
113
Das kann man hier nicht rauslesen, ganz im Gegenteil. Der Kampf wurde durchaus als unterhaltsam bezeichnet. Bei dem Urteil hingegen gibt es keine zwei Meinungen.
Insgesamt finde ich die Sturm-Kämpfe recht attraktiv. Der Szili-Kampf war stark, auch der Kraft-Kampf war damals flott. Es liegt natürlich auch daran, dass Sturm nur am Seil hängt und sich bearbeiten lässt :D

Der Kampf an sich war rückblickend tatsächlich ganz gut gematcht, beide hatten Wirkungstreffer, ich hatte auch das Gefühl, dass Sturm immer auch noch die Chance auf einen KD hatte, auch wenn Altay einfach über Workrate und mehr Treffer gewonnen hat, dann kam die Robbery und insgesamt war das echt eine vergebene Chance. Es war ja nicht nur der inakzeptable Kommentar, man hat ja auch ca. 6 Stunden Schrottkämpfe davor geschaltet, ohne Möglichkeit, bequem durch die Kämpfe zu zappen und zum Hauptkampf zu kommen. Auch die gesamte Show war von der Machart super deutsch und war überhaupt nicht auf DAZN abgestimmt. Ich könnte mir vorstellen, dass DAZN für solche Veranstaltungen gar nichts zahlt und auch kein Geld in die Qualitätskontrolle investiert, sondern nur die Streaming-Infrastruktur stellt und so einfach den Service mit Content füllt und die kleinen Veranstalter DAZN als Werbung für lokale Ticketverkäufe nutzen, weil DAZN besser klingt als Youtube.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.618
Punkte
113
Der Kampf an sich war rückblickend tatsächlich ganz gut gematcht, beide hatten Wirkungstreffer, ich hatte auch das Gefühl, dass Sturm immer auch noch die Chance auf einen KD hatte, auch wenn Altay einfach über Workrate und mehr Treffer gewonnen hat, dann kam die Robbery und insgesamt war das echt eine vergebene Chance. Es war ja nicht nur der inakzeptable Kommentar, man hat ja auch ca. 6 Stunden Schrottkämpfe davor geschaltet, ohne Möglichkeit, bequem durch die Kämpfe zu zappen und zum Hauptkampf zu kommen. Auch die gesamte Show war von der Machart super deutsch und war überhaupt nicht auf DAZN abgestimmt. Ich könnte mir vorstellen, dass DAZN für solche Veranstaltungen gar nichts zahlt und auch kein Geld in die Qualitätskontrolle investiert, sondern nur die Streaming-Infrastruktur stellt und so einfach den Service mit Content füllt und die kleinen Veranstalter DAZN als Werbung für lokale Ticketverkäufe nutzen, weil DAZN besser klingt als Youtube.

Ich glaube schon, dass DAZN eine gewisse Zuwendung dafür aufbringt, aber viel wird es nicht gewesen sein. Ich bin auch schwer enttäuscht vom DAZN-Deutschlandstart im Boxen. Wir haben eine wirklich große Plattform, die mit Leuten wie AJ oder Canelo bestückt ist. Und dazwischen kann man eben auch als deutscher Veranstalter stattfinden. Ganz ehrlich, das ist der Startschuss gewesen, hoffentlich für eine längere Zusammenarbeit, da würde ich doch auf die Kacke hauen?! Ich würde stolz das deutsche Profiboxen repräsentieren auf DAZN, dort auch international einem Publikum die Vorzüge von deutschen Produktionen nahelegen wollen - und mir einen Namen als Promoter machen wollen. Und da liefert man als Premiere so einen Rohrkrepierer. Sturm als Hauptkämpfer war nachvollziehbar, er ist eben ein gutes Zugpferd noch. Aber dann muss ich auf der Undercard doch stärker abliefern.

Ich an der Stelle von DAZN hätte eine Ausschreibung gemacht für einen Spot für DAZN Boxing-Germany. Und da hätten sich alle Promoter bewerben können, das beste Gesamtpaket hätte den Zuschlag erhalten. Und da geht es nicht nur nach dem Portfolio der Boxer, sondern es geht um die Vision und Zusammenarbeit mit dem Promoter. Mensch, ich brauche da einen hungrigen Promoter, der abliefern möchte! Der Deutschland auf einer Premium-Plattform international repräsentieren möchte! Und da gehe ich als Partner mit dem DAZN-Vertrag auch zu anderen deutschen Boxställen und offeriere: Hier, ich habe einen internationalen DAZN-Vertrag und suche talentierte Boxer, die eine geile Show liefern wollen. Wer hat Bock, sich auf internationaler Ebene hochzuboxen? Und dann nehme ich 1-2 solcher Kämpfe noch auf. Es werden sich doch Boxer finden, die sich stark wähnen und einer großen Zielgruppe präsentieren möchten, auch wenn die Null in Gefahr sein könnte.

Wir haben spannende Promoter in Deutschland, wir haben in der Theorie sogar Wasserman. Die liefern auf Channel 5 in UK echte 50/50-Hauptkämpfe, die wissen also, wie Matchmaking geht. Wenn die Leute wie Baraou und Radovan richtig in Szene setzen, dann kann das laufen. Und die können auch noch andere Leute auf die Plattform ziehen. Aber die müssen auch richtig Interesse entwickeln, starke Shows zu produzieren. Und da ist auch DAZN gefragt. Wenn ich etwas Geld bei gewissen Promotern investiere, dann brauche ich auch eine sportliche Einschätzung für kommende Veranstaltungen. Das bedeutet nicht, dass DAZN dann ganze Veranstaltungen matcht. Aber eine erfahrene Person schaut drüber, bewertet die Card nach dem Matchmaking und ihrer Attraktivität und gibt dann eben auch als kooperativer Partner vielleicht eine Einschätzung bzw. Anforderung. Ist die Card etwas langweilig, dann erwarten wir noch ein besseres Duell auf der Veranstaltung, damit sie unseren Zuschauern auch attraktiv genug erscheint. Man kann das als eine Zusammenarbeit verstehen. Und natürlich muss man für solche Forderungen auch Geld in die Hand nehmen. Zahle ich nichts, dann kann ich nur wenig erwarten - aber bei einer gewissen Summe dann schon eher. Und hier muss man wirklich als Partner die Erwartungshaltung hoch halten. Das Abo ist so teuer, das ist mit solchen reizlosen Mismatches nicht gemacht. Auch der Hauptkampf, der spannend durchaus war, hatte ein massives Fehlurteil am Ende stehen. Das ist doch keine Erfolgsstory! Damit schadet man nur das deutsche Boxen - und am Ende auch dem Content von DAZN Boxing.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.330
Punkte
113
Das kann man hier nicht rauslesen, ganz im Gegenteil. Der Kampf wurde durchaus als unterhaltsam bezeichnet. Bei dem Urteil hingegen gibt es keine zwei Meinungen.
Insgesamt finde ich die Sturm-Kämpfe recht attraktiv. Der Szili-Kampf war stark, auch der Kraft-Kampf war damals flott. Es liegt natürlich auch daran, dass Sturm nur am Seil hängt und sich bearbeiten lässt :D

GP Ploog hat seine Legacy damals in der ARD für mich zerstört ;)
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.318
Punkte
113

Ist dieser Kommentator gemeint?

Der tut mir leid, niemals hätte DAZN den Herrn vors Mikro lassen dürfen (schon in der Muttersprache ist das eine große Herausforderung, wie ich aus Erfahrung sagen kann). Das erinnert mich an diese ganzen auf englisch nachsynchronisierten Kämpfe auf dem damaligen YouTube-Kanal von Universum. Allerdings waren die Fremdsprach-Künste des dortigen Kommentators eine Wohltat gegen das hier.
 
Oben