O-Scoring: George Kambosos Jnr vs. Devin Haney (inkl. Undercard und Nachbesprechung)


timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.206
Punkte
113
Leicht hinterm Ohr bedeutet aber Foul und Hinterkopf nach den Regeln, auch bei den Profis. ;) Und unglücklich und sauber war da gar nichts von Browne, der zwischen 1ten und 2ten Niederschlag nochmals auf den Hinterkopf zielte. Aber gut: mag das jeder sehen, wie er will. Für mich sieht gutes, sauberes Boxen eben anders aus und ich denke bei solchen Sachen immer ein bisschen an Dinge wie Vorbild, sportliche Fairness, Technik, Gesundheitsschutz der Boxer usw.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.369
Punkte
113
Leicht hinterm Ohr bedeutet aber Foul und Hinterkopf nach den Regeln, auch bei den Profis.

Schreibe das mehr, um evtl. was dazuzulernen:

Schläge auf den hinterkopf (rabbit punches) sind wohl unbestritten fouls.

Schläge auf die ohren oder leicht! (manchmal ist das auch halb halb) dahinter hätte ich echt als legalen punch eingestuft.

Gibts da was schriftliches in den regeln oder mind. ne verordnung dazu? Danke für alles, was weiterhilft.
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.055
Punkte
113
Diese Schläge die leicht hinter dem Ohr landen sind aber recht schwer zu ahnden da diese größtenteils vom Agieren/Verhalten beider Parteien abhängen. Siehe z.B. Niederschlag Derevyanchenko vs GGG.
Und wie soll man solche dann auch ahnden, wenn z.B. selbst irgendwelche assi Niederschläge a la Fury vs Cunningham(der zum KO führte) nicht geahndet, sondern im Gegenteil auch noch mit einem Sieg belohnt werden? Und wenn man bedenkt, dass man diesen dreckigen Move damals quasi auch noch dem Goliath gegönnt hat, dann macht es das Ganze bzw. die ganzen Regeln nur noch peinlicher.

Okay, drifte etwas ab... bin saumüde und brauche dringend etwas Schlaf.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.206
Punkte
113
Gibts da was schriftliches in den regeln oder mind. ne verordnung dazu? Danke für alles, was weiterhilft.

Sollte in den verschiedenen Verbandsregeln stehen. Im Olympischen Boxen zählt z.B. nur der vordere Teil des Kopfes als erlaubte Trefferfläche, bei den Profis auch der seitliche Teil. Problem ist die Abgrenzung oder Auslegung. Sieht leider jeder anders. Manchmal beim Regel-Meeting wird vorher erklärt, wo der Ref. zum Beispiel die Gürtellinie zieht oder den Schlag zum Hinterkopf ahndet. Meist wortreiches und gestenreiches Bla Bla und im Ring spielt es plötzlich keine Rolle mehr. :crazy:
Sehe ein Problem beim Ahnden oder Erkennen manchmal auch, dass nicht alle Refs. zum Beispiel über genug Praxiswissen als Boxer verfügen und sich schwer tun mit Absicht, Trefferfläche etc. Für mich persönlich wirds im Profiboxen zu lasch gehandhabt. Auf der einen Seite heißt es vom Verband offiziell, dass Hinterkopfschläge im Zweifel wegen der Gefährlichkeit mehr geahndet werden sollen (z.B. WBC nach Colon Prichard), aber im Ring passiert meist leider gar nichts.:( Ich z.B. finds schei.....e, wenn man im Training Wert auf eine saubere Schlagausführung und faire Boxausbildung legt und im Ring darf man dann hauen, wie es gefällt ...hauptsache einer fällt um oder es sieht brutal aus. Und dann wieder scheinheilig Betroffenheit heucheln, wenn jemand davon ernste Verletzungen davon trägt oder kritisieren, wenn zukünftige Boxer schlecht ausgebildet sind und mehr Wert auf ua. Physis, Kraft, Gewalt gelegt wird statt auf Technik und Taktik z.B. :saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.083
Punkte
113
Ich habe den Kampfabend jetzt auch gesehen. Kambosos Jr. vs. Haney hat ja leider nicht funktioniert. Kambosos hat es nicht geschafft, in den Infight zu kommen. Kambosos erinnert mich ein bisschen an Andy Ruiz. Er hat im Infight schnelle Hände, ist aber darauf angewiesen, dass der Gegner in den Infight geht. Bleibt der Gegner lang, verhungert er. Haney hat das perfekt gemacht.

Moloney vs. Palacite war ganz gut gematcht und bis zum KO durchaus eng. Schöner Schlag von Moloney.

Junior Fa vs. Lucas Browne wird wohl zu den Kandidaten für das Upset des Jahres gehören. Ich persönlich fand, dass die Schläge zwar an der Grenze waren, aber keine absichtlichen Fouls. Solche Schläge wie der erste entscheidene KD gibt es doch sehr oft, ohne dass sich die Leute darüber aufregen. Man stelle sich mal vor man hätte nach dem Verlauf Browne disqualifiziert. Das wäre doch komplett unverhältnismäßig gewesen.

Insgesamt gebe ich der Card eine B+.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.169
Punkte
113
Insgesamt gebe ich der Card eine B+.

Ich fand die Veranstaltung ziemlich mies. Zunächst wurde das Alles ziemlich in die Länge gezogen durch irgendwelche Kämpfe, die teilweise von ESPN nicht einmal gezeigt wurden. Es gab stundenlang nur Gequatsche von Bradley Jr.
Dann kann man Fa vs. Browne natürlich loben, weil es ein Upset versprochen hat. Auf der anderen Seite war der Kampf natürlich sofort aus.
Moloney vs. Palacite empfand ich als nicht uninteressant, der Favorit hat sich dann aber am Ende überraschend zügig in der dritten Runde schon durchgesetzt. Lobenswert ist das doch nicht.

Insgesamt war die Card sicherlich keine B+ :confuse: Zumindest für mich nicht. Der Hauptkampf war btw dann auch noch ein völliger Schnarcher, aber darum geht es mir nicht.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.083
Punkte
113
Ich fand die Veranstaltung ziemlich mies. Zunächst wurde das Alles ziemlich in die Länge gezogen durch irgendwelche Kämpfe, die teilweise von ESPN nicht einmal gezeigt wurden. Es gab stundenlang nur Gequatsche von Bradley Jr.
Dann kann man Fa vs. Browne natürlich loben, weil es ein Upset versprochen hat. Auf der anderen Seite war der Kampf natürlich sofort aus.
Moloney vs. Palacite empfand ich als nicht uninteressant, der Favorit hat sich dann aber am Ende überraschend zügig in der dritten Runde schon durchgesetzt. Lobenswert ist das doch nicht.

Insgesamt war die Card sicherlich keine B+ :confuse: Zumindest für mich nicht. Der Hauptkampf war btw dann auch noch ein völliger Schnarcher, aber darum geht es mir nicht.

Ich habe mir nur die drei Hauptkämpfe angeschaut. Wie komme ich zu meiner Wertung?
Kambosos Jr. vs. Haney war ein langweiliger Kampf, aber im Vorfeld einfach das, was man sehen wollte. Dafür gebe ich schon mal viele Punkte.
Dafür, dass der Kampf langweilig geworden ist, trifft den Matchmaker keine Schuld. Das war ein A-Kampf, der zu einem C-Kampf mutiert ist.

Der Moloney vs. Palacite-Kampf war für mich im Vorfeld ein B-Kampf und am Ende war er das auch.

Junior Fa vs. Lucas Browne war in der Ansetzung ein D-Kampf, der aber kurz und knackig war und bei mir zu einem A minus wurde. Viel Drama, Debatte und ein riesen Upset. Als dritter Kampf hat das sehr gut funktioniert.

Mein Fazit: Ein Kampf hat die Erwartungen übertroffen. Eine Ansetzung im B-Bereich hat das geliefert, was man erwartet hat und der Hauptkampf war im Vorfeld eine Top-Ansetzung. Deswegen ist es für mich eine B bis B+ Veranstaltung gewesen. Wäre der Hauptkampf im Vorfeld George Kambosos Jr. vs. Billy Dib gewesen, was man einigen Promotern ja durchaus zutrauen könnte, und der Kampf wäre identisch verlaufen, würde ich wahrscheinlich eher eine C-Note geben.
 
T

thebody

Guest
Bitte nicht , der 1. kampf war nict der Burner lag aber meistens an Haney
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Ja stehst halt nur auf Blut und Ko und Kampf bis auf das Messer für so zart besaitete Menschen wie mich war das ein Augenschmaus😁🤗
 
Oben