O-scoring: Sergey Kovalev vs. Isaac Chilemba, 11.Juli '16, circa 18:00


chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Wie schnell sich hier Meinungen über Boxer ändern können...

Kovalev sah gestern vergleichsweise ziemlich schwach aus; neben seiner Power waren es vor allem auch seine boxerischen Fähigkeiten, die mich bislang immer überzeugt haben. Er schien locker seinen Stil durchzuboxen, hatte instinktiv meistens die richtigen Hände parat.
Gestern wollte er teilweise überziehen und wirkte genervt und ideenlos. Nach Jahren zu Hause wollte er es vielleicht besonders gut machen und hat sein Game dann nicht zusammengebracht.
Über die Defensive mussten wir bislang zumeist nicht reden, da die meisten Gegner nach 3-4 Runden gestoppt waren oder aber im Überlebensmodus und kaum noch eigene Angriffe initiiert haben. Gestern hat er auch Leder gefressen, wobei Chilemba vielleicht in etwa ähnliche Power hat wie Ward; genug um zu nerven und weh zu tun, aber zu wenig für durchschlagenden finalen Erfolg, wobei ein präziser Treffer an Kinnspitze oder Schläfe auch bei Medium-Punchern zum KO führen kann. Kovalev ist definitiv treffbar, und wenn das Pascal und Chilemba hinbekommen wird das Ward auch schaffen. Definitiv.
115:112 Kovalev bei mir am Ende.

Im Prinzip war der Fight gegen Chilemba genau das, was man gebraucht hat: Ein zäher, unangenehmer Gegner, der stehen bleibt und eine starke Physis hat.
Ich hatte zwar auch mit einem vorzeitigen Sieg gerechnet, aber Chilemba ist auch ein anderer Boxer als zu Bellew-Zeiten; deshalb weiß ich nicht wieso er hier als shot abgestempelt wurde... als Auswärtsboxer geht er den harten Weg, war aber auch bei allen Niederlagen stets ein ernsthafter Wettbewerber (auch wenn Bellew 2 sein schwächster Fight war imho).

Quervergleiche, wie Fights vs. Beterbiev oder Ward ausgegangen wären, sind eine nette Spielerei.
Hätte Deutschland gegen Portugal gespielt, wären sie EM geworden... hätte Deutschland gegen Algerien nicht so viel Glück gehabt, wären sie jetzt nicht WM...

Kovalev und sein Team wissen sicher am besten was zu tun ist, der Fight gegen Ward ist für mich wie eh und je eine 50/50-Sache, wobei ich nach wie vor mit Kovalev gehe.
Kann sein, dass Ward´s Kinn wirklich nicht gut ist und er nach 2-3 Runden weg ist. Vielleicht cuttet er Kovalev auch früh und boxt ihn gnadenlos aus. Vielleicht findet der Fight ja auch gar nicht statt.
Solche im Vorfeld engen Kämpfe sind doch perfekt; ob es im Ring dann auch so eng wird und ein Spektakel gibt wird man dann sehen.
Tagesform und nicht absehbare Dinge die plötzlich passieren sind wie eh und je ein nicht kalkulierbarer Faktor.

Tolle Analyse !
Team Kovalev macht das genau richtig ! Sie holten den bestmöglichen Gegner, der Ähnlichkeiten mit Ward hat. Ab und an scheint mir dieser Faktor etwas unterschätzt zu werden. Das Gegenteil kennen wir nur zu gut: Bums verkloppen, und etwas länger die Aura des Unbesiegbaren bei Fans und Kritikern genießen. Diese Momentaufnahme, und wie Kovalev ausgesehen hat, sollte man nicht zu hoch hängen. Er hatte eine Herausforderung vor den Fäusten. Die Einzige Chance für Ihn sich zu verbessern, sind Herausforderungen. Er wird jetzt Einiges zum Nachdenken haben, und man wird im Team Kovalev deutlicher sehen an was man arbeiten muß für Ward.
Ward wiederrum wird vermutlich gegen Brand dominierender ausssehen. Allerdings hätte es jener noch nötiger sich harten Herausforderungen zu stellen. Um sicher zu gehen so nah wie möglich an seine "Super 6" Form ranzukommen.
Was mir nicht gefällt ist Kovalevs "ich hatte Grippe" Aussage. Dieses variantenarme Anrennen an Chilemba kann man nicht allein auf eine Grippe schieben. Die Fähigkeit schnell zu adaptieren wird er gegen Ward brauchen. Power allein wird Ihm nicht helfen wenn er zu leicht auszurechnen ist. Wenn Kovalev mit vielen Varianten Angriffe setzt und Ward Ihn nicht ausrechnen kann, wird Kovalev gewinnen. Wenn er das nicht schafft, wirds hart. Für mich bleibt Kovalev knapper Favorit gegen Ward.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
wie alt ist kovalev? 33. einem alten hund bringt man keine neuen tricks bei. so großartig anders wird kovalev nicht boxen. entweder sein jetziger boxstil wird gegen ward ausreichen oder eben nicht. großartige adjustments wird man denke ich nicht bewundern können. welchem boxer ist das denn schon im hohen alter gelungen?

naja, das ist ja auch das ewige mantra der abahamfans. wenn er sich doch bloß ändern würde pünktchen pünktchen pünktchen.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
wie alt ist kovalev? 33. einem alten hund bringt man keine neuen tricks bei. so großartig anders wird kovalev nicht boxen. entweder sein jetziger boxstil wird gegen ward ausreichen oder eben nicht. großartige adjustments wird man denke ich nicht bewundern können. welchem boxer ist das denn schon im hohen alter gelungen?

naja, das ist ja auch das ewige mantra der abahamfans. wenn er sich doch bloß ändern würde pünktchen pünktchen pünktchen.

Seh' ich nicht so. Zwar kann man ein Boxer in diesem Stadium nicht mehr um 180 Grad umkrempeln, aber ein bischen 'fine tuning' besonders im Hinblick auf einen spezifischen Gegner ist da durchaus möglich.

Wie kann ich den Jab beim Rausgehen besser verteidigen?
Was für Antworten könnte Ward's Jab geben?
etc.

Bei Abraham war das schon was anders. Aus diesem 90 Prozent Shell 10 Prozent Spurt Stil rauszukommen wäre definitiv eine grössere Wandlung..
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Kovalev selbst meint er hätte sich seine Reserven zu schlecht eingeteilt und zu viel gemacht, deshalb am Ende die Konditionsprobleme. Macht aber wenig Sinn denn der Kampf fand nie bei hohem Tempo statt und Kovalev hat ziemlich wenig geschlagen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
feintuning schon, aber heftige adjustmenst eher weniger. das ist ja was ich meinte. kovalev ist doch eher dieser typ maschine. ein boxapparatschik, der mit seinem stil sein ganzes leben bestens ausgekommen ist. jetzt mit 33 soll er sich plötzlich ändern? hmmh, mehr als fraglich. und ob kleinere adjustments zu einer signifikanten verbesserung führen werden, halte ich auch für fraglich. ich bleib dabei: man wird den kovalev sehen, den man schon immer gesehen hat. entweder dieser kovalev reicht gegen ward aus, oder eben nicht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Es ist aber nicht so dass das nicht geht, siehe Huck nachdem er ausnahmsweise mal auf die Trainer gehört hat vor Afolabi 3. Nur Abraham oder Wegner wollen es nicht oder haben aufgegeben was zu verbessern. Abraham ist allerdings auch körperlich auf der letzten Rille, der baute ja schon seit 2009 langsam ab. Auch Haye hat sich im Laufe seiner Karriere extrem gesteigert was die Defensive angeht, und gezeigt wie man Klitschkos Jab 12 Runden lang aus dem Spiel nimmt. Das konnte er vorher auch nicht. Manche Boxer können lernen, manche nicht. Von Froch dachte man auch er wäre ein tumber Schläger, der sich später aber sehr gut auf verschiedene Boxer eingestellt hat und Variabilität besass.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
den offensive output erhöhen und defensive skills sich aneignen geht natürlich. die persönliche "boxernatur" wird man nicht ändern können. froch ist da doch ein gutes bsp. er ist "gereift", hat aber seinen stil nicht großartig verändert. kovalev wirkt mit 33 auch schon gereift und stabilisiert. sein stil ist ja auch erfolgreich. deswegen sehe ich nicht, dass er sich für ward großartig umstellen wird.
ps: abraham konnte sich überhaupt nicht ändern, weil er eben in sachen lernfähigkeit minderbegabt war. sowas gibts auch. talentierten und intelligenten menschen fällt eine umstellung eben einfacher. aber auch behalten ihre dna bei. aber selbst der intelligente haye konnte seinen stil nicht komplett über bord werfen. zur verbesserung seiner defense hat sein sowieso schon geringer offenseoutput gelitten. naja, aber manche menschen machen es sich zu einfach: sie sehen bei einem boxer eine schwäche und denken sich: "wenn er das so macht und dies so, dann wird er aber". so einfach ist das nicht: sonst wäre ja jeder supermann.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
feintuning schon, aber heftige adjustmenst eher weniger. das ist ja was ich meinte. kovalev ist doch eher dieser typ maschine. ein boxapparatschik, der mit seinem stil sein ganzes leben bestens ausgekommen ist. jetzt mit 33 soll er sich plötzlich ändern? hmmh, mehr als fraglich. und ob kleinere adjustments zu einer signifikanten verbesserung führen werden, halte ich auch für fraglich. ich bleib dabei: man wird den kovalev sehen, den man schon immer gesehen hat. entweder dieser kovalev reicht gegen ward aus, oder eben nicht.

Je mehr tools jemand hat, desto besser kann man Ihn auf einen Gegner einstellen. Und Kovalev hat durchaus Ansätze von intelligentem Boxen gezeigt, und ist technisch sehr gut. Ich sehe Kovalev nicht als eindimensionalen slugger und durchaus als einen Boxertyp den man auf einen spezfischen Gegner einstellen kann. Abraham hingegen kann man imo dagegen gar nicht auf einen Gegner einstellen. Arthur ist in seinen Strukturen so festgefahren und in seinen Möglichkeiten sehr limitiert, da ist kaum Spielraum für Adaption
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.714
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Auch wenn das gestern doch recht durchwachsen zu sein schien,so muss man den isaac ein grosses lob aussprechen.
Nicht nur das er mitschuldig daran ist das ick und evtl.noch andere etwas gebremst wurden beim überhypen des herrn kovalev.
Auch sportlich war dies aller ehren wert......hat sich superjut verkauft und sich nicht wie manch andere vorher schon in die hosen gemacht....
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.508
Punkte
113
Je mehr tools jemand hat, desto besser kann man Ihn auf einen Gegner einstellen. Und Kovalev hat durchaus Ansätze von intelligentem Boxen gezeigt, und ist technisch sehr gut. Ich sehe Kovalev nicht als eindimensionalen slugger und durchaus als einen Boxertyp den man auf einen spezfischen Gegner einstellen kann. Abraham hingegen kann man imo dagegen gar nicht auf einen Gegner einstellen. Arthur ist in seinen Strukturen so festgefahren und in seinen Möglichkeiten sehr limitiert, da ist kaum Spielraum für Adaption

@hirschi
Devinitiv, Chilemba war überzeugend und beherzt. Er hat teilweise mit Kovalev mitgeschlagen.

@chris
Kovalev hat gestern kaum adaptiert. Er hatte null Ahnung wie er den Jab neutralisiert, hat immer wieder versucht den Kopf zu treffen und ging erst vom Gas als ihm die Puste ausging.
Das mag vieles der Kulisse geschuldet sein, aber sein Mindset hat mir gestern gar nicht gefallen.
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
das ist hier alles viel zu negativ beschrieben.
ich finde, dass man hier oft versucht dem herausforderer/aussenseiter alle halbwegs knappen runden im kampf zu geben, damit der kampf nachher als sehr knapp dargestellt werden kann.

kovalev war jeder zeit der chef im ring, er hat chilemba durch den ring gescheucht und auch wenn chilemba sich gut verkauft hat, hatte ich zu keiner zeit das gefühl, dass er kovalev schlagen oder besiegen könnte.

3-4 runden kann man dem tapferen chilemba geben, denke 116-111 wäre das perfekte ergebnis gewesen.

die körperjabs und haken von kovalev waren wieder :ricardo::cool4:.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
das ist hier alles viel zu negativ beschrieben.
ich finde, dass man hier oft versucht dem herausforderer/aussenseiter alle halbwegs knappen runden im kampf zu geben, damit der kampf nachher als sehr knapp dargestellt werden kann.

kovalev war jeder zeit der chef im ring, er hat chilemba durch den ring gescheucht und auch wenn chilemba sich gut verkauft hat, hatte ich zu keiner zeit das gefühl, dass er kovalev schlagen oder besiegen könnte.

3-4 runden kann man dem tapferen chilemba geben, denke 116-111 wäre das perfekte ergebnis gewesen.

die körperjabs und haken von kovalev waren wieder :ricardo::cool4:.
Du hast recht, und dennoch lässt der Kampf durchaus einige ernüchternden Schlüsse für den anstehenden Ward-Kampf zu. Ich muss ehrlich sagen, mir ist die Lust auf diesen Kampf ein wenig vergangen da ich schlimmes befürchte...
 
Oben