O-Scoring: Tyson Fury vs. Derek Chisora lll (inkl. Undercard und Nachbesprechung) | Bild+


Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Fury war im Kampft gegen Cunningham 24 oder 25 jahre alt.Inzwichen ist er als Boxer gereift
Richtig. Aber er hat sich auch verändert. Er war 2015 gegen Wladi wie Ali* in den 60ern gegen Liston, Patterson, Chuvalo I, Cooper, Mildenberger, etc., und ist jetzt wie Ali in den 70ern gegen Frazier, Foreman, Quarry, Coopman L. Spinks, etc..

*Um hier Mißverständnissen vorzubeugen, es geht nicht um einen 1-1 Vergleich Fury und Ali, sondern um einen Karrierevergleich was den Stil angeht, Bewegungsabläufe, Gewicht, Speed, Power etc.

Wilder ist explosiver und schneller als AJ, nicht umsont hat er Fury mehrmals auf die Bretter geschickt

Und genau das meine ich mit den Versionen. Der 112 kg Fury vom Wladi Kampf wäre mMn nach gegen Wilder kein einziges mal auf den Boden gegangen. Nach seiner Pause war er nie wieder so leichtfüßig, schnell und effektiv defensiv unterwegs wie damals.

Diese 112 kg Version von damals wäre für Usyk ein abartiges Problem. Aber Fury wiegt heute rund 10 kg mehr, ist eher im Raum 120 unterwegs, wirkt viel tollpatschiger und auch weniger drahtig, zappelig und schnell wie damals, dass er so enorme Probleme haben wird einen qurligen Aal wie Usyk zu stellen.

Und was AJ, FUry und Wilder angeht:
Eine Sache kann AJ von den Drei immer nocht mit Abstand am besten: Kombos von Haken und Aufwärtshaken am Mann schlagen, das können weder Wilder noch Fury so schnell, hart und gut. Und da konnte es Usky überwiegend auch vermeiden häufiger schwerer getroffen zu werden.

Furys Einschätzung über Boxer haben meist gewahrheitet.Deshalb glaube ich ihn,wenn er sagt Joyce ist schwieriger als Usyk zu boxen.

Und genau das seh ich bei dem aktuellen Fury andersrum. Das macht er jetzt nur, weil er Joyce lieber hätte als Usyk, und deshalb den schon mal groß verkaufen will.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
niemals würde Lennox gegen Byrd verlieren, wie den auch? Nicht so gut aussehen kann schon sein, aber am Ende wurde er höchstens 3 Runden abgeben.

Es ging um die gealterte Version von Lewis wo der Kampf möglich war, 2003 oder 2004. Im Dezember 2002 hatte Byrd Holyfield komplett deklassiert, das hätte damals auch keiner gedacht. Ich konnte dem seinen Stil nie leiden und fand ihn öde, aber er war extrem effektiv, ein Stinkstiefel wie er im Buch steht.

Wär Lewis in der Vitali Form gegen Byrd aufgetaucht, mit 116 kg, dann hätt ich nicht mehr als klaren Favorit gesehen. Byrd forderte ihn danach auch direkt raus.
Das Video ist leider nicht mehr da, aber hier war es mal:


Lewis in seiner absoluten Bestform würde gegen Byrd nicht verlieren, aber öde gewinnen ohne dass es ansehlich ist.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.905
Punkte
113
Mendy vs. Berinchyk

9:10 ziemlich klar. Kein Mensch im Stadion.
9:10 leider langweilig.
9:10 nur seltene Treffer von Mendy.
9:10 da ist gar kein Feuer drin. Berinchyk kann auch nicht begeistern.
10:9 plätschert so vor sich hin. Geb ich mal Mendy.
9:10 ist das ein schlechter Kampf.
9:10 Gleiches Bild.
10:9 beide mit sporadischem Erfolg.
10:9 Mendy ist warm. Ärgerlich für ihn, dass er so gar nicht am Anfang in den Kampf gekommen ist.
9:10 bessere Aktionen von Berinchyk.
9:10 Berinchyk besser auf niedrigem Niveau. Espn+ ist übrigens schrecklich. Alles Propaganda und Effekthascherei mit diesem schreckliche Kriegel. Furchtbar.
9:10 Etwas mehr los.

111:117

So wird Berinchyk keine großen Kämpfe bekommen, geschweige denn diese gewinnen. Langweiliger Kampf.

117, 2x116 für Berinchyk. Passt.
 

afido

Nachwuchsspieler
Beiträge
129
Punkte
43
drago,
wenn das stimmt was du schreibst, dann ist Fury lange Past Prime. ich bin überzeugt,daß er auch jetzt der beste ist.
 

afido

Nachwuchsspieler
Beiträge
129
Punkte
43
Drago,
in einem Punkt hast Du Dich selbst widerlegt ,was AJ betrifft.Die Fury Version 115kg hat Klischko dominiert.Danach war Klischko geschlagen.AJ boxte später gegen Klitschko und wäre beinah ko gegangen,wenn Wladi nachgesetzt hätte.Klitschko und AJ boxten ähnlich gegeneinander.Fury würde AJ mindesten genauso dominieren.Vergess mal nicht,daß alle Boxer in HW schwerer und langsamer werden.Aber trotzdem können sie besser sein als vorher.Fury haut jetzt härter als vorher.Was für super Kombos AJ in nahdistanz machen kann,haben wir gegen Luiz 1 gesehen.Wenn ein Bodybilder Usyk häufig trifft,siehe Usyk Gesicht nach dem Kampft ,dann trifft ihn Wilder auch.Wilder hat den härtesten Punch in HW zur Zeit.Während AJ in den späteren Runden immer langsamer wird.Ist Wilder auch in den letzen Runden sehr gefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Drago,
in einem Punkt hast Du Dich selbst widerlegt ,was AJ betrifft.Die Fury Version 115kg hat Klischko dominiert.Danach war Klischko geschlagen.AJ boxte später gegen Klitschko und wäre beinah ko gegangen,wenn Wladi nachgesetzt hätte.Klitschko und AJ boxten ähnlich gegeneinander.Fury würde AJ mindesten genauso dominieren.
Ähm, wo hab ich denn geschrieben, dass AJ gegen Fury oder Wilder gewinnen würde?

Es ging einzig und allein darum, dass AJ im Infight immer noch die besten Kombos in Sachen Haken und Aufwärtshaken drauf hat. Wenn Wilder und AJ direkt an einem dran stehen und es in den Infight geht, dann weiss ich nicht, wie man da bei Wilder Vorteile erkennen kann.

Während AJ in den späteren Runden immer langsamer wird.Ist Wilder auch in den letzen Runden sehr gefährlich.

Das ist auch so und ich hab s nie bestritten.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.673
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Naja gibt zwei Furys.
Den Fury vor seiner Pause aus Chisora 2/Hammer/Klitschko etc. Und halt den neuen Fury aus Wilder II. Er merkte bei Wilder I, dass sein Style nicht mehr klappt durch Alter und mehr Gewicht. Ben Davidson hat ja einfach Peter Fury kopiert. Tyson ist so clever zu merken, dass er mit seinem alten Style halt nicht mehr so gut ist wie wenn er einen neuen entwickelt. Also zum Steward Nachfolger und graben lernen, versuchen mehr in Punch zu legen plus Teile aus seinem alten Style beizubehalten.

Fand @Drago seine Ausführungen passend und Ali Vergleich da auch gut. Sehe es sehr ähnlich. Wer jetzt besser ist, der alte Fury 2015 oder der neue Fury aus den 20ern.... Kommt auf den Gegner an. Gegen Usyk gebe ich der neuen Version mehr Chancen, gegen Joyce wäre der 2015er besser.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Glaub ich nicht. Joyce ist für ihn deutlich angenehmer. Der ist einfach zu lahm.
Das ist eine Einschätzung, die ich in teilweise gar nicht teilen kann. Ja, Joyce ist langsam und offen. Soweit bekannt. Er stoppt zu viel mit der Birne, das ist vielleicht seine größte Schwäche. Ansonsten sollte man sich die Kämpfe noch einmal anschauen, wo er gegen schnellere Gegner angetreten ist:
1. Bryant Jennings
Klar schneller als Joyce, hat Joyce auch immer wieder gut getroffen. Die Mehrzahl der Treffer hatte trotzdem Joyce.
2. Daniel Dubois
Ebenfalls klar schneller als Joyce, hatte im gesamten Kampf nicht die Mehrzahl der Schläge, aber der Treffer und trotzdem hat Joyce deutlich mehr Schaden angerichtet als Dubois. Vor allen Dingen das Jab-Duell hat Joyce für sich entschieden.
3. Carlos Takam
Von allen Gegnern von Joyce wahrscheinlich der schnellste. Traf Joyce sehr häufig, aber erneut hat jeder Treffer von Joyce Schaden angerichtet, hintenraus wurde Takam immer langsamer, der Abbruch wahrscheinlich zu früh, aber lange wäre das so oder so nicht gegangen. Schon in der fünften Runde war der Kampf gedreht.
4. Joseph Parker
Parker auch wieder der klar schnellere Mann, aber hier trifft Joyce Jab von Anfang an und verursacht mal wieder Schaden. Der Kampf ist ein Musterbeispiel für das Thema Speed. Joyce bewegt auch in diesem Kampf einiges an Luft, aber seine Kondition bleibt phänomenal. Joyce Output ist erneut beeindruckend, selbst wenn man sieht, was tatsächlich trifft, bleibt das seine starke Waffe gegen jeden Gegner. Timing und Präzision sind definitiv Top in der Gewichtsklasse und darauf kommt es an. Highspeed-Gefuchtel mag optisch beeindrucken, es sind am Ende die Treffer, die in Anzahl und Härte entscheiden.

Für Fury wird alleine dieser Punkt das große Problem. Er boxt gegen einen Gegner, der im gleichen Gewichtsbereich liegt. Zwar ist er etwas größer und hat die größere Reichweite, aber sein Output ist abseits von Styling und Profiling-Getänzel und -Gefuchtel eher bescheiden. Wilder hat einen enormen Punch, den wohl besten der Gewichtsklasse, aber er hat keine Kondition, Schlagserien bringen ihn sofort in den tiefroten Bereich, das gilt auch für Joshua. Joyce hat vielleicht nicht den Punch der Beiden aber den überragend höheren Output. Fury hat völlig Recht, wenn er Joyce als extrem gefährlich betrachtet, weil mit Joyce Output und dem Schaden, den er dabei anrichtet, wird Fury arge Probleme haben. Fury hat es mit wenigen Mitteln geschafft, Wilders Offensivkraft einzuschränken, das wird ihm bei Joyce so nicht gelingen. Joyce niederzuringen und plattzuclinchen wird wohl auch nicht klappen, weil Joyce ein physisch identischer Brocken ist und über mehr Kondition als Fury verfügt.

Joyce Nemesis ist Usyk, weil er mindestens genauso viel schlägt und dabei der schnellere und variablere Boxer ist. Für alle anderen Boxer der Gewichtsklasse dürfte Joyce eine sehr unangenehme Erfahrung sein. Keine Frage, dass Joyce zu viel mit der Birne stoppt und dass dies irgendwann seine Karriere beendet und für seine spätere Gesundheit nicht gut ist.

Wilder ist explosiver und schneller als AJ, nicht umsont hat er Fury mehrmals auf die Bretter geschickt.[...]AJ kann auch nicht soviele harte Schüsse abgeben wie Wilder,weil er teils Body Bylder ist.
Wilder ist in Einzelaktion explosiver als Joshua, schneller ist er nicht. Wilder hat Fury auf die Bretter geschickt, weil Fury gelegentlich zu Pomadigkeit/Unaufmerksamkeit neigt. Grundsätzlich hat Fury Wilders Offensivschwächen gut gelesen und die richtigen Schlüsse gezogen. Seit dem ist die Messe gelesen, weil Wilder seine Linie gegen Fury nicht über 12 Runden aufrecht erhalten kann. Die Bodybilder-Aussage von Fury ist insoweit Mumpitz, weil Joshua das Konditionsproblem hat, egal ob er auf- oder abmuskelt und Wilder sich mit dem gleichen Problem rumschlägt. Wilder kann auch keine kontrolliert "harten Schüsse" in Serie abgeben, sondern nur wilde unkontrollierte Heumacher einstreuen und muss sich immer wieder Auszeiten nehmen, weswegen Fury auch am Ende des ersten und insbesondere im zweiten und dritten Wilder-Kampf so erpicht darauf war, Wilder mit Dirty Tactics die ohnehin schwache Kondition zu nehmen.

Und genau das meine ich mit den Versionen. Der 112 kg Fury vom Wladi Kampf wäre mMn nach gegen Wilder kein einziges mal auf den Boden gegangen. Nach seiner Pause war er nie wieder so leichtfüßig, schnell und effektiv defensiv unterwegs wie damals.

Diese 112 kg Version von damals wäre für Usyk ein abartiges Problem. Aber Fury wiegt heute rund 10 kg mehr, ist eher im Raum 120 unterwegs, wirkt viel tollpatschiger und auch weniger drahtig, zappelig und schnell wie damals, dass er so enorme Probleme haben wird einen qurligen Aal wie Usyk zu stellen.
Nein und Nein. Fury ist im ersten Kampf gegen Wilder runtergegangen, weil Wilder Punch hat und Fury seine Konzentration mehrfach nicht aufrecht erhalten konnte. Das ist völlig unabhängig vom eigenen Gewicht. Den Fehler hat Fury auch im dritten Kampf gemacht. Fury wäre auch in einer 105 Kg Version kein abartiges Problem für Usyk, weil Usyk der bessere Boxer ist. Größere Variabilität und höherer Output von Usyk sind für jede Version von Fury ein Problem, weil er da einfach nicht mehr zu bieten hat. Nochmal zur Erinnerung: Klitschko hat gegen Fury verloren, weil er nichts gemacht hat und Fury mit den wenigen Alibiaktionen pro Runde die Runden gewinnen konnte.

Die Fury Version 115kg hat Klischko dominiert.Danach war Klischko geschlagen.AJ boxte später gegen Klitschko und wäre beinah ko gegangen,wenn Wladi nachgesetzt hätte.Klitschko und AJ boxten ähnlich gegeneinander.Fury würde AJ mindesten genauso dominieren.Vergess mal nicht,daß alle Boxer in HW schwerer und langsamer werden.Aber trotzdem können sie besser sein als vorher.Fury haut jetzt härter als vorher.Was für super Kombos AJ in nahdistanz machen kann,haben wir gegen Luiz 1 gesehen.Wenn ein Bodybilder Usyk häufig trifft,siehe Usyk Gesicht nach dem Kampft ,dann trifft ihn Wilder auch.Wilder hat den härtesten Punch in HW zur Zeit.Während AJ in den späteren Runden immer langsamer wird.Ist Wilder auch in den letzen Runden sehr gefährlich.
Daran ist so ziemlich alles falsch. Fury hat Klitschko - wie zuvor beschrieben - "dominiert", weil Klitschkos Dirty Tactics gegen den größeren Mann nicht funktionieren und Klitschko sich offensiv nichts getraut hat. Furys boxerische Leistung in den Kampf war eher mau, die von Klitschko unterirdisch.
Gegen Joshua war Klitschko bemüht, den Ruf wieder herzustellen. Klitschko versuchte offensiv wieder stattzufinden und die Aufgabe boxerisch zu lösen. Schon alleine deshalb kann man Klitschko-Fury und Klitschko-Joshua nicht miteinander vergleichen. Gegen Joshua wurde Klitschko zum Verhängnis, dass seine Fähigkeiten zu dem Zeitpunkt so weit erodiert waren, dass es von den Bewegungsabläufen, Timing, Präzision einfach nicht mehr passte. Das war auch schon gegen Jennings zu sehen gewesen.
Die Bodybilder-Nr. ist eine schönes Fury-Fan-Gefasel, blendet aber aus, dass Wilder die gleichen Konditionsprobleme wie Joshua hat, wenn er aufs Gas steigt. Zudem scheint Wilders Kinn nicht stabil genug zu sein. Wilder war nach seinen Erfahrungen aus dem ersten Ortiz-Kampf und danach immer darauf bedacht, den Gegnern nicht viel Angriffsfläche zu bieten. Er ist konsequent lang geblieben, sehr schön auch im dritten Fury-Kampf zu sehen, und erst dann aufs Gas gestiegen, wenn der Gegner konditionell nachließ oder Wilder in Bedrängnis geriet. Wenn er auf Gas gestiegen ist, dann hat er das Gas immer nur kurz halten können und die Gefährlichkeit ist deutlich herabgesetzt, wenn Wilder nur noch zu wilden Heumachern mit langen Erholungsphasen fähig ist und der Gegner das handhaben kann.
 

afido

Nachwuchsspieler
Beiträge
129
Punkte
43
Robert,
manchen Deiner Aussagen kann man akzeptieren.Aber,Aber...die Bodybildernummerdiskussionen über AJ gab es schon nach dem Louz1 Kampft und davor. Auch.Schau mal das Gesicht von Wladi nach dem Furykampft an.Das Gesicht war ziemlich ramponiert.Fury hat getroffen ohne selbst getroffen zu werden.Wladi war ratlos ,weil er ihn nicht treffen konnte.Und nicht,weil er keine Lust hatte zu schlagen.Wladi vs AJ war eher ausgeglichener,weil beide auf der gleichen Stufe boxen.Fury boxt auf einen höheren Level.Usyk ist einfach zu klein gegen Fury.Ich finde Wilder gefährlicher als AJ.Nicht nur AJ konnte gute Kombos schlagen.Auch Klitscho konnte das .Aber auch nur,wenn der Gegner zuläßt.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich finde die "Bodybuilder" Sprüche bzgl. AJ ziemlich albern und im Grunde genommen könnte man das über David Haye auch sagen.
Er macht halt Krafttraining wie jeder andere Boxer auch und daraufhin wachsen die Muskeln. Bei ihm halt mehr, weil er offenbar gute Gene hat.

AJ hat seine Muckis doch nicht fürs "Posen" aufgebaut, sondern er betreibt funktionelles Krafttraining, wodurch Muskel-Ketten (und deren intermuskuläre Koordination) trainiert werden, die für bestimmte Bewegungsabläufe im Boxen wichtig sind.
Wie dumm müsste er sein, wenn es ihm nur um reinen Muskelmasse-Aufbau ginge.

btw. Ich hab jetzt mal Thema Doping bewusst weggelassen, weil nix bewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

afido

Nachwuchsspieler
Beiträge
129
Punkte
43
Fury macht nicht soviel mit Krafttraining,was man auch sieht.Trotzdem ist er besser, als die Kraftmenchen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Fury macht nicht soviel mit Krafttraining,was man auch sieht.
Das stimmt ja nicht. Fury macht im Training u.a. Kniebeugen, Beinpresse, Klimmzüge, Bankdrücken, Liegestütze, Dips, Lat-Ziehen, Schulterdrücken, vorgebeugtes Rudern, Kreuzheben, usw.
also all das, was auch die sogen. Bodybuilder machen. Gibt genug Videos dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Robert,
manchen Deiner Aussagen kann man akzeptieren.Aber,Aber...die Bodybildernummerdiskussionen über AJ gab es schon nach dem Louz1 Kampft und davor. Auch.Schau mal das Gesicht von Wladi nach dem Furykampft an.Das Gesicht war ziemlich ramponiert.Fury hat getroffen ohne selbst getroffen zu werden.Wladi war ratlos ,weil er ihn nicht treffen konnte.Und nicht,weil er keine Lust hatte zu schlagen.Wladi vs AJ war eher ausgeglichener,weil beide auf der gleichen Stufe boxen.Fury boxt auf einen höheren Level.Usyk ist einfach zu klein gegen Fury.Ich finde Wilder gefährlicher als AJ.Nicht nur AJ konnte gute Kombos schlagen.Auch Klitscho konnte das .Aber auch nur,wenn der Gegner zuläßt.
Deine Meinung ist natürlich legitim, ich halte sie aber für fachlich fragwürdig.
Zu Klitschko vs. Fury. Gesichter sagen nach einem Kampf nur begrenzt etwas über Trefferanzahl und Qualität. Wäre man nur nach dem Gesicht gegangen, hätte Timo Hoffmann ohne Zweifel gegen Vitali Klitschko klar gewonnen. War aber nicht so. Im Gegenteil.
Klitschko schlug gegen Fury im gesamten Kampf 231 mal und traf davon 52 mal. In seiner Prime schlug Klitschko bis zu 50 Mal pro Runde. Fury seinerseits schlug 371 mal und traf davon 86 mal im ganzen Kampf. Das ist über alles eine extrem niedrige Quote für beide Boxer. Das, was Fury als der aktivere Boxer von beiden insgesamt schlug, hat Vitali Klitschko an Treffern in manchem Kampf. Fury boxte keineswegs auf einem höherem Level, das war insgesamt eine sehr maue Nummer. Wladimir landete in 11 Runden gegen Joshua so viele Jabs wie gegen Fury Gesamttreffer im Kampf und auch dort war seine Workrate sehr mau. Zum Thema Training, Fitness und Muskeln hat @Brummsel schon alles gesagt. Du gehörst auch zu den Betrachtern, die Fury regelmäßig überhöhen, die seine Signature-Gegner zur Steigerung seiner Legacy ebenfalls gefährlicher machen als sie es tatsächlich sind.
Jeder Boxer hat Stärken und Schwächen und egal ob nun Wilder, Usyk, Fury oder Joshua: Sie sind ersichtlich.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Fury war für den "Steward" Waldi dessen Kryptonit, aber der junge Sdunek Waldi wäre dies wohl für Fury gewesen.

Ein ganz anderer Fighter war Klitschko damals. Ich denke nicht das Fury dem furchtloseren und mit druck schlagenden Kombinationen Waldi viel entgegengesetzt hätte. Dieser Klitschko war um einiges gefährlicher und besser als es Wilder je sein könnte. Die Jab, Jab, linker Haken und rechter Cross Kombination waren eine Wucht. Und zwar jeder Schlag davon

Schande über mein Haupt das ich sowas jemals sagen würde
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Wobei ich Fury durchaus zutraue, auch dem damaligen Wladimir Klitschko einen fröhlich harten Konter reinzuzimmern und dann kann der Kampf den bekannten Sanders-Verlauf nehmen.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Wobei ich Fury durchaus zutraue, auch dem damaligen Wladimir Klitschko einen fröhlich harten Konter reinzuzimmern und dann kann der Kampf den bekannten Sanders-Verlauf nehmen.

hm ich kann es mir kaum vorstellen. Fury hat glaube ich Klitschko zweimal ordentlich abgekontert aber kaum bis keine Wikrung hinterlassen.

Der Sniper Sanders war da in Sachen Handspeed und Power gerade in den ersten Runden viel Gefährlicher. Sanders war in solchen Situationen auch viel aggressiver und ging mehr Risiko ein.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Ich bin da grundsätzlich bei Dir. Corrie Sanders war offensiv eine andere Hausnummer als Fury, aber wenn Fury voll trifft, dürfte der Sdunek-Wladimir runtergehen. Der frühe Wladimir Klitschko war spätestens nach dem Mercer-Kampf auf der sehr arroganten Seite des Boxens unterwegs, zumal sein Umfeld inkl. Sdunek den Fehler gemacht haben, die Puritty-Niederlage als lässlichen Betriebsunfall darzustellen. Klitschkos Kinn war gerade mal Durchschnitt, insoweit halte ich ein solches Szenario, auch wenn Fury nicht Sanders ist, für durchaus denkbar, zumal es zu Furys Vorzügen gehört, Gegner im Kampf gut analysieren zu können. Richtig ist natürlich auch, dass das damalige offensive Gesamtpaket von Wladimir Klitschko über dem von Wilder anzusiedeln ist.
 

afido

Nachwuchsspieler
Beiträge
129
Punkte
43
I ch habe nie geschrieben,daß Fury kein Kraftsport betreibt.Er macht nicht soviel wie AJ.Ich will keine wissenschaftliche Auswertung, über Anzahl der Boxschläge.Wobei Respekt an Robert,der sich diese Mühe macht.Klar ist Fury kein Boxgott.Wie werden sehen,wie er sich in zunftige Kämpfe zeigt.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.905
Punkte
113
Dubois vs. Lerena

6:10 wtf. Dubois muss runter und geht danach zweimal ohne Gegnerwirkung in die Knie. Was war denn das?
9:10 Dubois boxt panisch. Lerena etwas zu abwartend und kassiert am Ende auch was. Recht eng.
WKO Und da knockt Dubois Lerena aus. Lerena ist zwar schwer hurt, aber der Gong rettet ihn. Grenzwertiger Abbruch. Dubois hat sich irre verletzlich gezeigt. Aber die beiden Knie, die er einfach so genommen hat, waren echte veteran Moves. Respekt.
 
Oben