Olympia 2024 - Boxen


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.966
Punkte
113
Eigentlich wird bei den olympischen Boxern gescored wie bei den Profis. Eines der größten Unterschiede ist, wenn auch nur nominell, dass die Workrate eine Rolle bei der Wertung der fünf Judges spielt. Selbst wenn ein Athlet mit weniger Worktate mindestens genauso viele Treffer setzt, bekommt der jenige mit der besseren Schlagfrequenz oft den Kampf zugesprochen.

Du hast vorher immer erzählt, die workrate sei entscheidend bei engen Runden im Amateursport. Nun plötzlich ist es genau das Gegenteil.
 

HalloWieGehts

Nachwuchsspieler
Beiträge
914
Punkte
93
Jalolov natürlich klarer Favorit im Halbfinale.
Tiafack fand ich heute zu offen. Den Aktionen ist er etwas hinterher gefallen. Der Sieg geht trotzdem in Ordnung.
Jalolov fand ich souverän. Klar war es eng, aber es ist auch ein Turnier und fordert noch 2 weitere Kämpfe!
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.836
Punkte
113
Du hast vorher immer erzählt, die workrate sei entscheidend bei engen Runden im Amateursport. Nun plötzlich ist es genau das Gegenteil.
Nein ist es nicht. Verdreh mir bitte nicht die Worte.

Bei einem Gefecht bei dem beide klar treffen, der eine Opponent aber zusätzlich mehr arbeitet und Druck macht, auch wenn er mehr in die Deckung schlägt, geht die Runde mit ziemlicher Sicherheit an den Aggressor.

Bei diesem Fight haben beide wenig klare Hände am Mann gehabt und der Aggressor hat fast alles daneben geballert, während der Boxer aus der Defensive den Fight kontrolliert hat.

Deshalb ging der Fight klar an Jalolov.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.805
Punkte
113
Jalolov Sieg ist ok. Ich hatte es 2:1 für den charismatischrn Australier.
Die Wertungen der Runden waren aber nicht fair. Der Sieg stinkt irgendwie.
Schade.

Teremoana mag ich. Der hat echtes Starpotential bei den Pros.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.759
Punkte
113
Na da bin ich jetzt gespannt ob Jalolov das neue Lineal bei den Profis wird
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.298
Punkte
113
Klar ist relativ, aber meinem alten Auge nach waren halt die allermeisten Schläge von Tere knapp daneben. Während diverse klare Einzelhände von Jalolov im Ziel waren, nur ohne Wirkung. Keine Serien mit Gesichtsverformung, aber halt relativ gut sichtbare Potshots im Gesichtsfeld. Dann zählt auch das Volumen nicht mehr, das zum Tragen käme, wenn beide ungefähr gleich viel treffen. Keine Demonstration oder Erdrutschsieg, aber halt relativ deutlich die Mehrzahl echter Treffer in der 3. Runde. Über die beiden anderen kann ich nichts sagen, wenn die auch so waren, halt vom Typ "close but clear". Ohne Power wird das keine Klitschko-Karriere.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.759
Punkte
113
Klar ist relativ, aber meinem alten Auge nach waren halt die allermeisten Schläge von Tere knapp daneben. Während diverse klare Einzelhände von Jalolov im Ziel waren, nur ohne Wirkung. Keine Serien mit Gesichtsverformung, aber halt relativ gut sichtbare Potshots im Gesichtsfeld. Dann zählt auch das Volumen nicht mehr, das zum Tragen käme, wenn beide ungefähr gleich viel treffen. Keine Demonstration oder Erdrutschsieg, aber halt relativ deutlich die Mehrzahl echter Treffer in der 3. Runde. Über die beiden anderen kann ich nichts sagen, wenn die auch so waren, halt vom Typ "close but clear". Ohne Power wird das keine Klitschko-Karriere.
Und schon gar keine yuwyk Story 😉
 

Deutsche Eiche

Nachwuchsspieler
Beiträge
346
Punkte
63
Bin echt gespannt auf den weiteren Verlauf von Jalolovs Profikarriere. Kann jemand was zu seinem Punch sagen? Ohne viel Punch könnte es auch so laufen wie bei Tishchenko. Wobei Jalolov natürlich noch etwas erfolgreicher als Amateur ist und bei den Profis eine schöne KO-Quote hat.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.836
Punkte
113
Bin echt gespannt auf den weiteren Verlauf von Jalolovs Profikarriere. Kann jemand was zu seinem Punch sagen? Ohne viel Punch könnte es auch so laufen wie bei Tishchenko. Wobei Jalolov natürlich noch etwas erfolgreicher als Amateur ist und bei den Profis eine schöne KO-Quote hat.
Jalolov boxt hier im Turnier auffällig anders als bei den Profis . Denke er geht auf absolut sicher um diesen Titel auch unbedingt zu holen und Geschichte zu schreiben, als Erster SHW den Olympiasieg verteidigen zu können.

Als Profi jabt er mehr und sucht er den Abschluss mit der harten linken Geraden. Zudem schenkt er dem Oben/Unten Wechsel überhaupt keine Bedeutung. Als Profi boxt Jalolov klinischer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.836
Punkte
113
Hat er auch harte KOs oder jetzt eher Aufgaben/TKOs wie häufig im Aufbau?
Seit Sukolowski hat er durchaus sehr anständige Aufbaugegner gehabt. Für einen Mann seiner Klasse natürlich nicht genug, aber dennoch wurden die Aufgaben mit Bravour gelöst. Jalolov hat schon angekündigt sich nach Paris zu 100% nur noch auf die Profis zu konzentrieren und seine Amateurkarriere zu beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.197
Punkte
113
Das ist vielleicht der dritte Boxkampf, den ich in meinem Leben geschaut hab und selbst ich hatte das Gefühl, dass da ganz eigenartig kommentiert wurde. Als wäre das Script vorher schon fertig, hätte dann aber nur so halb so Kampf gepasst.
Ja, beim Kommentar kamen wieder Erinnerungen an alte ZDF Zeiten hoch. Sehr schlecht. Gleichwohl ist aber die alleinige Königin die ARD Frau beim Bogenschießen. Wie sie heute - wie bei jedem einzelnen Bogenschießen - wieder die Escape Room Story rausgeholt hat. Die Frau ist bei diesen Spielen nicht mehr zu packen. Harter Angriff auf den Titel der schlechtesten Sportreporter/in aller Zeiten.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.805
Punkte
113
Einige Notizen zum bisherigen Verlauf des Turnieres bei den Männern (Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist auch kein umfassendes Bild!)

Allgemein:
- Die Scorings waren bei den Olympischen Spielen in Tokyo 2021im Vergleich zu den vergangenen Jahren stark verbessert. 2024 ist aber wieder ein klarer Rückschritt. Dies, obwohl die korrupte IBA nicht involviert ist. Amateurboxen schiesst sich mal wieder selbst ins Bein. Den Stand als olympische Disziplin in Zukunft ist wieder stärker gefährdet. Sehr schade.
- Das Niveau der Kämpfe und Boxer finde ich gut. Viele ausgeglichene, spannende und technisch hochwertige Kämpfe. Kaum Abbrüche.
- Bisher auffällig ist die Internationalität der bisher Weitergekommenen. Ausser Usbekistan, der klare Überflieger, sind viele verschiedene Nationen gleichauf. Boxen wird globaler. Dieser Trend sehen wir ja auch bei den Profis.

Zu den Gewichtsklassen:
51 kg:
Usbeke Hasanboy Dusmatov, die vielleicht P4P Nr. 1 im Amateurboxen, mit einem knappen, verdienten Punktsieg gegen den sehr starken Kasachen Saken Bibossinov. Der Franzose Billal Bennama könnte Dusmatov als möglicher Finalgegner auch noch etwas Schwierigkeiten bringen, aber mir scheint es, als sei Bibossinov der vorgezogene Endgegner gewesen. Sehr variables Boxen von Dusmatov, der Angriffsboxen mit starken Konterskills kombinieren kann.

57 kg: Der grosse US-Hoffnungsträger Jahmal Harvey hat gestern gegen einen Mann aus Kirgistan (Uulu Seiitbek) sehr umstritten (!) verloren und verpasst somit die Medaille. Harvey boxte etwas wild, aber er zeigt viel Talent und ist explosiv. Bei den Profis wird das junge Talent gut aufgehoben sein. Mit dem umstrittenen Ausscheiden von Harvey dürfte der Weg zu Gold für den souveränen Uzbeken Abdumalik Khalokov relativ "einfach" sein.

63,5 kg: Der Franzose Sofiane Oumiha ist wie zu erwarten auf Goldkurs. Im Halbfinale wartet auf ihn ein Kanadier (Wyatt Sanford), der ebenfalls sehr umstritten den usbekischen Mitfavoriten Ruslan Abdullayev besiegte. Im Finale wird Oumiha aber wahrscheinlich auf den äusserst formstarken Kubaner Erislandy Alvarez treffen, welcher zeitweise brillantes Boxen zelebrierte. Die Buchmacher sehen es anders, aber mein Geld wäre beim Kubaner.

71 kg: Im einen Halbfinale boxt einerseits der US-Amerikaner Omari Jones, welcher im Viertelfinale mit einer sehr abgeklärten, technisch sauberen Leistung überraschte. Er sicherte damit der USA zumindest eine Medaille. Gegner ist der Usbeke Asadkhuja Muydinkhujaev, der zum momentanen Stand der Favorit in der Gewichtsklasse ist.
Auf der anderen Hälfte kämpft im Halbfinale der lange Brite Lewis Richardson, der die letzte verbleibende Hoffnung für die Insel ist. Das lange Elend hatte im Viertelfinale viel Glück und den Halbfinaleinzug IMO nicht verdient. Richardson trifft auf meinen persönlichen Turnierfavoriten, den jungen Mexikaner Marco Verde. Verde ist eine echte Granate, boxt einen aggressiven, kombinationsreichen Stil, kann aber auch richtig gut boxen. Im Viertelfinale besiegte er den Inder Nishant Dev in einer hauchdünnen Schlacht. In der vergangenen Zeit hatte Mexiko bekanntlich sehr gute Profiboxer, war jedoch nicht für internationale Amateure bekannt. Verde setzt diesem Trend ein Ende. Aber klar, nach den Spielen möchte ich Verde bei den Profis sehen, wo er IMO sein grosses Potential noch mehr ausschöpfen kann.

80 kg: Meine favorisierte Gewichtsklasse in diesem Turnier. In einem vorgezogenen Endspiel boxt im Halfinale in einem wahren Amateur Big Fight der legendäre Kubaner Arlen Lopez gegen den bärenstarken ukrainischen Weltmeister Oleksandr Khyzhniak. Lopez möchte mit dem dritten Gold mit seinen beiden legendären Landsmänner Teofilo Stevenson und Felix Savon, sowie dem grossen Lazlo Papp, gleichziehen. Das wird schwer. Khyzhniak ist in starker Form, walzt seine Gegner im erdrückenden Stil nieder und zelebriert technisch hervorragendes, kombinationsreiches Angriffsboxen. Der Ukrainer dürfte Goldfavorit sein.
Das andere Halbfinale steht da im Schatten, ist aber auch ein sehr spannender, qualitativ hochwertiger Kampf zwischen dem starken kasachischen Nurbek Oralbay, welchen auf den dom-republikanischen Cristian Pinales trifft. Pinales ist sehr beweglich, schnell und in guter Form. Der kasachische Konterboxer und Mitfavorit steht da vor einer schweren Aufgabe.

92 kg: Zugegebenermassen liess mich diese Gewichtsklasse mit dem frühen Ausscheiden des grossen Kubaners Julio Cesar La Cruz, welcher ebenfalls die 3x Gold angestrebt hatte, relativ kalt. Für Gold würde ich nun wohl seinen aserbeidschanisch-kubanischen Bezwinger Loren Alfonso favorisieren. Aber in dieser Gewichtsklasse ist zwischen ihm, seinem spanischen Halbfinalgegner Enmanuel Reyes und dem wahrscheinlichen Finalgegner, den Usbeken Lazizbek Mullojonov alles offen IMO.

92+ kg: Naja, IMO keine gute Gewichtsklasse momentan im Amateurboxen. Da ist Jalolov, der seine zweite Gold will, und der Rest. Der einzige, der Bahodir Jalolov gefährlich werden konnte, war der australische Hünne Teremoana Teremoana und der musste bereits im Viertelfinal ran. Jalolov musste sich da auch auf wohlgesonnene Punktrichter verlassen, denn der Puncher Teremoana macht ihm richtig Feuer unter dem Arsch. Jalolov ist nun weiter und der übrig gebliebene Rest ist neben Jalolov, sorry, nur Statisten.
Für das deutsche Boxen sicherlich toll wieder mal eine Medaille zu gewinnen. Dazu noch im Superschwergewicht! Mehr als Bronze liegt aber für Tiafack Nelvie Raman aufgrund des Halbfinals mit Jalolov nicht drin.
Jalolov konzentriert sich danach hoffentlich ganz auf das Profiboxen. Seine Linke ist eine echte Waffe. Teremoana könnte aber bei den Schwergewichtsprofis auch für mächtig Furore sorgen. Mit 26 ist er für diese Gewichtsklasse noch sehr jung.


 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
55.844
Punkte
113
Lin Yu Ting Taipeh kämpft gerade gegen Svetlana Kamenova Staneva Stoyanov Bul.

1. Rd. verpasst.
2. Rd 9-10 alles sehr unsauber. eher Bulgarien vorne bei mir. naja die judges haben die Runde alle bei Lin, warum auch immer.
3. Rd. 9-10 Staneva trifft ganz gut,. macht den Fight. trifft klar. Lin macht nix mehr. Staneva trifft. Lin muss runter, slip. naja. Staneva zum body. Lin findet nicht statt. mal was drin von Lin, Lin mit nem Treffer. Stoyanov macht den Fight. Lin mehr so Konterboxcerin. 3. imo bei Staneva.

ich hätts bei ihr. aber die werten das wohl ganz anders. keine ahnung wie amateur werten geht und auf was die schauen. oh Lin ist die umstrittene Lady.

UD Lin Yu Ting. wie ist das möglich? Hätte das durchaus anders gesehen. 3x 30-27, und 2x29-28, naja wenn man nicht weiss, wie die werten und was da zählt isses natürlich kess zu behaupten, Staneva hätte das gewinnen müssen.

Mit den Wertungskriterien der Profis hätte allerdings Staneva bei mir Runde 2 und 3 gewonnen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben