Olympia-Qualifikation Pyeongchang 2018


H

Hillsize

Guest
Woher Hillsize allerdings nimmt, dass Kleven in die Punkte springt, weiß ich nicht, bisher hat sie überhaupt nur an wenigen Weltcups teilgenommen und da nie die Quali geschafft
Schlecht formuliert.
Wollte eigentlich die Weltcupstarterinnin erwähnen und wer in die Punkte die springt.
Aber Anna müsste doch dabei sein oder?
 
Beiträge
54.295
Punkte
113
wen interessiert November/Dezember? Da war Siegel noch gar nicht weit genug und auch im COC noch schwach. Jetzt gewinnt er fast reihenweise mit Sprüngen über HS...von Geiger und Leyhe kommt ja momentan auch nicht wahnsinnig viel.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
wen interessiert November/Dezember? Da war Siegel noch gar nicht weit genug und auch im COC noch schwach. Jetzt gewinnt er fast reihenweise mit Sprüngen über HS...von Geiger und Leyhe kommt ja momentan auch nicht wahnsinnig viel.
Aber sie hatten halt schon sehr früh die Norm. Und Werni ändert nicht mal eben so das Team, wenn er es nicht muß. Er hat auch Paschke nach der ersten Hälfte der VST weiter mitgenommen, obwohl andere besser waren. Es ist schwerer ins Team zu kommen, als drin zu bleiben. Er gewährt da schon einen gewissen Bonus. Siegel ist auch jetzt noch nicht weit genug und die Nominierung müsste auch bis zum 28. erfolgen. Außerdem hat er die Norm eben nicht, Geiger und Leyhe haben sie.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
28. ist natürlich schon knapp... aber eine wirkliche Chance hatte David dennoch nicht.
Ja, weil Kulm und Flug WM waren und unser werter BT halt der Meinung war, fürs Fliegen sei er zu unstabil noch. Vielleicht hätte er sich im Weltcup noch anbieten können. In Willingen wird er mit dem 7. Startplatz wieder dabei sein, mal schauen was er dann bringt.

Bin überzeugt, ohne die Verletzungspause hätte David im Aufgebot für Olympia gestanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Die Quoten sind da:
https://data.fis-ski.com/dynamic/olympic-quotas-list.html?sectorcode=jp&listid=2018

Das Auslassen der Französinnen in Sapporo & Zao hat dafür gesorgt, dass sie auf 2 Plätze abgerutscht sind :neinnein:

Und das stimmt nicht. Lea und Lucile haben die 2 Plätze geholt. Die 2 nächsten Französinnen, die Plätze hätten holen können, waren eben Julia CLair und Coline Mattel. Und genau diese beiden waren in Sapporo und Zao. Die waren nur einfach zu schlecht
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.985
Punkte
113
Und das stimmt nicht. Lea und Lucile haben die 2 Plätze geholt. Die 2 nächsten Französinnen, die Plätze hätten holen können, waren eben Julia CLair und Coline Mattel. Und genau diese beiden waren in Sapporo und Zao. Die waren nur einfach zu schlecht

Ja aber bis vor Zao standen da noch 3 Plätze.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Weil andere Nationen eben Coline/Julia überholt haben. Es liegt eben nicht am Fernbleiben von Springerinnen sondern daran, dass die 2 eben zu schlecht waren
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Bin überzeugt, ohne die Verletzungspause hätte David im Aufgebot für Olympia gestanden.

Ja, die Wahrscheinlichkeit wäre da gewesen. Es gibt ansonsten keinen Grund David Siegel jetzt noch irgendwie ins Spiel zu bringen. Seine Zukunft liegt eh noch vor ihm. Das Team ist so genau richtig aufgestellt, auch in Sachen Erfahrung bei großen Wettbewerben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jannar241

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Die Österrreicher haben auch bereits ihre Mannschaft zusammengestellt:

Männer:
- Stefan Kraft
- Michael Hayböck
- Manuel Fettner
- Clemens Aigner
- Gregor Schlierenzauer

Frauen:
- Chiara Hölzl
- Jacqueline Seifriedsberger
- Daniela Iraschko-Stolz

Quelle: heute.at
 

jannar241

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Für die Türkei wird Fatih Arda Ipcioglu (Quelle: Verband) und für Kasachstan Sergey Tkachenko (Quelle:kazakh-tv.kz) antreten.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
So sehr ich David Siegel natürlich die Chance gegönnt hätte, nachdem er sich von seiner Verletzung endlich einigermaßen erholt hat: In der jetzigen Situation Geiger oder Leyhe urplötzlich aus dem Team zu nehmen und stattdessen David Siegel nur aufgrund zugegebenermaßen guter COC-Leistungen zu nominieren, hätte ich definitiv nicht nachvollziehen können.

Zur Erinnerung: So lang sind auch die letzten beiden direkten Vergleiche noch nicht her (Oberstdorf und Garmisch). Da landete David Siegel auf den Plätzen
38 und 28, Stephan Leyhe war 24. und 10., Karl Geiger belegte die Plätze 17 und 7. Und so schön COC-Siege auch sind; wir haben schon oft sehen können, dass die betreffenden Springer im Weltcup dann oft zwischen Platz 20 und 30 landen.
 
Beiträge
54.295
Punkte
113
nein, ich meinte auch nicht, dass man Siegel hätte nominieren sollen, ich hätte es nur schön gefunden, wenn er die Chance gehabt hätte sich zu präsentieren. Die hatte er nicht. Am Kulm hätte man ihn durchaus mal bringen können. Wäre die Nominierungs Deadline später gewesen wäre, hätte ich aber sicher mal Zakopane abgewartet.
 
Oben