Olympia-Qualifikation Sotschi 2014


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Allein das Frankreich 4 Startplätze bei den Herren hat, zeigt ja, dass man grade da auch weit unter den Top 75 liegen kann. Und vor allem werden ja auch COCs u.ä berücksichtigt...

Mehr als 9 Startplätze kann Deutschland auch net bekommen...
Und nein, es sind keine persönlichen Startplätze. Die Verbände können auch jeden anderen Springer nominieren, solang er nen COC/SGP/WC Punkt in der erforderlichen Zeit geholt hat. Im Normalfall ist es natürlich sinnvoll, die besten zu wählen, aber es ist nicht zwingend notwendig
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
Does anyone know what it means that on page 10 of the PDF I see the Netherlands in place 13, 14 and 15?

By the way, I read the discussion about maximum of 30 participants in the women's competition, and I have to disagree with almost everyone here...
Look at the last men's WM, the nr 30 (Morassi) was 40 points behind winner Bardal, and only 25 points behind the top-10.
Now look at the women's competition, the nr 30 (Chang) was more than 90 points (!) behind the winner and 40 points behind the top-10. Ok, forget Hendrickson and Takanashi, they are too good, but even then the difference between the absolute top and the rest is just so big.

I'm not saying if there should be 30 or more women in the competition, but I can completely understand why 30 would be the maximum, the level is simply too low for the women. Not at the top, but below that. There are simply not 40-50 women who have a level that is high enough for the Olympics, but there are enough men for that...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
I am not quite sure, but it seems, that the countries on page 10 are the countries, that are on the WRL behind the 70. That meens, that a jumper from KAZ is 71 at the monent. and a girl from FIN on 31... And that's why NED can be on three places...
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
I am not quite sure, but it seems, that the countries on page 10 are the countries, that are on the WRL behind the 70. That meens, that a jumper from KAZ is 71 at the monent. and a girl from FIN on 31... And that's why NED can be on three places...

Ah ok that makes sense, danke :up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
Only 30 women can be a problem for the mixed event in 2018 though, so I guess that this limit will be a one-time-limit for Sotchi. Some mixed teams wouldn't be possible if it's really only the top 30 women in 2018. For 2014, it's okay, because there will at least be no need for a qualification round. The women that make it to the Olympics can be sure to start in the first round - and that's a good thing, I think. It's always frustrating for athletes to be at the Olympics, but not be able to actually be part of them ...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich habe da einmal eine Frage zu einem Zitat von dir aus dem Hakuba-Thread - aber hier passt das ganz gut herein:

Braucht Ahonen nicht dringend Punkte, um überhaupt bei Olympia starten zu dürfen? Es darf ja mittlerweile nicht mehr jeder bei Olympia starten, der einfach nur von seinem Land nominiert wird. Der olympische Gedanke wurde ja abgeschafft ...

Denn du kritisierst hier ja in gewisser Weise die Olympischen Qualifikationsnormen - dabei sind diese eigentlich eher lasch. Allein im letzten Winter haben 150 Springer mindestens einen Punkt im COC gesammelt - hinzu kommen die Sportler, die "nur" im Weltcup gepunktet haben, und diejenigen, die in dieser Saison noch punkten werden, so dass es geschätzt rund 200 Springer geben dürfte, die theoretisch von ihren Verbänden nominiert werden könnten (natürlich nicht alle, weil die Starterzahl pro Nation ja begrenzt ist). Und irgendwie muss die Zahl der Teilnehmer ja begrenzt werden.

Darum frage ich: Welches System würdest du denn favorisieren, um zu entscheiden, welche Springer zu den Spielen zugelassen werden und welche nicht?
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
so dass es geschätzt rund 200 Springer geben dürfte, die theoretisch von ihren Verbänden nominiert werden könnten

Äh ... selbst dann dürfte nicht jeder starten, was dem ursprünglichen olympischen Gedanken nunmal widerspricht. Leistung ist beim olympischen Gedanken kein Kriterium, bei den jetzigen Nominierungskriterium aber sehr wohl. Nur wieso kommst du auf die Idee, dass bei einem Limit von 70 Startplätzen (das hast du selbst im ersten Beitrag hier geschrieben!) theoretisch 200 Springer nominiert werden könnten? Ich dachte, du bist Mathematiklehrer? Bei einem Limit von 70 Springern können theoretisch nämlich *trommelwirbel* 70 (!) Springer nominiert werden! Du enttäuscht mich jetzt, Benjamin. Vielleicht hast du aber einfach nur gemeint, dass theoretisch auch ein Springer auf Platz 200 noch nominiert werden könnte, wenn von den 199 Springern vor ihm nur 69 von ihren Verbänden nominiert werden? Theoretisch, um bei diesem Begriff zu bleiben, kann es nur sein, dass auch weniger als 70 Springer nominiert werden. Das wäre theoretisch möglich. Aber mehr als 70 Springer ist theoretisch komplett unmöglich.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ach, EyTschej! Ich habe extra noch in Klammern dazugesetzt, dass die 200 Springer nicht alle auf einmal nominiert werden können, weil ich bereits geahnt habe, dass du mich sonst absichtlich missverstehst. Aber offenbar war auch das kein Hindernis für dich...

Stattdessen weichst du mehr oder weniger gekonnt der eigentlichen Frage aus und schreibst kein Wort dazu, wie du die Qualifikationsnormen gestalten würdest, um die von dir angeprangerten angeblichen Missstände so zu beheben, dass einerseits Hinz und Kunz Zugang zu den olympischen Wettbewerben haben, andererseits aber die Gesamtteilnehmerzahl nicht in astronomische Höhen schnellt.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Der Olympische Gedanke ist wegen der Qualinormen abgeschafft? So ein Unsinn! Der Olympische Gedanke beschränkt sich nämlich nicht nur auf die Aussage "Dabei sein ist alles", und jeder der will, soll hinfahren können.

Benjamin hat vollkommen recht. Die Normen sind sehr sehr niedrig, und die Chancen hoch trotzdem nach Sochi fahren zu dürfen, je nach Nation eben.

Ahonen wird schon dabei sein, da hatte ich nie Zweifel.
 

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
@EyTschej: Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass "Dabei sein ist alles" für die Athleten bedeuten soll, dass es eine riesen Sache ist an Olympia teilnehmen zu dürfen und das Egebnis eher zweitrangig ist? Für die Topathleten ist das Ergebnis dann selbstverständlich auch nicht zweitrangig, aber halt für alle, für die es schon ein Erfolg darstellt sich für Olympia qualifiziert zu haben.

Qualifikationsnormen hast du auch in JEDER Sportart. Wenn sie nicht vom IOC kommen, dann vom NOC der Länder. Irgendwie muss das Teilnehmerfeld ja eingeschränkt werden.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Es sind rein theoretisch eben an die 200 Springer startberechtigt. Nehmen wir Österreich als Beispiel. Hier darf der Verband 5 Springer nominieren. Welche 5 er nominiert, ist aber völlig schnuppe. Der Verband könnte also auch Elias Tollinger, Simon Greiderer etc schicken, denn sie haben eben jenen erforderlichen Punkt... Das der Verband diese Springer nicht schickt, ist logisch, da andere wie Schlierenzauer, Morgenstern etc. eben viel viel besser sind... Das liegt aber dann nicht an den Beschränkungen in der Nominierung, sondern eben am Prinzip der Verbände, auch die Springer zu schicken, die Medaillenchancen haben.

Es trifft dann eben eher die kleinen Nationen, die eben keine 4 Springer unter den 70 der WRL haben, spontan fällt mir Holland ein,so ganz ohne Springer... Aber dann denk ich mir, so wie die Holländer im FisCup und COC springen, sind sie vielleicht auch zu Recht nicht dabei. Wenn die mit dem Weltcupanlauf springen müssen, springen sie aber sehr sehr kurz, was eben u.U gefährlich werden könnte.

Aber natürlich könnte man sagen: Jedes Team hat 4-5 Startplätze. Um diese auszunutzen, müssen die Springer aber eben mindestens die COC Punkte haben
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
Es trifft dann eben eher die kleinen Nationen, die eben keine 4 Springer unter den 70 der WRL haben, spontan fällt mir Holland ein,so ganz ohne Springer... Aber dann denk ich mir, so wie die Holländer im FisCup und COC springen, sind sie vielleicht auch zu Recht nicht dabei. Wenn die mit dem Weltcupanlauf springen müssen, springen sie aber sehr sehr kurz, was eben u.U gefährlich werden könnte.


Anyway, the Dutch have to get top-8 in a World Cup to be sent to the Olympics by the NOC. Ich weiss nicht ob das :hihi: oder ;( ist. Es ist lächerlich (ridiculous), aber auch traurig.
 

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Anyway, the Dutch have to get top-8 in a World Cup to be sent to the Olympics by the NOC. Ich weiss nicht ob das :hihi: oder ;( ist. Es ist lächerlich (ridiculous), aber auch traurig.

Yes. But they can go to Sochi, if the NOC or ski associtation doesnt have to pay the things for the trip.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
No, the Top 8 in the Worldcup is a task from the dutch ski association. And that's impossible. I guess, it's even impossible for Wendy. So the chance is very high, that we don't see any dutch jumper in Sochi...

I do not know the internal rules from the Suiss Federation, but they are similar to the dutch ones. Not that high, but also high enough, that the chance is high, there there will be only 1 or two swiss jumpers
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
No, the Top 8 in the Worldcup is a task from the dutch ski association. And that's impossible. I guess, it's even impossible for Wendy. So the chance is very high, that we don't see any dutch jumper in Sochi...

I do not know the internal rules from the Suiss Federation, but they are similar to the dutch ones. Not that high, but also high enough, that the chance is high, there there will be only 1 or two swiss jumpers

Not sending Oldrik or Ruben, ok, I can understand that, there is simply no reason for them to be there.
But come on, why not send Wendy? Imagine this, it is february 2018, Wendy Vuik did get a lot better and is a stable top-5 jumper nowadays...then there are the Olympics, but oooooh no, it's so new for her, the pressure is too high, she finishes 25th :(

Ja ich weiss das die Chance nicht so gross ist, aber wann sie immer in Top-25/30 ist im Weltcup, dan ist sie doch auch gut genug für Olympia? Vielleicht springt Sie das Wettbewerb ihres Leben und geht zu hause mit ne 5. Platz.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
That's it. I would send Wendy. Why not? She isn't that bad. But obviously for the dutch federation, she isn't good enough. But what's their goal. Do they want to send only jumpers, if they have the chance for a medal? If so, that's where the Olympic thought isn't important. Maybe she would jump there and becomes 30th. So what? She has been to the Olympic Games once in here life!
I understand, if a federation puts ab some internal qualification, because it's also about money, sending athlets to Sochi. But these norms should be realistic. And Ruben, Oldrik and so on are far far away from even earning worldcup points.
But I would send Weny to Sochi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
That's it. I would send Wendy. Why not? She isn't that bad. But obviously for the dutch federation, she isn't good enough. But what's their goal. Do they want to send only jumpers, if they have the chance for a medal? If so, that's where the Olympic thought isn't important. Maybe she would jump there and becomes 30th. So what? She has been to the Olympic Games once in here life!
I understand, if a federation puts ab some internal qualification, because it's also about money, sending athlets to Sochi. But these norms should be realistic. And Ruben, Oldrik and so on are far far away from even earning worldcup points.
But I would send Weny to Sochi

Yes, actually. In every sport.

If someone is 30+ years old, I can understand it, this person won't get much better. But Wendy is still relatively young, apart from just the nice feeling of having been at the Olympics, maybe the entire experience will be very usefull to her in the future.
It's the same in other sports, we saw it last month in the swimming WM. The international federation had certain limits, which a lot of young Dutch swimmers reached, but there were internal limits as well, which many of them didn't reach. As you said, what does it matter if a 18 year old swimmer/athlete/jumper/skier finishes 30th in the world?? If he is world class a few years later, at least he already has the experience of a WM/Olympics, so he knows the feeling.


But ok, vielleicht kann Wendy mir/uns überrasschen und mindestens einmal top-8 springen diese Winter :up:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
Zählt denn wirklich nur der Winter? Oder reicht auch ein 8. Platz beim SGP? Denn da hätte Wendy Vuik durchaus Chancen, wenn das Starterfeld in Almaty ähnlich klein ist wie letztes Jahr:

http://www.fis-ski.com/de/606/612.html?sector=JP&raceid=3492

Hmm, bin nicht ganz sicher, aber ich denke das "Sie" die SGP nicht als gut genug sehen.
I don't remember exactly who it was (I think a snowboarder), but last winter someone got a top-8 in a World Cup, but the federation told it didn't count, because the competition didn't represent a world class Starterfeld :hmpf:

I wouldn't be surprised if it would be the same with a SGP with most of the top jumpers not being there...
 
Oben