Orlando Magic - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
misc5.jpg
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Mal wieder zurück zum Thema:
Ich tue mich zwar schwer damit, nur irgendwas zu glauben, was Draftprospects angeht (da dies die Phase der Saison ist wo alle Leute lügen, daß sich die Balken biegen), aber:
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, würde es mir gefallen, wenn man Antoine Wright an 11 bekommt (was momentan ja scheinbar immer unwahrscheinlicher scheint) und, sofern die Grizzlies ihren Pick noch für Cash vertrümmern wollen, bei denen mal anzurufen wenn sie an der Reihe sind und falls Ike Diogu noch zu haben sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
So was ich immer vermutet habe, das hat sich jetzt bewahrheitet. Payton wird nicht zu den Kelten zurückkehren, Boston Globe.

Damit ist der Weg Frei für einen Trade Francis gegen Pierce. Die brauchen ein "PG" wir einen SG der auch den Assist vor dem Assist spielt! :love:

zum Draft. Fro hat das schon Recht. Glauben kann man sowie so kaum jemand. Aber vll. kann man ja Christie oder so ne andere Nulpe für den 19.Pick der Grizz opfern, sollte Ike Diogu noch zu haben sein.
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
dem trade würde da nicht viel im weg stehen, nur, francis im boston trikot? :D
daran müsste ich mich erstmal gewöhnen :p
aber wär sonst schon echt super :thumb:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Hier noch ein sehr lesenswerter Artikel aus dem Sentinel:

Will Howard rise like a Sun?
Published June 5, 2005

Every time Phoenix center Amare Stoudemire made a great play -- and there were many -- the past two weeks against the San Antonio Spurs, you just knew what those in the Orlando Magic organization were thinking.

That could be Dwight Howard in two years.

The Magic still lament the trading of a future draft pick to Phoenix that eventually became Stoudemire with the No. 9 pick in 2002, but they are buoyed by the hope that Howard can become the very same player in the near future.

Stoudemire, in only his third year, had a banner season that turned into a monster run in the playoffs, elevating him into a legitimate NBA star.

Although the Suns lost to the Spurs in the Western Conference Finals, Stoudemire made his mark by outplaying former MVP Tim Duncan. Stoudemire was dominating around the basket, both offensively and defensively, drawing raves from around the league.

He averaged 37 points against the Spurs. He averaged 29.9 points through three rounds of the playoffs.

And the physical similarities between him and Howard are real.

Both were selected directly from high school. Stoudemire is listed at 6 feet 10 and 245 pounds. Howard is listed at 6-11 and 250. Both are very gifted, very athletic, big men who can play power forward and center.

And they might be following the same career path.

Howard averaged 12 points, 10 rebounds and 1.7 blocks this season as a rookie, playing in all 82 games for the Magic. Stoudemire, as a rookie in 2002-03, averaged 13.5 points, 8.8 rebounds and 1.1 blocks, also playing in 82 games. Both are durable, quick for their size and still maturing physically.

Stoudemire is 22. Howard is 19.

"Obviously, it's hard to compare players, but if you look at the body type, the athleticism, the way they both run the floor, you can understand the comparison," Magic Coach Brian Hill said. "What you can't measure are the intangibles, the work ethic, how coachable they are. But from everything I've heard, Dwight has all that. He really wants to be a great player."

Hill still hasn't coached Howard, and he won't get that chance until training camp opens (if there isn't a lockout), but he was raving about him last spring when he still was an assistant coach with the New Jersey Nets.

"Until you have someone up close, and you see how they absorb the coaching, the teaching, you really don't know for sure," Hill said. "But the prospect of having him is one thing that made getting this job so exciting for me. I don't see any reason why -- if he really works at it -- he can't get there [where Stoudemire is]."

One of the decisions facing Hill will be exactly how to use Howard. Although Howard played at power forward as a rookie, the success of Stoudemire as a center in an up-tempo style at least should tempt Hill to move him into the middle as he matures.

"Some people look at him [Stoudemire] and might say he's not a true center, that it's a disadvantage because he isn't as big as some, but in many respects, it's an advantage," Hill said. "The guys trying to guard him aren't used to someone that quick, can't handle someone that athletic."

Hill isn't the only one in the Magic's organization who watched Stoudemire last week and saw Howard in a couple of years.

"I think a lot of what he [Stoudemire] does, Dwight will be able to do," said Dave Twardzik, Magic director of player personnel. "Both are athletic, explosive jumpers with a good feel around the basket."

Predraft camp arrives

Hill, Twardzik and much of the Magic's front office will be in Chicago this week for the predraft camp, where prospective draft picks will be working out before every team in the NBA.

Even though teams have scouted these players throughout the year, they still put considerable emphasis on their play in Chicago.

"It's very valuable to see them in this setting, because they are taken out of their comfort zone, put into a new system and maybe a new position where they'll have to play at the next level," Twardzik said. "And you'll see things that you just didn't see during their college season."

The only problem with the camp is that many of the top players don't participate, except to be weighed and measured at the end of the week. Twardzik said there is a good chance the player the Magic select at No. 11 in the draft June 28 will be a player who didn't play in Chicago.

Early workouts

The Magic already have had a handful of players auditioning privately at the RDV Sportsplex, and even more will be in town in the two weeks leading to the draft, but trying to predict their choice at this point is like throwing darts.

Among those who have been to Orlando are Antoine Wright, the junior swingman from Texas A&M; Joey Graham, the senior small forward from Oklahoma State (who transferred from UCF); and Hakim Warrick, the senior power forward from Syracuse.

Predictions about who the Magic may take from various national draft experts range from guard Martell Webster, the prep standout from Seattle, to Fran Vazquez, the power forward/center from Spain.

Around the Rim

The Magic won't be making any announcements until next week, but watch for Randy Ayers to become an assistant in Orlando, according to NBA sources. Ayers, a longtime assistant to Larry Brown, was the head coach in Philadelphia, but he was fired late in the 2003-04 season. He also was the head coach at Ohio State.

"It's been insane," said Brian Hill, describing how hectic things have been since being appointed head coach of the Magic again. "But insane in a positive way."

Although the Suns lost in the Western Conference Finals, they may have had a positive impact on the league's future, proving high-octane basketball is effective and entertaining. It's the opposite of what Coach Jeff Van Gundy has done to the Houston Rockets with Yao Ming and Tracy McGrady.

The Detroit Pistons can't seem to forget they could have had Dwyane Wade on their team for the Eastern Conference Finals against Miami. The Pistons took little-used Darko Milicic with the No.ƒ|2 pick in the 2003 draft, and he has been watching the series from the bench. The Heat took Wade in that same draft at No.ƒ|5. "He's just a 19-year-old kid waiting his turn," Pistons President Joe Dumars said of Milicic. "His time will come."

A Final Thought: Would somebody please tell the players to look into the camera when they do TV interviews?ƒp

Tim Povtak can be reached at tpovtak@orlandosentinel.com.
------------------------------------

Man wird das genial seine Entwicklung mitverfolgen zu können. :jubel:

Übrigens: Jay Williams, ehemals von den Bulls, soll wieder sehr gut aussehen und sogar in einem Workout mit Raymond Felton und Dee Brown nicht nur mitgehalten, sondern sogar besser ausgesehen haben.
Für mich ein sehr interessanter Kandidat für das Trainingscamp. :licht:
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Was wäre eigentlich wenn ihr McGrady nicht getradet hättet?

Nelson-McGrady-Hill-Gooden-D. Howard
Bench: Varejao, Garrity, J. Howard, Gaines

NBA Finals?
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Tyson Chandler schrieb:
Was wäre eigentlich wenn ihr McGrady nicht getradet hättet?

Nelson-McGrady-Hill-Gooden-D. Howard
Bench: Varejao, Garrity, J. Howard, Gaines

NBA Finals?


Spekulationen, mit denen sich, glaub ich, kein Magic-Fan mehr auseinandersetzen möchte, da wir jetzt nach vorne schauen müssen und man da genug Material zur Diskussion und Vermutung hat.

Zum Artikel:

Ich hab es schon zu Fro gesagt, ich denke, dass Dwight sogar noch besser werden kann als Stoudemaire, da dieser sein Können aus der Energie und Kraft schöpft. Dwight hingegen könnte sich zudem ganzen mental in die Richtung eines Tim Duncan entwickeln, sprich zu einer sehr entscheidenen Abgeklärtheit gelangen, die Spiele, Serien oder gar Meisterschaften. entscheiden könnte.
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Zweifelsohne hat Dwight viel bessere Anlagen wie ich meine. Besseres Ballhandling, bessere Body und mehr Spielintelligenz. Aus solchen Anlagen kann man eine ganze Menge herauskitzeln. Amare ist mental natürlich absolut Gold wert. Seine Physis ist überragend, aber ich denke Dwight steht ihm da schon jetzt in kaum etwas nach.
Mental scheint er durch seine Kirchengeschichte auch sein eigenes Ding zu fahren, also wird das wohl auch ein relativ hohes Level werden. Die Magic wären denke ich sehr zufrieden, wenn er sich auf Amare's Level bringen könnte. Es wären die beiden dominierenden Big Man der nächsten 10 Jahre.
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Ich habe mir hier nochmal einen ansprechenden Trade rausgesucht, der den Magic vielleicht ordentlich auf die Sprünge helfen könnte.


Memphis Trade Breakdown
Outgoing


Lorenzen Wright
6-11 C from Memphis
9.6 ppg, 7.7 rpg, 1.1 apg in 28.6 minutes

Jason Williams
6-1 PG from Florida
10.1 ppg, 1.7 rpg, 5.6 apg in 27.5 minutes

James Posey
6-8 SF from Xavier
8.1 ppg, 4.4 rpg, 1.8 apg in 27.6 minutes




Incoming

Steve Francis
6-3 PG from Maryland
21.3 ppg, 5.8 rpg, 7.0 apg in 38.2 minutes

Kelvin Cato
6-11 C from Iowa State
7.0 ppg, 6.7 rpg, 0.7 apg in 24.6 minutes
Change in team outlook: +0.5 ppg, -1.3 rpg, and -0.8 apg.



Orlando Trade Breakdown
Outgoing


Steve Francis
6-3 PG from Maryland
21.3 ppg, 5.8 rpg, 7.0 apg in 38.2 minutes

Kelvin Cato
6-11 C from Iowa State
7.0 ppg, 6.7 rpg, 0.7 apg in 24.6 minutes


Incoming

Lorenzen Wright
6-11 C from Memphis
9.6 ppg, 7.7 rpg, 1.1 apg in 28.6 minutes

Jason Williams
6-1 PG from Florida
10.1 ppg, 1.7 rpg, 5.6 apg in 27.5 minutes

James Posey
6-8 SF from Xavier
8.1 ppg, 4.4 rpg, 1.8 apg in 27.6 minutes
Change in team outlook: -0.5 ppg, +1.3 rpg, and +0.8 apg.


Successful Scenario
Due to Memphis and Orlando being over the cap, the 15% trade rule is invoked. Memphis and Orlando had to be no more than 115% plus $100,000 of the salary given out for the trade to be accepted, which did happen here. This trade satisfies the provisions of the Collective Bargaining Agreement.




Jason Williams ist als reiner PG viel besser geeignet als viele vielleicht glauben. Er spielt sehr effizient und das Problem PG bei den Magic wäre die nächste 3 Jahre erstmal komplett behoben.

Mit Posey kommt ein Mann der zwar im letzten Jahr durch diverse Verletzungen viel von seinem Wert einegbüsst hat, aber sicherlich locker wieder an alte Zeiten anknüpfen kann. Er würde sich glänzend als Starter für die 2 eignen, oder als Backup auf der 3 falls Grant Hill mal sitzt.
In jedem Falle wäre das eine erstklassige Rotation auf dem Flügel mit Hill, Posey und Hedo.

Mit Wright bekommt man einen "spielenden " Center der neben Dwight sicherlich ordentlich Platz zum scoren haben dürfte und auch recht gut Fastbreaks laufen kann.


Die Grizzlies hätten mit Cato endlich wieder etwas physisches unter den Bretter und für einen Steve Francis einen Posey+Williams abzugeben ist denke ich nicht so viel.

Dieser Trade könnte beiden Teams echt weiterhelfen, da auch in Memphis für Gasol endlich mal Starpower aus dem Backcourt her muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
ich bezweifle etwas, dass der trade den magic wirklich helfen würde. wo wäre der star-scorer? ob hill das langfristig über eine komplette saison kann? bezweifel ich etwas. howard ist noch nicht weit genug um erste option zu sein.

jason williams ist schön und gut. als reiner pure pg ist er besser als steve francis. aber insgesamt nicht. lorenzen wright ist im vergleich zu einem motivierten und fitten cato auch nur einen tick durch seine offense besser. bei posey muss man abwarten. nach dem hype unter anderem hier im forum (exklusive mir) ist er schnell wieder auf dem boden der tatsachen gelandet. die eine gute saison bleibt insgesamt wohl eher einmalig denke ich. ohne frage ist er ein guter defender, aber seine offense ist auch nicht gut genug, um irgendwo über eine ganze saison zweite option bei einem playoff-team zu sein.

man müsste also spekulieren, dass der trade irgendwelche wunder in sachen teamchemie bewirkt, aber auch das bezweifle ich. gerade bei diesem coach.
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Der Star der Magic wird Dwight Howard. Die Magic werden eh auf ihn bauen. Als gute Seele des Teams steht Grant Hill da. Ich sehe da keinerlei Probleme. Es ist eben nicht unwahrscheinlich, dass sich die Magic ncoh einen Big Man aus dem Draft fischen, der flexibel spielen kann. Vielleicht Villanueava?
Ich denke man hat seinen Star in Dwight Howard und der wird auch das Scoring übernehmen. Ich traue ihm nächstes Jahr durchaus 18-12 zu.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
An sich finde ich den Trade auch klasse, aber die Zweifel daran sind ebenso groß. Zumal Memphis und Francis bekanntlich nicht das beste Verhältnis haben, aber das soll keinen Einfluss haben. Und die drei sind für jedes Team, welches Lücken zu schließen hat, auf jeden Fall eine willkommene Verstärkung. Allerdings fehlt wirklich die Offense-Power, quasi ein zweiter 20+ Scorer, der mit Fancis dann weg wäre. Und Dwight wird auch erst übernächste Saison diese Grenze (hoffentlich) knacken.

Was ich damit sagen will ist, den Trade würd ich machen, wenn man sich nebenher um einen ordentlichen Scorer bemüht. Three-Way-Deal scheint mir da als Zauberwort in den Sinn zu kommen. Maggette, J. Richardson, again and again :D
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Vielleicht liesse sich aber auch ein echter Scorer im Draft abfassen? Martell Webbster? Ok, ein bewährter Scorer wäre super, aber im Hinblick auf einen Neuaufbau wäre der Trade denke ich sinnvoll.

Ich habe immer so meine Zweifel daran, dass man an Maggette und Co. rankommen kann.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ayers could be back on bench soon, as an assistant in Orlando

Philadelphia Daily News: "Randy Ayers could be back in the NBA as an assistant coach reasonably soon, perhaps even by the end of the week."

Was denkt ihr? Positive Nachrichten? Weiß nur so viel, dass er bei Philly Headcoach war.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Hinterlader schrieb:
Vielleicht liesse sich aber auch ein echter Scorer im Draft abfassen? Martell Webbster? Ok, ein bewährter Scorer wäre super, aber im Hinblick auf einen Neuaufbau wäre der Trade denke ich sinnvoll.

Weiß nicht. Für Draftgeschichten bin ich generell zu haben, auf jeden Fall. Leider weiß ich von Webster nur soviel, dass er ein Glen Rice-Typ sein soll, was an sich richtig cool wäre, aber man sicherlich, da er von der Highschool kommt, erst in ein zwei Jahren darauf effizient zurückgreifen wird können.

Hinterlader schrieb:
Ich habe immer so meine Zweifel daran, dass man an Maggette und Co. rankommen kann.

Moi, aussi, aber man wird doch noch träumen dürfen ;)
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
der Vorschlag von Hinterlader hat schon was für sich. Und warum brauchen die Magic dann einen zweiten + 20 Scorer?? Die sind dann so breit besetzt und das Scoring verteilt sich mehrere Schultern.

Wenn Hill konstant um die 20 Punkte macht und Howard 15-18, dann hat man schon eine gute Basis. Den Rest besorgen Williams und Nelson als PGs, Posey und Hedo und evtl. auch Stevenson (ab und zu). Dann hat man immer noch Battie und Wright, die den Rest verwerten können.

Das würde schon gehen, Memphis hat es ja auch geschafft oder auch die Bullls, die auch oft Spiele gewonnen haben, in denen einzelne Spieler nicht mehr wie 22/23 Punkte gemacht haben.

Und in 1-2 Jahren hat man dann ja eh Howard als Topscorer. Soviel hat Hill schon noch im Tank.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Warum noch ein zweiten? Weil wir meiner Meinung nach einen ersten brauchen! Ich liebe Grant Hill und find es mehr als bewunderndswert, was er letzte Saison abgeliefert hat, aber auch nächste Saison möchte ich mich darauf verlassen müssen.

Mit der Verteilung des Scorings muss ich Dir allerdings Recht geben. Brian Hill müsste ein ähnliches System wie früher finden. Die Leute dazu sind bzw. wären dann da.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich bin immer noch dagegen das man Jameer einen PG vor die Nase setzt. Ein Rookie der als Starter auf der überaus schweren PG Position 15/5/5 abliefert, hat vll. sogar All Star Potential! Wenn man mal bedenkt wie er zu Saisonbeginn geschnnitten wurde...ansonsten würde der ROTY wohl aus Orlando kommen. Egal...

Posey kann vll. mal wieder der Alte werden. Aber auf einen Verletzungsanfälligen Spieler sollte Orlando verzichten!

Dieser Trade mit Memphis, das wird ja schon mehr als nur oft spekuliert!

Ich wäre allerdings für eine andere Tradevariante!

Francis, Cato, Christie (Stevenson), Pick#38 und#44 gegen Miller :love2: , Battier :love: und Swift per Sign&Trade + Pick#19

Miller könnte sofort auf der 2 starten, dazu hat er mit 2,03 Gardemass, ist ein guter Verteidiger und ein exzellenter und konstanter Schütze. Er ist ein Teamplayer durch und durch.

Battier kann auf der 3 und auf der 4 spielen, ist zudem ein Spielertyp wie ihn sich jeder wünscht. Macht fast nie Fehler und ist ein Spieler der das Wort TO nicht kennt!

Swift könnte Dwight den Rücken freihalten und ein paar abspringende Bälle pflücken und für 2 Blocks sollte er doch gut sein.

Damit haben wir das von Joey beschriebene Szenario...Grant Hill kann seit Jahren im Sommer wieder richtig und voll trainieren. mMn wird er nächste Saison für 22ppg gut sein. Howard muss und wird sofort zur 2 Option im ANgriff aufsteigen. Wie Hinterlader schon richtig sagte, ist Howard wohl bei entsprechender Spielzeit für 18-12 :cool:. Mit Miller, Battier und Hedo hat man dazu 3 sehr gute Schützen. Nelson hat imho dicke Starterpotential und man hat mit Hill und Miller Spieler die ebenfalls den Ball bringen können. Armstrong würde ich vll. trotzdem noch holen. Wenn man im Draft noch einen guten Bigman holt, könnte man sogar Dwight auf die 5 stellen. Wobei Battier auch die 4 spielen kann. Nelson-Miller-Hill-Battier(Pick)-Howard...die Bank wäre mit Hedo, Battie und 2 First Roundern gut besetzt, dazu kommt noch Christie oder Stevenson...
 
Oben