Orlando Magic - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Denke ich auch nicht.

Eine Rückkehr von Jason Williams in seine Heimat Florida wäre für den Gator mal ganz sicher eine riesen Sache. Ich wette da würden ganz andere Kräfte in dem Kerl entfacht werden. Das könnte echt funktionieren.
So ein Spieler an der Seite von Jameer wäre nicht das schlechteste. Die Sonics haben bewiesen, dass ein Backcourt mit jung&erfahren funktionieren kann, siehe Ridnour+Daniels.

Francis nach Denver wäre wohl noch schöner, aber ob man dafür wirklich Dre&Nene aufgabeln kann, bleibt doch arg zu bezweifeln. Auch mit dem Tausch von Firstroundpicks.
Anderseits haben die Nuggets immernoch die Möglcihkeit mit Pick 11+22 nach dem Trade sich auf SG und Big zu verstärken. Also solch ein Trade wäre schon die Idealvariante. Sollte sich Denver darauf einlassen umso besser.
Mit Pick 20 könnten sich die Magic dann Ike Diogu holen! :jubel:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Miller und Nene gegen Francis, inklusive ein Tausch der Picks, würde ich glatt machen. Nene hat schon vor einiger Zeit im privaten Kreis Interesse an den Magic bekundet da ihm das Wetter dort mehr zusagt und die brasilianische Community in Orlando auch sehr groß ist. :jubel:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
mariofour schrieb:
Battier ist bekanntermaßen untouchable in Memphis...den geben die Grizzlies nicht ab, denke ich.


Sag niemals NIE!

fro schrieb:
Miller und Nene gegen Francis, inklusive ein Tausch der Picks, würde ich glatt machen.
Ich nicht. Nene ist in meinen Augen überschätzt. Er spielt seit 3 Jahren in der NBA und macht nicht die von vielen erhofften Fortschritte. Spielzeit hin oder her. Wenn er so gut ist, wie ihn viele machen, würde er auch bei einem Martin/Camby Frontcourt öfter spieler!
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich glaub, wir müssen sowieso noch den Draft abwarten, denn irgendwie hab ich das Gefühl, dass an diesem Abend noch einiges passieren wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
classic schrieb:
Ich glaub, wir müssen sowieso noch den Draft abwarten, denn irgendwie hab ich das Gefühl, dass an diesem Abend noch einiges passieren wird.

Unterschrieben....ich hoffe das man die Linie von Weisbrod fortsetzt, den dieser hat ja beim Draft mal richtig hingelangt. :jubel: Nachdem Gabi die letzten Jahre ständig ins Klo gegriffen hat! :cry:


Noch mal zu unserm Franchise Player...Dwight, der arbeitet ja zur Zeit mit Rahim zusammen, was ich sehr begrüsse. Auch wenn Rahim eine Art Weichspüler ist, so ist aber vor allem sein Offense Repertoire doch echt sehenswert. Und hieran mangelt es ja bei Dwight, mMn ist diese Zusammenarbeit für Dwight recht vorteilhaft! :jubel:

Hinterlader schrieb:
Zweifelsohne hat Dwight viel bessere Anlagen wie ich meine. Besseres Ballhandling, bessere Body und mehr Spielintelligenz. Aus solchen Anlagen kann man eine ganze Menge herauskitzeln. Amare ist mental natürlich absolut Gold wert. Seine Physis ist überragend, aber ich denke Dwight steht ihm da schon jetzt in kaum etwas nach.
Mental scheint er durch seine Kirchengeschichte auch sein eigenes Ding zu fahren, also wird das wohl auch ein relativ hohes Level werden. Die Magic wären denke ich sehr zufrieden, wenn er sich auf Amare's Level bringen könnte. Es wären die beiden dominierenden Big Man der nächsten 10 Jahre.

Jedoch ist Dwight jetzt schon imho der bessere Verteidiger und ist zudem ein Stückchen grösser als Amare. mMn wird sich Dwight eher in die Richtung eines Tim Duncan entwickeln, also ein 24/13 Spieler! Mit vielen Blocks und Assists! :jubel: :jubel: :jubel: Sie sind gleich Gross und D12 fehlen noch magere 4 Kilo zum Kampfgewicht von Timmy. Vll. kann man ja Timmy breitschlagen ( Grant Hill ist ja gut befreundet mit ihm ) mit D12 in der Offseason zu trainieren und der ihm am besten noch diesen geilen Wurd mit Brett beibringen! :cool: Mir ist so ein Spieler lieber als ein 26/9 Spieler mit weingen Blocks und wenig Assists!
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Orlando Trade Breakdown

Outgoing

Second Round #38 Pick

0-0 from
No games yet played in 2004/05

First Round #11 Pick

0-0 from
No games yet played in 2004/05

Kelvin Cato
6-11 C from Iowa State
7.0 ppg, 6.7 rpg, 0.7 apg in 24.6 minutes

Steve Francis
6-3 PG from Maryland
21.3 ppg, 5.8 rpg, 7.0 apg in 38.2 minutes


Incoming

Paul Pierce
6-6 SF from Kansas
21.6 ppg, 6.6 rpg, 4.2 apg in 36.1 minutes

Lorenzen Wright
6-11 C from Memphis
9.6 ppg, 7.7 rpg, 1.1 apg in 28.6 minutes

Nene Hilario
6-11 PF from Vasco De Gama (Brazil)
9.6 ppg, 5.9 rpg, 1.5 apg in 23.9 minutes

First Round #20 Pick
0-0 from
No games yet played in 2004/05
Change in team outlook: +12.5 ppg, +7.7 rpg, and -0.9 apg.

Boston Trade Breakdown

Outgoing


Paul Pierce

6-6 SF from Kansas
21.6 ppg, 6.6 rpg, 4.2 apg in 36.1 minutes
Incoming

Second Round #38 Pick
0-0 from
No games yet played in 2004/05

Mike Miller
6-8 SG from Florida
13.4 ppg, 4.0 rpg, 2.9 apg in 30.0 minutes

Jason Williams
6-1 PG from Florida
10.1 ppg, 1.7 rpg, 5.6 apg in 27.5 minutes
Change in team outlook: +1.9 ppg, -0.9 rpg, and +4.3 apg.

Memphis Trade Breakdown

Outgoing


Mike Miller
6-8 SG from Florida
13.4 ppg, 4.0 rpg, 2.9 apg in 30.0 minutes

Jason Williams
6-1 PG from Florida
10.1 ppg, 1.7 rpg, 5.6 apg in 27.5 minutes

Lorenzen Wright

6-11 C from Memphis
9.6 ppg, 7.7 rpg, 1.1 apg in 28.6 minutes

Incoming

Kelvin Cato
6-11 C from Iowa State
7.0 ppg, 6.7 rpg, 0.7 apg in 24.6 minutes

Voshon Lenard
6-4 SG from Minnesota
9.7 ppg, 2.0 rpg, 2.0 apg in 18.0 minutes

Andre Miller
6-2 PG from Utah
13.6 ppg, 4.1 rpg, 6.9 apg in 34.8 minutes
Change in team outlook: -2.8 ppg, -0.6 rpg, and 0.0 apg.

Denver Trade Breakdown

Outgoing

Nene Hilario
6-11 PF from Vasco De Gama (Brazil)
9.6 ppg, 5.9 rpg, 1.5 apg in 23.9 minutes

Voshon Lenard
6-4 SG from Minnesota
9.7 ppg, 2.0 rpg, 2.0 apg in 18.0 minutes

Andre Miller
6-2 PG from Utah
13.6 ppg, 4.1 rpg, 6.9 apg in 34.8 minutes

First Round #20 Pick
0-0 from
No games yet played in 2004/05


Incoming

First Round #11 Pick
0-0 from
No games yet played in 2004/05

Steve Francis
6-3 PG from Maryland
21.3 ppg, 5.8 rpg, 7.0 apg in 38.2 minutes
Change in team outlook: -11.6 ppg, -6.2 rpg, and -3.4 apg.


Successful Scenario
Due to Orlando, Boston, Memphis and Denver being over the cap, the 15% trade rule is invoked. Orlando, Boston, Memphis and Denver had to be no more than 115% plus $100,000 of the salary given out for the trade to be accepted, which did happen here. This trade satisfies the provisions of the Collective Bargaining Agreement.



Was war der Grundgedanke für diese Trade?

- nach dem Abgang von Payton haben die Celtics ein PG-Problem
- Pierce ist einfach über bei Boston, da Ainge wohl vermehrt auf seine Rookies setzen möchte, Miller wäre gegenüber Pierce die billige Variante, aber wenn fit nicht so viel schlechter
- mit Jason Williams hat man den pure PG, der mittlerweile auch zu den effizientesten Spielern auf dieser Postion gehört
-Memphis wollte sich verändern und man hat mit Miller nun endlich auch nen Top PG der Defense kann...Fratello-Typ halt, Cato und Lenard könnten zu recht guten Bankspielern avancieren
-die Nuggets holen sich nochmal Star-Power ins Boot mit Francis und können ihr Team mit dem 11+22 Pick durch Rookie ausgleichen(die Masse der Abgänge) mit beiden Picks ist man in der Lage einen Shooter+Big man zu holen
- zu Orlando braucht man denke ich nicht allzuviel zu sagen :D
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Japp, japp, japp, ein Trade, den ich mit 40°C Fieber, beiden Händen auf den Rücken verbunden und Kopfstand machen würde. Ich hoffe nur einmal mehr, dass das Management auch auf solch kreative Ideen kommt, denn bei diesem Szenario sind die Verhältnisse so gegeben, dass wirklich alle Beteiligten ihre Probleme, mit den sie zZ handlen müssen, ein großes Stück in Richtung Lösung schreiten.

Stellt Euch dieses Team vor!! :eek:

Mit den Draftpicks könnte man sich dann sicherlich trotzdem noch gute Leute heranziehen. Jarrett Jack, also vielleicht nen gestandenen College-Spieler, der schon jetzt mit eingreifen kann und mit dem Second Rounder meinetwegen ein Highschool-Projekt anfassen. (Louis Williams oder so).

Zum Second Rounder noch etwas: Ich habs schon mal angedacht, aber ich denke, auch wenn es erst einmal wie ein Risiko aussieht, sollte man versuchen Sean Banks zu bekommen. Er hat anscheinend charakterliche Macken und scheint auch nicht ganz der hellste zu sein, was im Endeffekt dazugeführt hat, dass er aus dem Kader von Memphis geflogen ist. Aber die Spiele, die er abgeliefert hat, sollen mehr als nur beeindruckend gewesen sein. Ich denke, er ist ein Talent, mit dem man seinen 2nd Rounder schon mal riskieren kann.

http://www.nbadraft.net/profiles/seanbanks.asp

http://www.draftcity.com/viewprofile.php?p=52

Andere Vorschläge: Ryan Gomes, Julius Hodge (wird sicherlich dann schon weg sein), Brandon Bass
 

AFROkaarster

Nachwuchsspieler
Beiträge
401
Punkte
18
Orlando wär der klare Gewinner, aber gerade aus Celtics Scht wäre der Trade nichts. Den Franchise Player gegen Williams und Miller? Auch für Memphis erkenne ich überhaupt keinen Vorteil, vor allem Miller gegen Lenard ist reichlich beschissen für sie. Orlando wäre Top 3 im Osten.
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
@ Afrokarster


Die Celtics haben auf den Flügeln zwei junge Spieler, die sowohl bei Coach als auch beim GM sehr hoch im Kurs stehen. Ricky Davis+Tony Allen. Ainge hatte bereits merhmals bekundet, dass er auf beide in Zukunft setzen wird, was eigentich nur bedeuten kann, dass nicht auf Pierce.
Die Celtics haben nach dem Abgang von Payton lediglich Markus Banks, also reichlich wenig. Mit Williams würde einer der effizientesten PG der Liga kommen, der mit Banks gemeinsam das Problem Aufbau lösen würde.
Mike Miller ist generell underrated, wie man gerade auch bei dir wieder sehen kann. Das einzige Fragezeichen bei Miller ist wohl seine Verletzungsanfälligkeit. Ansonsten sehe ich dieses Trade als ok, denn wer sich im Kader der Grizzlies mit so viel Spielzeit behaupten kann und wenn Fit durchaus in der Lage ist einen 20er Schnitt abzuliefern, der kann nicht so schlecht sein(50,6%FG und 45%3PT für einen Guard absoluter Oberhammer).
Dazu gibts nen hohen 2.Round Pick der Magic. Also ich kann da nichts sehen, was da schlecht für die Celten wäre.

Memphis bekommt endlich einen defensiv orientierten PG, der dazu noch absolut Mannschaftsorientiert spielt. Miller dürfte zu den Grizzlies passen wie die Faust aufs Auge. Cato und Lenard füllen Löcher im Roster und machen das Team Capflexibel im nächsten Sommer. Immerhin wäre mit dem Geld Platz für einen Major Free Agent im Sommer 2006.
 

T-Mac-1

Nachwuchsspieler
Beiträge
886
Punkte
0
ohne den #20 pick könnte ich mir vorstellen das alle teams damit zufrieden sind!! bis auf die point guard position wäre orlando mit diesen trade überall super besetzt!! und einen back up point guard kann man durch FA oder Trade für Christie holen!! ich liebe den trade der würde orlando extrem weiter bringen!!
PG Jameer Nelson , FA (daniels ?? armstrong??)
SG Paul Pierce , Stevenson , Christie
SF Hill , Turkoglu
PF Howard , Battie , Garrity
C Nene , Wright , Kasun

:jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Mal angenommen, das würde so von statten gehen. Welcher Point Guard wär euch dann am liebsten? Ich hatte schon mal Steve Blake in die Runde geworfen. Was ist mit Leuten wie Dan Dickau oder Antonio Daniels?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Hinterlader schrieb:
Naja gleich groß sind sie nicht! Duncan ist immerhin noch 2 cm größer. :belehr:

Auf die Größenangaben bei nba.com kann man nicht viel geben. Erst vor kurzem wurde korrigiert, dass Duncan doch nur 6-11 ist, und zugegeben, dass die 7-0 im Profil stand, um ihn und David Robinson (der wirklich 7-0 groß ist) besser als Twin Towers vermarkten zu können.

Außerdem kommt es zusätzlich noch auf die jeweilige Armlänge und Sprungkraft der Spieler an, die ja auch nochmal ein paar Zentimeter Unterschied ausmachen können, aber darüber gibt es leider kaum verlässliche Daten.
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Naja, aber nunmal ehrlich@ Pilzchen. Was wollen wir denn zur Grundlage nehmen wenn wir über die Größe von Spielern reden?
Ich denke auf irgendeine Quelle muss man ja zurückgreifen können. Und was wo vor einigen Tagen mal von irgendeinem Berater mal gesagt wurde, dass Duncan doch kein 7-footer ist.....naja ....
Du liest doch auch die boxscores der Spiele auf nba.com und nicht bei sport1.de, oder? ;)
Oder kannste mir mal ne Quelle geben wo das mit Duncan steht?
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Magic Fire Clifford Ray

8th June, 2005 - 10:23 pm

WOFL - WOFL Fox 35 sports anchor Thomas Forester is reporting that the Orlando Magic have fired assistant coach Clifford Ray.

Forester reported that the firing happened at the NBA's Pre-Draft camp.

While many expected new head coach Brian Hill to bring on his own staff, many thought he would retain Ray as he played a huge part in developing rookie forward Dwight Howard this past season.



DAS GEHT JA MAL WIEDER RICHTIG GUT LOS!!! :skepsis:
 

T-Mac-1

Nachwuchsspieler
Beiträge
886
Punkte
0
ich versteh es nicht warum feuern sie den wahrscheinlich besten bigman coach der nba?? diese franchise macht wirklich einen bescheuerten move nach den anderen!!
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Herrlich, selbst Dwight's Vater hatte nach Saisonende verkündet, daß man unbedingt mit Clifford Ray weiterarbeiten will. Tolle Leistung den Jungen und zukünftigen Franchise-Player schon nach einem Jahr zu verärgern. In 3 Jahren sieht man ihn dann bei den Hawks. :wall:
 
Oben