Orlando Magic - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
glaube ich auch, bei NBA Live ist er auf jeden fall PF und dann erst C.
Außerdem hat er doch eigentlich die komplette saison PF gespielt,oder?
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
1.
ist Kurt Thomas nicht PF und nur notfalls Center?
Hast dich wohl im Thread vertan, das hier ist für die Magic und wir reden über Dwight Howard.
2.
glaube ich auch, bei NBA Live ist er auf jeden fall PF und dann erst C.
Schön, dass du dich auf ein PC-Spiel stützt, aber wer sollte denn dann deiner Meinung nach Center gespielt haben bei den Knicks? KT ist ein Center bzw. Power Forward. Schwerpunkt auf Power Forward auf Grund von Größe und Masse. In der Defense kann er Center gut verteidigen, bei der Offense glaube ich, ist er auf Power Forward auf Grund seines Schusses (korrigiert mich, wenn ich hier jemanden verwechsle)
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Ich habe Kurt Thomas nur wegen Amare erwähnt, aber Kurt Thomas ist offensiv wirklich eher ein PF mit einem soliden Mitteldistanzwurf. Also die perfekte Ergänzung zu Amare (will ja vor allem in der Defense nicht gegen Center spielen, in der Offense überpowert er eh jeden, und damit meine ich jeden, inklusive dem Frontcourt der Spurs)
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Ich habe mich nur auf das spiel "gestützt" weil dort die Positionen meistens richtig sind.
Was man nicht vergessen darf, ist das Mohammed nicht die ganze saison ein spur war und in NY auf C gespielt hat. das Thomas auch auf der 5 spielen kann gebe ich zu, aber hauptsächlich, und darum geht es, ist er PF.
Was aber jetzt auc hegal ist, da es hier nicht reingehört.



Was ist eigentlich nun mit einem Francis Trade, gibt es neue Gerüchte?????
Am besten für einen Sg traden, wenn man Shareef bekommt, oder natürlich für IHN. Nelson ist nämlich nicht gerade schlecht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
AK84 schrieb:
Ich würde es nicht gut finden, wenn Howard Center spielen würde, es könnte zwar gutgehen, aber für ihn persönlich wäre es besser wenn er sich als PF entwickeln könnte. Siehe Amare Stoudemire. Der hat sich zwar auch als Center weiterentwickelt, trotzdem haben die Suns jetzt Kurt Thomas geholt, damit Amare wieder Pf spielen kann.

Als Dwight ist jetzt schon ein paar Zentimeter grösser asl Amare und er wird noch wachsen, dazu gute 275 Pfund und man hat einen geilen Center. mMn wird Dwight, selbst wenn er als Center aufläuft, noch genug Minuten auf der 4 verbringen. Er wird so ne Art Tim Duncan Style spielen. :jubel:


highfive schrieb:
hm,gibz eigentlich neues über nen francis-pierce-trade?
boston hat den nachfolger ja schon gedraftet....

Dieser Trade taucht täglich und in aller Regelmässigkeit in jedem grossem US-NBA Forum auf...

Hier mal der neueste Vorschlag...

Boston Trade Breakdown
Outgoing
Paul Pierce
6-6 SF from Kansas
21.6 ppg, 6.6 rpg, 4.2 apg in 36.1 minutes
Raef LaFrentz
6-11 C from Kansas
11.1 ppg, 6.9 rpg, 1.2 apg in 27.4 minutes
Future 1st/2nd what it takes to make it happen

Incoming
Steve Francis
6-3 PG from Maryland
21.3 ppg, 5.8 rpg, 7.0 apg in 38.2 minutes
Kelvin Cato
6-11 C from Iowa State
7.0 ppg, 6.7 rpg, 0.7 apg in 24.6 minutes
Change in team outlook: -4.4 ppg, -1.0 rpg, and +2.3 apg.


Orlando Trade Breakdown
Outgoing
Steve Francis
6-3 PG from Maryland
21.3 ppg, 5.8 rpg, 7.0 apg in 38.2 minutes
Kelvin Cato
6-11 C from Iowa State
7.0 ppg, 6.7 rpg, 0.7 apg in 24.6 minutes

Incoming
Paul Pierce
6-6 SF from Kansas
21.6 ppg, 6.6 rpg, 4.2 apg in 36.1 minutes
Raef LaFrentz
6-11 C from Kansas
11.1 ppg, 6.9 rpg, 1.2 apg in 27.4 minutes
Change in team outlook: +4.4 ppg, +1.0 rpg, and -2.3 apg.
Future 1st/2nd what it takes to make it happen


Ich würde dafür auf PP direkt von seiner neuen schicken Villa abholen und bis nach Disneyland tragen. Fro kann sich ja um LaFrentz kümmern. :D

Aber das koische ist ja, es gibt absolut keinen Anhaltspunkt für solch einen Trade...also muss er ja zwangsläufig passieren! :gitche:
 

highfive1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.880
Punkte
0
Ort
In der Nähe von Bern
nja,PP soll ja getradet werden (glaube ich gelesen zu haben) und franscheiss will ich schlicht und einfach nicht mehr in orlando sehn :cool4:
desweiteren hat boston ja auch noch green gedraftet,der als neuer T-Mac gefeiert wird etc......
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
ricard schrieb:
Ich würde dafür auf PP direkt von seiner neuen schicken Villa abholen und bis nach Disneyland tragen. Fro kann sich ja um LaFrentz kümmern. :D

Aber das komische ist ja, es gibt absolut keinen Anhaltspunkt für solch einen Trade...also muss er ja zwangsläufig passieren! :gitche:

LaFreak wäre natürlich ein echtes Stück Kacke am Hacken, aber wenn man Pierce will, dann muss man wahrscheinlich auch ein wenig Mist schlucken. Machen würde ich es trotzdem sofort.
40 Mille auf 4 Jahren für LaFreak ist allerdings echt hart.

Wenn er nun seine Rolle so ausfüllen kann wie bei den Celtics in der vergangenen Saison wäre das nicht so schlecht. Um die 25 Minuten 10 Punkte , 7 boards einige Blocks ist zwar für das Geld klar zu wenig, aber als Backup für PF/C ganz sicher nicht allzuschlecht. Besser als Cato allemal.

PG Nelson/Diener
SG Pierce/Stevenson/Hedo
SF Hill/Hedo
PF Vasquez/LaFReak
C Howard/LaFReak

Das liest sich echt super Leute!!!
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich denke, man kann sich einen Francis/Pierce Trade abschminken. Den wird es nicht geben. Da gabs bisher keinerlei Anzeichen für sondern war, auch wenn eine sehr interessante und durchaus realistische, Idee der Magic-Fan Gemeinde.
Ich glaube nicht, daß Francis getradet wird. Ich bin mir sogar sehr unsicher, ob wir diese Saison überhaupt die MLE benutzen werden da ich höre, man möchte in 2 Jahren ordentlich Geld unter der Salary Cap freihaben. Bis dahin sind nämlich u. U. Christie, Stevenson, Battie, Cato, Francis und Hill runter von der Liste. Das ist übrigens auch der Sommer, wo Leute wie James und Wade free agents werden... Man will wohl da wieder einen Versuch starten, auf großen Fischfang zu gehen - ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, daß da was bei rumkommen würde.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Randy Wittman wird sehr wahrscheinlich ebenfalls noch bei uns zum Assistant Coach gemacht. Mit Randy Wittman und Randy Ayers haben wir dann definitiv zwei sehr gute Leute, vielleicht spielt unser Team ja mal über seine Verhältnisse dank dieser beiden Leute, zumal man mit Tom Sterner auch einen sehr guten Defense Coordinator geholt hat. Dazu kommen dann wohl noch Mark Blount als Big-Men Coach ( :skepsis: ) und wieder Morlon Wiley.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
@Fro

der Vertrag von Francis läuft noch ein bissel länger, als der von Hill, mMn geht er noch 4 Jahre.


" Despite speculation on possible position changes, Magic Coach Brian Hill said he plans to start Howard at power forward and Kelvin Cato at center this coming season. Hill said he wouldn't be opposed to playing small forward Grant Hill at shooting guard. Interesting, considering there are plans for point guard Steve Francis to move to that position. "I think Grant can play the '2.' I like it that we have some versatility in our team," Hill said. "


Das würde dann ja so aussehen...

Francis/Nelson/Diener
Hill/Stevenson/Christie
Hedo/Christie...
Howard/Vasquez
Cato/Battie

die Bank wäre ja mal ganz ansehnlich. Aber Doug wird eh getradet und mal sehen was da zurückkommt.

BTW...die Chance das der Spanier nächste Saison in Orlando spielt, liegt wohl bei 50-50.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ein paar Gerüchte sind zur Zeit im Umlauf. Angeblich haben einige West Teams Interesse an Doug Christie. ..mmmhhh, da bin ja mal gesapnnt ob da was dran ist.

Francis ergatterte in einer Auflistung vom Boston Globe , bei der es um die Spieler geht dessen Trade am wahrscheinlichsten ist, ein Top 5 Platz. (PPwar auch dabei)

Die Hoffnung stirbt zuletzt. panik:
 

Paul Pierce #34

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
Also, jetzt muss ich mich als PP Fan und Boston Fan auch mal dazu äußern. Ich persönlich finde die Magic ja garnicht so schlecht, aber man muss bei den ganzen Tradespielchen auch mal beachten, dass es zum Einen hier bei Francis und Pierce um Stars geht, die was Trades angeht, auch ein gewissen Mitbestimmungsrecht haben.
Was Stevie Francis über Orlando und das Team denkt, weiß ich wirklich nicht, aber ich weiß, dass Paul Pierce sich in Boston total wohl fühlt und die Stadt für ihn zu einer neuen Heimat geworden ist.
Weiterhin muss man beachten, dass beide Teams, nicht so schlecht sind, wie sie gemacht werden.
Mal abgesehen davon, ob Antoine gehalten wird oder nicht, haben die Celtics doch eine wunderbare junge und vorallem eine Zukunftsorientierte Truppe. Die Harmonie stimmt absolut im Team und die Rollenverteilung ist klar. Ich denke mit Banks und West ist man auf der PG Position gut besetzt. Banks spielt gute Defense und West, der ja mehr SG gespielt hat, wird sich noch weiter entwickeln und ebenfalls ein guter PG werden.
Und Orlando halte ich ebenfalls für nicht so schlecht. Was meint ihr wie Dwight Howard sich entwickeln wird nächstes Jahr(bessere Stats als KG in seinem Rookie Jahr!), damit ist man mit einem soliden Cato und Howard bestens unterm Korb besetzt. Grant Hill wird, falls verletzungsfrei, nächstes sich nochmals steigern und ich denke mit Steve Francis hat man einen der besten PG's der Liga.
Ich glaube in den letzten beiden Jahren hat Francis genug Lehrgeld bezahlt und weiß, nach seiner Nicht-All-Star Nominierung, dass es darauf ankommt, ein Team zu führen und nicht den allein Unterhalter zu spielen.
Man muss auch bedenken, sdass mit Mobley sein bester Macker weggetradet wurde und das mit Christie noch mehr Unruhe in das Team kam.
Welches Potential dieses Team hat, habt ihr doch alle in der ersten Saisonhälfte gesehen.
Ich denke, Francis wird nächstes Jahr zudem werden, was sich alle Magic Fans und NBA Fans wünschen und die Magic sehe ich garnicht weit entfernt von den PO's 06, ganz im Gegenteil.
Die NBA mag zwar schnelllebig sein, aber Orlando hat bereits ein gutes Team, das darf man nicht außer acht lassen.
 

T-Mac-1

Nachwuchsspieler
Beiträge
886
Punkte
0
Christie Still Wants Out Of Orlando?

Florida Today - According to newly appointed Magic head coach Brian Hill, Doug Christie reiterated his desire to be traded out of Orlando.

"He's coming off (ankle) surgery and it's tough to trade people until they can prove their value again. Hopefully he'll have a change of mind... because I think Doug is a pretty good basketball player, especially at the defensive end of the floor. I'd love to have him back here to try and fit in with this team," Hill said.

His earlier demand came on the heels of a rift with then GM John Weisbrod, whom Christie chastised for not defending him from public criticism. Weisbrod met with Christie at his home in Seattle at season's end in an effort to come to terms before abruptly resigning several weeks later.

When reached by the Orlando Sentinel, Magic co-GM Dave Twardzik refused to comment on the situation
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Current payroll situation

Right now the Magic, holders of the 6th highest payroll in the NBA, have just over $65.6 million in guaranteed contracts for the upcoming season. By the end of the season, after the contracts of Doug Christie, Tony Battie and Kelvin Cato would expire, the Magic will have $47.3 million in guaranteed contracts. The contracts of this years draft picks or possible free agent signings will likely make that number grow a little bit. The Magic could have a payroll up to $72 million by the end of the summer.

The way things look right now, the Magic will not be under the salary cap until after the 2006-2007 season, when Grant Hill’s contract expires and comes off the cap. The Magic will have $23.2 million dollars (+ draft picks and/or possible free agent signings) in guaranteed contracts then, meaning they could easily have enough money to spend in free agency to offer someone a contract up to the maximum allowed by the NBA. Besides Steve Francis ($15 million) the Magic would only have Hedo Turkoglu ($6.8 million), Dwight Howard ($6.1 million) and Jameer Nelson ($2 million) under contract out of the current group of players if they would pick up Howard’s and Nelson’s 4th year options.

In 2007 the better players of the 2003 NBA Draft class that had their 4th year options picked up by their teams will become restricted free agents if they haven’t signed extensions with their teams before then. The 2007 free agent class could have players available such as Cleveland’s LeBron James, Denver’s Carmelo Anthony, Miami’s Dwyane Wade, Toronto’s Chris Bosh, Chicago’s Kirk Hinrich and many others.

Mr. DeVos spends the big bucks

In the past, Magic owner Rich DeVos has been described as a penny-counting owner who will not spend any more money than he has to at times. It was no big secret that he did not want the Magic to go over the luxury tax a few years back while John Gabriel was the team’s General Manager. In the present, the Magic have the 6th largest payroll in the entire NBA and look to continue that trend as they currently have over $65 million in guaranteed contracts on their payroll for next season, a number that could rise up to about $72 million depending on what they do in the draft and free agency.

Is this a new trend that will continue with the Magic’s ownership? With the expiring contracts they currently have they will have a choice on what to do with their payroll. They can either wait for the contracts to expire and cut payroll or try to get under the salary cap so that they can pursue free agents, or they can try and use them in a trade with a team that wants to cut payroll? Is Rich DeVos and his family really dedicated enough to keep forking over these huge amounts of cash for years to come if they trade their expiring contracts for guaranteed contracts?

Will the Magic waive Christie?

A June 26th article in the Orlando Sentinel (“New CBA could help Magic cut luxury tax” by Brian Schmitz) stated that Doug Christie could share the same faith as players such as the Knicks’ Alan Houston or the Mavericks’ Michael Finley; they might be waived by their teams this summer.

The Knicks (1st), Mavericks (2nd) and Magic (6th) currently have three of the top-6 payrolls in the NBA, all three are over the luxury tax threshold. They will have to pay the ‘dollar-for-dollar’ tax, meaning they will have to pay each dollar they are over the threshold to the NBA as a penalty, causing their annual outgoings on salary to double after the threshold.

The new Collective Bargaining Agreement that has taken effect this summer has a new rule that states NBA teams can waive one player to duck paying the luxury tax on that player’s salary. The player would not come off the team’s salary cap and the team can not re-sign the player after waiving him.

If the Magic do in fact waive Doug Christie it could be an indication that the team might not be willing to trade (all) their players with expiring contracts for perhaps more talented players with guaranteed contracts.

The value of expiring contracts

After seeing All-Stars like Baron Davis and Vince Carter get traded for expiring contracts over the past few years, it has become apparent to the common fan that when you have expiring contracts to offer during the trade season, you can probably get a nice piece of the pie. However, an owner would have to be very committed to allow a GM to take on such huge amounts of guaranteed money over a span of multiple years. After all, there’s a reason why the teams that were on the receiving end of those deals for expiring contracts made those deals; they must have had a plan them¬selves.

Why do you think in the latest labour-talks owners have pressed so hard for shorter contracts? Because they expire sooner! Owners do not want to have to pay large sums of cash on players, because one big injury to that player can put a headlock on a franchise financially. It is also possible a player just does not turn out to be as good as the team expected him to be when they signed him. When you give a large, multiyear deal to a prospect that is still growing as a player a GM better make sure he is worth it.

When a team is looking to trade a certain player for expiring contracts, it usually means they just want to get rid of his salary in order to get their flexibility back. Does that mean this player (or the risks that he brings with him) just is not worth the money? Are the Magic really better off trading players like Tony Battie, Kelvin Cato and Doug Christie for players with large multiyear deals in order to make their payroll rise un-equivalent to the talent level?

Unfortunately, for us, not even Miss Cleo can tell us the answers to those questions. One thing does stand out though: the teams that give away their financial flexibility take the longest to adjust and to recover. No matter at what angle you look at it, it has to be something the Magic’s current assistant General Managers Dave Twardzik and Otis Smith or a possible other future front office chief will have to take into account when they go into this summer looking for trades.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
fran-kenstein.jpg


:laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich weiß nicht, ob das hier bereits diskutiert worden ist, aber Dwight Howard soll (abermals) beachtlich an Masse und Kraft zugelegt haben. Schon möglich, dass er bereits diese Saison regulär als Center auflaufen wird. Ich bin mal gespannt, wann die "Next Shaq"-Rufe laut werden.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
ich auch, potenzial dazu hätte er( wenn auch bissl zu klein)
mit echtem jumoer irgendwann sogar eine macht
 
Oben