Orlando Magic - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Hier ist ja echt was los.:)

Hallo SHMC, ich hoffe deine Erkrankung ist ausgestanden und es geht dir wieder besser!


Zum Jazz-Magic-Vergleich:
Ich finde ja die Draftstrategie der Magic überzeugender: Oladipo, Gordon und Payton - alles Spieler mit sehr starken defensiven Anlagen.

Alles wieder im grünen Bereich. Muss im Januar / Februar nochmal ein paar Tage ins Krankenhaus und dann starte ich voll durch! Wobei auch immer :D

Zum Thema Draftstrategie bin ich eigentlich ganz bei dir. Ich mag die Strategie von Hennigan gute Verteidiger und Good Character Guys zu nehmen.

Wichtig ist an der Stelle die Entwicklung der Offensive. Payton hat noch viel Arbeit vor sich (ich sprach es heute bereits an), Gordon hat mich jetzt schon mit seinem Dreier überrascht, der bisher ganz ordentlich fiel und Oladipo ist seit März dieses Jahres eh auf einem guten Weg was die Offensive angeht.

Wenn nun Harris und Oquinn über Marktwert bezahlt werden...

Die Frage ist ja wie genau deren Marktwert aussieht!? Man kann jetzt schon sagen dass beide nicht günstig werden. Beide sind Restricted Free Agents, das ist schonmal gut für uns - aber beide werden ziemlich sicher im Sommer gefragte Spieler sein.

Harris legt bisher eine richtig gute Saison hin. Defensiv leicht verbessert und vorne noch stärker. Er trifft besser aus der Halbdistanz und grandiose 43,4 Prozent seiner Dreier finden den Weg durch den Korb und das Netz. Steigert er seine Leistungen im Laufe der Saison (und bei einem 22jährigen Spieler ist davon ja durchaus auszugehen) wird Harris einen Vertrag angeboten bekommen, der vielleicht sogar noch höher ist als der von Vucevic.

Vor einigen Monaten hätte ich hier noch mit dem Kopf geschüttelt, aber wenn das mit dem Burschen so weitergeht muss man ihn behalten. Uns könnte hier in die Karten spielen dass mit Leonard, Butler, Dr. Green ähnliche Spieler Free Agents werden. Diese sind vielleicht für andere Franchises die sichere Varianten.

44/4 wird er sicherlich angeboten bekommen, alles andere wäre eine Überraschung.

Auch O'Quinn wird nicht günstig werden. Der Bursche hat einen positiven Enfluß auf das Spiel und hat Stärken, die eigentlich jedes Team in der NBA gebrauchen kann. Hustle-Game, gutes Timing beim Block, ordentliches Rebounding, gute Defensse, Range (neuerdings) bis hinter der Dreierlinie*.

So sehr ich O'Quinn auch mag (eigentlich ist er aktuell einer meiner drei Lieblingsspieler in unserem Roster) muss man hier abwarten und dann mit aller Vernunft entscheiden. Hat man Alternativen? Wie weit ist A. Gordon (der den Job als PF ja eventuell schon nächste Saison effektiv spielen kann - Frye wäre dann der primäre Back-up auf der 5)?

28/4 - günstiger wird er nicht werden.

Ich persönlich will auch ihn auf jeden Fall halten, aber hier könnte es - je nachdem ob man im Sommer einen teuren Free Agent verpflichten will - eng werden.

EDIT:

Obwohl wir das Glück haben dass die Capholds von Harris und O'Quinn nicht so hoch sind.

Nach meiner Rechnung (basierend darauf dass wir den 11. Pick bekommen und das nächste Saison nicht mit Gordon, Green und Ridnour geplant wird - und unter dem aktuell gültigen Salary Cap Maximum, dieses wird aber sicherlich angehoben) könnten wir nach aktuellem Stand einen oder mehrere Free Agent(s) für 12,5 Mio Einstiegsgehalt verpflichten und Harris und O'Quinn danach "verlängern" (dafür müssten diese natürlich mitspielen).

Verzichtet man auf Harris wäre das Budget für Free Agents bei 18,8 Mio.

Aber warum heute schon an morgen denken? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Waiven macht keinen Sinn, Rechte renouncen auch nicht, da er wegen seinem aktuellen Gehalt nur ein sehr kleines Cap-hold generiert. Wir können hier also ganz entspannt warten was passiert und welche Offer Sheets für ihn reinflattern werden um dann mit aller Vernunft zu entscheiden.

Aktuell ist es schwer einzuschätzen was der richtige Weg ist. Abgesehen davon dass wir nicht wissen ob etwas bis zur Trading Deadline passiert, wissen wir halt nicht ob wir im nächsten Sommer einen teuren Free Agent verpflichten wollen (wie gesagt, ein Gehalt knapp unter 13 Mio. wäre hier möglich).

Will man einen "teuren" Free Agent verpflichten wird man eher nicht danach Harris UND O'Quinn verlängern. Weil dann wäre eine Menge Luxury Tax fällig und selbst wenn RDV oft gesagt hat, dass er keine Probleme damit hat diese zu bezahlen, wäre der Zeitpunkt ein wenig verfrüht, denn unser Owner verknüpfte diese Aussagen steht mit einem "um erfolgreich zu sein".

Aber deine Kernaussage ist natürlich richtig. Harris zu halten sollte eine höhere Priorität haben.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Der letzte Beitrag war eher auf O'Quinn bezogen. Free Agent(s) + Harris würde ich persönlich für eine mögliche Option halten. Nur halt "teurer" Free Agent + Harris + O'Quinn eher nicht.

Free Agents die ich verpflichten würde um dann Harris NICHT zu verlängern wären nur K. Leonard und J. Butler und dies sind selbst Restricted Free Agents und werden daher nicht zu bekommen sein.

EDIT: Und selbst hier hätte ich Bauchschmerzen :D

Wir sollten uns nur damit "anfreunden" dass Harris von irgendeiner Franchise einen Max-Vertrag (oder zumindest nah dran) angeboten bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.294
Punkte
113
Wer wären denn diese Free Agents für 12-13 Mio.? :clown:

Ich traue dem Braten noch nicht, abwarten bis im Sommer, dann weiss man wie die Season gelaufen ist und gut ist. Weiss man mehr wann Gordon zurückkehren kann?
 

Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Kaum habe ich mal ein paar Tage Zeit zu schreiben wegen der Arbeit ist bei uns halligalli.
Freut mich.

Positiv aus dem Westen zurück gekommen hervor zu heben sind die 4 Spiele in 5 Tagen, das geht an die Kraft. Jetzt aber erstmal Pause.
Leider fällt Vucevic aus mit Rücken Problemen, ich hoffe das ihm die Spielpause auch gut tut und er gegen die Wizards wieder mit wirken kann.
Besonders da wir Kyle einen Backup haben der traumhaft ist. Er mit Nik und Frye ist eine super Rotation.

Marc was wollen wir mit Dragic?
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Dragic ist einer der 10 besten Offensivspieler der NBA - da stellt sich die Frage was wir mit ihm wollen nicht. Alleine wie er mit Frye harmonisiert, das ist ganz großes Kino und fast schon mit guter Kunst zu vergleichen.

Aber Hennigan wird sicherlich andere Pläne haben und ich habe nur rumgesponnen.

Außerdem steht noch eine lange, interessante Saison vor uns. Mit solchen Spinnereien kann man aber der Trading Deadline beginnen. Ich habe also nichts gesagt. ;)
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW

Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Das ist schon ein "alter Schuh". Mittlerweile von ihm selbst kommentiert (natürlich mit Standardvokabular) und da er Restricted Free Agent ist sowieso nicht von Bedeutung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Bonus so hoch ist, dass er das finanzielle Risiko eingeht und die QO annimmt.

Für mich kein Grund zur Besorgnis. Teuer wird er eh.

Sehe ich auch so, wir müssen ihn so oder so bezahlen und bei den momentanen Leistungen sollten wir ihn auch verlängern wenn er das Niveau hält bzw. Steigert.
Und wir haben alle Trümpfe in der Hand.

Wichtig ist das das Team versucht in die Playoffs zu kommen, gerne auch gegen Cavs, Bulls, Raptors den hier kann man nur lernen und sich weiter entwickeln. Viel fehlt uns meiner Meinung nach nicht um ein 50% zu werden in dieser Saison. (Alle die jetzt schreien im schwachen Osten durchaus möglich)
Wenn unsere BigMan Rotation endlich mal Gesund ist, dann ist es nicht der bodensatz der Liga
Bzw. Payton seinen Wurf hinbekommen würde)

Ich sehe halt Dragic obwohl er super Fähigkeiten hat nicht bei uns passend mit Payton/Dipo/Fournier.
Alle jung und günstiger als Dragic. Dann lieber auf PF Geld ausgeben.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.767
Punkte
113
Ich sehe halt Dragic obwohl er super Fähigkeiten hat nicht bei uns passend mit Payton/Dipo/Fournier.
Alle jung und günstiger als Dragic. Dann lieber auf PF Geld ausgeben.


Ich denke wir haben mir Frye schon einen PF viel Geld gegeben und zudem hoffe ich doch dass Aaron Gordon der PF der Zukunft ist. Und Kyles richtige Position ist ja auch PF.
Auch wenn wir massig Kohle haben werden, ich glaube kaum, dass Hennigan einen großen Fisch landen will. Vor allem wenn die Saison erfolgreich werden sollte, wird weiterhin versucht das junge Team zusammen zu halten und weiter zu entwickeln. "Organic Growth" würde Henny das nennen. Die Veterans um unseren Kern werden kommen und wieder gehen. Wie gesehen bei Maxiell, Price oder jetzt halt BenGordon und Green. Wer von den jungen nicht mitzieht ist raus und da wird die Deadline spannend, wenn es um Nicholson und Harkless gehen wird.


Aber wie oben schon gesagt von SHMC...wir sollten die Saison geniessen und hoffen dass wir weiterhin an den POs schnuppern können. Die anderen Diskussionen werden schon zur passenden Zeit kommen.:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Ich denke wir haben mir Frye schon einen PF viel Geld gegeben und zudem hoffe ich doch dass Aaron Gordon der PF der Zukunft ist. Und Kyles richtige Position ist ja auch PF.
Auch wenn wir massig Kohle haben werden, ich glaube kaum, dass Hennigan einen großen Fisch landen will. Vor allem wenn die Saison erfolgreich werden sollte, wird weiterhin versucht das junge Team zusammen zu halten und weiter zu entwickeln. "Organic Growth" würde Henny das nennen. Die Veterans um unseren Kern werden kommen und wieder gehen. Wie gesehen bei Maxiell, Price oder jetzt halt BenGordon und Green. Wer von den jungen nicht mitzieht ist raus und da wird die Deadline spannend, wenn es um Nicholson und Harkless gehen wird.

Ich sehe nur wenig Spieler die uns nächstes Jahr helfen könnten von den Big Free Agent.
Bezüglich Harkless und Nicholson würde ich vielleicht sogar mal fast bei den Horntes anrufen wegen MKG. Ich denke er würde zu uns passen und die Hornets bekommen eine zusätzliche Offensive Waffe die auch den 3er hat und Harkless als D Spieler.
Organic Growth würde mir gefallen.
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
Auch wenn die Magic-Jazz Diskussion hier beendet scheint, wollte ich auch nochmal meinen Senf dazugeben.

Jazz -- Adj. ORTG: 107.56 -- Adj. DRTG: 112.56 -- Adj. Net: -5.00
Magic -- Adj. ORTG: 102.35 -- Adj. DRTG: 107.54 -- Adj. Net: -5.19
(Adj. = Adjusted for strenght of opponent defense/offense)

Wenn man den der Pace und der Gegnerstärke angepassten Off- und Defensivratings glauben mag, sind die beiden Teams spielerisch zur Zeit auf einem Niveau.

Die Magic hatten diesbezgl. aber einen Nachteil weil ihnen 17 Spiele von Startern fehlen, während es bei den Jazz nur deren 3 sind. Bleibt also abzuwarten wie sich dieser momentane Vergleich im weiteren Verlauf der Saison entwickelt.

Da beide Teams an einem ähnlichen Zeitpunkt im Rebuild sind - SHMC's Altersvergleich hat ja gezeigt das beide Cores ungefähr im gleichen Alter sind - hat bis jetzt noch kein Team einen nachweislichen Vorteil.

Viel wichtiger wird aber natürlich die Entwicklung der Spieler sein. Aus momentaner Sicht also das Potential, aber da wird es natürlich dann spekulativ.

Wenn ich aufgrund meiner bisherigen Eindrücke evtl. Best-Case-Spielervergleiche heranziehe geht es aber ähnlich eng zu:

Elfrid Payton >> Gary Payton (light)
Victor Oladipo >> Latrell Sprewell ?
Tobias Harris >> Rudy Gay ?
Aaron Gordon >> Josh Smith (evtl. light)
Nikola Vucevic >> Al Jefferson

Evan Fournier >> JJ Redick?
Kyle O'Quinn >> Amir Johnson (light, aber mit 3er?)

--------------------------------------

Trey Burke >> Nick van Exel?
Dante Exum >> der unabsehbarste von allen... Jerry Stackhouse (light) oder Jamal Crawford vl.
Gordon Hayward >> Grant Hill (light)
Derrick Favors >> Paul Millsap
Enes Kanter >> der bessere Mehmet Okur?

Alec Burks >> Leandro Barbosa (light)
Rudy Gobert >> Tyson Chandler (light) /Samuel Dalembert
Rodney Hood >> Rashard Lewis (light?)

Also auch vom Potential her tun sich die beiden Teams mMn nicht viel.

Von daher abwarten... Tee trinken... und schauen wie es sich schlussendlich wirklich entwickelt.



Die Frage ist ja wie genau deren Marktwert aussieht!? Man kann jetzt schon sagen dass beide nicht günstig werden. Beide sind Restricted Free Agents, das ist schonmal gut für uns - aber beide werden ziemlich sicher im Sommer gefragte Spieler sein.

Harris legt bisher eine richtig gute Saison hin. Defensiv leicht verbessert und vorne noch stärker. Er trifft besser aus der Halbdistanz und grandiose 43,4 Prozent seiner Dreier finden den Weg durch den Korb und das Netz. Steigert er seine Leistungen im Laufe der Saison (und bei einem 22jährigen Spieler ist davon ja durchaus auszugehen) wird Harris einen Vertrag angeboten bekommen, der vielleicht sogar noch höher ist als der von Vucevic.

Vor einigen Monaten hätte ich hier noch mit dem Kopf geschüttelt, aber wenn das mit dem Burschen so weitergeht muss man ihn behalten. Uns könnte hier in die Karten spielen dass mit Leonard, Butler, Dr. Green ähnliche Spieler Free Agents werden. Diese sind vielleicht für andere Franchises die sichere Varianten.

44/4 wird er sicherlich angeboten bekommen, alles andere wäre eine Überraschung.

Auch O'Quinn wird nicht günstig werden. Der Bursche hat einen positiven Enfluß auf das Spiel und hat Stärken, die eigentlich jedes Team in der NBA gebrauchen kann. Hustle-Game, gutes Timing beim Block, ordentliches Rebounding, gute Defensse, Range (neuerdings) bis hinter der Dreierlinie*.

So sehr ich O'Quinn auch mag (eigentlich ist er aktuell einer meiner drei Lieblingsspieler in unserem Roster) muss man hier abwarten und dann mit aller Vernunft entscheiden. Hat man Alternativen? Wie weit ist A. Gordon (der den Job als PF ja eventuell schon nächste Saison effektiv spielen kann - Frye wäre dann der primäre Back-up auf der 5)?

28/4 - günstiger wird er nicht werden.

Wenn man O'Quinn mit 28/4 wirklich halten würde, dann würde man in Sachen Frontcourt-Gehalt in die oberen Sphären (>30 Mio pro Jahr) neben die Bulls und die Kings schießen.
Wenn Frye nicht getradet wird und Gordon sich normal entwickelt, dann wird man für O'Quinn später eh kaum mehr Minuten haben, zumal Harris ja auch ab und zu auf der 4 spielt. Und dann für einen Ersatzmann/Bankhocker 7 Mio pro Jahr zahlen?
Ich glaube langfristig wird/muss man sich von einem Big Man trennen und O'Quinn wäre da meine erste Wahl. Vl. ist es da letztendlich sogar besser ihn vor der Deadline zu traden, um noch was als Gegenwert zu bekommen, bevor man in der nächsten Offseason sich dann entscheiden muss ihn einfach gehen zu lassen, weil sein Offer Sheet zu teuer für einen 4ten Big Man ist.


Wir sollten uns nur damit "anfreunden" dass Harris von irgendeiner Franchise einen Max-Vertrag (oder zumindest nah dran) angeboten bekommt.

Das ist sogar gar nicht mal so abwegig, wenn schon ein Chandler Parsons near Max bekommt.


Nach meiner Rechnung (basierend darauf dass wir den 11. Pick bekommen und das nächste Saison nicht mit Gordon, Green und Ridnour geplant wird - und unter dem aktuell gültigen Salary Cap Maximum, dieses wird aber sicherlich angehoben) könnten wir nach aktuellem Stand einen oder mehrere Free Agent(s) für 12,5 Mio Einstiegsgehalt verpflichten und Harris und O'Quinn danach "verlängern" (dafür müssten diese natürlich mitspielen).

Hab mal ne Schätzung gesehen, die einen Anstieg des Caps auf 66 Mio im nächsten Jahr prognostiziert.

Dann wären es mit den Capholds von Harris, O'Quinn und dem Pick ca. 48,5 Mio, also 17,5 Mio an freiem Capspace.
Wenn man Harkless und Nicholson für Picks tradet kann man den Space noch um 4 Mio auf 21,5 Mio erweitern. Bis auf das 10-year Max ist also alles möglich.

Man könnte also Max für Leonard oder Butler raushauen, nur ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass das nach Butler's bisheriger Leistung Erfolg hat.

Ich finde es sowieso fraglich ob Orlando noch einen richtigen Starter braucht. Vucevic, Oladipo, Harris sind sowieso schon legitime Starter, Frye auch wenn er sich im Team richtig eingespielt hat und Payton könnte sich auch schnell zu einem entwickeln.

Am ehesten fehlt mMn Qualität auf der 3 hinter Harris bzw. wenn Harris auf die 4 ausweicht.
Vl. wäre ein DeMarre Carroll keine schlechte Idee, dann wäre man bei den Starting-Forwards auch sehr flexibel (Frye/Harris oder Harris/Carroll).
Ansonsten sinds nur die RFAs incl. Draymond Green.
Oder halt so ein alter Veteran wie Mike Dunleavy.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Sobald man sich entscheidet einen Free Agent zu verpflichten gehe ich sowieso davon aus dass O'Quinn oder Harris nicht gehalten werden - sicherlich ist hier O'Quinn die logischere Wahl, da er zwar jetzt schon äußerst effektiv spielt, aber Harris hat mit seinen 22 Jahren halt noch richtig viel Upside (1).

Die Alternative ist halt das bereits erwähnte "Organic Growth". Wenn Hennigan das Gefühl hat mit unserem aktuellen Core irgendwann in ein paar Jahren an die Spitze der NBA zu kommen halte ich es für nicht ausgeschlossen dass Harris und O'Quinn zu Bezügen (Bei Kyle ist meine Prognose natürlich ein Haufen Geld, ich kann mir aber nicht vorstellen dass er nur die MLE oder etwas in der Art angeboten bekommt. Weil so komisch das klingt, eigentlich kann Kyle alles was ein NBA Big Man können muss und das auf einem ordentlich-guten Niveau. Kein All-Star, aber ein richtig guter Rollenspieler) wie die von mir erwähnten gehalten werden.

Ich bin mir nicht sicher was die realistische Teamstärke bei disem Organic Growth in 3 Jahren wäre. Reicht das Talent um ganz oben anzugreifen? Das ist wirklich schwer einzuschätzen.

Auch ich hatte den Gedanken dass es eine Option ist O'Quinn zur Trading Deadline zu traden. Aber was wäre hier ein passender Gegenwert? Reicht es gar um einen Spieler mit gehobenen Qualität zu bekommen? Wie Alley bereits erwähnte wüsste ich auch nicht für welche Position wir Verstärkungen gebrauchen könnten - ich finde am ehesten ein Upgrade zu Fournier (von dem ich ein großer Fan bin) eine Option wäre, oder halt ein SF. Bekommt man beispielsweise einen Dragic für O'Quinn, Fournier (oder doch nur Harkless und dafür einen Future Draft Pick) und B. Gordon? Aufgrund der Vertragssituation von Dragic halte ich das gar nicht für unrealistisch. (2)

In der Frage ob O'Quinn eventuell getradet wird wäre es sicherlich von Vorteil wenn wir A. Gordon bis zu diesem Zeitpunkt nochmal haben spielen sehen. Seine Ansätze waren ja ganz nett anzuschauen.

Die von dir genannten Free Agents sind übrigens exakt die, welche ich auf "meiner Liste" habe.

(1) Man merkt dass er im Sommer viele Trainingsstunden mit Carmelo Anthony hatte - sein Spiel wirkt phasenweise wie eine Kopie von Melo. Natürlich offensiv auf einem nicht ganz so hohen Niveau, aber aufgrund seiner Athletik defensiv besser. Vielleicht sollte er nächste Saison mit Tony Allen trainieren - dann haben wir ratzfatz unseren Franchise Player. :)

(2) Dragic scheint mir diese Saison trotz der Ankunft seines Bruders ein wenig unglücklich in Phoenix. Er hat vor ein paar Tagen auch einen kritischen Kommentar abgegeben in dem er erwähnte, dass I. Thomas, E. Bledsoe und er 3 PGs sind und alle den Ball brauchen. Außerdem redete er oft in den höchsten Tönen von dem Zusammenspiel mit Channing Frye. Ich würde auf der 1 und 2 eine Rotation aus Payton, Dragic und Oladipo für annähernd Optimal halten.

Ich weiß ich wollte nicht mehr rumspinnen (bzw damit bis zur Trading Deadline warten), aber je nach Entwicklung unserer jungen Spielern könntest du mit...

Dragic, Payton
Oladipo, Dragic
Harris, Dunleavy (guter Vorschlag :D)
C. Frye, A. Gordon
Vucevic, C. Frye

...schon nächstes Jahr in den Top 5 im Osten sein.

[/TRÄUMEREI OFF]
 
Zuletzt bearbeitet:

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.294
Punkte
113
SHMC und sein Dragic - ich kann es verstehen, ich mag den Typen auch sehr! Aber trotzdem, da müsste noch mehr gehen, dafür wieder Forunier abgeben der genauso gut werden könnte? Harkless, Nicholson, Q'Quinn, Gordon und Green in einem Megadeal, dann vielleicht :crazy:

Aber macht ruhig weiter, sehr interessant zu lesen :thumb:
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Ich bin halt ein Fan von Goran Dragic und ich kann mir einen Spielertyp wie ihn wunderbar neben Oladipo auf der 1 oder neben Payton auf der 2 vorstellen.

[video=youtube;LtQXUWcKFXc]https://www.youtube.com/watch?v=LtQXUWcKFXc[/video]

:love:

EDIT:

Frye ist für jeden Ballhandler ein Segen - leider haben Oladipo, Payton und auch Fournier noch nicht die Qualität um dieses Zusammenspiel zu einer nicht zu verteidigenden Waffe zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
chaniasx0avp.jpg
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Guter Start ins 3. Viertel. Dran bleiben, Win holen!

EDIT:

Sehr schön... Oladipo übernimmt Verantwortung. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist er an jeden unserer Korberfolge im dritten Viertel beteiligt. 6 Punkte vorne.

EDIT2:

Payton :love2:
O'Quinn :love2:
Dedmon :love2:

Gutes Ende des dritten Viertels. Der gerade letztgenannte Spieler mit einem Block gegen Gortat auf der einen Seite und mit einem krachenden Alley-Oop-Dunk nach Pass von Payton im Anschluss.

Channing O'Quinn mit dem nächsten Dreier. Mit der Preseason hat er jetzt eine Quote von 4/5 :D

Da ist was drin heute.

EDIT3:

Puh. 36 Sekunden noch und wir sind mit 3 Punkten vorne.

Wir haben die letzten drei Minuten hinten zwar gut verteidigt, vorne aber schlechte Posessions gespielt. Es ist ja richtig dass du gegen Ende des Spiels die Angriffe möglichst lange ausspielst wenn du mit 5-7 Punkten führst - aber nicht bis zu am Ende einen Notschuß nehmen musst. Der wilde dreier von Payton war nur ein Beispiel.

Und plötzlich, also du dich darauf eingestellt hast dass wir das Spiel langsam machen laufen wir einen unnötigen Fastbreak der mit einem Offensivfoul von Harris endet. :mensch:

Jetzt nur noch 1 Punk... GO MAGIC!

Oladipo verlegt... fragwürdiger Call gegen Green. Zwei Freiwürfe für Butler. Der macht aber nur einen - Ausgleich.

16 Sekunden noch zu spielen. Aaaaah... ich mach mir in die Hose.

EDIT4:

Oladipo macht den Sack nicht zu.

Direktanspiel zu Beal und der macht ihn via Alley-Oop-Tip-in (oder wie auch immer) ... Niederlage!

Sehr schade, eigentlich waren wir heute reif für einen Heimsieg gegen ein +50%-Team.

Das gibt eine schlaflose Nacht für Oladipo, der vorne die Chance zur Entscheidung verpasst hat und hinten wohl nicht damit gerechnet hat, dass dieser Spielzug über Beal geht.

Mund abwischen - weitermachen!

EDIT5:

Wieso wurde eigentlich für unsere letzte Of.-Posession kein Spielzug vom Coach angesagt? Weil das kann ja nicht der Masterplan gewesen sein. Nicht über Harris sondern über Oladipo zu gehen ist ja okay - aber einen solchen Schuß gegen John Wall (der diese Saison wirklich gut verteidigt)? Come on, Jacque!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben