Orlando Magic - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Ja aber es gibt ja einen natürlichen Grenzwert für den Kreatingehalt in der Muskelzelle, der bei solchen Sportlern meist schon erreicht ist(150 bis 160 mmol/kg Muskeltrockenmasse), der kann auch nicht weiter gesteigert werden, weil gesättigt. Deswegen dürfte das nicht viel bringen meiner Meinung nach.
Allerdings braucht man ja auch erstmal nen paar ordentliche Muskelberge, um das Kreatinphospat im Körper anzusetzen, was nat. Menschen die extreme Muskelgruppen haben, bevorteilen dürfte.
Naja es ist gehoppt wie gesprungen...ich denke nicht, dass Kreatin auf diesem Level noch viel bringen dürfte.
Ausserdem gehen viel Experten davon aus, dass es zu eine Rückkoplung kommen wird(Down-Regulierung), was wohl die ganze Sache sehr fraglich macht.
Für mich gehört das Zeug auf die Doping-Liste!!!
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich denke auch nicht, dass Kreatin der Schlüssel sein kann. Kreatin steht auf gar keiner Dopingliste, über die Möglichkeit, das durchzuführen wird aber seit Jahren debattiert.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Das wird ja auch nicht ausschließlich dazu benutzt, um die Masse zuzulegen, sondern als Unterstützung.
Vorteil ist zum einen natürlich, daß die Erholungsphasen nach dem Training verkürzt und verbessert werden (Langfristig können die schnellen Muskelfasern unter der Gabe von Kreatin besser trainiert werden, so dass eine Steigerung von Kraft und Muskelvolumen begünstigt wird).
Man geht davon aus, daß man ungefähr Leistungssteigerungen von 10-20% an Muskelkraft erreichen kann, was natürlich, wie schon erwähnt, schwerer wird, je mehr man "hat".

Wenn die Kreatinspeicher in den Muskeln gefüllt sind, kann schneller wieder ATP gebildet werden, welches die eigentliche Energiequelle für jede Muskelkontraktion darstellt. Dadurch kann das Training intensiver und ausdauernder erfolgen (viele Basketballer gehen bis zu sechsmal/Woche in die Muckibude).
Durch den damit verbundenen, erhöhten Trainingsreiz erzielen Sportler eine Steigerung ihrer Leistung im Kraft- und Kraftausdauerbereich.

Des weiteren wirkt Kreatin auch dem Muskelzellwasserverlust während sportlicher Belastung entgegen. Der optimale Bestand an Muskelzellwasser begünstigt dann die Muskelproteinsynthese und damit den Muskelzuwachs (eine weitere Erklärung dafür, daß man trotz intensivster Belastungen Muskulatur aufbaut, statt abzubauen!? => Prinzip der optimalen Relation zwischen Belastung und Erholung!)
Der eigentliche Muskelaufbau durch Proteinsynthese geschieht dabei erst durch eine längerfristige Gabe von Kreatin, kurzfristig kommt es schon zu einer Gewichtszunahme, weil das Muskelwasser zunimmt.

Wichtig dabei ist auch noch folgendes: Die Trainingsart (Maximalkraft/Kraftausdauer/Hypertrophie/Hyperplasie?).

Dabei ist es ganz wichtig, sich mal das Hyperplasie-Training näher anzuschauen. Obwohl beim Menschen nicht bewiesen (nur im Tierreich), hat man indirekte Hinweise, daß es auch bei der menschlichen Skelettmuskulatur zu einer Hyperplasie kommt. Hyperplasie heißt, daß eine Vergrößerung der Muskelmasse zustande kommt, nicht weil der Dickenwachstum der Zelle zunimt (Hypertrohpie), sondern weil diese Leistungssportler eine höhere Anzahl an Muskelfasern aufweisen, aber keine dickeren Fasern (mehrere Muskelfasern = na was wohl :D)!
Das ist aber wie gesagt nicht bewiesen, aber man geht stark davon aus, daß es auch beim Menschen zu solchen Prozessen kommt.

Karl Malone hat z. B. auch mit 4% Körperfett noch solche Kuren gemacht. Wahrscheinlich gibt es da sogar wirklich schon ganz andere Mittel, von denen keiner was weiß bisher (Stichwort: Super-Epo), allerdings gilt Kreatin da noch als "harmlos", zumal es auch keinerlei Studien bzw. sportwissenschaftliche/-medizinische Beweise gibt, die darauf hinweisen, daß die Einnahme dieses Mittels langfristig gesehen schädlich für die Nieren ist.

Bei Bedarf kann ich später noch was dazu schreiben, jetzt muss ich erstmal weg...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ScheSche

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Mario Kasun

Den einen oder anderen von Euch könnte es vielleicht interessieren. Mario Kasun wird an 7./8. Mai bei Top-4 Pokalfinale sein. Leider nur als Gast )-: Dafür wird er dann aber auch bei der „TOP FOUR Aftergame Party“ in einer bekannten Frankfurter Disko sein. Alle Infos dazu findet ihr in dem Link.

Wie schätzt ihr seine erste Saison ein? Insbesondere über Augenzeugenberichte die mehr aussagen als die Stats würde ich mich freuen.

Grüße,
ScheSche
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Fro schrieb:
Das wird ja auch nicht ausschließlich dazu benutzt, um die Masse zuzulegen, sondern als Unterstützung.
Vorteil ist zum einen natürlich, daß die Erholungsphasen nach dem Training verkürzt und verbessert werden (Langfristig können die schnellen Muskelfasern unter der Gabe von Kreatin besser trainiert werden, so dass eine Steigerung von Kraft und Muskelvolumen begünstigt wird).
Man geht davon aus, daß man ungefähr Leistungssteigerungen von 10-20% an Muskelkraft erreichen kann, was natürlich, wie schon erwähnt, schwerer wird, je mehr man "hat".

Wenn die Kreatinspeicher in den Muskeln gefüllt sind, kann schneller wieder ATP gebildet werden, welches die eigentliche Energiequelle für jede Muskelkontraktion darstellt. Dadurch kann das Training intensiver und ausdauernder erfolgen (viele Basketballer gehen bis zu sechsmal/Woche in die Muckibude).
Durch den damit verbundenen, erhöhten Trainingsreiz erzielen Sportler eine Steigerung ihrer Leistung im Kraft- und Kraftausdauerbereich.

Des weiteren wirkt Kreatin auch dem Muskelzellwasserverlust während sportlicher Belastung entgegen. Der optimale Bestand an Muskelzellwasser begünstigt dann die Muskelproteinsynthese und damit den Muskelzuwachs (eine weitere Erklärung dafür, daß man trotz intensivster Belastungen Muskulatur aufbaut, statt abzubauen!? => Prinzip der optimalen Relation zwischen Belastung und Erholung!)
Der eigentliche Muskelaufbau durch Proteinsynthese geschieht dabei erst durch eine längerfristige Gabe von Kreatin, kurzfristig kommt es schon zu einer Gewichtszunahme, weil das Muskelwasser zunimmt.

Wichtig dabei ist auch noch folgendes: Die Trainingsart (Maximalkraft/Kraftausdauer/Hypertrophie/Hyperplasie?).

Dabei ist es ganz wichtig, sich mal das Hyperplasie-Training näher anzuschauen. Obwohl beim Menschen nicht bewiesen (nur im Tierreich), hat man indirekte Hinweise, daß es auch bei der menschlichen Skelettmuskulatur zu einer Hyperplasie kommt. Hyperplasie heißt, daß eine Vergrößerung der Muskelmasse zustande kommt, nicht weil der Dickenwachstum der Zelle zunimt (Hypertrohpie), sondern weil diese Leistungssportler eine höhere Anzahl an Muskelfasern aufweisen, aber keine dickeren Fasern (mehrere Muskelfasern = na was wohl :D)!
Das ist aber wie gesagt nicht bewiesen, aber man geht stark davon aus, daß es auch beim Menschen zu solchen Prozessen kommt.

Karl Malone hat z. B. auch mit 4% Körperfett noch solche Kuren gemacht. Wahrscheinlich gibt es da sogar wirklich schon ganz andere Mittel, von denen keiner was weiß bisher (Stichwort: Super-Epo), allerdings gilt Kreatin da noch als "harmlos", zumal es auch keinerlei Studien bzw. sportwissenschaftliche/-medizinische Beweise gibt, die darauf hinweisen, daß die Einnahme dieses Mittels langfristig gesehen schädlich für die Nieren ist.

Bei Bedarf kann ich später noch was dazu schreiben, jetzt muss ich erstmal weg...
Wow, weist ja einiges darüber.
Tja, da spricht die Erfahrung damit aus dir was? :D
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.982
Punkte
113
@ come-and-get-it

bist du beast from the east aus dem basket-forum? der hatte nämlich ein ein ähnliches profil. soviele postings wie möglich in kürzester zeit.

mal was wichtigeres:

was denkt ihr wird für die magic in der off-season gehen? ich finde, wir bräuchten mal einen vernünftigen hustler, der die anderen mit seiner einstellung mitreißen kann. brian skinner ist so ein banger. auf shooting guard müssen wir uns definitiv verstärken. von deshawn stevenson halte ich nicht allzu viel. sehr unkonstant und von seinem mittel-und distanzwurf bin ich nicht sehr überzeugt. ich würde mir ja joe johnson wünschen und im draft dann antoine wright als scorer (oder gerald green, wenn er noch verfügbar ist).
stevenson gehört getradet gegen skinner. das würde mir sehr gut gefallen. ich weiß nicht, wie es salarycapmäig aussieht. aber ist dieser trade realistisch? (aus sicht der magic und der kings)
 

elgrampo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.805
Punkte
0
Ort
Wien
El Torro schrieb:
von deshawn stevenson halte ich nicht allzu viel. sehr unkonstant und von seinem mittel-und distanzwurf bin ich nicht sehr überzeugt.


Hat er überhaupt einen? :)

Also, wenn die Kings Skinner für Stevenson abgeben, gehören sie sowieso eingesperrt.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Deshawn war nach dem Trainerwechsel von Davis zu Jent mit Dwight unser bester Mann, da kann man sagen was man will (mir war er auch nie sonderlich sympathisch). Der beste Defender, er hat richtig gut gehustled, und auch sein Jumper aus der Mitteldistanz ist mittlerweile ganz ordentlich. Von der Dreierlinie kann man ihn natürlich knicken, aber er hat viele Ansätze gezeigt, die einem berechtigte Hoffnungen machen, daß er endlich den Durchbruch schaffen wird. Mit diesem Vertrag ausgestattet würde ich ihn keinesfalls traden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Fro schrieb:
Deshawn war nach dem Trainerwechsel von Davis zu Jent mit Dwight unser bester Mann, da kann man sagen was man will (mir war er auch nie sonderlich sympathisch). Der beste Defender, er hat richtig gut gehustled, und auch sein Jumper aus der Mitteldistanz ist mittlerweile ganz ordentlich. Von der Dreierlinie kann man ihn natürlich knicken, aber er hat viele Ansätze gezeigt, die einem berechtigte Hoffnungen machen, daß er endlich den Durchbruch schaffen wird. Mit diesem Vertrag ausgestattet würde ich ihn keinesfalls traden.

18,3 / 3,4 / 2,5 FT% .580 ; 3P% .415 seine April Stats, die eindeutig belegen das Fro Recht hat. :jubel:

Über die ganze Saison hinweg hat er von draussen gute 37,5% geschossen, das ist doch ein guter Wert. :belehr:

Und das er ein guter Verteidiger, das wussten wir auch vorher, auf dem Flügel sogar der beste Verteidiger der Magic. (Doug zählt für mich nicht)

Abgeben würde ich ihn auch net, wenn dann eher Hedo. Der ist genau so konstant wie das Aprilwetter.

Aber die möglichen Trades sind im Augenblick erst einmal nebensächlich. Wichtig ist das man einen vernüpftigem Trainer verpflichtet. :cool: Der Rest wird sich dann schon ergeben.
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.982
Punkte
113
gut, dann war ich vielleicht nicht ganz im bilde. soll ja vorkommen. ein hustler für die großen positionen sollte es dennoch geben. brandon hunter ist ja eigentlich so ein typ. aber es muss ihm ja einiges fehlen, dass er kaum eingesetzt wird.
hedo würde ich nicht traden. der ist ein der wenigen (wenn auch unkonstanten) shooter mit threepoint-range. mal sehen, was antoine wright (möglicherweise) bringen kann.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
El Torro schrieb:
ein hustler für die großen positionen sollte es dennoch geben. brandon hunter ist ja eigentlich so ein typ. aber es muss ihm ja einiges fehlen, dass er kaum eingesetzt wird.

Ihm fehlt vor allem die Größe. Mit 2,01, vielleicht weniger, lässt sich nicht so gut Kirschen essen gegen die anderen Power Forwards der Liga. Aber er hat ja in Boston im letzten Jahr durchaus unter Beweis gestellt, dass er einiges drauf hat, wenn er mal spielen darf.

Gegen Milwaukee hat er z.B. in seinem Rookie-Jahr 17 und 9 abgeliefert und Van Horn, Skinner oder Smith sind nicht gerade explodiert. Eher im Gegenteil. Oder ein Spiel später: 11 Punkte und 16 Rebounds gegen Toronto.

Selbst in diesem Jahr hat er für die Magic schon ein 13 und 12 Spiel abgeliefert. Ist eher ne Frage davon, ihn mal häufiger einzusetzen. Denn er hat meiner Meinung nach das Potential zu einem der besten Offensivreboundern der Liga zu werden.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich halte große Stücke auf Brandon Hunter, hat doch auch Dwight Howard mal gesagt, dass er ihn für einen der schwierigsten Gegner in ganzen Liga hält. Gut, das kommt jetzt von 'nem Rookie, aber einer, der schon gegen alle gespielt hat.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
El Torro schrieb:
@ come-and-get-it

bist du beast from the east aus dem basket-forum? der hatte nämlich ein ein ähnliches profil. soviele postings wie möglich in kürzester zeit.
Basket? Nene, echt nicht :kotz:
KillerHornet hat viel mehr als ich, was natürlich kein Vorwurf sein soll. :)
Finde es immer wieder amüsant zu sehen, wie sehr sich die Leute hier über derartige Lapalien aufregen :)
EDIT: Übrigens, wen interessiert eigentlich die Anzahl der Postings?
 
Zuletzt bearbeitet:

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.982
Punkte
113
es heißt lappalien ;). mir ist es relativ schnuppe, wieviel postings irgendwer hat. solange gilt: sinn > sinnfrei. jedenfalls hab ich das gefühl, dass du du gelegentlich beiträge schreibst um dein ranking nach oben zu treiben. ich kann (und werde vermutlich) auch irren.
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Durch die Verletzung von Garrity müssen die Magic sich dringend nach guten Dreier-Schützen umsehen. Idealerweise wäre ein Big Man der Dreir werfen kann eine Lösung für die Magic. Nelson...hm ok...er kann den Dreier, aber ich denke er hat andere Stärken.
Die Zukunft wird meiner Meinung nach eh bei Nelson auf PG liegen und Francis muss einfach weg, da er weder einen richtigen SG verkörpert, noch ein guter Aufbau ist.

Ein Drei-Wege-Deal für einen Big Man der rebounden kann und Dreier zu werfen in der Lage ist wäre ideal. Ein Scorer neben Dwight im Frontcourt wäre eine Top-Ergänzung.
Zufälligerweise haben ich da auch eine Idee! :D Troy Murphy nach Orlando, Francis weg und noch einen weiteren guten Role-Player als Backup für PG.

Speedy(S&T)+Murphy
nach Orlando

Francis
nach New Orleans

Magloire
nach Golden State


Vielleicht noch einige Picks mit hinein und fertig wäre ein toller Trade!

Das würde den Magic ein wenig mehr Konstanz von Draussen geben und Dwight im Scoring für die zukunft entlasten.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Hinterlader schrieb:
Ein Drei-Wege-Deal für einen Big Man der rebounden kann und Dreier zu werfen in der Lage ist wäre ideal. Ein Scorer neben Dwight im Frontcourt wäre eine Top-Ergänzung.
Zufälligerweise haben ich da auch eine Idee! :D Troy Murphy nach Orlando, Francis weg und noch einen weiteren guten Role-Player als Backup für PG.

Speedy(S&T)+Murphy
nach Orlando

Francis
nach New Orleans

Magloire
nach Golden State


Vielleicht noch einige Picks mit hinein und fertig wäre ein toller Trade!

Das würde den Magic ein wenig mehr Konstanz von Draussen geben und Dwight im Scoring für die zukunft entlasten.

Das wird nichts. In NO ist die teampolitik darauf ausgerichtet keine dicken Verträge mehr zu verteilen. (darum wurde baron auch getradet! :wall: ) Außerdem sind sie auf PG ganz gut besetzt. Des Weiteren würde selbst Bristow nicht Jamal Magloire+Claxton, den er ja im Davis-Deal ubedingt haben wollte, für francis traden. denn wenn wir mal ehrlich sind ist Baron besser als francis und warum sollte man das einzige was man für davis bekommen hat (Claxton) zusammen mit seinem besten Spieler und einzigen Center für den schlechteren Baron traden. :confused:
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Davis hatte keinen Bock mehr zu spielen in New Orleans. Das war doch ein offenes Geheimnis. Das ändert jedoch nichts daran, dass man einen Backcourt-Scorer benötigt! Wenn sich die Hornets einen Spieler wie Bogut holen sollten, dann ist Maglore über, wobei ich eben auch an Marvin Williams denke, aber vielleicht kommen sie eben nicht an Williams ran.
 
Oben