PDC Darts WM 2017


Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Boom, Whitlock mit dem 170er Finish! :cool4:

Und ein 158er Finish nachgelegt :cool4:

Was Horvat auf die Doppel veranstaltet hat ist nicht feierlich. So kann man einen sehr gut aufgelegten Whitlock nicht in Bedrängnis bringen.

@L-james: Ja, da könntest du Recht haben bezüglich Barney. Vor allem das Timing bei Barney ist einfach toll, das hat man auch letztes Jahr gegen MVG gesehen. So kann er auch oft Gegner schlagen, die einen besseren Average spielen. Für Highfinishs ist Barney natürlich auch ein Spezialist.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Heute ist Österreichertag bei der WM :)

Im letzten Vorrundenspiel dieser WM trifft der Österreicher Zoran Lerchbacher auf Simon Stevenson. Im Falle eines Sieges gegen Stevenson winkt Lerchbacher ein Duell mit Robert Thornton. Thornton verlor nach seinem Sieg beim World Grand Prix 2015 den Faden, scheiterte letztes Jahr bei der WM gar in Runde 1. Dieser Abwärtstrend setzte sich 2016 fort, was zur Folge hatte, dass der Schotte bis auf Platz 9 der Order of Merit abrutschte. Bei der WM steht Thornton auch insofern unter Druck als dass er ein Viertelfinale und damit viel Preisgeld in der Order of Merit zu verteidigen hat.

Zu sehen gibt es heute auch den Erstrundenauftritt des Österreichers Mensur Suljovic. 2016 war das Jahr des Mensur Suljovic. Nachdem er 2015 schon sehr stark auftrat, konnte er seine Leistungen heuer nochmals toppen. Suljovic gewann heuer sein erstes PDC-Turnier, erreichte das Finale der European Darts Championship und enterte nach den Top 16 auch noch die Top 10 der Order of Merit. Aktuell liegt Suljovic auf Platz 8 der Order of Merit. Die Erwartungshaltung ist dementsprechend hoch. Nach 2 Achtelfinales trauen laut Tippspiel viele Sportforenuser Suljovic heuer das Viertelfinale zu, wo dann vermutlich MVG warten würde. Zunächst bekommt es Suljovic aber erstmal mit Ron Meulenkamp zu tun. Meulenkamp schaltete zuletzt bei den Players Championship Finals Gary Anderson aus und erreichte dort immerhin das Achtelfinale, geht aber natürlich als klarer Außenseiter in das Duell mit Suljovic.

Außerdem gibt es heute auch noch James Wade zu sehen. Wade gilt als bester Linkshänder in der PDC, hatte in den vergangenen Jahren aber mit der stärker werdenden Konkurrenz zu kämpfen. Heuer zeigte Wade ein ansprechendes Jahr bei dem er das Finale beim Grand Slam of Darts und drei weitere Major-Halbfinales erreichte, auch die Premier League Saison von Wade war nicht so übel. Demgegenüber stand ein frühes Ausscheiden bei den UK Open, dem World Matchplay und dem World Grand Prix, die eigentlich zu seinen Lieblingsturnieren zählen. Aus Major-Turnier-Sicht war vor allem der Herbst heuer gut von Wade, obwohl auch hier Formschwankungen zu sehen waren. Wade ist dafür bekannt nicht so gut zu scoren wie einige seiner Kollegen und daher nicht die ganz hohen Averages zu spielen. Dafür ist Wade auf die Doppel einer der besten Spieler, wenn nicht sogar der beste Spieler, weshalb man ihn trotzdem zu den absoluten Top-Spielern zählen muss. Ob es heuer endlich mit dem ersten WM-Finale für ihn klappt darf dennoch bezweifelt werden. Sein Erstrundengegner ist Ronny Hubrechts, der ältere und weniger erfolgreiche Bruder von Kim Huybrechts. Wird wohl kaum ein Stolperstein sein.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Lerchbacher :thumb:

Das Publikum geht schon mal gut mit bei Suljovics Walk On :D
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.481
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Lerchbacher schafft den Sprung ins Hauptfeld. Mit Thornton hat er mMn den gesetzten Spieler zugelost bekommen, wo die Chance auf ein Weiterkommen noch am größten ist. Dennoch ist Thornton natürlich der Favorit.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.111
Punkte
113
Bin überhaubt kein Fan von Suljovic, auch wenn er so an sich sicherlich ein sympathischer Typ ist, aber seine Spielweise gefällt mir nicht und was er da zeigt ist auch echt keine Werbung, ziemlich zum einschlafen.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Mit Suljovic ist es halt so ne Hassliebe. Einerseits Österreicher und ein sympathischer Typ, andererseits eine langsame Spielweise, die an einen Justin Pipe erinnert und den Zuseher einschläfert.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.481
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Suljovic ist doch schon deutlich schneller geworden und wirft in der Zeit, in der Pipe einen Pfeil wirft, alle drei.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.111
Punkte
113
Man sollte jetzt Pipe echt nicht als Gradmesser bezüglich Geschwindigkeit nehmen:D im Vergleich zu dem sieht jeder Rentner wie ein junger Klaasen oder MvG aus. Suljovic ist sicher nicht die Art Dartspieler der große Massen vor den Fernseher zieht, recht behäbig alles, auch seine Pausen die er sich zwischen den Aufnahmen nimmt, man muss ja nicht die Dinger abfeuern wie Klaasen aber irgendwo wenn halt eine Grenze erreicht ist, dann sieht das einfach enorm einschläfernd aus und ein attraktives Spiel kommt dabei auch nur schwer bei rum.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.389
Punkte
113
Wade lüftet das Geheimnis, warum ich ihn beim Tippspiel einiges zugetraut habe: DAT Hose...
:saint::belehr:
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Die Hose von Wade ist gewöhnungsbedürftig :D

Mal schauen was jetzt für Lerchbacher gegen Thornton geht. Da ist evtl schon was drin, aber auf die Doppel muss das schon besser werden als in der Vorrunde.

Edit: Thornton wie erwartet schwach. Lerchbacher aber wie befürchtet zu mies auf die Doppel, um daraus Kapital schlagen zu können :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.111
Punkte
113
Wade hat über die Jahre ne ganz schöne Wampe bekommen :D

Man bei Wade geht mir die WM 2012 einfach nicht aus dem Kopf. Einer der Spitzenspieler dem ich den Titel einfach enorm gönen würde. In diesem denkwürdigen HF 2012 gegen Lewis, mit dem geheimnisvollen Luftzug:D hatte er einfach die große Chance auf den WM Titel, war soweit ich mich noch erinnern kann auch klar vorne und hatte alle Möglichkeiten um ins Finale zu kommen, wo ein Andy Hamilton wartete und seien wir uns ehrlich, Wade wäre da genaus Favourit gewesen wie Lewis und hätte wohl den Titel eingeheimst. Ich bezweifle das nochmals so eine große Chance kommen wird für ihn, die Konkurrenz ist einfach enorm gewachsen und ausser weiteren gefühlt unzähligen HF Teilnahmen bei der WM glaube ich nichtmehr an den großen Wurf. Wünschen würde ich mir es aber.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Heute ist letzter Erstrundentag bei der WM und der hat es nochmal ziemlich in sich:

Der ehemalige BDO-Weltmeister Jelle Klaasen erreichte nach einem starken Jahr 2015 das Halbfinale bei der WM 2016. Im Jahr 2016 blieb Klaasen in weiterer Folge eher unauffällig, konnte aber immerhin das Halbfinale der UK Open erreichen. Klaasen, der aktuell auf Platz 10 der Order of Merit steht, ist für seinen sehr schnellen Wurfstil und für viele 180er Würfe bekannt. In der ersten Runde trifft er auf seinen Landsmann Jeffrey de Graaf. Der junge Niederländer de Graaf versucht sich nach 4 Erstrundenniederlagen bei der BDO-WM nun erstmals bei der PDC-WM und geht natürlich als klarer Außenseiter in das Match.

Die deutschen Darts-Hoffnungen ruhen auch heuer bei der WM einmal mehr auf Max Hopp. Hopp schaltete vor 2 Jahren überraschend Mervyn King in der 1. Runde aus und scheiterte in der 2. Runde dann klar an Vincent van der Voort. Auf eben diesen Vincent van der Voort trifft Hopp heuer bereits in der 1. Runde. Hopp krönte sich 2015 zum Junioren-Weltmeister, konnte diesen Titel allerdings heuer nicht verteidigen. In der Order of Merit konnte sich der Deutsche heuer aber immerhin bis auf Platz 38 nach vorne spielen, die Top 32 sind nicht mehr allzu weit weg. Sein Gegner van der Voort hatte in diesem Jahr mit Rückenproblemen zu kämpfen und spielte ein schlechtes Jahr 2016. Aktuell ist van der Voort auf Platz 20 der Order of Merit klassiert, er droht jedoch nach der WM aus den Top 20 hinauszufliegen, da er ein Viertelfinale zu verteidigen hat. Ich persönlich glaube aufgrund der Vorzeichen, dass die Chancen von Hopp auf einen Sieg in diesem Duell wesentlich besser sind als vor 2 Jahren. Allerdings sei auch erwähnt, dass van der Voort bei bislang 9 WM-Teilnahmen noch nie in der 1. Runde ausschied.

Zu einer Neuauflage des Vorjahresduells in der 1. Runde kommt es beim Match Dave Chisnall gegen Rowby-John Rodriguez. Damals setzte sich Chisnall mit 3:0 durch. Chizzy zeigte heuer ein Jahr das konträr zum Vorjahr verlief. 2015 spielte Chisnall eine sehr starke Premier League, die er auf Platz 2 des Grunddurchganges beendete und somit das Halbfinale erreichte. Das restliche Jahr verlief für ihn aber enttäuschend. 2016 spielte Chisnall eine miese Premier League und schied schon nach dem 1. Teil des Grunddurchgangs vorzeitig aus, spielte dafür aber sonst ein sehr starkes Jahr mit Finalteilnahmen beim Masters und den Players Championship Finals sowie zwei weiteren Halbfinals und einem Viertelfinale bei Major-Turnieren. Bei der WM war bisher das Achtelfinale das Höchste der Gefühle für Chisnall, er gehört aber definitiv zu den Spielern bei denen ein Viertelfinale mal fällig wäre. Der Österreicher Rowby-John Rodriguez stagnierte 2016 leider. Da es im letzten Jahr unter für Rodriguez besseren Vorzeichen schon nicht mit einem Satzgewinn klappen wollte, glaube ich, dass er auch in diesem Jahr ziemlich chancenlos sein wird.

Zum Abschluss der 1. Runde trifft Kim Huybrechts auf James Wilson. Huybrechts spielte ein sehr solides Jahr 2016, warum ihm der eine oder andere Sportforenuser laut Tippspiel ein Halbfinale hier zutraut verstehe ich aber nicht so richtig. Mit Wilson hat K. Huybrechts gleich mal einen unangenehmen Erstrundengegner, denn dieser spielte einen überraschend guten Herbst.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Huybrechts spielte ein sehr solides Jahr 2016, warum ihm der eine oder andere Sportforenuser laut Tippspiel ein Halbfinale hier zutraut verstehe ich aber nicht so richtig.

Huybrechts ist halt ne Wundertüte. Aus meiner Sicht kann er fast jeden Spieler schlagen, wenn er einen Lauf bekommt. Zudem ist er wohl einer der härtesten Fighter auf der Tour - Kim gibt gefühlt nie auf. Auf die Doppel ist er deutlich konstanter geworden und scoren konnte er seit jeher - da ist er für mich auf einem Niveau mit Chizzy oder Anderson. Die Frage wird sein, ob er seine Leistung über die lange Distanz der späteren Runden abrufen kann.

Ich hab ihn ja auch im Halbfinale und kann somit nur für mich sprechen, aber ich glaube, er ist bereit für den großen Wurf. Wenn er gegen Wilson überzeugend ins Turnier startet, ist aus meiner Sicht alles möglich. Vielleicht wird er aber auch von Taylor im Achtelfinale rasiert - wäre jetzt auch nicht das erste Mal, dass ich daneben liege.

Insgesamt heute aber ein sehenswerter Abend. 3 absolute Highspeed-Spieler mit Klaassen, van der Voort und Kim, dazu eben mit Hopp vs. Vincent DAS Spiel für die deutschen Fans.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.481
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ganz wichtiger Abend für Hopp, der etwas stagniert und langsam mal den nächsten Schritt gehen muss. Mit van der Voort hat er einen vergleichsweise dankbaren Gegner gezogen und wenn er wirklich mal unter die Top 20 kommen will, dann muss da heute der Knopf aufgehen.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Klaasen gegen de Graaf knallt schon mal ordentlich :cool4:

Klaasen gibt als erster Top Ten Spieler einen Satz ab, setzt sich aber gegen einen durchaus starken de Graaf durch. Tops Tops von Klaasen war natürlich edel :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.111
Punkte
113
Huybrechts spielte ein sehr solides Jahr 2016, warum ihm der eine oder andere Sportforenuser laut Tippspiel ein Halbfinale hier zutraut verstehe ich aber nicht so richtig.

Kim ist einer der wenigen die sich nicht vor Respekt in die Hosen machen gegen Leute wie Taylor. Während Painter seinem alten Weggefährten wohl in der nächsten Runde den roten Teppich ausrollen wird, dürfte Huybrechts nach jeder guten Aufnahme wie ein Berseker dreinschauen und das ist der Biss und Wille den ich sehen möchte. Das Kim heißlaufen kann und in der Lage ist an einem guten Tag jeden zu schlagen, davon bin ich überzeugt.
 
Oben