Philadelphia 76ers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Von Tom Moore:

It appears the Sixers are considering a second tour with Iverson. E-mailed Ed Stefanski about a FoxSports report that said the Sixers have changed their minds and are thinking about signing Iverson. Asked him about it, expecting a definite "no," only to get "call me." He was on the other line, but I should hear back shortly.

Dann bin ich mal auf die Antworten von Stefanski gespannt.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Die Halle in Philly war doch schon leer bevor Iverson ging...

Würde sich wirklich etwas ändern mit einem Comeback?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Die Halle in Philly war doch schon leer bevor Iverson ging...

Würde sich wirklich etwas ändern mit einem Comeback?

Es waren zwar auch damals am Schluss im Schnitt nur noch 15.000 Zuschauer, aber jetzt sind es keine 12.000 mehr. Ein Indiz: Das Spiel gegen die Grizzlies hatte immerhin 14.269 Zuschauer, das gegen die Celtics (immerhin eins der besten Teams der Liga) dagegen nur 11.251. Ich würde schon sagen, dass da einige gerne Iverson sehen wollten und sich frühzeitig extra Karten dafür besorgt hatten.

Zudem waren die Sixers damals im Niedergang und die Zuschauer an Iverson gewöhnt. Jetzt ist das Team zwar auch nicht grundsätzlich besser, aber der Gedanke "wie schlägt AI sich wohl jetzt?" könnte wieder eher reizen. Lass es 2.000 Zuschauer pro Spiel mehr werden (ist nicht so unrealistisch, denke ich, vielleicht gar noch zu niedrig), dann sind das schon mindestens um 2-3 Mio mehr Einnahmen für den Rest der Saison alleine durch die Kartenverkäufe. Finanziell kann es also nur lohnen (und da habe ich weitere Einnahmen für Fressalien in der Arena, Trikotverkäufe und eventuell nochmal höhere Werbeeinnahmen durch das größere Interesse noch nicht miteinkalkuliert).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

economist

Nachwuchsspieler
Beiträge
242
Punkte
18
Giftpilz
Es waren zwar auch damals am Schluss im Schnitt nur noch 15.000 Zuschauer, aber jetzt sind es keine 12.000 mehr. Ein Indiz: Das Spiel gegen die Grizzlies hatte immerhin 14.269 Zuschauer, das gegen die Celtics (immerhin eins der besten Teams der Liga) dagegen nur 11.251. Ich würde schon sagen, dass da einige gerne Iverson sehen wollten und sich frühzeitig extra Karten dafür besorgt hatten.

Zudem waren die Sixers damals im Niedergang und die Zuschauer an Iverson gewöhnt. Jetzt ist das Team zwar auch nicht grundsätzlich besser, aber der Gedanke "wie schlägt AI sich wohl jetzt?" könnte wieder eher reizen. Lass es 2.000 Zuschauer pro Spiel mehr werden (ist nicht so unrealistisch, denke ich, vielleicht gar noch zu niedrig), dann sind das schon mindestens um 2-3 Mio mehr Einnahmen für den Rest der Saison. Finanziell kann es also nur lohnen.
:thumb:
14.269 gegen die Grizzlies wohl auch aufgrund der Hoffung AI wieder zu sehen. (Man ging ja damals noch davon aus, dass Iverson mitspielt.)

In Philly könnte dies zusätzlich bedeuten:
Zuschauer puschen das Team auch zu Leistungsschüben (die Menge macht's)... Vielleicht fehlt auch dies im Moment ein wenig. Ich denke, Iverson würde einen solchen Schub auslösen können.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
:thumb:
14.269 gegen die Grizzlies wohl auch aufgrund der Hoffung AI wieder zu sehen. (Man ging ja damals noch davon aus, dass Iverson mitspielt.)
Genau das meinte ich mit dem "frühzeitig Karten besorgt".

Man kann ja selbst durchrechnen, wie es wohl aussähe - der durchschnittliche Ticketpreis liegt wohl so bei 40 Dollar (genaues weiß ich da nicht, aber 2008 waren es 43) und es stehen noch 33 Heimspiele aus, und wenn man mal in den USA gesehen hat, wie viele Leute sich noch an den Ständen Getränke, Snacks und Souvenirs holen, hat man das Minimumgehalt für AI auf jeden Fall schnell wieder drin.

Dem ganzen stehen eben nur die Überlegungen entgegen, welchen negativen Einfluss er möglicherweise auf die langfristigen Planungen (Entwicklung der jungen Spieler) hat. Aber wie ich schon vorhin mal sagte: Ganz so grau wären die Sixers bestimmt nicht mehr.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Ein Rookie kann nur lernen wenn er gegen die besten ran muss. Ein WEstbrook durfte auch jede Nacht 30min ran und hat ihm das geschadet? Er ist auf dem Weg ein top PG zu werden. Was bringt es dem jungen wenn er so wenig spielt und dann, wie diese Saison schon häufig passiert, vor Angst das er gleich wieder auf die bank muss zuviel macht und zuviel nachdenkt. Bekommt er seine 30min pro Nacht sicher, lässt er das Spiel viel eher zu sich kommen und verlässt sich auf seine Gottgebenen Fähigkeiten als in 13min die er bei Jordan dann eh nie konstant sehen würde.

Holiday muss spielen um sich weiterzuentwickeln, wie jeder andere Spieler auch. Ich hab die Theorie noch nie verstanden einen Rookie wenige Minuten zu geben und mehr durchs zuschauen zu lernen. Davon hat er nichts.

Nur das Holiday nochmal 1 Jahr jünger ist als Westbrook und das Westbrrok an 4ter stelle genommen wurde, also als Hoffnungsträger und Holiday las 16 glaube ich, das ist ein großer Unterschied.

Edit: In Sachen Iverson, ich fände die Idee gut, eigentlich wurde zu dem Thema aber schon alles gesagt, stimme da den meisten : " Er hilft unseren Finanzen und dem teamerfolg, behindert aber die jungen" zu. Wegen der Rotataion hätte ich da kein problem. Hier mal ein vorschlag wie Iverson, Holiday, Iggy und Lou und eventl Carney Minuten bekommen würden die ihnen reichen.
http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=5301617
+ Wir bekommen noch einen 1st rounder.
Die Celtics brauchen scalabrine nicht, sieht man ja an den Stats. Sie wollen Meister werden und Green ist ein solider Roleplayer, der noch so jung ist das er nicht in 2 Saisons retired bzw. nicht mehr wert ist und das er meiner Meinung nach soger zu den celtics passen würde.
Wir bekämen mit Scalabrine einen auslaufenden Vertrag ( entweder inactive machen oder sofort entlassen) udn nächstes jahr einen 1st rounder der, wenn wir mal weider gut picken vllt. sogar mal irgendwann starter potential hat. D.h. wir würden mal wieder ein talent bekommen was am anfang kaum was bringt, und die celtics bekämen ein Puzzelstück für einen neuen titel. Und den 1st rounder brauchen sie nicht weil er so niedrig ist , dass er sie am Anfang nicht weiterbringt, und die Celtics haben ja nicht mehr sooo viele tolle Jahre vor sich ( Ich schätze mal 2)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Von Tom Moore:



Dann bin ich mal auf die Antworten von Stefanski gespannt.

“I think we would look at all the options for sure, but nothing has really happened,” Peter Luukko, COO of Comcast-Spectacor, which owns the 76ers and Flyers, told The Associated Press. “We have had no formal discussions.”

Er ist einer von mehreren Kandidaten. Also ist das ganze noch bei weitem nicht soweit wie Smith behauptet hat. Puh.

Ich will Holiday weiter auf der 1 sehen. Da verzichte ich gern auf Iverson.
 

TheLessFreak

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Innsbruck
Also ich sehe dabei kein Problem wenns um Holiday geht. Jordan hat geplant Jrue und Lou zu starten, also dürfte Jrues Spielzeit eigentlich nicht gefährdet sein.

Eher besetht das Problem das sich kein Go-to-Guy entwickelt, und sich alle in den entscheidenden Momenten auf Iverson verlassen. Darin sehe ich das Hauptproblem, um Jrue mach ich mir am wenigsten Sorgen. Qualität setzt sich durch. :cool4:

Wenns den so kommt. :D
 

m0nkey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.812
Punkte
0
mal sehen ob was dran ist, ich fänds natürlich cool wenn ai für eine saison zurück kommen würde. durch ihn bin ich sixersfan geworden und ich fänds einfach schön wenn er im sixersjersey aufhören würde.
comcast zahlt derzeit 160millionen für 2spieler und hat keinerlei erfolg, die fans bleiben vollkommen aus...irgendwas wird man machen müssen und mit ai hätte ich wenigstens wieder einen grund mehr sixersspiele anzusehen.

verpflichtet ihn und lasst ihn einfach ein paar 30+ spiele machen.
am ende der saison wird dann sein trikot an die hallendecke gehängt und er bekommt somit seinen verdienten abschied in philly.

recht viel langweiliger als im moment werden die sixers bestimmt nicht.
 

m0nkey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.812
Punkte
0
ich sehe keinen grund weshalb das eine das andere ausschließen sollte. holiday hat sowieso einen langen weg vor sich und ob ich jetzt leute wie ivey/green spielen lasse oder ai für eine halbe saison verpflichte ist doch wirklich egal.

für mich gibt es derzeit keinen grund dieses bocklangweilige team mit einem pseudosuperstar anzusehen.
wenn ich im gegenzug dafür einen meiner früheren lieblingsspieler bei dem sixers sehen kann fänd ich das ok. :)
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Findest du? Ich zitiere da mal dbodner aus dem realgm-Forum, der meine Sichtweise zu 100% vertritt (oder ich seine, whatever ;)):

I'll tell you what I see.

I see a team last year that, when Brand went down, made a mistake. I look at Speights, and how far he is offensively, and how much he's come defensively and on the boards, and I wonder what level he could be at now with 500 extra minutes of experience last year.

I look at Thad, and how he's starting to put together his offensive game at the 3 and taking advantage of his size mismatches, and doing a better job playing under control, and finally hitting his shots, and I wonder what level he would be playing at had he played an extra 1000 minutes on the perimeter last year.

I look at Jrue, who's obviously a smart kid who works hard, and I wonder how much being a part of the every day lineup and gameplan can help in his development. I see him get torched by Bibby last night, and I see the learning experience being processed.

I see the article talk about starting Iverson and Lou in the backcourt with Thad at the 4 and I fail to see how it makes us a good team. I see dribble penetration getting worse, defending the perimeter being downgraded, and fail to see how it helps our defensive rebounding.

I see Iverson coming in at the expense of Jrue and Lou learning the ropes of the PG play and I see the Speights mistake from last year being repeated, I see more wasted time in the development of Thad at SF with Jordan moving him back to PF. And to top it all off I still see a 35 win team with no chance of doing anything in the playoffs.

Is that really excitement? Is that your goal with this team?

Does that get your juices flowing? Really?

Ich fand die letzten zwei Spiele übrigens sehr unterhaltend. Da soll ein egozentrischer Spieler wie Iverson einen weiten Bogen um dieses Team schlagen.
 

m0nkey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.812
Punkte
0
kann man natürlich so sehen oder halt nicht...ich fände es klasse wenn ai als sixer retired, mehr kann ich dazu nicht sagen.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Derek Bodner bringt es einmal mehr auf den Punkt. Wir haben in den letzten Jahren unsere tollen Talente schon genug geschadet. Es wird Zeit hier endlich was aufzubauen. Wir haben schon soviel Talent im Kader. Wir müssen uns die Thunder und die Hawks als Vorbild nehmen und auch dort hinkommen.

@monkey

du stellst hier einen Spieler über die Franchise. Das ist fatal. Einer, der sich zum Abschied auch nicht grad mit Ruhm bekleckert hat.

Ich verliere lieber dieses Jahr die restlichen Spiele als das ich mit Iverson vielleicht den ein oder anderen Sieg mehr raushole. Der Unterschied liegt dann zwischen einem Top Talent und gar nichts. Da nehm ich mit Kusshand das große Talent und setze es neben unsere 5 anderen tollen Jungspieler. Dann hat man eine Basis, um die man aufbauen kann. Wir müssen aus diesem ****** von MIttelmaß rauskommen und nicht krampfhaft versuchen da drin zu bleiben.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Derek Bodner bringt es einmal mehr auf den Punkt. Wir haben in den letzten Jahren unsere tollen Talente schon genug geschadet. Es wird Zeit hier endlich was aufzubauen. Wir haben schon soviel Talent im Kader. Wir müssen uns die Thunder und die Hawks als Vorbild nehmen und auch dort hinkommen.

Diese Forderung klingt ja ganz schön dahergesagt, aber du solltest auch beachten, dass dieser Schritt ohne absolute Toppicks praktisch unmöglich ist.

Beispiels Hawks:
Marvin Williams und Horford waren Top3 Picks. Smith wurde zwar nur an Position 17 gedraftet, aber das zeigt auch, dass man eine ghörige Portion Glück braucht und zwar an zwei Dingen: 1.) Glück zu haben überhaupt weit oben picken zu dürfen, und 2.) dass dieser Pick (Smith) auch mehr als einschlägt. Ferner stellt sich ein weiteres Problem. Joe Johnson konnte als Free Agent verpflichtet werden. In Philly füllen die beiden Verträge von Brand und Iggy schon die Hälfte des Caps.

Beispiel OKC:
OKC hat innerhalb von eineinhalb Saison fast den kompletten Kader umgebaut. Von der Mannschaft im Rookie-Jahr von Durant (letztjährige Sonics) sind nur noch Green, Collison und Durant übrig. Seid ihr bereit auch ein paar Leistungsträger wegzutraden, um so schlecht zu werden, dass hohe Picks rausspringen? Durant, Green, Westbrook und Harden sind beispielsweise allesamt Top5 Picks in teilweise richtig guten Jahrgängen.

Ich sehe nicht wie Philly ohne extremes Tanken (lies: unter Wert spielen) in der Lage sein soll über zwei, drei Jahre Toppicks an Land zu ziehen, wenn der Kern einigermaßen solide ist. Und um ehrlich zu sein finde ich gar nicht, dass ihr so talentiert sein, wie du sagst. Holiday ist ein Projekt (dein Vergleich mit Westbrook hinkt insoweit, dass Westbrook schon sehr viel weiter war als Holiday im Rookiejahr), Young wird Jahr für Jahr schlechter, Williams und insbesondere Speights sind gut und recht vielversprechend, aber richtiges 'Allstar-Potential' sehe ich da auch nicht. Das war es doch im Prinzip schon oder sehe ich das falsch?

Wie gesagt, das Team ist nicht so mies, dass es Top5 Picks holt. Also wäre die einzige Möglichkeit, einen radikalen Umbruch (wie OKC) einzuleiten.
 

economist

Nachwuchsspieler
Beiträge
242
Punkte
18
Irenicus
Diese Forderung klingt ja ganz schön dahergesagt, aber du solltest auch beachten, dass dieser Schritt ohne absolute Toppicks praktisch unmöglich ist.
. . .
Ich sehe nicht wie Philly ohne extremes Tanken (lies: unter Wert spielen) in der Lage sein soll über zwei, drei Jahre Toppicks an Land zu ziehen, wenn der Kern einigermaßen solide ist. Und um ehrlich zu sein finde ich gar nicht, dass ihr so talentiert sein, wie du sagst. Holiday ist ein Projekt (dein Vergleich mit Westbrook hinkt insoweit, dass Westbrook schon sehr viel weiter war als Holiday im Rookiejahr), Young wird Jahr für Jahr schlechter, Williams und insbesondere Speights sind gut und recht vielversprechend, aber richtiges 'Allstar-Potential' sehe ich da auch nicht. Das war es doch im Prinzip schon oder sehe ich das falsch?
:thumb:
Ich sehe dies auch so!

Btw: Der sog. Rebuild nach der letzten Iverson - Ära dauert nunmehr schon rund 3 Jahre. In dieser Zeit hat sich das Team - in erster Linie aufgrund absurder Managementfehler - fast gar nicht weiterentwickelt. Miller sorgte noch dafür, dass man nicht ins Niemandsland abrutschte. Und wie mein Vorredner bereits herausstellte, sehe ich in Williams und Speights nicht "die" Allstartalente, während ich mir dies auch nicht von Young verspreche. Ferner hat man in Philly nie "ein" Team formen können, sondern Coaches um Coaches getestet, die allesamt nur kurze Zeit im Amt waren. Damit kam nie eine Strategie ins Team, sondern jeder Nachfolger durfte den "Scherbenhaufen" des Vorgängers aufnehmen und hat dann noch versucht, seine Strategie umzusetzen; kurzum: Reform über Reform! Da sich dieses Szenario wohl auch in dieser Saison fortsetzen wird - unter der besonderen Berücksichtung der Verletzungen von Williams und Speights - gewichte ich das Risiko einer Rückkehr Iversons derzeit weniger stark. Zumal man dieses mit einem "auf die Bank verbannen" jederzeit beenden kann und uns das Zeichnen finanziell nicht umhauen würde.
Weiterhin sehe ich auch die Chance aus dem jetzigen Tal - zumindest für die Saison - wieder herauszukommen. Ich stimme dem allerdings zu, dass dies keine Langzeitlösung darstellt.

TheAnswerAI
Wir haben in den letzten Jahren unsere tollen Talente schon genug geschadet.
Dies sehe ich nicht so!
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ferner stellt sich ein weiteres Problem. Joe Johnson konnte als Free Agent verpflichtet werden. In Philly füllen die beiden Verträge von Brand und Iggy schon die Hälfte des Caps.
Darin sehe ich auch das Problem: Mit Glück kann man aus Dalemberts Vertrag noch etwas ordentliches machen, aber auf Brand wird man wohl noch mindestens 2-3 Jahre sitzenbleiben oder man muss ihn gegen einen anderen Spieler mit ähnlich miesem Vertrag tauschen. Eben die Kategorie Baron Davis - natürlich nur rein theoretisch, denn Brand zu den Clippers findet bestimmt nicht nochmal statt -, und ob ein solcher Spieler den Sixers hilft, steht auch in den Sternen.

Den Hauptknackpunkt sehe ich aber tatsächlich in der Attraktivität des Teams: Ist man in Philadelphia bereit, aus sportlichen Gründen möglicherweise noch mehr Zuschauer zu verlieren? Man liegt bereits jetzt noch unterhalb des Niveaus der Hawks der Jahre 2000-2005, und wie wahrscheinlich ist es, dass man innerhalb kurzer Zeit über Glück im Draft wieder konkurrenzfähig oder wenigstens attraktiver wird? Die Thunder hatten jetzt drei Top 4-Picks in Folge, und dazu ausgerechnet in einem sehr starken Jahr ihren höchsten Pick: Einen Durant gibt es nicht jedes Jahr, und an den Hawks sieht man jetzt im Nachhinein, wieviel man dabei auch falsch machen kann: Was haben sie von Childress gehabt? Was um Himmels Willen hat sie geritten, Marvin Williams statt Paul oder D. Williams zu nehmen? Oder Shelden Williams statt Roy oder Gay? Da brauchte man tatsächlich nochmal Glück mit Horford und eben die richtige Entscheidung, was man mit dem Capspace (Joe Johnson) angestellt hat, damit sie jetzt gut dastehen.
Die Sixers haben hier mit ihrem Capspace nunmal auf Brand gesetzt, und da glaube ich einfach wegen der Finanzen und der geringeren Möglichkeiten, wie man das Team in absehbarer Zeit verändern kann, nicht so sehr, dass man gewillt ist, jetzt voll auf die jungen Talente zu setzen. Wenn man den Weg einschlagen will, gibt es so viele Fragen: Was macht man mit Brand, der gewiss nicht nur seinen Vertrag absitzen will? Wie lange will Iguodala einen Rebuild nach dem anderen mitmachen? Wieviele Verluste nimmt man in Kauf, bis das Team wieder relevant ist?
 

economist

Nachwuchsspieler
Beiträge
242
Punkte
18
Giftpliz
Die Sixers haben hier mit ihrem Capspace nunmal auf Brand gesetzt, und da glaube ich einfach wegen der Finanzen und der geringeren Möglichkeiten, wie man das Team in absehbarer Zeit verändern kann, nicht so sehr, dass man gewillt ist, jetzt voll auf die jungen Talente zu setzen. Wenn man den Weg einschlagen will, gibt es so viele Fragen: Was macht man mit Brand, der gewiss nicht nur seinen Vertrag absitzen will? Wie lange will Iguodala einen Rebuild nach dem anderen mitmachen? Wieviele Verluste nimmt man in Kauf, bis das Team wieder relevant ist?
:jubel:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Die Sixers haben hier mit ihrem Capspace nunmal auf Brand gesetzt, und da glaube ich einfach wegen der Finanzen und der geringeren Möglichkeiten, wie man das Team in absehbarer Zeit verändern kann, nicht so sehr, dass man gewillt ist, jetzt voll auf die jungen Talente zu setzen. Wenn man den Weg einschlagen will, gibt es so viele Fragen: Was macht man mit Brand, der gewiss nicht nur seinen Vertrag absitzen will? Wie lange will Iguodala einen Rebuild nach dem anderen mitmachen? Wieviele Verluste nimmt man in Kauf, bis das Team wieder relevant ist?

Der Karren ist nunmal in die Sch***** gefahren worden. So tief wie in NY natürlich keineswegs, mit der richtigen Ausrichtung sind jedes Jahr die Playoffs drin, aber zu mehr wird es mit der allgemeinen Vertragssituation im Kader nicht reichen. In Philly fehlt etwas, was ich grundsätzlich für das wichtigste im Franchise-Management (bei durchschnittlichen Teams) halte: Flexibilität! Ohne Flexibilität gelingt der Aufbau eines Teams, was mehr als die erste Runde erreichen kann (lies: Potential in die CF einzuziehen) nicht. Wenn zwei Verträge Minimum 30 Mio des Caps auffressen und der eine Spieler scheinbar unter keinen Umständen abgegeben werden soll (Iggy) und der andere Spieler (Brand) keiner will, bleibt fast nichts übrig außer die Zeit einfach abzusitzen (und auf bekloppte GMs anderer Franchises zu hoffen, die einen Brand gegen einen bald auslaufenden Vertrag traden würden). Gerade aufgrund der Wichtigkeit von Flexibilität halte ich den OKC-GM Presti für eines der größten GM-Talente der NBA, weil er eben in einer unglaublichen Geschwindigkeit den gesamten Kader umgekrempelt hat und alle schlechten Verträge oder Spieler verschifft hat.

Das Ziel der Sixers muss also sein mit allen Mitteln Brand wegzuschicken, zur Not auch gegen einen Vertrag, der erst 2011 ausläuft. Mit dem Vertrag von Dalembert, den ich übrigens nicht mehr unbedingt abgeben würde (außer ein All-NBA-Team-Kaliber wäre zu haben), weil dessen Vertrag auch 2011 ausläuft, würde es dann gar nicht mehr so mies aussehen. In der übernächsten Offseason hätte man wieder Handlungsspielraum.
 
Oben