Phoenix Suns - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Offensichtlich hast du es dir doch nicht verkneifen können. ;)

Nein, mein Kommentar wäre persönlich geworden und das habe ich mir ja verkniffen. ;)

@ lenny: In die Richtung gingen meine Gedanken dazu auch. :saint:


Sweet Win by the way.

J-Rich hat mir richtig gut gefallen, mal sehen wie es dann läuft wenn Shaq wieder dabei ist. Aber man konnte heute Nacht direkt erkennen, wo das Upgrade zu Raja liegt. Als der Wurf nicht viel, ist er einfach konsequent gezogen und hat somit seine Punkte gemacht. Zudem ist er der viel bessere Playmaker. Schwächen in der Defense sind mir auch keine aufgefallen. In der Abstimmung hat es noch nicht ganz gepasst, da ist der eine oder andere Pass in seine Richtung noch im Aus gelandet, aber das wird sich geben.

Was mir zur Zeit auffällt: Lopez ist wirklich noch schwach in der Defense. Haut zwar den einen oder anderen guten Block raus, aber gegen Leute wie Bynum und Howard sieht er einfach nur schlecht aus. Klar, er ist Rookie, aber ein wenig mehr hatte ich mir in der Hinsicht schon erhofft, ebenso im Rebounding.

Steve nach seinem schwachen Shooting gegen die Lakers wieder mit einem starken Spiel, ebenso Barnes und Hill. Amundson und Barnes wieder die Energizer des Teams. :love:

Amaré wieder mit recht guten Stats, aber bei ihm werde ich das Gefühl einfach nicht los, dass er locker 5-10 PPG mehr machen könnte, trotz 20/10...

Perimeter Defense war mal wieder unterdurchschnittlich. Die Magic hatten viele freie Dreier und trafen auch entsprechend gut, nur waren die in der Defense auch nicht gerade stark.

Das Team kommt mir irgendwie hungriger und eingeschworener vor, seit dem Win gegen Utah. Gegen die Lakers und jetzt die Magic sah das schon ganz gut aus, jetzt muss nur mal in der Defense noch ein bisschen angezogen werden und ich bin zufrieden.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
welchen free agent point guard will steve kerr den jetzt holen??

den entlassenen dee brown der wizards? ich denke nicht!
den bald entlassenden marbury? ich denke schon!
bei trades und verpflichtungen ist oft aufgefallen das kerr sich gerne große namen ins team holt.

marbury wäre realistischer als man denkt. mit shaq kommt er bestimmt gut klar :saint:
damit will ich nur sagen, wie schwer es wird einen ordentlichen backup für nash zu holen.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Klasse Spiel von Richardson, genau das habe ich mir erhofft. Qualitätssteigerung in der offensivere mit bessere Möglichkeiten für schnelles Suns-Spiel, wenn Shaq nicht auf dem Feld steht sowie keinerlei Abzüge in der Defense.

Bei Lopez muss ich dir (natürlich) zustimmen... er wird ein ums andere mal auseinander genommen und manchmal steht er irgendwie nur da und schaut zu, wie die Leute da den Ball reinstopfen... das sieht nicht nur spielerisch schlecht sondern stellenweise auch etwas unmotiviert aus.

Auch wenn das Spiel knapp war: Ohne den Starting Center (der noch dazu teilweise mvp in so manchen Spielen war) kann man gegen ein Team, dessen stärkster Spieler wiederum Center ist und das zu den besten der Conference gehört, durchaus knapp gewinnen.

Auch wenn es wohl viel zu früh ist um das zu sagen, aber ich glaube wirklich wie schon vorher gesagt, dass dies ein weiterer sehr guter Trade von Kerr war, der uns letztenendes stärkt, auch wenn wir im Moment einen schlechten Start haben.

Zu Marbury: Wenn er für das Minimum unterschreibt und zufrieden ist, hauptsächlich als Energizer von der Bank mit wenig Spielzeit zu agieren... ja von mir aus
 

sam.m

Guest
Beiträge
1.623
Punkte
0
Auch wenn das Spiel knapp war, ohne den Starting Center, der noch dazu teilweise mvp in so manchen Spielen waren gegen ein Team, dessen stärkster Spieler wiederum Center ist und zu den besten der conference gehört kann man durchaus knapp gewinnen.

Bitte :crazy:
Nicht verstanden.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Hab's mal editiert... war syntaktisch wirklich saublöd und teilweise falsch ^^ Bin halt einfach nicht multi-tasking-fähig >.<
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Ich muss sagen schade das Shaq nicht da war, und das Dwight nur so wenig gespielt hat. Aber war ein spannendes Spiel.

Hoffe das beim zweiten aufeinander treffen alle Spieler fit sind.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Zu Marbury: Wenn er für das Minimum unterschreibt und zufrieden ist, hauptsächlich als Energizer von der Bank mit wenig Spielzeit zu agieren... ja von mir aus

Zustimmung... Game hat er ja zweifelsohne, vielleicht kann er sich ja Größen wie Shaq und Nash unterordnen, Amaré kennt er ja auch noch aus dessen Rookie-Saison. Aber dran glauben tu' ich nicht, ausgeschlossen ist jedoch auch nichts.
 
N

nopainnogame

Guest
welchen free agent point guard will steve kerr den jetzt holen??

den entlassenen dee brown der wizards? ich denke nicht!
den bald entlassenden marbury? ich denke schon!
bei trades und verpflichtungen ist oft aufgefallen das kerr sich gerne große namen ins team holt.

marbury wäre realistischer als man denkt. mit shaq kommt er bestimmt gut klar :saint:
damit will ich nur sagen, wie schwer es wird einen ordentlichen backup für nash zu holen.

ja leider...und die entlastung würde der alte mann dringend brauchen ^^
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Unbestätigte Gerüchte um einen Nash Trade:

Im Suns Forum von PLanet Orange sind Gerüchte um einen Trade von Steve Nash gegen Jose Calderon udn Jason Kapono aufgetaucht, die von einigen weiteren unabhängigen aber auch nicht unbedingt verlässlichen Quellen (später mehr) ebenso genannt wurden, aufgetaucht.

Hier mal ein paar Auszüge:

"Have a friend who works in the Raptors team office and word is the Suns and Raptors are closing in on a deal that would send Steve Nash ($12.2 million) to Toronto for Jose Calderon ($7.5 million) and Jason Kapono ($5.7 million).

Why the Suns do it:
Nash is over the hill and Calderon is one of the best passers/point guards in the league. Kapono fits in with the Phoenix revitalized offense and can bury 3's when Shaq and Amare get double-teamed. Phoenix now becomes a legit threat in the West.

New lineup:
PG: Calderon/Barbosa
SG: Richardson/Kapono
SF: Hill/Barnes
PF: Amare
C: Shaq

Why the Raptors do it:
Nash is Canadian and will plenty of fans back to the arenas. His deal also expires after this year, whereas Calderon was on the books for 5 more years and Kapono for 3 more years. The team isn't going anywhere this year so it's time to prepare for 2010. This clears up all the contracts they had post-2010 and will give them a chance to sign Bosh along with 2 other big-time free agents. Their 2010 salary: $0 million. The team they have just isn't getting it done so it's time to start over from scratch."


Quelle: Planet Orange


Bei Hoopsworld ist die gleiche Diskussion aus einer ähnlichen angeblichen Insider-Quelle aufgetaucht.
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich und glaube eher da will sich jemand wichtig machen, aber bei dem Shaq Trade hatten wir es ja auch für Unsinn gehalten und aus den haltlosen Quellen wurden später ernsthafte Gerüchte bis hin zum fertigen Deal.

Was für den Trade (also das Gerücht) steht:

- Raja sowie sein Agent haben offen einen Trade gewünscht und Steve war überrascht, dass sein bester Freund plötzlich getradet wurde?
- Die Leistung sowie Integration von Steve Nash in das neue System lässt deutlich nach
- Nash wird älter und ein Ersatz ist nicht in Sicht


Was dagegen spricht:

- Kapono brauchen wir hier nicht
- Die Team-Chemie wäre wohl ziemlich im Arsch
- Die Raptors traden ihren Top-Playmaker, der Ford unwichtig gemacht hat und mit jedem Spiel wertvoller wird?
- 2010 brauchen wir auch noch bisschen Kohle...


Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll :crazy:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Aus meiner Sicht wäre dieser Trade ein wahrer Glücksfall für die Suns. Calderon ist der Passgeber schlechthin in der NBA (neben Paul). Zwar ist sein Scoring nicht auf dem gleichen Level wie das von Nash, aber das ist nach den J-Rich-Trade auch gar nicht mehr nötig. Außerdem ist Calderon noch recht jung (27 Jahre alt), Nash hat damals schon die 30 überschritten, als er zu den Suns kam. Ferner sieht man, dass Nash immer älter (und schlechter) wird. Er ist nicht mehr so dominant im Spiel der Suns, was mit großer Sicherheit auch an der Systemumstellung liegt.
Zusätzlich bekommt man mit Kapono einen der besten Schützen der NBA, der die Freiräume, die durch STAT und Shaq entstehen, eiskalt bestrafen kann. Aus Sicht der Suns stellt dieser Trade ein absoluter Nobrainer dar. Ich frage mich nur, was Toronto mit Nash will. Mehr Scoring vom Backcourt? Gleichzeitig gibt man einen soliden Swingman ab, wo man eh schon schlecht besetzt ist? Für mich nicht nachvollziehbar.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Falls Steve getradet werden soll, wäre das kein schlechter Deal. Trotzdem bin ich dagegen.

Steve darf in seiner Heimat spielen, was schon lange ein Traum für ihn ist. Wir bekommen mit Calderon einen jüngeren PG, der sehr gut ins System passt. So weit, so gut.
Aber: In der Defense ist Calderon ebenfalls schwach, Kapono ist überflüssig neben Barnes, J-Rich, und Hill und auch er kann keine Defense spielen. Zudem wäre 2010 dann so langsam kein Capspace mehr vorhanden. Außerdem spielt/passt Nash nicht so schlecht ins System, wie viele hier im sagen. Er hatte auch schon mehrere sehr gute Spiele im ach so schlechten System für ihn. Es ist doch klar, dass für den PG die Umstellung am größten ist, das braucht halt noch ein bisschen Zeit und die sollte man ihm schon noch geben, bevor man unseren zweimaligen MVP tradet.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Außerdem spielt/passt Nash nicht so schlecht ins System, wie viele hier im sagen. Er hatte auch schon mehrere sehr gute Spiele im ach so schlechten System für ihn. Es ist doch klar, dass für den PG die Umstellung am größten ist, das braucht halt noch ein bisschen Zeit und die sollte man ihm schon noch geben, bevor man unseren zweimaligen MVP tradet.

Steve ist mittlerweile fast 35 Jahre alt. Dazu kommt, dass er in diesen neuen System einfach den PG nicht so effektiv bzw. effizient spielen kann, wie es dieses Team nötig hat. Ich glaube nicht, dass sich das jetzt noch ändern wird. Seine noch zweifelslos vorhanden Stärken können in einen langsameren System mit 2 dominanten Froncourtspielern (inkl. einen langsamen Shaq) nicht so stark zum Tragen kommen. Ein halbes Jahr spielen sie jetzt so zusammen; ich glaube nicht, dass mehr Eingewöhnungszeit den entscheidenen Unterschied machen wird. Der zweimalige MVP war gestern - die Suns sollten den immens wichtigen Zeitpunkt für weitere Veränderungen nicht verpassen, bevor es nicht längst zu spät ist.

Zudem wäre 2010 dann so langsam kein Capspace mehr vorhanden.

Wenn ich die Zahlen so überschlage, hätten die Suns 2010 nach diesen Trade noch ca 53 Mio an Gehältern. Ein dicker Fisch via Free Agency wäre also nicht möglich, stimmt schon. Die Frage ist, ob dies dann überhaupt noch nötig ist. Ein Grundgerüst Calderon / J-Rich / STAT gepaart mit Lopez (falls der sich zu einen soliden Spieler weiterentwickelt), Rollenspieler wie Dragic (falls er einschlägt), Kapono, Barbosa sieht nicht so übel aus. Die Frage ist auch, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, überhaupt einen der großen Stars 2010 zu verpflichten. Sind die Suns attraktiv für Freeagents? Ist der Besitzer nicht manchmal ein bsischen geizig mit Investitionen. Kann und wird er in die Mannschaft soviel investieren, wie nötig ist, um einen Topcontender zu formen? Oder wird er wieder die gleichen Fehler wie in der Vergangenheit mit fragwürdigen Trades machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Steve ist mittlerweile fast 35 Jahre alt. Dazu kommt, dass er in diesen neuen System einfach den PG nicht so effektiv bzw. effizient spielen kann, wie es dieses Team nötig hat.

Hat er diese Saison doch schon gemacht, er kann es bisher nur noch nicht konstant.

Ich glaube nicht, dass sich das jetzt noch ändern wird. Seine noch zweifelslos vorhanden Stärken können in einen langsameren System mit 2 dominanten Froncourtspielern (inkl. einen langsamen Shaq) nicht so stark zum Tragen kommen.

Wir spielen ja nicht 48 Minuten mit Shaq, sondern eher die Hälfte des Spiels. Zudem steht Shaq viel ohne Steve auf dem Feld, da er immer als erster Starter im zweiten Viertel zu den Bankspielern auf's Feld kommt. Deine Theorie entspricht zum Teil den Namen auf dem Papier, aber in der Realität ist es nicht Shaqs Spielweise oder die Tatsache, dass er langsam ist, sondern allein das neue System (was jedoch in letzter Zeit wieder mehr zum Rennen hin abgeändert wurde). Steves Stärken liegen im Fastbreak, ja. Können wir auch mit Steve in unserem jetzigen System erfolgreich sein? Ebefalls ja, meiner Meinung nach.

Amaré ist zur Zeit übrigens nicht dominant, leider.


Ein halbes Jahr spielen sie jetzt so zusammen; ich glaube nicht, dass mehr Eingewöhnungszeit den entscheidenen Unterschied machen wird. Der zweimalige MVP war gestern - die Suns sollten den immens wichtigen Zeitpunkt für weitere Veränderungen nicht verpassen, bevor es nicht längst zu spät ist.

Wie kommst du auf ein halbes Jahr? Selbst wenn man die Vorbereitung (die Amaré und Barbs zu einem großen Teil verpasst haben) dazu nimmt, sind es nur 2-3 Monate. Und natürlich macht Eingewöhnungszeit bei einem derart radikalen Systemwechsel den entscheidenden Unterschied. Wir sind nicht letzter der Liga in Sachen Ballverlusten, weil Steve ein Jahr älter ist oder alle auf einmal kein Ballhandling mehr haben, sondern weil wir nicht eingespielt sind, das sieht ein Blinder. ;)

Klar ist Steve nicht mehr in der Form seiner MVP Jahre, aber so stark hat er nun auch nicht abgebaut. Ich wollt aber eigentlich nur sagen, dass wir Steve allein schon aus Gründen der Dankbarkeit nicht einfach irgendwohin traden - wenn er es nicht selbst wünscht. Kanada wäre er als neue alte Heimat allerdings bestimmt nicht abgeneigt.


Wenn ich die Zahlen so überschlage, hätten die Suns 2010 nach diesen Trade noch ca 53 Mio an Gehältern. Ein dicker Fisch via Free Agency wäre also nicht möglich, stimmt schon. Die Frage ist, ob dies dann überhaupt noch nötig ist. Ein Grundgerüst Calderon / J-Rich / STAT gepaart mit Lopez (falls der sich zu einen soliden Spieler weiterentwickelt), Rollenspieler wie Dragic (falls er einschlägt), Kapono, Barbosa sieht nicht so übel aus. Die Frage ist auch, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, überhaupt einen der großen Stars 2010 zu verpflichten. Sind die Suns attraktiv für Freeagents? Ist der Besitzer nicht manchmal ein bsischen geizig mit Investitionen. Kann und wird er in die Mannschaft soviel investieren, wie nötig ist, um einen Topcontender zu formen? Oder wird er wieder die gleichen Fehler wie in der Vergangenheit mit fragwürdigen Trades machen?

Auf der 1, 2 und 4 wären wir überdurchschnittlich gut besetzt, Lopez kann einmal ein solider Starter werden und Barbosa als 6th ist auch gut. Auf der 3 würde ich aufgrund seiner Defense lieber Barnes behalten und Kapono von der Bank bringen. Diese Perspektive ist schon okay, und da extrem viele Teams auf 2010 spekulieren, gefällt mir der Gedanke durchaus, eins der wenigen Teams zu sein, die schon Planungssicherheit haben.

Aber irgendwie riecht mir dieses fiktive Team trotzdem nicht nach Contender. Und so einer wären wir (mit Amaré und J-Rich schon im Team) fast automatisch, wenn wir 2010 irgendeinen dickeren Fisch holen können. Der Gedanke ist halt auch ziemlich sexy. :D

Abgesehen vom Besitzer, sind die Suns schon attraktiv für Free Agents. Siehe das Jahr 2004, als man das letzte mal Capspace hatte, da konnte man einen späteren MVP zu uns locken. ;)
Geld, gutes Wetter und gute Spieler sind vorhanden.

Ob Sarver wieder die gleichen Fehler machen würde weiß ich nicht, aber der J-Rich Deal war der erste überhaupt, bei dem die Suns kein Geld sparen. Ob das jetzt in Kauf genommen wurde, eventuell aufgrund des zu erwartendenden Merchandise Aufschwungs durch J-Rich, oder eine kleine Trendwende ist, wird man sehen. Ebenso, ob sich Free Agents durch so etwas abschrecken lassen würden.



Wie gesagt, ich würde den Trade allein schon nicht machen, weil ich dem Team, vor allem jetzt noch mit J-Rich, noch Zeit geben würde.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Hat er diese Saison doch schon gemacht, er kann es bisher nur noch nicht konstant.



Wir spielen ja nicht 48 Minuten mit Shaq, sondern eher die Hälfte des Spiels. Zudem steht Shaq viel ohne Steve auf dem Feld, da er immer als erster Starter im zweiten Viertel zu den Bankspielern auf's Feld kommt. Deine Theorie entspricht zum Teil den Namen auf dem Papier, aber in der Realität ist es nicht Shaqs Spielweise oder die Tatsache, dass er langsam ist, sondern allein das neue System (was jedoch in letzter Zeit wieder mehr zum Rennen hin abgeändert wurde). Steves Stärken liegen im Fastbreak, ja. Können wir auch mit Steve in unserem jetzigen System erfolgreich sein? Ebefalls ja, meiner Meinung nach.

Ich glaube einfach nicht, dass sich ein bald 35-jähriger in einem System konstant gut zurecht finden kann, in welchem er nie in seiner Karriere dauerhaft gute Leistungen brachte bzw. das spielerische Level erreichte, was er in einen reinen Run & Gun - System zustande brachte. Und was heißt für dich erfolgreich? Playoffteilnahme? Runde 2? Oder erst die Finals? Ich denke nicht, dass NAsh in diesem System ein Team in die Finals führen kann. Calderon würde aus meiner Sicht da sehr viel besser passen.

Wie kommst du auf ein halbes Jahr? Selbst wenn man die Vorbereitung (die Amaré und Barbs zu einem großen Teil verpasst haben) dazu nimmt, sind es nur 2-3 Monate. Und natürlich macht Eingewöhnungszeit bei einem derart radikalen Systemwechsel den entscheidenden Unterschied. Wir sind nicht letzter der Liga in Sachen Ballverlusten, weil Steve ein Jahr älter ist oder alle auf einmal kein Ballhandling mehr haben, sondern weil wir nicht eingespielt sind, das sieht ein Blinder. ;)

Mit "Jahr" meinte ich "Saison", und 3 Monate sind für mich fast eine halbe NBA-Saison. Aber gut, genau genommen sind es dann ca. 40% einer NBA-Saison oder so. Für mich ist das schon eine sehr lange Zeit.

Es gibt 2 Möglichkeiten die vielen Ballverluste zu erklären bzw. einzuordnen:

1.) Deine These: Die Suns müssen sich noch einspielen, die Abläufe müssen sich automatisieren, d.h. das (neue) System muss in Fleisch und Blut übergehen. Da das Zeit dauert, haben die Spieler - insbesondere Spielmacher Nash - momentan Probleme mit den Ballverlusten.

2.) Möglicherweise kommt Nash einfach nicht mit dem System zurecht und wird es auch nie. Du denkst, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann Nash wieder konstant sehr gute Leistungen bringt. Ich bin keineswegs so optimistisch. Ein Spielsystem muss auch auf das Spielermaterial passen, was man zur Verfügung hat. 4.0 Turnover von Nash (36min normiert) gepaart mit über 2 Assists weniger als in den Vorjahren ist für mich mehr als reine Anpassungsprobleme, die mit der Zeit vergehen werden. Man sollte seine GEsamtentwicklung in den letzten Jahren mal betrachten: Ast% ist auf unter 40% gefallen (vor 3 Jahren noch 50%), Turnover% stieg in den letzten 4 Jahren jedes Jahr immer an. TS% und eFg% sinken seit 3 Jahren. Man merkt einfach, dass Nash in die Jahre kommt, und nicht mehr in der Lage ist, die Offense eines Teams alleine über einen langen ZEitraum konstant so zu führen, dass der Titel drin sein kann. Er agiert schon länger nicht mehr wie der zweimalige MVP (PER [2006/2007]: 23.8 -> 21.1 -> 18.6 [heute]). Er drückt dem Team einfach nciht mehr so sehr den Stempel drauf. Das kann am Alter oder Spielsystem liegen. Aus meiner Sicht kann ein Team um Nash nur erfolgreich sein, wenn alles auf ihn abgestimmt wird. Da das nicht mehr möglich ist, ist ein Trade eine gute Alternative, falls man dabei einen guten Nachfolger findet, der ins Spielsystem passt. Calderon erfüllt für mich diese Kriterien.

Letztendlich kann man natürlich auch 1.) vertreten. Die ZEit wird es zeigen. Ich denke, dass die Suns diesem Team noch erheblich mehr ZEit einräumen werden, sich einzuspielen. Ich glaube aber nicht, dass ein großer Fortschritt d.h. Erfolg mit Nash in diesem Spielsystem möglich sein wird und Erfolg kann für diese Franchise nur der Titel sein.

Klar ist Steve nicht mehr in der Form seiner MVP Jahre, aber so stark hat er nun auch nicht abgebaut.

Anhand meiner gerade dargelegten Stats bzw. Fakten ergibt sich für mich ein klar anderes Bild.

Aber irgendwie riecht mir dieses fiktive Team trotzdem nicht nach Contender. Und so einer wären wir (mit Amaré und J-Rich schon im Team) fast automatisch, wenn wir 2010 irgendeinen dickeren Fisch holen können. Der Gedanke ist halt auch ziemlich sexy. :D

Und ziemlich riskant.

Abgesehen vom Besitzer, sind die Suns schon attraktiv für Free Agents. Siehe das Jahr 2004, als man das letzte mal Capspace hatte, da konnte man einen späteren MVP zu uns locken. ;)

Und genau deswegen würde ich den Calderon-Trade machen. Vielleicht kann er den Suns wieder einen ähnlichen Schub geben wie damals die Nash-Verpflichtung. ;)
 
Oben