Portland Trailblazers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Matthis76

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
0
So mourn today, Rip City. But tomorrow, move on. It's a new era, with a new face of the franchise.

It's why moments after Aldridge tweeted his decision I texted Lillard.

"Your team now. Excited to see what you do with it. I have no doubts you are ready,'' I wrote.

His response was two words:

"I am.''

--Jason Quick | jquick@oregonian.com | @jwquick
 

Dondo

Nachwuchsspieler
Beiträge
479
Punkte
0
Bin extrem gespannt ob Lillard sich entweder..

1) zu einem richtigen Franchise-Player entwickelt und das Team damit (relativ schnell) wieder auf ein gehobenes Level bringen kann...

oder

2) sein Ego einen Kollateralschaden erleidet und er sich fröhlich durch seine Karriere chuckt

Ich kann ihn dahingehend noch nicht richtig einschätzen.

Vielleicht bringt ihn der Abgang von Aldridge am Ende aber sogar einen großen Schritt in der Entwicklung weiter.

Da ich Vonleh eh cool finde, bleiben die Blazers definitiv interessant.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
4/5 der letztjährigen Starting 5 ist weg. Dazu mit Aminu und Davis zwei immernoch recht junge Spieler bekommen. Mit Vonleh ein recht großen Talent, der jetzt sicher Spielzeit sehen wird. Lillard ist jetzt der unbestrittenene Star des Teams. Ich bin gespannt wie die Saison für Portland laufen wird und was noch mit Wandervogel Kaman passiert.
 

Matthis76

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
0
BD85164E-3702-43AB-8DCD-C796D8F78A2B_zpszzncphxx.jpg
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Ab nach OKC mit ihm für PJ III :D
Portland wird bestimmt wieder attraktiv spielen und Spaß machen, aber mit so einem jungen Team wird man abschenken und nächstes Jahr in der Draft Top10 picken dürfen :)


Kaman und Hendo sind sicher sofort auf dem Tradeblock. Die legen hoffentlich ordentliche Stats auf damit sich auch viel für die abgreifen lässt.
Nächste Draft ist wahrscheinlich Domantas Sabonis dabei :D
 

Tario

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Echt bitter für Portland, tut mir schon ein wenig leid, das da alle das Schiff verlassen.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Echt bitter für Portland, tut mir schon ein wenig leid, das da alle das Schiff verlassen.
Kann man so nicht sehen. Einzig LMA verlässt das Schiff. Die anderen wollte man nicht zu bestimmten Bezügen halten und sich im Mittelmaß wiederfinden. Olshey hat hier gute Arbeit geleistet und mit dem Batum Trade einen guten Anfang gemacht. Er hat gehandelt bevor es zu spät wäre. Lakers haben z.B. auf die ganz großen Fische gesetzt und haben jetzt Hibbert. Portland hat zumindest eine Ansammlung von guten Talenten die auch langfristig gebunden sind. Damit kann man arbeiten, auch bei evtl. Tradeangeboten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Kann man so nicht sehen. Einzig LMA verlässt das Schiff. Die anderen wollte man nicht zu bestimmten Bezügen halten und sich im Mittelmaß wiederfinden. Ohlshey hat hier gute Arbeit geleistet und mit dem Batum Trade einen guten Anfang gemacht. Er hat gehandelt bevor es zu spät wäre. Lakers haben z.B. auf die ganz großen Fische gesetzt und haben jetzt Hibbert. Portland hat zumindest eine Ansammlung von guten Talenten die auch langfristig gebunden sind. Damit kann man arbeiten, auch bei evtl. Tradeangeboten.

So siehts aus. Um Matthews habe man sich wohl gar nicht bemüht, wie zu lesen war. Auch Lopez hat ja ordentlich abgegriffen. Bei einem Verbleib von LMA hätte man denen aber sicher ähnlich hohe Verträge gegeben.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Wo feststand das LMA geht, was hätte es dann noch für einen Sinn gehabt Lopez und Matthews, für das Gehalt das sie bekommen haben, zu halten? Batum war schon weg. Der Rebuild der jetzt kommt ist genau das Richtige für das Team. Mit den jetzigen Verpflichtungen wird man auch nicht komplett abschmieren und mit der ein oder anderen Addition, ist vielleicht Platz 8 drin.

Wie könnte die Starting 5 aussehen?

Leonard-Davis-Aminu-Henderson-Lillard?
 

Tario

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Ja klar, ihr steht gut da, dafür das LMA weg it hat euer Front Office ne gute Offseason hingelegt, ich meine ja nur ihr wart letztes Jahr am Anfang mit unter den Favoriten im Westen bis die Matthews verletzung gekommen ist, da fände ich es schon schade wenn dann alles auseinander fällt.

Aber wie ihr schon gesagt habt, ihr habt eine gute Offseason bisher und junge Talente darauf kann man aufbauen.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.119
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na endlich ist hier mal richtig was los. :thumb: Schade, dass diese phantastische Franchise sonst so unterm Radar läuft.

So der erste Schock ist verdaut. Auf den Frust, wieder nur Mittelmaß bis Schlecht zu sein, folgt jetzt die Freude, zu sehen wie sich die doch vielen Talente ( CJ, Connaughton, Crabbe, Vonleh, Leonard, Plumlee ) entwickeln. Zudem bin ich auf Lillard gespannt, ob er das Team führen kann. Ich sehe uns aber zu gut für einen Top Pick. Gehen wir mal die Positionen durch:

PG: gleich stark bis besser ( je nachdem wie Lillard und CJ sich machen. )
Nur Blake ist weg; sonst erwarte ich reifere Leistungen und mehr Minuten von McCollum auf der eins, es sei den es kommt noch ein FA. Der Markt gibt da mMn aber nicht viel her, also würde ich mit Lillard, McCollum und Frazier in die Saison gehen.

SG: sind wir schlechter ( jedoch nicht als die letzte Rotation: Afflalo, McCollum, Crabbe )
Matthews ist ein großer Verlust; ich verstehe aber auch, dass man ihn nicht halten wollte. Die Verletzung wirft ja einige Fragezeichen auf. Von Henderson halte ich mehr als von Afflalo ( Das war leider ein verschwendeter 1st Rounder, falls wir nicht sowieso 2 Jahre in der Lottery sein werden ). Von CJ erhoffe ich mir viel und Henderson wird solide, manchmal gut, abliefern. Zu Connaughton kann ich nichts sagen .

SF: Defensiv besser, offensiv schwächer.
Hier wird bestimmt noch was passieren. Ob Wright zurückkommt oder wer sonst noch ( FA, falls ich nichts übersehen habe, sind : Casspi, W. Johnson, T. Prince, Josh Smith & Luke Babbitt :D, C. Copeland )...mmh weiß nicht so recht. Vielleicht gibt's ja noch einen Trade.

PF: Talentiert aber unerfahren; LMA ist nicht zu ersetzen.
Zwei können sich jetzt also austoben. Ich wäre für einen resign von Freeland, als den Jungen einen Veteran vor die Nase zu setzen. Könnte mir aber vorstellen, dass Olshey jmd. wie West, R. Anderson, Lee oder Nene versucht zu holen/ertraden. Bloß nicht Bargnani welches ich sogar nicht für unmöglich halte.

C: Hier sehe ich uns besser
Plumlee finde ich ist auf einem Niveau von Lopez nur mit mehr upside. Leonard könnte auf der 4 und 5 ein super Backup werden. Kaman würde ich nur spielen lassen, wenn's personell eng wird.

So erstmal meine Einschätzung zu unserer Situation. Finde uns in einer guten Lage und ich freu mich jetzt langsam auch auf die restliche Offseason, Summer League und dann natürlich neue Saison.

Go Blazers, Rip City forever :cool:

@ PistolPete7

Ich würde stand jetzt so spielen lassen:

PG: Lillard 35 min.
SG: Henderson 30 min.
SF: Aminu 30 min.
PF: Vonleh 28 min.
C: Plumlee 30 min.

PG/SG: McCollum (13+12=25 min ), Connaughton/Crabbe 6 min
SF: Neuer/evtl Wright+Crabbe 18 min.
PF/C: Leonard (7 +18=25 min.), Davis 13 min.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Wo feststand das LMA geht, was hätte es dann noch für einen Sinn gehabt Lopez und Matthews, für das Gehalt das sie bekommen haben, zu halten? Batum war schon weg. Der Rebuild der jetzt kommt ist genau das Richtige für das Team. Mit den jetzigen Verpflichtungen wird man auch nicht komplett abschmieren und mit der ein oder anderen Addition, ist vielleicht Platz 8 drin.

Wie könnte die Starting 5 aussehen?

Leonard-Davis-Aminu-Henderson-Lillard?

Na ja außer den Lakers, es sei denn Kobe ist und bleibt fit sowie das Hibbert funktioniert, und den Fragezeichen aus Sacramento, sehe ich kein Team, dass uns den letzten Platz im Westen streitig machen kann. Also mit Playoffs wird das nichts.

Stand jetzt dürften nur Lillard und Aminu ihren Starterposten sicher haben. Hendo wird sich mit McCollum duellieren, Davis mit Vonleh und Leonard mit Plumlee und Kaman.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.119
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na ja außer den Lakers, es sei denn Kobe ist und bleibt fit sowie das Hibbert funktioniert, und den Fragezeichen aus Sacramento, sehe ich kein Team, dass uns den letzten Platz im Westen streitig machen kann. Also mit Playoffs wird das nichts.

Stand jetzt dürften nur Lillard und Aminu ihren Starterposten sicher haben. Hendo wird sich mit McCollum duellieren, Davis mit Vonleh und Leonard mit Plumlee und Kaman.

Bei den Lakers und den Kings ist zwischen Platz 7/8 und 15 tatsächlich alles möglich. Utah und Minnesota finde ich noch zu unerfahren. Denver sehe ich auch eher in der Lottery; zumal ja ein Lawson Trade auch noch im Bereich des Möglichen ist. Phoenix kann ich schwer einschätzen. Also wenn es gut läuft könnten wir vor diesen Teams landen, also Platz 9. Dann lass wieder ein Team ein Seuchenjahr wie letztes Jahr OKC haben und Schwups könnte es bei optimaler Saison Platz acht werden. Realistisch ist aber natürlich eher ein Platz zwischen 10 und 13.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Bei den Lakers und den Kings ist zwischen Platz 7/8 und 15 tatsächlich alles möglich. Utah und Minnesota finde ich noch zu unerfahren. Denver sehe ich auch eher in der Lottery; zumal ja ein Lawson Trade auch noch im Bereich des Möglichen ist. Phoenix kann ich schwer einschätzen. Also wenn es gut läuft könnten wir vor diesen Teams landen, also Platz 9. Dann lass wieder ein Team ein Seuchenjahr wie letztes Jahr OKC haben und Schwups könnte es bei optimaler Saison Platz acht werden. Realistisch ist aber natürlich eher ein Platz zwischen 10 und 13.

An der Konsole vielleicht, aber in der realen NBA nicht. Unsere Taktik wird bestehen aus 1. Wurf Lillard 2. Wurf Lillard 3. Wurf Lillard. Ich stell mir das so vor, wie Kobe-Lakers vor dem Gasol-Trade, nur das wir mehr Talent im Kader haben, welches sich aber wahrscheinlich nicht über den Sommer schon aufs Parkett bringen lässt. Das wird, denke ich, ein Übergangsjahr in dem jede Menge ausprobiert wird.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich würde stand jetzt so spielen lassen:

PG: Lillard 35 min.
SG: Henderson 30 min.
SF: Aminu 30 min.
PF: Vonleh 28 min.
C: Plumlee 30 min.

PG/SG: McCollum (13+12=25 min ), Connaughton/Crabbe 6 min
SF: Neuer/evtl Wright+Crabbe 18 min.
PF/C: Leonard (7 +18=25 min.), Davis 13 min.

Du würdest Davis nur 13 Minuten geben? Für einen Mann der 60% seiner Würfe trifft (ok seine Freiwurfquote war mal besser) und die nächsten Jahr fast 7 Mio p.a. bekommen soll, ist das aber sehr wenig. Ich denke er wird starten, da Vonleh beim allem Potential, noch sehr roh ist.

Bei den Lakers und den Kings ist zwischen Platz 7/8 und 15 tatsächlich alles möglich. Utah und Minnesota finde ich noch zu unerfahren. Denver sehe ich auch eher in der Lottery; zumal ja ein Lawson Trade auch noch im Bereich des Möglichen ist. Phoenix kann ich schwer einschätzen. Also wenn es gut läuft könnten wir vor diesen Teams landen, also Platz 9. Dann lass wieder ein Team ein Seuchenjahr wie letztes Jahr OKC haben und Schwups könnte es bei optimaler Saison Platz acht werden. Realistisch ist aber natürlich eher ein Platz zwischen 10 und 13.

Also Kings und Lakers sehe ich weg von den Playoffs, Lakers im Moment noch sogar etwas mehr als die Kings. Bei Sacramento muss man sehen, ob die neuen Teile funktionieren und ob der Owner aufhören kann Chaos zu stiften. Sowas wie Thompson, Landry und Stauskas wegzuschenken, zeugt nicht wirklich von Ambition. Selbst für einen Rondo nicht. Und Utah ... naja ich will nicht den großen Fanboy raushängen lassen, aber schau dir einfach an, wie sie die letzten 29 Spiele der Saison gespielt haben. :D Denver sehe ich mit dem Kader immernoch als Playoffaspiranten, auch wenn nicht sicheren Playoffkandidaten. Phoenix hat jetzt Chandler, aber ob er für die PO reicht? Einige Spieler sind weg, darunter Green und Morris. Das Duo Knight/Bledsoe hatte letzte Saison so seine Startschwierigkeiten, da muss man abwarten wie sie im Backcourt harmonieren.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.119
Punkte
113
Ort
Hamburg
Du würdest Davis nur 13 Minuten geben? Für einen Mann der 60% seiner Würfe trifft (ok seine Freiwurfquote war mal besser) und die nächsten Jahr fast 7 Mio p.a. bekommen soll, ist das aber sehr wenig. Ich denke er wird starten, da Vonleh beim allem Potential, noch sehr roh ist.

Das war eine erste grobe Einschätzung. Da ich mir von Vonleh am meisten erhoffe, startet er auch um zu lernen und zu reifen. Leonard wäre bei mir die zweite Option, natürlich hauptsächlich hinter Plumlee, aber auch auf der 4. Es kann sich dann natürlich, je nachdem wie sich die Spieler entwickeln, auch was ändern.

Also Kings und Lakers sehe ich weg von den Playoffs, Lakers im Moment noch sogar etwas mehr als die Kings. Bei Sacramento muss man sehen, ob die neuen Teile funktionieren und ob der Owner aufhören kann Chaos zu stiften. Sowas wie Thompson, Landry und Stauskas wegzuschenken, zeugt nicht wirklich von Ambition. Selbst für einen Rondo nicht. Und Utah ... naja ich will nicht den großen Fanboy raushängen lassen, aber schau dir einfach an, wie sie die letzten 29 Spiele der Saison gespielt haben. :D Denver sehe ich mit dem Kader immernoch als Playoffaspiranten, auch wenn nicht sicheren Playoffkandidaten. Phoenix hat jetzt Chandler, aber ob er für die PO reicht? Einige Spieler sind weg, darunter Green und Morris. Das Duo Knight/Bledsoe hatte letzte Saison so seine Startschwierigkeiten, da muss man abwarten wie sie im Backcourt harmonieren.

Ich denke auch, das LAL und SAC nichts mit den Playoffs zu tun haben, aber wenn dann doch alles besser als erwartend läuft - es sind eben Wundertüten. Utah - Gut sie hatten auch Verletzungspech ( Favors, Burks ). Vom Talent her besser als wir, aber nicht viel; zudem bin ich mir bei Exum und Burke noch nicht sicher wohin die Reise geht. Aber als richtig gut ähnlich wie bei uns Lillard sehe ich nur Hayward, viellleicht schafft Favors ja nächste Saison den Durchbruch und spielt auf Allstar-Niveau. Genau wie bei uns hängt von einer guten Saison ab, ob sich die Talente wie erhofft entwickeln. Vielleicht seid ihr uns da ein, zwei Schritte voraus, aber sicher wäre ich mir da nicht, dass Utah am ende vor Portland landet. Denver hat zum Vorjahr doch noch nichts gemacht. Evtl. geht noch der eine oder andere. Warum die jetzt diese Saison besser sein sollten als letzte wüsste ich nicht. Phoenix sollte eigentlich klar besser sein und hatte auch Verletzungspech, jedoch kann ich mit dem Team nichts anfangen. Da gibt's keinen Spieler der den Unterschied ausmacht. Alles durchschnitt. Ich glaube vom Team her sind sie eher so ein 30 - 40 wins Team, jedoch holt Hornacek da das Maximum raus.

Ich weiß eigentlich noch nicht was ich will. Einen hohen Draft Pick oder um die Playoffs spielen. Es ist wohl eh noch zu früh über die nächste Saison zu mutmaßen.
 
Oben