Pound for Pound (P4P) - Rangliste


barrera

Nachwuchsspieler
Beiträge
627
Punkte
63
Ort
bei Koblenz
1. PBF
2. Pacquiao
3. Rafael Marquez
4. Joe Calzaghe
5. JM Marquez
6. Mikkel Kessler
7. Jermain Taylor
8. Oscar de la Hoya
9. Winky
10. Shane Mosley
 

worldman

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.062
Punkte
0
Ich verstehe nicht, wie ein de la Hoya, der nur knapp oder umstritten gg. die Nummer 1 verloren hatte, nicht in der top 10 berücksichtigt wird:gitche:

Vielleicht weil PBF ins Superleichtgewicht gehört?
Ein Winky Wright wird auch vor Taylor gelistet, obwohl Winky Taylor den Titel nicht abnehmen konnte.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Neue P4P Rangliste

1. Floyd Mayweather (Kommentar überflüssig)

2. Joe Calzaghe (boxte mit Kessler den Top-Contender, ist unbesiegt und Favorit gegen jeden von 160-175 Pfund)

3. Bernard Hopkins (dominierte nach 2-Gewichtsklassenaufstieg und schlug danach einen weiteren P4P-Kandidaten)

4. Manny Pacquiao (einen alten Morales, einen lediglich überlebenswilligen Barrera und daziwschen mal ein No Name - kein Garant für Platz 2 in meiner Liste)

5. Isreal Vasquez (allein schon für den Kampf des Jahres in einem der besten Rematches der Boxgeschichte, bei dem er auch noch den Spieß umdrehte - das nenne ich "legacy"-Stoff)

6. Juan Manuel Marquez (Nachdem es so aussah, als könne er sich nicht zwischen Brawler und Boxer entscheiden, mixt er es jetzt richtig - Bums wegballern - gefährliche Leute wie Juarez ausboxen - der Kampf mit Pacman könnte ihn in Regionen 2-4 bringen)

7. Miguel Cotto (für Siege gegen Mosley und Judah nur Platz 7 - daran sieht man eigentlich nur, was für geniales P4P-Material derzeit boxt)

8. Kelly Pavlik (wacklige Momente gegen Taylor - daher nur Platz 8 - bei ihm gilt das gleiche, wie für Cotto)

9. Vernon Forrest (sieht im Alter wieder so gut aus, wie eh und je)

10. Joan Guzman (absoluter Ausnahmekönner - mit mehr Aktivität, besseren Gegnern und Kondition hintenraus ginge noch viel mehr)



11. Juan Diaz - (DER LEichtgewichtschampion - gehört eigentlich auch in die Top 10 - aber leider ist da sowenig Platz heutzutage :cry: )

12. Nonito Donaire - (Kandidat für KO of the year/Upset of the year und einfach nur dominant in seinem letzten Kampf - ein "Star in the making" der Zwergenklatscherklassen ;) )

13. Ivan Calderon - ich weigere mich Leute unter 1,35 und 40 Kilo unter die richtigen Männer zu platzieren ;) - er gewinnt und gewinnt, wirkt aber manchmal aufgrund seiner "Größe" verwundbar - vielleicht etwas unfairerweise zu tief von mir eingeschätzt.

14. Wladmimir Klitschko - (ohne seine Aussetzer wäre er ein Top-Kandidat, wie damals ein Mike Tyson - dessen Dominanz hat er aber bei weitem nicht, daher kein Fall für Schwergewicht in der P4P Top ten - tur klaren Heavy-Nummer 1 reicht es trotzdem)

15. Shane Mosley - (absolut competitive gegen einen soliden Top10 Mann)

16. Ricky Hatton - (der klare KO wirft ihn aus meiner Top10 auch wen es aberwitzig ist, da die ja nur gegen die absolute Nummer 1 kam - aber bleiben wir fair gegenüber den Leuten mit dominantem W am Ende des Rekordes)

17. Rafael Marquez - (dito)

18. Mikkel Kessler - (absolut solider Mann, immernoch klare Nummer 2 hinter Calzaghe im SMW, aber für mehr fehlt das gewisse Etwas)

19. Edvin Valero - (mäht bis dato alles um, was sich ihm in den Weg stellt, passiert das auch bald mal gegen Top-Leute ist er DER neue Star überhaupt)

20. David Haye - (der neue Star im Cruiser - vielleicht im Schwergewicht nur noch die Hälfte wert??)





Man sieht die Dichte ist so groß, wie seit langem nicht mehr, es gibt Platzgruppen, die geschmacksweise austauschbar sind und Plätze 11-20 tun schon teilweise weh, sie außerhalb der Top 10 ranken zu müssen.


Jetzt ihr! :)
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Sehr gute Liste :thumb: . Kann man so stehen lassen ;) .

Lediglich Rafael Marquez kommt bei mir noch in die Top 10, da er auf Augenhöhe mit Vazquez ist! Zudem tausche ich Forrest gegen den kommenden P4P-Superstar Jorge Linares :jubel: .

Gruß, Competition
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Sehr gute Liste :thumb: . Kann man so stehen lassen ;) .

Lediglich Rafael Marquez kommt bei mir noch in die Top 10, da er auf Augenhöhe mit Vazquez ist! Zudem tausche ich Forrest gegen den kommenden P4P-Superstar Jorge Linares :jubel: .

Gruß, Competition



Rafa habe ich auch überlegt, fand es dann aber irgendwie unfair, da die anderen im Vergleich, die besseren Resultate haben - aber da bin ich wirklich etwas zu sehr auf "so gut wei der letzte Kampf".

Linares kommt dann auf Forrest Platz, wenn er die Häfte davon erreicht hat. Ein Sieg gegen den ollen kaputten Larios, der außerhalb seiner angestammten Klasse boxte, kann dafür imo nicht reichen, nicht bei der Konkurrenz.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Sehr gute Liste :thumb: . Kann man so stehen lassen ;) .

Lediglich Rafael Marquez kommt bei mir noch in die Top 10, da er auf Augenhöhe mit Vazquez ist! Zudem tausche ich Forrest gegen den kommenden P4P-Superstar Jorge Linares :jubel: .

Gruß, Competition

Richtig.

1. Floyd Mayweather
2. Manny Pacquiao
3. Joe Calzaghe
4. Juan Manuel Marquez
5. Bernard Hopkins
6. Rafael Marquez
7. Israel Vazquez
8. Kelly Pavlik
9. Juan Diaz
10. Miguel Cotto
11. Mikkel Kessler
12. Ricky Hatton
13. Nonito Donaire
14. Chad Dawson
15. Ivan Calderon
16. David Haye
17. Jorge Linares
18. Jermain Taylor
19. Joan Guzman
20. Wladimir Klitschko
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
P4P Rangliste

1. Floyd Mayweather

/

2. Joe Calzaghe

/

3. Bernard Hopkins

4. Manny Pacquiao

5. Juan Manuel Marquez

6. Joan Guzman

7. Israel Vasquez

8. Vernon Forrest

9. Miguel Cotto

10. Juan Diaz


MfG
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Rafa habe ich auch überlegt, fand es dann aber irgendwie unfair, da die anderen im Vergleich, die besseren Resultate haben - aber da bin ich wirklich etwas zu sehr auf "so gut wei der letzte Kampf".

Linares kommt dann auf Forrest Platz, wenn er die Häfte davon erreicht hat. Ein Sieg gegen den ollen kaputten Larios, der außerhalb seiner angestammten Klasse boxte, kann dafür imo nicht reichen, nicht bei der Konkurrenz.

Aber ein Sieg über den kaputten Baldomir, der außerhalb seiner angestammten Gewichtsklasse boxte schon. Ich bin ein großer Vernon Forrest Fan, aber ihn in den Top Ten zu ranken, halte ich doch für fragwürdig, besonders vor Juan Diaz.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Aber ein Sieg über den kaputten Baldomir, der außerhalb seiner angestammten Gewichtsklasse boxte schon. Ich bin ein großer Vernon Forrest Fan, aber ihn in den Top Ten zu ranken, halte ich doch für fragwürdig, besonders vor Juan Diaz.



Da gebe ich dir recht, allerdings nicht fragwürdiger, als Marquez von Vasquez nur weils 1:1 steht.


Das ist ungefähr so wie Tarver vor Jones ranken, weil man dachte er gewinnt den dritten Kampf... :laugh2:
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
01. Floyd Mayweather
02. Joe Calzaghe
03. Manny Pacquiao
04. Bernard Hopkins
05. Juan Manuel Marquez
06. Juan Diaz
07. Israel Vasquez
08. Kelly Pavlik
09. Miguel Cotto
10. Juan Guzman

11. Rafael Marquez
12. Vernon Forrest
13. Mikkel Kessler
14. Ivan Calderon
15. Ricky Hatton
16. Cristian Mijares
17. Chad Dawson
18. Wladimir Klitschko
19. Jermain Taylor
20. Shane Mosley
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Da gebe ich dir recht, allerdings nicht fragwürdiger, als Marquez von Vasquez nur weils 1:1 steht.


Das ist ungefähr so wie Tarver vor Jones ranken, weil man dachte er gewinnt den dritten Kampf... :laugh2:

Ich hätte ja Tarver vor Jones gerankt, weil der erste Kampf so aussah:

p1_jones_tarver_0930.jpg

box_w_jones_tarver_275.jpg


und der zweite so:

040515_roy_jones_hmed.hmedium.jpg


:p :p
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Das war ja praktisch wie ne Einladung für den Sportforen.de`s No1 Jones Hater;)
 

Ironfist

Nachwuchsspieler
Beiträge
998
Punkte
0
Ort
Franken
1. Floyd Mayweather
2. Joe Calzaghe
3. Bernard Hopkins
4. Manny Pacquiao
5. Isreal Vasquez
6. Juan Manuel Marquez
7. Miguel Cotto
8. Kelly Pavlik
9. Vernon Forrest
10. Joan Guzman
11. Juan Diaz
12. Nonito Donaire -
13. Ivan Calderon -
14. Wladmimir Klitschko -
15. Shane Mosley -
16. Ricky Hatton -
17. Rafael Marquez -
18. Mikkel Kessler -
19. Edvin Valero -
20. David Haye -





Man sieht die Dichte ist so groß, wie seit langem nicht mehr, es gibt Platzgruppen, die geschmacksweise austauschbar sind und Plätze 11-20 tun schon teilweise weh, sie außerhalb der Top 10 ranken zu müssen.


Jetzt ihr! :)

Die Liste von His Royness gefällt mir im Endeffekt ganz gut. Diaz vor Forrest und Guzman. Klitschko ein bisschen weiter hinter. Rafael Marquez, Hatton und Kessler eigentlich weiter vorn. Aber für wen? Blöp. An Stelle von Haye, Valero oder Klitschko kann man auch Taylor, Linares oder Mijares auf einen der hinteren Plätze stellen. Meinetwegen auch Dawson. Außerdem gehöhrt Chris John noch irgendwo zw. 10 und 20 mit reingequetscht.

1. Floyd Mayweather

2. Joe Calzaghe
3. Manny Pacquiao
4. Bernard Hopkins

5. Juan Manuel Marquez
6. Isreal Vasquez
7. Miguel Cotto
8. Juan Diaz
(Edit: Hier in die Gruppe gehört Wright noch mit rein, bin jetzt aber zu faul, alles mit den ganzen Nummern zu editiern.)

9. Kelly Pavlik
10. Vernon Forrest
11. Joan Guzman
12. Chris John (warum hat den noch keiner?)
13. Ricky Hatton
14. Rafael Marquez
15. Mikkel Kessler
16. Ivan Calderon
17. Shane Mosley
18. Nonito Donaire

19, 20.: Wladmimir Klitschko / Edvin Valero / David Haye / Christian Mijares / Jorge Linares / Jermain Taylor/ meinetwegen Chad Dawson(Reihenfolge beliebig)

Innerhalb der verschieden Gruppen kann man die Leute eigentlich vertauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
12. Chris John (warum hat den noch keiner?)

Habe auch erst übrlegt ihn mit reinzunehmen. Zwischen Platz 17-20 kann man ihn schon platzieren, aber 12. finde ich zu hoch
Er hat JMM umstritten besiegt. Da haben einige von einer Home-Decision gesprochen. Ansonsten war da noch nichts, was ihn zum p4p-Boxer macht.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Also wenn es hier wirklich um eine Momentaufnahme geht und um keine all-time-liste o.ä., würde bei mir Wladimir Klitschko weiter vorne auftauchen, beispielsweise vor Hatton, der mich gegen Mayweather doch sehr enttäuscht hat und auch vor Pavlik, der imo noch zu wenige hochklassige Gegner vor den Fäusten hatte (obwohl ich ihn wirklich gerne sehe).
Es gibt für mich jedenfalls z.Z. kein Schwergewichtler, gegen den Klitschko nicht eindeutiger Favorit wäre.
 

T U A M A N

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
0
1. Floyd Mayweather
2. Joe Calzaghe
3. Manny Pacquiao
4. Juan Manuel Marquez
5. Bernard Hopkins
6. Israel Vasquez
7. Miguel Cotto
8. Kelly Pavlik
9. Rafael Marquez
10. Juan Diaz
11. Vernon Forrest
12. Mikkel Kessler
13. Jermain Taylor
14. Ricky Hatton
15. Ivan Calderon
16. Nonito Donaire
17. Jorge Linares
18. Shane Mosley
19. Waldemar Klitschko
20. David Haye
ansonsten Chris John, Guzman, Valero
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Die Liste von His Royness gefällt mir im Endeffekt ganz gut. Diaz vor Forrest und Guzman. Klitschko ein bisschen weiter hinter. Rafael Marquez, Hatton und Kessler eigentlich weiter vorn. Aber für wen? Blöp. An Stelle von Haye, Valero oder Klitschko kann man auch Taylor, Linares oder Mijares auf einen der hinteren Plätze stellen. Meinetwegen auch Dawson. Außerdem gehöhrt Chris John noch irgendwo zw. 10 und 20 mit reingequetscht.



Dawson... natürlich... Ich :idiot:


Aber das ist die Krux... wo?? :cry:
 
S

sabatai

Guest
Die Listen gefallen mir alle sehr gut, aber eine Sache stört mich: Cotto gehört mittlerweile IMO defintiv in die Top 5, da führt eigentlich kein Weg mehr dran vorbei.

Meine Liste:

1. Floyd Mayweather
2. Joe Calzaghe
3. Manny Pacquiao
4. Miguel Cotto
5. Juan Manuel Marquez
6. Israel Vasquez
7. Rafael Marquez
8. Kelly Pavlik
9. Bernard Hopkins
10. Juan Diaz

Anwärter: Mikkel Kessler, Ricky Hatton, Paul Williams, Ivan Calderon, Jermaine Taylor, Chad Dawson, Vernon Forrest, Shane Mosley, Winky Wright

Zu Hopkins: Den bewerte ich als Halbschwergewichtler und IMO verliert er gegen Dawson, Kessler und Calzaghe. Dazu die Niederlagen gegen Taylor. Für mehr reichts einfach nicht mehr.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
1. Floyd Mayweather

Eigentlich ohne wenn und aber. Floyd ist ganz einfach der derzeit beste Boxer, finde ich. Ok, man kann an seiner Gegnerschaft herummäkeln. Meiner einer sieht beispielsweise Cotto und Mosley als stärker an, als Ricky Hatton und den etwas gealterten Oscar. Aber dennoch, Floyd verweilt auf dem ersten Platz.


2. Joe Calzaghe

Ich denke, Joe hat sich diesen Platz verdient. Er hat gegen Lacy und Kessler tolle Kämpfe gemacht und gezeigt wie variabel er ist. Calzaghe mag gegen alle Leute die im 160-175-Bereich unterwegs sind, als Favorit gelten.


3. Manny Pacquiao

Hmm ... eigentlich war Pacquiao zuletzt enttäuschend. Ok, er hat klare Siege gegen sehr gute Gegner eingefahren ... aber er hat nicht gegen den gerade besten - neben ihm - der jeweiligen Gewichtsklasse geboxt. Der zuvor geschlagene Larios, der unbekannte Solis, der zuvor geschlagene Barrera (der nur über die Runden kommen wollte), der bereits geschlagene Morales.
Hmm ... wenn Pacquiao nun tatsächlich gegen David Diaz angetreten wäre, statt gegen Marquez, dann wär er vielleicht bei manchen unten durch, nach dem Motto "Pacquiao is ducking XY...".

Wie dem auch sei, der Pac-Man gehört weiterhin weit oben in die Ranglisten ... denn zur Elite gehört er dennoch.


4. Juan Manuel Marquez

Marquez hatte ein gutes Jahr mit 2007, mit den Siegen über Barrera und Juarez. Ich denke, er gehört unter die Top5


5. Winky Wright

Winky Wright? Ja, Winky Wright! Da mag sich vielleicht manch einen hier wundern, weil noch keiner den Bagel-Liebhaber in den Top10 oder Top20 untergebracht hat.
Wright stand vor dem Kampf mit Hopkins bei mir in den Top5, da kann er meinetwegen auch jetzt noch sein. Gegen Taylor hatte ich Wright vorne und gegen Hopkins hatte ich den Kampf unentschieden gesehen. Das offizielle Urteil fand ich lächerlich hoch in Richtung B-Hop, zumal Wright nicht seltener getroffen hat als Hopkins.
Also hab ich keine Lust mich nach dem offiziellen Urteil zu richten und belasse Wright vor Hopkins :p


6. Bernard Hopkins

Nach dem ausboxen von Tarver und dem knappen Kampf gegen Wright darf Hopkins ruhig weiter in den Top10 sein. Das Problem mag nur sein, dass er nun seit 2 Jahren keinen jungen, aufstrebenden Mann mehr geboxt hat, sondern eher alte Veteranen. Da fällt es schwer einzuschätzen, wie Hopkins z.B. gegen einen Dawson aussehen würde.


7. Juan Diaz

Ich find Juan Diaz klasse. Ich mag ihm beim Boxen zusehen, seine knackigen Kombinationen, seine Explosivität ... ja das ist schon irgendwo unterhaltsam. Ich würde ihn vielleicht sogar als Favoriten gegen die Stars des Superfedergewichts sehen. Ich denke, dem Kerl steht noch ne große Karriere bevor.
Der Kampf mit Katsidis könnte sehr interessant sein ... denn aufgeben wird der Australier wohl nicht.


8. Miguel Cotto

Ein klasse Sieg gegen Judah und ein knapper Kampf gegen Mosley. Miguel Cotto kann mit seiner diesjährigen Bilanz zufrieden sein. Beim Kampf mit Mosley bin ich jedoch der Meinung, dass man beiden den Sieg hätte zusprechen können ... ich glaub, ich hatte sogar Sugar Shane vorne. Von daher gibts von mir keine höhere Platzierung.


9. Israel Vazquez

Vazquez ist zwar kein Überboxer, aber als Fan von ihm komme ich einfach nicht umhin, ihn in die Top10 mit aufzunehmen ;)
Die Kämpfe von Magnifico mit Marquez sind einfach klasse anzusehen, es wird wirklich tolles Angriffsboxen präsentiert. Ich verfolge seine Karriere seit dem dritten Kampf mit Larios (4.33-Quote auf Vazquez-Sieg damals ... huiii) und er hat mir damit gewissermaßen die Augen für leichtere Gewichtsklassen geöffnet.


10. Rafael Marquez

Wo Vazquez ist, kann Rafa meiner Ansicht nach nicht weit sein. Die beiden sind so ziemlich auf einem Level, auch wenn ihre Duelle vorzeitig enden. Klasse Boxer, gehört in die Top10 imo.


11. Kelly Pavlik

Pavlik ist vielleicht nicht "P4P-Techniker", oder "P4P-Defensivkünstler" ... aber wenns um Schlagzahl und Schalghärte geht, dann ist der Mann, der wie ne Mischung aus André Agassi und Moby aussieht, definitiv weit oben dabei.
Zwar hat er hin und wieder seine Bodenbesuche, aber seine Stärken können jeden Top-Mann von 160 bis 175 in arge Schwierigkeiten bringen. Bei Jermain Taylor hat man dies schon gesehen.


12. Wladimir Klitschko

Der Wladi ist zwar schlagbar, aber abgesehen von den ersten 4 Runden gegen Calvin Brock, war er zuletzt sehr dominant in seinen Kämpfen. Er hat durchaus das Zeug noch min. 5 Jahre auf Top-Level zu boxen ... aber wie gesagt, er ist auch durchaus schlagbar.


13. Shane Mosley

Sugar Shane könnte man auch weiter oben platzieren. Er ist immernoch ein Top-Mann und wie bereits erwähnt, gegen Cotto wars ne knappe Kiste. Ich würde ihn gegen keinen Weltergewichtler als klaren Außenseiter sehen.


14. Jermain Taylor

Für ihn gilt meiner Ansicht nach das gleiche wie für Mosley oder gar Rafael Marquez. Ok, er hat gegen Spinks und Ouma nicht geglänzt und gegen Pavlik durch KO verloren, aber man sollte nicht verachten, dass der Kampf auf Messers Schneide stand ... insbesondere in der 2ten Runde sah es noch danach aus, als würde "Taylor einen überschätzten Slugger ummähen". Naja, Pavlik hat sich im Kampf gehalten, die beiden haben jenen knapp gestaltet und am Ende hat sich Pavlik dann durchgesetzt.
Ändert aber nichts daran, dass Taylor der technisch bessere Boxer von beiden ist und daher auch gute Chancen im Rückkampf haben dürfte. Gespannt darf man dabei sein, wie die Rückkehr zu Ozell Nelson als Cheftrainer sich auswirken mag.


15. Cristian Mijares

Absolut beeindruckend, wie Mijares Arce ausgeboxt hat. Jedoch ist es weiterhin Arce, der im US-TV auftritt, während Landsmann Mijares in Mexiko Luschen wie Gorjux vorgesetzt bekommt. Er hat das Zeug zu mehr ... fraglich ist nur, ob was draus wird.


16. Nonito Donaire

Aus der Reihe "Boxende Brüder, von denen nur einer sehr erfolgreich ist" (u.A. mit den Kapiteln "Hatton" und "Pacquiao") hat Nonito Donaire seinem Bruder Glenn vorgemacht, wie man Vic Darchinyan abkontert und schließlich KO schlägt. Eine klasse Leistung die, wie His Royness schon erwähnte, gute Chancen im Bereich "KO des Jahres" hat und meiner Ansicht nach so gut wie sicher zum "Upset des Jahres" gewählt wird.
Donaire plagt nur ein triviales Problem. In Japan interessiert man sich nur für die Titel der beiden ältesten Verbände, die des WBC und die der WBA. Und so möchte Donaire zwar Vereinigungskämpfe bestreiten, aber zumindest Naito und Sakata werden wohl nicht unbedingt gegen ihn antreten wollen.


17. Joan Guzman

Mit seinen schnellen Händen hat Guzman sich nen tollen Sieg über Soto geschnappt ... aber schon Barrios hat gezeigt, dass Guzman treffbar ist. Aufgrund seiner Körpergröße wie Guzman wohl früher oder später ins Leichtgewicht aufsteigen ... naja, Marquez und Pacquiao vielleicht auch. Er hat durchaus das Talent um gegen die absoluten Spitzenmänner zu bestehen ... aber ob's klappen könnt? Ich weiß nicht so recht...


18. Chad Dawson

Groß gewachsen, schnelle Hände ... hey, dies könnte der Text zu Guzman sein. Denn für Dawson gilt irgendwie ähnliches. Sein Sieg gegen Adamek war beeindruckend, weil der Pole richtig eindimensional wirkte und ihm nichts einfiel, die Distanz effektiv zu verkürzen. Aber in der 10ten Runde kam Dawson dann doch in arge Bedrängnis, was die Euphorie zu seiner Person dann doch etwas schmälern mag. Das "Ring Magazine" sieht ihn zur Zeit noch hinter 5 anderen Halbschwergewichtlern (weswegen Günther-P. Ploog auch gerne betohnt, dass Erdei als stärkster LHW-Weltmeister angesehen werden würde ... laut "The Ring" sei das nämlich so), aufgrund seiner körperlichen Attribute hat Dawson jedoch gute Chancen für seine berufliche Zukunft.


19. Mikkel Kessler

Gegen Joe Calzaghe zu verlieren ist keine Schande (etwas, was mancher in Deutschland vielleicht nicht verstehen mag) und daher darf Kessler in den Top20 bleiben, denke ich. Er hat meiner Ansicht nach das Zeug dazu, sich wieder an die Spitze zu boxen und diese auch zu übernehmen ... wenn Calzaghe tatsächlich eines Tages zurücktritt.


20. Paul Williams

Den letzten Platz in der Liste zu vergeben kann einem schwer fallen, da es auch bedeutet, andere komplett auszuschließen. Ich hab mich einfach mal für Paul Williams entschieden, trotz der Tatsache, dass ich den von ihm bezwungenen Margarito für etwas überschätzt halte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben