Premier League 2015/16


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Tabelle zeigt halt auch nicht perfekt die Leistungen der Teams... Dieses "Glück und Pech gleicht sich im Laufe der Saison aus" oder "Die Tabelle lügt nicht" ist doch Käse... United hat (gemessen an den Leistungen) zuviele Punkte. Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Offensivverweigerung in der Anfangsphase zumindest zu wenig Torchancen beim Gegner geführt hat. Da waren die Spiele furchtbar langweilig aber United war stabil...
Erst seit die Verletztenliste länger wurde und van Gaal öffentlich immer mehr Druck kriegt sind die Leistungen jetzt wirklich extrem schwach und man wackelt defensiv.
Ich habe dieses Jahr extrem viele PL Spiele gesehen und Everton ist bislang die klar bessere Mannschaft im Vergleich zu United obwohl die Tabelle das vielleicht nicht zeigt...

In der Bundesliga ist Hertha (Edit: hier stand mal Frankfurt) ja auch nur ne biedere Mittelfeldtruppe. Die haben ne solide Ordnung, mauern und vorne eine Torausbeute die man niemals auf Dauer so halten kann... Die Leistungen rechtfertigen nie den jetzigen Tabellenstand bzw die bisherige Punktausbeute.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
In der Bundesliga ist Frankfurt ja auch nur ne biedere Mittelfeldtruppe. Die haben ne solide Ordnung, mauern und vorne eine Torausbeute die man niemals auf Dauer so halten kann... Die Leistungen rechtfertigen nie den jetzigen Tabellenstand bzw die bisherige Punktausbeute...

Sicher, dass du von Frankfurt sprichst? :confused::laugh:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.737
Punkte
113
Ort
Austria
Die Spurs sind derzeit klar besser als United, ja. Everton ... nö, stabiler als United sind die auch nicht. Die waren im direkten Duell chancenlos und sind immer ziemlich Jekyll und Hyde, wenn ich sie sehe. Manchmal sogar im gleichen Spiel, so wie gestern - die erste Hälfte war fantastisch, in der zweiten hätte aber Norwich das Ding dann sogar noch gewinnen können. Da bringen dann auch die vielen Lukaku-Tore und die starken Leistungen von Stones nicht so viel, wenn man das nicht in entsprechende Punkte ummünzen kann.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Spurs sind derzeit klar besser als United, ja. Everton ... nö, stabiler als United sind die auch nicht. Die waren im direkten Duell chancenlos und sind immer ziemlich Jekyll und Hyde, wenn ich sie sehe. Manchmal sogar im gleichen Spiel, so wie gestern - die erste Hälfte war fantastisch, in der zweiten hätte aber Norwich das Ding dann sogar noch gewinnen können. Da bringen dann auch die vielen Lukaku-Tore und die starken Leistungen von Stones nicht so viel, wenn man das nicht in entsprechende Punkte ummünzen kann.

Ich habe 7-9 Spiele von Everton über die volle Distanz gesehen und die liegen bisher deutlich unter Wert. Bei so vielen dieser Unentschieden war Everton die bessere Mannschaft. Im Übrigen hätte man auch gestern trotz der schwachen zweiten Hälfte eher einen Sieg verdient gehabt als Norwich. (Punkt ging schon in Ordnung). Hätte ja aber zur Halbzeit auch schon 3:0 stehen müssen.

@Vega... Ich dachte an Hertha ;)
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Hertha ist aber bisher auch ganz sicher nicht schlechter als Wolfsburg, Schalke oder Leverkusen gewesen. Das hat bisher nichts mit Glück etc. zu tun. Die haben einfach bessere Leistungen gezeigt.
Ganz abgesehen davon, dass ich diese Einordnung anhand der spielerischen Leistung für sinnlos halte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.737
Punkte
113
Ort
Austria
Vor nicht mal zwei Wochen wurde Klopp hier schon der Legendenstatus verpasst ... aber ist halt doch nur ein Mensch.

Und auch Tottenham fängt sich noch eins ein, meine Güte :crazy:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Seit wann ist eine gute Chancenverwertung denn Glück? Ist ja schön und gut dass andere Teams "schöner" spielen, aber soweit ich weiß ist das kein Maßstab für Glück und unverdient erzielte Punkte. Wenn man wie Everton so oft unentschieden spielt, dann liegt das vielleicht auch einfach an der fehlenden Qualität.

Dass die Hertha die drittbeste Mannschaft der Liga ist behauptet ja auch keiner. Schließlich hat man ja auch alle Spiele gegen die Topteams verloren (Leverkusen ausgenommen). Wie sieht denn die "Big Chance Diff" bei Unentschieden und Siegen aus? Das wäre doch deutlich interessanter zu sehen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich habe gerade nicht die Zeit um das so ausführlich zu beantworten wie es vielleicht nötig wäre und auch die passenden Links für meine Aussagen rauszusuchen.... Grundsätzlich ist Chancenverwertung sehr viel weniger von der individuellen Qualität abhängig als man denken würde.
Chancenverwertung (ohne Berücksichtigung der Qualität... also nur Shots geteilt durch Tore) allein ist sowieso ne blöde Statistik weil natürlich jede Mannschaft auf unterschiedlichem Weg zu den Chancen kommt. Bayern und der BVB liegen in Deutschland aktuell vorne aber die ballern eben auch nicht verzweifelt aus 35 Meter aufs Tor sondern legen sich die Gegner zurecht. Es macht nur Sinn sich die Daten anzukucken wenn man die ChancenQUALITÄT berücksichtigt und da zeigt sich eben auf lange Sicht, dass sich Superstars und Durchschnittsstürmer bei der Verwertung auf nahezu einem Level einpendeln. Der große Unterschied liegt darin, dass sich die Topleute MEHR und BESSERE Chancen rausspielen.

Und diese Expected Goals Modelle (wo Chancenqualität eben berücksichtigt ist) ist aktuell (von ganz komplexen Sachen mal abgesehen) so ziemlich der beste statistische Indikator für die Performance. So wie beispielsweise Tordifferenz auf lange Sicht auch mehr aussagt als Punkte eines Teams.
Und Hertha ist aktuell ein klassischer Beispiel für extremes Dusel so wie der BVB im letzten Jahr ein krasses Beispiel im negativen Sinn war.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.533
Punkte
113
Herthas bisherige Saison ist sogar das Musterbeispiel für extrem viel Glück

Jein. Glück ist so ein komisches Wort im Fussball. Bzw. normalerweise spricht man von Glück, wenn ein Team anrennt und dann das andere Team glücklich einen Treffer macht. Demgemäß verliert das "bessere" Team, obgleich man mehr und bessere Chancen hatte. Dies ist in diesem Jahr bei Hertha nicht der Fall, man hat schließlich alle Spiele gegen die Topteams (ausgenommen Bayer) verloren. Spiele wie gegen Hoffenheim (ohne Torschuss Spiel gewonnen) waren halt auch nicht die Regel.

Ich tue mich auch schwer es Glück zu nennen, wenn man früh trifft und dementsprechend (noch) defensiver agiert. Am Ende sieht es dann in der Statistik extrem aus, so wie in Ingolstadt (18 zu 5 Torversuche pro ING).

Aber an deine Interpretation von Glück könnte die Performance von Hertha in der Offensive schon rankommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.737
Punkte
113
Ort
Austria
Die englischen Medien haben van Gaal heute kollektiv zerrissen. Am besten hat mir der Vergleich mit Donald Trump in der MEN gefallen :laugh2:

"United would be justified in sacking Van Gaal" (Manchester Evening News)
"Van Gaal's £250m project looks bereft of purpose and ideas" (Daily Telegraph)
"The worst United team I've ever seen" (Daily Mail/Jamie Redknapp)
"Van Gaal is a broken cog and his philosophy isn't working" (Daily Mail/Steve Coppell)
"United are in danger of decline like Liverpool unless LVG turns it around drastically" (The Sun/Rio Ferdinand)

Nicht wirklich überraschend natürlich, aber bisher war die Presse noch relativ zurückhaltend, was Kritik angeht ... das empfand ich bei Moyes damals viel schlimmer, aber vielleicht hab ich das auch falsch im Kopf. Wie auch immer, nach den Fans hat van Gaal auch die Medien, Pundits und Ex-Spieler endgültig gegen sich. Man hat langsam das Gefühl, dass nach einem weiteren schlechten Ergebnis wirklich Schluss ist. Wenn nicht, dann hoffe ich aber, dass man van Gaal zumindest im Januar kein Geld mehr gibt. Wirkliche No-Brainer gibts da eh keine zu holen, um die kann man sich dann im Sommer bemühen.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Costa erst den sterbenden Schwan spielen, aber dann schnell wieder aufstehen um sich mit dem Leichester Spieler anzulegen
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich tue mich auch schwer es Glück zu nennen, wenn man früh trifft und dementsprechend (noch) defensiver agiert. Am Ende sieht es dann in der Statistik extrem aus, so wie in Ingolstadt (18 zu 5 Torversuche pro ING).

Genau darum gehts ja eben nicht... Man bewertet die Qualität der Chancen. Wenn eine Mannschaft nach 1:0 Führung gut verteidigt und 25 harmlose Verzweiflungsweitschüsse zulässt bzw selbst noch gute Chancen rausspielt, ist der Sieg "verdient". Wenn ein Team nach Führung keinerlei eigene Chancen mehr hat und der Gegner 5-6 sehr gute Möglichkeiten versiebt ist der Sieg nach den Modellen "unverdient".

Und demnach hatte Hertha eben enorm viel Dusel weil die Gegner eine weit unterdurchschnittliche Chancenverwertung hatten.
In der Premier League ist United ein solcher Extremfall. Sie haben die mit Abstand beste Verwertung bei Großchancen (sogar historisch gesehen) und die Gegner vergeben gegen keine andere Mannschaft soviele klare Torchancen wie gegen United... Natürlich haben sie auch de Gea hinten drin aber trotzdem sind die Werte zu extrem um das daran festzumachen...

(Und dazu muss auch gesagt werden, dass diese Modelle nicht perfekt sind. Es gibt viele Faktoren die dabei nicht berücksichtigt werden. Aber wenn ich die Leistungsfähigkeit eines Teams einschätzen will (auch für Prognosen für die Zukunft) sind sie eben derzeit das beste Mittel... Und damit deutlich aussagekräftiger als die Tabelle.

achja... Mahrez wird teuer im Sommer
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Es würde mich nicht wundern, wenn Mourinho nächste Saison selbst gegen Zweitligisten mauern wollen würde
 
Oben