Premier League 2015/16


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.892
Punkte
113
Ort
Austria

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
YfL09wd.png


Mal schauen ob newcastle da Gesellschaft bekommt oder ob Leicester auch wirklich da oben halten kann.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Leicester erinnert mich ein bisschen an den FCK in der Saison 1997/98. Da wurde auch jede Woche der Einbruch erwartet. Allerdings kam er bis zum Ende der Saison nicht. Bei Leicester dachte man ja auch, dass die nächsten Spiele einiges in der Tabelle bereinigen würden. Bin echt mal gespannt. Vielleicht haben sie einfach die Qualität das Schwächeln der Großen auszunutzen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
nur er ist nicht schuld, im Gegenteil. Warum auch, er war ja auch der einzige Grund für den Meistertitel letztes Jahr.



Jose hat doch völlig Recht. Chelsea ist individuell völlig überschätzt. Ich habe das schon vor einiger Zeit festgestellt, und wurde von den "Experten" hier dafür angemacht, aber ein Trainer würde sowas nicht grundlos sagen. Individuell war Chelsea defensiv jahrelang überragend, aber die Offensive ist doch purer Durchschnitt. Hier werden Leute wie Willian gehypt, der als Offensivspieler 16 Scorer in 76 Spielen gesammelt hat.
Wenn ein offensiver Stammspieler in einer Meistersaison quasi durchspielt, und dabei 5 Scorer sammelt, liegt der Gedanke recht nahe, dass der Teamerfolg nicht unbedingt auf seiner individuellen Klasse beruht.
Oscar und Willian würden es bei Real oder den Bayern nicht auf die Bank packen. Fabregas ist nette B-Kategorie (ja, mit 17 war er ganz, ganz, ganz toll), Pedro ein Ersatzspieler, Costa kann keinen Ball annehmen. Der einzige Offensivspieler, der für Top-Vereine interessant wäre, ist Hazard, und der hat abseits der ganzes Hypes den Sprung zu einem konstanten Weltklasse-Spieler auch nicht geschafft.
Teams von Jose haben im Erfolg immer davon gelebt, dass man defensiv sicher stand und alle mitgearbeitet haben. Der Ansatz nutzt sich im heutigen Fußball nun mal schnell ab, und ohne überragende individuelle Klasse läuft es dann nicht. Wenn man so einen Trainer hat, muss man dann halt schauen, dass man nach 2 Jahren wieder klare Reizpunkte durch Transfers setzt, besonders wenn die individuelle Klasse im Vergleich zu anderen Topclubs ohnehin klein ist.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.259
Punkte
113
Verglichen mit der internationalen Spitze ist die Chelsea Offensive in der Tat eher mittelmäßig. Da täuschen die großen Namen doch etwas. Für einen Mittelfeldplatz in der Premier League sollte es aber dennoch locker reichen. Platz 16 mit dem Team ist da schon ein ziemlicher Joke. Da scheint es dann in der Tat eher eine Charakterfrage zu sein.

Fände es grundsätzlich aber gut, wenn Chelsea Mourinhou behalten würde und stattdessen mal den Kader entrümpelt.
 
G

Gast_481

Guest
Leicester erinnert mich ein bisschen an den FCK in der Saison 1997/98. Da wurde auch jede Woche der Einbruch erwartet. Allerdings kam er bis zum Ende der Saison nicht. Bei Leicester dachte man ja auch, dass die nächsten Spiele einiges in der Tabelle bereinigen würden. Bin echt mal gespannt. Vielleicht haben sie einfach die Qualität das Schwächeln der Großen auszunutzen.

Wobei United und Chelsea auch nicht gerade in der Form sind um als "Reinigungskraft" der Tabelle zu agieren. Gegen Chelski war leicester ja schon quasi Favorit.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Ich bin immer wieder angenehm überrascht, wie sachlich es hier zugeht. Dieser Thread ist wirklich empfehlenswert, wenn man sich über die Vereine auf der Insel informieren will. Dafür mal ein großes Lob! :thumb:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Der Vorwurf den sich Mourinho machen lassen muss ist aber, dass er diesen Kader so zusammengestellt hat, trotz aller Kohle. Mag sein dass er ein Who-is-Who der überschätztesten Südamerika-Graupen zusammengeschuster hat, aber das war er eben selbst. Entlasten kann man ihn nur wenn das nicht seine Idee war, und man ihm das so vorgegeben hat.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.892
Punkte
113
Ort
Austria
Jose hat doch völlig Recht. Chelsea ist individuell völlig überschätzt. Ich habe das schon vor einiger Zeit festgestellt, und wurde von den "Experten" hier dafür angemacht, aber ein Trainer würde sowas nicht grundlos sagen.
hey, wir können ja schließlich nicht alle Premium-User sein ...

Die Frage, die sich halt stellt, ist, warum eine Mannschaft innerhalb von einem Kalenderjahr so implodiert. Diese Truppe hat im letzten Herbst die Liga nach Belieben dominiert und ein Jahr später verliert sie 9 der ersten 16 Spiele, obwohl es keine nennenswerten Änderungen gab. Wie kann es zu einem derartigen Einbruch überhaupt kommen? Das zieht sich ja auch durch die ganze Mannschaft. Terry und Ivanovic durften letztes Jahr in keiner "PL Best XI"-Auswahl fehlen, dieses Jahr zeigen sie unterirdische Leistungen. Fabregas (19 Assists!)/Matic war letztes Jahr eine perfekte Mischung im Mittelfeld, in diesem Jahr werden sie meist überrannt. Costa hatte zu diesem Zeitpunkt letztes Jahr schon 12 Saisontore auf dem Konto, jetzt scheint es Chelsea gar nicht schnell genug zu gehen, ihn loszuwerden. Dafür muss es ja Gründe geben.

Jose sagt, er war letztes Jahr der Grund für den Höhenflug. Für mich ist das der falsche Ansatz - letztes Jahr hat einfach die Mischung in der Mannschaft sehr gut gepasst. Jose hatte ein fantastisches 2014er Sommerfenster, da hat man sich einfach punktgenau verstärkt und die erste Elf war dann wirklich sehr edel. Im Herbst hat man folglich alles zerballert und ab Dezember nur noch den Vorsprung verwaltet ... teils mit "Park the Bus"-Methoden, die einem Meister eigentlich nicht würdig sind. Nur haben halt alle (außer dem Premium-User natürlich ^^) gedacht, die fangen sich in dieser Saison wieder, stattdessen haben sie noch viel mehr abgebaut. Jose wird das auf die Spieler schieben, aber die Geschichte mit Jose wiederholt sich einfach alle drei Jahre an verschiedener Wirkungsstätte ... nur diesmal halt viel brutaler als je zuvor. Ein bisschen Selbstkritik würde Jose da mal gut zu Gesicht stehen, aber gut ... ich darf als United-Fan da aktuell nicht viel sagen. Vor lauter Größenwahn kann wahrscheinlich weder der Holländer noch der Portugiese "Selbstkritik" überhaupt buchstabieren ...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
So wie beispielsweise Tordifferenz auf lange Sicht auch mehr aussagt als Punkte eines Teams.

Ob 16 Spieltage jetzt eine lange Sicht sind ist ein anderes Thema, aber aus reinem Interesse habe ich mal nachgeschaut:

Nach solch einer Tabelle wäre die Hertha 4ter (würde lediglich den Platz mit Wolfsburg tauschen). Tortzdem interessanter Ansatz den man am Saisonende noch einmal diskutieren könnte.

Wenn die Bedeutung von "betrayed" in Englisch so heftig "klingt" / interpretiert wird wie auf Deutsch dann sind die Aussagen von Jose aber schon eine Hausnummer für sich. Im Grunde gibt es da doch nicht mehr viel Basis um mit der Mannschaft ordentlich und "vertrauensvoll" arbeiten zu können. Eben auch weil er (laut Medien) diese Wagenburgmentalität (Wir, also Mannschaft UND Trainer, gegen alle) immer gut für sich einsetzen und nutzen konnte und die Spieler sich entsprechend für ihn ins Zeug gelegt haben. Das dürfte sich wohl mit solchen Aussagen dann doch auch erledigt haben. Und die ganze Mannschaft im Winter austauschen geht ja auch nicht. :confused:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ob 16 Spieltage jetzt eine lange Sicht sind ist ein anderes Thema, aber aus reinem Interesse habe ich mal nachgeschaut:

Nach solch einer Tabelle wäre die Hertha 4ter (würde lediglich den Platz mit Wolfsburg tauschen). Tortzdem interessanter Ansatz den man am Saisonende noch einmal diskutieren könnte.

Das ist ja nicht mir plötzlich aufgefallen. (Gilt ja beispielsweise beim Basketball genauso)
Es ist nachgewiesen, dass man die zukünftigen Ergebnisse (oder das tabellarische Abschneiden) einer Mannschaft besser vorhersagen kann wenn man die Tordifferenz statt der Punkte nimmt. Dass es genauer wird, je mehr Spiele ich berücksichtige ist ja klar...

Aber egal ob nach 5, 16 oder 22 Spielen: Tordifferenz sagt mehr aus als die Punkte. Und Expected Goals Daten sind nochmal einige Stufen aussagekräftiger.


---

Achja... Angeblich war ein Verantwortlicher von Swansea gerade in Südamerika weil man Bielsa verpflichten will... Sicher auch mit Risiko behaftet aber wäre für die Liga natürlich ein Riesenhighlight. Im Gegensatz zu Klopp (wo die Euphorie jetzt auch abklingt) bringt der dann wirklich eine neue taktische Handschrift in die Liga.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich habe das schon vor einiger Zeit festgestellt, und wurde von den "Experten" hier dafür angemacht, aber ein Trainer würde sowas nicht grundlos sagen

Das ist etwas dünn. Ich schätze Mou sehr (für mich noch immer ein Top3-Trainer) und kann ihm auch viel abgewinnen, aber natürlich ist auch ein Grund, dass er die bisher mäßigen Resultate möglichst nicht mit sich selbst verbunden sehen möchte. Der Mann wird doch im Verein trotz Allem respektiert, würde nicht ein kritisches Gespräch mit dem Präsidenten, usw. viel mehr bringen, wenn er das Team für überschätzt hält?
Dass er das Thema über die Presse bespricht und sagt, dass er der Grund für den Erfolg im letzten Jahr sei, zeigt mMn eher, dass es ihm um sein Standing geht - was ich für einen Erfolgstrainer auch irgendwie nachvollziehen kann. Es ist aber auch nicht das beste Zeichen an die Mannschaft. Vor Allem, weil, wie Du ja auch sagst, sein Ansatz auf viel Teamarbeit in der Defensive beruht. Wie auch schon gesagt wurde, ist er ja an der Zusammenstellung der Mannschaft auch nicht unbeteiligt gewesen.

Wenn es doch zu viele Probleme gibt und er bei Chelsea weg will, würde ich ihn gern nächstes Jahr bei United begrüßen, da wird dann nämlich sicherlich ein Trainer gesucht.;) Manche würden vielleicht behaupten, dass van Gaal und Jose sich recht ähnlich sind, aber Mou wirkt eindeutig weniger verrückt und ist in meinen Augen noch lange nicht done und auch kompetenter. Ich würde das zu gerne sehen, aber auch nicht erst sei gestern, ist also nicht wirklich objektiv.:D
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
aber die Geschichte mit Jose wiederholt sich einfach alle drei Jahre an verschiedener Wirkungsstätte ... nur diesmal halt viel brutaler als je zuvor.

Das ist etwas, was ich nie verstanden habe. Das Mythos um Mourinhos schlimmen dritten Saison, die schon länger rumschwebt und wo sich alle natürlich bestätigt gefühlt haben nach dem Verlauf der bisherigen Saison.

Aber bei Porto hat Mourinho in seiner dritten Saison die CL gewonnen und ist am Gipfel gegangen. Bei Chelsea 1.0 ist er in seiner vierten Saison gefeuert worden und später bereute man diese Entscheidung. Die dritte war vielleicht eine Enttäuschung, aber FA Cup, CL HF aus im Elfmeterschießen und zweiter Platz in der Liga ist keine Katastrophe. Bei Inter gab es keine dritte Saison. Bei Real Madrid gab es dann viel Polemik und die Mannschaft brach ein in ihren Leistungen und die Situation bei Chelsea jetzt ist allen bekannt. Ich verstehe nur nicht, wie man da auf ein "typisches Mourinho Seuchenjahr" kommt, vor allem vor dieser Saison schon.
Ich verstehe auch nicht die Logik, die dahinter stecken soll. Die Mannschaft hat ihr erfolgreichtes Jahr und plötzlich fängt man an die Methoden des Trainers zu hinterfragen, oder ist schon satt oder wie? Kann ich mir nicht vorstellen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Es ist nachgewiesen, dass man die zukünftigen Ergebnisse (oder das tabellarische Abschneiden) einer Mannschaft besser vorhersagen kann wenn man die Tordifferenz statt der Punkte nimmt. Dass es genauer wird, je mehr Spiele ich berücksichtige ist ja klar...

Aus reinem Selbstinteresse: hast du dafuer eine Quelle oder Link? Wird da eigentlich einfach nur die Differenz beruecksichtigt oder macht man auch nochmal einen Unterschied zwischen geschossenen und kassierten Toren?

Oder anders gefragt: macht man dort einen Unterschied zwischen einem kontrolliertem "Catenaccio 1:0 Team" und einem wilden "Werder-Bremen-Schaaf 6:4 Team"?
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.892
Punkte
113
Ort
Austria
Der Eindruck entsteht nun mal, wenn ein Trainer bei keiner seiner Stationen länger als 3 Jahre bleibt. Bei Chelsea 1.0 ist "viertes Jahr" auch sehr großzügig, denn da war ja im September schon Schluss.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.892
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn es doch zu viele Probleme gibt und er bei Chelsea weg will, würde ich ihn gern nächstes Jahr bei United begrüßen, da wird dann nämlich sicherlich ein Trainer gesucht.;) Manche würden vielleicht behaupten, dass van Gaal und Jose sich recht ähnlich sind, aber Mou wirkt eindeutig weniger verrückt und ist in meinen Augen noch lange nicht done und auch kompetenter. Ich würde das zu gerne sehen, aber auch nicht erst sei gestern, ist also nicht wirklich objektiv.:D
alle Fans, Medien und Pundits beklagen fehlende Attraktivität im Spiel von United und dein Lösungsvorschlag ist Mourinho? Ernsthaft? :D dass Mourinho "eindeutig weniger verrückt als van Gaal" wirkt, halte ich dann auch für ein Gerücht ...

Aber gut, auch ich bin da natürlich nicht neutral. Es gibt keinen Trainer im Weltfußball, den ich weniger leiden kann als Mourinho, und für mich würde wirklich eine Fußballwelt zusammebrechen, wenn der irgendwann auf der United-Trainerbank landet. Der Mann gehört zu den besten Trainern im vergangenen Jahrzehnt und mag viel gewonnen haben, trotzdem - Mourinho ist weder auf noch neben dem Platz jemand, den ich bei United sehen möchte. Zum Glück denkt zumindest Sir Bobby da genauso :D

Guardiola zu City, Ancelotti zu Bayern ... das ist so der Super-GAU, der heute durch so manche Medien geistert. Das wäre aus United-Sicht wirklich eine Katastrophe, vor allem, wenn sich der Verein dann bestätigt fühlt, "mangels Alternativen" wirklich Giggs auf die Bank zu setzen.

EDIT: die Spieler haben van Gaal wohl auch schon satt. Bei sowas muss man natürlich immer vorsichtig sein, aber es würde mich echt nicht überraschen, wenn da was dran wäre.

Manchester United are increasingly concerned about disenchantment with Louis van Gaal's managerial approach among the players and will discuss the situation just before the January transfer window, sources have told ESPN FC.

ESPN FC has been told that some senior members of the squad have even privately complained to club officials about the restrictive style of play and Van Gaal's strict nature.

Recent United briefings to English newspapers had indicated that the club's support for the Dutchman remained emphatic but Old Trafford sources have repeatedly insisted to ESPN FC that was never a unanimous view among club officials, and that some senior figures have doubted him for weeks.
http://www.espnfc.com/manchester-un...ited-board-concerned-by-player-unrest-sources
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.565
Punkte
113
Ort
Hier
Ist doch klar, wo Mou anheuern wird: In Bayern soll demnächst ja ein durchaus attraktiver Posten frei werden... und in Deutschland hat er noch nicht gewirkt :D
 
Oben