Premier League 2020/21


Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
7 Siege und 2 Unentschieden (gegen City und Leicester) in den letzten 9 Spielen ist ein ganz ordentlicher Lauf, würde ich mal sagen.

Über die CL brauchen wir nicht reden, da wird mir heute noch übel. Und ich bezweifle stark, dass man ernsthaft ein Wörtchen um den Titel mitreden wird können - aber die Ligaform passt. Seit der Blamage gegen Tottenham dürfte kein anderes Team so viele Punkte geholt haben.

Mit Lauf meine ich bis Ende der Saison. Aber klar wenn es so weitergeht passt das.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Nachdem man aus der CL geflogen ist müsste da aber in der PL schon ein krasser Lauf erfolgen. Das war imo schon recht blamabel was man da international abgeliefert hat.

Ich meine natürlich die Liga. Und genauso durch späte Dinger gewinnt man solche Titel. Und was @Hans Meyer ja geschrieben hatte, das Aus im CL kann für die PL nur förderlich sein.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Wie lange ist Keita eig noch verletzt? Bzw. der ist doch gar nicht verletzt? Aber jetzt zum 2. mal in folge nicht im kader
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.076
Punkte
113
Schneckenrennen und am Ende könnte wirklich United ganz oben stehen:D
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Nö, anhand der bisherigen Leistung ist United kein echter Titelkandidat.
Die sind ordentlich wenn der Gegner Räume anbietet aber ziemlich bieder und anfällig wenn sie selbst das Spiel machen müssen. Es gibt natürlich Teams die häufig späte Tore erzielen weil sie soviel Druck aufbauen und den Gegner müde spielen. Solche Siege wie bei United gestern sind aber einfach nur Glück und nicht auf Dauer wiederholbar.

United als Contender ist doch jetzt nur ein Thema weil die Ergebnisse der letzten Wochen ganz nett waren und die Momentaufnahme beim Blick auf die Tabelle entsprechende Hoffnungen macht. War bei den Spurs kürzlich so ähnlich. Die wurden hier auch als Titelkandidat gelobt obwohl die Leistungen nie entsprechend gut genug waren.

Da ist meiner Meinung nach sogar Aston Villa im bisherigen Saisonverlauf die bessere und stabilere Mannschaft. Hätte das nicht für möglich gehalten aber die sind bislang wirklich verdammt gut. Freue mich auf das direkte Duell am Wochenende.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.076
Punkte
113
Sehe ich in weiten Teilen genauso..
Die haben dieses Glück mit kurzer Unterbrechung jetzt aber schon seit knapp einem Jahr.
Ihr größtes Manko ist das sie halt absolut von 3 Fakren abhängig sind:
Rashford als Kopf der mannschaft (in dem Alter eher ungewöhnlich für einen verein wie United), Fernandes als effektive, Schlitzohrige Geheimwaffe
der mit allen Tricks arbeitet und schliesslich auch darauf das das Spielglück weiter anhält.

Personell haben sie derzeit ausser oben genannten niemanden der irgendwie für Konstanz steht oder auf Top Niveau agiert.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.076
Punkte
113
Nö, anhand der bisherigen Leistung ist United kein echter Titelkandidat.
Die sind ordentlich wenn der Gegner Räume anbietet aber ziemlich bieder und anfällig wenn sie selbst das Spiel machen müssen. Es gibt natürlich Teams die häufig späte Tore erzielen weil sie soviel Druck aufbauen und den Gegner müde spielen. Solche Siege wie bei United gestern sind aber einfach nur Glück und nicht auf Dauer wiederholbar.

United als Contender ist doch jetzt nur ein Thema weil die Ergebnisse der letzten Wochen ganz nett waren und die Momentaufnahme beim Blick auf die Tabelle entsprechende Hoffnungen macht. War bei den Spurs kürzlich so ähnlich. Die wurden hier auch als Titelkandidat gelobt obwohl die Leistungen nie entsprechend gut genug waren.

Da ist meiner Meinung nach sogar Aston Villa im bisherigen Saisonverlauf die bessere und stabilere Mannschaft. Hätte das nicht für möglich gehalten aber die sind bislang wirklich verdammt gut. Freue mich auf das direkte Duell am Wochenende.
Grealish(y)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Die anderen sind aber bislang auch nicht wirklich besser. Pool hat grade 2 Unentschieden gespielt gegen Rang 14 und 19 in der Tabelle. United hat ein Spiel weniger, wenn sie das gewinnen, sind sie punktgleich mit Platz 1. Außerdem waren sie letzte Saison schon Dritter und haben einen ziemlich starken Kader. Deswegen sind sie diese Saison natürlich ein Contender (sagt ja niemand, dass sie der Favorit sind). Ist ja nicht so, als ob sich da jetzt irgend ein Aufstieger mal kurzzeitig oben verirrt hätte.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.076
Punkte
113
Die anderen sind aber bislang auch nicht wirklich besser. Pool hat grade 2 Unentschieden gespielt gegen Rang 14 und 19 in der Tabelle. United hat ein Spiel weniger, wenn sie das gewinnen, sind sie punktgleich mit Platz 1. Außerdem waren sie letzte Saison schon Dritter und haben einen ziemlich starken Kader. Deswegen sind sie diese Saison natürlich ein Contender (sagt ja niemand, dass sie der Favorit sind). Ist ja nicht so, als ob sich da jetzt irgend ein Aufstieger mal kurzzeitig oben verirrt hätte.

Alles richtig
Worauf LeTissier aber hinaus will und was ich teile und wo auch MAx zustimmen würde, ist das es United ausser in einzelnen Phasen an spielerischer
Subsatnz fehlt und vor allem die Spielanlage sehr dünn gewebt ist und fast jedes Spiel auch nen anderen Verlauf hätte nehmen können.
Da ist nichts mit Dominanz oder nem kontinuierlichen, systematischen niederspielen des gegners.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Die Wahrheit liegt halt irgendwo dazwischen. Man muss dann auch den Saisonverlauf beachten, United ist grottenschlecht aus den Startlöchern gekommen (ich hab damals ja schon eine Saison wie unter Mourinho herbeigeschrieben), was in der Spurs-Blamage gegipfelt ist. Aber seither kann man über die Form in der Liga eigentlich nicht meckern, gerade, wenn man sich mal ansieht, wie die Konkurrenz auch reihenweise Punkte liegen lässt. Ich bin ja voll dabei, dass die Leistungen schwanken, aber zeigt mir eine Mannschaft, bei der es in dieser Saison nicht so ist. Und das mit dem Spielglück ist mir auf Dauer als Erklärung dann auch zu billig.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.076
Punkte
113
Die Wahrheit liegt halt irgendwo dazwischen. Man muss dann auch den Saisonverlauf beachten, United ist grottenschlecht aus den Startlöchern gekommen (ich hab damals ja schon eine Saison wie unter Mourinho herbeigeschrieben), was in der Spurs-Blamage gegipfelt ist. Aber seither kann man über die Form in der Liga eigentlich nicht meckern, gerade, wenn man sich mal ansieht, wie die Konkurrenz auch reihenweise Punkte liegen lässt. Ich bin ja voll dabei, dass die Leistungen schwanken, aber zeigt mir eine Mannschaft, bei der es in dieser Saison nicht so ist. Und das mit dem Spielglück ist mir auf Dauer als Erklärung dann auch zu billig.

Verstehe ich, aber wenn man sich das letzte Kalenderjahr eben anschaut und man sieht wie oft United vielleicht mit 15-20 wirklich guten Minuten
nen 3er geholt hat.
Und oft waren da eben auch Fehlentscheidungen zu eigenen Gunsten oder ein unerzwungener Blackout des gegners der Türöffner.
Ich sehe nach wie vor kein solides Spielsystem aber die Ergebnisse stimmen halt.
Chelsea läuft genau andersrum btw
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Verstehe ich, aber wenn man sich das letzte Kalenderjahr eben anschaut und man sieht wie oft United vielleicht mit 15-20 wirklich guten Minuten
nen 3er geholt hat.
wenn man sich das Kalenderjahr ansieht (LINK), ist United doch gut dabei. Und das obwohl man sowohl ins Kalenderjahr als auch in die neue Saison sehr schlecht gestartet ist. Da ist mir die Sample Size viel zu groß, um immer alles auf Spielglück und die bösen Schiedsrichter zu schieben. Leg mal eine neue Platte auf ;) außer Liverpool ist von den anderen Teams ja auch niemand besser/konstanter, darums gehts mir.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Punkte Meister in der PL:

TeamPunkteSaison
1. Manchester City1002017/18
2. Liverpool992019/20
3. Manchester City982018/19
4. Chelsea952004/05
5. Chelsea932016/17
6. Manchester United92 (42 Spiele)1993/94
7. Manchester United911999/00
8. Chelsea912005/06
9. Arsenal902003/04
10. Manchester United902008/09
11. Manchester City892011/12
23. Leicester City812015/16
24. Manchester United802010/11
25. Manchester United802000/01
26. Manchester United791998/99
27. Arsenal781997/98
28. Manchester United751996/97

Der Meister kann diese Saison noch maximal 99 Punkte holen, aber es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die Topteams kaum noch patzen sollten, nimmt man den aktuellen Punkteschnitt der Teams, dann würde kein Team auf 80 Punkte kommen und das hat bisher eigentlich nie gereicht
Genau hier liegt die große Chance für die anderen Teams neben Liverpool und City
Dahinter kommen aber vermutlich nur United, Chelsea und Tottenham in Frage, die beiden Meister der Vorjahre bleiben die Favoriten, aber im gedrängten Kalender liegt die große Chance
Fun Fact: Durch seine 18 Toren 1996/97 war Solskjaer mit der entscheidende Spieler für die Meisterschaft, die bis heute die mit den wenigsten Punkte war

Mein Tipp ist, dass der Meister am Ende weniger als 84 Punkte holt (eher sogar weniger) und hier sieht man auch, dass genau hier die Chance lag für Leicester vor ein paar Jahren

Apropos Liverpool:
Bisher gewannen nur Liverpool Spieler den Sportforen Weltfußballertitel, bleibt das 2020 so? Ihr könnt entscheiden :D
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
3.848
Punkte
113
Punkte Meister in der PL:

TeamPunkteSaison
1. Manchester City1002017/18
2. Liverpool992019/20
3. Manchester City982018/19
4. Chelsea952004/05
5. Chelsea932016/17
6. Manchester United92 (42 Spiele)1993/94
7. Manchester United911999/00
8. Chelsea912005/06
9. Arsenal902003/04
10. Manchester United902008/09
11. Manchester City892011/12
23. Leicester City812015/16
24. Manchester United802010/11
25. Manchester United802000/01
26. Manchester United791998/99
27. Arsenal781997/98
28. Manchester United751996/97

Der Meister kann diese Saison noch maximal 99 Punkte holen, aber es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die Topteams kaum noch patzen sollten, nimmt man den aktuellen Punkteschnitt der Teams, dann würde kein Team auf 80 Punkte kommen und das hat bisher eigentlich nie gereicht
Genau hier liegt die große Chance für die anderen Teams neben Liverpool und City
Dahinter kommen aber vermutlich nur United, Chelsea und Tottenham in Frage, die beiden Meister der Vorjahre bleiben die Favoriten, aber im gedrängten Kalender liegt die große Chance
Fun Fact: Durch seine 18 Toren 1996/97 war Solskjaer mit der entscheidende Spieler für die Meisterschaft, die bis heute die mit den wenigsten Punkte war

Mein Tipp ist, dass der Meister am Ende weniger als 84 Punkte holt (eher sogar weniger) und hier sieht man auch, dass genau hier die Chance lag für Leicester vor ein paar Jahren

Apropos Liverpool:
Bisher gewannen nur Liverpool Spieler den Sportforen Weltfußballertitel, bleibt das 2020 so? Ihr könnt entscheiden :D
United hat mit den widerlich geldgierigen Glazers einen überschweren Rucksack zu tragen. Die saugen diesen geilen Klub total aus. Es wird kein Camavigna, Haaland oder Sancho kommen, sondern nur die 2te Garde.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Qualität in der PL ist gerade unterirdisch, wie so ziemlich alle anderen Ligen auch. Ich habe keine Ahnung, wie das für die Vereine ausgehen soll. Eigentlich müsste man sämtliche Pokal-Wettbewerbe absagen, aber das wird nicht passieren.
Wie schon im Frühling von mir gefordert, hätte man EL/CL abbrechen müssen. Für mich ist dieses Sommerturnier sportlich deutlich weniger wert. Als es feststand, dass die EM nicht gespielt wird, hätte man diese auch ersatzlos streichen müssen. Der Terminkalender ist einfach nicht zu erfüllen, und das Niveau dementsprechend unterirdisch. Dadurch, dass man die EM durchzieht, wird man die nationalen Ligen für mindestens 2 Jahre zerstören.
Dazu hatte man schon wieder 3 Länderspiel-"Pausen". Ich hatte ja gehofft, dass Corona der Sargnagel für die Nationalmannschaften in dieser Form sein würde. Das sportliche Niveau steht längst in keinem Verhältnis mehr zum Aufwand.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.594
Punkte
113
Das kann man als Fan von Topteams so sehen.;) Ich finde es eher interessant momentan Spiele der spanischen/ englischen Liga zu sehen wo der Favorit gegen die kleinen nur einen Punkt holt. Gerade der Abstiegskampf in der spanischen Liga ist doch sehr interessant. Wen interessiert den außerhalb Liverpools/ ManU ein Spiel gegen Newcastle oder die Wolves? Steht das 0:0 kurz vor Schluss klicken viele rein. Das gleiche gilt für Real/ Barca in der spanischen Liga. Ich hab da kein Mitleid mit den Topteams, weil die Ligen momentan viel spannender sind.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Die Lage wird sich wieder entzerren im Frühjahr, die kleineren Vereine werden auch Kräfte lassen und dann wird sich die Kaderqualität wieder durchsetzen, die großen haben einfach eine besser besetzte Bank. Vielleicht muss bei zunehmenden COVID Fällen auch die PL unterbrochen werden. Schon traurig zu sehen das man erst wieder limitiert Zuschauer zugelassen hat und nun wieder in einen Lockdown geht und einige Spiele abgesagt werden müssen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
United hat mit den widerlich geldgierigen Glazers einen überschweren Rucksack zu tragen. Die saugen diesen geilen Klub total aus. Es wird kein Camavigna, Haaland oder Sancho kommen, sondern nur die 2te Garde.
Jo genau. Die geizigen Glazers daran liegts. Ist ja auch der absolute Sparfuchskader. :LOL::LOL: Nur Top 5 in Ausgaben europaweit

Wenn man erstmal Kohle wie Bayern, Liverpool oder Tottenham raushauen darf, ja dann kommen die Ergebnisse.

Abgesehen davon siehts doch jetzt gut aus. So lange ManU in die CL kommt ist denke mittlerweile das Soll erfüllt. Vom Anspruchsdenken einer Ära Ferguson ist man nun ja doch recht weit weg.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Der FC Burnley hat neue Besitzer bekommen. Die amerikanische Investmentgruppe ALK Capital übernimmt 84 Prozent der Anteile am Verein, der bisherige Vorsitzende Mike Garlick bleibt als Direktor im Verein tätig. Ganz große Sprünge wird man nicht erwarten dürfen, aber die neuen Besitzer möchten im Januar-Transferfenster den Kader definitiv verstärken. Nötig haben die Clarets das allemal, die haben in den letzten Jahren sehr vernünftig gewirtschaftet, aber ein bisschen mehr Qualität würde der Kade auf jeden Fall vertragen ;)
 
Oben