Premier League 2022-23


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.619
Punkte
113
Und das hat Arsenal ja exklusiv. Ist ja nicht so, als würde das Gleiche auch auf Tottenham, City und mit Abstrichen auch United zutreffen :crazy:

Tottenham hat 2016 auch eine Riesenchance liegen lassen, was ihnen ja auch gerne angelastet wird, wenn es um das "Verlierer"gen geht. United ist eh ein spezieller Fall, aber 2016 waren die doch nicht nah an der Meisterschaft gewesen, an irgendeinem Zeitpunkt
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Kann schon sein, aber diese Interpretation ist ja dann jedem selbst überlassen. ;)

Es ist dennoch interessant, wenn gerade die das Wort "Verlierer" in diesem Zusammenhang in den Mund nehmen, die dagegen argumentieren, dass es für Leverkusen und Arsenal zutreffend ist.

Also bitte da musste man nicht zwischen den Zeilen lesen sondern das war ein Wink mit dem Zaunpfahl worauf der Kommentar abgespielt hatte.

Der Versuch das ganze dann jetzt noch Max und mir in die Schuhe schieben zu wollen ist genauso lächerlich wie der Ursprungspost.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Leverkusen spielte 2000 bzw. 2002 jeweils eine Riesen-Saison, auf die sie stolz sein können. Dennoch werden sie am Saisonende nicht überglücklich gewesen sein, sondern der verpassten Chance auf etwas Großes nachgetrauert haben. Selbiges dürfte auf Arsenal zutreffen sofern sie den Titel noch verspielen sollten. Keine Ahnung was daran so kontrovers ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.726
Punkte
113
Also bitte da musste man nicht zwischen den Zeilen lesen sondern das war ein Wink mit dem Zaunpfahl worauf der Kommentar abgespielt hatte.

Der Versuch das ganze dann jetzt noch Max und mir in die Schuhe schieben zu wollen ist genauso lächerlich wie der Ursprungspost.
Ich schiebe gar nix in die Schuhe. Es ist nur etwas paradox davon zu reden, dass man von dem Leverkusen-Gerede nie was gehalten hat, aber dann selber der Verlierer-Assoziation zu bringen, die hier zuvor nicht genannt wurde. So trägt man halt auch dazu bei.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
da ist überhaupt nix paradox dran, weil genau dieses Geblubb bei wirklich jedem internationalen Leverkusen-Auftritt, der nicht in klaren Siegen endet, aufkommt und generell sehr oft für eben genau diese Choke-Fälle herhalten muss. Da muss das Wort "Verlierer" gar nicht explizit fallen, weil jeder weiß, was damit impliziert wird. Sicher auch du, auch wenn du jetzt hier - ziemlich amüsant ;) - den Ahnungslosen gibst.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.325
Punkte
113
Afaik hat Arsenal weder eine Meisterschaft vergeigt, wo man gegen ein Unterhaching lediglich nicht aufs eigene Tor rotzen musste, noch hat man ein Vize-Triple geholt wie zB Bayern 2012.

„aBeR wIeSo IsT dEr VeRgLeIcH sChLeChT?“
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Besonders überraschend finde ich das nicht. Aber er hat halt nen großen Namen und nen britischen Pass, da kriegst du mehrere Chancen. Solskjaer hat bei United deutlich bessere Arbeit gemacht und ist in der PL ziemlich sicher für immer verbrannt (was ich nicht für falsche halte), aber dass gleichzeitig eine Wurst wie Lampard solche Chancen immer wieder nachgeschmissen bekommt, ist halt ein absoluter Witz.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.726
Punkte
113
da ist überhaupt nix paradox dran, weil genau dieses Geblubb bei wirklich jedem internationalen Leverkusen-Auftritt, der nicht in klaren Siegen endet, aufkommt und generell sehr oft für eben genau diese Choke-Fälle herhalten muss. Da muss das Wort "Verlierer" gar nicht explizit fallen, weil jeder weiß, was damit impliziert wird. Sicher auch du, auch wenn du jetzt hier - ziemlich amüsant ;) - den Ahnungslosen gibst.
Ich gebe nicht den Ahnungslosen, das ist mir durchaus bewusst. Aber merkst du nicht selbst, dass du damit gar keinen Spielraum lässt für Leute (auch wenn es ne Minderheit ist), die das gar nicht so meinen?

Die Assoziation mit „Verlierer“ im Konkreten besteht dich nur deshalb, weil man es immer und immer wieder gelesen hat. Und jeder, der den Begriff in dem Zusammenhang verwendet, trägt seinen Teil dazu bei, andere Leser weiter dahingehend zu prägen. Vollkommen egal ob das vorher auch jemand suggeriert hat oder nicht.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.325
Punkte
113
Besonders überraschend finde ich das nicht. Aber er hat halt nen großen Namen und nen britischen Pass, da kriegst du mehrere Chancen. Solskjaer hat bei United deutlich bessere Arbeit gemacht und ist in der PL ziemlich sicher für immer verbrannt (was ich nicht für falsche halte), aber dass gleichzeitig eine Wurst wie Lampard solche Chancen immer wieder nachgeschmissen bekommt, ist halt ein absoluter Witz.
Hab seinen Abgang damals nicht so gross mitverfolgt, deshalb die Frage: Wieso das?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
also sorry, aber das wird mir dann echt zu blöd. Wenn nach einem 2:2 von Arsenal die Aussage "das englische Leverkusen" kommt, brauche ich keinen Spielraum zu lassen, weil glasklar ist, wie das gemeint ist. Außerdem verteidige ich hier Arsenal permanent und betone, dass es unfair ist, denen hier eben jenes Label zu verpassen.

Hab seinen Abgang damals nicht so gross mitverfolgt, deshalb die Frage: Wieso das?
warum Solskjaer verbrannt ist? Ach, ich denke, es war letztlich klar, dass er einfach taktisch ziemlich limitiert ist. Und ich denke, er hat dann, als es bei United zu Ende war, auch schnell den "gescheitert"-Stempel abgekriegt, obwohl er den Verein vorher zwei Jahre lang im Rahmen seiner Möglichkeiten eigentlich ganz gut stabilisiert hat. Witzigerweise denke ich, dass er bei dem einen oder anderen Mittelklasseverein ganz gut zurechtkommen würde, schließlich hatte er auch bei United eigentlich nur Konter- bzw. Umschaltfußball ... mit dem konnte er gerade gegen City und Konsorten eigentlich großteils ziemlich gute Ergebnisse einfahren. Aber ich glaube nicht, dass er in der PL noch mal eine Chance bekommt. Da halte ich es für realistischer, dass Lampard, nachdem er bei Chelsea natürlich wieder krachend scheitert, weitere Jobs bekommt.

Es gibt da aus meiner Sicht einfach auch in der englischen Medienlandschaft einen klaren Bias zugunsten der britischen Trainer. Chelsea wurde links und rechts für die Lampard-Bestellung gelobt, obwohl jedem Fußballfan klar war, dass das eigentlich Irrsinn ist. Gleichzeitig wurde zB Cristian Stellini am Wochenende komplett zerrissen. "On this evidence you would fear going abroad and putting him in charge of feeding your cats", schrieb der Telegraph. Klar, Niederlage war bitter für Tottenham, aber xG war eigentlich 2.04 zu 0.98. Einen Lampard würde man so niemals attackieren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Adi Hütter übernimmt laut österreichischen Medien (zB Kurier) im Sommer bei Crystal Palace. Spannende Geschichte, wenn es wirklich so kommt ... das könnte vom Profil her durchaus passen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.134
Punkte
113
Ort
Austria
Adi Hütter übernimmt laut österreichischen Medien (zB Kurier) im Sommer bei Crystal Palace. Spannende Geschichte, wenn es wirklich so kommt ... das könnte vom Profil her durchaus passen.
Spannend, Sky Austria meint er sei bei mehreren PL-Klubs im Gespräch aber laut deren Infos sei es nicht Palace... der Kurier ist da aber normalerweise durchaus seriös unterwegs und gut informiert.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
sehr schlaue Entscheidung von Nagelsmann, Chelsea ist ein Sauhaufen und Boehly der absolute Ahnungslose. Ich denke jetzt wird es Pocchettino, das aber wiederrum zeigt das die wirklich erstklassige Trainer die Finger von diesem Job lassen.
 
Oben