Premier League Saison 2013/14


muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Mein ernsthaftes Beileid an die ManU-Fans hier... habe nur die zweite HZ gesehen, aber zumindest da sah es niemals so aus, als könnte man irgendwie ein Tor schießen. Abgesehen von der Welbeck-Chance gab es keinen ernsthaften Abschluss aus dem Spiel heraus, in einem Derby im Heimspiel. Keine Kreativität, wenig Bewegung nach vorne, macht echt keinen Spaß ManU zuzuschauen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
barney-stinson-how-I-met-your-mother-suicide-eccbc87e4b5ce2fe28308fd9f2a7baf3-235.gif
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.260
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Leistungsmäßig kann ich mich nicht mal großartig beschweren ... nach dem miesen Start hat man eigentlich recht gut reingefunden. Die letzten 20-25 Minuten waren absolut in Ordnung. Die Abwehr beim 0:1 natürlich katastrophal. Rafael mit einem feinen Tackle im Strafraum, nur leider stimmt dann gegen Silva die Zuordnung nicht mehr und der 73-jährige Ferdinand kommt da natürlich nie rechtzeitig raus. De Gea dann noch mit einer tollen Parade gegen Dzeko. United fand dann besser rein, aber mal vom Mata-Schuss abgesehen noch zu wenige Chancen.

United hatte auch richtig viel Glück auch mit dem Schiedsrichter. United könnte locker schon zu neunt sein ... das Foul von Welbeck war für mich klar rot und beim Ellbogencheck von Fellaini hätte man sich auch nicht beschweren dürfen.

Kagawa kommt für Cleverley, sehr schön.

manchmal muss man auch mal nett sein. du bist einer der objektivsten Fans die ich kenne, außerdem merkt man bei dir das es kein hohles Gebabbel ist und zudem auch noch sehr informativ. besten Dank dafür :)
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
manchmal muss man auch mal nett sein. du bist einer der objektivsten Fans die ich kenne, außerdem merkt man bei dir das es kein hohles Gebabbel ist und zudem auch noch sehr informativ. besten Dank dafür :)

:thumb: Das habe ich mir auch schon öfter gedacht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Mata reißt bei United auch keine Bäume aus. Daran sehen hoffentlich auch unsere Verantwortlichen, warum es für Shinji da so schwer ist.
Ehrlich gesagt hielt ich Mata auch nie für einen wirklichen Weltklasse-Fußballer. CIty wird oftmals für ihre Transferaktivitäten verspottet, aber ManU hat für einen wesentlich schlechtere Fußballer doppelt so viel bezahlt wie City für Silva. Silva ist auf jeden Fall auch deutlich besser als Fabregas.
Hat damals Jose nicht Özil Silva vorgezogen? Haha alles richtig gemacht würde ich mal sagen. :laugh2:

Hat eigentlich ein PL-Stürmer (außer Suarez) über die letzten 2 1/2 Spielzeiten so eine Quote wie Dzeko und das ohne ********-Tore+Elfer?? Ich glaube er ist doch etwas besser als Torres. :laugh2: Pellegrini scheint auch kein 1a-Trainer zu sein, wenn er liber für 30 Mio Negredo holt.

Ich glaube ich könnte City gg ManU zum Sieg coachen. Das ist einfach ein absurd krasser QUalitätsunterschied und der war auch schon deutlich sichtbar als SAF noch Trainer war. Da war man im Grunde auch 2 Klassen schlechter und wurde regelmäßig verhauen, wenn der Schiri nicht ausgerastet ist. Und da hieß das Trainerduell auch SAF vs Mancini.
Moyes tut mir leid. Ich war nie der Meinung, dass er der richtige Trainer für ManU sein könnte, aber der Druck ist schon enorm. Beim post-match-Interview sah er aus wie eine Leiche. Das Arrangement ist für Beide unglücklich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Natürlich ist Silva besser als Mata. Vergleich mit Fabregas ist aber Käse. Andere Spielweise als die beiden Kollegen und ganz andere Stärken. Viel physischer, direkter und auch defensivstärker. Der spielte bei Arsenal teilweise allein vor der Abwehr und ist auf dem Flügel dagegen überhaupt keine Option. Zu den beiden Erstgenannten passt spielerisch dann eher Cazorla und den sehe ich nochmal schwächer.

Dzeko ist bei City ja auch ein reiner Knipser und das macht er gut. Ist aber halt auch die offensivstärkste Mannschaft. Besser gehts ja nun wirklich nicht für einen Mittelstürmer... Stell Soldado da vorne rein und der knipst auch munter obwohl er bei den Spurs wirkt als käme er aus der dänischen Kreisliga. Dzeko bringt der Mannschaft sonst aber halt nix. Der ist mit seiner Spielweise bei City deutlich näher bei Gomez als bei Lewandowski. Er hat zwar ne ordentliche Technik aber was dann am Ende dabei rauskommt ist eher kläglich. Ich würde da als Trainer auch verzweifeln wenn man sieht wie oft der die falschen Entscheidungen trifft...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
Mata reißt bei United auch keine Bäume aus.
bisher war es auch nicht so einfach für ihn, rein positionstechnisch. Mata hat da ein ähnliches Problem wie Kagawa: auf seiner eigentlichen Stammposition wird er nicht eingesetzt, wenn Rooney und van Persie fit sind. Auch gestern musste er über rechts spielen. Wirklich auf der 10 hat er erst zweimal gespielt, darunter auch am Wochenende, wo das gut geklappt hat. Ich denke immer noch, dass es klug wäre, im Sommer van Persie zu verkaufen und dann mit einer beweglichen Dreierreihe (Kagawa - Mata - Januzaj zum Beispiel) hinter Rooney zu spielen. In jedem Fall muss man Mata noch ein bisschen Zeit geben. Gestern hatte er eine schwache Partie, aber da war er ja nicht der einzige.

CIty wird oftmals für ihre Transferaktivitäten verspottet
nö, eigentlich nicht (mehr). Anfangs war das schon ein planloses Geldverheizen, aber in den letzten Jahren sicher nicht mehr. In keinem Fall ein "Verspotten", eher ein "mit den Augen rollen" angesichts der Summen, die man ausgeben kann.

ManU hat für einen wesentlich schlechtere Fußballer doppelt so viel bezahlt wie City für Silva. Silva ist auf jeden Fall auch deutlich besser als Fabregas.
sorry, aber was habt ihr Boxfans bloß immer mit euren Besser-/Schlechter-/GOAT-Schwanzvergleichen? Silva, Fabregas und Mata in einen Topf zu schmeißen ist doch Quatsch. Silva ist klar schneller und wendiger als Mata und wird dementsprechend oft auf der Seite eingesetzt, während Mata ein klassischer 10er ist und ganz andere Stärken hat. Und Fabregas ist sowieso eine ganz andere Geschichte, wie heiko schon geschrieben hat.

Da war man im Grunde auch 2 Klassen schlechter und wurde regelmäßig verhauen, wenn der Schiri nicht ausgerastet ist.
:laugh2:

2010-11: 0:0 und 2:1 in der Liga, 0:1 im Cup
2011-12: 1:6 und 0:1 in der Liga, 3:2 im Cup
2012-13: 3:2 und 1:2 in der Liga

Jeweils aus der Sicht von United. Weiter gehe ich gar nicht zurück, denn da war City noch nicht so stark und United in den Duellen klar überlegen. 7 von 8 Partien in den letzten 3 Jahren waren "one goal games" mit einer Bilanz von 3-1-3 ... von "regelmäßig verhauen" kann da überhaupt keine Rede sein. Das 1:6 war natürlich bitter, aber da muss man den Spielverlauf berücksichtigen (United hat damals die erste Halbzeit klar dominiert, City ging aber durch einen Sonntagsschuss in Führung und dann hat die rote Karte von Evans das Spiel komplett gekippt ... und am Ende lieferte United einen kopflosen Sturmlauf und lief in einen tödlichen Konter nach dem anderen).
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Man kauft sich auch keinen Sportwagen und fährt damit Rallye. Dzeko und City war von Anfang an ein Missverständnis. Im Fußball sollte man sich keinen Stürmer für 35 Mio kaufen, wenn man ihn nicht einzusetzen weiß. Ansonsten sind die Vergleiche mit Soldado, Negredo und Torres natürlich völlig sinnlos, weil Dzeko deutlich besser als alle drei sind. Soldado und Negredo haben die Ballannahme von Julian Schieber. Dzeko hat nicht nur eine ordentliche, sondern eine sehr gute Technik. Was ihm abgeht sind Dynamik und die Fähigkeit Gegenspieler auszufummeln. Das passt natürlich dann nicht ganz so zu Citys Kurzpassspiel, was aber ohnehin nur eine Folge von Mancinis fehlender Spielphilosophie ist, als man sich offensiv nur auf Einzelaktionen von Tevez und später Aguero verließ. Dafür ist ein Dzeko mit seinen über 1,90 natürlich nicht gemacht. Zlatan wirkte zeitweise auf völlig Fehl am Platz.
Packt man Dzeko zu Hexer Kloppo würde er knipsen, vorbereiten und glänzen.


@Max
Hatte das tatsächlich (wohl aufgrund des 6-1) noch anders im Kopf. City war aber spielerisch zum Teilen hoch überlegen. Das 1-0 der Meistersaison war im Grunde sehr dominant. ManU's Sieg im Cup war eine Meisterleistung des Schiris.
Unabhängig von den Ergebnissen hätte auch Ferguson das nicht gehalten. Man lebte in den letzten Jahren von der Substanz, Effektivität, Glück, den Schiris und der Tatsache dass die Konkurrenz es einfach nicht wirklich gebacken bekommen hat. City, Pool und Chelsea haben nun vernünftige Trainer und eine viel reifere Spielanlage. Da würde auch Fergie mit dieser Mannschaft keine Bäume ausreißen. Und wenn man ehrlich ist, zeigt die Verpflichtung von Moyes doch auch, dass der Zahn der Zeit auch an Ferguson genagt hat. Er ist einfach nur zur richtigen Zeit abgesprungen. Moyes tut mir leid, weil mMn die jetzige Situation zum Großteil nicht auf seine Kappe geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@Max

-----------------van Persie--------------------------------
------------------------------Rooney--------------------
----------------Mata--------------Kagawa-----------------
Evra-------------------Carrick----------------------Valencia
----------Jones--------Ferdinand--------Smalling-----------

Ist jetzt natürlich zu spät und ich weiß nicht ob Moyes in seiner Situation in der Winterpause viel Lust zum Experimentieren hatte aber für das vorhandene Personal hätte ich es mal mit Dreierkette a la Juve probiert... Es wird ja viel geschimpft, dass Valencia und Young soviel gespielt haben aber irgendwer muss ja letzendlich das Spielfeld auch in die Breite ziehen weil die restlichen Offensivspieler ihre Stärken eigentlich alle in sehr ähnlichen zentralen Rollen haben und sich da auf den Füßen stehen.

van Persie, Rooney und Welbeck sind keine Winger, keine 10er und keine Zielspieler. Die beiden großen Stars will man gemeinsam unterbringen und dadurch fehlte in der Mitte der Platz für Mata oder auch Kagawa. Die müssen auf die Flügel ausweichen oder es findet sich überhaupt kein Platz.

Bei den Außenverteidigern hat man links viel Offensivpower und ein riesiges Defensivproblem. Auf der rechten Seite gabs Notlösungen mit Smalling und dann ging nix nach vorne. Valencia ist defensiv nicht gut genug in der Viererkette.

Das oben skizzierte System entspricht eher den Stärken der Spieler als die ständigen personellen Variationen von Moyes die nix am Grundproblem ändern.... Je nach Gegner müsste Fellaini auf der 8 mehr Power und physische Präsenz bringen.

Selbst bei großer Einkaufstour im Sommer bin ich skeptisch wie das dann aussehen soll weil für mich Rooney, van Persie und Mata nicht so einfach zusammen unterzubringen sind. Defensiv muss man auf jeden Fall einkaufen. Das wäre bei der oben genannten Variante natürlich auch ein Problem mit den Innenverteidigern. Vidic ist ja praktisch am Ende bzw in Gedanken schon in Italien. Young wäre praktisch raus, Januzaj würde vielleicht in der variablen Rolle vorne drin funktionieren...


---

Im Übrigen wäre es klasse wenn die Kaufgerüchte um Beckham, Giggs, Scholes, Butt und 2xNeville stimmen... Vielleicht auch nur ne Spinnerei der Medien aber der Gedanke hat was...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.733
Punkte
113
Ort
Austria
nette Idee, hätte ich gerne mal in der Praxis gesehen. Versteht sich natürlich von selbst, dass Moyes solche Experimente nie wagen würde - dafür ist er viel zu konservativ. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das durchaus funktionieren hätte können.

Im Prinzip muss man van Persie im Sommer einfach verkaufen ... ich sehe einfach keine Alternative. Wäre schon heftig, einen solchen game changer zu verkaufen, aber nach dem Mata-Einkauf und der Rooney-Verlängerung hab ich keinen Zweifel, dass man das zumindest in Betracht zieht. Mata ist einfach verschenkt, wenn er nicht im Zentrum spielt.

Bei den Class of 92-Gerüchten, die gestern aufkamen, war ich erst begeistert ... aber nachdem ich gesehen hatte, dass als Quelle überall die "Sun" herhalten musste, war das schnell wieder vorbei. Denen glaube ich einfach 0,0. Wär aber schön, wenn sie da mal ein Korn gefunden hätten.

Und morgen könnte es tatsächlich dazu kommen: http://www.manchestereveningnews.co...l-news/manchester-united-fans-bid-fly-6882888 ... you can't make this shit up. Bin ich froh, wenn diese Horror-Saison endlich vorbei ist. Wobei jetzt am Dienstag erst noch der April-Scherz kommt :(

EDIT: sieht wirklich so aus, als würde das mit dem Flugzeug morgen passieren :crazy:

article_img.jpg


Bjw0FOfCUAAJcuT.jpg:large
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giko

ELIL
Beiträge
7.569
Punkte
113
Bei den Class of 92-Gerüchten, die gestern aufkamen, war ich erst begeistert ... aber nachdem ich gesehen hatte, dass als Quelle überall die "Sun" herhalten musste, war das schnell wieder vorbei. Denen glaube ich einfach 0,0. Wär aber schön, wenn sie da mal ein Korn gefunden hätten.

http://www.manchestereveningnews.co...otball-news/class-92-buy-salford-city-6887407

Beckham ist nicht dabei und der Rest hat sich Salford City gekauft. Also nur sehr knapp daneben. :D
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.282
Punkte
113
Ehrlich gesagt hielt ich Mata auch nie für einen wirklichen Weltklasse-Fußballer.
Tony Jaa

Hm also ich erinnere mich an einige Spiele in den letzten beiden Spielzeiten in denen ich Mata genau dieses Prädikat "Weltklasse" zugestehen würde. Der war schon verdammt stark bei Chelsea in der Vor-Mourinho Zeit. Die Probleme lagen damals doch ganz woanders im Kader, angefangen beim impotenten Sturm etc.

Im entspr. System ist Mata für mich durchaus in der Lage permanent auf dem Level zu spielen und könnte sich noch als wertvoller Transfer für ManU erweisen. Da halte ich auch den Preis für ihn für angemessen. Das kann man jetzt nicht mit dem Özil Debakel etc vergleichen. Ein Vergleich mit Fabregas macht keinen Sinn.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wenn City das Spiel gewinnt ist das ein nette Ausgangsposition. Sind gefühlt auch mit Abstand die beste Mannschaft in dieser Saison. Chelsea hat phasenweise ziemlich rumgestümpert und viele Spiele glücklich gewonnen, Arsenal nach gutem Start auch auf dem Boden der Tatsachen angekommen... Liverpool spielt spektakulär aber das Defensivverhalten ist natürlich "mutig" um es mal vorsichtig auszudrücken :)
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
"netter" wäre es wenn City heute verliert. Wenn die heute gewinnen ist die Meisterschaft doch schon fast entschieden. Das sind dann wohl 7 Pkte Vorsprung (2 Spiele weniger + Tordifferenz).
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
"netter" wäre es wenn City heute verliert. Wenn die heute gewinnen ist die Meisterschaft doch schon fast entschieden. Das sind dann wohl 7 Pkte Vorsprung (2 Spiele weniger + Tordifferenz).

Wenn City gewinnt sind sie 1 Punkt und einige Törchen vor Liverpool... Die stehen aktuell besser als Chelsea. Haben aber dann gleich morgen mit den Spurs auch ein hartes Match.

Jetzt der Ausgleich und die Reds könnten morgen Tabellenführer werden.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Rosicky ist auch ein ekliger Typ. Schwalbt selbst ständig rum und beschwert sich immer wieder nach eigenen rüden Fouls über angebliche Schwalben. :skepsis:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
hat aber sonst einen guten job gemacht. arsenal hatte das citymf mit der zeit eigentlich ganz gut im griff, die waren eigentlich nur durch konter wirklich gefährlich. wenn dzeko das 2:0 macht gewinnen sie aber natürlich. von seiner weltklasse war heute aber nicht viel zu sehen. insgesamt ein relativ intensives spiel aber nicht sonderlich viele highights, poldi hatte den siegtreffer auf dem fuß. gerechtes unentschieden.
 
Oben