Premier League Thread 2014/15


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.810
Punkte
113
Ort
Austria
jetzt endgültig fix:

CIrLSeKWIAA7YmA.png


Congrats Arsenal, für mich bisher mit großem Abstand der größte Transfercoup in diesem Sommer :thumb: :thumb: :thumb:

----------------------------------------------

Könnte rein theoretisch eine interessante und hektische Woche bei United werden.

1.) Phil Jones hat heute seinen Vertrag bis 2019 verlängert. Dass United sowohl ihn als auch Smalling langfristig gebunden hat, freut mich sehr. Wenn man jetzt einen weiteren IV holen kann (siehe unten), sieht das langfristig mit Smalling-neuer IV-Jones-Rojo sehr ordentlich aus.

2.) laut Ogden (KLICK) sollte Morgan Schneiderlin noch diese Woche bei United unterschreiben. Möglich ist das laut Wilson (KLICK) auch, weil Arsenal wegen der Kosten einer Verpflichtung sowie der ansteigenden Form von Coquelin und Cazorla kein Interesse mehr hat. Laut Koeman hat United zwar noch kein "offizielles Angebot" abgegeben, aber in England geht man davon aus, dass das nur eine Formalität ist. Für knapp 25 Millionen Pfund (~34 Millionen Euro) dürfte das hinhauen. Ogden ist bisher die verlässlichste Quelle, also bin ich optimistisch.

3.) und dann gabs heute auch noch einiges bezüglich Ramos ... laut BBC, Sky und Guardian gibts ein neues Angebot und laut Sky hat Ramos gegenüber Real klar gemacht, dass er nur zu United will.

Simon Stone @sistoney67
New Ramos bid in. United seriously think they can get him.

Sky Sports News HQ ✔ @SkySportsNewsHQ
BREAKING: Sky Sources: Sergio Ramos tells Real Madrid he wants to leave & join Manchester United. #SSNHQ

Graham Hunter @BumperGraham
No question #Ramos told #Madrid he wants out now. Nor that he told them he only wants #United. What #Madrid do now is up to them


Sky Sports News HQ ✔ @SkySportsNewsHQ
BREAKING: Sky Sources: Manchester United bid £28.6m for Real Madrid defender Sergio Ramos. #SSNHQ


tjo. Hunter hat die Infos wohl direkt von Ramos' Bruder/Agenten, also wer weiß. Ich bleibe skeptisch, aber das ist jetzt nicht mehr irgendein Twitter-Gebrabbel ... sobald Sky und BBC involviert sind, ist meistens mehr als ein bisschen was an der Story dran.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
tjo. Hunter hat die Infos wohl direkt von Ramos' Bruder/Agenten, also wer weiß. Ich bleibe skeptisch, aber das ist jetzt nicht mehr irgendein Twitter-Gebrabbel ... sobald Sky und BBC involviert sind, ist meistens mehr als ein bisschen was an der Story dran.

Dafür hat man nun auf Real Madrid Seite die Mutter von Sergio Ramos, die laut AS gesagt hat, dass S. Ramos in Madrid bleiben will und sie nicht glaubt, dass er nach England geht. Was für ein Theater das Ganze. :rolleyes:Wäre aber schon lustig, wenn die Mutter nun die Verhandlungsposition von S. Ramos verschlechtert hätte. :D
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.768
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
In Spanien heißt es auch das Madrid Ramos zum teuersten Transfer aller Zeiten machen will und 100 mio Euro für ihn verlangt. Würde mich mal interessieren wie hoch eigentlich seine Ausstiegsklausel im Vertrag ist...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.810
Punkte
113
Ort
Austria
Ziemlich zerfahren das ganze. Ich vermute, das wird sich noch den Großteil des Sommers hinziehen ... besonders toll daran ist ja, dass Woody sich offenbar so in diesen Kleinkrieg mit Real verbissen hat, dass er völlig vergessen hat, dass man nebenbei ja auch mal andere Deals abwickeln könnte. Da sieht dieses "wir schließen unsere Deals diesmal früh und zügig ab, damit für die US-Tour alle an Bord sind"-Getöse mittlerweile auch ziemlich lächerlich aus ...
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
@Max Power sagte ich doch! :D Immer dieser Gerangel um die Stars und die kleinen Transfers leiden darunter. Wie fest sitzt Woodward eigentlich im Sattel? Kann man diesen JP Morgan Banker nicht mal entfernen :( Der hat sich mit Felliani, Falcao und Herrera schon genug Fehler geleistet. Pokern kann der nicht. Fußballgeschäft ist nicht seins.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.357
Punkte
113
@Max Power sagte ich doch! :D Immer dieser Gerangel um die Stars und die kleinen Transfers leiden darunter. Wie fest sitzt Woodward eigentlich im Sattel? Kann man diesen JP Morgan Banker nicht mal entfernen :( Der hat sich mit Felliani, Falcao und Herrera schon genug Fehler geleistet. Pokern kann der nicht. Fußballgeschäft ist nicht seins.

Aber Herrera hat doch voll eingeschlagen und Fellaini war auch nicht schlecht letztes Jahr? Oder meinst du es so, dass man Herrera nicht schon das Jahr zuvor geholt hat und Fellaini da kacke war? Wobei ich dachte Herrera kam erst nicht, weil Moyes nicht wollte...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.810
Punkte
113
Ort
Austria
Ich weiß auch nicht genau, was man Woodward bei den drei Spielern jetzt anlasten könnte. Bei Herrera war es von vorhinein klar, dass man den von Bilbao nur durch Ziehen der AK bekommt (siehe Javi Martinez) ... "Pokern" bringt da nix. Dass er ein Jahr früher hätte kommen sollen ist klar, aber da hatte eher Moyes gezögert. Wie auch bei Fellaini, den er nicht zu seinem ersten Signing machen wollte. Dass man dadurch dann mehr bezahlt hat, ist natürlich kacke, aber das war dann auch kein riesiger Weltuntergang. Und Falcao? Ich wüsste nicht, wo da ein Fehler gewesen wäre. Es war ja nur eine Leihe und das hätte auch klappen können ... dass das so gar nicht funktioniert, konnte man ja vorher nicht wissen. Aber das Risiko war es auf jeden Fall wert.

United hebt, wenn ich das richtig im Kopf habe, am 13. in Richtung USA ab. Man hat jetzt also noch gut ne Woche, um am Transfermarkt was zu bewerkstelligen. Zumindest Morgan S. sollte man endlich eintüten können ... laut Telegraph war das erste Angebot 28 Millionen Euro, aber Southampton hat abgelehnt und pocht auf 34. So weit, so Routine ... war bei Shaw letztes Jahr sowie bei Clyne/Liverpool vor kurzem ja auch so: Angebot ein bisschen nachbessern und die Sache hat sichs. Ansonsten ... keine Ahnung, es ist bis auf das Real-Theater völlig ruhig momentan. Aus dem United-Umfeld kommt rein gar nix an die Medien derzeit - das Real-Zeug kommt komplett aus Spanien (und Sky/BBC hatten die Infos ja direkt von Ramos' Bruder/Berater) und das abgelehnte Schneiderlin-Gebot hat mit ziemlicher Sicherheit Southampton selbst an die Presse geleakt, wie sie das immer tun (siehe eben Shaw, Clyne etc).
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Sorry, ist für mich zu sehr in Schutz nehmen. Wenn Woodward wirklich so mächtig ist, hätte er sich da nicht sagen lassen sollen was er zu tun hat.
Moyes: "Mama ich will das und das und Spielzeug, aber ich bin mir nicht sicher."
Mama Moyes:"Junge wir müssen es jetzt aber, der Laden macht zu."
Moyes: "Ja, dann kauf den mit den Locken doch und den Spanier ein anderes mal."
Mama Moyes: "Ja ok Junge."
@Steph Curry Wer 4,5 Mio mehr zahlen will, weil er sich paar Wochen nicht entscheiden kann, ok!

Falcao war viel zu teuer als Leihe. Legt man "bisschen" drauf, hätte man seine Rechte und hätte ihn diesen Sommer mindestens wieder verkaufen können.
Mata war teuer, obwohl er in Chelsea keine Rolle mehr spielte.
Herrera war wie gesagt zu spät.
Bei Verkäufen sah man immer schlecht aus. Man verscherbelt die Spieler oder zahlt noch deren Gehälter damit die woanders spielen (Nani). Man könnte jetzt sagen, die brachten keine Leistung und waren nichts wert, aber wieso zahlte man dann 45 Mio?!
Für Di Maria zahlte man 75 Mio, die man wohl nie wieder sieht, egal wie es mit ihm noch bei ManUtd laufen wird.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.810
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn Woodward wirklich so mächtig ist, hätte er sich da nicht sagen lassen sollen was er zu tun hat.
lese ich das richtig? Du willst, dass Ed Woodward im Alleingang Kaderentscheidungen trifft, ohne den Trainer/Manager einzubeziehen? Na dann gute Nacht, das würde sicher EXZELLENT funktionieren ... man hat das bei Juan Mata dann sogar tatsächlich gemacht, weil das eine ziemlich einzigartige Gelegenheit war, einen Top-Mann von einem direkten Konkurrenten zu kaufen. Aber prinzipiell machts keinen Sinn, über den Kopf des Trainers hinwegzuentscheiden. Auf eine United-Version von Florentino Perez kann ich gut verzichten.

Falcao war viel zu teuer als Leihe. Legt man "bisschen" drauf, hätte man seine Rechte und hätte ihn diesen Sommer mindestens wieder verkaufen können.
Die Leihgebühr betrug 7 Millionen oder so, wenn ich das richtig im Kopf habe. Für einen Kauf hätte man über 50 Millionen hinblättern müssen. Du hättest den wirklich lieber um eine Mondsumme gekauft, als ihn erst mal auszuleihen? Wie viel hätte man dann realistischerweise in diesem Sommer für ihn bekommen? 10 Millionen, vielleicht 15? Toll, das wär noch immer ein gigantisches Minus. Nö, an dem Leih-Deal gibts aus meiner Sicht absolut nix zu kritisieren. Dass es nicht geklappt hat, ist nicht Woodwards Schuld.

--------------------------------------------

Laut dem heutigen Telegraph will United De Gea nur an Real abgeben, wenn man im Gegenzug Ramos um den selben Preis bekommt. Wird in dieser Form natürlich nicht passieren, aber hey - probieren kann mans ja.

Manchester United have told Real Madrid that they will categorically not sell David De Gea to them unless they are allowed to sign Sergio Ramos.

It means that if the Ramos deal does not go ahead United are prepared to allow De Gea to run out of the final year of his contract at Old Trafford. The stance taken by United has continued to harden since negotiations were opened last month although the club has always made it clear that they value De Gea at the same price as Ramos who wants to join them.

They have also been heartened by Ramos’s continued insistence that he is genuine in his desire to leave Real this summer and join the Premier League club. Ramos has asked Real to listen to United’s offer. United reason that it will cost them upwards of £30million to buy a world-class goalkeeper to replace De Gea and that they value Ramos at around that price. So far United have made one offer – of just over £32million.
http://www.telegraph.co.uk/sport/fo...er-Sergio-Ramos-ultimatum-to-Real-Madrid.html
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.810
Punkte
113
Ort
Austria
United hat jetzt erst mal drei fixe Abgänge zu verzeichnen.

Zum einen hat man Nani jetzt um 6 Millionen Euro an Fenerbahce verkauft. Die Ablöse ist leider nicht besonders hoch, aber angesichts seines doch beachtlichen Gehalts war da wohl realistischerweise nicht mehr herauszuholen. Nani wird für mich immer ein Spieler sein, der für zahlreiche "was wäre, wenn ..."-Gedankenspiele herhalten muss ... zwischen 2009 und 2012 war er zeitweise einfach nur überragend, speziell natürlich in der 2010/11er-Saison, als er mit 18 Torvorlagen am PL-Assist-Rekord gekratzt hat. An einem guten Tag konnte Nani einen Gegner geradezu demütigen ... leider hat ihm aber die Konstanz gefehlt und in den späteren Jahren bei United haben ihm auch zahlreiche Verletzungen einen Strich durch die Rechnung gemacht, dazu hat er unter Moyes und logischerweise van Gaal keine Rolle mehr gespielt. Deshalb vergisst man heute auch leicht, wie stark Nani zu seiner besten Zeit war. Schade, dass es nicht länger geklappt hat. Ich hoffe, er kann in der Türkei wieder an frühere Zeiten anschließen. In jedem Fall werden mir einige seiner Tore in Erinnerung bleiben, zum Beispiel auch dieses:


Zum anderen hat man Angelo Henriquez jetzt fix an Dynamo Zagreb abgegeben, an die er schon letzte Saison verliehen war. Henriquez hat bei United leider nie wirklich eine Chance gehabt, und das ist schade ... der Junge ist immerhin erst 21 Jahre alt und in der CL gegen Salzburg hat er mir letztes Jahr gut gefallen. Viel hat man nicht für ihn bekommen (1,5 Mio. Euro).

Und zu guter letzt hat Saidy Janko das neue Vertragsangebot ausgeschlagen und stattdessen bei Celtic Glasgow unterschrieben. Auch das finde ich schade, war wohl einer der besseren Kicker in der U21. Kann aber verstehen, dass er bei Celtic bzgl. Einsatzzeiten mehr Perspektiven sieht. Die Ausbildungsentschädigung dürfte minimal ausfallen, er war ja nur zwei Jahre lang da.

Durch den Nani-Verkauf konnte man die Gehaltsausgaben jetzt erneut drastisch reduzieren. Falcao und Nani weg, van Persie vermutlich ebenfalls - da spart United schon enorm viel Kohle. Ist ja nicht unbedingt negativ ;)

Ansonsten war heute Trainingsauftakt in Manchester und da war auch ein gewisser David De Gea dabei. Nix neues an dieser Front. In puncto Neuzugänge gilt leider das gleiche ... ich hoffe, man kriegt in den 6 Tagen bis zur US-Tour noch was auf die Reihe. Koeman hat heute auf einer PK erstmals offiziell bestätigt, dass United ein Angebot für Schneiderlin abgegeben hat. Da scheints wirklich nur noch um die Ablöse zu gehen und es wäre schön, wenn man da baldmöglichst eine Einigung finden würde. Liegt ja sicher im Interesse beider Vereine, denn Southampton will ja sicher auch einen Ersatz kaufen.

Ach ja, und laut Sky Italia hat United letztens 12 Millionen Euro (+3 an Bonuszahlungen) für Matteo Darmian geboten, aber Torino pocht wohl auf 20 Millionen. Keine Ahnung, wie verlässlich die Infos da sind, aber an Darmian sind ja auch andere große Vereine interessiert. Würde mich eher wundern, wenn ausgerechnet United da den Zuschlag bekommen würde ... besonders viele Italiener ziehts ja auch nicht in die PL, die kann man aktuell wohl an einer Hand abzählen, wenn man die Watford-Leihgaben aus Udinese nicht mitrechnet.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Geiles Tor von Nani aber warum müssen solche Videos immer mit so beschissenen Liedern unterlegt sein ^^
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.810
Punkte
113
Ort
Austria
Mit Matteo Darmian vom FC Torino steht jetzt der zweite United-Neuzugang endlich fest. Laut Sky wird Darmian einen Vertrag über 4 Jahre unterschreiben, als Ablöse werden knapp 18 Millionen Euro kolportiert. Medizincheck und Bestätigung von United dürften morgen kommen. Der Transfer freut mich sehr - preislich ist das ein durchaus vernünftiger Deal, um eine Problemposition zu besetzen, auf der jetzt nicht mehr sooo viel Qualität auf dem Transfermarkt vorhanden war. In diesem Preissegment wäre wohl nur noch Fabinho interessant gewesen, aber Darmian bringt sicherlich mehr Erfahrung mit und kann sofort helfen. Die einzige Alternative wäre wohl noch gewesen, Coleman überzubezahlen, aber ich bin froh, dass man das nicht gemacht hat.

Jetzt noch Schneiderlin vorm Tour-Auftakt klarmachen und man hat ein Trio aus wirklich "vernünftigen" Neuzugängen, die einfach Sinn machen und der Mannschaft punktgenau helfen. Wenn man das bewerkstelligt hat, dürfen sich Woodward und van Gaal von mir aus auch wieder ein big name signing gönnen ... aber wie heißt es so schön: erst die Arbeit, dann das Vergnügen :D
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
lese ich das richtig? Du willst, dass Ed Woodward im Alleingang Kaderentscheidungen trifft, ohne den Trainer/Manager einzubeziehen? Na dann gute Nacht, das würde sicher EXZELLENT funktionieren ... man hat das bei Juan Mata dann sogar tatsächlich gemacht, weil das eine ziemlich einzigartige Gelegenheit war, einen Top-Mann von einem direkten Konkurrenten zu kaufen. Aber prinzipiell machts keinen Sinn, über den Kopf des Trainers hinwegzuentscheiden. Auf eine United-Version von Florentino Perez kann ich gut verzichten.

Die Leihgebühr betrug 7 Millionen oder so, wenn ich das richtig im Kopf habe. Für einen Kauf hätte man über 50 Millionen hinblättern müssen. Du hättest den wirklich lieber um eine Mondsumme gekauft, als ihn erst mal auszuleihen? Wie viel hätte man dann realistischerweise in diesem Sommer für ihn bekommen? 10 Millionen, vielleicht 15? Toll, das wär noch immer ein gigantisches Minus. Nö, an dem Leih-Deal gibts aus meiner Sicht absolut nix zu kritisieren. Dass es nicht geklappt hat, ist nicht Woodwards Schuld.

--------------------------------------------

Laut dem heutigen Telegraph will United De Gea nur an Real abgeben, wenn man im Gegenzug Ramos um den selben Preis bekommt. Wird in dieser Form natürlich nicht passieren, aber hey - probieren kann mans ja.

http://www.telegraph.co.uk/sport/fo...er-Sergio-Ramos-ultimatum-to-Real-Madrid.html

Ganz bestimmt nicht! :D Mata war zu dem Zeitpunkt aber auch kein Stammspieler mehr unter Mourinho und hatte eine schwächere Saison hinter sich. Dafür war dann der Preis viel zu hoch. Diesen Eindruck hatte ich in mehreren Foren übereinstimmend wahrgenommen. :) Ich war nie Fan von Mata und war gegen den Transfer. Der Mann kann mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Die Übergangssaison ist jetzt vorbei, ich will jetzt sehen wie fast 50 Millionen auf dem Platz wert sind.

Ich hätte Van Gaal da mehr Verantwortung überlassen. Woodward will ich komplett aus dem Verein haben. Er ist von der Glazer Familie installiert worden, leider trotz Kritik immer im Amt geblieben. Hier würde JEDEN wünschen, nur keinen Investbanker von JP Morgan. Jemand der gut wirtschaftet, auch wenn Geld im Überfluss vorhanden ist.

Habe 10-15 Mio in Erinnerung. Plus sein Gehalt ist man bei ÜBER 30 Mio gewesen. Chelsea hat ihn jetzt für 5,5 geholt.
Naja, United hätte natürlich keinen anständigen Preis bekommen, so wie man seit Jahren Spieler verkauft. Erstmals hätte er spielen müssen. Die Chance wäre jetzt auch gegeben. Teilschuld natürlich auch bei LvG. Woodward hätte ihm aber auch sagen können, das ist zu teuer, such dir mal bitte einen jüngeren für 30-40 aus.

-----------------

Casillas ist ja schon bei Porto. Navas ist verletzt. Real hat Platz und wird United bestimmt über den Tisch ziehen :( Woodward kann mich gern überraschen :) glaube da nur nicht mehr dran.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.810
Punkte
113
Ort
Austria
Claudio Ranieri wird neuer Trainer bei Leicester City

Damit sind jetzt alle Trainerstellen in der Premier League besetzt. Vier Vereine starten dabei mit neuen Trainern, wobei Ranieri und Steve McClaren (Newcastle) schon über PL-Erfahrung verfügen und Slaven Bilic (West Ham) auch alles andere als ein unbeschriebenes Blatt ist. Abgerundet wird das Quartett von Quique Flores (Norwich), der in 11 Jahren 8 verschiedene Mannschaften trainiert hat.

Garry Monk (Swansea, 36) wird jetzt übrigens als jüngster Manager der Liga abgelöst, denn Norwich-Coach Alex Neil ist erst 34. Mit Eddie Howe (Bournemouth, 37) kommt noch ein weiterer Jungspund hinzu. Die ältesten Trainer sind Dick Advocaat (Sunderland, 67), Arsene Wenger (Arsenal, 65) und Louis van Gaal (Manchester United, 63).

---------------------------------------------

FC Chelsea - Jose Mourinho (3. Saison)
Manchester City - Manuel Pellegrini (3. Saison)
FC Arsenal - Arsene Wenger (19. Saison)
Manchester United - Louis van Gaal (2. Saison)
Tottenham Hotspur - Mauricio Pochettino (2. Saison)
FC Liverpool - Brendan Rodgers (4. Saison)
FC Southampton - Ronald Koeman (2. Saison)
Swansea City - Garry Monk (2. Saison)
Stoke City - Mark Hughes (3. Saison)
Crystal Palace - Alan Pardew (2. Saison)
FC Everton - Roberto Martinez (3. Saison)
West Ham United - Slaven Bilic (1. Saison)
West Bromwich Albion - Tony Pulis (2. Saison)
Leicester City - Claudio Ranieri (1. Saison)
Newcastle United - Steve McClaren (1. Saison)
AFC Sunderland - Dick Advocaat (2. Saison)
Aston Villa - Tim Sherwood (2. Saison)
AFC Bournemouth - Eddie Howe (4. Saison)
FC Watford - Quique Flores (1. Saison)
Norwich City - Alex Neil (2. Saison)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
@Max Power

Warum wird Schweini eigentlich immer in den Nike Klamotten gezeigt? Gilt nicht seit dieser Saison euer Mega Adidas Deal?
 
Oben